Transfermarkt
Gibt es mittlerweile ein Video von der Pressekonferenz? Also von der PK der „Gruppe“?

•     •     •

„Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.“

(George Orwell)
Zitat von Newcomer115

Du hast mich glaube ich falsch verstanden. Es geht mir darum das jeder Fan einfach davon ausgeht Rangnick ist der beste für den Job. Aber die Aussage :

"weil wir meinten, wir könnten ihm nicht die Rahmenbedingungen bieten, wie er sie in Leipzig und Hoffenheim hatte"

Kann genau so bedeuten das man nicht von Rangnick auf Schalke in der Situation überzeugt ist da er nicht die selben möglichkeiten hat, und man stattdessen jemanden holen möchte der bewiesen hat mit wenig Geld so einen Aufbau zu starten. Eswird halt davon ausgegangen die Aussagen beziehen sich auf die Machbarkeit von Rangnick aber das sagt die Aussage aber nicht zwangsläufig aus.

OK, dann wird es aber nur minimal besser, weil sich dann der Schalker Aufsichtsrat ein Urteil über die Fähigkeiten von Ralf Rangnick erlaubt und dem nicht zutraut mit weniger Mitteln erfolgreich zu sein. Klar, die 50 Mio. für Ablösen in 2 Jahren 2. Liga kann Schalke nicht zahlen, aber muss Schalke auch gar nicht Zahlen, weil Schalke ja nicht mit einem starken 3. Liga Kader absteigt. Schalke muss keinen Selke kaufen, wir steigen mit Hoppe ab. Schalke braucht auch nicht Ilsanker und Khedira, wir haben Stambouli und Latza. Wir brauchen auch keinen Orban, weil wir Thiaw haben.

Ganz ohne Geld wird es nicht gehen, aber ich glaube nicht, dass Rangnick in der 2. Liga zwingend mehr Geld braucht, um seine Ideen durchzusetzen als es Knäbel, Schröder oder Krösche bräuchten.
Es muss in jedem Fall in die Mannschaft investiert werden und bei Rangnick waren es eher die teuren Spieler wie Nukan, Bruno oder Damari, die nicht funktionierten, während die eher günstigen Talente Poulsen, Sabitzer, Klostermann, Halstenberg und Forsberg heute Spitzenspieler sind.

•     •     •

Lass die Leute redn und lächle einfach mit,
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der BILD.
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht,
aus: Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!
Zitat von Leonidas89
Gibt es mittlerweile ein Video von der Pressekonferenz? Also von der PK der „Gruppe“?


Mir ist leider noch keins untergekommen. Aktuell muss man auf die Berichte der Medien wie BILD Vertrauen, so schwer mir das auch fällt.
Zitat von Leonidas89

Gibt es mittlerweile ein Video von der Pressekonferenz? Also von der PK der „Gruppe“?

Nur einen Ausschnit auf Sky mit einer Aussage, mehr bis dato nicht. Sky scheint das ausschlachten zu wollen.

https://sport.sky.de/fussball/artikel/fc-schalke-04-video-gruppe-bestaetigt-interesse-an-rangnick/12248887/34828#spark_vp=1
Dieser Beitrag wurde zuletzt von kasai am 18.03.2021 um 09:09 Uhr bearbeitet
Zitat von kasai
Zitat von Leonidas89

Gibt es mittlerweile ein Video von der Pressekonferenz? Also von der PK der „Gruppe“?

Nur einen Ausschnit auf Sky mit einer Aussage, mehr bis dato nicht. Sky scheint das ausschlachten zu wollen.

https://sport.sky.de/fussball/artikel/fc-schalke-04-video-gruppe-bestaetigt-interesse-an-rangnick/12248887/34828#spark_vp=1


Bei Sky merkt man vor allem, dass sie die Situation unnötig dramatisieren.

•     •     •

„Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.“

(George Orwell)
Zitat von Newcomer115
Zitat von Runaway

Zitat von Newcomer115

Zu Punkt 2. Ihr Interpretiert in die aussage rein das es dort ums Finanzielle geht die Aussage kann auch bedeuten das man der Meinung ist das Rangnick nicht der Richtige ist um mit wenig Geld was aufbauen zu können und diese Zweifel wären dann ja berechtigt. Weil die Aussage, " Man kann ihm nich das gleiche bieten wie Leipzig" ergibt ja auch keinen Sinn mit dem Wissen das man Krösche wollte. Ich gehe davon aus das man eher daran Zweifelt das Rangnick es nicht schafft ohne das große Geld Schalke auf dem richtigen Weg zu bekommen.

Wie kommst du darauf, dass wir die Aussage, dass man ihm Leipzig nicht bieten kann, finanziell auslegt, also bezogen auf sein Gehalt? Ich glaube, dass hat genau niemand getan.
Die finanziellen Rahmenbedingungen für den Etat sind nicht dieselben, Schalke kann auch keine hohen Ablösen zahlen und hat auch kein Farmteam in Österreich. All das kann Schalke ihm nicht bieten und da hat Buchta vollkommen Recht.
Aber Schalke kann ihm Schalke bieten. Mit allen Vor- und Nachteilen, die das mit sich bringt. Aber man muss es ihm eben anbieten, damit er es annehmen kann. Man sollte nicht warten, bis in der HR-Abteilung eine Bewerbung reinflattert, weil Rangnick auf Xing von der freien Stelle erfahren hat.

