Projekt: Wiederauf.. mission abort!

12.05.2018 - 18:34 Uhr
Projekt: Wiederauf.. mission abort! |#31
12.05.2018 - 20:34 Uhr
Zitat von Furtok
Ich hab ein richtig gutes Gefühl.
Der HSV hat einen geilen Trainer und mega Talente,wenn es jetzt noch gelingt 6 bis 7 Leute aus der Gruppe zu halten,wird das schon gut gehen.
Vielleicht gewinnt man auch mal 3 oder 4 Spiele hintereinander.Die 2 Liga ist die beste der Welt und es wird geile Spiele geben.

Ich muss auch sagen, dass ich vielleicht melancholisch, aber nicht so richtig am Boden zerstört bin. Und das liegt vor allem daran, dass ich unfassbar Bock auf einen neuen HSV habe. Klar, vielleicht gehen Leute wie Arp, Santos oder van Drongelen, die ich alle echt gut finde. Aber gerade Jungs wie Ito oder Steinmann machen einfach extrem Spaß und ich habe richtig viel Lust zu sehen, wie die sich entwickeln werden, wenn sie in Liga 2 mehr Verantwortung bekommen.
Noch ein besonderes Wort zu Ito: Ich halte ihn für den mit Abstand talentiertesten Spielern in unseren Reihen (Sorry Fiete!). Der Junge macht unfassbar viel Spaß und wenn er mehr Routine und Ruhe in seinen letzten Pass bekommt kann er mal ein ganz ganz Großer werden. Meine kühne Vorhersage: Wird in der kommenden Saison zu den Top 3 Scorern in Liga 2 gehören!
Projekt: Wiederauf.. mission abort! |#32
12.05.2018 - 20:35 Uhr
Zitat von StillLovingHSV
Absteigen ist scheiße aber ganz ehrlich: Ich glaube es war wirklich ein mal an der Zeit. Gefühlt ging es in den letzten Jahren nur noch darum den Abstieg irgendwie zu verhindern und weiterhin der Dino der Liga zu bleiben. Damit ist jetzt Geschichte und man kann sich auf die wirklich wichtigen Dinge fokussieren wie eine gute Mannschaft aufzubauen und wieder guten Fußball zu spielen.
Mit Titz hat man schon mal einen guten Trainer und mit Spielern wie Steinmann, Ito und Pollersbeck etc ein ordentliches Grundgerüst. Jetzt muss man abwarten wen man als Sportdirektor holt, welche Spieler den Weg nicht mitgehen wollen und welche Spieler dazu geholt werden.
Klar ist auf jeden Fall das die 2. Liga absolut kein Selbstläufer wird. Dennoch sehe ich uns und den 1. FC Köln schon als Favoriten in Sachen Aufstieg an. Ehrlich gesagt glaube ich auch das, sollten wir den Aufstieg verpassen, wir uns erstmal mit der 2. Liga anfreunden müssen. Von daher müssen sich alle auf das Ziel fokussieren und nächste Saison vollgas geben.
Unabhängig von der Ligazugehörigkeit und allen anderen Faktoren bleibt aber nur eins zu sagen: Nur der HSV!

•     •     •

Fußball: Hertha , KSC , BFC Dynamo
american Football : Houston Texans, Detroit Lions
Projekt: Wiederauf.. mission abort! |#33
12.05.2018 - 20:37 Uhr
Zitat von Herr_Arminius
Zitat von Finch

Der Abstieg tut weh, der Abstieg tat weh. Nur ganz kurz. Bei mir steigt jetzt schon die Vorfreude auf die neue Saison und die Spannung wer unser neuer Sportchef wird, welche Spieler bleiben, welche Spieler neu dazu kommen und ob die Mannschaft dem Druck standhalten kann von Anfang an der Gejagte zu sein. Das meine ich nicht despektierlich, aber mit der Finanzkraft im Rücken werden der 1. FC Köln und wir von Anfang an gefordert sein.

Nur der HSV!


Ich kann mir allerdings auch gut vorstellen, dass so einige Clubs den HSV übereifert bespielen wollen und dann der Ballbesitzfussball von Titz seine Wirkung zeigen kann.


