Transfermarkt
Zitat von Schalker04er
So der Bild Bericht weiter: Der Schalke Deal mit Ben Manga droht zu platzen. Eine Einigung ist Stand jetzt unwahrscheinlich. Dabei ist Manga vom Interesse der Schalker eigentlich geschmeichelt. Er könnte sogar mehr verdienen als woanders. Dazu sieht er grundsätzlich gute Voraussetzungen, um Schalke wieder nach oben zu führen.

Aber Drei Punkte lassen Ben Manga massiv am „Projekt Schalke“ zweifeln:

1. Unkontrollierbare Strömungen:

Zu viele Beeinflusser & Manager, die im Hintergrund die Fäden ziehen. Manga will richtig was bewegen, traut sich aber mit dem aktuellen Umfeld den Kaderplaner-Schleuderstuhl nicht zu.

2. Wenig Geld:

Manga wünscht sich eigentlich einen Komplett-Umbau des Kaders. Die finanziellen Möglichkeiten würden das allerdings kaum zulassen.

3. Sportliche Unsicherheit:

Aktuell läuft Mangas Vertrag in Watford noch bis 2027. Sollte Schalke absteigen, hätte er seinen Vertrag in England quasi umsonst aufgelöst.

Schalke will in dieser Woche noch einmal ein Gespräch mit Manga führen. Der Deal scheint aber endgültig zu platzen.


Das wäre echt sehr Schade. Ich hoffe das man ihn doch noch irgendwie überzeugen kann.
Man muss die BILD einfach lieben, die drei Punkte sind so ins Blaue geraten und herrlich unkonkret. Die Einleitung und die drei Punkte widersprechen sich teilweise sogar (gute Voraussetzungen aber 1 und 2 sprechen dagegen). augen-zuhalten

Davon ab, sind, wie schon angesprochen, diese Punkte auch vor dem Berlin Spiel bekannt gewesen. Als ob das jetzt Hindernisse wären. Man war einfach noch nicht so weit, wie gewisse Medienvertreter herausposaunt haben und um ihr Gesicht zu wahren, wird jetzt beschwichtigt und weiter geraten.
Zitat von LekkaTaxitella
Man muss die BILD einfach lieben, die drei Punkte sind so ins Blaue geraten und herrlich unkonkret. Die Einleitung und die drei Punkte widersprechen sich teilweise sogar (gute Voraussetzungen aber 1 und 2 sprechen dagegen). augen-zuhalten


Stadion, das Umfeld, die Fans, Mitglieder, die gesamte Stahlkraft des Vereins sprechen grundsätzlich für gute Voraussetzungen!

Das Manga den Eindruck nach den ersten Gesprächen bekommt das hier zum Teil zu viele Köche am Brei werkeln kann schon stimmen - wäre ja sein Eindruck.
Das der Finanzbericht nun weiterhin unsere Finanzen offen darlegt zeigt ihm ebenfalls wie schlecht es uns geht.

Ich finde man kann diese Punkte schon voneinander getrennt betrachten und zu einem Ergebnis kommen wie die Bild es beschreibt.
Da sind halt die Rahmenbedingungen, die wohl so ziemlich jeder kennt und man sich entscheiden muss, diese anzunehmen oder auch nicht. Mit mehr Geld hätte auch Hechelmann besser einkaufen können.
Die Chance besteht ja darin, den S04 wieder zum Leben zu erwecken und somit sein Meisterstück zu machen.

•     •     •

"Ihr Fünf spielt jetzt vier gegen drei."
Zitat von Keith85
Zitat von LekkaTaxitella

Man muss die BILD einfach lieben, die drei Punkte sind so ins Blaue geraten und herrlich unkonkret. Die Einleitung und die drei Punkte widersprechen sich teilweise sogar (gute Voraussetzungen aber 1 und 2 sprechen dagegen). augen-zuhalten


Stadion, das Umfeld, die Fans, Mitglieder, die gesamte Stahlkraft des Vereins sprechen grundsätzlich für gute Voraussetzungen!

Das Manga den Eindruck nach den ersten Gesprächen bekommt das hier zum Teil zu viele Köche am Brei werkeln kann schon stimmen - wäre ja sein Eindruck.
Das der Finanzbericht nun weiterhin unsere Finanzen offen darlegt zeigt ihm ebenfalls wie schlecht es uns geht.

Ich finde man kann diese Punkte schon voneinander getrennt betrachten und zu einem Ergebnis kommen wie die Bild es beschreibt.


