Verliehene Spieler / Verkaufte Spieler mit Rückkaufoption

01.07.2018 - 11:59 Uhr
Zeige Ergebnisse 31-40 von 229.
Zitat von Nova


Favre ist aber nicht ich, sondern ein Sturkopf der Isak komplett aussen vorlies .


Ist Favre wirklich so ein Sturkopf? Er hat in dieser Saison schon Spieler, die zwischenzeitlich komplett außen vor waren wieder eingebaut. Man muss sich da nur an die Diskussionen um Götze zu Saisonbeginn erinnern, der inzwischen quasi unumstritten ist. Auch ein Wolf bspw. war zeitweise völlig außen vor und spielt nun regelmäßig. Umgekehrt sind Spieler wie Schmelzer oder Philipp im Laufe der Saison in der Gunst so gesunken, dass sie inzwischen keine Rolle mehr spielen. Bei Philipp waren seine letzten Einsätze zudem auf anderer Position als noch zu Saisonbeginn.

Insofern sehe ich da nicht unbedingt, dass Favre komplett stur wäre und sein Handeln nicht überdenkt und ändert wenn es nicht funktioniert oder sich jemand entsprechend anbietet. Von demher kann ich mir auch gut vorstellen, dass Favre Isaks Leistungsexplosion (zumindest hinsichtlich Selbstvertrauen und Abschluss würde ich definitiv eine Entwicklung sehen) ganz genau beobachtet und bereit ist, Isak eine erneute Chance einzuräumen. Die müsste Isak dann aber natürlich auch nutzen.

Ich muss auch ganz ehrlich sagen: Wenn wir Isak die Chance bei uns nicht einräumen, so verstehe ich den Verein und Trainer nicht. Wir definieren uns in den letzten Jahren über die Talententwicklung und -ausbildung. Nun haben wir für Isak nen zweistelligen Millionenbetrag hingelegt, der in einmaliger Manier die niederländische Liga zerschießt und auf einer Position spielt, auf der bei uns Bedarf herrscht. Neben Alcacer nen zweiten teuren Stürmer zu verpflichten macht doch eh wenig Sinn sofern Alcacer mal nicht nur Teilzeitarbeiter ist und wir noch Götze als gute Alternative zur Verfügung haben.

Da ist so ein Talent wie Isak doch optimal, gerade wenn man bedenkt wie schwer wir uns bei der Stürmersuche im letzten Sommer getan haben. Maximal ne Variante mit ner günstigen erfahrenen Variante wie Kruse und einer weiteren Leihe Isaks für eine Saison könnte ich noch halbwegs nachvollziehen. Aber Kruse würde sicher nicht für ein Jahr unterschreiben und dann hätten wir in einem Jahr ne Überbesetzung oder müssten über ne Systemumstellung nachdenken.

Im Sinne einer nachhaltigen Kaderplanung und der weiteren Gewährleistung einer gewissen Durchlässigkeit wäre es fast albern nicht auf Isak zu setzen. Denn mal ehrlich: Was hätte er in diesem halben Jahr in der Niederlande mehr leisten können?

•     •     •

"Wir, also der Teil der User, für den ich glaube zu sprechen, möchten nicht als Resonanzkörper fungieren für notorisch Unzufriedene, die einfach ihre Wut auskotzen. Das entspricht nicht der Idee, die hinter so einem Forum steht."

Zitat von Zweitligameister aus dem Freiburg-Forum, das sich inzwischen auf erschreckend viele andere Foren übertragen lässt.
Zitat von Vero-amore
Zitat von hansbrel

Zitat von OliverSAAR

Zitat von LuciferIX

Zitat von WalterFroschsErbe

The 28-year-old left winger is reported to be of interest to Manual Pellegrini who is said to be considering taking over the final year of loan on the same terms according to the West Ham way podcast on Phoenix FM.
Es gibt die erste Spur, wie es mit André Schürrle weitergehen könnte. West Ham, in Person von Pellegrini, wird nachgesagt, die restliche Leihe übernehmen zu wollen.


Irgendwo wäre es dann doch schön, wenn man das Kapitel von Schürrle beim BVB endgültig beenden könnte. Zusammen mit Götze und Rode hat uns das Paket mehr als 100 Millionen gekostet und sportlich hat nur Götze über eine halbe Saison wirklich Leistungen gezeigt, die uns wirklich geholfen haben. (Nachdem er vorher zweieinhalb Jahre enttäuscht hat).

So etwas darf man sich in Zukunft nicht mehr erlauben.

