Transfermarkt

Realistische Wunschspieler

26.04.2012 - 12:44 Uhr
Realistische Wunschspieler |#7741
21.03.2016 - 23:37 Uhr
Zitat von Pilleberlin


Ich sähe lieber höhere Beträge in wenig Spieler, mit Sinn, als Geldverbrennung in Masse, nur um irgendetwas zu kaufen.


Wobei das auch immer schwierig zu beantworten ist, was Masse ist und was uns weiterbringt, wenn man bedenkt, dass der Großteil des jetzigen Stammpersonals entweder von der Bank/Tribüne aus Liga 1 oder von Absteigern kommt.
Ich sehe es so: diese Saison ist ein netter Ausrutscher und Hertha gehört sportlich eher ins Mittelfeld der Liga (Platz 8-12). Genauso sollte man die kommende Transferpolitik ausrichten und sich nicht nach alter Hoeness-Manier einen Kader für sportliche Ziele zusammenkaufen, die man sowieso nicht mehr erreichen wird können. Aber da rede ich sowieso gegen eine Wand, die umso dicker wird, je näher man dem finalen 3.Platz kommt.

•     •     •



Dieser Beitrag wurde zuletzt von physsus am 21.03.2016 um 23:37 Uhr bearbeitet
Realistische Wunschspieler |#7742
21.03.2016 - 23:44 Uhr
Vorne weg..auf der Torwartposition haben wir nun wirklich keinen Bedarf.

Ansonsten denke ich, dass wir auf der zentral offensiven Position einen Denker und Lenker brauchen, der uns variabler macht und unausrechenbarer macht.
Das was Darida bei uns spielt ist sehr stark, aber er ist kein Edeltechniker, der das gewisse Schmankerl mit reinbringt, wie eben damals Marcelinho. Wenn der Traum wahr wird, dass wir nächstes Jahr international spielen, egal ob nun EL oder CL, rücken automatisch qualitativ viel bessere Spieler in den Fokus für uns.

Dazu sehe ich auch noch Bedarf auf links Außen. Kalou sehe ich eher als hängende zentrale Spitze, als über links. Er hat an Speed verloren. Zudem spielt Stocker auch keine Rolle mehr. Da denke ich stehen die Zeichen auf Abschied. Alles andere wäre eine Überraschung, sollte man auf ihn nächstes Jahr auf einmal bauen. Aber sehr schade um ihn.

Dazu könnte man auch noch über einen polyvalenten Spieler nachdenken, der sowohl als auch links wie rechts wirbeln kann.
Im Sturm haben wir den Vedator und einen hoffentlich fitten Schieber, der dann nächstes Jahr auch wieder eine echte Alternative ist.

Dann sehe ich hinten links Handlungsbedarf. Fällt mal Platte lange aus haben wir ein Problem.

Ansonsten sehe ich uns sehr stabil und ausreichend besetzt ausgestattet.

Und Ausschau wird man logischerweise erstmal bei den Absteigern halten. Mit Darida hatten wir es ja letztes Jahr schon sehr gut gemacht. Hannover halte ich auch für so gut wie abgestiegen, da könnten vielleicht auch schon heimliche Gespräche laufen.

Ich denke da an Kiyotake, der uns in einer funktionierenden Mannschaft absolut weiter helfen würde, mit seiner Ballführung, Technik, Übersicht und Standards. Und mit Genki hätte er einen Landsmann hier, der ihn sogar vielleicht auch schon privat über Hertha informiert.

Für hinten links könnte ich mir Toljan oder Kim von Hoffenheim vorstellen.

Für den polyvalenten Spieler für den offensiven Flügel würde mir jetzt, wie schon zuletzt erwähnt, Acheampong einfallen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kalla89 am 21.03.2016 um 23:57 Uhr bearbeitet
Realistische Wunschspieler |#7743
22.03.2016 - 00:28 Uhr
Zitat von physsus
Zitat von Pilleberlin



Ich sähe lieber höhere Beträge in wenig Spieler, mit Sinn, als Geldverbrennung in Masse, nur um irgendetwas zu kaufen.