Keine Sorge, ich kenne die zweite Liga zu gut. Das passiert höchstens zu Beginn der Saison, aber auch nur, wenn es sich um Teams handelt, die selber Fußball spielen möchten (bspw. Bochum, Köln, evtl. noch Union und Ingolstadt). Die restlichen Vereine leben von den Fehlern des Gegners.

•     •     •

Tradition schlägt jeden Trend!

www.einsachtvieracht.de
Projekt: Wiederauf.. mission abort! |#34
12.05.2018 - 20:53 Uhr
Zitat von Finch
Die restlichen Vereine leben von den Fehlern des Gegners.


Nunja, davon haben wir auch unter Titz durchaus noch was angeboten, zb heute wieder. Ich hatte mich auch schon lange mit dem Abstieg abgefunden, und trotz der Phase des Hoffens bin ich nicht so recht traurig über den Abstieg. Ärgerlich ist er natürlich, weil man jetzt die wichtigen Posten mit guten Leuten besetzt hat( ok Spodi werden wir noch sehen), und die Mannschaft endlich wieder Fußball spielt und ein Licht am Ende dieses langen, langen Tunnels zu sehen ist. Dummerweise lügt die Tabelle nicht, und daher sehe ich dem Aufenthalt in der zweiten Liga mit Vorfreude entgegen. So viele Stadien und Vereine, die ich eigentlich nie kennenlernen wollte, nun sehen wir sie uns eben mal an.

Ich habe eine große Befürchtung, nämlich das im Winter bei der MV Hoffmann für den Abstieg von der wohlbekannten Fraktion verantwortlich gemacht wird und dann aus dem Amt gejagt wird. Solange das verhindert werden kann, sehe ich optimistisch in die Zukunft.
Projekt: Wiederauf.. mission abort! |#35
12.05.2018 - 21:07 Uhr
Vllt. sehen wir uns ja noch in der 2. Liga, aber trotzdem vorab schon alles Gute für nen Wiederaufstieg.

Deutschlands geilste Stadt gehört einfach in die 1.
Projekt: Wiederauf.. mission abort! |#36
12.05.2018 - 21:09 Uhr
Zitat von Kishido
Vllt. sehen wir uns ja noch in der 2. Liga, aber trotzdem vorab schon alles Gute für nen Wiederaufstieg.

Deutschlands geilste Stadt gehört einfach in die 1.


So ist es, danke. Sollte die Entwicklung unter Titz bestätigt werden, dann sollte das richtig viel Spaß nächste Saison bringen.

Wesentlich ist es unsere jungen Spieler zu halten.
Projekt: Wiederauf.. mission abort! |#37
12.05.2018 - 21:11 Uhr
Liebe Fans des HSV,

