Stefan Drljaca
Geburtsdatum 20.04.1999
Alter 25
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,92m
Vertrag bis 30.06.2024
Position Torwart
Fuß rechts
Akt. Verein SG Dynamo Dresden
Interessierter Verein VfB Stuttgart

Leistungsdaten: 23/24

Wahrscheinlichkeit 81 %  
81 %  
Letzte Bewertung: 21.05.2024
Dieses Gerücht teilen

Stefan Drljaca zu VfB Stuttgart?

07.04.2022 - 09:32 Uhr
Beim VfB Stuttgart steht offenbar BVB-Youngster Stefan Drljaca auf der Wunschliste. Das berichtet der kicker. Demnach soll der 22-jährige Torwart im kommenden Sommer zu den Schwaben stoßen.

•     •     •

Borussia Dortmund, Newcastle United, New Orleans Saints

Stefan Drljaca zu VfB Stuttgart? |#1
07.04.2022 - 09:57 Uhr
Hat Bredlow eventuell einen Club mit Stammplatz für ihn gefunden? Oder wird Drljaca als dritter Torwart geholt und Schock bleibt fest in der II.? Ich nehm jetzt mal an, dass Drljaca in der II. kommende Saison nicht mehr unter das U21-Kontingent fallen würde oder lieg ich da falsch?

Kann ein Dortmunder ein bisschen was zu ihm sagen? Wie hat er sich in der 3. Liga als Unbehaun-Ersatz so geschlagen?

•     •     •

Fußball mit dem VfB - eine Leidenschaft, die Leiden schafft..
Stefan Drljaca zu VfB Stuttgart? |#2
07.04.2022 - 10:42 Uhr
Zitat von allgaeu1893
Kann ein Dortmunder ein bisschen was zu ihm sagen? Wie hat er sich in der 3. Liga als Unbehaun-Ersatz so geschlagen?


Drljaca hat wirklich gute Anlagen für einen Keeper. Leider pendelt er in seinem Spiel häufig zwischen Genie und Wahnsinn. Nach einer grandiosen Rettungstat folgt meist ein kapitaler Bock. Wenn er mehr Konstanz in seine Leistungen bringt, kann er ein guter Keeper werden. Für die erste Liga dürfte es aber aufgrund seiner Defizite am Ball nicht reichen.

•     •     •

"Die beste Mannschaft ist immer eine Schnittmenge aus den besten Fußballern und den besten kickenden Komplementären."
Zitat von Wuldor
Stefan Drljaca zu VfB Stuttgart? |#3
07.04.2022 - 10:43 Uhr
Aufgrund der U23-Regelung (Drljaca wird im April 23) war eigentlich klar, dass der Vertrag beim BVB nach zwei Jahren nicht verlängert wird, zumal Unbehaun über den Sommer hinaus in Dortmund bleibt.

In den zwei Saisons hat sich Drljaca als sehr guter Ersatz für Unbehaun erwiesen, zwischenzeitlich gab es im Laufe dieser Saison auch schon Andeutungen, dass er Unbehaun aus dem Tor verdrängt hätte, dann ist er aber leider ausgefallen. Insgesamt war das TW-Duell schon ein gutklassiges für die dritte Liga. Beide agierten nicht fehlerfrei, aber das ist einerseits dem jungen Alter geschuldet, andererseits auch einer mitunter recht risikoreichen Spielgestaltung mit Ball geschuldet, mit mehr Erfahrung erwarte ich da eigentlich keine Probleme.

Von den reinen Abwehrfähigkeiten fand ich Drljaca sehr gut, er brachte auch ein wenig positiven Wahnsinn mit. Die Rolle als Ersatzmann für Müller in der Bundesliga traue ich ihm zu, den Niveausprung von Regio zu Liga 3 hat er auch sofort ohne Probleme adaptiert und dadurch, dass er häufiger auch im Training der ersten Mannschaft beim BVB war, dürfte ihn da nichts überraschen.

