Nicolai Rapp
Geburtsdatum 13.12.1996
Alter 27
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,86m
Vertrag bis -
Position Defensives Mittelfeld
Fuß rechts
Akt. Verein Karlsruher SC

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 16--
13--
2--
1--

Nicolai Rapp [5]

01.02.2016 - 17:55 Uhr
Nicolai Rapp [5] |#21
26.06.2016 - 01:32 Uhr
Wie sieht es eigentlich bei ihm aus? Beim Trainingsauftakt war er dabei aber beim Test kam er nicht zum Einsatz.

Sercan. Megyeri und er waren ja die einzigen die nicht gespielt hatten (Bolly ausgenommen)

•     •     •

Diese Stadt und ihr Verein werden immer meine Liebe sein!

Länderpunkte: DE-DK-ENG-CZ-NL-PL-FR-LV

***Pate des Dänemark Forums seit 01.07.2023***
Nicolai Rapp [5] |#22
27.08.2016 - 20:40 Uhr
Also um ehrlich zu sein enttäuscht mich Nicolai Rapp immer mehr. Weiß nicht, was SR an ihm sieht, aber gerade in Halbzeit 1 hatte Aue zeitweise im Mittelfeld mehr vom Spiel, die Defenisve wackelte da ein um's andere mal bedenklich (auch wenn Aue da nicht zum Abschluss kam). Rapp ist nur mit Fehlpässen, Unkonzentriertheiten und Ball-Quergeschiebe aufgefallen. Sicher, Rapp ist als eigentlicher IV eher der defensivere Part aber Kirsch hat mir da weitaus besser gefallen.

•     •     •

①⑨⓪③
☘ Deutscher Meister 1914 ☘ Deutscher Meister 1926 ☘ Deutscher Meister 1929 ☘

☘ ™User seit 01/2007 ☘ ™Pate Fürth von 07/2011-01/2013 und seit 06/2015 ☘

VAR ABSCHAFFEN!
Nicolai Rapp [5] |#23
29.08.2016 - 11:11 Uhr
Zitat von lockdog83
Also um ehrlich zu sein enttäuscht mich Nicolai Rapp immer mehr. Weiß nicht, was SR an ihm sieht, aber gerade in Halbzeit 1 hatte Aue zeitweise im Mittelfeld mehr vom Spiel, die Defenisve wackelte da ein um's andere mal bedenklich (auch wenn Aue da nicht zum Abschluss kam). Rapp ist nur mit Fehlpässen, Unkonzentriertheiten und Ball-Quergeschiebe aufgefallen. Sicher, Rapp ist als eigentlicher IV eher der defensivere Part aber Kirsch hat mir da weitaus besser gefallen.


Auch hier kann ich mich nur anschließen. In der Halbzeit hatte wir eine Diskussion, dass Rapp in der ersten HZ keinen Ball zum Mitspieler gebracht hatte.....
Scheint mit ein wenig überfordert zu sein. Verstehe auch nicht, was SR an ihm sieht und warum er ihm immer wieder den Vorzug vor Kirsch gibt.

•     •     •

Greuther Fürth - eine Liebe ein Leben lang!!
Nicolai Rapp [5] |#24
04.10.2016 - 15:19 Uhr
Versteh echt nicht, was SR an ihm für einen Narren gefressen hat. Woche für Woche mit einer Unordnung, Unkonzentriertheiten und Fehlern im Abspiel, die dann zu Gegentoren führen. Ja, Rapp ist noch jung, aber so langsam sollte sein Standing beim Trainer aufgebraucht sein. angry

•     •     •

①⑨⓪③
☘ Deutscher Meister 1914 ☘ Deutscher Meister 1926 ☘ Deutscher Meister 1929 ☘

☘ ™User seit 01/2007 ☘ ™Pate Fürth von 07/2011-01/2013 und seit 06/2015 ☘

VAR ABSCHAFFEN!
Nicolai Rapp [5] |#25
16.10.2016 - 20:44 Uhr
Wenn SR nun gegen Braunschweig erneut Rapp bringt, fall ich vom Glauben ab. Rapp ist nicht mal zweitligatauglich, das sieht man mittlerweile Woche für Woche. Was er einen Narren an ihn gefressen hat, wissen nur die Götter. Aber ich kenn unsere: wahrscheinlich schaffen wir es noch, ihn tatsächlich fest von Hoffenheim zu verpflichten. augen-zuhalten

Ich will ihn echt nicht zum Buhmann machen, aber wenn seine Leistungen besser sein sollten als die eines Gugganigs oder Obanors, dann müssen die ja völlige Pfeifen sein. Und das wäre den beiden, ohne ein Spiel absolviert zu haben, absolut nicht gerecht gegenüber.

