Tony Jantschke
Geburtsdatum 07.04.1990
Alter 34
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,77m
Vertrag bis 30.06.2024
Position Innenverteidiger
Fuß rechts
Akt. Verein Borussia Mönchengladbach

Leistungsdaten: 23/24

Tony Jantschke [24]

20.06.2012 - 12:24 Uhr
Tony Jantschke [24] |#2321
25.10.2020 - 10:37 Uhr
Zitat von franko1904
Zitat von critze

Zitat von hotschilly

Zitat von critze

Zitat von Benji86

Wenn man ehrlich ist sieht man das Jantschke mit unseren gewachsenen Anforderungen nicht mehr mithalten kann.

Das gleiche ist auch bei Traore der Fall.

Da würde ich mir wünschen unseren Jungen Fohlen die Chance zu geben. ( So wie Rocco Reitz)

Tony ist super sympathisch und meckert nicht aber man muss auch erkennen wenn es nicht mehr weiter geht.




Da wird unter den heutigen Fußballern immer bemängelt dass es "nur" noch Söldner gibt, und dann wir ein Tony Jantschke der seit 2006 im Verein ist, aus unserer Fohlenschule kommt und wirklich alle Höhen und Tiefen des Vereins miterlebt hat nach einem mäßigen Spiel direkt als unbrauchbar vom Hof gejagt.

Wo sind den die ganzen Fußballromantiker?

Der Mann ist 30 Jahre und war unserer Borussia immer treu, hat gespielt was von Ihm gefordert wurde und es akzeptiert wenn Andere den Vorzug vor Ihm erhalten haben.
Noch dazu ist er unser Fußball Gott, diese inoffizielle Auszeichnung bekommt wahrlich nicht jeder von uns Fans verliehen.
Mit Ihm haben wir noch 2-3 Jahre einen in der Regel verlässlichen Backup und wer weiss welchen Bereich er nach seiner aktiven Karriere bei uns bekleiden wird?

Tony ist jedenfalls eine Bereicherung für unseren Verein, und er ist BORUSSE!!!


im Gegensatz zu Jantschke hat sich BMG weiter entwickelt, vom Abstiegskampf zum Kampf um Europa.
Toni ist noch ein Spieler von Hans M. und seine Qualität reicht einfach nicht, um im oberen Tabellen Regionen mitzuspielen.

Unter Favre durfte er RV spielen, aber nicht über die Mittellinie gehen, Favre wusste schon warum.




Wenn sich aber andererseits ein Spieler schneller/ besser entwickelt als sein Verein und deshalb einen Vereinswechsel anstrebt, wird Ihm schnell undankbarkeit unterstellt und Söldnertum vorgeworfen.
Andersrum ist das aber bei einem verdienten Spieler legitim?

Ne sorry, da denke ich anders...



Stillstand ist Rückschritt und nach deiner Maßgabe müssten wir weiter mit Raffael, Johnson und Co spielen. Bedeutet halt Mittelmaß, im besten Fall. Borussia ist ein Verein mit Ambitionen, genügt das Personal nicht muss man sich trennen und bessere Alternativen wünschen. Fussballromantik hat im modernen Business Bundesliga keinen Platz mehr, ausser man gibt sich mit Absteigskampf und Mittelmaß zufrieden.


Du hast es selbst angesprochen: es geht um bessere Alternativen.

Sehr wahrscheinlich war Doucouré als solche eingeplant. Dass das bei ihm so unfassbar bitter läuft, konnte keiner ahnen.

Erschwerend hinzu kommt, dass wir mit Ginter und Elvedi ein mehr oder weniger gesetztes IV-Duo haben. Für einen dritten Spieler dieser Qualität fehlt uns meiner Meinung nach nicht erst seit Corona das Geld.

Heißt für mich: Jantschke als dritter IV ist das, was wir uns im Moment finanziell leisten können. Ein IV-Talent, dass sich aufdrängt bzw. ihn verdrängt, ist im Moment nicht da. Und groß investieren wird in naher Zukunft schwierig...