Wobei das auch immer schwierig zu beantworten ist, was Masse ist und was uns weiterbringt, wenn man bedenkt, dass der Großteil des jetzigen Stammpersonals entweder von der Bank/Tribüne aus Liga 1 oder von Absteigern kommt.
Ich sehe es so: diese Saison ist ein netter Ausrutscher und Hertha gehört sportlich eher ins Mittelfeld der Liga (Platz 8-12). Genauso sollte man die kommende Transferpolitik ausrichten und sich nicht nach alter Hoeness-Manier einen Kader für sportliche Ziele zusammenkaufen, die man sowieso nicht mehr erreichen wird können. Aber da rede ich sowieso gegen eine Wand, die umso dicker wird, je näher man dem finalen 3.Platz kommt.

Keine Frage, in dieser Saison blüht auch so einiges was aus der zweiten Reihe kam.
Allerdings waren Spieler wie Plattenhardt oder Haraguchi auch Transfers die schon damals als günstig durchgingen.
Wenn ich mir nun den Weg ansehe den man zuletzt ging, dann macht das auch Sinn. Teuer waren Kalou, Ibisecic und Darida. Die zahlen letztendlich aber doppelt und dreifach zurück. Stark ist gute Zukunftsperspektive die schon jetzt das Potential für Stammelfeinsätze hat. Über Weiser muss man da wohl nicht reden.
Wo uns allerdings Spieler bei der Entwicklung helfen sollen die mit Hannover untergehen verschliesst sich mir. Ob nun, mein Lieblingsspieler Sisto, oder andere hier genannte...das sind Spieler für den nächsten Schritt.
Es kann zwar in der nächsten Saison trotzdem vielleicht nur Platz 9-12 weden, aber es ist nachhaltig und finanzierbar. Ich glaube, manchmal ist weniger einfach mehr. Lieber 2 Spieler mit Option Stammspieler als 5 davon die über Resterampe laufen.

•     •     •

Wir sind nicht toll, wir sind nicht reich wir haben keine Stars und auch kein geiles Stadion.
Aber wir haben was, das ihr nicht habt......wir sind Hertha.
Realistische Wunschspieler |#7744
22.03.2016 - 01:14 Uhr
Die einzige Frage, die in der kommenden Transfer-Phase beantwortet werden muss: Wo kann Hertha etwas tun, wo ist der Verein gezwungen etwas zu tun und wo sollte etwas nachgebessert werden? Ich gehe davon aus, dass einige der Leistungsträger Begehrlichkeiten wecken und "unmoralische Angebote" ins Haus flattern werden, bei denen der Club ins Grübeln kommt. Namentlich denke ich da an Kalou (bei der Scorer-Quote und seinem immer noch guten Namen wird es sicherlich finanziell attraktive Angebote aus China, Arabien oder der Insel geben), Darida (man bedenke, dass er auch noch die EM als Bühne hat), Brooks (da werden mittelklassige englische Clubs sicher ordentlich Geld in die Hand nehmen wollen), Weiser (wenn der keine bekäme, wären ja alle Scouts blind) oder Plattenhardt (auch da wird der ein oder andere Club seine linke Außenbahn verstärken wollen). Darüber hinaus gibt es Spieler der zweiten/dritten Reihe, die gehen wollen oder sollen (Kraft, vdB, Hegeler, Ronny, Beerens, Hosogai, Allagui (?)). Zusätzlich dazu der Wunsch des Trainers, auf den Außenbahnen - besonders rechts - noch mindestens einen schnellen und potentiellen Stamm-Spieler dazu zu bekommen. Was aus Stocker wird, ist auch noch nicht klar.

