Nationale Konkurrenz (ab Liga 2 abwärts)

17.04.2018 - 19:34 Uhr
Denn im Sommer 2021 ging der Emporkömmling, den das Geld von Hauptanteilseigner Hasan Kivran von der 6. in die 3. Liga beförderte, noch auf Einkaufstour und eiste mit Paterson Chato einen Profi mit Zweitligaformat vom SV Wehen Wiesbaden los. Knapp 200.000 Euro waren den Münchnern die Dienste des kampfstarken Defensivallrounders wert. Vollständig bezahlt aber ist der Transfer noch nicht. Nach kicker-Informationen schuldet Türkgücü dem SVWW in der Sache Chato noch eine sechsstellige Summe. Ob es für weitere Transfers noch Ausstände gibt, wollte Türkgücü auf Anfrage nicht beantworten. Der Insolvenzantrag verbiete es, dass sich Offizielle zu Interna äußerten, teilte ein Klubsprecher auf Nachfrage mit.
Ja läuft...

•     •     •

Weidenfeller | Klos | de Beer |
Dede | Kohler | Heinrich | J. Cesar | Sammer | Subotic | Piszczek | Schmelzer |
Großkreutz | Bender | Sahin | Kehl | Gündogan | Kringe | Ricken | Rosicky | Reuter | Freund | Zorc | Reinhardt | Blaszczykowski | Reus |
Frei | Koller | Chapuisat | Riedle | Dickel |

Zukunft: Hummels |

---WESTFALENSTADION---

"Wie soll ich einem Blinden erklären, was Farbe ist?" - Jürgen Klopp auf die Frage eines Schalke 04-Fans, wie man deutscher Meister wird.
Denn gegenüber RevierSport betonte die Pressestelle der Polizei Essen, dass der Tatverdächtige kurze Zeit nach seiner Verhaftung bereits wieder freigelassen wurde. Die Polizei stellte klar: "Die Person ist vollständig rehabilitiert. Wir haben ihn vernommen, zudem die Bilder nochmals angeschaut. Er kann es nicht gewesen sein."
War wohl dann doch der falsche der da von den Fans ziemlich schnell rausgepickt wurde.

•     •     •

Weidenfeller | Klos | de Beer |
Dede | Kohler | Heinrich | J. Cesar | Sammer | Subotic | Piszczek | Schmelzer |
Großkreutz | Bender | Sahin | Kehl | Gündogan | Kringe | Ricken | Rosicky | Reuter | Freund | Zorc | Reinhardt | Blaszczykowski | Reus |
Frei | Koller | Chapuisat | Riedle | Dickel |

Zukunft: Hummels |

---WESTFALENSTADION---

"Wie soll ich einem Blinden erklären, was Farbe ist?" - Jürgen Klopp auf die Frage eines Schalke 04-Fans, wie man deutscher Meister wird.
Nach einem Böllerwurf mit anschließendem Spielabbruch in der Regionalliga West zwischen Rot-Weiss Essen und Preußen Münster wurde die Partie mit 2:0 zugunsten der Gäste gewertet. Das entschied am Freitag das Sportgericht des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV). Vor knapp zwei Wochen waren in dem Top-Duell beim Stand von 1:1 kurz nach dem Ausgleichstreffer der Gäste durch Gerrit Wegkamp Feuerwerkskörper aus der Essener Fankurve in Richtung Spielfeld geflogen. Einige Münsterer Profis wie Marvin Thiel erlitten ein Knalltrauma.
Zitat von Janne21

Zitat von Savarez03

Zitat von linkef8

Zitat von TrinkiBVB09

Was ist eigentlich aus der abgebrochenen Partie zwischen Essen und Münster geworden?

Über die Wertung des Spiels ist noch nichts bekannt, aber der mutmaßliche Täter wurde wohl verhaftet. Aber der WDFV ist bei solchen Dingen eh immer etwas langsam.


https://www.derwesten.de/staedte/essen/essen-rot-weiss-rwe-preussen-muenster-boeller-spielabbruch-polizei-fan-festnahme-taeter-id234667251.html

Die Strafe wird wohl nicht ohne sein gegen den Böller-Werfer. Dazu kommt dann ja noch das zivilrechtliche Verfahren von Essen auf ihn zu.

Mal abwarten was da morgen rauskommt. So oder so wird das wohl trotzdem in eine Revision gehen, kann mir nicht vorstellen das Essen oder Münster bei einem ungünstigen Urteil das so beruhen lassen.
Aber morgen sind wir alle schlauer.

