Transfermarkt
Lukas Hradecky
Geburtsdatum 24.11.1989
Alter 34
Nat. Finnland  Finnland
Größe 1,92m
Vertrag bis 30.06.2026
Position Torwart
Fuß rechts
Akt. Verein Bayer 04 Leverkusen

Leistungsdaten: 23/24

WettbewerbwettbewerbGegentore
Insgesamt 352417
332415
2-2
---

Lukas Hradecky [1]

23.05.2018 - 17:16 Uhr
Lukas Hradecky [1] |#461
29.10.2021 - 12:56 Uhr
Zitat von nargile
Zitat von Marsupilami

Zitat von nargile

Die Sache ist halt, dass er in wichtigen Momenten gerne mal patzt und das mit einer Dichte, die ich so von keinem Stammkeeper bei uns bisher gesehen habe. Dortmund hat gerade aus ähnlichen Gründen Bürki gechasst. Klar ist Hradecky an sich ein sehr guter Torwart, aber seine Fehleranfälligkeit in Drucksituationen ist inzwischen eben sehr eindeutig geworden und wird sich höchstwahrscheinlich auch nicht mehr ändern. Nun stellt sich die Frage, ob man diesen Makel an einem sonst gutem Spieler in Kauf nimmt - aber dann sollte einem eben auch bewusst sein, dass er in wegweisenden Spielen vielleicht nicht den absoluten Rückhalt darstellt.

Die Vergangenheit zeigt meiner Meinung nach, dass diverse Spitzenclubs sich in ähnlichen Situationen genau dagegen entschieden haben. Dortmund und Liverpool beispielsweise. Klar sind die nicht mit uns zu vergleichen, aber in diesem Kontext kommt halt wieder das leidige Thema Anspruchsdenken auf. Ich glaube, dass Hradecky bei einem Club wie Dortmund - selbst, wenn er nochmal im selben Maßstab besser wäre wie Dortmund besser ist als wir - Probleme bekäme, nachdem er zweimal infolge im Pokal mit Konsequenzen patzte.


Du schreibst es ja, wir sind halt kein Liverpool. Klar kann man auch einen fußballerisch stärkeren Keeper verpflichten, der dann auch unter Druck den Ball besser rausspielt. Aber so ein Keeper rettet dir dann eben auch keine Spiele wie gegen Celtic in dieser Saison. Lukas rettet uns mMn deutlich mehr Punkte als er uns kostet.


Ich finde Hradecky fußballerisch gar nicht mal so schlecht. In einem unbedeutenden Spiel ist er sehr zuverlässig. Ich finde, er löst auch enge Situationen häufig relativ gut mit Pässen auf die ZMs. Klar, er ist kein Neuer oder Ter Stegen und die langen Bälle könnten noch präziser sein, aber insgesamt habe ich daran nichts auszusetzen.

Für mich geht es allein un sein Nervenkostüm. Er hat jetzt zweimal im Pokal gepatzt, ich glaube, er hat bei seinem CL-Debüt gepatzt und bei seinem ersten großen internationalem Gegner (Atletico). Für mich ist das ein bisschen so wie Timo Werner, der auch ein genialer Stürmer ist, wenn er Selbstvertrauen hat, aber unter Druck dann teils in unfassbarer Weise Großchancen liegen lässt.


Kann ich nachvollziehen und sehe ich grundsätzlich auch so, dass er sicher nicht so schlecht ist wie er hier oft gemacht wird. Wie gesagt - kein Neuer - aber auch keine Krücke. Wenn er patzt, dann aber meistens mit dem Ball am Fuß. Aber insgesamt bin ich mit dem Gesamt-Paket Hradecky extrem zufrieden, einen besseren bekommen wir nicht. Zumal wir uns dann wieder eine Baustelle in der Riege der Führungsspieler aufmachen, die wir nicht schließen können.