Mit Fußball-Romantik hat das meiner Meinung nach wenig zu tun.

•     •     •

Wunschelf 2011/12

--------------ter Stegen-----------
----------Stranzl---Dante---------
Zimmermann-------------Wendt-
-----Nordveidt-----Neustädter---
---Reus-----------------Arango--
------de Camargo-----Hanke----
Tony Jantschke [24] |#2322
25.10.2020 - 10:39 Uhr
Ja, kann man so sehen muss man aber nicht. Vor allem unter dem Aspekt der bezahlbarkeit eines besseren Backups.
Tony Jantschke [24] |#2323
25.10.2020 - 10:48 Uhr
Zitat von hotschilly
Zitat von critze

Zitat von Benji86

Wenn man ehrlich ist sieht man das Jantschke mit unseren gewachsenen Anforderungen nicht mehr mithalten kann.

Das gleiche ist auch bei Traore der Fall.

Da würde ich mir wünschen unseren Jungen Fohlen die Chance zu geben. ( So wie Rocco Reitz)

Tony ist super sympathisch und meckert nicht aber man muss auch erkennen wenn es nicht mehr weiter geht.




Da wird unter den heutigen Fußballern immer bemängelt dass es "nur" noch Söldner gibt, und dann wir ein Tony Jantschke der seit 2006 im Verein ist, aus unserer Fohlenschule kommt und wirklich alle Höhen und Tiefen des Vereins miterlebt hat nach einem mäßigen Spiel direkt als unbrauchbar vom Hof gejagt.

Wo sind den die ganzen Fußballromantiker?

Der Mann ist 30 Jahre und war unserer Borussia immer treu, hat gespielt was von Ihm gefordert wurde und es akzeptiert wenn Andere den Vorzug vor Ihm erhalten haben.
Noch dazu ist er unser Fußball Gott, diese inoffizielle Auszeichnung bekommt wahrlich nicht jeder von uns Fans verliehen.
Mit Ihm haben wir noch 2-3 Jahre einen in der Regel verlässlichen Backup und wer weiss welchen Bereich er nach seiner aktiven Karriere bei uns bekleiden wird?

Tony ist jedenfalls eine Bereicherung für unseren Verein, und er ist BORUSSE!!!


im Gegensatz zu Jantschke hat sich BMG weiter entwickelt, vom Abstiegskampf zum Kampf um Europa.
Toni ist noch ein Spieler von Hans M. und seine Qualität reicht einfach nicht, um im oberen Tabellen Regionen mitzuspielen.

Unter Favre durfte er RV spielen, aber nicht über die Mittellinie gehen, Favre wusste schon warum.


Ach ne, mit Jantschke kann man nicht in den oberen Tabellenregionen mitspielen?
Komisch, erinnere mich da noch an 2011/12, 2013/14, 2014/15. Jantschke war in jeder dieser Spielzeiten Stammspieler, jedes Mal landeten wir damals zwischen Platz 3 und 6. Also ähnlich, wie es auch jetzt unser Anspruch ist. Alles unter Favre übrigens, während er unter Hans M. noch kaum gespielt hat.

In diesen Jahren hatten wir übrigens mit Jantschke eine derartige defensive Stabilität, die wir später so nie mehr erreicht haben. Ich kann mich an Spiele mit TJ in der Startelf erinnern, wo mir irgendwie klar war, dass hinten nichts anbrennen wird. Lag natürlich nicht nur an ihm, sicher auch am Trainer und den gut harmonierenden Kollegen (Stranzl, Brouwers, Dante, Wendt, Daems...), aber er war ein wichtiger Teil davon.

Auch in den letzten Jahren konnten wir mit ihm, auch wenn er "nur" Feuerwehrmann war, durchaus in den oberen Tabellenregionen mitspielen. 2019/20 haben wir mit ihm 2,06 Punkte pro Spiel gemacht, also sogar etwas mehr als mit Elvedi und Ginter.

