Transfermarkt
Zitat von Newcomer115
Zitat von Runaway

Zitat von Newcomer115

Vor allem find ich es Intressant da es vor einer Woche noch ein Super Typ war der einen Plan hat und Super Ideen hatte. Die Idee Knäbel Asamoah war super sollte man so beibehalten machen beiden einen Super Eindruck. Auf einmal fällt der Name Ragnick Brennts wieder. Und genau das ist doch das Problem was "JEDER" Schalker immer wieder benennt einfach mal in Ruhe arbeiten lassen. Um dann bei der erst möglichen möglichkeit wieder die Fackeln ausm Keller holen.

Das stimmt jetzt aber mal so gar nicht. Vor einer Woche hat noch keiner die Mistgabel und Fackel rausgeholt, aber Buchta wurde heftig für sein Festhalten an Schneider und die generelle Passivität des Aufsichtsrats kritisiert. Die Entscheidung pro Knäbel wurde dann zwar weitestgehend positiv aufgenommen, aber gefeiert wurde da niemand für seine super Ideen.
Jetzt kommt raus, dass man sich zwar um den aktuellen Sportdirektor von Leipzig bemüht hat, aber bei Rangnick nicht mal anfragte, weil das zu unrealistisch ist.
Bei Rihanna kann ich bestimmt nicht landen, auch wenn die Single ist, also baggere ich mal die verheiratete Lady Gaga an. Da rechne ich mir gute Chancen aus.


Nach jedem Interview mit Buchta konnte man hier lesen das er sehr Kompetent wirkt und einen Guten eindruck macht oder sehe ich das falsch? Braucht man nur ein paar seiten zu Blättern findet man das auch. Die Mistgabeln hat man jetzt rausgeholt das habe ich ja auch gesagt. Es war gerade etwas Ruhiger geworden und scheinbar wurden Verhandlungen im Hintergrund geführt und auf einmal kommt jemand um die Ecke sagt Ragnick und schon ist es wieder am brennen. Wer weiß wie weit die Verhandlungen mit Kröschen waren und er jetzt den Rückzieher macht da der Name Ragnick gefallen ist? Der Zeitpunkt mit der Absage von Krösche ist da doch schon sehr komisch. Hinzu kommt doch auch das man auch Ruhig von Ragnick NICHT überzeugt sein kann mit der zukünftigen aufgabe auf Schalke. Nur wenn dem so ist wird dem AR und den Verantwortlichen jedwede Kompetenz abgesprochen weil Ragnick der "Messias" ist und solche Situationen schon zig mal gehandelt hat. Oh Wait hat er ja noch nie....


Ich weiß nicht, wo du mitliest, aber hier habe ich nie wahrgenommen, dass Buchta sonderlich gelobt wurde. Eher im Gegenteil. Im schlug schon recht schnell Kritik entgegen, nachdem er unnötig lange an Schneider festhielt und diesen sogar noch in die Suche nach einem Sportvorstand miteinbeziehen wollte.

Zudem ist es ebenfalls falsch, dass ihn jetzt alle plötzlich verteufeln. Viele Schalker kritisieren ganz klar den Vorstoß von Prof. Gesenhues und seiner „Gruppe“ und geben Buchta in der Hinsicht Recht. Das ändert aber nichts daran, dass Rangnick, mit seiner unbestreitbaren Kompetenz und Expertise, bei vielen Fans die Ideallösung als Sportvorstand darstellt.

PS: Nicht böse gemeint, aber mit Kommas und Absätzen, wären deine Beiträge wesentlich einfacher zu lesen.

•     •     •

„Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.“

(George Orwell)
Zitat von Newcomer115

Soweit gehe ich ja mit dir mit. Aber selbst die aussage von ihm ( Die ich so nicht mehr im kopf hab) bedeuetet ja auch das ER derjenige war der dann anfing hebel in bewegung zu setzen. Hätten doch die anderen vorher auch machen können oder war er der Einzige der die möglichkeit hatte? Und der bezug zu Ragnick soll nur verdeutlichen das man sich auf einen Person versteift von der man von aussen betrachtet, wenn man sich den werde gang anschaut, festellt das Ragnick bisher immer Geld im Rücken hatte. Und auf Schalke ist das nicht da also sehe ich da nicht den Mehrwert. Gerade Hoffenheim ist da sehr Intressant als man nicht mehr Wahlos Investieren wollte und den Verein selbsterhaltend führen wollte ging Rangnick. Dort hätte er doch zeigen können das er es kann ohne Geld (Was dort auch mehr sein dürfte als es 2. Liga mit Schalke ist.)Die Fragen wie viel möchte er an Gehalt haben was möchte er an Voraussetzungen haben und Plant er die Ausgliederung mit ein damit man Liquide ist? Alles fragen die ein Aussenstehender doch gar nicht weiß. Und Ragnick hat sich zuletzt überall angeboten jeden 2. Tag hört man das er sich den Job vorstellen kann und den Job vorstellen kann. Gefühlt geht es ihm Aktuell darum nur noch mal irgendwo unter zu kommen. Haben die leute im Gladbach Forum so auch festgestellt. Keine Ahnung ob er sich der Situation auf Schalke wirklich so bewusst ist und er sich da wirklich ein bisschen eingearbeitet hat.

