Projekt: Wiederauf.. mission abort!

12.05.2018 - 18:34 Uhr
Projekt: Wiederauf.. mission abort! |#61
12.05.2018 - 22:53 Uhr
Zitat von Shaoqiang
Zitat von Collione

Der große HSV wird immer einen magischen Magneten tragen. Uns wird immer der Neid und die Missgunst anderer widerfahren, sie sind neidisch auf unser Umfeld, auf die Riesen Anhängerschaft und zu guter Letzt auf den Namen unseres geilen Stadions.


jetzt bin ich lachend vom stuhl gefallen... kein wunder das die truppe ab kommender saison in der 2. liga kickt


Du beweist es gerade, Du wirst die Größe des HSV niemals verstehen, geschweige dran heranreichen.

Du bist hier nur im Forum, um zu provozieren... Schleich Dich...
Projekt: Wiederauf.. mission abort! |#62
12.05.2018 - 22:57 Uhr
Zitat von Collione
Der große HSV wird immer einen magischen Magneten tragen. Uns wird immer der Neid und die Missgunst anderer widerfahren, sie sind neidisch auf unser Umfeld, auf die Riesen Anhängerschaft und zu guter Letzt auf den Namen unseres geilen Stadions.


Genau für Euch liebe Neider, Hater und Heuchler haben die Verantwortlichen beschlossen den Dino und die Uhr zu behalten... Tick tack, sie geht Euch weiter auf den Sack!

Allen anderen Fans und denen die mit uns mitleiden, wir kommen gestärkt wieder und werden 2019/2020 die Attraktivität der Liga steigern!


Also ich bin ja generell ein Freund von einem gesunden Selbstvertrauen und positivem Denken, aber das ist einfach arrogant.

Viele Fans beneiden uns doch nicht. Warum auch? Wegen unserem Fußball der letzten Jahre ganz sicher nicht. Der Hass, Häme etc. kam aus grandios schlechten (Management-) Leistungen von uns über Jahre hinweg. Auch ein gewisses Gerechtigkeitsempfinden hat da reingespielt, das ich sogar nachvollziehen kann. Das in Verbindung mit der Sensationslust, wenn es jemanden Großes erwischt, ist der Grund dafür. Auch wenn ich die Häme nicht gutheißen kann, da es für mich ganz schlechter Charakter ist, auf einem am Boden liegenden noch draufzutreten, kann ich sie zumindest teilweise nachvollziehen.

Zum anderen: Ich bin auch dafür, den Dino zu behalten. Allein schon wegen den Kindern. Aber wir als HSV sollten ganz dringend die Uhr abstellen und einen Slogan finden, der in die Zukunft gerichtet ist, ohne unsere Tradition komplett zu vergessen. Wir haben uns zu oft an alten Erfolgen festgehalten und betont, was wir doch für ein Potenzial hätten.

Jetzt gilt es, das auch mal zu zeigen und nicht immer nur darüber zu reden. Gerade nach dem Abstieg sollten wir erstmal ganz kleine Brötchen backen. Ein Neuanfang muss auch im Kopf stattfinden. Ich würde mir wünschen, dass dieses Gerede von Weltverein, andere sind neidisch, etc. endlich ein Ende findet.

Gerne können andere neidisch auf uns sein. Aber darum, weil wir super Fußball mit einer jungen, hungrigen Truppe spielen.

Wir müssen jetzt endlich mal anfangen, gut zu arbeiten. Dann bekommen wir auch irgendwann mal wieder Sympathien. Siehe Gladbach: Hatten auch mal eine turbulente Zeit mit Hang zur Vergangenheit. Nun, auch dank Eberl für mich einer der sympathischten Vereine Deutschlands.

Das muss das Ziel sein. Nicht anderen erzählen zu wollen, wie toll wir eigentlich sind und dass alle Missgunst ja eigentlich nur Neid ist. So ein Schwachsinn.