Und dass er nicht über die Mittellinie gehen "durfte" unter Favre (was auch etwas überzogen ist), heißt ja nicht, dass er als AV oder erst recht als IV ungeeignet ist. Yann Sommer hat wahrscheinlich auch die strikte Anweisung, nicht über die Mittellinie zu gehen, und ist dennoch auf seiner Position goldrichtig. zwinker Einen Stindl kannst du nicht auf Außen bringen, aber als Zehner oder MS ist er stark. Jantschke ist halt kein schneller Flügelläufer und damit hat es sich. Ist Elvedi, der ja auch RV spielen könnte, übrigens auch nicht. Beide sind aber gute Optionen für die IV.

Er ist natürlich älter geworden und nach seinen Seuchensaisons 2015-17, wo er häufig verletzt war, hat er nicht mehr ganz die körperliche Qualität, eine Saison in mehreren Wettbewerben auf hohem Niveau durchzuspielen. In einem Spiel wie gestern hat man dann auch gesehen, dass es passieren kann, dass ihm nach vielen Wochen "Bankdrücken" die Spielpraxis fehlt. Möchte mal wissen, ob Elvedi und Ginter, wenn man sie drei Viertel der Saison auf die Bank setzen würde, dann bei einem Einsatz sofort höchstes Niveau spielen würden.

Gestern lag es übrigens auch stark an der Dreierkette, die schon (ohne Jantschke) gegen Dortmund nicht sattelfest war. Dieses Defensivsystem liegt uns (noch) nicht, ist offenbar noch nicht gut genug verinnerlicht. Und selbst mit Viererkette hatten wir in den letzten Wochen kein Spiel ohne Gegentor dabei. D.h. unsere gesamte Abwehrleistung ist noch nicht so, wie wir uns das vorstellen würden. Elvedi, noch gegen Inter mit starker Leistung, war gestern keinen Deut besser als Jantschke.
Tony Jantschke [24] |#2324
25.10.2020 - 11:00 Uhr
Finde die Diskussion nicht in Ordnung. Die Leistung war nicht so toll, da haben einige auch nur drauf gewartet.
Kritisieren der Leistung ist auch okay.

Aber darauf den Spieler wegzuschicken, was soll das denn? Auch ohne Romantik ist das doch Quatsch.
Wenn einer der jungen Fohlen besser als Jantschke ist wird der schon spielen. Ist aber keiner.

•     •     •

Da stehe ich, singe, seufze und saufe.....
Tony Jantschke [24] |#2325
25.10.2020 - 11:30 Uhr
Zitat von Fohlen_2011

Zitat von hotschilly

Zitat von critze

Zitat von Benji86

Wenn man ehrlich ist sieht man das Jantschke mit unseren gewachsenen Anforderungen nicht mehr mithalten kann.

Das gleiche ist auch bei Traore der Fall.

Da würde ich mir wünschen unseren Jungen Fohlen die Chance zu geben. ( So wie Rocco Reitz)

Tony ist super sympathisch und meckert nicht aber man muss auch erkennen wenn es nicht mehr weiter geht.




Da wird unter den heutigen Fußballern immer bemängelt dass es "nur" noch Söldner gibt, und dann wir ein Tony Jantschke der seit 2006 im Verein ist, aus unserer Fohlenschule kommt und wirklich alle Höhen und Tiefen des Vereins miterlebt hat nach einem mäßigen Spiel direkt als unbrauchbar vom Hof gejagt.

Wo sind den die ganzen Fußballromantiker?

Der Mann ist 30 Jahre und war unserer Borussia immer treu, hat gespielt was von Ihm gefordert wurde und es akzeptiert wenn Andere den Vorzug vor Ihm erhalten haben.
Noch dazu ist er unser Fußball Gott, diese inoffizielle Auszeichnung bekommt wahrlich nicht jeder von uns Fans verliehen.
Mit Ihm haben wir noch 2-3 Jahre einen in der Regel verlässlichen Backup und wer weiss welchen Bereich er nach seiner aktiven Karriere bei uns bekleiden wird?