In allererster Linie braucht Hertha einen vierten IV auf hohem Niveau für die Dreifach-Belastung. Das kann Lustenberger sein; ich wäre aber nach wie vor für einen Spieler, der sowohl links als auch innen verteidigen kann, internationale Erfahrung mitbringt, die Bundesliga kennt, ablösefrei wäre und den Talenten aus der zweiten Reihe (Mittelstädt und Torunarigha) nur bedingt im Weg stehen würde. Das wäre z.B. Michal Kadlec. Seine Nachteile wäre das nicht zu verachtende Gehalt und sein Alter. Drei Jahre könnte er aber auch noch auf hohem Niveau kicken. So hätte Hertha innen Brooks, Langkamp, Stark, Lusti, Kadlec und Torunarigha sowie links Plattenhardt, Kadlec und Mittelstädt. Meiner Meinung nach ausreichend für 2016/17.
http://www.transfermarkt.de/michal-kadlec/profil/spieler/21042

Darüber hinaus würde ich gerne Manuel Schmiedebach als Update zu Hegeler in der Defensive zurückholen. Auch ablösefrei, sicherlich stärker einzustufen als der Jens und durchaus in der Lage, den Kader in der Breite voranzubringen. Kennt sich in Berlin aus, besitzt bei 96 keinen Vertrag für Liga zwei und wäre somit ebenso ablösefrei zu haben. Mit ihm, Lusti, Schelle und Cigerci (verlängern!) wäre das Prunkstück der Hertha doppelt hervorragend besetzt.
http://www.transfermarkt.de/manuel-schmiedebach/profil/spieler/41507

Dazu der im Sturm von physsus ins Spiel gebrachte Moussa Dembélé vom FC Fulham, der sich in der englischen Championship ganz hervorragend macht und unseren "Alten Herren" im Sturm mal etwas Feuer machen würde, zumal er auch ablösefrei zu haben wäre. Mit ihm, dem Vedator und Schieber bieten sich auch hier drei Stürmer-Typen an, was auch nur Handgeld kosten würde
http://www.transfermarkt.de/moussa-dembele/profil/spieler/229004

So könnte man sich auf Außen nach jeweils einem geeigneten und schnellen, trickreichen und technisch versierten Spieler umsehen, der jeweils die Außenbahnen bedienen und abgrasen kann. Hier würde neben Genki (rechts), Kalou und Kurt (links) schon noch ein Außenspieler gebraucht werden. Der Vertrag sollte möglichst nicht über 2017 hinaus laufen und sich eine Ablöse in der Größenordnung von Darida (offiziell ja 3-3.5 Mios) einpendeln. Ich bin - wie bereits gesagt - hier für Dockal (rechts) und Krejci (links); die Herren Grosicki (RA, Rennes)oder Acheampong (LA) wären weitere Optionen.

•     •     •

Hertha gewinnt Pokal-Spiele - ich pack es nicht...

Mit ganzem Herzen Exil-Herthaner aus OWL mit kopflastiger SC Paderborn-Sympathie - auch wenn DAS gerade extrem schwer fällt ;-)

Fix ist ein Transfer erst, wenn der Lange twittert!

Realistische Wunschspieler |#7745
22.03.2016 - 08:46 Uhr
http://www.transfermarkt.de/pirmin-schwegler/marktwertverlauf/spieler/14533

wird wohl von Nagelsmann bei der TSG aussortiert, Vertrag bis 2017 also letzte Chance für Hoffe noch was zu kassieren, wird demnach nicht so teuer werden denke 2-3 mio reichen...
Realistische Wunschspieler |#7746
22.03.2016 - 11:28 Uhr
Zitat von Pantelissimo

http://www.transfermarkt.de/pirmin-schwegler/marktwertverlauf/spieler/14533

wird wohl von Nagelsmann bei der TSG aussortiert, Vertrag bis 2017 also letzte Chance für Hoffe noch was zu kassieren, wird demnach nicht so teuer werden denke 2-3 mio reichen...


