Transfermarkt
Marco Antwerpen
Geburtsdatum 05.10.1971
Alter 52
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Trainer
Akt. Verein SV Waldhof Mannheim

Marco Antwerpen [Trainer]

01.02.2021 - 17:35 Uhr
Marco Antwerpen [Trainer] |#2521
12.05.2022 - 15:10 Uhr
Zitat von kappel1719

... als in so einem offensichtlich unwahrem Geschreibsel.

Ja, wenn einem das Geschriebene nicht passt dann ist das gleich "Geschreibsel". Diskreditierung des Mediums ist ein Volkssport geworden.

Du kannst dir ja die PM nochmal durchlesen. Und wenn du dort das Wort "Dank" oder "danke" oder "danken" findest, dann kannst du auch von unwahr sprechen.

Den kicker lesen sicher mehr Leute und auch in größerer Reichweite als unsere PK gestern gesehen haben. Naja, vielleicht nicht mehr die hinteren Seiten wo es um die dritte Liga geht. Aber vielleicht doch? Es wird jedenfalls wahrgenommen. Das reicht ja schon.

•     •     •

"Die Fußballbegeisterung ist ein Jugendleiden, das einen ein Leben lang begleitet"
(Pier Paolo Pasolini)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Roon_Bub am 12.05.2022 um 15:11 Uhr bearbeitet
Marco Antwerpen [Trainer] |#2522
12.05.2022 - 15:12 Uhr
Zitat von Roon_Bub
Nicht einmal der branchenübliche Dank zum Abschied an das Trainerteam schaffte es in die Pressemitteilung.

Bemerkt Kreilinger im kicker (Printausgabe)

Und das für den erfolgreichsten Trainer der letzten 10 Jahre. Hut ab in Richtung der Verantwortlichen. So stulle hat bisher noch keine Führung agiert.


Das Fehlen einer solchen Floskel auf FCK.de ist tatsächlich ziemlich auffällig und wirkt wie bewusst so formuliert. Und das ist immerhin die offizielle Webseite des Vereins.

Das lässt Raum für Spekulationen über die Vorgeschichte und den Ablauf dieser Freistellung - was nicht so gut ist, weil man damit selbst Öl ins Feuer gießt. Im Interesse des Vereins sollte man das korrigieren.
Marco Antwerpen [Trainer] |#2523
12.05.2022 - 15:39 Uhr
Ach kommt, das ist doch Korinthenkac.kerei... Es heißt: "Wir wünschen Marco Antwerpen und Frank Döpper für die Zukunft alles Gute." und zudem wurde danach über Social Media nochmal ein Extra Dankes-Post verfasst. Man kann es echt übertreiben.

•     •     •

"Wenn am Wochenend' die Massen, in die Fußballstadien ziehn,
da kann ich es nicht lassen, mich ziehts zum Betze hin.

Die Stimmung ist dort ganz famos, wie kanns auch anders sein,
und geht das Spiel dann richtig los, stimmen alle mit mir ein:

Olé Olé, Olé Ola, der FCK ist wieder da!
Olé Olé, Olé Ola,
die roten Teufel sind ganz wunderbar!"
Marco Antwerpen [Trainer] |#2524
12.05.2022 - 15:49 Uhr
Der Punkt ist, dass Kreilinger damit ein Bild schafft, wonach sich der FCK nicht einmal bei Antwerpen bedankt habe. Er scheint das mit der expliziten Beschränkung seiner Aussage auf die Pressemitteilung auch zu intendieren. Denn mal ehrlich - wen juckt es denn wirklich (!), was in solchen Dreizeilern steht?
Kreilinger macht sich mit seiner Formulierung natürlich nicht angreifbar. Die Frage wäre aber schon, was das soll. Seriös wäre es, wenn er ergänzt hätte. „Worte des Dankes folgten sodann, wenn auch reichlich spät, auf den social media-Kanälen des Vereins sowie iRd PK von GF Hengen“.
So cool ist es halt auch nicht, einfach nur die halbe Wahrheit zu schreiben.

•     •     •

Berlin 25. Mai 2024 - Danke, schwieriges Umfeld!
Marco Antwerpen [Trainer] |#2525
12.05.2022 - 15:50 Uhr
Zitat von kappel1719
Ach kommt, das ist doch Korinthenkac.kerei... Es heißt: "Wir wünschen Marco Antwerpen und Frank Döpper für die Zukunft alles Gute." und zudem wurde danach über Social Media nochmal ein Extra Dankes-Post verfasst. Man kann es echt übertreiben.


100% Zustimmung! Da geilen sich scheinbar wieder ein paar dran auf, dass es jetzt „endlich“ mal wieder Unruhe gibt.

Da gab es in der Vergangenheit echt schlimmere Pressemitteilungen.

Man sollte hier lieber zumachen, jetzt gilt die volle Konzentration auf die Relegation.

Gruß
Marco Antwerpen [Trainer] |#2526
12.05.2022 - 15:58 Uhr
Zitat von Roon_Bub
Du kannst dir ja die PM nochmal durchlesen. Und wenn du dort das Wort "Dank" oder "danke" oder "danken" findest, dann kannst du auch von unwahr sprechen.
Ja, da wird offensichtlich nochmal ganz subtil nachgetreten von Hengens Seite. Der musste sich doch schon bei der PK hinter der Fassade des besorgten Machers das Feixen verkneifen, so happy war der. Kann mir keiner erzählen, hier seien ausschließlich sportliche Gründe ausschlaggebend gewesen.