•     •     •

"Wenn die Tür offen steht, rennt der HSV mit Wucht gegen den Rahmen" - Hamburger Morgenpost
Projekt: Wiederauf.. mission abort! |#63
12.05.2018 - 23:10 Uhr
es ist schön zu lesen das auch Fans von anderen Vereine tröstliche Worte euch spenden und den sofortigen Wiederaufstieg wünschen. Klar im ersten Moment ist zweite Liga sche.., aber wen der Erfolg zurück kommt und die Mannschaft sieht mit welcher Fan Unterstützung sie auch in Liga 2 unterstütz wird kann das nach und nach auch eine Erlebnisreiche und Erfolgreiche Saison werden, Wir in Stuttgart hatten bei unserem ersten Heimspiel in Liga 2 euren Stadtrivalen zu Gast vor über 60 000 Zuschauer und dabei noch das Spiel glücklich gewonnen, aber das war auch ein Signal an die Mannschaft von der ganzen Region das sie hinter der Mannschaft stehen und sie dieses Tal zweite Liga mit Ihnen durch gehen und dahinter stehen. Was dabei raus kam, der acht höchste Zuschauerschnitt Europaweit und der Aufstieg. Also trocknet eure Tränen und gebt Vollgas in der nächsten Saison und steht hinter der Mannschaft auch wen es mal zu Einbrüchen kommt. Auf ein Wiedersehen in Liga 1

•     •     •

"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best, Fußball-Legende und Anlageberater

Dieser Beitrag wurde zuletzt von michaXC60 am 12.05.2018 um 23:11 Uhr bearbeitet
Projekt: Wiederauf.. mission abort! |#64
12.05.2018 - 23:10 Uhr
Ganz genau Christoph, mit Erfolg können wir auch die Uhr behalten, denn als wir den hatten, hat sich ja auch keiner gestört daran.Zwinkernd

•     •     •

Als ich fünf war, hat meine Mutter mir immer gesagt, dass es das Wichtigste im Leben sei, glücklich zu sein.
Als ich in die Schule kam, baten sie mich aufzuschreiben, was ich später einmal werden möchte. Ich schrieb auf: "glücklich"
Sie sagten mir, ich hätte die Frage nicht richtig verstanden, und ich antwortete ihnen, dass sie das Leben nicht richtig verstanden hätten.“
John Lennon
Projekt: Wiederauf.. mission abort! |#65
12.05.2018 - 23:11 Uhr
Ihr werdet nächstes Jahr erleben, dass die 2. Liga gar nicht so schlimm ist wie man vielleicht denkt. Ihr seid dann wie wir und eventuell auch Wolfsburg ein "FC Bayern" der 2. Liga. Deshalb wäre es eigentlich ideal, wenn sich Wolfsburg rettet, da ansonsten der Kampf um den direkten Aufstieg deutlich schwerer wird. Normal gibt es von den unteren Teams immer ein oder zwei, die ein gutes Stück über Form spielen. Daher wird der Aufstieg kein Selbstläufer. Vor allem dann nicht, wenn bei der Kaderzusammenstellung Fehler gemacht wurden, der Trainer nicht geeignet ist oder der Wille zum Siegen in umkämpften Spielen fehlt. Ich kann Euch aber sagen, dass Ihr viel Spaß haben werdet. An Teams wie Aachen oder 1860 braucht Ihr gar nicht zu denken. Teams wie Köln oder Hamburg haben da eine ganz andere Fan- und Umsatzbasis.

Wenn Ihr den Schock verdaut habt, versucht Euch auf das zu freuen was nächstes Jahr kommt und in der 2. Bundesliga kann - muss nicht - der lang ersehnte strukturelle Umbruch klappen. Bei einem Klassenerhalt hätte sich beim HSV rein gar nichts geändert. Der Umbruch ist viel einfacher und radikaler. Deshalb drücke ich Euch mal die Daumen, dass Ihr die meisten faulen Eier in der Geschäftsstelle los werdet, um den Klub auf neue Beine zu stellen.

•     •     •

"Der Kluge prahlt nicht mit Wissen, ein Dummkopf aber kann seine Dummheit nicht verbergen." Sprüche 12, 23
Projekt: Wiederauf.. mission abort! |#66
12.05.2018 - 23:15 Uhr
Zitat von Christoph7777
Zitat von Collione

Der große HSV wird immer einen magischen Magneten tragen. Uns wird immer der Neid und die Missgunst anderer widerfahren, sie sind neidisch auf unser Umfeld, auf die Riesen Anhängerschaft und zu guter Letzt auf den Namen unseres geilen Stadions.