Für den Täter wird es in der Tat happig, wobei es ja wohl darauf ankommt was für ein Böller das war. Bin mal gespannt ob er irgendeiner Fangruppierung Essens nahe steht bzw. angehört, scheint ja im ersten Eindruck nicht so zu sein, was mich echt überraschen würde.


Das erwartete Ergebnis, eine 2:0 Wertung für Preußen Münster. Damit ist Preußen auch vorerst Tabellenführer, RWE hat aber noch 2 Nachholspiele in der Hinterhand. Durch das Ergebnis dürfte die Fortuna auch wieder Witterung aufgenommen haben.

Das kann ich richtig bitter für RWE werden, wenn die 3 Punkte am Ende über Gladiolen oder Nicht-Aufstieg entscheiden.

•     •     •

...und wir werden immer Borussen sein, es gibt NIE NIE NIE einen anderen Verein!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - בורוסיה לכל החיים - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Savarez03 am 04.03.2022 um 23:36 Uhr bearbeitet
Wie die „Bild“ vor der Partie berichtete, wird Türkgücü München den Spielbetrieb nach den kommenden beiden Partien im März (am 12. gegen Magdeburg und 19. gegen Wehen Wiesbaden) voraussichtlich einstellen müssen. Dem Blatt zufolge soll Anfang April das Insolvenzverfahren eröffnet werden. Im nächsten Monat haben die etwa 40 Teammitglieder und Spieler wieder Anspruch auf volle Bezüge, heißt es. Problematisch: Die Agentur für Arbeit komme für das Insolvenzgeld nur noch bis Ende März auf. Dem Vernehmen nach gestaltet sich die Suche nach neuen Investoren bislang ohne Erfolg.
Zitat von Borsigplatz

Türkgücü gewinnt auch das zweite Spiel gegen unsere Amateure, mit deren Punktabzug ist das aber nur eine Randnotitz. Ich gehe auch nicht davon aus, dass man die Saison beenden wird.


Das wird die Tabelle womöglich nochmal ein bisschen durchwürfeln, wenn die Ergebnisse gegen Türkgücu annuliert werden.

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Borusse91 am 05.03.2022 um 21:47 Uhr bearbeitet
Der Abstieg von Türkgücü in die Regionalliga wird wohl kaum noch zu verhindern sein, denn der Mitte Februar verhängte Abzug von elf Zählern bleibt bestehen, wie die Fachgruppe Spielbetriebe der DFB GmbH & Co. KG als zuständiges Gremium am Mittwoch erklärte.

Sowohl der Widerspruch von Türkgücü gegen den Abzug von neun Punkten, der aufgrund des Insolvenzantrags verhängt worden war, als auch die Beschwerde gegen den Abzug von zwei Punkten, der wegen eines Auflagenverstoßes festgesetzt wurde, wurde von der Geschäftsführung der DFB GmbH & Co. KG zurückgewiesen.

Türkgücü, das vergangenes Wochenende mit dem 1:0 in Dortmund seine Sieglos-Serie beendet hatte und über den Strich geklettert war, nimmt so mit nunmehr nur noch 18 Zählern den letzten Platz in der 3. Liga ein.
Quelle:
Türkgücü kann mit einer Beschwerde beim DFB-Präsidium innerhalb einer Woche gegen den Neun-Punkte-Abzug vorgehen, für die zusätzlichen zwei Zähler weniger müsste der Drittligist binnen drei Tagen handeln und dazu Einspruch bei der Fachgruppe Zulassungsbeschwerden vorstellig werden.



Der Rechtsweg ist für Türkgücu noch nicht komplett beendet, wird aber immer aussichtsloser, noch etwas zu retten, was nicht zu retten ist. Zum 31.03. wird ja wohl sowieso der Spielbetrieb eingestellt werden müssen, sofern sich kein überraschender Investor noch fände.

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Borusse91 am 09.03.2022 um 17:05 Uhr bearbeitet
Quelle: www.mdr.de
Für die 3. Liga sind elf Millionen Euro vorgesehen.
Zitat von Borusse91
Zitat von Savarez03

Zitat von Borusse91

Zitat von Savarez03

Die SpVgg Bayreuth hat heute in der Regio Bayern mit 4:0 gegen Bayern II gewonnen und steht damit praktisch als Aufsteiger fest. 11 Punkte bei einem einem Spiel mehr und 6 ausstehenden Spielen werden die sich kaum nehmen lassen.