Echt? Dann schreib schnell eine eMail an m.zorc@bvb.de


Ich finde schon, dass man das sagen darf, als Fan bei Tm.de sicher. Wir haben von den Zug Millionen schon auch wirklich denkwürdige Kapitel aufgeschlagen.

Und auch zorc und watzke als Leute, die Millionen nicht um sich schmeißen, werden das so sehen.

So auf dem Sofa. Da sieht alles leicht aus.

Dennoch haben sie dafür auch sehr geile Sachen gemacht. Und das auch ist eigtl falsch gewählt.


Ein Yarmolenko den jeder zweite hier im Forum, jedes Jahr in die Diskussion gebracht hat, war einer unserer größten Transfer Flops. Du hast nie die Gewissheit wie ein neuer Spieler sich bei uns zurecht findet, wie in jedem anderen Verein auch.


Yarmolenko wurde seit Jahren gefordert, weil er eben als Spielertyp perfekt gepasst hatte .. das man hier ewig wartet und ihn mit 27 geholt hat .. anderes Thema.

Dann war er nicht der Wunschspieler vom Trainer Bosz der Neres wollte
Und trotzdem! machte Yarmolenko richtig starke erste Spiele, wie das gesamte Team unter Bosz .. ehe dann alle zusammengebrochen sind.

Wie du bei 8 Scorer in 18 Bundesliga, bzw 12 Scorer in 22 BVB Spielen und nem Transferminus von "größtem Flop" sprechen kannst ist mir nen Rätsel.

Flops sind Spieler von denen man sich was anderes vorgestellt hatte -> Yarmo spielte so wie man es seit Jahren bei Kiev sehen konnte und wie er es Anfangs unter Bosz zeigte.

Flops sind Spieler für die du nen deutliches Transferminus hinnehmen musstest, und hier gehören weder Immobile noch Yarmolenko hin.

Wir konnten uns bei jedem Verkauf noch halbwegs finanziell retten .. selbst bei Leuten wie Merino und Mor.
Es gibt 2 wirkliche Flops und das sind Rode und Schürrle, wenn wir hier Leistung, Ablöse und mögliche Ablöse nehmen.

Und da ist weit und breit kein anderer negativer Deal wie diese beiden Spieler.
Castro war nicht unbedingt der beste, aber hat uns in den 3 Jahren dann doch ab und zu den A.... gerettet, ebenso wie es Yarmo in der Hinrunde unter Bosz tat. Ebenso wie es Immobile tat.

Und Schürrle und Rode waren von Anfang an, nen Kapitel was nur scheitern konnte.
Rode war schon ewig bekannt als Verletzungsanfälliger Spieler .. den Bayern Ablösefrei holte und wir zahlen 15Mios? In ner Zeit .. wo wir mit diesem Geld dann doch genug andere Alternativen hatten?
Natürlich musste hier "Eigengewächse mit Deutschem Pass" für deine Kaderregeln beachten aber trotzdem.

Bei Schürrle .. wars doch das " Das Duo von Rio wiedervereint" " Die 3 Kumpels spielen endlich zusammen" usw ... Schürrle konnte nach Leverkusen nie wirklich überzeugen und man gab diese Summe aus, die man nie wieder sehen wird.
Schürrle viel bei mehreren Trainern durch, mittlerweile können wir froh sein wenn wir hier noch 10Mios bekommen .. Am Ende ist Schürrle nen 40-50Mios Grab .. bei der verlorenen Ablöse und dem Mega Gehalt.

Alle anderen Spieler, haben sportlich nicht unbedingt in die Taktik der Trainer gepasst ( genannt von dir, Yarmolenko .. der nur unter Stöger net klappte .. welch Wunder) konnte man mit +- 0, oder nem Mini-Minus realtiv fix wieder abgeben.
Und natürlich kannste sowas nicht planen ... kein Team ist Fehlerfrei was solch Deals betrifft

•     •     •

BVB - 95 * ITFC - 02 * TFC - 09
Zu Isak

Die letzten Quellen lassen nicht darauf schließen, dass Isak beim BVB noch eine Zukunft hat. Jetzt kommen Gerüchte auf, dass man an Haller interessiert ist.

Nimmt man jetzt nur beide Spieler und vergleicht sie anhand ihrer Leistungen in Holland, die dazu beigetragen hat, dass Frankfurt Haller geholt hat, komme ich nicht darauf klar, warum man dieses Juwel höchstwahrscheinlich abgibt und dann Haller (neben Paco) holen will-möchte-wird (vllt. ist es auch nur einen Ente).