Da haben wir ja mal garkeinen Bedarf im DM...
Da brauchen wir uns kein hochbezahltes altes Eisen holen, wenn wir mit Darida, Schelle, Cigerci und Lusti Spieler haben die dort spielen können, die mindestens genauso gut ( eher besser ) und jünger sind.
Würde ihn daher nichtmal ablösefrei hier sehen wollen. Es sei denn einer unserer Spieler verlässt uns.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von bimmeLinho am 22.03.2016 um 11:29 Uhr bearbeitet
Realistische Wunschspieler |#7747
22.03.2016 - 11:35 Uhr
Zitat von Pantelissimo
http://www.transfermarkt.de/pirmin-schwegler/marktwertverlauf/spieler/14533

wird wohl von Nagelsmann bei der TSG aussortiert, Vertrag bis 2017 also letzte Chance für Hoffe noch was zu kassieren, wird demnach nicht so teuer werden denke 2-3 mio reichen...

2-3mio. für jemanden, der bei einem vielleicht-absteiger aussortiert wird und auf die 30 zugeht. und dann noch auf einer position, die wir nicht so dringend benötigen. augen-zuhalten
und das als wunschspieler meinst du ernst?

•     •     •

>> Ich bin ganz anderer Meinung, als Sie, aber was Sie da schreiben,
ist gründlich recherchiert und verdient eine ausgewogene Diskussion.<<

kein Internet-Kommentar, jemals
Realistische Wunschspieler |#7748
22.03.2016 - 12:58 Uhr
Zitat von physsus
Zitat von Pilleberlin



Ich sähe lieber höhere Beträge in wenig Spieler, mit Sinn, als Geldverbrennung in Masse, nur um irgendetwas zu kaufen.


Wobei das auch immer schwierig zu beantworten ist, was Masse ist und was uns weiterbringt, wenn man bedenkt, dass der Großteil des jetzigen Stammpersonals entweder von der Bank/Tribüne aus Liga 1 oder von Absteigern kommt.
Ich sehe es so: diese Saison ist ein netter Ausrutscher und Hertha gehört sportlich eher ins Mittelfeld der Liga (Platz 8-12). Genauso sollte man die kommende Transferpolitik ausrichten und sich nicht nach alter Hoeness-Manier einen Kader für sportliche Ziele zusammenkaufen, die man sowieso nicht mehr erreichen wird können. Aber da rede ich sowieso gegen eine Wand, die umso dicker wird, je näher man dem finalen 3.Platz kommt.


Man muss aber auch Risiken eingehen, wenn man sich dauerhaft verbessern will. Ein gutes Beispiel imo ist Gladbach, diese waren lange Zeit keine gute Mannschaft, bis es die gute Saison und den teuren Wechsel von Reus gab. Das reinvestierte Geld beschert denen seitdem Plätze im europäischen Geschäft.

Natürlich sollte man nicht die ca 20kk nicht verbrennen aber wenn man schonmal so eine Chance hat sollte man nicht in die nächste Saison mit der Erwartung 8-12 Platz gehen sondern 5-8 o.ä. (und dann kann ja wieder eine "Überraschung" kommen)
Realistische Wunschspieler |#7749
22.03.2016 - 13:26 Uhr
Schwegler fände ich auch interessant. Er hat sich m.E. eigentlich ganz gut entwickelt. Und vor dem Hintergrund einer möglichen Europapokalteilnahme wäre es nicht schlecht ihn zu verpflichten. Wir bräuchten dann nicht nur 12-13 erstklassige Spieler, sondern 18-20. Und Schwelger hat mindestens (!) die Qualitäten zu einem vernünftigen BU in ZM und IV. Wer Schwegler schlecht redet, möge sich bitte die Frage stellen: lieber Schwegler oder Hegeler als BU? zwinker Ich glaube da fällt die Antwort leicht.
Realistische Wunschspieler |#7750
22.03.2016 - 13:34 Uhr
Soo, ich hab mir dann auch mal ein paar Gedanken gemacht und sehe folgende Problemstellen im Kader zur neuen Saison (alles davon ausgehend, dass man auf 3 Hochzeiten tanzt). Zudem muss ich sagen, dass ich der Meinung bin, dass man die Chance nutzen muss sich spielerisch weiter zu entwickeln und ein noch stärker auf Ballbesitz ausgelegtes Spielsystem zu etablieren.

