Transfermarkt
Reece Oxford
Geburtsdatum 16.12.1998
Alter 25
Nat. England  England
Größe 1,90m
Vertrag bis 30.06.2025
Position Innenverteidiger
Fuß rechts
Akt. Verein FC Augsburg

Leistungsdaten: 23/24

Reece Oxford [36]

31.01.2019 - 20:46 Uhr
„Mit Reece Oxford konnten wir einen sehr guten Innenverteidiger für den FCA gewinnen. Er kennt die Bundesliga durch sein Jahr bei Borussia Mönchengladbach und wird sicherlich keine großen Anpassungsschwierigkeiten haben. Daher kann er uns schnell weiterhelfen“, sagt Stefan Reuter, Geschäftsführer Sport des FCA.

https://fcaugsburg.de/wns/fca-begruesst-reece-oxford-im-team/

Er wird die Nr. 5 tragen, ist leider noch nicht im System. Herzlich willkommen und auf ein gutes halbes Jahr für alle Beteiligten!

•     •     •

"Fußball ohne Gegner nennt man Training, darum achte ich jeden Gegner, denn mit ihnen macht es erst richtig Spaß!"
- Dieter, MrACE

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Cai-pirinha am 05.08.2019 um 09:20 Uhr bearbeitet
Zeige Ergebnisse 1-10 von 27.
Reece Oxford [36] |#1
06.02.2019 - 21:10 Uhr
Heute mit einer nahezu Weltklasse Leistung. Unglaublich agil, schnell, zweikampfstark und mit klasse Übersicht und extrem gutem Kurz/Langpassspiel.

Das macht Lust auf mehr und ich werde nicht mehr lange alleine mit der Meinung sein, dass er schon jetzt ein Upgrade zu Hinteregger ist. Und das Spiel heute hat er nach 5 Trainingseinheiten!! Und gerade mal 6 Tagen in AUX gemacht.

Hoffentlich liegt die KO bei unter 15 Mio

•     •     •

Heja BVB
Reece Oxford [36] |#2
08.02.2019 - 10:29 Uhr
Zitat von Haseneder

Laut Augsburger Allgemeine von heute, soll West Ham von Leipzig 30 Mio Ablöse gefordert haben.

Lasst den Jungen doch erstmal spielen! Das Spiel in Kiel hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht und wenn er 20 Mio kosten soll und uns vorher 5-8 Clean Sheets für den Klassenerhalt sichert, dann sind alle froh. Und wenn er nicht mehr so überzeugt , dann geht er halt wieder zurück. Besser als JICB und Janker ist er bei allem Respekt sowieso. Und wenn die KO zu teuer ist, lässt sich ja nachverhandeln. KO war übrigens sehr konkret.

Für mich hat Reuter mit dem Deal erstmal alles richtig gemacht.

•     •     •

Heja BVB

Dieser Beitrag wurde zuletzt von PeterHeidle am 08.02.2019 um 10:30 Uhr bearbeitet
Reece Oxford [36] |#3
27.02.2019 - 17:24 Uhr
Zitat von Machinemadegod

Zitat von Cai-pirinha

zum vergleich, rekik wird ein spiel gesperrt. das steht doch in keiner relation was die da veranstalten.


3 Spiele Sperre sind meines Erachtens wirklich utopisch. Ich finde das man für das Foul auch keine Rote Karte hätte geben müssen sondern Gelb ausgereicht hätte. Also eine "kann" rote Karte weil es einfach ein saublödes Foul war und wie ein Frustfoul in der Nachspielzeit wirkte - aber eben keine eindeutige.

Deshalb fände ich 1-2 Spiele Sperre wirklich angemessen und 3 Spiele Sperre als sehr überzogen.



NEIN,
das war keine "Kann" rote Karte" sondern eine "berechtigte" rote Karte, da der Angriff nicht dem Ball galt, er hatte nämlich keine Chance zu dem Zeitpunkt den Ball zu spielen!

Dummheit gehört bestraft, er ist noch jung und wird daraus (hoffentlich) seine Lehren für die Zukunft ziehen!