Die genannten Punkte sind keine Voraussetzungen, sondern Ergänzungen, die einen Job attraktiver machen können. Voraussetzungen für ein erfolgreiches Arbeiten sind meiner Meinung nach Strukturen und Möglichkeiten. Die Strukturen für seinen angedachten Bereich sind im Grunde nicht vorhanden, aufgrund von Personalwechseln und Umstrukturierungen. Die Möglichkeiten ergeben sich aus einem für einen Zweitligisten enorm hohen Umsatz, wo der notwendige Zwang zur Schuldenbedienung allerdings wieder einengt. Dies war übrigens auch schon vor dem Erscheinen des Finanzberichts bekannt, und sollte es Gespräche gegeben haben, verwette ich Haus und Hof, dass ihm ein finanzieller Rahmen präsentiert wurde. Alles andere wäre doch völlig illusorisch, wenn der Handlungsspielraum kein Thema gewesen sein soll.

Der letzte Satz von dir beschreibt es ja ganz gut, es bleibt halt so verdammt vage, es KÖNNTE alles sein, aber ich glaube einfach nicht dran. Da wird einfach sehr viel geraten und ein Teil dieser riesigen Fangemeinde springt immer drauf an (völlig wertfrei - so macht man Auflage und jeder darf und soll seine Meinung aus allen Quellen beziehen, die er für richtig hält).
Zitat von Schalker04er
(...)

2. Wenig Geld:

Manga wünscht sich eigentlich einen Komplett-Umbau des Kaders. Die finanziellen Möglichkeiten würden das allerdings kaum zulassen.

(...)


DAS kommt natürlich völlig überraschend. Das Schalke pleite ist, wusste natürlich niemand. Das ist aber auch fies, dass Tillmann das Manga erst im dritten Gespräch gesagt hat.

Mal ehrlich, wieso sollte das Manga jetzt (!) abhalten? Das wusste er, als sich Tillmann am Telefon gemeldet hat.

•     •     •

Der größte Feind des Kardiologen nennt sich FC Schalke 04.

Bild = Brandstifter
Dass die BILD sich weitere Punkte (außer Punkt 3) einfallen lässt, ist doch purer Boulevard-Mist und ihr bekanntes Draufhauen.

Gesunder Menschenverstand reicht doch aus, um zu erkennen, woran Mangas Zögern liegt.
Der Mann verdient noch bis Juni gutes Geld von Watford. Wieso sollte er darauf schon jetzt verzichten, wenn noch nicht klar ist, wie es im Sommer mit Schalke aussieht?

Wer von uns würde seinen gut bezahlten Job aufgeben (auch wenn der Vertrag nur noch 3 Monate läuft), um bei einem Arbeitgeber zu unterschreiben, der in genau der gleichen Zeit Insolvenz anmelden könnte?

Wenn die sportliche Situation klar oder klarer ist, wird Manga sich vermutlich erst entscheiden - und das mit recht.
Dann ist wertvolle Zeit für die kaderplanung weg, keine Frage, aber anders geht es mit jedem anderen externen Mann vermutlich auch nicht.
Ich hätte lieber Manga im Mai als irgendeinen Hans im März/ April.
Zitat von Tobi24
Dass die BILD sich weitere Punkte (außer Punkt 3) einfallen lässt, ist doch purer Boulevard-Mist und ihr bekanntes Draufhauen.

Gesunder Menschenverstand reicht doch aus, um zu erkennen, woran Mangas Zögern liegt.
Der Mann verdient noch bis Juni gutes Geld von Watford. Wieso sollte er darauf schon jetzt verzichten, wenn noch nicht klar ist, wie es im Sommer mit Schalke aussieht?

Wer von uns würde seinen gut bezahlten Job aufgeben (auch wenn der Vertrag nur noch 3 Monate läuft), um bei einem Arbeitgeber zu unterschreiben, der in genau der gleichen Zeit Insolvenz anmelden könnte?

Wenn die sportliche Situation klar oder klarer ist, wird Manga sich vermutlich erst entscheiden - und das mit recht.
Dann ist wertvolle Zeit für die kaderplanung weg, keine Frage, aber anders geht es mit jedem anderen externen Mann vermutlich auch nicht.
Ich hätte lieber Manga im Mai als irgendeinen Hans im März/ April.


Ich hab ein bisschen Bedenken, dass Manga Schalke nutzt um medial im Gespräch zu bleiben.
Wenn Manga nicht hinterm Mond gelebt hat das letzte halbe Jahr dann sollte ihm gut bewusst sein, wie unsere finanzielle Lage ist und dass er hier nicht im Kaderplaner Eldorado landet wo er im Sommer alle Freiheiten hat um seine Ideen umzusetzen. Selbst wenn das ein Punkt wäre der ihm wichtig ist, bei welchem Verein hätte er diese Schaffensfreiheit?

Eigentlich müssten Wilmots und bis vor zwei Wochen auch Hechelmann schon diverse Vorkehrungen getroffen haben Spieler zu kontaktieren, deren Verträge im Sommer auslaufen. Falls nicht, werden wir uns wieder an der Resterampe bedienen müssen.