•     •     •

Faschisten hören niemals auf, Faschisten zu sein
man diskutiert mit ihnen nicht, hat die Geschichte gezeigt.
Lukas Hradecky [1] |#462
29.10.2021 - 13:16 Uhr
Weiß ich gar nicht, ob das jetzt besondere Spiele unter Druck sind. An die CL Patzer kann ich mich auch noch gut erinnern, aber im Pokal, wenn viele geschont werden, sind das vlt eher unbewusste Konzertrationsmängel.

Schwierig zu sagen, aber bin insgesamt mit Lukas aber auf jeden Fall auch zufrieden. Casteels gefällt mir noch aus der Liga neben Neuer, aber soviel Qualität ist auf der Position auch nicht. Sieht man ja auch am Nachwuchs, wenn Grill schon einer der Überflieger da ist.
Lukas Hradecky [1] |#463
30.10.2021 - 13:17 Uhr
Zitat von Dome81
Weiß ich gar nicht, ob das jetzt besondere Spiele unter Druck sind. An die CL Patzer kann ich mich auch noch gut erinnern, aber im Pokal, wenn viele geschont werden, sind das vlt eher unbewusste Konzertrationsmängel.

Schwierig zu sagen, aber bin insgesamt mit Lukas aber auf jeden Fall auch zufrieden. Casteels gefällt mir noch aus der Liga neben Neuer, aber soviel Qualität ist auf der Position auch nicht. Sieht man ja auch am Nachwuchs, wenn Grill schon einer der Überflieger da ist.


Echt? Also nach aktuellem Leustungsstand würde ich da Trapp, Ortega oder Zentner auf einer Stufe mit Hradecky sehen. Kann da keinen großen Unterschied erkennen.
Lukas Hradecky [1] |#464
04.12.2021 - 18:28 Uhr
Zitat von herrmann13

Zitat von Evilhorst

Zitat von herrmann13

Lukas cancelt sich da halt selber aus. So oft wie er Spiele hat bei denen er auf der Linie einfach überragend ist, so oft hat er Spiele bei denen er uns einfach faktisch um den Punkt/die Punkte bringt.

Da ist er dann eben nicht letzter in der Fehlerkette sondern ausschlaggebend. Und ein Torwart der mitspielt kann ein Team einfach auf ein ganz anderes Level heben und da sind wir uns ja einig, Lukas mit Ball am Fuß ist keine Liebesgeschichte.

Auf der Linie wird man wohl kaum was besseres finden ohne sich finanziell zu ruinieren grins
Aber unser gesamter Spielaufbau ruht auch auf einem Torwart der kicken kann. Da sehe ich dann schon Verbesserungspotential. Und merkwürdigerweise ist es oft auch Hradecky dem in entscheidenen Spielen die Pumpe geht und er eben nicht der erfahrene ruhige ist (CL Moskau, Pokal).


Ist ja ok, dass du auf der TW Position ein upgrade möchtest, aber dass Hradecky genauso viele Punkt ekostet wie rettet ist schlicht falsch. Sicher ist das auch einfach Rhetorik von dir, aber das ist ja wirklich so fern von der Realität, dass ich nicht verstehe warum du das so sagst. Hradecky ist einer der involviertesten Torhüter der Liga. Dementsprechend sind da der ein oder andere Fehler unabhängig der Qualität wahrscheinlicher. Ich weiß nicht wie oft ich das hier schon gesagt habe. Hradecky ist ein passabler Torwart im Spielaufbau und mit Ball. Seine Strafraumkontrolle ist in meinen Augen leicht unterdurchschnittlich, so ehrlich will ich sein.

Dass Hradecky nur super auf der Linie ist und sonst wenig kann, hält sich extrem hartnäckig. Unter anderem auch, weil Fehler einfach viel eher in der Erinnerung bleiben und diese auch besonders kurios waren. Das schafft aber einen Bias, der zusätzlich dazu führt dass man diese Behauptung immer wieder wiederholt und er deswegen erhalten bleibt. Bei keinem Spieler verzerrt sowas die Wahrnehmung so sehr bei uns wie bei Hradecky.

Wir brauchen keine neue Nr.1 Hradecky ist perfekt für uns und sehe nicht wie man sich da lohnenswert verbessern möchte.