Eine Diskussion, ob nun 2, oder 3 Spiele Sperre, kann man führen, jedoch mehr nicht. Das sagt Dir ein ehemaliger Schiedsrichter.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von FCAler am 27.02.2019 um 17:26 Uhr bearbeitet
Reece Oxford [36] |#4
27.02.2019 - 20:00 Uhr
Zitat von Iffeldorfer

Zitat von FCAler

Zitat von Machinemadegod

Zitat von Cai-pirinha

zum vergleich, rekik wird ein spiel gesperrt. das steht doch in keiner relation was die da veranstalten.


3 Spiele Sperre sind meines Erachtens wirklich utopisch. Ich finde das man für das Foul auch keine Rote Karte hätte geben müssen sondern Gelb ausgereicht hätte. Also eine "kann" rote Karte weil es einfach ein saublödes Foul war und wie ein Frustfoul in der Nachspielzeit wirkte - aber eben keine eindeutige.

Deshalb fände ich 1-2 Spiele Sperre wirklich angemessen und 3 Spiele Sperre als sehr überzogen.



NEIN,
das war keine "Kann" rote Karte" sondern eine "berechtigte" rote Karte, da der Angriff nicht dem Ball galt, er hatte nämlich keine Chance zu dem Zeitpunkt den Ball zu spielen!

Dummheit gehört bestraft, er ist noch jung und wird daraus (hoffentlich) seine Lehren für die Zukunft ziehen!

Eine Diskussion, ob nun 2, oder 3 Spiele Sperre, kann man führen, jedoch mehr nicht. Das sagt Dir ein ehemaliger Schiedsrichter.


Wenn alle vom Platz fliegen, die keine Chance hatten den Ball zu spiele.n, wären die Spielfelder zur Halbzeit halb leer. Dann wäre jedes festhalten oder taktische Foul rot. Oxford isst ihm hinten reingelaufen, das muss kein rot sein.
Sehe ich also nicht so, schon gar nicht mit der begründungaugen-zuhalten


Dazu kann ich nur sagen,
mit Brille wäre das nicht passiert, denn er lief nicht in in rein, sondern trat ihm in die Wade und der Ball war mindestens 1 m vor seinem Gegner! augen-zuhalten

P.S. Und im Fußball gibt es klare Regeln die einzuhalten sind, wie auch im Straßenverkehr.

Wenn nämlich die Ampel rot anzeigt, darf ich die Kreuzung auch nicht mehr überqueren/überfahren! ugly

Nur so als Beispiel zum nachdenken! silent
Dieser Beitrag wurde zuletzt von FCAler am 27.02.2019 um 20:06 Uhr bearbeitet
Reece Oxford [36] |#5
27.02.2019 - 20:32 Uhr
Zitat von FCAler
Zitat von Iffeldorfer

Zitat von FCAler

Zitat von Machinemadegod

Zitat von Cai-pirinha

zum vergleich, rekik wird ein spiel gesperrt. das steht doch in keiner relation was die da veranstalten.


3 Spiele Sperre sind meines Erachtens wirklich utopisch. Ich finde das man für das Foul auch keine Rote Karte hätte geben müssen sondern Gelb ausgereicht hätte. Also eine "kann" rote Karte weil es einfach ein saublödes Foul war und wie ein Frustfoul in der Nachspielzeit wirkte - aber eben keine eindeutige.

Deshalb fände ich 1-2 Spiele Sperre wirklich angemessen und 3 Spiele Sperre als sehr überzogen.



NEIN,
das war keine "Kann" rote Karte" sondern eine "berechtigte" rote Karte, da der Angriff nicht dem Ball galt, er hatte nämlich keine Chance zu dem Zeitpunkt den Ball zu spielen!

Dummheit gehört bestraft, er ist noch jung und wird daraus (hoffentlich) seine Lehren für die Zukunft ziehen!

Eine Diskussion, ob nun 2, oder 3 Spiele Sperre, kann man führen, jedoch mehr nicht. Das sagt Dir ein ehemaliger Schiedsrichter.