Vergleich nur mal die Stationen Leipzig, Hoffenheim mit Magath Stationen Wolfsburg und Bei euch und du wirst feststellen das es da viele Parallelen gibt. Und Magath galt damals auch als der Heilsbringer. Er wurde zumindest mit Wolfsburg meister bei Schalke wo man dann schon eher aufs Geld schauen musste war es dann doch nicht so einfach alle Transfers ohne Probleme abzuwickeln und den Fans verkaufen zu können wenn Spieler XY ein Flop war.

Es geht doch gar nicht darum, ob Rangnick hier Hoffenheim/Leipzig genauso wiederholen kann. Selbst ohne das Geld ist Rangnick immer noch ein Fachmann. Als Trainer hat er auf Schalke oder in Ulm auch funktioniert, ohne eine riesiges Budget. Natürlich braucht er für ein Projekt wie Leipzig viel Geld, daran besteht kein Zweifel. Schalke kann ihm dieses Geld aktuell nicht bieten, daran besteht auch kein Zweifel und ob eine schnelle Ausgliederung und folgende Generierung von Mitteln machbar ist, darf bezweifelt werden.
Aber nur, weil das Modell Leipzig für Rangnick funktioniert, bedeutet das doch nicht, dass der gar nichts anderes kann.
Da passt auch der Vergleich zu Magath nicht. Magath war in seinen Fähigkeiten immer eindimensional, das war Rangnick nie.

Als AR frage ich doch zumindest an, ob Rangnick sich das vorstellen kann und unter welchen Voraussetzungen. Vor allem, wenn ich mir offensichtlich vorstellen kann, dass Krösche der neue Sportchef sein könnte. Den holt man doch nicht, weil man den Paderborner Weg gehen will.
Man kann also träumen, aber nur bis Krösche, bei Rangnick ist Schluss?

•     •     •

Lass die Leute redn und lächle einfach mit,
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der BILD.
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht,
aus: Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!
Hält hier wirklich jemand Buchta für fähig? Nach alldem, was er so getrieben hat in der letzten Zeit und auch vorher unter dem ARV CT? Mir macht es wirklich Angst, dass er und der AR irgendeine sportliche Einschätzung als Basis ihrer Arbeit haben müssen. Es reiht sich Fehler an Fehler. Unsere Lösung kann natürlich nicht Knäbel sein, das ist allein schon deshalb vom Tisch, weil der AR mit zwei Kandidaten "weit ist" und auch Krösche ein Thema war. Zählt man Rangnick dazu, ist der aktuell Verantwortliche auf der Liste die Nummer 5. Dazu haben wir schon jetzt einen Trainer für die neue Saison, der mit dem neuen Sportvorstand nicht abgestimmt werden konnte. Ein fataler Fehler, den natürlich auch der AR mitzuverantworten hat. Dazu die unzähligen Fehleinschätzungen in bezug auf Kaderstärke, Verantwortung für Fitness, Aufarbeitung der vergangenen Saison, Vertaruen auf Schneider (den unfähigsten Sportverantwortlichen in der Geschichte der Bundesliga) usw. All das geschieht mit Buchta im AR, bzw. an seiner Spitze. Und jetzt verhandelt dieser Mensch, der gezeigt hat, dass er nur Mist baut, die Zukunft von Schalke? Das ist unfassbar. Die MV kommt viel zu spät, ein Skandal, wie lange damit gewartet wurde. Wir verlieren mit Buchta und Konsorten wahrscheinlich ein weiteres Jahr und die Lage ist so angespannt, dass dann die Gefahr besteht, dass es keine weiteren mehr gibt. Wir sind ein verein, aber wir Mitglieder haben keine Möglichkeit diesen Wahnsinn zu stoppen, weil uns die Möglichkeit genommen wird. Man kann die Uhr danach stellen, dass der Rechtsanwalt aus Düsseldorf die Verhandlungen mit RR scheitern lässt und wir können nur zuschauen. Noch nicht mal abwählen können wir diesen Herrn. Es sit so unfassbar schade, dass es kein Publikum in der Arena gibt, alles wäre anders gelaufen.