Isak hat in dem halben Jahr von den Leistungsdaten her sogar mehr angeboten, als Haller in einer kompletten Saison bei Utrecht. Es kommt immer das Argument, ja die holländische Gurkenliga, wer da überzeugt, muss das noch lange nicht hier bestätigen können, nur wenn Haller bei Frankfurt sofort Stammspieler wurde, in Holland auf den ersten Blick nicht besser als Isak war, dann haben die Leistungen, die Spieler in Holland zeigen, doch auch Substanz. Weghorst überzeugt bei Wolfsburg, Rashica in Bremen, deshalb wäre es doch fahrlässig Isak abzugeben, statts ihn an die Seite von Paco zu stellen, dafür aber die Kassen von Frankfurt zu füllen.

•     •     •

<<<< Das erste Tor von Erling Haaland wird in doppelter Hinsicht für eine Erlösung sorgen >>>>
Ich verstehe gar nicht warum 30 Mio als hohe, sehr hohe oder gar zu hohe RKO empfunden wird.
Wie soll so ein Deal denn aussehen, damit er für Sociedad interessant ist.
Die zahlen 7 Mio für einen Jugendspieler, der ein paar Monate holländische Liga auf dem Buckel hat.

Und wir sprechen hier auch nicht über den FC Buxtehude, der froh sein muss überhaupt einen Spieler abzukriegen und deswegen alle Bedingungen schluckt.

Wir sprechen über den neunten der spanischen Liga, der einen tollen Kader mit vielen wertvollen Spielern hat, bei TM sind sie in La Loga sogar auf Rang 5.

Jeder weiß wie schnell ein guter, junger MS im Marktwert total explodiert und 50, 60 oder auch mal 100 Mio wert ist. Und in 2-3 Jahren kann das noch extremer aussehen.

Da eine Option zu haben die gerade mal knappe 20 Mio über dem Verkaufswert liegt ist ein sehr guter Deal. Alles andere wäre für Sociedad dann irgendwann auch hoch lächerlich. Wenn die Isak für 8 kriegen und in 3 Jahren als Superstar für 15 wieder verkaufen lacht sich ja halb Spanien schlapp. Man muss ehrlich gesagt froh sein überhaupt einen Verein dieser GÜteklasse zu finden, der trotzdem solche Bedinungen akzeptiert. Das sagt auch einiges darüber aus auf welchem Level der BVB inzwischen angekommen ist.
Zitat von fastback
Zitat von Borusse91

Passlack steht in der Startelf am 1.Spieltag der Eredivisie, als Rechtsverteidiger, Sittard liegt aktuell 0:2 gegen Alkmaar hinten und er hat bereits in der 28.Minute die gelbe Karte gesehen.


Spiel ging mit 0:4 verloren, Passlack hat aber wenigstens durchgespielt.


Und damit hat Felix Passlack zum ersten mal seit mehr als 2,5 Jahren ein Ligaspiel über 90 Minuten bestritten. Kaum zu glauben, aber wahr. Zuletzt war dies am 8. April 2017 beim 1:4 in München der Fall, dem Spiel vor dem Anschlag. In den 2,5 Jahren danach kam er auf vier Spiele (1x Dortmund, 2x Hoffenheim, 1x Norwich) mit insgesamt nur 80 Minuten. In der Hinsicht hat sich die Leihe nach Holland also jetzt schon gelohnt. Bevor ein Klugscheißer kommt: Ich habe die Spiele in der Regionalliga und der PL2 jetzt mal rausgelassen.

Daran sieht man aber, wie viel Felix in den letzten 2,5 Jahren verloren hat. Und ich bin mir weiterhin sicher, dass der Anschlag daran einen großen Anteil hatte. Ich wünsche ihm in Holland weiterhin alles Gute!

•     •     •

Borussia Dortmund - Für immer Deutscher Meister

Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokal: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Deutscher Supercup: 1989, 1995, 1996, 2008, 2013, 2014, 2019
Pokal der Pokalsieger: 1966
UEFA Champions League: 1997
Weltpokal: 1997

Boykott Katar 2022
Zitat von chapi-09
Zitat von PaneM_et_CircenseS

Zitat von Domsi

Verstehe überhaupt nicht, wie man einen 21 jährigen mit der vita bereits jetzt tot schreiben kann.


Niemand schreibt ihn tot, es sieht lediglich alles danach aus, dass er beim BVB keine Rolle mehr spielen wird.