Passabel im Spielaufbau kann man einfach nicht sagen. Schau mal alleine heute gegen Fürth wie viele der mit diesem unter-drall einfach nicht mal 30m vom Tor wegbekommt. Das ist schon sehr schlecht. Strafraumbeherrschung schreibst du selber..also was außer "auf der Linie" bleibt denn dann.

Also Spiele wo Hradecky der Unterschiedsspieler ist hat er mMn genauso oft wie die Kapitalfehlerspieler. Bei Torhütern ist dass natürlich eine schwere Diskussion, aber die "normalen" sollte jeder Torwart haben der für uns in Frage kommt. Es geht also um die Ausreißer.

Zumal ich ja sage, etwas besseres zu finden ohne sich finanziell zu ruinieren ist für uns nicht/kaum möglich. Daher finde ich nicht dass man meinen Beitrag so extrem werten muss. Zumal ich den Torwartwechsel aufgrund von Gerüchten diskutiere grins also ich will mich jetzt nicht kleinlich von dir angegriffen fühlen. Aber ich meine hier steht ein Gerücht, ich versuche das einzuordnen und du stellst dann meine Aussagen dazu als fraglich dar. Okay, aber dann brauche ich kein Gerücht mehr zu kommentieren.

Diese Saison gibt es mMn ein Spiel in dem Lukas uns den Sieg rettet, Glasgow. Gekostet? Pokal. Cancelt sich aus. Aber ich bin ja zu überzeugen, wenn du mir noch Spiele nennen kannst in denen er uns auch rettet, wo man zweifelt dass es ein anderer auch getan hätte.

Das ist halt das Problem an der TW Diskussion, gute Spiele kann jeder haben.


Wollte die Diskussion mal eben verschieben.

Doch Hradecky ist passabel im Aufbauspiel. Seitdem er hier ist spielt er mit die meisten Pässe aller Torhüter und gemessen daran macht er wenig Fehler. Ich habe dies schon einmal sogar genau aufgedröselt. Es gibt keine objektiven Kriterien bei denen Hradecky diesbezüglich stark abfällt.

Wäre cool wenn du mir mal nennen könntest wie du Punkte retten gegen Punkte kosten aufwiegst. Dies ist meiner Meinung nach nämlich nicht so simpel möglich. Anhand deiner Beispiele vermute ich jedoch, dass die Situationen meinst, wo Hradecky ganz konkret Bälle pariert bei einem Stand von Unentschieden oder knapper Führung und hier kommt das Entscheidende, du scheinst das aus der Perspektive des Endergebnisses zu betrachten. Diese Situation ist aber konkret einfach super selten. Wenn man das so betrachtet, haben Torhüter eigentlich gar keine Chance ihre Fehler mit solchen Situationen wieder "gut zu machen". Das wird auch einfach nicht dem Einfluss gerecht den Torhüter eigentlich haben.

Es gibt aber tausende Situationen in denen gutes Torhüter Spiel unglaublich wichtig ist und letztendlich Punkte rettet z.B Wir führen 2:0 und Hradecky hält und verhindert den Anschlusstreffer.
Oder es steht 1:1 und Hradecky hält und wir gewinnen am Ende 5:1. All diese Situation sind unglaublich wichtig und retten Punkte und diese hat Hradecky besonders diese Saison und besonders in der EL nahezu jedes Spiel. Dies fällt aber nicht so auf, wenn man vom Standpunkt des Endergebnisses auf die Sache schaut. Natürlich kann man keine Punkte retten, wenn man nicht gewonnen hat, aber auch bei hohen Siegen kann ein Torhüter Punkte gerettet haben.

Nehmen wir mal an wir Spielen 100 Spieler wo wir 2:0 führen und es kommt in all diesen Spielen zum selben Zeitpunkt zu einer möglichen Anschlusstreffersituation. Wenn Hradecky den Ball hält werden wir mehr dieser 100 Spiele gewinnen als wenn der Anschlusstreffer kommt. Kommt dieser nämlich werden wir aus den 100 Spielen weniger Punkte mitnehmen. Dies fällt uns aber nur dann auf, wenn der Ball reingeht. Erst dann wird uns auch gefühlstechnisch klar, welche Konsequenzen diese Situation hatte. Hält Hradecky ist diese Situation schnell aus unseren Köpfen raus.