•     •     •

"Ich habe ihn nur ganz leicht retuschiert." (Olaf Thon)

"Jeder kennt das Gefühl des Verlustes, Schmerz und die Frage Warum? Haben mich nur drei Leute zum 50sten angerufen, warum?"
Ich frage einfach mal so da ihr beide mir die Antwort nicht gegeben habt. Lachend Ist Buchta der einzige bzw die Logische Konsequenz das er derjenige ist, der jetzt das Zepter schwingt? Oder hätte das Jeder sein können ausm AR?

Weil wenn jeder das doch machen könnte stellt sich mir die frage ob der restliche AR dann nicht nach dem Köln spiel sich Sorgen gemacht hat bzw davor? Und wieso niemand davon dann vorher schon versucht hat das zu lösen.

Ps. Ragnick war als Trainer bei Schalke und bei Ulm soll aber doch jetzt Sportvorstand werden bzw ist das ja der Wunsch. Also sehe ich da schon ein Unterschied. Ein Gross war auch überall erfolgreich in seinen Trainerstationen Trotzdem würden ihn doch keiner als Sportvorstand einstellen wollen. Im Übrigen sind die reinen Trainerstationen wo Ragnick mit dem arbeiten musste was ihm vorgesetzt wird länger her als die von Gross.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Newcomer115 am 16.03.2021 um 09:47 Uhr bearbeitet
Zitat von Newcomer115
Zitat von Runaway

Zitat von Newcomer115

Zitat von Runaway

Zitat von Newcomer115

Vor allem find ich es Intressant da es vor einer Woche noch ein Super Typ war der einen Plan hat und Super Ideen hatte. Die Idee Knäbel Asamoah war super sollte man so beibehalten machen beiden einen Super Eindruck. Auf einmal fällt der Name Ragnick Brennts wieder. Und genau das ist doch das Problem was "JEDER" Schalker immer wieder benennt einfach mal in Ruhe arbeiten lassen. Um dann bei der erst möglichen möglichkeit wieder die Fackeln ausm Keller holen.

Das stimmt jetzt aber mal so gar nicht. Vor einer Woche hat noch keiner die Mistgabel und Fackel rausgeholt, aber Buchta wurde heftig für sein Festhalten an Schneider und die generelle Passivität des Aufsichtsrats kritisiert. Die Entscheidung pro Knäbel wurde dann zwar weitestgehend positiv aufgenommen, aber gefeiert wurde da niemand für seine super Ideen.
Jetzt kommt raus, dass man sich zwar um den aktuellen Sportdirektor von Leipzig bemüht hat, aber bei Rangnick nicht mal anfragte, weil das zu unrealistisch ist.
Bei Rihanna kann ich bestimmt nicht landen, auch wenn die Single ist, also baggere ich mal die verheiratete Lady Gaga an. Da rechne ich mir gute Chancen aus.


Nach jedem Interview mit Buchta konnte man hier lesen das er sehr Kompetent wirkt und einen Guten eindruck macht oder sehe ich das falsch? Braucht man nur ein paar seiten zu Blättern findet man das auch. Die Mistgabeln hat man jetzt rausgeholt das habe ich ja auch gesagt. Es war gerade etwas Ruhiger geworden und scheinbar wurden Verhandlungen im Hintergrund geführt und auf einmal kommt jemand um die Ecke sagt Ragnick und schon ist es wieder am brennen. Wer weiß wie weit die Verhandlungen mit Kröschen waren und er jetzt den Rückzieher macht da der Name Ragnick gefallen ist? Der Zeitpunkt mit der Absage von Krösche ist da doch schon sehr komisch. Hinzu kommt doch auch das man auch Ruhig von Ragnick NICHT überzeugt sein kann mit der zukünftigen aufgabe auf Schalke. Nur wenn dem so ist wird dem AR und den Verantwortlichen jedwede Kompetenz abgesprochen weil Ragnick der "Messias" ist und solche Situationen schon zig mal gehandelt hat. Oh Wait hat er ja noch nie....

Ob dieser Ragnick, von dem du die ganze Zeit schreibst, der Messias ist kann ich nicht beurteilen, aber Ralf Rangnick ist einer der kompetentesten Fachleute im Fußball und das was einem Messias am nächsten kommt.
Wenn man die Eier in der Hose hat Krösche anzusprechen, obwohl der einen absoluten Traumjob hat, dann sollte man doch zumindest mal ein Sondierungsgespräch mit Ralf Rangnick führen. Ich sehe selbst die Wahrscheinlichkeit als gering an, dass man Rangnick bekommen an, aber einen Ex-Schalker, der aktuell frei ist, kann man doch zumindest mal fragen.