Sportlich kann Bayreuth aus meiner Sicht eine Bereicherung für die 3. Liga werden, da sie finanziell recht potent sind. Vom Namen her passt das nicht so in die selbsternannte "Traditionsliga".



Da musst du dir aber nochmal den Wikipedia-Artikel durchlesen. zwinker

Bayreuth hat schon Historie, zwar alles zwischen den Jahren 1959 bis Ende der 70er (1979 hat man sogar um den Aufstieg in die Bundesliga gespielt, 1980 im Pokal-Viertelfinale), aber das ist in Bayern schon ein Verein, den man vor einigen Jahrzehnten immer auf den Schirm hatte. Spricht ja auch das Stadion eine Sprache, zählt mit 21.000 Zuschauern zu den größten Stadien in Bayern (nur Bayern, Nürnberg und Augsburg besitzen ein größeres).

Zu dem Finanziellen kann ich wenig sagen, hast du da nähere Infos? Ich meine, dass da auch viele kleine Sponsoren in ihrer Gesamtheit dazu beitragen, dass man einen guten Kader zusammenstellen konnte. Also mehr auf Masse ausgelegt, als ein großer Geldgeber/Mäzen. Das ist ja auch nicht wirklich die Industriemetropole Bayerns sondern eher ne Verwaltungsstadt.


Bei den Finanzen kann ich nur viel vom Kader ableiten. Und da spielen viele Spieler, die eher in die 3. Liga gehören. Aus meiner Sicht geht Bayreuth dieses Jahr ins Risiko, sonst verlieren die die Hälfte der Mannschaft.
Aus meiner Sicht kann man so einen Kader nicht auf Dauer in der Regionalliga finanzieren.

Wenn ich mir die Historie so durchlese werde ich zwanghaft an Hessen Kassel erinnert, die auch eine bewegte Vergangenheit hinter sich haben und jetzt in der Regio spielen.




Besonders irritierend ist irgendwie, dass der Aufstiegstrainer offenbar nach Aue wechseln könnte. Timo Rost, die alte Energie Cottbus Legende.

Steht zumindestens hier: https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/fc-erzgebirge-aue-neuer-trainer-gefunden-aue-holt-timo-rost-79761372.bild.html

Also ich weiß nicht, da bringe ich einen Verein nach etlichen Jahren Amateurfußball zurück in die Profiliga und unterschreibe dann beim Ligakonkurrenten, der eben frisch in die selbe Liga abgestiegen ist. Und dann auch noch Aue, warum tut sich das überhaupt noch ein Trainer unter Helge Leonhardt an? Sehr seltsam, wenn das alles so stattfindet.


Aue plant in Liga 3 mit einem Etat von 11 Mio., das sind Welten zu den Drittligisten, die in den vergangenen Jahren nicht in Liga 2 gespielt haben.

Das wird auch für Rost eine spannende Aufgabe werden und mit aus dürfte er auch ein neues Team bilden, was er in Bayreuth schon erfolgreich gemacht hat.

Ich denke da spielt dann der Präsident eine eher untergeordnete Rolle, Aue wird versuchen direkt wieder hoch zu gehen.

•     •     •

...und wir werden immer Borussen sein, es gibt NIE NIE NIE einen anderen Verein!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - בורוסיה לכל החיים - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bei einem Mannschaftsabend in der Innenstadt wurden nach Klubangaben drei nicht benannte Spieler aus dem Kader "brutal zusammengeschlagen", zwei Akteure mussten sogar auf die Intensivstation. Der dritte blieb zur Beobachtung ebenfalls im Krankenhaus.

Der erste angegriffene Spieler soll dabei noch Glück im Unglück gehabt haben, nur durch das beherzte Eingreifen der beiden anderen später schwer verletzten Akteure sei "Schlimmstes verhindert" worden, heißt es in der Mitteilung des Viertligisten. Derzeit gehen die Behörden von vier Angreifern aus. "Im Vorfeld dieses unglaublichen Ereignisses pöbelten die Täter wohl schon andere Anwesende an, ohne dass es dabei zu weiteren Vorfällen kam", teilt die SpVgg weiter mit.
Da kann man nur den Kopf schütteln.
Und den Spielern gute Besserung wünschen.