•     •     •

①⑨⓪③
☘ Deutscher Meister 1914 ☘ Deutscher Meister 1926 ☘ Deutscher Meister 1929 ☘

☘ ™User seit 01/2007 ☘ ™Pate Fürth von 07/2011-01/2013 und seit 06/2015 ☘

VAR ABSCHAFFEN!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von lockdog83 am 16.10.2016 um 20:46 Uhr bearbeitet
Nicolai Rapp [5] |#26
17.10.2016 - 07:46 Uhr
Zitat von lockdog83
Wenn SR nun gegen Braunschweig erneut Rapp bringt, fall ich vom Glauben ab. Rapp ist nicht mal zweitligatauglich, das sieht man mittlerweile Woche für Woche. Was er einen Narren an ihn gefressen hat, wissen nur die Götter. Aber ich kenn unsere: wahrscheinlich schaffen wir es noch, ihn tatsächlich fest von Hoffenheim zu verpflichten. augen-zuhalten

Ich will ihn echt nicht zum Buhmann machen, aber wenn seine Leistungen besser sein sollten als die eines Gugganigs oder Obanors, dann müssen die ja völlige Pfeifen sein. Und das wäre den beiden, ohne ein Spiel absolviert zu haben, absolut nicht gerecht gegenüber.


Ich bleib bei meiner Vermutung. Man hat sich zu 100% eine Klausel in den Leihvertrag schreiben lassen, das er X Spiele absolvieren MUSS. Anders kann ich mir das einfach nicht erklären.

•     •     •

~ SpVgg Fürth ~ FC Schalke 04 ~ Manchester United ~

"United need to get back to when Teams used to come to Old Trafford and sh*t themselves in the tunnel." - Dimitar Berbatov


Nicolai Rapp [5] |#27
17.10.2016 - 09:23 Uhr
Zitat von LaceUp
Zitat von lockdog83

Wenn SR nun gegen Braunschweig erneut Rapp bringt, fall ich vom Glauben ab. Rapp ist nicht mal zweitligatauglich, das sieht man mittlerweile Woche für Woche. Was er einen Narren an ihn gefressen hat, wissen nur die Götter. Aber ich kenn unsere: wahrscheinlich schaffen wir es noch, ihn tatsächlich fest von Hoffenheim zu verpflichten. augen-zuhalten

Ich will ihn echt nicht zum Buhmann machen, aber wenn seine Leistungen besser sein sollten als die eines Gugganigs oder Obanors, dann müssen die ja völlige Pfeifen sein. Und das wäre den beiden, ohne ein Spiel absolviert zu haben, absolut nicht gerecht gegenüber.


Ich bleib bei meiner Vermutung. Man hat sich zu 100% eine Klausel in den Leihvertrag schreiben lassen, das er X Spiele absolvieren MUSS. Anders kann ich mir das einfach nicht erklären.


Würde es dann nicht langen, ihn in der 90. Minute +x einzuwechseln oder gleich nach dem Anpfiff wieder auszuwechseln.

Selbst Hoffenheim sollte doch schon Mitleid haben und sehen, dass er nichts drauf hat und diese Klausel, wenn sie besteht, streichen, da er sich ja nun wirklich nicht entwickelt. Wollen die ihn überhaupt zurück oder kaufen wir ihn ganz?
Nicolai Rapp [5] |#28
17.10.2016 - 10:18 Uhr
Zitat von PVT_Joker
Zitat von LaceUp

Zitat von lockdog83

Wenn SR nun gegen Braunschweig erneut Rapp bringt, fall ich vom Glauben ab. Rapp ist nicht mal zweitligatauglich, das sieht man mittlerweile Woche für Woche. Was er einen Narren an ihn gefressen hat, wissen nur die Götter. Aber ich kenn unsere: wahrscheinlich schaffen wir es noch, ihn tatsächlich fest von Hoffenheim zu verpflichten. augen-zuhalten

Ich will ihn echt nicht zum Buhmann machen, aber wenn seine Leistungen besser sein sollten als die eines Gugganigs oder Obanors, dann müssen die ja völlige Pfeifen sein. Und das wäre den beiden, ohne ein Spiel absolviert zu haben, absolut nicht gerecht gegenüber.


Ich bleib bei meiner Vermutung. Man hat sich zu 100% eine Klausel in den Leihvertrag schreiben lassen, das er X Spiele absolvieren MUSS. Anders kann ich mir das einfach nicht erklären.


Würde es dann nicht langen, ihn in der 90. Minute +x einzuwechseln oder gleich nach dem Anpfiff wieder auszuwechseln.