Buchtas Auftreten wurde als souverän bezeichnet, aber wenn du schon in diesem Thread zurückblätterst, kannst du dir ja auch mal die Reaktionen auf seine Aussage ansehen, dass er erst nach dem Köln-Spiel, das war der 17. Spieltag, Zweifel bekam.


Soweit gehe ich ja mit dir mit. Aber selbst die aussage von ihm ( Die ich so nicht mehr im kopf hab) bedeuetet ja auch das ER derjenige war der dann anfing hebel in bewegung zu setzen. Hätten doch die anderen vorher auch machen können oder war er der Einzige der die möglichkeit hatte? Und der bezug zu Ragnick soll nur verdeutlichen das man sich auf einen Person versteift von der man von aussen betrachtet, wenn man sich den werde gang anschaut, festellt das Ragnick bisher immer Geld im Rücken hatte. Und auf Schalke ist das nicht da also sehe ich da nicht den Mehrwert. Gerade Hoffenheim ist da sehr Intressant als man nicht mehr Wahlos Investieren wollte und den Verein selbsterhaltend führen wollte ging Rangnick. Dort hätte er doch zeigen können das er es kann ohne Geld (Was dort auch mehr sein dürfte als es 2. Liga mit Schalke ist.)Die Fragen wie viel möchte er an Gehalt haben was möchte er an Voraussetzungen haben und Plant er die Ausgliederung mit ein damit man Liquide ist? Alles fragen die ein Aussenstehender doch gar nicht weiß. Und Ragnick hat sich zuletzt überall angeboten jeden 2. Tag hört man das er sich den Job vorstellen kann und den Job vorstellen kann. Gefühlt geht es ihm Aktuell darum nur noch mal irgendwo unter zu kommen. Haben die leute im Gladbach Forum so auch festgestellt. Keine Ahnung ob er sich der Situation auf Schalke wirklich so bewusst ist und er sich da wirklich ein bisschen eingearbeitet hat.

Vergleich nur mal die Stationen Leipzig, Hoffenheim mit Magath Stationen Wolfsburg und Bei euch und du wirst feststellen das es da viele Parallelen gibt. Und Magath galt damals auch als der Heilsbringer. Er wurde zumindest mit Wolfsburg meister bei Schalke wo man dann schon eher aufs Geld schauen musste war es dann doch nicht so einfach alle Transfers ohne Probleme abzuwickeln und den Fans verkaufen zu können wenn Spieler XY ein Flop war.


Naja Magath hat zwar Finanziell weh getan, wurde aber immerhin Vizemeister und hat ein Team um Huntelaar, Raul usw. Aufgebaut.

Das wird immer gerne vergessen. Magath war für mich mit dem Team ein Garant für die Erfolge der nächsten Jahre auch wenn es richtig war sich von ihm zu trennen.

Ähnlich wie van Gaal damals bei Bayern.

Buchta macht dagegen einen Furchtbaren Job. Schneider dessen Arbeit nun mal nicht gefruchtet hat, durfte schalten und Walten. Man winkt im AR einen Trainer nach dem anderen durch und bekommt erst als man schon ganz ganz tief im Dreck steckt, Zweifel?

Der AR muss beaufsichtigen, aber wenn man die Situation immer als letzter Bemerkt, macht man seinen Job Falsch.

Das man Rangnick nicht Anfragt, welcher doch genau in das Profil eines Erbauers passt ( + Kennt den Verein, ist Beliebt bei den Fans usw), zeigt doch nur weiter das dort keiner Sitzt der noch ganz klar ist.

Solche Leute würden in der Privatwirtschaft eher gestern als heute gehen müssen.

Oben drauf kommt dann jetzt nicht mal ein Eingeständnis, das man selbst zu blöd war bei Rangnick anzufragen, sondern ein Vorwurf des Verrats. Da kommt eine externe Gruppe, mit einem Konzept um die Ecke, sagt dir Ralf Rangnick ist dabei und arbeitet sogar für ein Gehalt, dass du ja scheinbar bezahlen kannst, denn du machst es gerade bei Schneider und dann hangelst du dich an irgendwelchen Umgangsformen im AR auf.

Out of the Box denken ist ja auch Böse. Am Ende kommt dabei ja noch was bei rum.