Egal wie es läuft eigentlich hat Schalke keine Zeit auf Manga zu warten und hat auch nicht die Mittel um ihm auf einen Schlag große Veränderungen im Kader zu ermöglichen. Also naja der Teilumbruch ist ja Veränderung, aber da wird wahrscheinlich wenig Kapital vorhanden sein um da viele Wunschlösungen realisieren zu können.

Ich hoffe, dass es da innerhalb der nächsten Woche Klarheit gibt, wie gesagt, die im Sommer vertragslosen Spieler müssen seit Januar bei uns auf der Liste stehen und dann müssen auch bald die ersten Entscheidungen getroffen werden.

Vielleicht hätte man einiges davon schon bevor man Hechelmann vor die Tür setzt klären können.
Zitat von siggi4peter
Zitat von Tobi24

Dass die BILD sich weitere Punkte (außer Punkt 3) einfallen lässt, ist doch purer Boulevard-Mist und ihr bekanntes Draufhauen.

Gesunder Menschenverstand reicht doch aus, um zu erkennen, woran Mangas Zögern liegt.
Der Mann verdient noch bis Juni gutes Geld von Watford. Wieso sollte er darauf schon jetzt verzichten, wenn noch nicht klar ist, wie es im Sommer mit Schalke aussieht?

Wer von uns würde seinen gut bezahlten Job aufgeben (auch wenn der Vertrag nur noch 3 Monate läuft), um bei einem Arbeitgeber zu unterschreiben, der in genau der gleichen Zeit Insolvenz anmelden könnte?

Wenn die sportliche Situation klar oder klarer ist, wird Manga sich vermutlich erst entscheiden - und das mit recht.
Dann ist wertvolle Zeit für die kaderplanung weg, keine Frage, aber anders geht es mit jedem anderen externen Mann vermutlich auch nicht.
Ich hätte lieber Manga im Mai als irgendeinen Hans im März/ April.


Ich hab ein bisschen Bedenken, dass Manga Schalke nutzt um medial im Gespräch zu bleiben.
Wenn Manga nicht hinterm Mond gelebt hat das letzte halbe Jahr dann sollte ihm gut bewusst sein, wie unsere finanzielle Lage ist und dass er hier nicht im Kaderplaner Eldorado landet wo er im Sommer alle Freiheiten hat um seine Ideen umzusetzen. Selbst wenn das ein Punkt wäre der ihm wichtig ist, bei welchem Verein hätte er diese Schaffensfreiheit?

Eigentlich müssten Wilmots und bis vor zwei Wochen auch Hechelmann schon diverse Vorkehrungen getroffen haben Spieler zu kontaktieren, deren Verträge im Sommer auslaufen. Falls nicht, werden wir uns wieder an der Resterampe bedienen müssen.

Egal wie es läuft eigentlich hat Schalke keine Zeit auf Manga zu warten und hat auch nicht die Mittel um ihm auf einen Schlag große Veränderungen im Kader zu ermöglichen. Also naja der Teilumbruch ist ja Veränderung, aber da wird wahrscheinlich wenig Kapital vorhanden sein um da viele Wunschlösungen realisieren zu können.

Ich hoffe, dass es da innerhalb der nächsten Woche Klarheit gibt, wie gesagt, die im Sommer vertragslosen Spieler müssen seit Januar bei uns auf der Liste stehen und dann müssen auch bald die ersten Entscheidungen getroffen werden.

Vielleicht hätte man einiges davon schon bevor man Hechelmann vor die Tür setzt klären können.


Ich denke nicht, dass er es nötig hat medial im Gespräch zu bleiben. Wo immer in Deutschland über neue Sportdirektoren diskutiert wird, ist sein Name dabei. Gerne auch zu sehen in verschiedenen Konkurrenzforen.

Dass es bekannt war, dass unsere finanzielle Situation angespannt ist, heißt nicht, dass es nicht Überraschungen geben kann im Prozess.
Schalke wird ihn kontaktiert haben. Danach dürfte man über Position und Kompetenzen diskutiert haben. Wenn man da der Auffassung war, dass es lohnt weiter zu reden. Dürfte Ben Manga ein Konzept erarbeitet haben, das Struktur des Bereiches, Kaderstrategie und -maßnahmen beinhaltete und natürlich auch eine Formulierung der Budgeterwartung.
An der Stelle würde der Verein nun Farbe bekennen müssen und klar sagen, dass nur ein kleiner Teil davon möglich ist, der Rest erst durch Verkäufe realisiert werden müsste.
Das kann schon abschrecken.
Auch die Abstiegssituation hat sich ja am letzten Spieltag nicht nur durch unser Desaster in Berlin verschärft, sondern explizit auch durch die Punkte der Konkurrenz, so dass die Einschätzung der erforderlichen Punkte sich verändert.

