Lucien Favre
Geburtsdatum 02.11.1957
Alter 66
Nat. Schweiz  Schweiz
Funktion Trainer
Akt. Verein Vereinslos

Lucien Favre [Trainer]

22.05.2018 - 11:23 Uhr
Lucien Favre [Trainer] |#1561
25.10.2018 - 11:17 Uhr
Ich habe gestern die Einwechselung von Mahmoud Dahoud für Thomas Delaney nicht verstanden... Da hätte ich lieber Weigl gesehen, da Dahoud defensiv nicht so gut ist und oft überhastet den Ball weiter gibt. Das hat man auch deutlich am Anfang der zweiten Halbzeit gesehen.


Raphaël Guerreiro für Jacob Bruun Larsen fand ich genauso erstaunlich und unverständlich da Guerreiro überhaupt keinen Spielrhythmus hat aber es war exakt die richtige Entscheidung.


Und abschließend wechselt er auch noch Sancho für Pulisic ein. Da dachte ich auch "Ist der Wahnsinnig?"


Aber Chapeau! Der Trainer hat genau die richtigen Entscheidungen getroffen!
Lucien Favre [Trainer] |#1562
25.10.2018 - 11:28 Uhr
Zitat von Dunkelheit
Eigentlich ein Top Artikel, der allerdings verschweigt, dass sich bei uns im Sommer auch richtig, richtig viel getan hat. Mit Delaney, Diallo, Witsel, Alcacer und Hakimi sind direkt 5 "Neue" dabei, die quasi auf Anhieb Stammspieler geworden sind. Witsel und Alcacer alleine sind schon eine Achse, die zur Zeit europäische Spitzenklasse darstellt und diese Spieler hatten Bosz + Stöger einfach nicht zur Verfügung.
Hinter Spitzenklasse spielt es sich auch immer ein wenig leichter, so dass auf einmal auch Talente wie Zagadou und Bruun-Larsen zünden.

Ich möchte Favres Leistung nicht kleinreden, man kann seinen Stil erkennen, das sieht alles sehr gut aus.
Aber gleichzeitig möchte ich auch die Leistung der anderen Trainer nicht kleinreden. Stöger hat uns stabilisiert und Bosz hat den großen Fehler gemacht, sich das Team am Start nicht genauer anzuschauen, denn wenn sein Stil Erfolg haben soll, muss er auch die Spieler dafür haben.

Nicht, dass ich jetzt mißverstanden werde, ich gebe Tobi zu 99% recht, mir gefällt nur der letzte Satz nicht so sehr, einfach weil die Situation nicht so gut vergleichbar ist und ein absoluter Spitzentransfersommer dazwischen liegt smile


ja, Stöger und Bosz hatten keinen Witsel und keinen Delaney. Trotzdem hatten sie andere, teils gestandene Nationalspieler, die Favre durch ein paar "Teenies" ersetzen musste.

Ich mache mal eine Auflistung. Man muss sich dabei in die Zeit vor der Sommerpause zurückversetzen und die reine Reputation des Spielers von damals betrachten (und vielleicht die Graupensaison etwas ausser Acht lassen):

Diallo vs. Sokratis - Sokratis besser
Zagadou vs. Bartra - Bartra besser
Hakimi vs. Toljan - Hakimi besser
Witsel vs. Sahin - Witsel besser obwohl er im Gegensatz zu Nuri nie bei einem grossen Club gespielt hat
Delaney vs. Castro - Delaney besser
Bruun-Larsen vs. Yarmolenko - Yarmolenko besser
Alcacer vs. Aubameyang - Auba besser (Paco nur Bankdrücker für 2 Jahre)

Ergibt ein 4:3-Sieg für die Vorgänger. Aus meiner Sicht waren sie auf dem Papier stärker als die heutigen Spieler. Natürlich sind die Talente jetzt weiter als noch im Sommer. Aber dazu gehört auch wieder ein guter Trainer.
Auch Verletzungen müssen berücksichtigt werden. Dass Reus bisher fit blieb, ist natürlich ein grosser Vorteil. Aber selbst da weiss ich nicht ob das nur Zufall ist. Favres Teams hatten nie grosse Verletzungssorgen. Das beobachte ich schon seit Berlin. Vielleicht legt er auch da besonderen Wert auf Regeneration.