•     •     •

Usernummer: 68
since 06.04.2002
Stefan Drljaca zu VfB Stuttgart? |#4
07.04.2022 - 14:21 Uhr
Zitat von Trikotsammler
Von den reinen Abwehrfähigkeiten fand ich Drljaca sehr gut, er brachte auch ein wenig positiven Wahnsinn mit. Die Rolle als Ersatzmann für Müller in der Bundesliga traue ich ihm zu, den Niveausprung von Regio zu Liga 3 hat er auch sofort ohne Probleme adaptiert und dadurch, dass er häufiger auch im Training der ersten Mannschaft beim BVB war, dürfte ihn da nichts überraschen.


Vielen Dank für deinen Beitrag. daumen-hoch
Stefan Drljaca zu VfB Stuttgart? |#5
07.04.2022 - 16:44 Uhr
Sehe da nicht so klar durch.

Für die Regionalliga spielende II.Mannschaft ist Stefan Drljaca zu alt, bei den Profis maximal die Nummer 3. Bredlow hat doch unlängst erst für zwei Jahre bis 2024 verlängert und ist mit 27 Jahren eig. die perfekte Nummer 2, mit über 100 Spielen Erfahrung in 1. bis 3.Liga, das macht ein Drljaca in den nächsten 4 Jahren wohl kaum wett.

Sehe da nicht die beste Perspektive für den Deutsch-Serben Drljaca bzw. frage mich, ob er nicht auch irgendwo anders (vielleicht ne Nummer kleiner ) wenigstens die klare Perspektive als Ersatzmann angeboten bekommen hätte. Oder ist bei Bredlow plötzlich irgendwas im Busch und er hat die Nummer 1 irgendwo angeboten bekommen, trotz erfolgter VVL im Januar erst?

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Borusse91 am 07.04.2022 um 16:45 Uhr bearbeitet
Stefan Drljaca zu VfB Stuttgart? |#6
07.04.2022 - 17:54 Uhr
Zitat von Borusse91
Sehe da nicht so klar durch.

Für die Regionalliga spielende II.Mannschaft ist Stefan Drljaca zu alt, bei den Profis maximal die Nummer 3. Bredlow hat doch unlängst erst für zwei Jahre bis 2024 verlängert und ist mit 27 Jahren eig. die perfekte Nummer 2, mit über 100 Spielen Erfahrung in 1. bis 3.Liga, das macht ein Drljaca in den nächsten 4 Jahren wohl kaum wett.

Sehe da nicht die beste Perspektive für den Deutsch-Serben Drljaca bzw. frage mich, ob er nicht auch irgendwo anders (vielleicht ne Nummer kleiner ) wenigstens die klare Perspektive als Ersatzmann angeboten bekommen hätte. Oder ist bei Bredlow plötzlich irgendwas im Busch und er hat die Nummer 1 irgendwo angeboten bekommen, trotz erfolgter VVL im Januar erst?


Sehe ich genauso, zumal wir mit Schock bereits ein junges Torwarttalent haben, das jüngst seinen Vertrag verlängert hat.
Stefan Drljaca zu VfB Stuttgart? |#7
07.04.2022 - 18:55 Uhr
Zitat von MzuM1893
Zitat von Borusse91

Sehe da nicht so klar durch.

Für die Regionalliga spielende II.Mannschaft ist Stefan Drljaca zu alt, bei den Profis maximal die Nummer 3. Bredlow hat doch unlängst erst für zwei Jahre bis 2024 verlängert und ist mit 27 Jahren eig. die perfekte Nummer 2, mit über 100 Spielen Erfahrung in 1. bis 3.Liga, das macht ein Drljaca in den nächsten 4 Jahren wohl kaum wett.

Sehe da nicht die beste Perspektive für den Deutsch-Serben Drljaca bzw. frage mich, ob er nicht auch irgendwo anders (vielleicht ne Nummer kleiner ) wenigstens die klare Perspektive als Ersatzmann angeboten bekommen hätte. Oder ist bei Bredlow plötzlich irgendwas im Busch und er hat die Nummer 1 irgendwo angeboten bekommen, trotz erfolgter VVL im Januar erst?


Sehe ich genauso, zumal wir mit Schock bereits ein junges Torwarttalent haben, das jüngst seinen Vertrag verlängert hat.