Tony ist jedenfalls eine Bereicherung für unseren Verein, und er ist BORUSSE!!!


im Gegensatz zu Jantschke hat sich BMG weiter entwickelt, vom Abstiegskampf zum Kampf um Europa.
Toni ist noch ein Spieler von Hans M. und seine Qualität reicht einfach nicht, um im oberen Tabellen Regionen mitzuspielen.

Unter Favre durfte er RV spielen, aber nicht über die Mittellinie gehen, Favre wusste schon warum.


Ach ne, mit Jantschke kann man nicht in den oberen Tabellenregionen mitspielen?
Komisch, erinnere mich da noch an 2011/12, 2013/14, 2014/15. Jantschke war in jeder dieser Spielzeiten Stammspieler, jedes Mal landeten wir damals zwischen Platz 3 und 6. Also ähnlich, wie es auch jetzt unser Anspruch ist. Alles unter Favre übrigens, während er unter Hans M. noch kaum gespielt hat.

In diesen Jahren hatten wir übrigens mit Jantschke eine derartige defensive Stabilität, die wir später so nie mehr erreicht haben. Ich kann mich an Spiele mit TJ in der Startelf erinnern, wo mir irgendwie klar war, dass hinten nichts anbrennen wird. Lag natürlich nicht nur an ihm, sicher auch am Trainer und den gut harmonierenden Kollegen (Stranzl, Brouwers, Dante, Wendt, Daems...), aber er war ein wichtiger Teil davon.

Auch in den letzten Jahren konnten wir mit ihm, auch wenn er "nur" Feuerwehrmann war, durchaus in den oberen Tabellenregionen mitspielen. 2019/20 haben wir mit ihm 2,06 Punkte pro Spiel gemacht, also sogar etwas mehr als mit Elvedi und Ginter.

Und dass er nicht über die Mittellinie gehen "durfte" unter Favre (was auch etwas überzogen ist), heißt ja nicht, dass er als AV oder erst recht als IV ungeeignet ist. Yann Sommer hat wahrscheinlich auch die strikte Anweisung, nicht über die Mittellinie zu gehen, und ist dennoch auf seiner Position goldrichtig. zwinker Einen Stindl kannst du nicht auf Außen bringen, aber als Zehner oder MS ist er stark. Jantschke ist halt kein schneller Flügelläufer und damit hat es sich. Ist Elvedi, der ja auch RV spielen könnte, übrigens auch nicht. Beide sind aber gute Optionen für die IV.

Er ist natürlich älter geworden und nach seinen Seuchensaisons 2015-17, wo er häufig verletzt war, hat er nicht mehr ganz die körperliche Qualität, eine Saison in mehreren Wettbewerben auf hohem Niveau durchzuspielen. In einem Spiel wie gestern hat man dann auch gesehen, dass es passieren kann, dass ihm nach vielen Wochen "Bankdrücken" die Spielpraxis fehlt. Möchte mal wissen, ob Elvedi und Ginter, wenn man sie drei Viertel der Saison auf die Bank setzen würde, dann bei einem Einsatz sofort höchstes Niveau spielen würden.

Gestern lag es übrigens auch stark an der Dreierkette, die schon (ohne Jantschke) gegen Dortmund nicht sattelfest war. Dieses Defensivsystem liegt uns (noch) nicht, ist offenbar noch nicht gut genug verinnerlicht. Und selbst mit Viererkette hatten wir in den letzten Wochen kein Spiel ohne Gegentor dabei. D.h. unsere gesamte Abwehrleistung ist noch nicht so, wie wir uns das vorstellen würden. Elvedi, noch gegen Inter mit starker Leistung, war gestern keinen Deut besser als Jantschke.



