Transfermarkt
Thomas Prager
Geburtsdatum 13.09.1985
Alter 38
Nat. Österreich  Österreich
Größe 1,74m
Vertrag bis -
Position Zentrales Mittelfeld
Fuß beidfüßig
Akt. Verein FC Purkersdorf
Interessierter Verein SC Freiburg

Leistungsdaten:

Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 16.06.2010
Dieses Gerücht teilen

Thomas Prager zu SC Freiburg?

12.06.2010 - 17:07 Uhr
Quelle: kurier.at
Die Liste der Österreicher mit einem Vertrag für die Deutsche Bundesliga könnte um einen Namen erweitert werden. Thomas Prager, dessen Vertrag vom LASK nicht verlängert wurde, liegt ein Angebot von Freiburg vor. Der 24-jährige Wiener wäre die rot-weiß-rote Nummer 14 in der Bundesliga und soll im zentralen Mittelfeld zum Einsatz kommen.
Hui, das wäre mal ein Deal. Prager ist ein stabiler Spieler mMn, der könnt's auch bei Freiburg bringen. Ablösefrei wäre er zudem!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von thomasl am 20.06.2010 um 17:15 Uhr bearbeitet
Thomas Prager zu SC Freiburg? |#1
12.06.2010 - 17:22 Uhr
kann jemand genaueres über ihn sagen? stärken, schwächen??
variabel einsetzbar?
Thomas Prager zu SC Freiburg? |#2
12.06.2010 - 17:32 Uhr
Prager wurde in seiner Zeit in Holland eher zum DM erzogen. Als OM hat er dann erst diese Saison gespielt und dabei auch eine gute Figur gemacht. Für die Flügel ist er wohl eher weniger gedacht aber im zentralen Mittelfeld kann man ihm schon alles zutrauen.
Thomas Prager zu SC Freiburg? |#3
12.06.2010 - 17:37 Uhr
Für die DM Position suchen/brauchen wir doch noch dringend einen ambitionierten Spieler. Schuster will ich, so wie die meisten SC Fans, nicht unbedingt in der Startelf sehen und Banovic ist bei weitem nicht konstant genug. Nachdem Uzoma jetzt vermutlich auch nicht zurückkommt kann ich mir den Transfer durchaus vorstellen!
Thomas Prager zu SC Freiburg? |#4
12.06.2010 - 17:56 Uhr
Zitat von nubaflyer:
Prager wurde in seiner Zeit in Holland eher zum DM erzogen. Als OM hat er dann erst diese Saison gespielt und dabei auch eine gute Figur gemacht. Für die Flügel ist er wohl eher weniger gedacht aber im zentralen Mittelfeld kann man ihm schon alles zutrauen.


Viel mehr ist da eh nicht zu sagen. Hat eigentlich sein Leben lang DM gespielt und das relativ modern und auch ganz gut. War eigentlich überraschend, dass er solche Offensivqualitäten hat, wie er v.a. im Herbst zeigen konnte.
Thomas Prager zu SC Freiburg? |#5
12.06.2010 - 18:11 Uhr
Als DM würde er dann doch ganz gut zum SC passen, denn diese Position soll noch gestärkt werden.

Zitat von Kleiner-Philipp:
Was ist denn mit Uzoma? Ich dachte nachdem die 60er ihn nicht umbedingt halten wollten sollte er zurück kommen.

Das Interesse der Sechziger besteht wohl noch (kommt aber wohl auch darauf an, ob man Ignjowski halten kann). So oder so, hat Uzoma im Profikader des SC nicht allzu gute Perspektiven. Dutt schätzt seine Bemühungen, sich anzubieten, nicht als hoch genug ein. Ich rechne nicht mit einer Rückkehr von Uzoma zum SC.

•     •     •

FSV Mainz 05 und SC Freiburg

Dieser Beitrag wurde zuletzt von LisbonLions am 12.06.2010 um 18:12 Uhr bearbeitet
Thomas Prager zu SC Freiburg? |#6
13.06.2010 - 00:44 Uhr
Zitat von Illuvatar:

Den Spieler kenne ich aber ansonsten nicht, genauere Beschreibungen wären toll :)


Zitat von Milanfanatic100:
Naja, im Herbst war unser Spiel völlig auf die Offensive zugeschnitten, wovon natürlich auch Prager sehr profitierte. Ab Winter gabs bei uns einen Trainerwechsel und die katastrophale Abwehr wurde erstmals verstärkt und gleichzeitig in unserem Spiel forciert. Spielten wir im Herbst noch nach dem Motto "hauptsache wir schießen 1 tor mehr als der Gegner", so war unser Motto ab Winter "erstmal hinten sicher stehen, und dann wenn möglich ein Tor schießen".