Bei Grahl dachte man auch, er wird bei uns alt. Man weiß ja nie, was sich auf dieser Position noch tun wird. Vielleicht hat Bredlow die Aussicht auf ein Projekt, welches er gerne anpacken möchte. Könnten wir es ihm verdenken? Würden wir blockieren? Wohl kaum. Schock hat sicherlich überrascht und wird auch im Kader der Profis bleiben. Vielleicht möchte man auch mit vier Torhütern in die kommende Saison gehen und macht bspw. das Rennen um die Nr. 2 nochmal scharf. Rein aus wirtschaftlichen Überlegungen deutet der Transfer für mich auf einen Abgang von Bredlow hin und Müller, Drljaca, Schock + Seimen als unsere Keeper.
Stefan Drljaca zu VfB Stuttgart? |#8
07.04.2022 - 19:18 Uhr
Könnte mir vorstellen, dass er sich mit Bredlow einen Kampf um die Nummer 2 liefern soll, und wir Schock verleihen, damit er höherklassig (als Regionalliga) Spielpraxis sammeln kann.

•     •     •

VfB, i steh' zu Dir!
Stefan Drljaca zu VfB Stuttgart? |#9
07.04.2022 - 19:56 Uhr
Zitat von christ
Zitat von MzuM1893

Zitat von Borusse91

Sehe da nicht so klar durch.

Für die Regionalliga spielende II.Mannschaft ist Stefan Drljaca zu alt, bei den Profis maximal die Nummer 3. Bredlow hat doch unlängst erst für zwei Jahre bis 2024 verlängert und ist mit 27 Jahren eig. die perfekte Nummer 2, mit über 100 Spielen Erfahrung in 1. bis 3.Liga, das macht ein Drljaca in den nächsten 4 Jahren wohl kaum wett.

Sehe da nicht die beste Perspektive für den Deutsch-Serben Drljaca bzw. frage mich, ob er nicht auch irgendwo anders (vielleicht ne Nummer kleiner ) wenigstens die klare Perspektive als Ersatzmann angeboten bekommen hätte. Oder ist bei Bredlow plötzlich irgendwas im Busch und er hat die Nummer 1 irgendwo angeboten bekommen, trotz erfolgter VVL im Januar erst?


Sehe ich genauso, zumal wir mit Schock bereits ein junges Torwarttalent haben, das jüngst seinen Vertrag verlängert hat.


Bei Grahl dachte man auch, er wird bei uns alt. Man weiß ja nie, was sich auf dieser Position noch tun wird. Vielleicht hat Bredlow die Aussicht auf ein Projekt, welches er gerne anpacken möchte. Könnten wir es ihm verdenken? Würden wir blockieren? Wohl kaum. Schock hat sicherlich überrascht und wird auch im Kader der Profis bleiben. Vielleicht möchte man auch mit vier Torhütern in die kommende Saison gehen und macht bspw. das Rennen um die Nr. 2 nochmal scharf. Rein aus wirtschaftlichen Überlegungen deutet der Transfer für mich auf einen Abgang von Bredlow hin und Müller, Drljaca, Schock + Seimen als unsere Keeper.


Das wissen wir natürlich nicht, aber wie schon mein Vorredner korrekt anmerkte, hat auch Bredlow erst seinen Vertrag bis 2024 verlängert – eine Rolle rückwärts käme zu diesem Zeitpunkt also eher überraschend und ich sehe kein Szenario, indem wir alle vier Keeper im Profikader unterbringen könnten. Eine Möglichkeit wäre eine Leihe von Schock und Drljaca und Bredlow kämpfen dann um Position 2.
Stefan Drljaca zu VfB Stuttgart? |#10
08.04.2022 - 23:45 Uhr
Drljaca verlässt den BVB im Sommer

Torhüter Stefan Drljaca wird sich zur nächsten Saison dem VfB Stuttgart anschließen, ein entsprechender „kicker“-Bericht deckt sich mit Informationen der Ruhr Nachrichten. Bei den Schwaben soll der 22-Jährige Stammkeeper Florian Müller Konkurrenz machen. Drljaca kam 2020 von der TSG Hoffenheim zum BVB und absolvierte 27 Spiele in der U23. Bei den Profis rückte er mehrmals in den Kader, blieb aber ohne Einsatz.
Die Ruhrnachrichten bestätigten den Kicker-Bericht, demnach soll Drljaca sogar Florian Müller Konkurrenz machen. Naja, dafür fehlt ihm wohl doch noch einiges ...

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.