Wenn alle vom Platz fliegen, die keine Chance hatten den Ball zu spiele.n, wären die Spielfelder zur Halbzeit halb leer. Dann wäre jedes festhalten oder taktische Foul rot. Oxford isst ihm hinten reingelaufen, das muss kein rot sein.
Sehe ich also nicht so, schon gar nicht mit der begründungaugen-zuhalten


Dazu kann ich nur sagen,
mit Brille wäre das nicht passiert, denn er lief nicht in in rein, sondern trat ihm in die Wade und der Ball war mindestens 1 m vor seinem Gegner! augen-zuhalten

P.S. Und im Fußball gibt es klare Regeln die einzuhalten sind, wie auch im Straßenverkehr.

Wenn nämlich die Ampel rot anzeigt, darf ich die Kreuzung auch nicht mehr überqueren/überfahren! ugly

Nur so als Beispiel zum nachdenken! silent


Hab mir die Szene gerade nochmal mehrfach in Zeitlupe angesehen.
Dein Tritt in die Wade war ein großer Schritt von Oxford bei dem er Haberer hinten an Wade/Achillesferse trifft.
Nochmal, man KANN rot geben, muss man aber nicht. Schon gar nicht sind das drei Spiele Sperre! ( da sind sich die meisten ja einig)
Und deinen Kommentar mit der Brille und der roten Ampel kannst du dir sparen. Ich habe selber über 30 Jahre Fußball gespielt und viele Spiele mit vielen Fouls auf dem Platz und im Fernsehen gesehen. Da brauchst du mir nicht so dämlich daherkommen. grrrugly
Ich bleibe dabei, deine Begründung, dass er den Ball nicht spielen konnte und man deshalb rot geben muss, ist komplett daneben. Da bin ich froh, dass ich dich nicht als Schiri hatte, denn dann wäre ich wahrscheinlich vom Platz geflogen, aber nicht wegen eines Fouls sondern weil ich dir auf dem Platz ( Ball nicht in der nähe) die Meinung gesagt hätte.angry

•     •     •

FC Augsburg, TSV Diedorf

Leben ist wie Zeichnen, aber ohne Radiergummi!
Reece Oxford [36] |#6
28.02.2019 - 08:42 Uhr
Ihr streitet euch um Kleinigkeiten!
Klar ist, das war ein absichtliches foul von "hinten", das der Betroffenen nicht kommen sieht.
Fouls von hinten werden mit "Rot" bestraft.
Schiri hat also nix falsch gemacht.
Wir sind uns auch einig, dass 2 Spiele Sperre angebrachter wären, genau das versucht der FCA mit dem Einspruch gerade.
Wenn es nicht klappt, sind es halt 3, so what!

•     •     •

Haller schon in der Jugend, Riedle, Veh und Schuster groß werden sehen und auch noch mit dem FCA an der "Anfield road" gewesen zu sein, mehr geht in einem Augsburger Leben eigentlich gar nicht.Aber besser als "Augschburger" geht ohnehin nicht. Danke FCA!
Ich bin ein FC Augsburger!

Fußball ohne Gegner nennt man Training, darum achte ich jeden Gegner, denn mit ihnen macht es erst richtig Spaß!
Reece Oxford [36] |#7
30.04.2019 - 13:36 Uhr
Augsburg ging mit 5 IV in die Saison 18/19. In der Stammelf gesetzt waren Hinteregger und Gouweleeuw, zwei routinierte IV. Nr. 3 war der junge talentierte Danso, dazu gesellten sich die Oldies Janker und JICB. Die beiden spielten jedoch keinerlei Rolle.

Jetzt mit 2 Youngstern neben Gouweleeuw in die Saison zu gehen halte ich schlichtweg für die falsche Strategie. Fällt Gouweleeuw aus, was er ja immer wieder mal tut, haben wir die Kinderriegel-IV, die eigentlich lernen sollte, nicht gerade eine verlockende Idee. Außerdem, wenn man 2 (Danso und Oxford) so junge Burschen hat, die man entwickeln will, bekommen denn dann auch beide die nötigen Einsatzzeiten um dies zu tun? Und die letzte Frage ist schließlich, wer wird IV Nr. 4? Stanic? Das kann nicht sein, oder vllt. Marvin Friedrich von Union, bei dem besitzt man ja eine Rückkaufklausel und der hat sich gut gemacht, hat Erfahrung gesammelt und ist auch erst 24 Jahre jung? Oder verzichtet man auf eine Nr. 4 und nimmt dann gleich Khedira. Das wäre für mich ebenfalls zu riskant mit nur 3 gelernten IV in die Saison zu gehen.