Es ist schlussendlich die Frage nach dem Huhn und dem Ei. Hat Favre bessere Spieler oder hat er sie besser gemacht? grins
Lucien Favre [Trainer] |#1563
25.10.2018 - 11:29 Uhr
Zitat von derdustin
Ich habe gestern die Einwechselung von Mahmoud Dahoud für Thomas Delaney nicht verstanden... Da hätte ich lieber Weigl gesehen, da Dahoud defensiv nicht so gut ist und oft überhastet den Ball weiter gibt. Das hat man auch deutlich am Anfang der zweiten Halbzeit gesehen.


Das ist ein Wahrnehmungsfehler deinerseits. Dahoud hat fast 90% seiner Pässe an den Mann gebracht und abgesehen davon gerade mal einen (!) weiteren Ballverlust produziert. Anfang der zweiten Halbzeit gab es keine Anspielstationen. Das hat man sogar gesehen, als der abgezockte Witsel händeringend Mitspieler gesucht hat und nur Einwürfe oder Fouls ziehen konnte. Mit Ball hätte Delaney oder Weigl in der besagen Phase nichts besser gemacht.

Man hat eine bestimmte Meinung zu Spieler X und wartet nur auf Spielereignisse, die diese Meinung bestätigen.

•     •     •

Aki Watzke zur Entlassung von Marco Rose: "Er ist hier nie so komplett angekommen und irgendwas war da, was dem Ganzen so ein bisschen im Wege stand. Wir wissen es ja selbst nicht so genau."
Lucien Favre [Trainer] |#1564
25.10.2018 - 11:31 Uhr
Zitat von derdustin
Ich habe gestern die Einwechselung von Mahmoud Dahoud für Thomas Delaney nicht verstanden... Da hätte ich lieber Weigl gesehen, da Dahoud defensiv nicht so gut ist und oft überhastet den Ball weiter gibt. Das hat man auch deutlich am Anfang der zweiten Halbzeit gesehen.


Raphaël Guerreiro für Jacob Bruun Larsen fand ich genauso erstaunlich und unverständlich da Guerreiro überhaupt keinen Spielrhythmus hat aber es war exakt die richtige Entscheidung.


Und abschließend wechselt er auch noch Sancho für Pulisic ein. Da dachte ich auch "Ist der Wahnsinnig?"


Aber Chapeau! Der Trainer hat genau die richtigen Entscheidungen getroffen!


Dahoud für Delaney war doch klar? Weigl wäre eher eine Alternative zu Witsel. Delaney spielt den etwas offensiveren 6er/8er, das ist nix für Weigl der würde sich mit Witsel nur auf den Füßen stehen, daher war Dahoud die logische Wahl, auch wenn sein Spiel recht Risikobehaftet ist.

Guerreiro sollte einfach helfen die linke Seite dicht zu kriegen, bis zu seiner Einwechselung ging quasi alles über Links und Larsen/Hakimi sahen da mehrfach ganz alt aus. Das sah mit RG direkt ganz anders aus.

Waren also durchaus logische Wechsel.
Lucien Favre [Trainer] |#1565
25.10.2018 - 12:33 Uhr
Die PKS sind schon kurios bei ihm.

"Wie sieht es bei Paco und Delaney für Samstag aus?"
"Weiß ich noch nicht."
"Wieviel Rotation wird denn nötig und möglich sein?"
"Wissen wir noch nicht"

tung
Lucien Favre [Trainer] |#1566
25.10.2018 - 13:00 Uhr
Zitat von derdustin
Ich habe gestern die Einwechselung von Mahmoud Dahoud für Thomas Delaney nicht verstanden... Da hätte ich lieber Weigl gesehen, da Dahoud defensiv nicht so gut ist und oft überhastet den Ball weiter gibt. Das hat man auch deutlich am Anfang der zweiten Halbzeit gesehen.


Raphaël Guerreiro für Jacob Bruun Larsen fand ich genauso erstaunlich und unverständlich da Guerreiro überhaupt keinen Spielrhythmus hat aber es war exakt die richtige Entscheidung.


Und abschließend wechselt er auch noch Sancho für Pulisic ein. Da dachte ich auch "Ist der Wahnsinnig?"


