Transfermarkt

Realistische Wunschspieler

26.04.2012 - 12:44 Uhr
Realistische Wunschspieler |#6131
06.07.2015 - 18:07 Uhr
Für LA kam mir neulich hoilett in den Sinn. Gladbach ist ja eigentlich jede Transferphase an ihm interessiert. Aber ich denke langsam haben die den Bedarf auf Außen gestillt. Hat nen Vertrag bis 2016.


http://www.transfermarkt.de/junior-hoilett/profil/spieler/58993
Realistische Wunschspieler |#6132
06.07.2015 - 18:44 Uhr
Zitat von adailton
Falls es mit Darida nicht klappen sollte, möchte ich an Magnus-Wolff Eikrem erinnern. Spielt seit Anfang des Jahres bei Malmö FF und hat in 13 Spielen 6 Tore erzielt und 7 vorbereitet.

http://www.transfermarkt.de/magnus-wolff-eikrem/profil/spieler/54775


Gibt einen Grund, weshalb er trotz Vereinslosigkeit dort gelandet ist, wo er nun spielt.
Skjelbred ist nicht schlechter. Ich bin glücklich, dass man nun scheinbar in Qualität und nicht Quantität investiert.
Was macht eigentlich Klich so? Spielt der noch Profifussball?

•     •     •


Realistische Wunschspieler |#6133
06.07.2015 - 19:06 Uhr
Zitat von physsus
Zitat von adailton
Falls es mit Darida nicht klappen sollte, möchte ich an Magnus-Wolff Eikrem erinnern. Spielt seit Anfang des Jahres bei Malmö FF und hat in 13 Spielen 6 Tore erzielt und 7 vorbereitet.

http://www.transfermarkt.de/magnus-wolff-eikrem/profil/spieler/54775


Gibt einen Grund, weshalb er trotz Vereinslosigkeit dort gelandet ist, wo er nun spielt.
Skjelbred ist nicht schlechter. Ich bin glücklich, dass man nun scheinbar in Qualität und nicht Quantität investiert.
Was macht eigentlich Klich so? Spielt der noch Profifussball?


Hatte Angebote aus Griechenland und Schweden, hat sich dann für Schweden entschieden.

Skjelbred und Eikrem spielen in der Nationalmannschaft. Soweit ich aber weiß, darf Skjelbred nicht im Zentrum ran. Wir haben aber noch Notfalls den Aufbaukönig Niemeyer.

Wegen Klich. guckst du hier. Wikimedia.de

•     •     •

Fußball ist ein System von 22 Elementen, bestehend aus zwei Subsystemen von jeweils elf Elementen, das sich innerhalb eines vorgegebenen Raumes bewegt und einer Reihe von Einschränkungen unterworfen ist. Sind beide Subsysteme leistungsgleich, muss das Ergebnis ein Unentschieden sein. Ist eines stärker, müsste es gewinnen.
Die Leistungsfähigkeit eines Subsystems ist größer als die Summe der Elemente aus denen es besteht. Es geht weniger um Individuen als die Verbindung zwischen ihnen.
Realistische Wunschspieler |#6134
06.07.2015 - 19:13 Uhr
Zitat von TR1892
Für LA kam mir neulich hoilett in den Sinn. Gladbach ist ja eigentlich jede Transferphase an ihm interessiert. Aber ich denke langsam haben die den Bedarf auf Außen gestillt. Hat nen Vertrag bis 2016.


http://www.transfermarkt.de/junior-hoilett/profil/spieler/58993


Wäre wohl nur eine Option, wenn BD nicht kommt ...und der Preis stimmt. Ich glaub kaum, dass QPR ihn unter Wert gehen lässt und er wird auch ganz ordentlich verdienen. Ob er dann eine sportliche Verbesserung wäre, ist aber eher fraglich. Seine vergangene Saison war ja unterirdisch.

•     •     •

Springt gerne über Werbebanden.

"Qualität kommt von Quälen." (Toni Leistner)
Realistische Wunschspieler |#6135
06.07.2015 - 19:27 Uhr
Zitat von adailton
Zitat von physsus
Zitat von adailton
Falls es mit Darida nicht klappen sollte, möchte ich an Magnus-Wolff Eikrem erinnern. Spielt seit Anfang des Jahres bei Malmö FF und hat in 13 Spielen 6 Tore erzielt und 7 vorbereitet.

http://www.transfermarkt.de/magnus-wolff-eikrem/profil/spieler/54775


Gibt einen Grund, weshalb er trotz Vereinslosigkeit dort gelandet ist, wo er nun spielt.
Skjelbred ist nicht schlechter. Ich bin glücklich, dass man nun scheinbar in Qualität und nicht Quantität investiert.
Was macht eigentlich Klich so? Spielt der noch Profifussball?


Hatte Angebote aus Griechenland und Schweden, hat sich dann für Schweden entschieden.

Skjelbred und Eikrem spielen in der Nationalmannschaft. Soweit ich aber weiß, darf Skjelbred nicht im Zentrum ran. Wir haben aber noch Notfalls den Aufbaukönig Niemeyer.