Rode beispielsweise, absoluter Stammspieler eines Europapokal-Klubs, hatte keine Chance auf Einsätze beim BVB, Stars wie Delaney oder Dahoud sind inzwischen die Kaliber, die beim BVB als Rotationsspieler fungieren. Von dieser Kategorie Spieler wäre Burnic auch nach einer herausragenden Zweitligasaison noch meilenweit entfernt. Würde er bei der Hertha oder in Gladbach herausragen, könnte er nächste Saison mit halbwegs berechtigten Ansprüchen auf der Matte stehen, aber garantiert nicht nach 2 Jahren Regionalliga- und Zweitliga-Fußball.


Wieviel Erstliga-Erfahrung hatten denn die Spieler Hummels, Sancho, Bruun Larsen oder Weigl als sie zu uns kamen?
Ein Bruun Larsen kam in Stuttgart auch nicht zum Zug und ist - absurderweise - Rotationsspieler bei uns unter Favre!
Ein Weigl kam aus der 2.Liga und startete unter Tuchel direkt durch. Ein Hummels hatte 1(!) Bundesligaspiel bei den Bayern. Sancho kam aus der Jugend...
Pulisic beispielsweise genauso...

Schmelzer wurde 2008 von Klopp zu den Profis hochgezogen als 20-jähriger. 11 Jahre später ist er nach 250 BL-Spielen immer noch da.

Das du daher wirklich ernsthaft davon sprichst, dass bei einem 21-jährigen Burnic "alles danach aussieht", dass es beim BVB nix mehr wird, macht einen echt sprachlos!
Ich will dich warlich nicht persönlich angreifen, aber das steht für mich sinnbildlich für den Jugendwahn im Fussball. Hast du es mit 21 noch nicht in der Bundesliga noch nicht gepackt, wird das auch nix mehr.

Und das halte ich definitiv für falsch! Da gibt es massig Beispiele, die dir das gegenteil beweisen!


Wir sprechen aber nicht davon, es in der Bundesliga zu packen, sonder es beim BVB zu packen.
Und deine Beispiele zeigen schon ganz gut, dass das für Burnic schwer bis unmöglich wird. Die Beispiele Schmelzer und Hummels sind ewig lange her, das war eine komplett andere Zeit mit einem qualitativ ganz anderen Kader. Selbst Weigl hatte 2015 eine ganz andere Konkurrenzsituation und musste sich gegen Spieler wie Leitner, Hofmann oder Castro durchsetzen. Pulisic und vor allem Sancho hatten schon mit 17/18 eine ganz andere Qualität als Burnic sie hatte und vermutlich jemals haben wird.

Tut mir leid, aber das taugt wirklich übrhaupt nicht für irgendeinen Vergleich und lässt schon gar nicht den Schluss zu, dass Burnic es hier schaffen könnte, wie diese Spieler es auch geschafft haben. Ganz andere Zeit, ganz andere Voraussetzungen, ganz andere Qualität.
Zitat von chapi-09

Das du daher wirklich ernsthaft davon sprichst, dass bei einem 21-jährigen Burnic "alles danach aussieht", dass es beim BVB nix mehr wird, macht einen echt sprachlos!
Ich will dich warlich nicht persönlich angreifen, aber das steht für mich sinnbildlich für den Jugendwahn im Fussball. Hast du es mit 21 noch nicht in der Bundesliga noch nicht gepackt, wird das auch nix mehr.


Dass ich ernsthaft davon spreche, dass ein 21-jähriger ZWEITLIGASPIELER, für den es aktuell noch nicht für regelmäßige Einsätze auf Erstliga-Niveau reicht, eher keine Karriere mehr bei einem Top 10-15 Verein der WELT machen wird, macht dich sprachlos?

Nun, dann blendest du eben jedweden Realismus und die Entwicklung der letzten 10 Jahre aus. Wie gesagt: Spieler wie Delaney, Götze, Guerreiro, Wolf, Hakimi, Dahoud sind offensichtlich gut genug für die Kaderposition 12-20 bei einem Klub wie Borussia Dortmund. Diese Spieler trennen in allen Kategorien Welten von einem dann 22-Jährigen, der von Dynamo Dresden aus der 2. Bundesliga zurück kommt.

Du scheinst den BVB aus 2010 mit dem aus dann 2020 zu verwechseln - wer kein starker Erstliga-Spieler ist, hat null Chance auf Einsätze beim BVB, wobei selbst das keine Garantie ist (Rode, Toprak). Die Ausnahme bilden weltweite Top-Talente, die für Millionenbeträge in deutlich jüngerem Alter ob ihres krassen Potenzials verpflichtet wurden.