Der ganze Eindruck unseres AR (zumindest die Buchta Fraktion) kommt mir bei allen Interviews, sowie allen Taten der letzten Jahre vor wie alt eingessene Politiker. Leben fern ab der Realität, bekommen nix geschissn' und klammern sich krampfhaft an die eigenen Posten.

So viel Veltins kann ich garnicht saufen...
Zitat von Aurea

Zitat von Newcomer115

Zitat von Runaway

Zitat von Newcomer115

Zitat von Runaway

Zitat von Newcomer115

Vor allem find ich es Intressant da es vor einer Woche noch ein Super Typ war der einen Plan hat und Super Ideen hatte. Die Idee Knäbel Asamoah war super sollte man so beibehalten machen beiden einen Super Eindruck. Auf einmal fällt der Name Ragnick Brennts wieder. Und genau das ist doch das Problem was "JEDER" Schalker immer wieder benennt einfach mal in Ruhe arbeiten lassen. Um dann bei der erst möglichen möglichkeit wieder die Fackeln ausm Keller holen.

Das stimmt jetzt aber mal so gar nicht. Vor einer Woche hat noch keiner die Mistgabel und Fackel rausgeholt, aber Buchta wurde heftig für sein Festhalten an Schneider und die generelle Passivität des Aufsichtsrats kritisiert. Die Entscheidung pro Knäbel wurde dann zwar weitestgehend positiv aufgenommen, aber gefeiert wurde da niemand für seine super Ideen.
Jetzt kommt raus, dass man sich zwar um den aktuellen Sportdirektor von Leipzig bemüht hat, aber bei Rangnick nicht mal anfragte, weil das zu unrealistisch ist.
Bei Rihanna kann ich bestimmt nicht landen, auch wenn die Single ist, also baggere ich mal die verheiratete Lady Gaga an. Da rechne ich mir gute Chancen aus.


Nach jedem Interview mit Buchta konnte man hier lesen das er sehr Kompetent wirkt und einen Guten eindruck macht oder sehe ich das falsch? Braucht man nur ein paar seiten zu Blättern findet man das auch. Die Mistgabeln hat man jetzt rausgeholt das habe ich ja auch gesagt. Es war gerade etwas Ruhiger geworden und scheinbar wurden Verhandlungen im Hintergrund geführt und auf einmal kommt jemand um die Ecke sagt Ragnick und schon ist es wieder am brennen. Wer weiß wie weit die Verhandlungen mit Kröschen waren und er jetzt den Rückzieher macht da der Name Ragnick gefallen ist? Der Zeitpunkt mit der Absage von Krösche ist da doch schon sehr komisch. Hinzu kommt doch auch das man auch Ruhig von Ragnick NICHT überzeugt sein kann mit der zukünftigen aufgabe auf Schalke. Nur wenn dem so ist wird dem AR und den Verantwortlichen jedwede Kompetenz abgesprochen weil Ragnick der "Messias" ist und solche Situationen schon zig mal gehandelt hat. Oh Wait hat er ja noch nie....

Ob dieser Ragnick, von dem du die ganze Zeit schreibst, der Messias ist kann ich nicht beurteilen, aber Ralf Rangnick ist einer der kompetentesten Fachleute im Fußball und das was einem Messias am nächsten kommt.
Wenn man die Eier in der Hose hat Krösche anzusprechen, obwohl der einen absoluten Traumjob hat, dann sollte man doch zumindest mal ein Sondierungsgespräch mit Ralf Rangnick führen. Ich sehe selbst die Wahrscheinlichkeit als gering an, dass man Rangnick bekommen an, aber einen Ex-Schalker, der aktuell frei ist, kann man doch zumindest mal fragen.

Buchtas Auftreten wurde als souverän bezeichnet, aber wenn du schon in diesem Thread zurückblätterst, kannst du dir ja auch mal die Reaktionen auf seine Aussage ansehen, dass er erst nach dem Köln-Spiel, das war der 17. Spieltag, Zweifel bekam.


