Martin Stocklasa
Geburtsdatum 29.05.1979
Alter 45
Nat. Liechtenstein  Liechtenstein
Größe 1,92m
Vertrag bis -
Position Innenverteidiger
Fuß rechts
Akt. Verein Karriereende
Interessierter Verein FC St. Gallen 1879

Leistungsdaten:

Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 07.06.2011
Dieses Gerücht teilen

Martin Stocklasa zum FC St. Gallen?

25.05.2011 - 10:53 Uhr
Stocklasa wohl zum FC St.Gallen


Stocklasa ziehts in die Super League. Er wird wohl beim FC St.Gallen einen Vertrag unterschreiben.
Wie das «Vaterland» unlängst angekündigt hat, wird Nationalspieler Martin Stocklasa den SV Ried (A) nicht Richtung Deutschland verlassen. Er kehrt stattdessen in die Schweiz zurück, wo er in den kommenden Tagen beim FC St. Gallen einen Vertrag unterzeichnen wird.
Ried/St. Gallen. – Nicht beim RB Leipzig in der vierthöchsten deutschen Liga, sondern im Fussball-Oberhaus der Schweiz wird Nationalspieler Martin Stocklasa inskünftig seine Brötchen verdienen. Unbestätigten Meldungen zur Folge wird er beim FC St. Gallen einen Vertrag unterzeichnen und somit in die Super League zurückkehren, wo er zu Beginn seiner Karriere schon einmal für den FC Zürich die Schuhe geschnürt hatte. (pk)
x
Martin Stocklasa zum FC St. Gallen? |#1
25.05.2011 - 10:58 Uhr
Also ich weiss nicht. Gefällt mir gar nicht und wurde folgerichtig in Ried auch ausgemustert. Den würde der FCSG besser dem FC Vaduz überlassen und sich stattdessen mal einen guten Linksverteidiger zulegen.
Martin Stocklasa zum FC St. Gallen? |#2
25.05.2011 - 11:00 Uhr
Zitat von Claudia:
Also ich weiss nicht. Gefällt mir gar nicht und wurde folgerichtig in Ried auch ausgemustert. Den würde der FCSG besser dem FC Vaduz überlassen und sich stattdessen mal einen guten Linksverteidiger zulegen.

Stocklasa wurde meines Wissens nicht leistungsbedingt ausgemustert, sondern altersbedingt...aber da wissen die Rieder sicher mehr drüber...

•     •     •

- Sturm Graz, Rosenborg Trondheim, Norwich FC, Tromsö -
Martin Stocklasa zum FC St. Gallen? |#3
25.05.2011 - 11:51 Uhr
Zitat von wolkerl:
Zitat von Claudia:
Also ich weiss nicht. Gefällt mir gar nicht und wurde folgerichtig in Ried auch ausgemustert. Den würde der FCSG besser dem FC Vaduz überlassen und sich stattdessen mal einen guten Linksverteidiger zulegen.

Stocklasa wurde meines Wissens nicht leistungsbedingt ausgemustert, sondern altersbedingt...aber da wissen die Rieder sicher mehr drüber...


Hat sicher mit beidem zu tun. Der Österreichertopf dürfte auch eine Rolle spielen. Für einen Ausländer ist Stocklasa schlicht zu schwach...
Martin Stocklasa zum FC St. Gallen? |#4
25.05.2011 - 12:03 Uhr
Zitat von Claudia:
Für einen Ausländer ist Stocklasa schlicht zu schwach...

Eigentlich nicht? Hat eine wirklich zufriedenstellende Saison bei Ried gespielt. Und die sind heuer immerhin 4. in unserer Liga geworden. Diese Ausmusterung hat mit seiner Leistung recht wenig zu tun.

Er war auch relativ überrascht und "enttäuscht", als er erfuhr, dass Ried nicht mit verlängern möchte. Es ist wirklich nur wegen seinem Alter.

Also solch ein Spieler für lau wäre für St.Gallen sicher kein übler Transfer.