Sturm: Wie viele halte ich eine Verpflichtung von einem weiteren talentierten Stürmer für sinnvoll. Ibisevic bringt zwar Leistung aber wird auch nicht jünger, Schieber war lange verletzt, man weiß nicht wie er zurück kommt und Kalou will ich eigentlich nicht mehr als alleinige Spitze sehen. Ich habe zwar viele Sympathien für Allagui und als er zu uns kam habe ich mich sehr gefreut, aber er konnte sich nicht mit dem Team weiterentwickeln (auch dank Verletzungen) und ich würde ungern einen Kaderplatz an ihn "verschwenden".
Da man gerade jungen Stürmern oft ein Jahr Eingewöhnungszeit zugestehen muss, würde ich hier auch nicht "nur" ein Talent holen, welches eventuell irgendwann dem Team hilft, sondern einen Spieler, welcher in einer schwächeren Liga starke Leistungen bringt und nun den Schritt in eine der Top 4 Ligen machen muss.

Mein Favorit wäre hierbei Vincent Janssen von AZ Alkmaar.

http://www.transfermarkt.de/vincent-janssen/profil/spieler/207015

Natürlich würde er nicht billig werden, allerdings sollte er bei Erreichen der Championsleague finanzierbar sein. Viele werden jetzt sagen, dass man nicht so viel Geld in eine nicht akute Problemposition investieren sollte, allerdings wäre er eher ein Vorgriff, von welchem man nicht sofort abhängig ist.

Er ist ein ähnlicher Spielertyp wie Ibisevic, kann den Ball vorne behaupten, Abschlussstark mit beiden Füßen und ein gutes Auge für den Mitspieler. Ich traue ihm durchaus zu sich auch technisch noch zu verbessern, schneller als Ibisevic ist er sowieso. Er könnte natürlich auch der nächste De Jong, Dost etc. werden, aber dieses Risiko ist ja immer gegeben.

hier ein keiner Einblick: https://www.youtube.com/watch?v=Ibt9MPjxlkw

Sollte man doch lieber in ein Talent investieren wäre sicher nicht nur aufgrund der Nähe zu Polen Dawid Kownacki interessant.

http://www.transfermarkt.de/dawid-kownacki/profil/spieler/208167#subnavi

Der 19 Jahre alte Offensivspieler gilt in Polen als großes Talent und ist bei Lech Posen Stammspieler. Er hat zwar noch Schwächen im Abschluss, gewinnt aber viele Kopfballduelle, ist zudem sehr schnell und auch technisch versiert, weshalb er auch auf außen eingesetzt werden kann. Er soll eine Ausstiegsklausel von ca 5 Millionen Euro haben, sollte er billiger zu haben sein, ist er vielleicht eine Option. Was allerdings gegen ihn Sprechen würde ist seine Verletzungsanfälligkeit. Er ist zwar noch jung, aber hatte bereits einen Außenbandanriss und ein Syndesmosebandriss. Das kann natürlich Pech gewesen sein, aber es würde den Preis eventuell noch mal drücken, genauso wie die Tatsache, dass er im Sommer nur noch ein Jahr Vertrag hat.