Soweit gehe ich ja mit dir mit. Aber selbst die aussage von ihm ( Die ich so nicht mehr im kopf hab) bedeuetet ja auch das ER derjenige war der dann anfing hebel in bewegung zu setzen. Hätten doch die anderen vorher auch machen können oder war er der Einzige der die möglichkeit hatte? Und der bezug zu Ragnick soll nur verdeutlichen das man sich auf einen Person versteift von der man von aussen betrachtet, wenn man sich den werde gang anschaut, festellt das Ragnick bisher immer Geld im Rücken hatte. Und auf Schalke ist das nicht da also sehe ich da nicht den Mehrwert. Gerade Hoffenheim ist da sehr Intressant als man nicht mehr Wahlos Investieren wollte und den Verein selbsterhaltend führen wollte ging Rangnick. Dort hätte er doch zeigen können das er es kann ohne Geld (Was dort auch mehr sein dürfte als es 2. Liga mit Schalke ist.)Die Fragen wie viel möchte er an Gehalt haben was möchte er an Voraussetzungen haben und Plant er die Ausgliederung mit ein damit man Liquide ist? Alles fragen die ein Aussenstehender doch gar nicht weiß. Und Ragnick hat sich zuletzt überall angeboten jeden 2. Tag hört man das er sich den Job vorstellen kann und den Job vorstellen kann. Gefühlt geht es ihm Aktuell darum nur noch mal irgendwo unter zu kommen. Haben die leute im Gladbach Forum so auch festgestellt. Keine Ahnung ob er sich der Situation auf Schalke wirklich so bewusst ist und er sich da wirklich ein bisschen eingearbeitet hat.

Vergleich nur mal die Stationen Leipzig, Hoffenheim mit Magath Stationen Wolfsburg und Bei euch und du wirst feststellen das es da viele Parallelen gibt. Und Magath galt damals auch als der Heilsbringer. Er wurde zumindest mit Wolfsburg meister bei Schalke wo man dann schon eher aufs Geld schauen musste war es dann doch nicht so einfach alle Transfers ohne Probleme abzuwickeln und den Fans verkaufen zu können wenn Spieler XY ein Flop war.


Naja Magath hat zwar Finanziell weh getan, wurde aber immerhin Vizemeister und hat ein Team um Huntelaar, Raul usw. Aufgebaut.

Das wird immer gerne vergessen. Magath war für mich mit dem Team ein Garant für die Erfolge der nächsten Jahre auch wenn es richtig war sich von ihm zu trennen.

Ähnlich wie van Gaal damals bei Bayern.

Buchta macht dagegen einen Furchtbaren Job. Schneider dessen Arbeit nun mal nicht gefruchtet hat, durfte schalten und Walten. Man winkt im AR einen Trainer nach dem anderen durch und bekommt erst als man schon ganz ganz tief im Dreck steckt, Zweifel?

Der AR muss beaufsichtigen, aber wenn man die Situation immer als letzter Bemerkt, macht man seinen Job Falsch.

Das man Rangnick nicht Anfragt, welcher doch genau in das Profil eines Erbauers passt ( + Kennt den Verein, ist Beliebt bei den Fans usw), zeigt doch nur weiter das dort keiner Sitzt der noch ganz klar ist.

Solche Leute würden in der Privatwirtschaft eher gestern als heute gehen müssen.

Oben drauf kommt dann jetzt nicht mal ein Eingeständnis, das man selbst zu blöd war bei Rangnick anzufragen, sondern ein Vorwurf des Verrats. Da kommt eine externe Gruppe, mit einem Konzept um die Ecke, sagt dir Ralf Rangnick ist dabei und arbeitet sogar für ein Gehalt, dass du ja scheinbar bezahlen kannst, denn du machst es gerade bei Schneider und dann hangelst du dich an irgendwelchen Umgangsformen im AR auf.

Out of the Box denken ist ja auch Böse. Am Ende kommt dabei ja noch was bei rum.

Der ganze Eindruck unseres AR (zumindest die Buchta Fraktion) kommt mir bei allen Interviews, sowie allen Taten der letzten Jahre vor wie alt eingessene Politiker. Leben fern ab der Realität, bekommen nix geschissn' und klammern sich krampfhaft an die eigenen Posten.

So viel Veltins kann ich garnicht saufen...


Zeugt aber nicht dieser Vorstoss der gruppe gerade für das Chaos auf Schalke? Da sitzt ein Aufsichtsrat und hat 3 Kandidaten mit denen man Verhandelt nach deren Meinung die besten Kandidaten auf einmal macht einer eine Ego Tour mit leuten von Ausserhalb und bringt Rangnick ins gespräch? Die Fans sind hell auf begeistert nur ist das dann noch die Entscheidung des AR wenn es Ragnick jetzt unter druck wird? Und wer wird Verantwortlich sein falls es gegen die Wand gefahren wird? Da kann man dann schlecht dem AR den Schwarzen Peter in die Schuhe schieben da dieser gar nichts anderes machen kann als sich dem zu beugen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Newcomer115 am 16.03.2021 um 10:09 Uhr bearbeitet
Zitat von Newcomer115

Ps. Ragnick war als Trainer bei Schalke und bei Ulm soll aber doch jetzt Sportvorstand werden bzw ist das ja der Wunsch. Also sehe ich da schon ein Unterschied. Ein Gross war auch überall erfolgreich in seinen Trainerstationen Trotzdem würden ihn doch keiner als Sportvorstand einstellen wollen. Im Übrigen sind die reinen Trainerstationen wo Ragnick mit dem arbeiten musste was ihm vorgesetzt wird länger her als die von Gross.