•     •     •

Arsenal/Milan/Valencia/Stuttgart/Admira/Austria

~~~VICTORIA CONCORDIA CRESCIT~~~

@VienneseGooner
Martin Stocklasa zum FC St. Gallen? |#5
25.05.2011 - 12:21 Uhr
Zitat von Claudia:
Zitat von wolkerl:
Zitat von Claudia:
Also ich weiss nicht. Gefällt mir gar nicht und wurde folgerichtig in Ried auch ausgemustert. Den würde der FCSG besser dem FC Vaduz überlassen und sich stattdessen mal einen guten Linksverteidiger zulegen.

Stocklasa wurde meines Wissens nicht leistungsbedingt ausgemustert, sondern altersbedingt...aber da wissen die Rieder sicher mehr drüber...


Hat sicher mit beidem zu tun. Der Österreichertopf dürfte auch eine Rolle spielen. Für einen Ausländer ist Stocklasa schlicht zu schwach...


Kennst du den Spieler überhaupt bzw. hast du diese Saison verfolgt?
Stocklasa ist sicher kein Überkicker aber er ist ein solider IV und hat in Ried meist gute Leistungen gezeigt.

Ich kann mir schon vorstellen das er auch in der Schweiz gute Leistungen zeigen könnte.

•     •     •

Wäre das Schweigegelübde der Italienischen Mafia so stark wie das der FIFA würden deren Bosse auch von den Staatspräsidenten mit offenen Armen begrüßt.
Martin Stocklasa zum FC St. Gallen? |#6
25.05.2011 - 17:13 Uhr
Zitat von mondnein:
Zitat von Claudia:
Zitat von wolkerl:
Zitat von Claudia:
Also ich weiss nicht. Gefällt mir gar nicht und wurde folgerichtig in Ried auch ausgemustert. Den würde der FCSG besser dem FC Vaduz überlassen und sich stattdessen mal einen guten Linksverteidiger zulegen.

Stocklasa wurde meines Wissens nicht leistungsbedingt ausgemustert, sondern altersbedingt...aber da wissen die Rieder sicher mehr drüber...


Hat sicher mit beidem zu tun. Der Österreichertopf dürfte auch eine Rolle spielen. Für einen Ausländer ist Stocklasa schlicht zu schwach...


Kennst du den Spieler überhaupt bzw. hast du diese Saison verfolgt?
Stocklasa ist sicher kein Überkicker aber er ist ein solider IV und hat in Ried meist gute Leistungen gezeigt.

Ich kann mir schon vorstellen das er auch in der Schweiz gute Leistungen zeigen könnte.



Nunja. Genauestens beobachtet habe ich den Spieler nicht. Ich kenne ihn von früher, sowie aus den ORF-Matches und der Presse.
Ich bin halt einfach überzeugt davon, dass der FCSG bereits einiges an gleich guten IV's im Kader hat. Goncalves, Lang und Schenkel sind aber allesamt jünger als Stocklasa. Zudem gibts mit Trajkovic noch einen talentierten Junior, sowie mit Imhof eine weitere taktische Variante.

Kurzum:
Stocklasa würde den FCSG nicht verstärken. Hingegen bräuchte der Verein dringend zwei LV's sowie einen RV...
Martin Stocklasa zum FC St. Gallen? |#7
25.05.2011 - 18:44 Uhr
Da wäre mir sogar noch Mangiarratti von Bellenz lieber. :rolleyes

•     •     •

Reality is just a game.
Martin Stocklasa zum FC St. Gallen? |#8
25.05.2011 - 23:01 Uhr
Wechselt er in die Challengue League?
Martin Stocklasa zum FC St. Gallen? |#9
25.05.2011 - 23:47 Uhr
Dicke fettes LOL

Stocklasa war 3 Jahre jetzt gemeinsam mit der Vereinslegende Oliver Glasner ein Bollwerk da hinten. Nur irgendwann musste der Schnitt gemacht werden. Beide gemeinsam gehen einfach nicht wenn dahinter mit Hadzic, Reifeltshammer, Karner und Gabriel gleich 4 Eigengewächse auf ihre Chance warten. Noch dazu dann Riegler und Prettenthaler welche beide noch keine 30 sind und auch IV spielen. Wir hätten also 8 Leute für 3 IV-Positionen nächstes Jahr...sind also mehr als doppelt besetzt. Ohne Stocki sind wir noch immer 7...wohl mehr als genug. Er war ein Publikumsliebling und spielte immer extrem stark, nur Glasner hängt noch ein Jahr dran und spielt einfach den Tick stärker, 36 Jahre ist für dem scheinbar kein Alter.
Heute wurde Stocklasa ausgewechselt (Schlussapplaus sozusagen) und der junge Reifeltshammer durfte dann den Abwehrchef spielen, keine 15 Minuten später köpfte er das 2:0 :) Die Entscheidung ist nicht CONTRA Stocki, sondern PRO Hadzic und Reifeltshammer in erster Linie. Aber Stocklasa hier schwach reden geht gar nicht, St. Gallen sollte sich glücklich schätzen diesen charakterlich einwandfreien Abwehrrecken zu bekommen.

•     •     •

Dani bist das du?

Jo i bins eh.
Martin Stocklasa zum FC St. Gallen? |#10
25.05.2011 - 23:58 Uhr
Gut, da man nun abgestiegen ist und wohl einige Leute gehen werden, ändert sich natürlich auch meine Meinung. Für ChL-Verhältnisse ist Stocklasa allemal ein Topverteidiger...
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.