Hengen hat doch schon seit der Vorrunde die Messer gewetzt und nur drauf gewartet, dass so ne Schwächephase kommt. Blöd halt, dass man nach Mannheim keine Rechtfertigung mehr für eine Entlassung hatte. Man sieht jetzt aber, dass sich solche Gründe herbeiführen lassen. Da wurde – und davon bin ich überzeugt – so lange gegen den Trainer intrigiert, bis die letzten drei Wochen das gewünschte Ergebnis kam. Aus dem luftleeren Raum kam dieser »unerklärliche Einbruch« bestimmt nicht. Ich bin mir sicher, dass Hengen erklären kann, woher der kam.

Wie sehr es ihm den Magen umgedreht hat beim Gedanken, Antwerpen sei hier nächste Saison noch Trainer, sieht man ja an seiner Reaktion, als er vor zwei Wochen vom SWR explizit danach gefragt wurde, ob sich Antwerpens Vertrag bei Aufstieg verlängert. Hengens »das ist richtig« war mehr rausgewürgt als alles andere.

Diese PM ist dann das Sahnehäubchen auf dem Hundehäufchen. Ekelhaft!

•     •     •

Das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer.
•••
HENGEN SPALTET!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Devil_till_Death am 12.05.2022 um 16:00 Uhr bearbeitet
Marco Antwerpen [Trainer] |#2527
12.05.2022 - 16:02 Uhr
Bei aller Liebe, man sieht immer nur das, was man sehen will. Und Hengen hier vorzuwerfen, dass er absichtlich und wissentlich den Erfolg des Vereins aufs Spiel setzt und einen sportlichen Einbruch billigend in Kauf nimmt, bloß weil er mit Antwerpen nicht kann, das halte ich für absoluten Unfug.
Marco Antwerpen [Trainer] |#2528
12.05.2022 - 16:07 Uhr
Korinthenkac*erei ist es, wenn sowas schon mal untergehen kann oder der Praktikant es vergessen hat und man es korrigiert. Bei unserer Fluktuation der Trainer kann man davon ausgehen, dass Rossi es automatisch reingeschrieben hätte. Weil er das schon so oft machen musste. Wahrscheinlich gibt es dafür sogar eine Vorlage in verschiedensten Geschmacksrichtungen.

So ist es eben wie @bongarce richtiger Weise schreibt:
Das Fehlen einer solchen Floskel auf FCK.de ist tatsächlich ziemlich auffällig und wirkt wie bewusst so formuliert. Und das ist immerhin die offizielle Webseite des Vereins.


Und damit wäre es eben motiviert weggelassen worden und keine Kleinigkeit mehr.

Kreilinger kommentiert die Tatsache dann auch mit 2 Worten:
Seltsam, oder?

•     •     •

"Die Fußballbegeisterung ist ein Jugendleiden, das einen ein Leben lang begleitet"
(Pier Paolo Pasolini)
Marco Antwerpen [Trainer] |#2529
12.05.2022 - 16:13 Uhr
Zitat von RicardoNr7
Bei aller Liebe, man sieht immer nur das, was man sehen will. Und Hengen hier vorzuwerfen, dass er absichtlich und wissentlich den Erfolg des Vereins aufs Spiel setzt und einen sportlichen Einbruch billigend in Kauf nimmt, bloß weil er mit Antwerpen nicht kann, das halte ich für absoluten Unfug.

Bei aller Liebe, man sieht immer nur das, was man sehen will. Und dass Hengen absichtlich und wissentlich den Erfolg des Vereins aufs Spiel setzt und einen sportlichen Einbruch billigend in Kauf nimmt, das halte ich für absolut im Bereich des Möglichen, weil die Außenwelt keinen Einblick ins Innere hat und alle Schuld am Scheitern dem Ex-Trainer in die Schuhe geschoben werden kann.

Hengen ist in jedem Fall fein raus. Der kann sich bei Misserfolg hinstellen und sagen, er habe die Reißleine gezogen, aber die Mannschaft sei so kaputt gewesen, dass sie nicht mehr zu retten gewesen sei. Und im Erfolgsfall erzählt er hat, er habe gerade noch rechtzeitig die Reißleine gezogen, um eine kaputte Mannschaft noch zu retten.

Antwerpen kriegt die Arshkarte zugespielt, egal was passiert.

•     •     •

Das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer.
•••
HENGEN SPALTET!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Devil_till_Death am 12.05.2022 um 16:14 Uhr bearbeitet
Marco Antwerpen [Trainer] |#2530
12.05.2022 - 16:20 Uhr
Zitat von Devil_till_Death


Antwerpen kriegt die Arshkarte zugespielt, egal was passiert.


Das interessiert jetzt nicht mehr. Wir haben die Relegations-Spiele vor der Brust. Die Antwerpen-Fanboys können sich ja zum Austausch irgendwo treffen. Es reicht jetzt.

Wir haben ja bisher gesehen, wie wir mit "populären Entscheidungen" genau wohin nochmal gekommen sind?

Genau.
daumen-hoch
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.