•     •     •

Weidenfeller | Klos | de Beer |
Dede | Kohler | Heinrich | J. Cesar | Sammer | Subotic | Piszczek | Schmelzer |
Großkreutz | Bender | Sahin | Kehl | Gündogan | Kringe | Ricken | Rosicky | Reuter | Freund | Zorc | Reinhardt | Blaszczykowski | Reus |
Frei | Koller | Chapuisat | Riedle | Dickel |

Zukunft: Hummels |

---WESTFALENSTADION---

"Wie soll ich einem Blinden erklären, was Farbe ist?" - Jürgen Klopp auf die Frage eines Schalke 04-Fans, wie man deutscher Meister wird.
2. Bundesliga – 3. Liga:

Hinspiel am Freitag, 20.05.2022: Tabellen-Dritter 3. Liga – Tabellen-16. 2. Bundesliga (20:30 Uhr, live bei Sky und SAT.1)

Rückspiel am Dienstag, 24.05.2022: Tabellen-16. 2. Bundesliga – Tabellen-Dritter 3. Liga (20:30 Uhr, live bei Sky und SAT.1)
Zitat von Offensiv84

Dieses Jahr scheint die Relegation tatsächlich richtig interessant zu werden zwischen Liga 2 und 3.
Dresden wird die Relegation schaffen und dann Braunschweig oder Kaiserslautern.
Steht schon fest, wo die Spiele übertragen werden?



Sky und auch bei Sat:1 im Free-TV.

(Genauso wie die Relegation zwischen Bundesliga und 2.Liga jeweils einen Tag davor)


Restprogramme:

Kaiserslautern: Wehen (A), Dortmund II (H), Köln (A), Türkgücu (-)

Braunschweig: Türkgücu (-), Magdeburg (H), Meppen (A), Köln (H)

Beide hätten noch gegen Türkgücu gespielt, was ja abgesetzt wurde.


Kaiserslautern sollte seine Punkte so schnell wie möglich und vorallem vor dem finalen Spieltag einfahren, ganz unangenehm am letzten Spieltag spielfrei zu haben, während die Konkurrenz womöglich alles in der eigenen Hand hat.
Da Magdeburg beim Braunschweig-Duell wahrscheinlich bereits aufgestiegen ist und die Spieler mehr oder weniger nüchtern über den Platz kriechen, kann man das Restprogramm tendenziell pro Braunschweig auslegen. Allerdings müssen eben 2 Punkte + die Tordifferenz zum FCK aufgeholt werden, also eher 3 Pkt.

Geht unspannender.

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Borusse91 am 20.04.2022 um 00:07 Uhr bearbeitet
Schuster ersetzt Antwerpen beim FCK

Dirk Schuster soll den 1. FC Kaiserslautern in die 2. Bundesliga führen. Der ehemaliga Bundesligstrainer übernimmt den Tabellen-Dritten der 3. Liga kurz vor den Relegationsspielen gegen Dynamo Dresden. Für den 54-Jährigen musste Marco Antwerpen, der das Amt Anfang Februar 2021 übernommen hatte, weichen.
Zitat von Borusse91

Neuer Trainer beim FCK wird angeblich Dirk Schuster.



Ist schon ne relativ ungünstige Zeit, aber noch sind ja knapp 10 Tage bis zur Relegation. Müssen sie jetzt halt mit Schuster ins Kurztrainingslager nach Malente.

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009
Trainersuche: Fürth kontaktiert Klose & Demichelis

Zwei ehemalige Spieler des FC Bayern stehen bei der SpVgg Greuther Fürth hinsichtlich der Neubesetzung auf dem Cheftrainerposten hoch im Kurs. Laut der ‚Bild‘ befasst sich der Bundesliga-Absteiger mit Miroslav Klose und Martín Demichelis als Nachfolger für Stefan Leitl (Hannover 96). Zu beiden Ex-Profis hat eine Kontaktaufnahme stattgefunden.

Klose war zuletzt in der Saison 2020/21 als Co-Trainer unter Hansi Flick beim FC Bayern tätig, ist seitdem noch ohne neuen Job. Zuletzt wurde die DFB-Legende als Trainer bei seinem ehemaligen Klub 1. FC Kaiserslautern gehandelt. Demichelis trainiert seit April 2021 die Reserve der Münchner. Die Gespräche mit dem Argentinier seien der ‚Bild‘ zufolge weiter fortgeschritten als die mit Klose.
Von Enrico Maaßen von unserer Zweitvertretung soll es ja schon eine Absage in Richtung Greuther Fürth gegeben haben.

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.