Genau für Euch liebe Neider, Hater und Heuchler haben die Verantwortlichen beschlossen den Dino und die Uhr zu behalten... Tick tack, sie geht Euch weiter auf den Sack!

Allen anderen Fans und denen die mit uns mitleiden, wir kommen gestärkt wieder und werden 2019/2020 die Attraktivität der Liga steigern!


Also ich bin ja generell ein Freund von einem gesunden Selbstvertrauen und positivem Denken, aber das ist einfach arrogant.

Viele Fans beneiden uns doch nicht. Warum auch? Wegen unserem Fußball der letzten Jahre ganz sicher nicht. Der Hass, Häme etc. kam aus grandios schlechten (Management-) Leistungen von uns über Jahre hinweg. Auch ein gewisses Gerechtigkeitsempfinden hat da reingespielt, das ich sogar nachvollziehen kann. Das in Verbindung mit der Sensationslust, wenn es jemanden Großes erwischt, ist der Grund dafür. Auch wenn ich die Häme nicht gutheißen kann, da es für mich ganz schlechter Charakter ist, auf einem am Boden liegenden noch draufzutreten, kann ich sie zumindest teilweise nachvollziehen.

Zum anderen: Ich bin auch dafür, den Dino zu behalten. Allein schon wegen den Kindern. Aber wir als HSV sollten ganz dringend die Uhr abstellen und einen Slogan finden, der in die Zukunft gerichtet ist, ohne unsere Tradition komplett zu vergessen. Wir haben uns zu oft an alten Erfolgen festgehalten und betont, was wir doch für ein Potenzial hätten.

Jetzt gilt es, das auch mal zu zeigen und nicht immer nur darüber zu reden. Gerade nach dem Abstieg sollten wir erstmal ganz kleine Brötchen backen. Ein Neuanfang muss auch im Kopf stattfinden. Ich würde mir wünschen, dass dieses Gerede von Weltverein, andere sind neidisch, etc. endlich ein Ende findet.

Gerne können andere neidisch auf uns sein. Aber darum, weil wir super Fußball mit einer jungen, hungrigen Truppe spielen.

Wir müssen jetzt endlich mal anfangen, gut zu arbeiten. Dann bekommen wir auch irgendwann mal wieder Sympathien. Siehe Gladbach: Hatten auch mal eine turbulente Zeit mit Hang zur Vergangenheit. Nun, auch dank Eberl für mich einer der sympathischten Vereine Deutschlands.

Das muss das Ziel sein. Nicht anderen erzählen zu wollen, wie toll wir eigentlich sind und dass alle Missgunst ja eigentlich nur Neid ist. So ein Schwachsinn.


Für Dich ist nur mein letzter Absatz wichtig.

Die beiden ersten sind für die, die hier auftauchen um zu Stichel, provozieren oder ein Alibi Mitgefühl ausdrücken wollen.

Ehrlich gesagt, ist vollkommen egal wie andere uns sehen. Ich wünsche mir für uns einen tollen ansehlichen Fussball.
Projekt: Wiederauf.. mission abort! |#67
12.05.2018 - 23:20 Uhr
Zitat von 1910erFCSP

Zitat von Gonique

Zitat von Furtok

Ich hab ein richtig gutes Gefühl.
Der HSV hat einen geilen Trainer und mega Talente,wenn es jetzt noch gelingt 6 bis 7 Leute aus der Gruppe zu halten,wird das schon gut gehen.
Vielleicht gewinnt man auch mal 3 oder 4 Spiele hintereinander.Die 2 Liga ist die beste der Welt und es wird geile Spiele geben.

Ich muss auch sagen, dass ich vielleicht melancholisch, aber nicht so richtig am Boden zerstört bin. Und das liegt vor allem daran, dass ich unfassbar Bock auf einen neuen HSV habe. Klar, vielleicht gehen Leute wie Arp, Santos oder van Drongelen, die ich alle echt gut finde. Aber gerade Jungs wie Ito oder Steinmann machen einfach extrem Spaß und ich habe richtig viel Lust zu sehen, wie die sich entwickeln werden, wenn sie in Liga 2 mehr Verantwortung bekommen.
Noch ein besonderes Wort zu Ito: Ich halte ihn für den mit Abstand talentiertesten Spielern in unseren Reihen (Sorry Fiete!). Der Junge macht unfassbar viel Spaß und wenn er mehr Routine und Ruhe in seinen letzten Pass bekommt kann er mal ein ganz ganz Großer werden. Meine kühne Vorhersage: Wird in der kommenden Saison zu den Top 3 Scorern in Liga 2 gehören!