Das macht das alles super schwer am Ende gekostete gegen gerettete Punkte zu stellen. Vor Allem macht es auch die Recherche schwierig. Wir haben oft nur 3 Minuten Highlights ohne Kontext des Spielverlaufes. Aber ich würde dich mit dieser Argumentation von mir einmal bitten kurz in dich zu gehen und dann auch berücksichtigen wie viele Schüsse wir diese Saison kassieren und wie viele Bälle Hradecky davon auch hält Letztens haben sie bei unserem EL Spiel noch gezeigt, dass Hradecky auf Platz 2 der meisten Paraden stand.

Wenn man all diese Dinge berücksichtigt, weiß ich nicht ob man noch leugnen kann, dass Hradecky uns regelmäßig Punkte rettet, selbst wenn man diese Sache nicht in handfesten Zahlen begreifbar machen kann.

Edit: Mir geht's auch hier wirklich nicht um persönliche Angriffe, also wenn sich das hier grade so anfühlt, tut mir das wirklich Leid. Dann versuche etwas rhetorische Schärfe rauszunehmen. Ich diskutiere bei dem Thema hier grade lediglich mit Passion, weil es mich ein bisschen nervt, dass Hradecky nicht die Anerkennung bekommt, die er in meinen Augen verdient hat.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Evilhorst am 04.12.2021 um 18:41 Uhr bearbeitet
Lukas Hradecky [1] |#465
15.12.2021 - 22:28 Uhr
Da bin ich wieder bei meiner Diskussion. Unter Druck sind er und Tah die ersten die das Handtuch werfen.
Das ist unfassbar wie die unter Druck jeden Pass freiwillig dem Gegner zuspielen. Dann hat er mal Weltklasse Paraden, und kassiert trotzdem Tore wie das von Stiller.
Würde mich im Sommer trennen. Hinten muss ein Ruhepol stehen.
Lukas Hradecky [1] |#466
15.12.2021 - 22:32 Uhr
Er hat schon auch einfach viel zu viel draufbekommen. Mit so einer Spielweise bekommst du halt 7 von den Bayern, wenn die nen guten Tag haben. Das war wieder ein Rückfall und wir waren deutlich zu offen.
Lukas Hradecky [1] |#467
16.12.2021 - 14:42 Uhr
Zitat von herrmann13
Da bin ich wieder bei meiner Diskussion. Unter Druck sind er und Tah die ersten die das Handtuch werfen.
Das ist unfassbar wie die unter Druck jeden Pass freiwillig dem Gegner zuspielen. Dann hat er mal Weltklasse Paraden, und kassiert trotzdem Tore wie das von Stiller.
Würde mich im Sommer trennen. Hinten muss ein Ruhepol stehen.


Du hast aber auch gesehen was er gestern alles gehalten hat oder?

Allgemein hat er uns schon so einige Spiele gerettet und ist neben dem Platz min. genauso wichtig für die Mannschaft.
Unmut kann ich ja verstehen aber von Trennung zu reden? Da musst ja jetzt die halbe Mannschaft abschreiben.

•     •     •


Kirsten
Ze Roberto Schneider
Wirtz
Ramelow Emerson
Placente Lucio Nowotny Frimpong
Butt

(Adler, Sarpei, Juan, Wörns, Cavajal, Bender, Vidal, Ballack, Diaby, Berbatov, Neuville, Kroos, Havertz)
Lukas Hradecky [1] |#468
16.12.2021 - 18:08 Uhr
Zitat von SVBgunslinger
Zitat von herrmann13

Da bin ich wieder bei meiner Diskussion. Unter Druck sind er und Tah die ersten die das Handtuch werfen.
Das ist unfassbar wie die unter Druck jeden Pass freiwillig dem Gegner zuspielen. Dann hat er mal Weltklasse Paraden, und kassiert trotzdem Tore wie das von Stiller.
Würde mich im Sommer trennen. Hinten muss ein Ruhepol stehen.


