Transfermarkt

Transfergerüchte zum Sommer 2014 (Zugänge) - Diskussion

26.02.2014 - 12:39 Uhr
Zitat von UweSpies12:


Der Unterhalt der FFS dürfte doch als stermindernde Ausgabe zählen, oder?


Sicher, aber die Kosten haben die anderen Bundesligavereine ungefähr in der Größenordnung ja auch - auch wenn sie nicht auf die Talente setzen.

Ist schon klar: wenn man mehr Geld einnimmt und weniger ausgibt, hat man auch mehr, und damit auch mehr zu versteuern. Mir ging es nur darum, zu überlegen, ob es "steuerlich günstiger" ist junge Spieler wie Klaus für eine Millionen Euro aus Fürth zu kaufen, statt sie über zehn Jahr (14 Jahre bei Oli Baumann) im Verein teuer auszubilden.

Fie FFS kostet doch pro Jahr ungefähr 5 Mio Euro. Würde man sie nicht haben (ich weiß, es gibt Lizenzauflagen, aber denken wir die uns mal weg), dann könnte man pro Saison doch 2x 2,5 Mio Euro (z. B.) in Spieler investieren. Kommen als pro Saison im Schnitt zwei Jugendspieler aus dem Nachwuchsbereich in den Profikader, so ist doch so gesehen jeder Spieler 2,5 Mio Euro Ablöse "wert" - oder nicht?

Ich weiß, ich sehe das alles ja auch ganz anders: die Jugendmannschaften, die II. etc. haben auch einen Selbstzweck, nämlich gute Fußballer hervorzubringen, zu prägen und den SC-Fans auch durch das Anschauen der (oftmals ja attraktiven, danke dafür an alle!) Spiele Freude zu berieten etc. Alles klar. Nur eben mal als Gedankenspiel.
Zitat von Hody72:
Zitat von scooff:

- Zu einem neuen Stürmer/Offensivallarounder:
Wenn man Zuck und Hanke (und ja auch schon Dembele) abgegeben hat, sucht man sicherlich zwei Spielertypen: einen schnellen, beweglichen Offensivspieler, der Tore vorbereiten und schießen kann, im Idealfall alle Positionen spielen kann (vgl. Kruse) und einen "Brecher" a la Santini. Während Typ 1 sofortige Stammplatzqualitäten haben sollte (Stichwor: Sturmpartner von Mehmedi) ist Typ 2 eine taktische Alternative, zunächst eine Ergänzung, die auch entsprechend nur in Höhe einer Ergänzung kosten dürfte. Ich lege mich fest: für beide Typen zusammen will man sicherlich nicht mehr als 3 Mio Euro ausgeben.

- Zu Hanke:
Es ist möglich, dass bei Hanke viel Handgeld geflossen ist, ich glaube allerdings nicht daran. Man wird den Spieler mit sportlichen Argumenten gelockt haben (Europa League) und der reizvollen Aufgabe, ein junges Team zu führen. Außerdem dürfte er Spitzenverdiener beim SC (gewesen) sein, so dass viel über das moantliche Salär geregelt worden sein dürfte. Aber wie gesagt: ich weiß es nicht; würde mich wundern.

- Zu Diagne:
Diagne ist definitiv mindestens noch 2-3 Mio Euro "wert". Die Frage ist natürlich immer noch, ob das jemand bezahlen will. Aber so ist das eben. Ein Verein, der ihn als Spielertyp (spielender IV mit tollen Aufbauqualitäten) haben will, muss eben diesen Preis bezahlen. Man kauft halt auch das Potential. Es gab eben Gründe, warum er nicht mehr gespielt hat beim SC. Aber dadurch ist er ja nicht schlechter geworden. Außerdem fehlen im ja nur fünf Monate Spielpraxis. Solange es mehrere Interessenten gibt, gibt es auch die Chance, noch relativ viel Geld herausschlagen zu können. Der SC ist ja nicht einmal gezwungen, die Freigabe zu erteilen. Eine gute Verhandlungsposition. Zumindest ziemlich gute Weiterverkaufsbeteiligungen dürften drin sein - und was ein motrivierter Diagne spielen kann, haben wir bereits alle gesehen.