Ich würde ihn mit Kusshand nehmen, traue auch der BLÖD überhaupt nicht, aber wenn ich mich ein seine Situation versetze, dann würde ich auch zumindest noch warten und verhandeln (auch mit Alternativen).
Zitat von twarg
Zitat von siggi4peter

Zitat von Tobi24

Dass die BILD sich weitere Punkte (außer Punkt 3) einfallen lässt, ist doch purer Boulevard-Mist und ihr bekanntes Draufhauen.

Gesunder Menschenverstand reicht doch aus, um zu erkennen, woran Mangas Zögern liegt.
Der Mann verdient noch bis Juni gutes Geld von Watford. Wieso sollte er darauf schon jetzt verzichten, wenn noch nicht klar ist, wie es im Sommer mit Schalke aussieht?

Wer von uns würde seinen gut bezahlten Job aufgeben (auch wenn der Vertrag nur noch 3 Monate läuft), um bei einem Arbeitgeber zu unterschreiben, der in genau der gleichen Zeit Insolvenz anmelden könnte?

Wenn die sportliche Situation klar oder klarer ist, wird Manga sich vermutlich erst entscheiden - und das mit recht.
Dann ist wertvolle Zeit für die kaderplanung weg, keine Frage, aber anders geht es mit jedem anderen externen Mann vermutlich auch nicht.
Ich hätte lieber Manga im Mai als irgendeinen Hans im März/ April.


Ich hab ein bisschen Bedenken, dass Manga Schalke nutzt um medial im Gespräch zu bleiben.
Wenn Manga nicht hinterm Mond gelebt hat das letzte halbe Jahr dann sollte ihm gut bewusst sein, wie unsere finanzielle Lage ist und dass er hier nicht im Kaderplaner Eldorado landet wo er im Sommer alle Freiheiten hat um seine Ideen umzusetzen. Selbst wenn das ein Punkt wäre der ihm wichtig ist, bei welchem Verein hätte er diese Schaffensfreiheit?

Eigentlich müssten Wilmots und bis vor zwei Wochen auch Hechelmann schon diverse Vorkehrungen getroffen haben Spieler zu kontaktieren, deren Verträge im Sommer auslaufen. Falls nicht, werden wir uns wieder an der Resterampe bedienen müssen.

Egal wie es läuft eigentlich hat Schalke keine Zeit auf Manga zu warten und hat auch nicht die Mittel um ihm auf einen Schlag große Veränderungen im Kader zu ermöglichen. Also naja der Teilumbruch ist ja Veränderung, aber da wird wahrscheinlich wenig Kapital vorhanden sein um da viele Wunschlösungen realisieren zu können.

Ich hoffe, dass es da innerhalb der nächsten Woche Klarheit gibt, wie gesagt, die im Sommer vertragslosen Spieler müssen seit Januar bei uns auf der Liste stehen und dann müssen auch bald die ersten Entscheidungen getroffen werden.

Vielleicht hätte man einiges davon schon bevor man Hechelmann vor die Tür setzt klären können.


Ich denke nicht, dass er es nötig hat medial im Gespräch zu bleiben. Wo immer in Deutschland über neue Sportdirektoren diskutiert wird, ist sein Name dabei. Gerne auch zu sehen in verschiedenen Konkurrenzforen.

Dass es bekannt war, dass unsere finanzielle Situation angespannt ist, heißt nicht, dass es nicht Überraschungen geben kann im Prozess.
Schalke wird ihn kontaktiert haben. Danach dürfte man über Position und Kompetenzen diskutiert haben. Wenn man da der Auffassung war, dass es lohnt weiter zu reden. Dürfte Ben Manga ein Konzept erarbeitet haben, das Struktur des Bereiches, Kaderstrategie und -maßnahmen beinhaltete und natürlich auch eine Formulierung der Budgeterwartung.
An der Stelle würde der Verein nun Farbe bekennen müssen und klar sagen, dass nur ein kleiner Teil davon möglich ist, der Rest erst durch Verkäufe realisiert werden müsste.
Das kann schon abschrecken.
Auch die Abstiegssituation hat sich ja am letzten Spieltag nicht nur durch unser Desaster in Berlin verschärft, sondern explizit auch durch die Punkte der Konkurrenz, so dass die Einschätzung der erforderlichen Punkte sich verändert.

Ich würde ihn mit Kusshand nehmen, traue auch der BLÖD überhaupt nicht, aber wenn ich mich ein seine Situation versetze, dann würde ich auch zumindest noch warten und verhandeln (auch mit Alternativen).


Ich gehe davon aus wenn Schalke den Klassenerhalt schon sicher hätte, das wir dann schon seine Zusage bekommen hätten.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.