Wegen Klich. guckst du hier. Wikimedia.de


Griechenland oder Schweden sind beides keine Ligen, die Rückschlüsse auf das Niveau zulassen, welches in der Bundesliga nötig ist. Wie wohl Ronny in der schwed. Liga glänzen würde? Ich bleib dabei: Wäre Eikrem ein guter Spieler, so wäre er bei einem guten Verein gelandet und würde auch in der norweg. Nationalmannschaft eine grosse Rolle spielen. Ich bin mir auch sehr sicher, dass du Eikrem gar nicht kennst.
Den Hinweis zu Niemeyer verstehe ich nicht. Ist Niemeyer nun ein gesetzter Stammspieler und der Hoffnungsträger im ZM?

•     •     •


Realistische Wunschspieler |#6136
06.07.2015 - 20:13 Uhr
was wäre mit moritz leitner oder julian green für unser mittelfeld ?
Realistische Wunschspieler |#6137
06.07.2015 - 20:46 Uhr
Zitat von berliner08
was wäre mit moritz leitner oder julian green für unser mittelfeld ?


Leitner hätte ich vor der Stuttgart-Zeit gerne genommen, hinterher ist man aber immer schlauer.
Keine Ahnung, warum der Junge meint, aus seinem Talent nichts machen zu wollen.

Green ist erstens Positionstechnisch nicht zwingend nötig und zweitens, wer sich in der desaströsen Mannschaft des HSV nicht durchsetzen konnte, sollte es vielleicht erstmal eine Klasse tiefer probieren.

•     •     •

HERTHA BSC - Esbjerg fB - SK Rapid Wien - Borussia Dortmund
Realistische Wunschspieler |#6138
06.07.2015 - 21:35 Uhr
Sooooo ich hab mich mal ein wenig bemüht und hab die Lage der russische Liga sondiert. Dabei ist mir aufgefallen das einige Clubs wie etwa Spartak (und Lok Moskau???) die eigentlich zu den besseren Vereinen Russlands gehören, die Erwartungen nicht erfüllt haben. insofern kann man sich ja, wenn man schon bei BD von Dynamo Moskau beschäftigt, nach einem ZM bzw. ZOM schauen, welcher unser Offensivspiel beleben kann. Dabei sind mir einige Kandidaten aufgefallen, welche interessant für die Hertha wären.


Jose Manuel Jurado

http://www.transfermarkt.de/jose-manuel-jurado/leistungsdaten/spieler/28261/saison/2014/plus/1#gesamt

Pro: - ehemaliger Schalker -> kennt die Bundesliga -> braucht nicht soooo viel Eingewöhnungszeit
- hat einen starken Fuß (Gefahr aus dem Mittelfeld)
- scheint auf dem Abstellgleis zu sein (nur 18 Einsätze)
- noch 2 Jahre Vertrag

Contra: - Gehalt???
- Ablöse wird vermutlich bei 5 Millionen liegen -> muss gut sein

2. Georgi Milanov

http://www.transfermarkt.de/georgi-milanov/leistungsdaten/spieler/134158/plus/?saison=2014

Pro: - jung und entwicklungsfähig
- gute Übersicht
- guter Flankengeber (Ecken....)

Contra: - Gehalt und Ablöse


3. lorenzo-melgarejo

http://www.transfermarkt.de/lorenzo-melgarejo/leistungsdaten/spieler/127822

Pro: - krativ und spielfreudig
- 2 Jahre Vertrag
- schnell

Contra: - Gehalt und Ablöse
-> wäre nicht die Lösung für das kreative Problem im ZM

•     •     •

Ich bin ironisch und glaube an zwei Dinge: Hertha und schönen Fußball.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Jokolo am 06.07.2015 um 21:36 Uhr bearbeitet
Realistische Wunschspieler |#6139
07.07.2015 - 08:23 Uhr
Zitat von berliner08
was wäre mit moritz leitner oder julian green für unser mittelfeld ?


Denke auch den Platz für Green besetzen wir leichter mit Jemandem aus der eigenen Jugend.

Wenn man den Leitner für ne kleine Mark ausleihen könnte wäre es zumindestens eine Überlegung wert. Vielleicht zündet er ja bei uns...
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Yojinbo82 am 07.07.2015 um 08:24 Uhr bearbeitet
Realistische Wunschspieler |#6140
07.07.2015 - 08:40 Uhr
Zitat von Sensei_Leku
Zitat von berliner08
was wäre mit moritz leitner oder julian green für unser mittelfeld ?


Leitner hätte ich vor der Stuttgart-Zeit gerne genommen, hinterher ist man aber immer schlauer.
Keine Ahnung, warum der Junge meint, aus seinem Talent nichts machen zu wollen.

Green ist erstens Positionstechnisch nicht zwingend nötig und zweitens, wer sich in der desaströsen Mannschaft des HSV nicht durchsetzen konnte, sollte es vielleicht erstmal eine Klasse tiefer probieren.


Also Moritz Leitner könnte ich mir nach wie vor vorstellen wenn der Preis stimmt. Sicher war die Zeit in Stuttgart nicht die beste aber er ist immernoch recht jung und hat eine Menge Potenzial. Bundesligaerfahrung hat er auch schon reichlich. Denke man kann ihn wieder in Form bringen. Also wie gesagt ist das eine Frage des Preises. Bei Green wäre ich mir schon wieder nicht so sicher. Außer Vorschusslorbeeren hat man von ihm noch nix gesehn. Dann lieber ein eigenes Talent hochziehn.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.