Transfermarkt

Macht es Sinn den Trainer nochmal zu wechseln?

22.03.2021 - 15:17 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Ja - Antwerpen verfällt jetzt in Aktionismus, hat fertig
 25,9  7
Nein - Antwerpen schafft den turn around
 55,6  15
Krise, welche Krise?
 18,5  5
Gesamt: 27

Die Umfrage ist abgelaufen.

Jetzt mal fernab von Kontinuität und dergleichen, meint ihr es macht nochmal Sinn einen absoluten Feuerwehrmann zu verpflichten, oder traut ihr Antwerpen zu das Ruder nochmal herumzureissen?

Aufgrund der Pandemie und der damit einhergegangenen Distanz ist uns glaube ich allen noch nicht wirklich bewusst was gerade da auf dem Betzenberg abläuft. Wir stehen mit einem Bein in der RL und sollten selbstverständlich und vor allem schonungslos alle Register ziehen. Wie seht ihr das? Mich interessiert mal rein das Stimmungsbild.

•     •     •

Ich habe so viele Beiträge bei tm.de, ich könnte dein Leben kaufen.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Mittelschichtler am 22.03.2021 um 15:21 Uhr bearbeitet
Nein, da bisher schon 3 Trainer nicht zurecht kamen und was noch viel wichtiger ist, es wird mit Sicherheit keinen Trainer geben, der entsprechend geeignet wäre und sich dieses Chaos in der jetzigen Lage antut.
Das Einzige was uns vllt wirklich noch helfen könnte, wäre eine Person, die wie damals S. Kuntz, die Massen mobilisieren und vereinen könnte. Mir fällt da spontan nur F. Funkel und mit Abstrichen vllt noch T. Lieberknecht ein. Jemand der nochmal das Feuer in der Region entzündet. Wenn man noch einmal wechseln will, dann jetzt vor der Länderspielpause. Ansonsten muss man hoffen, dass M. Antwerpen das Ruder noch rumreißt.
Nein, aber man schafft auch keinen Turnaround.
Der Drops ist gelutscht.

•     •     •

Unite & Conquer

Data Administrator North America
Content Creator

/u/Beckerinho
Ein Trainerwechsel macht keinen Sinn.
Ganz einfach weil niemand auf dem Markt ist, der wahnsinnig genug ist und das machen würde und gleichzeitig auch helfen könnte.

Man wäre ja auch schön blöd, wenn man sich "FCK Abstieg in die Regionalliga" schreiben lassen würde.
Zitat von AlexfromGalax
Das Einzige was uns vllt wirklich noch helfen könnte, wäre eine Person, die wie damals S. Kuntz, die Massen mobilisieren und vereinen könnte. Mir fällt da spontan nur F. Funkel und mit Abstrichen vllt noch T. Lieberknecht ein. Jemand der nochmal das Feuer in der Region entzündet. Wenn man noch einmal wechseln will, dann jetzt vor der Länderspielpause. Ansonsten muss man hoffen, dass M. Antwerpen das Ruder noch rumreißt.


Ein Trainer, der die Massen mobilisiert, bringt meiner Meinung nur bedingt was, wenn diese Massen nicht ins Stadion dürfen. Deswegen ist das auch nicht unbedingt der Punkt, nach dem ein Trainer im Moment bewertet werden sollte.
Zu behaupten, Antwerpen verfalle jetzt in Aktionismus finde ich auch noch zu früh. Bisher hat er doch lediglich angekündigt, den Spielern jetzt mal richtig Feuer unterm Hintern zu machen. Das fällt für mich nicht unter Aktionismus, sondern ist ein Zeichen, wenn es denn fruchtet, das schon nach dem Meppenspiel hätte gesetzt werden müssen.
Bevor Antwerpen hier anfing, wurde immer wieder gesagt, dass man sich nicht sicher sei, ob er mit seiner Art tatsächlich der Richtige ist und dass er schon eher ein A*loch sei. Bisher habe ich davon noch überhaupt nichts gespürt, trotz Karte in jedem Spiel. Daher wird es jetzt umso interessanter zu sehen, wie die Mannschaft drauf reagiert, wenn sie nicht mehr mit Samthandschuhen angepackt wird und öffentlich (in dieser Art) vom Trainer kritisiert wird.
Aus diesem Grund bin ich entschieden dagegen, nochmal den Trainer zu wechseln. Auch, wenn man bedenkt, dass ziemlich deutlich zu erkennen ist, dass das Problem tatsächlich die Mannschaft ist und nicht der Trainer, der diese (angeblich) nicht erreicht.
Diese Mannschaft wird ihr Gesicht vielleicht noch zweimal zeigen da wir glaube ich noch zweimal gegen stärkere Teams der Liga spielen und in den restlichen Spielen wird es wieder das gleiche grausige Endergebnis. Trainer Wechsel bringt überhaupt nichts die Mannschaft ist das Problem!
Antwort auf die Frage im Threadtitel: nein.

Das liegt nicht daran, dass Antwerpen jetzt so supertoll wäre, sondern vor allem daran, dass die Chancen, das aktuelle Auseinanderfallen aufzuhalten, kaum vom Trainer abhängig sind, wenn man keinen Totalausreißer nach oben oder unten hat.

Beste Grüße
Lullaby
Ganz klares nein.Es macht keinen Sinn nochmal den Trainer zu wechseln.Die "Mannschaft" hat eindrucksvoll bewiesen, dass es egal ist wer an der Linie steht.Die einen können es einfach nicht.Die anderen wollen nicht,so ist zumindest mein Eindruck. Leistung wird nur gegen die besseren Teams gezeigt,vielleicht denken ja einige sie kämen dort unter...silent
Sinnlose Umfrage. Man müsste einen Teil der Mannschaft wechseln, nicht ständig die Trainer.
Ich sehe keinen Sinn und keine Notwendigkeit für diese Umfrage.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.