Schöner Beitrag, habe mal gewertet...!
Eigentlich kann man sich leider die Diskussion mit einem User wie hotschilly sparen, der hier im Forum nur schlechte Stimmung vebreitet und in fast jedem Post gegen einen unserer Verantwortlichen stänkert.. Da spielt scheinbar eine persönliche Frustation eine große Rolle...Anyway nen schönen Sonntag...!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von BMGK1900 am 25.10.2020 um 11:55 Uhr bearbeitet
Tony Jantschke [24] |#2326
25.10.2020 - 11:30 Uhr
Ich meckere ja auch gerne und viel, insbesondere während einer Partie, aber Jantschke jetzt verteufeln, weil er ein schwaches Spiel abgeliefert hat? Wer hat denn bitte, gerade in der Defensive, nicht schon den einen oder anderen dicken Bock geschossen oder Fehler gemacht? Ich sag ja nicht, dass Tony (noch) auf Augenhöhe mit Ginter oder Elvedia dauerhaft ist, sonst würde er auch spielen, aber er hat es auch in den letzten Jahren oft genug stark gelöst. Ja, er hat Stärken und Schwächen und er ist sicher kein Weltfußballer, aber das was man brauchte/wollte hat er geliefert und das auch unter Favre, in Europa, der EL/CL, etc. Ich werde also sicher keinen Jantschke zum Teufel schicken oder verteufeln, weil er ein schlechtes Spiel abgeliefert hat. Es lag ja nun echt nicht nur an ihm, dass man Gegentore geschluckt hat, siehe alle anderen Partien in dieser Saison.

Sorry, aber Borussia hat sich weiterentwickelt aber Jantschke nicht? Das sehe ich echt als Beleidigung von einem Menschen und Spieler an, der immer 100% gegeben hat und gibt und oft genug richtig gute Leistungen gezeigt hat, auf jedem Niveau und gegen jeden Gegner.

Das hat er echt nicht verdient und wird er auch nie, selbst wenn alle seine Einsätze in dieser Saison schlecht wären. Klar kann man dann sagen, seine Zeit ist langsam vorbei und das schmerzt, wie bei einem Raffael und anderen. Aber für mich war Tony immer Mr. zuverlässig, jemand der nie gemeckert hat, der ehrlich war und sich einzuschätzen weiß. Bodenständig, ein guter Buli-Kicker und mehr gibt es da nicht zu sagen.
Tony Jantschke [24] |#2327
25.10.2020 - 11:54 Uhr
Zitat von Auhron
Ich meckere ja auch gerne und viel, insbesondere während einer Partie, aber Jantschke jetzt verteufeln, weil er ein schwaches Spiel abgeliefert hat? Wer hat denn bitte, gerade in der Defensive, nicht schon den einen oder anderen dicken Bock geschossen oder Fehler gemacht? Ich sag ja nicht, dass Tony (noch) auf Augenhöhe mit Ginter oder Elvedia dauerhaft ist, sonst würde er auch spielen, aber er hat es auch in den letzten Jahren oft genug stark gelöst. Ja, er hat Stärken und Schwächen und er ist sicher kein Weltfußballer, aber das was man brauchte/wollte hat er geliefert und das auch unter Favre, in Europa, der EL/CL, etc. Ich werde also sicher keinen Jantschke zum Teufel schicken oder verteufeln, weil er ein schlechtes Spiel abgeliefert hat. Es lag ja nun echt nicht nur an ihm, dass man Gegentore geschluckt hat, siehe alle anderen Partien in dieser Saison.

Sorry, aber Borussia hat sich weiterentwickelt aber Jantschke nicht? Das sehe ich echt als Beleidigung von einem Menschen und Spieler an, der immer 100% gegeben hat und gibt und oft genug richtig gute Leistungen gezeigt hat, auf jedem Niveau und gegen jeden Gegner.

Das hat er echt nicht verdient und wird er auch nie, selbst wenn alle seine Einsätze in dieser Saison schlecht wären. Klar kann man dann sagen, seine Zeit ist langsam vorbei und das schmerzt, wie bei einem Raffael und anderen. Aber für mich war Tony immer Mr. zuverlässig, jemand der nie gemeckert hat, der ehrlich war und sich einzuschätzen weiß. Bodenständig, ein guter Buli-Kicker und mehr gibt es da nicht zu sagen.


schöner Beitrag, hast aber vergessen das Jantschke und genauso wie Brouwers jahrelang von Stranzl profitiert haben. Jantschke ist genauso ein Waden Beißer wie Lainer und hat auch in der Defensive für mich das beste Kopfball Spiel, aber ansonsten in allem einfach zu langsam.
Tony Jantschke [24] |#2328
25.10.2020 - 12:48 Uhr
Zitat von boetze
Finde die Diskussion nicht in Ordnung. Die Leistung war nicht so toll, da haben einige auch nur drauf gewartet.
Kritisieren der Leistung ist auch okay.