Selbst Hoffenheim sollte doch schon Mitleid haben und sehen, dass er nichts drauf hat und diese Klausel, wenn sie besteht, streichen, da er sich ja nun wirklich nicht entwickelt. Wollen die ihn überhaupt zurück oder kaufen wir ihn ganz?


Mich würde es nicht wundern, wenn SR ihn noch fest verpflichten möchte. Weil "er ist ja noch jung"!

•     •     •

~ SpVgg Fürth ~ FC Schalke 04 ~ Manchester United ~

"United need to get back to when Teams used to come to Old Trafford and sh*t themselves in the tunnel." - Dimitar Berbatov


Nicolai Rapp [5] |#29
17.10.2016 - 12:45 Uhr
Mir geht die Darstellung, er wäre gar nicht zweitligareif, zu weit.
Er hatte in der letzten Rückrunde einige gute Ansätze, weswegen man ja auch die Leihe verlängert hat. Hätte man kein Potential in ihm gesehen, hätte man ihn da schon wie Hirsch zurückgeschickt.
Jetzt reden wir über einen 19-(bald 20-)Jährigen, der gerade mal 14 Zweitligaspiele gemacht hat und jetzt in einer Mannschaft spielt, in der total der Wurm drin ist. Mit Nebenmännern, die selbst große Probleme haben (v.a. Hofmann, aber auch Caligiuri, Gießelmann, Zulj, Tripic und Co.). An wem soll sich da ein 19-Jähriger hochziehen, wenn er auch noch verschiedene Positionen spielen muss? Die Entwicklung hängt eben auch von den Nebenmännern ab. Und dafür bieten wir aktuell kein gutes Umfeld.
Rapp ist momentan in unserem Team schon der Unsicherste, das seh ich auch. Man merkt halt, dass er irgendwie die Hosen voll hat. Aber unter den Umständen nicht mal so unverständlich.
Ruthenbeck wäre trotzdem gut beraten, ihn mal draußen zu lassen. Nicht weil er schlecht ist, sondern weil er mit seiner Unsicherheit schlecht fürs Team (wobei wie gesagt auch nicht viel schlechter als andere) und v.a. für sich selbst ist. In der aktuellen Situation kannst du als junger, unerfahrener Spieler kaum gewinnen. Deswegen: Bitte eine Auszeit geben (zugunsten von Gugganig?) und Stück für Stück ans Team ranführen. In einer solchen Situation kann Rapp kein Stabilisator sein.

Edit: Ähnliches würde m.M.n. auch für Kirsch gelten. Der wäre denke ich ebenso überfordert und das wäre seiner Entwicklung nicht förderlich.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Schuetzi10 am 17.10.2016 um 12:47 Uhr bearbeitet
Nicolai Rapp [5] |#30
17.10.2016 - 18:22 Uhr
Zitat von Schuetzi10
Mir geht die Darstellung, er wäre gar nicht zweitligareif, zu weit.
Er hatte in der letzten Rückrunde einige gute Ansätze, weswegen man ja auch die Leihe verlängert hat. Hätte man kein Potential in ihm gesehen, hätte man ihn da schon wie Hirsch zurückgeschickt.
Jetzt reden wir über einen 19-(bald 20-)Jährigen, der gerade mal 14 Zweitligaspiele gemacht hat und jetzt in einer Mannschaft spielt, in der total der Wurm drin ist. Mit Nebenmännern, die selbst große Probleme haben (v.a. Hofmann, aber auch Caligiuri, Gießelmann, Zulj, Tripic und Co.). An wem soll sich da ein 19-Jähriger hochziehen, wenn er auch noch verschiedene Positionen spielen muss? Die Entwicklung hängt eben auch von den Nebenmännern ab. Und dafür bieten wir aktuell kein gutes Umfeld.
Rapp ist momentan in unserem Team schon der Unsicherste, das seh ich auch. Man merkt halt, dass er irgendwie die Hosen voll hat. Aber unter den Umständen nicht mal so unverständlich.
Ruthenbeck wäre trotzdem gut beraten, ihn mal draußen zu lassen. Nicht weil er schlecht ist, sondern weil er mit seiner Unsicherheit schlecht fürs Team (wobei wie gesagt auch nicht viel schlechter als andere) und v.a. für sich selbst ist. In der aktuellen Situation kannst du als junger, unerfahrener Spieler kaum gewinnen. Deswegen: Bitte eine Auszeit geben (zugunsten von Gugganig?) und Stück für Stück ans Team ranführen. In einer solchen Situation kann Rapp kein Stabilisator sein.

Edit: Ähnliches würde m.M.n. auch für Kirsch gelten. Der wäre denke ich ebenso überfordert und das wäre seiner Entwicklung nicht förderlich.


Welche guten Ansätze hast du bei Ihm schon gesehen?
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.