Unser Trainer

01.07.2010 - 11:12 Uhr
Unser Trainer |#251
10.10.2022 - 16:06 Uhr
https://www.sol.de/saarland/1-fc-saarbruecken-trennt-sich-von-trainer-uwe-koschinat,350771.html

•     •     •

Wer noch nie in eine Hotellobby gepinkelt hat, der werfe den ersten Döner!
Unser Trainer |#252
10.10.2022 - 16:30 Uhr
Das mutet in der Kommunikation natürlich maximal unglücklich an, wenn sowohl vor als auch nach dem Mannheim-Spiel gesagt wird, Koschinat bleibe Trainer, und dann wird er doch rausgeworfen.

Da ich kein FCS-Kenner bin, kommt das Ganze für mich etwas überraschend, gerade der Saisonstart schien doch vielversprechend zu sein. Wie bewertet ihr die Entlassung? Folgerichtig?

•     •     •

Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien.

Ein Gedanke ist wie ein Virus: resistent, hochansteckend.
Unser Trainer |#253
10.10.2022 - 17:45 Uhr
Aufgrund des fahrigen Spielstils mit einem Kader wo so viel mehr drin ist, war es nur eine Frage der Zeit und da nun die Ergebnisse ausblieben (in den letzten 20 Spielen auch wenige Siege, vermehrt Unentschieden), durchaus verständlich.

Hoffe nun auf Wörle aus Ulm oder, wenn Drittliga-Erfahrung ein Kriterium sein sollte, Trares oder Glöckner.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Cpt_Melt am 10.10.2022 um 17:47 Uhr bearbeitet
Unser Trainer |#254
10.10.2022 - 19:28 Uhr
Spielerisch war sie leider überfällig. Hätte es nicht bereits die Last-Minute Siege gegen Verl und Dortmund gegeben, dann wäre er schon früher weg gewesen. Menschlich ist sie sicherlich traurig. Habe das Ganze aber im Entlassungspost auf der Startseite mal etwas weiter ausformuliert. zwinker
Unser Trainer |#255
10.10.2022 - 20:38 Uhr
„Es gab keinen Plan B!“ kommentierte Pressesprecher Peter Müller die Trennung von Uwe Koschinat. Spekulationen über bereits laufende Verhandlungen mit potenziellen Nachfolgern verwies er ins Reich der Märchen. Eine entsprechende Liste werde erst erarbeitet.

Klar ist, dass sich Rüdiger Ziehl nicht interimsmäßig als Trainer einspringen soll. Dafür dürften eher Bernd Heemsoth und Jürgen Luginger in Frage kommen. Da beide über die entsprechende Fußballlehrerlizenz verfügen, ist der Verein zunächst nicht unter Druck, sollten sich Vertragsverhandlungen hinziehen.
Die zwei Spiele hätte man dann auch noch Koschinat geben können, bevor unser Sonnenkönig Luginger wieder an der Außenlinie stehen wird.

•     •     •

J*b*c P*P*

Christoph Daum: " Die Keimzelle des Fußballs ist das Zweikampfverhalten. Jeder, der das Fußballfeld betritt, hat das Ticket zum Krankenhaus in der Tasche. Ob er es einlöst oder nicht, wissen wir erst nach 90 Minuten. So sieht das aus. "

Besnik Hasi - der letzte Trainer der sich mit einem polnischen Club für die Champions League qualifizierte. :)
Unser Trainer |#256
10.10.2022 - 21:16 Uhr
Zitat von usernick
Doch es war allen Beteiligten klar, dass der nächste Auftritt im Ludwigspark ein Spießrutenlauf für den Trainer werden würde und am Ende eines langen Gesprächs zwischen Hartmut Ostermann, Rüdiger Ziehl und Uwe Koschinat, das heute morgen um 10.30 Uhr begonnen hatte, stand als einzige Option die Trennung.
https://www.saarnews.com/wie-es-nach-der-trennung-von-uwe-koschinat-weitergeht/

Es ist schon krass, wie sehr Luginger nach der Verpflichtung von Ziehl entmachtet worden ist und somit in der Versenkung gelandet ist. Die momentane Entwicklung gefällt mir leider überhaupt nicht. Kann man nicht wieder D.Ferner und M.Mann zurückholen. schief