als Erstes: es tut mir leid!
Einerseits tut es mir einfach höllisch leid für euch, dass ihr absteigt. Die Resthoffnung, die einige in den letzten Wochen noch mal hatten, war definitiv berechtigt und gerade jetzt ist es einfach verdammt bitter, in dieser Art und Weise abzusteigen. Zudem tut es mir leid, dass ihr derzeit quasi von allen möglichen Fanlagern ihr auf Transfermarkt mit Häme und Spott erfahren müsst. Wir Paten tun im Gerichtssaal bereits unser Bestes und sanktionieren (und löschen) unsachliche Beiträge natürlich – ein kleiner Tipp: lasst euch nicht provozieren, sonst müssen wir euch leider auch bestrafen, obwohl jeder euren Frust nachvollziehen kann!
Ich war nie HSV-Fan, fand hingegen St. Pauli immer recht sympathisch (wobei sich das mittlerweile auch gelegt hat) und habe dem Verein nach der Relegation gegen den KSC sowie dem jahrelangen Misserfolg irgendwie immer den Abstieg gewünscht – so ehrlich muss ich sein. Dennoch war der HSV immer in der Bundesliga, seit ich sie verfolge. Bremen, Bayern und Gladbach waren zwar auch immer da, aber da haben mir Papa oder Opa gesagt, dass die mal gefehlt haben – der HSV aber nie! Daher habe ich euch um diesen wundervollen Mythos bewundert. Aber in den letzten Jahren – gefühlt seit dem Abgang von Martin Jol – fand ich euren Werdegang teilweise peinlich, teilweise aber auch traurig. Ich habe den HSV gesucht, der in der Europa League oder Champions League gespielt hat, dem FC Bayern Paroli geboten hat. Ich habe Idendifikationsfiguren und Leistungsträger wie Olic, van der Vaart (vor seiner Rückkehr), Rost, Trochowski oder Jarolím vermisst. Stattdessen standen Schönwetterspieler à la Djourou oder Holtby (wenn wir mal von den letzten Spielen absehen) im Kader, die solche Rollen einnehmen sollten. Eine Saison ohne Trainerwechsel war fast unmöglich, die sportliche Führung lernte nicht aus seinen Fehlern und Kühne sorgte (als Außenstehender) auch nur für mehr Unruhe.
Ich wiederhole: ich habe dem HSV wirklich den Abstieg gegönnt! Und ich war froh, als man diese Saison schon halbtot nach 26 Spieltagen war. Doch dann kam im März dieser viel belächelte Christian Titz, dessen Beförderung als Aktionismus bezeichnet wurde – auch ich sah das so. Doch dieser junge Mann hat plötzlich dem HSV Fußballspielen beigebracht, hat einen Ito aus dem Hut gezaubert (zumindest ist er unter ihm aufgeblüht), hat Steinmann im Mittelfeld das Vertrauen gegeben und Holtby und Hunt, die bereits abgeschrieben wurden, plötzlich wieder zu Symbolfiguren des Aufschwungs gemacht – kurz gesagt: der HSV ist mir ans Herz gewachsen! Ich will nicht sagen, dass ich Sympathisant geworden bin, aber mit Titz hat mir der HSV wieder Spaß gemacht und ich habe bis heute hingefiebert, dass ihr den Klassenerhalt schafft und den VfL Wolfsburg, der es (wie ich finde) diese Saison deutlich mehr verdient hätte, überholt. Ich bin entzückt von Ito, freue mich wieder den Holtby aus Schalker Zeiten zu sehen und mag es, wie Pollersbeck als mitspielender Keeper aufblüht. Und ich habe heute in der Konferenz wirklich gehofft, dass die Uhr weitertickt. Ich habe gebetet, dass Köln ein Tor geschossen hat, wenn der Ruf „Tor in Wolfsburg“ fiel. Doch leider hatte Wolfsburg heute einen guten Tag und leider haben die Vorgänger bei euch bereits zu viel Schaden angerichtet. Aber ich hoffe für euch, dass ihr Titz halten könnt und ein Grundgerüst um Ito, Steinmann, Pollersbeck und bestenfalls noch Holtby sowie Sakai aufbauen könnt – ihr habt eine Zukunft! Und ich bin mir sicher, dass diese Zukunft in der Bundesliga sein wird, denn dort gehört ihr einfach hin! Wenn ihr diesen Weg aus den letzten Wochen weitergeht, freue ich mich auf den HSV! Ich freue mich aber auch, euch nächstes Jahr im Stadion An der Alten Försterei zu sehen (doch dazu kommen wir dann in ein paar Monaten im dazugehörigen Spieltagsthread tongue). Es mag blöd klingen, aber die 2. Bundesliga ist eine Chance! Eine Chance, junge Spieler in Ruhe aufzubauen, einen Plan für die Zukunft zu entwerfen und endlich nicht mehr die Zielscheibe der Liga zu sein. Und Dresden, Magdeburg, Union, St. Pauli (endlich wieder ein Stadtderby! daumen-hoch ), Darmstadt, Duisburg und Bochum sind doch auch coole Klubs. Solltet ihr tatsächlich jetzt auf eure (gute) Jugendarbeit setzen, würdet ihr mich an den 1. FC Köln aus der Aufstiegssaison 2013/14 erinnern, als man mit den jungen Wilden Hector, Horn, Risse, Ujah, Gerhardt und Wimmer den Aufstieg packte. Aber: habt Geduld! Die 2. Liga ist umkämpft und war selten ein Selbstläufer – weder für Köln damals (erst nach der 2. Saison aufgestiegen) noch zuletzt für Stuttgart oder Hannover. Aber solltet ihr realistisch an die Sache rangehen, werdet ihr 2019 wieder in München, Dortmund, Gelsenkirchen und Co. spielen – davon gehe ich aus! Deswegen: seht das eine Jahr nun als Erholungskur nach über fünf schwierigen Jahren, setzt wieder auf eure Tugenden und feiert in zwölf Monaten (zum ersten Mal in eurer Vereinshistorie) den Aufstieg! Lachend
Auch als Unioner und Nicht-Sympathisant wünsche ich es euch einfach aufgrund eurer Zeit vor dem aktuellen Jahrzehnt und der letzten zehn Wochen!
Viel Kraft in diesen momentan schwierigen Wochen, aber glaubt mir: die nächste Saison wird euch Spaßmachen smile Ihr, ich spreche damit die unglaublich treuen Fans (was man auch heute eindrucksvoll gesehen hat) und nicht diese Pyro-Chaoten an, habt es verdient!