Aber darauf den Spieler wegzuschicken, was soll das denn? Auch ohne Romantik ist das doch Quatsch.
Wenn einer der jungen Fohlen besser als Jantschke ist wird der schon spielen. Ist aber keiner.
Naja, der feine Unterschied ist hier halt, dass der Vertrag ausläuft. Wenn er noch 3 Jahre laufen würde, würde man bzw. zumindest ich, ganz anders schreiben. Man muss halt dann bei einem 31-jährigen sehr stark überlegen, was noch passiert. Dass wir Ersatzspieler mit Vertrag abgeben klappt schon länger so gut wie gar nicht, diesen Sommer haben sogar zwei unserer Spieler mit auslaufenden Verträgen bis jetzt keinen neuen Verein gefunden. Tony war damals für drei Positionen eingeplant, RV, IV und DM. Ich meine nach seinem letzten Auftritt als DM gegen Bremen (?) haben wir ihn da zu Recht nie mehr gesehen. In der IV (und RV) muss man halt beobachten, was passiert mit Lang, schafft Beyer vielleicht sogar den Sprung oder ist ein junges Talent als Ersatz für Doucoure auf dem Markt? Aber wer kennt schon Tonys Meinung, vielleicht wird es ja gar keine Diskussionen geben, weil er selber lieber z.B. bei Dynamo Führungsspieler sein möchte und zwar nicht in der Kabine, sondern auch dauerhaft aufm Platz.

Dementsprechend muss man die Situation im Frühjahr/Sommer abwägen, ich habe nichts gegen eine Verlängerung, da kann ich mit leben. Aber ich hoffe, dass es nicht zu einer Verlängerung kommt, nur weil der Vertrag ausläuft und man Tony viel zu verdanken hat (was unbestritten ist).

•     •     •

== Borussen-League-Sieger 2014 ==
== Tippspiel-Pokalsieger 2021 ==
Tony Jantschke [24] |#2329
25.10.2020 - 12:58 Uhr
Seit wann darf hier nicht mehr über unsere Spieler diskutiert werden? Jantschke verdient Millionen und muss es hinnehmen, wenn entsprechende Leistungen von ihm erwartet werden.
Gestern war Jantschke sein Geld nicht wert. Wenn das zu oft vorkommt, muss man bei Vertragsverlängerungen zurückhaltend sein. Das gilt nicht nur für Jantschke. Das gilt für alle. Gestern haben mich zum Beispiel auch Wendt und Kramer nicht überzeugt, dass sie ihr Geld wert sind.
Tony Jantschke [24] |#2330
25.10.2020 - 13:12 Uhr
Zitat von Laumen
Seit wann darf hier nicht mehr über unsere Spieler diskutiert werden? Jantschke verdient Millionen und muss es hinnehmen, wenn entsprechende Leistungen von ihm erwartet werden.
Gestern war Jantschke sein Geld nicht wert. Wenn das zu oft vorkommt, muss man bei Vertragsverlängerungen zurückhaltend sein. Das gilt nicht nur für Jantschke. Das gilt für alle. Gestern haben mich zum Beispiel auch Wendt und Kramer nicht überzeugt, dass sie ihr Geld wert sind.


ist ja sowieso das einzige Thema, das dich im Zusammenhang mit Spielern interessiert - Geld

•     •     •

------------------------- Omlin ------------------------
--- Scally ------ Itakura ------ Wöber --- Netz --
------------------ Konè ----- Weigl ------------------
-- Honorat -------- Neuhaus ------------ Plea --
---------------------- Cvancara ----------------------
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.