- Stürmer
Zulechner wurde geholt mit dem Hinweis auf einen Vorgriff auf die nächste Saison wegen des Preises, Eingewöhung etc. - ich würde Zulechner sogar als Sturmpartner von Mehmedi sehen. Ich halte es sogar für möglich das der Verein nichts im Sturm unternimmt oder aber maximal einen Spieler dazu holt.
Gesetzt ist Mehmedi und als Partner dazu dann entweder Zulechner, Freis, Terrazino oder Guede oder notfalls wieder Darida. Macht sechs Stürmer - eigentlich sogar zuviele.

- Hanke
um ihn ist es schade, wohl ein weiteres Missverständnis. Denke hier wird nur eine kleine Ablöse fliessen, wenn überhaupt. Das wichtigste wird wohl sein das Gehalt eines weiteren Grossverdieners zu sparen.

- Diagne
auffallend ist dass er weder auf dem Herzrasen Drinbleiber Foto auf Facebook bzw. der Homepage noch bei sonstwo zu sehen ist. Das Tischtuch ist hier klar zerschnitten und das wird den Preis nicht unbedingt nach oben treiben, weil Interessanten wissen, dass Freiburg den Herrn vom Gehaltskonto streichen will und dass der Spieler auch nicht mehr für Freiburg sein bestes geben wird. Ich denke trotz Marktwert kann man hier froh sein, wenn man 500k - 1M bekommt.

Übrigens würde mit Jullien das gleiche gelten wie bei Zulechner. Nämlich das halbe Jahr Eingewöhnungszeit. Beide müssten dann wohl im Trainingslager etc. zeigen was sie können.

Die Personalie Zuck empfinde ich als interessant, weil er so wie es aussieht wohl sehr oft in der zweiten trifft. Kann denn ein Insider sagen ob die Streichsche Tür für ihn komplett zu ist oder es ein zurück in den BL Kader gibt?



Ihr ergänzt euch ja fantastisch :D

Ich bin auch der Meinung, dass es im Sturm mit Neuverpflichtungen mau aussehen wird. Wenn es die Möglickeit gibt einen Stürmer zu verpflichten der das Niveau steigern würde, wird man vill. mal die Fühler ausstrecken, sonst wird man da wenig unternehmen. Mit der von scoof genannten Ausnahme, einen großen Stürmer sollte man zumindest als taktische Alternative unbedingt im Kader haben. Im Transferwünsche Forum habe ich das auch schon einmal geäußert. Ich frage mich nur warum der SC diesbezüglich nicht schon nach Santinis Abgang gehandelt hat.

Diagne wird ein spannendes Thema. Es ist etwas zynisch, aber hier ist nun Verkaufstalent gefragt :D Zwischen einer halben und eineinhalb Millionen ist alles drin. Frankreich, Deutschland oder Osteuropa ist hier die Frage :)
Um nochmal auf die Thematik Torwart zurückzukommen, Bauchgefühl in Sachen Mielitz ist natürlich eher nicht so prickelnd, habe mir das Szenario jedoch reichlich überlegt und ausgemahlt.

Wenn es einen Bundesligisten gibt der Mielitz von seinem hohen Ross herunterholen und ihm zeigen kann wie man richtig Bälle hält, dann ist es eher unser SC. Ich weiß nicht was durchgezogen wird, aber ich denke es wird eine gut überlegte Entscheidung sein.

Zweifel habe ich gerade deswegen weil die Torhüterposition bei uns sehr sehr wichtig ist, ohne Baumann in einigen Spielen hätte Mehmedi noch so viele Tore schießen können, daher ist das und eine starke Defensive unverzichtbar. Nachdem was im Abstiegskampf für den einen oder anderen Verein los war, verständlich dass man da Bauchschmerzen kriegt wenn man an eine Saison denkt die man mit einer fehlerbehafteten Verteidigung spielen müsste.