LG
Wolf

•     •     •

EISERN!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Eiserner-Wolf am 12.05.2018 um 21:15 Uhr bearbeitet
Projekt: Wiederauf.. mission abort! |#38
12.05.2018 - 21:23 Uhr
Danke @Eiserner-Wolf , hast du wirklich schön und vor allem sachlich geschrieben. Ich glaube ein Großteil der HSV Fans kann hier die Gästefans verstehen, die froh sind, dass wir endlich abgestiegen sind. Es ist immer die Art und Weise, wie man diese "Abneigung" mitteilt, die den Unterschied ausmacht. Deswegen fällt es auch einigen schwer (da zähle ich mich auch dazu), die sich dann immer verleiten lassen aggressiv zu antworten.

Du hast einen wichtigen Punkt angesprochen und dieser Thread geht ja auch in die Richtung - der Wiederaufstieg ist kein Selbstläufer. Auch Zweitligisten spielen Fussball und werden darauf aus sein unser Spiel so gut wie möglich kaputt zu machen. Wir dürfen niemanden unterschätzen und müssen jeden Gegner zu 100% ernst nehmen, dann wird das auch was mit dem Wiederaufstieg.

Ich glaube uns geht so wie dir - Titz hat uns gelehrt diesen Verein wieder zu lieben und uns ein Stück Hoffnung geschenkt. Dass es am Ende nicht gereicht hat liegt nicht an ihm, vielmehr an der Misswirtschaft und der desaströsen Transferpolitik der letzten Jahre.

Freue mich schon auf die Spiele gegen Union smile

•     •     •

Hamburg ♥ Barcelona ♥ Liverpool ♥ Sverige
Projekt: Wiederauf.. mission abort! |#39
12.05.2018 - 21:24 Uhr
Erstmal mein echtes Beileid! Dieses gilt nicht dem Verein, welcher es haushoch verdient hat... Es gilt den Fans, welche alles getan haben um den Abstieg zu vermeiden.

Thema Wiederaufstieg: Wenn ich hier so mitlese, dann empfehle ich so manchem hier, es sich nicht ganz so leicht vorzustelllen.
Auch der Traum, dass so viele eurer besseren Spieler bleiben werden ist blauäugig. Ihr werdet es sehen, binnen der nächsten 8 Wochen werden die besten wo anders unterschrieben haben.
Und gerade das ist dann nochmal sehr schmerzhaft ! Am ersten Spieltag in Liga 2 kennt man dann 2-5 Spieler und der Rest ist neu.
Wünsche euch denn sofortigen Wiederaufstieg, glaube aber das es hart für euch wird.
Projekt: Wiederauf.. mission abort! |#40
12.05.2018 - 21:25 Uhr
Zitat von Beskid-Skoczow
Mit dem Abstieg hat dann hoffentlich wenigstens dieser ganze Hate Ende. Ist ja nicht mehr auszuhalten. Als Kölner kennt man diesen leider auch noch allzu gut.

Ich drücke euch die Daumen, dass ihr den Neuaufbau ebenso erfolgreich durchzieht wie wir nach unserem letzten Abstieg. Natürlich ohne eine Saison wie dieses Jahr. sad

Wenn wir aufeinandertreffen ist das wenigstens gefühlt ein richtiges Bundesligaspiel. daumen-hoch

Bin auf eure weitere Kaderplanung gespannt.


Wenn ich mir den Hate in den unterschiedlichsten Fanforen so angucke und Du schreibst, dass man das als Kölner gut genug kennt, dann glaube ich Dir das. Denn die meisten Hater tummeln sich beim ach so großen Effzeh, mit unsportlichsten Kommentaren vom Feinsten (Rhinemike und ein, zwei andere nehme ich mal aus).
Ich wünsche euch für das nächste Jahr einen ehrenvollen fünften Platz daumen-hoch
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.