Die 9,25 Mio (denn sie überhaupt so stimmen), würden für mich nur dann Sinn machen, wenn man ihn eigentlich als klare Nr. 2 neben Gouweleeuw sieht, das heißt VOR Danso. Nur das würde es rechtfertigen so viel Geld auszugeben. Das kann ich aber momentan nicht erkennen und bleibt er die Nr. 3 fragt man sich, ob er genügend Erfahrung sammelt um den notwendigen Sprung nach vorne zu machen.

Sollte uns Gouweleeuw übrigens wirklich verlassen, wovon ich nicht überzeugt bin (immerhin hat er vor 3 Monaten bis 2024 verlängert), müsste er das spätestens nächstes Jahr tun, denn immerhin wird er im Sommer 28 und mit Ü30 ist ein Schritt nach oben, wie von @VivaAugusta prognostiziert, kaum mehr zu erwarten. Außerdem müsste dann auch eine ordentliche Ablöse raus springen, so dass man sich davon sicher einen gestandenen neuen IV holen könnte und nicht hoffen muss, dass Oxford sich so supersuper entwickelt, dass er in seine Fussstapfen treten kann.

Deshalb bin ich klar gegen eine Verpflichtung von Oxford, v.a. zu einem derart hohen Preis.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von trenk am 30.04.2019 um 13:39 Uhr bearbeitet
Reece Oxford [36] |#8
30.04.2019 - 16:14 Uhr
Seine Leistungsdaten bei uns bislang legen einen Kauf überhaupt nicht nahe. Hat nur wenige Spiele gemacht, und darunter waren noch die schlimmsten der ganzen Saison (1:0 Pokal in Kiel, 0:4 in Bremen, 1:5 in Freiburg, 0:4 gegen Hoffenheim). Hierbei kann man ihm bestenfalls gegen die Bayern und vielleicht auch gegen Kiel noch ordentliche persönliche Leistungen attestieren. Dagegen stehen mit seiner Auswechslung nach einer halben Stunde gegen Hoffenheim und seinem Frustfoul gegen Hoffenheim noch zwei Auftritte, in denen er höchstpersönlich noch besonders schlecht aussieht.

Wenn sich der Kauf für einige Millionen tatsächlich bestätigt, kann man nur hoffen, dass wirklich ein außerordentlich positiver Trainingseindruck die Verantwortlichen motiviert hat und nicht die pure Verzweiflung.
Reece Oxford [36] |#9
30.04.2019 - 17:24 Uhr
Da ist ganz schön viel Aufregung, für eine unbestätigte Meldung auf sky und Tm!
Wer sagt denn, dass dieser Kauf nicht eine Rückkauf Klausel enthält, die das ganze Geschäft ohne Risiko darstellt.
Ohne jegliche Überlegung findet sowas ja in Augsburg nicht statt, vor allem in dieser Größenordnung.
Also einfach mal abwarten!

•     •     •

Haller schon in der Jugend, Riedle, Veh und Schuster groß werden sehen und auch noch mit dem FCA an der "Anfield road" gewesen zu sein, mehr geht in einem Augsburger Leben eigentlich gar nicht.Aber besser als "Augschburger" geht ohnehin nicht. Danke FCA!
Ich bin ein FC Augsburger!

Fußball ohne Gegner nennt man Training, darum achte ich jeden Gegner, denn mit ihnen macht es erst richtig Spaß!
Reece Oxford [36] |#10
12.05.2019 - 08:14 Uhr
Der Reece Oxford hat mE eine sehr sympathische Ausstrahlung!

Aber bundesligatauglich? Diese hat er in keinem einzigen Bundesliga-Spiel auch nur ansatzweise angedeutet! Daher halte ich die kolportierten 9 Mio Euro für schlechthin für einen Witz. Die Summe ist nur dadurch zu erklären, dass der Spieler jung ist und als englischer Profi rein spekulativ eingeordnet wird.

Ich denke, man bekommt für weit weniger als 5 Mio Euro schon sehr talentierte deutsche Spieler und erst Recht Spieler aus dem östlichen Europa und aus Asien.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.