Bürki scheint zwar gut, jedoch lässt der Charakter zweifeln, wir brauchen keine selbst-überzeugten Spieler die sich eh nur auf Durchreise befinden, grade bei der TW-Position nicht.
Zitat von departed92:

Bürki scheint zwar gut, jedoch lässt der Charakter zweifeln, wir brauchen keine selbst-überzeugten Spieler die sich eh nur auf Durchreise befinden, grade bei der TW-Position nicht.


Worauf basiert dieser Eindruck von Bürki? Vom Statement, dass er eine Ausstiegsklausel besitzt? Ich persönlich freue mich, wenn ein Spieler (v.a. ein Torwart) ein hohes Selbstvertrauen mitbringt und mal nicht in diese 08/15-Understatement-Schiene abrutscht.

•     •     •

Freiburg & der HSV
Zitat von Rooooney:
Zitat von departed92:

Bürki scheint zwar gut, jedoch lässt der Charakter zweifeln, wir brauchen keine selbst-überzeugten Spieler die sich eh nur auf Durchreise befinden, grade bei der TW-Position nicht.


Worauf basiert dieser Eindruck von Bürki? Vom Statement, dass er eine Ausstiegsklausel besitzt? Ich persönlich freue mich, wenn ein Spieler (v.a. ein Torwart) ein hohes Selbstvertrauen mitbringt und mal nicht in diese 08/15-Understatement-Schiene abrutscht.


Tja, leider ist dieser Wischiwaschi-Schokobrotaufstrich-Sprech voll im Trend - siehe auch die Begeisterung für Jogis Jungs und dem vorstehenden Klassensprecher. Hat Bürki eigentlich auch schon ein schlechtes Buch geschrieben, in welchem er ehemalige Trainer und Kollegen denunziert?!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Madferit am 07.05.2014 um 20:09 Uhr bearbeitet
Zitat von Rooooney:
Zitat von departed92:

Bürki scheint zwar gut, jedoch lässt der Charakter zweifeln, wir brauchen keine selbst-überzeugten Spieler die sich eh nur auf Durchreise befinden, grade bei der TW-Position nicht.
Worauf basiert dieser Eindruck von Bürki? Vom Statement, dass er eine Ausstiegsklausel besitzt?


Zumal er nur gesagt hat, dass er eine Ausstiegsklausel besitze, die für einen Wechsel in das Ausland gelten würde. Daraus herzuleiten, dass der Schweizer einen schlechten Charakter besäße, bedarf doch viel Phantasie. Ansonsten kennen ihn wohl die allerwenigsten so gut, um final sagen zu können, wie Bürki so tickt und was für ein Mensch er ist.

•     •     •

- Alle Träume klingen verrückt. Bis sie wahr werden -
@Madferit

Würde mich an deiner Stelle mit solchen Kommentaren eher zurückhalten, wenn man sich so oft wie du über Mist in anderen Threads aufregt scheint mir das Risiko gegeben dass du nun in denselbigen abschweifst. Ordentlich kommentieren statt Sprüche klopfen, sonst meint man ja fast du bist der Anti-Wischi-Waschi Proletarier ;)

Zitat von Rooooney:
Zitat von departed92:

Bürki scheint zwar gut, jedoch lässt der Charakter zweifeln, wir brauchen keine selbst-überzeugten Spieler die sich eh nur auf Durchreise befinden, grade bei der TW-Position nicht.


Worauf basiert dieser Eindruck von Bürki? Vom Statement, dass er eine Ausstiegsklausel besitzt? Ich persönlich freue mich, wenn ein Spieler (v.a. ein Torwart) ein hohes Selbstvertrauen mitbringt und mal nicht in diese 08/15-Understatement-Schiene abrutscht.


Das wurde, soweit ich mich erinnere so von 1-2 Grasshopper Fans verlautet. Natürlich hätte ich eher unterstreichen sollen dass es so zumindest gesagt/vermutet wird, aber das galt ja allgemein dass wir Spieler mit übertriebenem Ego (Ego =/ Selbstvertrauen) die den Verein nach kurzer Zeit verlassen grundsätzlich nicht brauchen. Übrigens gilt bei Mielitz das selbe, bei ihm sogar noch eher, da er sehr von sich überzeugt ist, trotz offensichtlicher Fehler.