PS: bei JEDEM 21-Jährigen WELTWEIT, der kein guter Spieler in einer Topliga ist, spricht quasi gar nichts dafür, es mal beim BVB packen zu können. Das ist wohl kaum als Affront gegen Burnic zu sehen und hat nichts mit "Jugendwahn", sonderlich mit blankem Realismus zu tun.

•     •     •

Groundhopping 2023/24:

1. Bundesliga: 18/18
2. Bundesliga: 18/18
3. Liga: 20/20

Dieser Beitrag wurde zuletzt von PaneM_et_CircenseS am 21.08.2019 um 11:17 Uhr bearbeitet
Zitat von PaneM_et_CircenseS
Zitat von tirobvb

Zitat von PaneM_et_CircenseS

PS: bei JEDEM 21-Jährigen WELTWEIT, der kein guter Spieler in einer Topliga ist, spricht quasi gar nichts dafür, es mal beim BVB packen zu können. Das ist wohl kaum als Affront gegen Burnic zu sehen und hat nichts mit "Jugendwahn", sonderlich mit blankem Realismus zu tun.


Weigl *hust*


Zitat von bvb_rockzz

Selbst Weigl hatte 2015 eine ganz andere Konkurrenzsituation und musste sich gegen Spieler wie Leitner, Hofmann oder Castro durchsetzen.


rolleyes

Weigl kam übrigens mit 19 zum BVB und war vorher bereits Kapitän in der 2. Liga. Komplett anderes Potenzial, als ein 22-Jähriger der bis dahin maximal eine volle Saison in Liga 2 zu verbuchen hat.


Dann darfst du auch erwähnen, dass Weigl aber nur sehr kurzfristig Kapitän war und abgesetzt wurde nachdem er sich nicht wie ein Kapitän verhalten hat. Zudem musste 1860 in dieser Saison die Relegation spielen, somit auch keine tolle Saison hinter sich hatte!

Und auch 2015 waren Spieler wie leitner, Hofmann oder Castro Bundesligaspieler. Ein Weigl war das eben nicht und zog trotzdem an denen vorbei!

Und im nächsten Sommer hat Burnic dann auch nicht maximal eine volle Saison 2.Liga zu verbuchen.
Er war letzte Saison in der Rückrunde bereits dort Stammkraft.
Vorher ein paar Einsätze für Stuttgart in der 1.Liga!

Nochmal: Ich unterschreibe sofort, dass es für Burnic sehr schwer bei uns wird. Was mich stört ist dieses nahezu kategorische Ausschließen, dass Burnic in Zukunft auch nur ansatzweise eine Option für unser Mittelfeld sein KÖNNTE!
Hallo an den Admin:

kann man ggf den Startpost noch erweitern um die jeweiligen Links zu den Leistungsdaten beim aktuellen Verein? So könnte man sich ziemlich schnell und elegant über die Einsätze der verliehenen Spieler informieren.

Danke im Voraus und schwarz-gelbe Grüße!

•     •     •

I'm not mad. I'm just... well, differently moralled, that's all.
Alexander Isak hat heute sein Startelfdebüt in LaLiga für Real Sociedad gegeben. Gegen Atletico Madrid wurde er nach 73 Minuten ausgewechselt. Real Sociedad führt zu diesem Zeitpunkt schon mit 2:0, an den Toren war Alex nicht beteiligt.

Marius Wolf hat heute beim 1:2 der Hertha in Mainz 90 Minuten als rechter Schienenspieler gespielt.

Sergio Gomez stand für Huesca heute wieder nicht in der Startelf, wurde aber bereits in der 16. Minute eingewechselt und spielte dann bis zum Ende durch. An der 0:1 Niederlage gegen Huesca konnte er aber auch nichts ändern.

Andre Schürrle hat 90 Minuten für Spartak Moskau im Sturmzentrum gespielt. Zuhause gab es gegen Ural Jekaterinburg eine 1:2 Niederlage.

Morgen sind auch drei verliehene Spieler im Einsatz. Burnic spielt ab 13:30 Uhr in Bochum. Paslack spielt um 16:45 Uhr gegen Twente Enschede. Toljan spielt um 18 Uhr gegen die AS Rom.

•     •     •

Borussia Dortmund - Für immer Deutscher Meister

Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokal: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Deutscher Supercup: 1989, 1995, 1996, 2008, 2013, 2014, 2019
Pokal der Pokalsieger: 1966
UEFA Champions League: 1997
Weltpokal: 1997

Boykott Katar 2022
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.