Lustiger Vergleich.

1. Die letzte Trainerstation von Gross war jetzt nicht so sehr erfolgreich grins

2. Ist richtig. Gross würde keiner als Sportvorstand einstellen. Der hat das auch sehr lange nicht gemacht. Rangnick schon, und das sehr erfolgreich.

3. Mag sein, dass Rangnicks letzte Trainerstationen mit vergleichbar schlechtem Kader länger her sind als bei Gross. Habe das jetzt nicht überprüft. Soweit ich das bisher mitbekommen habe, soll er aber ja nicht als Trainer geholt werden, sondern als Sportvorstand - also für das, was @Leonidas89 einen Beitrag unter mir ausführt. Es ist schon irgendwie amüsant, dass du im ersten zitierten Satz genau diesen Unterschied machst, ihn dann aber im letzten Satz selbst völlig außer Acht lässt und dazu übergehst, Rangnick's Kompetenz als Trainer zu hinterfragen.

4. Ob nun Rangnick's letzte vergleichbare Trainerstation länger her ist oder kürzer als die von Gross - wo liegt überhaupt das Argument? Willst du ernsthaft behaupten, Gross wäre hier mit einem besser geeigneten CV angetreten als Rangnick? Oder ist das Argument, dass Rangnick nicht funktionieren kann, weil Gross ja auch nicht funktioniert hat? Beides wäre irgendwie dermaßen flach, dass ich mich wirklich frage, worauf du mit diesem Vergleich hinauswillst.


Wenn ich dich missverstanden habe - bitte, erklär's mir. Dein Beitrag liest sich für mich aber so, als würdest du behaupten, Rangnicks letzte mit S04 vergleichbare Trainerstationen seien lange her, und deshalb kann er als Sportvorstand nicht funktionieren. Und als Beispiel bemühst du Gross. Das hinkt an so vielen Ecken und Enden, dass man da kaum weiß wo man anfangen möchte.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von zamme26 am 16.03.2021 um 10:15 Uhr bearbeitet
Zitat von Newcomer115

Ich frage einfach mal so da ihr beide mir die Antwort nicht gegeben habt. Lachend Ist Buchta der einzige bzw die Logische Konsequenz das er derjenige ist, der jetzt das Zepter schwingt? Oder hätte das Jeder sein können ausm AR?

Weil wenn jeder das doch machen könnte stellt sich mir die frage ob der restliche AR dann nicht nach dem Köln spiel sich Sorgen gemacht hat bzw davor? Und wieso niemand davon dann vorher schon versucht hat das zu lösen.

Ps. Ragnick war als Trainer bei Schalke und bei Ulm soll aber doch jetzt Sportvorstand werden bzw ist das ja der Wunsch. Also sehe ich da schon ein Unterschied. Ein Gross war auch überall erfolgreich in seinen Trainerstationen Trotzdem würden ihn doch keiner als Sportvorstand einstellen wollen. Im Übrigen sind die reinen Trainerstationen wo Ragnick mit dem arbeiten musste was ihm vorgesetzt wird länger her als die von Gross.


Natürlich trifft den kompletten Aufsichtsrat eine Teilschuld an einigen Dingen, die in den letzten Monaten passiert sind. Buchta ist aber der Aufsichtsratsvorsitzende und repräsentiert diesen bisher nicht gerade souverän.

Nehmen wir nur mal das gestrige Interview mit der SZ als Beispiel: Dort werden Interna preisgegeben, die absolut nichts in den öffentlichen Medien zu suchen haben und nur weiter Unruhe erzeugen. Selbst wenn es Buchta darum ging, öffentlich klar zu machen, dass Rangnick nicht per se abgelehnt wird, sondern nur die Herangehensweise der „Gruppe“ um Gesenhues, ist dieses Interview völlig überflüssig.

Wenn man es gerade rücken möchte, dann hat man das bei einem Verein mit mehr als 160.000 zahlenden Mitgliedern gefälligst auf der Homepage zu tun und nicht hinter der Bezahlschranke einer Süddeutschen Zeitung.

