Daten

RasenBallsport Leipzig   FC Paris Saint-Germain
Julian Nagelsmann J. Nagelsmann Trainer T. Tuchel Thomas Tuchel
503,90 Mio. € Gesamtmarktwert 1,02 Mrd. €
25,7 ø-Alter 25,4

Gesamtbilanz: UEFA Champions League

Weitersagen

UEFA Champions League; Halbfinale: RB Leipzig - Paris St.Germain FC; Dienstag, 18.08.2020, 21:00 Uhr - Hoch und weit (mit Sicherheit!)

15.08.2020 - 21:25 Uhr
Ich nehme mal Forsberg statt Nkunku und bleibe auch bei 3er-Kette
Habe echt keinen guten Plan im Kopf, wie man Tuchel überlisten will ohne das man auf die großen drei Stürmer vernachlassen will.
Gehe mal davon aus, das Neymar, Mbappe und Di Maria spielen werden.
Muss halt alles im Kollektiv passieren.

•     •     •

Blaswich - Raum - Orban - Simakan - Henrichs - Schlager - Baumgartner - Xavi - Olmo - Sesko - Openda
Vorwärts Rasenball - Leipzig überall!
Europapokal, Europapokal, Europapokal - Leipzig international!
Tabellenführer beim Fußballquiz der Brausecrew.
No Schlager No Party.
Jetzt auch Podcast über den einzig wahren Rasenballsport #4Fans
Es ist Spieltag! coolgrins
Ich bekomme schon jetzt das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.

•     •     •

Baujahr 1998

Seit 24.07.2010 159 Heimspiele besucht - Bilanz: 91 Siege, 32 Unentschieden, 34 Niederlagen
Dazu kommen 7 Auswärtsspiele, 6 Siege, 1 Niederlage.

+: RB Leipzig, FC Sevilla, Atletico Madrid
-: Borussia Dortmund, FC Bayern

WAAAAAS?! Von sowas hast du doch überhaupt keine Ahnung! Weißt du was das muss? DAS MUSS DRÜCKEN IM GESICHT, SONST TAUGT DAS NICHTS!
Ja Matchday.

Und ganz ehrlich, sehe ich diesem Spiel entspannter entgegen als gegen Madrid.

Erst recht nach der gelieferten Leistung.

Anscheinend schauen hier viele nicht die Spiele von PSG.

Zum ersten empfinde ich die Defensive, insbesondere die Defensive Stabilität von PSG nicht so hoch. Neymar und andere Stars verteidigen nicht unbedingt gut mit. Was im modernen Hochgeschwindigkeitsfussball passiert, wenn nur 8 gegen 10 verteidigen, haben die Bayern ab Minute 15 gezeigt.
Zweitens fehlt da massiv Kreative im defensiven Mittelfeld, bzw. im Spielaufbau. Durch Aggressives Pressing von Poulson lässt sich da viel durcheinander bringen.

Die Offensive von PSG ist da eine andere Nummer, trifft aber auch auf ein eingespieltes Pressing Netz.
Und Neymar lässt sich dadurch gut heraus nehmen. Ebenso erachte ich unsere Verteidiger für Mpappe schnell genug. Gefahr besteht hier eher durch Foul Und Elfmeter ziehen.

Die größte Gefahr ist meines Erachtens Di Maria. Kreativ und taktisch im letzten Drittel, setzt er andere gefährlich in Szene. Zudem sollten wir sehr konzentriert sein, bei seinen Freistößen.

Zu guter letzt hat PSG immer noch den Nachteil, aus einer schwächeren Liga zu kommen und somit seltener auf hohen Niveau seine Leistung abrufen muss/kann. Das spürt man vor allem an der kaum geforderten Defensive.

Knüpfen wir an die Leistung von Atletico an. Ist ein Finale drin.

Ich erhoffe ein 3:1.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Abigor am 18.08.2020 um 01:28 Uhr bearbeitet
Ich wünsche euch für heute viel Erfolg und denke das ihr das Spiel knapp gewinnen werdet ein 2:1 oder 3:2. Aber ein Finale gegen euch sehe ich gefährlicher als gegen Paris für uns. Freu mich schon riesig auf die nächsten Spiele daumen-hoch
Haut Sie raus,
ich drücke euch die Daumen.

•     •     •

Kramer muss weg !!!!!!!!!!
Mein Gefühl ist ebenfalls nicht so schlecht. Gegen Atletico war ich mir sicher, dass man ausscheiden wird.

Paris schätze ich auch als die stärkere Mannschaft ein, die ebenso bis in die Haarspitzen motiviert sein dürfen. Ich finde aber das Kollektiv bei Leipzig einfach stärker und besser!

Daher glaube ich an einen geschlossenen Auftritt von RB heute, die alles in die Zweikämpfe schmeißen werden und ins Finale gehen werden smile
Ich denke schon das Leipzig es schaffen kann auch wenn Paris der Favourit in dieser Partie ist. Für mich ist entscheidend, das diesmal vorallem Nkunku von Anfang an sein eigentliches Leistungsniveau bringt und das Spiel wie gewohnt ankurbelt. Das hab ich gegen Atletico doch ziemlich vermisst und er wird dringend gebraucht. Mein Tipp: 3:2 Leipzig.
Hinten kann Laimer - wenn er gebraucht wird - aushelfen.
Sonst ab nach vorne und volles Rohr.
Als Auswechselspieler die nochmal Tempo nachlegen können: Lookman und Adams. Für das erlösende Tor noch Emil einwechseln und zur Zeitverwaltung noch Borkowski ins Spiel bringen.

2:1 Cool

•     •     •

Sport frei
Das Spiel beginnt im 4-2-3-1, man ist aber jederzeit bereit "Angel" nach vorn ziehen zu lassen. Die Rolle von Yussi beginnt zuerst etwas zurückgezogener.
Schick sehe ich nicht in der Startaufstellung, da er für mich zuwenig nach hinten mitarbeitet. Emil ist auch leider wieder etwas draussen.

Wunschresultat - keine Verlängerung, da ein Sieg für uns in den 90' min drinne ist - jetzt heisst es, die Bergspitze komplett zu besteigen daumen-hoch

edit: die komplette PK zum Spiel von beiden Seiten
https://www.youtube.com/watch?v=CjuDVHuaflQ

•     •     •

Bewegung im Leben, heisst keinen Stillstand zu haben - bewege Dich!

Einen 'Gegner' muss man leben können - einen 'Partner' verstehen
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg - um neue Ziele zu formulieren

Leipzig - Meister im ehemaligen Gebiet der SBZ 2014/-15/-16/-17 ... + Ostdeutscher Meister (incl. WB) seit 2016/-17/18 ...

Für persönliche Mitteilungen (pM) bin ich offen - darauf antworte ich gern - doch TM-Regel beachten!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von UweZH am 18.08.2020 um 13:52 Uhr bearbeitet
Tja,dann bleibt mir nur,euch viel Glück zu wünschen..und ein gutes Beruhigungsgetränk!smile
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.