Offensives MIttelfeld: Hier halte ich eine Verpflichtung eines weiteren Spielers im Gegensatz zu vielen anderen für Sinnvoll. Meiner Meinung nach liegt die Tatsache, dass wir uns wenig Chancen heraus spielen auch daran, dass Darida zwar ein guter Bindungsspieler zwischen Offensive und Defensive ist, allerdings nicht kreativ genug für einen tiefstehenden Gegner im letzten Drittel, zudem wird er als Pressingresistenter 8er gebraucht. Man hat somit ein Paar für jede Aufgabe im Mittelfeld und kann je nach Gegner Offensiv und Defensiv reagieren.

------------------------Mister X/Baumjohann-----------------------
----Darida/Cigerci-----------------Skjelbred/Lustenberger---


Nächstes Jahr werden die Gegner gerade in der Liga Betonanrühren, sollten wir in die Championsleague kommen. Wir haben zwar mit Baumjohann einen Kreativspieler im Kader der diese Position bekleidet, allerdings sehe ich ihn noch lange nicht so stark wie viele andere hier, zudem ist er auch er vor allem bei schnellem Umschalten durch starke Pässe aufgefallen, wo er ne Menge Platz hatte. Stocker sehe ich nächste Saison nicht mehr bei uns und Kalou eher auf Außen, als im Zentrum, Ronny ist sowieso außenvor, Hegeler darf den Verein gerne verlassen.
Neben dem bereits vorgeschlagenen Kyotake sehe ich noch weitere Spieler als Option:

Eine Option aus der Eredivise wäre Valeri Qazaishvili: http://www.transfermarkt.de/valeri-qazaishvili/profil/spieler/156115

Er hat eine tolle Schusstechnik, eine starke Ballbehandlung und ist auch im Tempodribbling zu gebrauchen, weshalb er auch auf Außen eingesetzt werden kann. Zudem weiß er seinen Körper einzusetzen und ist wirklich kaum vom Ball zu trennen, was in dem von mir angestrebten System im Bezug auf die Pressingresistenz sehr wertvoll ist.
Manchmal fehlt ihm noch ein wenig die Übersicht, aber er ist mit 23 auch noch nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen.

Ebenfalls interessant finde ich den bereits erwähnten Markus Henriksen: http://www.transfermarkt.de/markus-henriksen/profil/spieler/122011

Er galt ja schon in jungen Jahren bei Trondheim als großes Talent, wurde dann aber durch einige Verletzungen zurückgeworfen. Angeblich soll Neape an ihm interessiert sein, sollte dem so sein wird es sicher schwer für uns ihn zu überzeugen oder eine Summe aufzubieten, welche Alkmaar akzeptiert.

Er besitzt ebenfalls eine starke Schusstechnik und hat eine solide Übersicht. Im Vergleich zu Qazaishvili verliert er was Dribbelstärke angeht, allerdings weiß er seinen Körper zum behaupten des Balls einzusetzen und er hätte den Vorteil, dass durch seine Laufstärke die defensive Stabilität sicher bestehen bleibt. Zudem ist er mit 1,87m Körpergröße durchaus Kopfballstark.

Nun zur größten Problemstelle: Die offensiven Außen
Hier sehe ich bei uns nur Kalou und Haraguchi als ernstzunehmende Optionen. Stocker und Beerens werden wohl gehen, Kurt traue ich noch nicht zu eine wichtige Rolle zu spielen. Meiner Meinung nach muss hier ein Spieler kommen, eventuell zwei. Ein Spieler der uns sofort weiterhilft und sich mit Kalou und Haraguchi um einen Stammplatz streitet und die beiden entlastet. Zudem je nachdem ob sich eine günstige Option ergibt ein weiteres Talent.

Der erste interessante Spieler wäre hierbei Yannis Salibur: http://www.transfermarkt.de/yannis-salibur/profil/spieler/79893

Yannis Salibur ist ein variabel einestzbarer Offensivspieler, welcher ein enormes Tempo mitbringt. Er ist gut im 1 gg 1 und bringt ein auch aufgrund seiner Schusskraft Abschlussqualitäten mit. Er schießt starke Freistöße und konnte diese Saison auch mit Vorlagen auf sich aufmerksam machen. Ich denke wenn Hertha die französische Liga scoutet, dann hat man ihn eventuell auf dem Zettel.