Dass Rangnick nur sportlichen Erfolg in Leipzig und Hoffenheim hatte, weil dort die Kohle locker saß, ist schlichtweg falsch. Wenn Geld vorhanden ist, macht es die Dinge im Fußball natürlich immer einfacher, aber Geld ist nicht gleich Erfolg. Rangnick hat die Strukturen in Leipzig und Hoffenheim geschaffen, die der eigentliche Grundstein des Erfolgs sind. Im Detail heißt das, eine gewisse Philosophie zu implementieren, welche sich als roter Faden durch alle Bereiche des Vereins zieht. Seien es Spielstil, Scouting, Transfers etc. Genau das soll Rangnick auf Schalke auch einführen. Natürlich nicht 1:1 wie in Leipzig oder Hoffenheim.

Uns fehlt seit Jahren de facto ein roter Faden bzw. eine klare Philosophie und Struktur, welche Rangnick mit all seiner Kompetenz aufbauen soll. Zudem kennt er Schalke und weiß, was ihn hier erwartet.

•     •     •

„Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.“

(George Orwell)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Leonidas89 am 16.03.2021 um 10:39 Uhr bearbeitet
Wie schon von einigen anderen geschrieben, so ist es auch bei mir dieses Gefühl der Machtlosigkeit, dass mich gerade völlig wahnsinnig macht.
Klar hat die "Gruppe" eine Art Putsch versucht, aber nach allem, was ich gelesen und daraus verstanden habe, blieb aktuell auch nicht viel anderes als der Versuch, den offenbar weitestgehend überforderten Aufsichtsrat zu überfallen und ihm mehr oder weniger mundgerecht eine, wenn nicht sogar DIE Toplösung zu präsentieren.

Bei allem, was Recht ist: Das Mindeste, das ich von einem Aufsichtsratsmitglied eines Fußballvereins fordern darf, ist doch wohl die bedingungslose Liebe zum Verein. Und wenn ich die habe und nicht völlig ahnungslos bin, dann erkenne ich zum einen, dass es für die unglaublich schweren Aufgaben der nächsten Jahre niemand gleich Guten wir Rangnick gibt, und zum anderen, dass jeder andere, der jetzt statt seiner kommen könnte, von vornherein medial und bei den Fans auf Dauer keine Chance hätte, es sei denn, unter seiner Führung gäbe es von Beginn an nur Erfolge, womit ja bei Leibe nicht zu rechnen ist.

Das ist schon alles sehr traurig. Nach Jahren empfindest Du als Schalker endlich mal wieder so etwas wie berechtigten Anlass zur Hoffnung auf mittelfristige Besserung und nachhaltig erfolgreiche Arbeit, und dann wird genau das, was diese Hoffnung nährt, im Keim erstickt, offenbar von Leuten, die im Zweifel bald nicht mehr Auf Schalke verantwortlich sein werden und es aus Schalker Sicht auch nie hätten sein dürfen.
Zitat von Newcomer115


Zeugt aber nicht dieser Vorstoss der gruppe gerade für das Chaos auf Schalke? Da sitzt ein Aufsichtsrat und hat 3 Kandidaten mit denen man Verhandelt nach deren Meinung die besten Kandidaten auf einmal macht einer eine Ego Tour mit leuten von Ausserhalb und bringt Rangnick ins gespräch? Die Fans sind hell auf begeistert nur ist das dann noch die Entscheidung des AR wenn es Ragnick jetzt unter druck wird? Und wer wird Verantwortlich sein falls es gegen die Wand gefahren wird? Da kann man dann schlecht dem AR den Schwarzen Peter in die Schuhe schieben da dieser gar nichts anderes machen kann als sich dem zu beugen.


Jetzt mal überspitzt ausgedrückt.

Da verhandelt der AR-Vorsitzende mit Tick,Trick und Track, fragt aber nicht bei Stephen Hawking nach, weil man das Superhirn sowieso nicht bekommt.
Jetzt hast Du Verbindungen zu Hawking und kennst vielleicht die Namen die im Gespräch sind.

Was machst Du denn dann???

Warten bis man sich für Track entschieden hat oder wirst Du persönlich aktiv?

Wenn man überzeugt davon ist,dass es mit Track auf jeden Fall in die Hose geht, dann stellt sich die Frage nicht was passiert, wenn es mit Hawking vor die Wand fährt.

Eine Gewährleistung das etwas in der Zukunft gelingt gibt dir keiner.
Man kann einzig und allein im Vorfeld nur schauen, welche Eigenschaften und Qualitäten zeichneten den Kandidaten in der Vergangenheit aus und lässt sich das für die eigene Zukunft nutzen und übertragen.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.