Du hast aber auch gesehen was er gestern alles gehalten hat oder?

Allgemein hat er uns schon so einige Spiele gerettet und ist neben dem Platz min. genauso wichtig für die Mannschaft.
Unmut kann ich ja verstehen aber von Trennung zu reden? Da musst ja jetzt die halbe Mannschaft abschreiben.


Ja, habe ich. Ändert halt nichts daran dass er einfach ein massiver Unruheherd ist sobald wir spielerisch aufbauen. Ein Viertel der gegnerischen Angriffe leitet er ein. Schön dass er die dann alle hält grins er müsste es nicht wenn er den Ball auch mal zum Mitspieler bringt.

Es gab gestern eine starke Parade, 2x wird er angeschossen wo man eher dem Hoffenheimer den Vorwurf macht. Und da sind wir dann im rein hypothetischen. Das Argument ist immer: Lukas hält Dinger die in der identischen Situation kein anderer hält. Das kann ich aber nicht widerlegen. Da kann jetzt jeder was behaupten. Dass es Torhüter gibt die mit Ball besser spielen ist aber unstrittig. Das Lukas unfassbare Fehlpässe spielt auch, dass einige von denen direkte Konsequenzen haben auch.

Und nein, ein Großteil der Mannschaft ist unter 25. Da tut sich was. Aber ein Kapitän, ü30er, Nationalspieler hat sich an andere Maßstäbe zu halten.

Hält er den von stiller der einfach Standard ist kann er ja einen der wahnsinnig schweren reinlassen. Dann haben wir die Diskussion auch nicht. Dann kann ich sagen er ist machtlos.

Ich sehe das hier wie bei Bellarabi und aranguiz. Da trüben Sympathien den objektiven Blick.

Und ich mag hier den Ruf des ewigen Pessimisten haben. Aber das wird ausgeglichen durch eine Großzahl an Romantikern und am Ende treffen wir uns immer in der Mitte. Ich lag bei Schick/Alario falsch aber bei Aranguiz und Baumgartlinger richtig.

Bei Hradecky glaube ich dass es ähnlich läuft. Im Sommer ist Ende
Lukas Hradecky [1] |#469
17.12.2021 - 10:10 Uhr
Die größte Baustelle im Kader selbst ist unser Kapitän. Laberkopf hoch 10, spricht in jedes Mikro, redet von zu brav blabla und hat selbst schon zig mal gepatzt in dieser Saison und damit Punkte und eine Pokalrunde gekostet. Kein Anführer, kein Leistungsträger, kein Vorbild. Aber der Bierfan ist natürlich so sympathisch, das er noch mit 39 unser Tor hüten wird, typisch Wohlfühloase. Und bloß keine TW Diskussion, die hat Rolfes ja direkt mal im Keim erstickt, die Spieler müssen ja geschützt und in Watte gepackt werden.

Ich hoffe trotzdem das im Sommer Schluss ist und hier nächste Saison ein anderer Wind weht.
Lukas Hradecky [1] |#470
17.12.2021 - 10:28 Uhr
Zitat von DoubleTouch
Die größte Baustelle im Kader selbst ist unser Kapitän. Laberkopf hoch 10, spricht in jedes Mikro, redet von zu brav blabla und hat selbst schon zig mal gepatzt in dieser Saison und damit Punkte und eine Pokalrunde gekostet. Kein Anführer, kein Leistungsträger, kein Vorbild. Aber der Bierfan ist natürlich so sympathisch, das er noch mit 39 unser Tor hüten wird, typisch Wohlfühloase. Und bloß keine TW Diskussion, die hat Rolfes ja direkt mal im Keim erstickt, die Spieler müssen ja geschützt und in Watte gepackt werden.

Ich hoffe trotzdem das im Sommer Schluss ist und hier nächste Saison ein anderer Wind weht.


Gepostet vom Glühweinstand
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.