Ohne jetzt extra schlechte Laune zu verbreiten aber nach 7 Jahren 2. Liga kann ich eins sagen: Es wird extrem, extrem schwer für Typen wie Ito. Wir sprechen von einer Liga in der Technik schön und gut ist aber in der es zum größten Teil sehr körperlich zugeht.

Wenn Spieler es nicht locker schaffen sollten Ito körperlich abzuwehren da er so verdammt schnell und dribbelstark ist kann ich dir sagen, dass er dann eiskalt getrippelt wird.

Ich habe es soeben ausgerechnet: Die Durchschnittsgröße der Top 5 Scorer der 2 Bundesliga beträgt: 1,84 m und das Durchschnittsgewicht: 76,2 Kilo
Auf Platz 6 ist btw. Ein Ishak mit einer Körpergröße von 1,85 m ...


Ich weiß schon was du meinst, aber die erste Liga spielt seit einiger Zeit den gleichen Fussball in etwas besseren Qualität, wenn man das so bezeichnen darf. Hinten dicht und auf die Socken heißt das Credo für mindestens 12 Mannschaften der Ersten-sag ich dir jetzt nach 55 Jahren BundesligaZwinkernd

•     •     •

Als ich fünf war, hat meine Mutter mir immer gesagt, dass es das Wichtigste im Leben sei, glücklich zu sein.
Als ich in die Schule kam, baten sie mich aufzuschreiben, was ich später einmal werden möchte. Ich schrieb auf: "glücklich"
Sie sagten mir, ich hätte die Frage nicht richtig verstanden, und ich antwortete ihnen, dass sie das Leben nicht richtig verstanden hätten.“
John Lennon

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Herr_Arminius am 12.05.2018 um 23:23 Uhr bearbeitet
Projekt: Wiederauf.. mission abort! |#68
12.05.2018 - 23:22 Uhr
Finde es auch gut, dass man daran festhält. Das ist ein Stück vom Verein und ob sich andere Fans daran pesten oder nicht ist im Grunde genommen egal. Dieses Bestreben, ja keine Angriffsfläche bieten zu wollen und allen zu gefallen finde ich einfach nur krank und ein Fall für die Psychologen dieses Landes.

Aber gut, es wird ja von der Politik schon vorgelebt. Massen ansprechen. Nicht weil sich Massen mit einem identifizieren, sondern weil man für jeden was hat. Bloß nicht in Individualität verfallen, wo kommen wir denn da hin.

Das Maskottchen ist mit und für eine Legende dieses Vereins entstanden. Die Uhr ist ein Symbol für eine unfassbar schöne Zeit, die viele von uns seit ihrer Geburt begleiten. Dass sie nun nicht mehr die Bedeutung hat ist schade, aber wer Dilettanten ans Werk lässt nimmt sowas billigend in Kauf.

Wenn man sich damit nicht identifizieren kann, dann sei es so. Aber es denen vorzuwerfen, die dahinter stehen ist nicht nötig. Für viele hat das eine Bedeutung. Dann dürfen die gleichen Leute keine Bilder oder sonstige Erinnerungen an verstorbene Familienangehörige oder Freunde aufbewahren.

Ich könnte mich auch stundenlang über die „Wahrzeichen“ anderer Vereine auskotzen. Dortmund proklamiert „echte Liebe“ für sich, kauft aber Heranwachsende in Kindesalter quer durch die Republik ein oder holt sich Jugendliche aus dem Ausland, die in dem Verein maximal 2-3 Jahre bleiben.

In Bremen ertönt nach jedem Tor das Nebelhorn, als ob die OOCL Hongkong längs in der Südkurve einparkt. Ich mein, der Hamburger Hafen ist jetzt auch nicht das Vorzeigemodell, aber in der Weser muss man ja schon fast aufpassen, dass man nicht mit einem Schlauchboot auf Grund läuft. Da finde ich so ein gewaltiges Nebelhorn mindestens zwei Nummern zu groß.