Dass sich nun wieder alle darauf stürzen (wie schon gesehen in zahlreichen anderen Themen und Beiträgen von anderen Usern) zeigt nur wieder dass in dem Forum zu wenig los ist im Moment.
Dass bei einem Spieler, der verlauten lässt mit sich zufrieden zu sein, während, mit einigen Ausnahmen, ein Großteil der Fußballwelt sieht, dass er schlechte Leistungen bringt, ständig davon geredet wird wie toll er charakterlich zum SC passe, wundert mich auch. Ich dachte die Fähigkeit zur Selbstkritik oder Kritikfähigkeit im Allgemeinen wäre gerade bei einem Verein, der so stark auf Weiterentwicklung setzt wie der SC, besonders wichtig. Wenn der Mann glaubt, er wäre bereits gut genug, anstatt zu erkennen dass er riesige Schwächen hat und jede freie Minute daran zu arbeiten, dann schwinden bei mir auch noch jegliche Minimalhoffnungen, dass er bei uns zumindest zu einem für den Abstiegskampf tauglichen Torhüter werden könnte.

Auf der anderen Seite wird dann über Bürki der Stab gebrochen, weil er eine Ausstiegsklausel bestätigt, die zu dem Zeitpunkt anscheinend eh schon allgemein bekannt war, anstatt in die üblichen Floskeln zu verfallen...
Dieser Beitrag wurde zuletzt von timoe am 08.05.2014 um 00:01 Uhr bearbeitet
Zitat von departed92:
@Madferit

Würde mich an deiner Stelle mit solchen Kommentaren eher zurückhalten, wenn man sich so oft wie du über Mist in anderen Threads aufregt scheint mir das Risiko gegeben dass du nun in denselbigen abschweifst. Ordentlich kommentieren statt Sprüche klopfen, sonst meint man ja fast du bist der Anti-Wischi-Waschi Proletarier ;)

Zitat von Rooooney:
Zitat von departed92:

Bürki scheint zwar gut, jedoch lässt der Charakter zweifeln, wir brauchen keine selbst-überzeugten Spieler die sich eh nur auf Durchreise befinden, grade bei der TW-Position nicht.


Worauf basiert dieser Eindruck von Bürki? Vom Statement, dass er eine Ausstiegsklausel besitzt? Ich persönlich freue mich, wenn ein Spieler (v.a. ein Torwart) ein hohes Selbstvertrauen mitbringt und mal nicht in diese 08/15-Understatement-Schiene abrutscht.


Das wurde, soweit ich mich erinnere so von 1-2 Grasshopper Fans verlautet. Natürlich hätte ich eher unterstreichen sollen dass es so zumindest gesagt/vermutet wird, aber das galt ja allgemein dass wir Spieler mit übertriebenem Ego (Ego =/ Selbstvertrauen) die den Verein nach kurzer Zeit verlassen grundsätzlich nicht brauchen. Übrigens gilt bei Mielitz das selbe, bei ihm sogar noch eher, da er sehr von sich überzeugt ist, trotz offensichtlicher Fehler.

Dass sich nun wieder alle darauf stürzen (wie schon gesehen in zahlreichen anderen Themen und Beiträgen von anderen Usern) zeigt nur wieder dass in dem Forum zu wenig los ist im Moment.


was verleitet Dich zur Annahme, dass Mielitz ein übertriebenes Ego hätte?

hast Du das aus dem Werder-Forum? wenn ja, dann kann man dort auch genau Gegenteiliges lesen...

•     •     •


...
Lt. Kicker-Print von heute sollen uns die Transfers von Baumann und Ginter mind. 15 mio einbringen.
Bei Letzterem wird noch zwischen den beiden Vereinen verhandelt. Sollte Löw ihn heute nominieren würde die Ablöse wohl noch steigen...

•     •     •

Die anschließende Ecke brachte nichts ein.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.