Laut Buchta hat man Rangnick aber schlicht kategorisch als nicht machbar ausgeschlossen und dafür fehlt mir jegliches Verständnis. Wenn Rangnick wegen der Rahmenbedingungen absagt, was immer noch möglich ist, dann ist das eben so. Dann kann man immer noch Rouven Schröder holen.


Du hast mich glaube ich falsch verstanden. Es geht mir darum das jeder Fan einfach davon ausgeht Rangnick ist der beste für den Job. Aber die Aussage :

"weil wir meinten, wir könnten ihm nicht die Rahmenbedingungen bieten, wie er sie in Leipzig und Hoffenheim hatte"

Kann genau so bedeuten das man nicht von Rangnick auf Schalke in der Situation überzeugt ist da er nicht die selben möglichkeiten hat, und man stattdessen jemanden holen möchte der bewiesen hat mit wenig Geld so einen Aufbau zu starten. Eswird halt davon ausgegangen die Aussagen beziehen sich auf die Machbarkeit von Rangnick aber das sagt die Aussage aber nicht zwangsläufig aus.


Ich verstehe durchaus deinen Punkt, aber derjenige der bewiesen hat mit wenig viel zu schaffen (Krösche) hat das halt in Paderborn getan. Das Medien- und Faninteresse dürfte dort vll 1/10 dessen sein, was man nächstes Jahr, gerade nach diesen 2 Katastrophenjahren + Abstieg auf Schalke erwarten kann. Ob man Krösche, der im beschaulichen Paderborn und im Fanarmen Leipzig gute Arbeit gemacht hat sowas zutrauen darf? Auf jeden Fall ist das mal fraglich.

Abgesehen davon finde ich nicht dass Krösche bewiesen hat dass er unsere Situation kann. Als der zu Paderborn kam, waren die sportlich eigentlich aus der 3. Liga abgestiegen. Unter Krösche haben sie dann das Ruder rumgerissen und sind von der 3. in die 1. hochgegangen. Das ist nicht vergleichbar mit einem der größten Clubs Deutschlands, der einen völlig überteuerten und schlecht zusammengestellten Kader hat, der aus der 1. Liga absteigt und so schnell wie möglich hoch muss und will. Sind in meinen Augen 2 verschiedene Situationen.

Und da würde ich eher Rangnick vertrauen, der den Verein kennt, der bereits mehrfach bewiesen hat langfristige Projekte drauf zu haben und richtig was zu entwickeln. Ich kann mich beispielsweise nicht daran erinnern, dass Krösche in Paderborn das Scouting neu aufgestellt hat, die Philosophie des Vereins verändert hat, ein neuartiges Konzept eingebracht hat etc. Dabei will ich seine Arbeit gar nicht schlecht reden, er hat eben das gemacht was man vom Sportdirektor erwarten darf. Und zwar sehr gut, wie 2 Aufstiege zeigen.

Aber mit Rangnick kriegst du halt einen der nicht nur gut einkaufen und verkaufen kann, sondern der den ganzen Verein umkrempelt, und das nachhaltig und erfolgreich. Und bei uns läuft definitiv nicht nur das Transfergeschehen falsch, sondern einiges mehr. Insofern brauchen wir also nicht nur einen der super Transfers macht, sondern wir brauchen einen Architekten, der das ganze Haus umbaut. Um nicht zu sagen DEN Architekten in Deutschland.
Zitat von Runaway

OK, dann wird es aber nur minimal besser, weil sich dann der Schalker Aufsichtsrat ein Urteil über die Fähigkeiten von Ralf Rangnick erlaubt und dem nicht zutraut mit weniger Mitteln erfolgreich zu sein. Klar, die 50 Mio. für Ablösen in 2 Jahren 2. Liga kann Schalke nicht zahlen, aber muss Schalke auch gar nicht Zahlen, weil Schalke ja nicht mit einem starken 3. Liga Kader absteigt. Schalke muss keinen Selke kaufen, wir steigen mit Hoppe ab. Schalke braucht auch nicht Ilsanker und Khedira, wir haben Stambouli und Latza. Wir brauchen auch keinen Orban, weil wir Thiaw haben.

Ganz ohne Geld wird es nicht gehen, aber ich glaube nicht, dass Rangnick in der 2. Liga zwingend mehr Geld braucht, um seine Ideen durchzusetzen als es Knäbel, Schröder oder Krösche bräuchten.
Es muss in jedem Fall in die Mannschaft investiert werden und bei Rangnick waren es eher die teuren Spieler wie Nukan, Bruno oder Damari, die nicht funktionierten, während die eher günstigen Talente Poulsen, Sabitzer, Klostermann, Halstenberg und Forsberg heute Spitzenspieler sind.