Also wie gesagt, aufgrund dieser Maßnahmen stand Prager jetzt nicht mehr so sehr im Fokus des Spiels wie noch zuvor. Dazu kommt noch, das sein Offensivpartner vom Herbst - Roman Wallner - nach Salzburg wechselte, mit dem er sich blendend verstand. Und man kann auch nicht verleugnen, das Prager im Frühjahr etwas in ein Formtief geraten war...manchmal konnte man aufgrund seiner Körpersprache auch glauben, das es ihm an Motivation fehlt, aber ich weiß nicht...ich glaub eher, das es ganz einfach die Verzweiflung darüber war, das es halt im Früjahr kaum mehr gelaufen ist für ihn.

Wegen seiner Leistungen zuletzt meinen viele LASK Fans, das sein Abgang kein wirklich großer Verlust ist...naja, ich bin da anderer Meinung, denn wenn Prager wieder etwas in Form kommt und das spielt was er kann, dann ist er für uns Gold wert und gehört dann mMn zu den besten offensiven Spieler der Liga.

Ich hab mich auch damals sehr gefreut, als er zu uns gekommen ist. Bei Herenveen hatte er in der Saison vor seinem Wechsel zu uns nicht wirklich Chancen auf einen Stammplatz, darum wäre er eigentlich im Winter 2008 schon beinahe zu Racing Santander oder nach Russland gewechselt. Der Wechsel nach Santander scheiterte aber, weil er von Herenveen keine Freigabe bekam - und so wechselte er im darauffolgenden Sommer zu uns nach Linz. :cool


Ich hab das einfach mal aus dem "Prager zu Bielefeld" Thread reinkopiert.

Um die Beschreibung vielleicht noch etwas zu vertiefen, sollte man vielleicht noch erwähnen, das er technisch recht gut ist und wirklich gute Pässe spielen kann. Zuletzt spielte er bei uns teilweise auch HS bzw. in Extremsituationen sogar mal Stürmer. Seine bevorzugte Position ist aber das OM. Aber auch das DM wird er wohl immer noch draufhaben.

•     •     •

AC MILAN--LASK LINZ--PANATHINAIKOS --> 3 Mythen, 1 Liebe

~~~ Immer wieder Österreich ~~~

Zografou Club Gate 13
Thomas Prager zu SC Freiburg? |#7
13.06.2010 - 00:59 Uhr
Zitat von revier300:
spielt zwar in österreich (sie hoffmann 1860 münchen damals) aber scheint wohl trotzdem ein ganz interressanter spieler zu sein ...also wenn er billig ist sofort zuschnappen..achja so nebenbei dieser spieler ähnelt einbisschen einen komiker aus deutschland name fällt mir grad nicht ein kann mir jmd. auf die sprünge helfen..so etwas dicker ist der komiker.. :D ;)


axel irgendwer? :)
Thomas Prager zu SC Freiburg? |#8
13.06.2010 - 10:02 Uhr
scheint ein ziemlich dynamischer spieler zu sein, mit zug zum tor - das würde dem sc gut zu gesicht stehen. die angebliche variabilität spricht für ihn. kann hinter den spitzen spielen, abgesichert durch einen sechser oder eben vielleicht auch als der offensivere in einer doppelsechs den spielaufbau gestalten...

zum offtopic: die ähnlichkeit zu guido cantz wurde oben schon erwähnt - nix stein und co
Thomas Prager zu SC Freiburg? |#9
13.06.2010 - 10:19 Uhr
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich in der dt. BL durchsetzen könnte - Prager ist mMn ein Stehgeiger, der vielleicht in Österreich seine Tore machen kann (wobei das eh auch nur eine kurze Phase war), aber für eine große Liga ist er läuferisch zu schwach und zu wenig durchsetzungskräftig.
Noch dazu bei einem Abstiegskandidaten (auch wenn Freiburg vielleicht recht offensiv spielt), da reicht es nicht, am gegnerischen 16-er auf die Bälle zu warten.
Thomas Prager zu SC Freiburg? |#10
13.06.2010 - 11:00 Uhr
wer weiß, ob an dem sportnet-artikel überhaupt was wahres dran ist. die schreiben im moment so viel schwachsinn...

•     •     •

Die Welt ist rund, Fußball ist die Welt. Also ist auch der Fußball rund.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.