Als nächste Option ziehe ich Mame Baba Thiam in betracht. http://www.transfermarkt.de/mame-thiam/profil/spieler/163053

Mame Baba Thiam ist ein senegalesischer Außenbahnspieler der zur Zeit von Turin an Zulte-Waaregem ausgeliehen ist dort mit guten Leistungen auf sich aufmerksam macht. Mit 23 ist er noch relativ jung, aber schon alt genug das Juventus ihn sicher nicht unbedingt halten will. Der 1,86m große "Maminho" ist schnell, technisch versiert und Abschlussstark. Auch in der Luft ist er aufgrund seiner Körpergröße zu gebrauchen. Manchmal ist er noch ein wenig zu eigensinnig. Er kann zudem auch im Sturm spielen.

Leandro Trossard : http://www.transfermarkt.de/leandro-trossard/profil/spieler/144028

Ein junger Belgier, welcher aktuell von Genk ausgeliehen ist. Er ist enorm schwer vom Ball zu trennen und bringt zudem eine Menge Geschwindigkeit mit. Er kann sich im 1 gg 1 durchsetzen und hat ein gutes Auge für den Nebenmann. Ich weiß nicht wie Genk plant, aber sollte man die Mögichkeit haben ihn für "kleines" Geld zu bekommen, sollte man zuschlagen.

Milot Rashica :http://www.transfermarkt.de/milot-rashica/profil/spieler/291739

Milot Rashica gilt als aufsteigender Stern am holländischen Fussballhimmel. Er ist merwürdigerweise auch eines der wenigen Talente bei VItesse, welche nicht Chelsea gehören. Er enorm schnell, gut in Ballkontrolle und Dribbling und hat einen sehr harten Schuss.Er schlägt gute Flanken und ist relativ beidfüßig.
Je nachdem was er bei der Europameisterschaft macht könnte er eventuell im Sommer schon unerreichbar für uns sein. Auch wenn er noch kein Spiel für die erste Mannschaft der Albanier gemacht hat gehe ich stark davon aus, dass er nominiert wird.

Die nächste Position die ich angehen würde wäre die Position des Linksverteidigers.
Plattenhardt sollte sich erstmal festgespielt haben, ich hoffe das VdB die Hertha im Sommer verlässt und sollte man Mittelstädt die erste Liga noch nicht zutrauen fände ich es schön wenn man hier einen erfahrenen Back-Up verpflichtet.
Hierbei würde ich unter anderem Sebastian Boenisch in Betracht ziehen. Sein Vertrag läuft aus und er ist ein grundsolider Spieler, der sich mit Pekarik um den Platz des ersten Außenverteidiger Back Ups streiten kann.

Zu guter Letzt die Torwartsituation.
Jarstein sollte sich verdient haben im Tor zu bleiben, Kraft und Burchert werden uns wohl verlassen. Ich finde für diese Position sollten wir niemand neues holen. Ich denke die Leihe von Gersbeck nach Chemnitz wird vorzeitig abgebrochen, nachdem seine Stammplatzaussichten aktuell wohl schwindend gering sind. Ich fände es eine interessante Konstellation wenn unsere beiden Talente sich nun im direkten Zweikampf um Platz 2 hinter Jarstein messen müssen. Wobei einer immer auf der Bank der 1. Mannschaft sitzt während der andere in der u23 spielt. Dies könnte man auch machen ohne Gersbeck zurückzuholen, indem man Leon Schaffran hochzieht.




Es tut mir leid, ich hab mich da wohl ein wenig reingesteigert und bin dann plötzlich mitten in der Kaderplanung gelandet, wer auch immer es kann darf es bitte verschieben.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.