Du tust im Grunde nichts anderes, als das was Du dem AR vorwirfst. Du erlaubst Dir ein Urteil über Rangnick. Nur mit einem anderen Resultat. Und nur weil Du und der AR unterschiedliche Resultate habt, ist nicht automatisch "der Andere" inkompetent.

Und es wäre wirklich schön wenn weniger der Glaube die Grundlage der Entscheidungsfindung ist!

Rangnick und der AR müssen eng zusammenarbeiten können.

Schalke hat kein Geld. Keinen Kader. Und vorallem keine Zeit!

•     •     •

FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von dead_man_walking am 18.03.2021 um 10:07 Uhr bearbeitet
Die Argumente man fragt Rangnick nicht an, weil man ihm Leipzig nicht bieten kann, aber gleichzeitig fragt man Krösche an, die schließen sich nicht aus. Weil man Rangnick eben mehr bieten muss als Krösche, der ja gar nicht die gleiche Fülle an Kompetenzen hat wie Rangnick sie hatte.

Nichtsdestotrotz hätte man zumindest Kontakt aufnehmen müssen mit Rangnick, bei der Vergangenheit. Aber vielleicht hat sich Buchta auch nur dran erinnert wie Rangnick vor 3-4 Monaten noch sagte, Schalke sei grundsätzlich immer interessant, aber zum aktuellen Zeitpunkt käme das für ihn nicht infrage.

Zu Krösche noch: Der hat zwar auch mit dem kleinen Paderborn was aufgebaut und das liest sich wie ne Traumstory. Man darf aber nicht vergessen, dass auch Paderborn mit dem Präsident Wilfried Finke einen mächtigen Mäzen im Hintergrund hatte, der den Verein mithilfe eines Konglomerats aus regionalen Sponsoren recht sorgenfrei aufgestellt hat und denen ja auch die Blech-Hütte finanziert hat. Natürlich schmälert das nicht die sportlichen Entscheidungen von Krösche - es sind aber trotzdem wieder ganz andere Bedingungen als bei uns. Vom Umfeld mal ganz abgesehen.

Ich frage mich immer noch warum Buchta offensiv geäußert hat, dass man mit 2 Kandidaten recht weit war. Es wirkt ein bisschen wie eine öffentliche Entschuldigung bei den beiden, weil man sich jetzt doch mit Rangnick beschäftigen muss.

Was Runaway weiter oben geschrieben hat, spricht mir aus der Seele:
Man kann Rangnick nicht Leipzig bieten - aber Schalke. Genau da muss der Klub wieder hinkommen. Dass es ein gesundes Selbstverständnis gibt, hier etwas großes und wertvolles zu haben. Das allein ist doch überhaupt der Grund, dass Rangnick sich Schalke noch vorstellen kann. Wir müssen nicht Leipzig werden lieber AR. Wir müssen nur aufhören DIESES Schalke zu sein.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Sukuwaiasaimon am 18.03.2021 um 10:31 Uhr bearbeitet
Zitat von Runaway
Wenn Rangnick wegen der Rahmenbedingungen absagt, was immer noch möglich ist, dann ist das eben so. Dann kann man immer noch Rouven Schröder holen.


wird dann natürlich für den armen Rouven auch nicht einfacher dadurch.

Und genau hier kann man den Punkt des "vereinsschädigenden" Verhaltens der Gruppe auch nachvollziehen. Jetzt ist die Verhandlung mit Rangnick öffentlich, es ist richtig Druck drauf, dass man sich einigen sollte, weil ja nur Rangnick der einzige passende Kandidat ist und wenn es scheitert, ist jeder schon verbrannt, der dann als B-Lösung anfängt. Ganz üble Verhandlungsposition für den AR!

•     •     •

Die Bayern unter Salihamidzic:
16 Titel in 6 Jahren
Musiala, Davies und Tel entdeckt
Tuchel geholt
Deutliche Marktwert-Steigerung

Ich hätte Salihamidzic behalten!
Zitat von der_Hendrik
Zitat von Runaway

Wenn Rangnick wegen der Rahmenbedingungen absagt, was immer noch möglich ist, dann ist das eben so. Dann kann man immer noch Rouven Schröder holen.


wird dann natürlich für den armen Rouven auch nicht einfacher dadurch.

Und genau hier kann man den Punkt des "vereinsschädigenden" Verhaltens der Gruppe auch nachvollziehen. Jetzt ist die Verhandlung mit Rangnick öffentlich, es ist richtig Druck drauf, dass man sich einigen sollte, weil ja nur Rangnick der einzige passende Kandidat ist und wenn es scheitert, ist jeder schon verbrannt, der dann als B-Lösung anfängt. Ganz üble Verhandlungsposition für den AR!


Er ist sogar dann die C Lösung da Krösche abgesagt hat. Und die absage Krösches wirkte vom Zeitpunkt her sehr im Zusammenhang mit Rangnicks namen der von der Gruppe in den Raum geworfen wurde. Wer weiß ob überhaupt die Absage Krösches ansonsten Öffentlich geschehen wäre sondern man Intern dann abgesagt hätte. Und schon sieht der neue Sportdirektor (Falls Rangnick es nicht wird) wie die Notlösung aus.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.