Und so weiter. Trotzdem versuche ich nicht laufend denen das auszureden. Es ist eben für viele Kult und das muss man dann akzeptieren, ob man will oder nicht.

Mal ganz abgesehen davon glaube ich nicht, dass der HSV sympathischer wirken würde, wenn das Maskottchen Matrose Dieter heißen und die Uhr die Echtzeit von Sibirien übertragen würde!

•     •     •

Kaminski/Königsdörffer -------------- Ache/Ementa ------------------------ Jatta/Hettwer
---------------Pohlmann/Heußer -------------------------------- Pherai/Poreba---------------
--------------------------------------------Ndenge/Meffert-------------------------------------------
Muheim/Katterbach - Schonlau/Heyer/(Vuskovic) - Pfeiffer/Gymafi - Asta/Oliveira
------------------------------------------------Raab/Hermann---------------------------------------
Projekt: Wiederauf.. mission abort! |#69
12.05.2018 - 23:26 Uhr
Zitat von Ridanho
Finde es auch gut, dass man daran festhält. Das ist ein Stück vom Verein und ob sich andere Fans daran pesten oder nicht ist im Grunde genommen egal. Dieses Bestreben, ja keine Angriffsfläche bieten zu wollen und allen zu gefallen finde ich einfach nur krank und ein Fall für die Psychologen dieses Landes.

Aber gut, es wird ja von der Politik schon vorgelebt. Massen ansprechen. Nicht weil sich Massen mit einem identifizieren, sondern weil man für jeden was hat. Bloß nicht in Individualität verfallen, wo kommen wir denn da hin.

Das Maskottchen ist mit und für eine Legende dieses Vereins entstanden. Die Uhr ist ein Symbol für eine unfassbar schöne Zeit, die viele von uns seit ihrer Geburt begleiten. Dass sie nun nicht mehr die Bedeutung hat ist schade, aber wer Dilettanten ans Werk lässt nimmt sowas billigend in Kauf.

Wenn man sich damit nicht identifizieren kann, dann sei es so. Aber es denen vorzuwerfen, die dahinter stehen ist nicht nötig. Für viele hat das eine Bedeutung. Dann dürfen die gleichen Leute keine Bilder oder sonstige Erinnerungen an verstorbene Familienangehörige oder Freunde aufbewahren.

Ich könnte mich auch stundenlang über die „Wahrzeichen“ anderer Vereine auskotzen. Dortmund proklamiert „echte Liebe“ für sich, kauft aber Heranwachsende in Kindesalter quer durch die Republik ein oder holt sich Jugendliche aus dem Ausland, die in dem Verein maximal 2-3 Jahre bleiben.

In Bremen ertönt nach jedem Tor das Nebelhorn, als ob die OOCL Hongkong längs in der Südkurve einparkt. Ich mein, der Hamburger Hafen ist jetzt auch nicht das Vorzeigemodell, aber in der Weser muss man ja schon fast aufpassen, dass man nicht mit einem Schlauchboot auf Grund läuft. Da finde ich so ein gewaltiges Nebelhorn mindestens zwei Nummern zu groß.

Und so weiter. Trotzdem versuche ich nicht laufend denen das auszureden. Es ist eben für viele Kult und das muss man dann akzeptieren, ob man will oder nicht.

Mal ganz abgesehen davon glaube ich nicht, dass der HSV sympathischer wirken würde, wenn das Maskottchen Matrose Dieter heißen und die Uhr die Echtzeit von Sibirien übertragen würde!



grins

Lass es raus!
Projekt: Wiederauf.. mission abort! |#70
12.05.2018 - 23:55 Uhr
Zitat von Udo Lindenberg
„Falscher Film, schlechter Gag – mach dich ready fürs Comeback. Heute noch in Staub und Asche – morgen Phönix aus der Flasche. Prost!“

•     •     •

Als ich fünf war, hat meine Mutter mir immer gesagt, dass es das Wichtigste im Leben sei, glücklich zu sein.
Als ich in die Schule kam, baten sie mich aufzuschreiben, was ich später einmal werden möchte. Ich schrieb auf: "glücklich"
Sie sagten mir, ich hätte die Frage nicht richtig verstanden, und ich antwortete ihnen, dass sie das Leben nicht richtig verstanden hätten.“
John Lennon
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.