•     •     •

J*b*c P*P*

Christoph Daum: " Die Keimzelle des Fußballs ist das Zweikampfverhalten. Jeder, der das Fußballfeld betritt, hat das Ticket zum Krankenhaus in der Tasche. Ob er es einlöst oder nicht, wissen wir erst nach 90 Minuten. So sieht das aus. "

Besnik Hasi - der letzte Trainer der sich mit einem polnischen Club für die Champions League qualifizierte. :)
Unser Trainer |#257
10.10.2022 - 23:29 Uhr
Das ging dann doch schneller als ich gedacht habe. Da lag dann wohl mehr im Argen, als an der Oberfläche zu sehen war. Was aber einen Beigeschmack hat, sind die Aussagen von Ziehl am Wochenede zur Trainerfrage. Ziehl hat es bei mir innerhalb kürzester Zeit geschafft seine Glaubwürdigkeit vollkommen zu ruinieren. Das hätte er am Samstag vor dem Spiel dann anders formulieren sollen, oder gar müssen.

Mit Luginger steht ja bereits zumindest ein Übergangstrainer für die kommenden Spiele unter Vertrag. Es bleibt also spannend, wer in den nächsten Spielen auf unserer Trainerbank Platz nimmt und für wie lange. Im Moment habe ich hierzu noch keine Vermutung.

Mit Interesse werde ich aber zusehen, wer gegen Zwickau dann wieder alles spielfähig ist, die in den letzten Spielen verletzt gefehlt haben. Alles in allem hat wieder einmal typische FCS. Zwinkernd

•     •     •

Die interessantes Mannschaft des Kontinent kommt aus Saarbrücken
Julie Rimet, Präsident der FIFA von 1921 bis 1954
Unser Trainer |#258
11.10.2022 - 01:17 Uhr
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Ziehl das übernimmt. Er hat ja vorhin im saarnews Interview noch so vehement betont, dass auch er einen Trainerschein habe. Wenn dem so wäre, dann könnte ich mir auch vorstellen, dass er das macht, um Luginger eventuell auch langfristig als Trainer zu verhindern. Ich hoffe jedenfalls, dass man auch wieder was Ambitioniertes macht und nicht einen ausgedienten Trainer, den jeder kennt oder einen kompletten Newbie. Aus meiner Sicht wären Glöckner und Trares die mit Abstand aussichtsreichsten Kandidaten. Mit Capretti wäre ich auch sehr zufrieden, auch wenn er es mit Dresden nicht geschafft hat. Der lässt schönen Fußball spielen und mit dem nötigen Vertrauen könnte er sicher auch was entwickeln. zwinker
Unser Trainer |#259
11.10.2022 - 14:54 Uhr
@Saaryannik Du scheinst richtig mit Deiner Vermutung zu liegen. Laut Saarnews übernimmt Ziehl, interminsmäßig die Trainerfunktion für zumindest die nächsten zwei Spiele. Damit ist Luginger endgültig und offiziell zum Grußaugust degradiert worden. Hat Ziehl bei seiner Vorstellung nicht gesagt, dass er nicht nach Saarbrücken kommt um sich auf die Trainerbank zu setzen?

Jedenfalls hattte er mit seiner ersten Ansage, dass Koschinat nach dem Spiel in Mannheim, unabhängig vom Ergebnis, noch Trainer des 1. FC Saarbrücken ist, Recht behalten, wenn auch nur für 20 Stunden. Aber immerhin........

Bin jetzt doppelt gespannt, was in den nächsten Spielen passiert und welches Personal zum Einsatz kommt.

•     •     •

Die interessantes Mannschaft des Kontinent kommt aus Saarbrücken
Julie Rimet, Präsident der FIFA von 1921 bis 1954

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Munga am 11.10.2022 um 14:56 Uhr bearbeitet
Unser Trainer |#260
11.10.2022 - 16:49 Uhr
Ich bin gespannt, wie es da jetzt weitergeht auf der Trainerposition in Saarbrücken. Die Entlassung von Koschinat kam nach den Aussagen vor und direkt nach dem Spiel ja doch sehr überraschend. Ich hoffe, man findet nun auch den richtigen Mann, der das Ruder wieder rumreißen kann.

•     •     •

Fußball: Fan des FC Bayern München, Sympathien für viele weitere Vereine, allen voran Sport-Union Neckarsulm,
SG Sonnenhof Großaspach, SSV Ulm, Waldhof Mannheim und Stuttgarter Kickers.

Darts: Fan von Peter Wright, Martin Schindler und vielen weiteren Spielern.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.