Aber Chapeau! Der Trainer hat genau die richtigen Entscheidungen getroffen!


Obwohl man die linke Seite nicht zubekommen konnte, trotz einem gelernten LV, ging die Rechnung durch die zwei Tore auf.
Favre hat derzeit ein glückliches Händchen bei Wechsel, auch wenn die eigentliche Idee nicht immer so funkt.

Aber fand das Ende der ersten Halbzeit interessant, als Piszu raus musste. Anstatt nur etwas zu verschieben, wie es eigentlich die Regel ist, baut Favre alles um. Bzw die Mannschaft hat das so fest vorgegeben bekommen, was passiert, wenn welche Position wegbricht.

Viele hätten Pulisic zurückgezogen, aber so wurde Larsen als LV eingebaut, Hakimi wechselt die Seite.
Oder als Delaney draußen war. Reus hat die Position 1 zu 1 übernommen.
Das ist ein noch klarer Matchplan als Tuchel hatte, der da etwas mehr improvisiert hat.

Ich wollte Favre schon gerne letzten Sommer beim BVB sehen, konnte dann gut mit Bosz leben, von dem ich nach wie vor viel halte.
Vielleicht auch gut, dass Favre erst nach der Saison kam und man ihm die Wunschspieler zur Verfügung gestellt hat.
Sehe Diallo als Upgrade zu Socke, Witsel und Delaney als klares Upgrade zu Sahin und Castro und auch Paco ist mMn nicht schlechter als Auba. Paco lässt bei weitem nicht so viele Chancen liegen. Auch wenn Paco aufgrund fehlender Geschwindigkeit ein paar Chancen nicht erläuft, macht er dafür mehr Chancen rein.

Könnte mir sogar vorstellen, dass Favre den Toljan sogar hinbekommen würde, sollte Not am Mann sein.
Lucien Favre [Trainer] |#1567
25.10.2018 - 13:03 Uhr
Zitat von DerMoe
Die PKS sind schon kurios bei ihm.

"Wie sieht es bei Paco und Delaney für Samstag aus?"
"Weiß ich noch nicht."
"Wieviel Rotation wird denn nötig und möglich sein?"
"Wissen wir noch nicht"

tung


Ich find's super. Warum sollte man dem Gegner Informationen liefern, die er gegen uns verwenden kann?
Ich find's im Gegenteil befremdlich, dass heutzutage die Fans auch noch auf PKs unterhalten werden möchten. Ein Favre wird ja tatsächlich von einigen kritisiert für den mangelnden Unterhaltunswert.
Als würde das heutige Überangebot an Fußball nicht reichen.

Eine PK ist ein bisschen wie ein Verhör und Favre macht vom Recht Gebrauch, sich nicht selbst belasten zu müssen. grins
Lucien Favre [Trainer] |#1568
25.10.2018 - 14:10 Uhr
Zitat von DerMoe
Die PKS sind schon kurios bei ihm.

"Wie sieht es bei Paco und Delaney für Samstag aus?"
"Weiß ich noch nicht."
"Wieviel Rotation wird denn nötig und möglich sein?"
"Wissen wir noch nicht"

tung

Zum Glück hat man das an Stelle des BVB erkannt und stellt für den Unterhaltungsfaktor Zorc zur Seite. Der ist ja nun auch nicht für Entertainment berühmt, aber ich finde es gut und professionell, dass der BVB aktiv etwas für gute Presse tut ohne sich da anzubiedern. Favre allein gibt wirklich ausschließlich nichtssagende Antworten. grins
Bestes Beispiel seine Antworten auf die nun wiederkehrenden Fragen nach den Jokertoren. Da zuzugeben, dass das Teil der Taktik ist, würde nun glaube ich wirklich kein Geheimnis offenbaren. Das sollte nun keine gegnerische Scouting-Abteilung mehr überraschen.

•     •     •

________________________________
Und ruft uns einst auch das Geschick
wohl in ein fernes Land,
dann schlingt sich stolz um uns're Brust
das schwarz und gelbe Band
Lucien Favre [Trainer] |#1569
25.10.2018 - 16:38 Uhr
Zitat von Pilki
Da zuzugeben, dass das Teil der Taktik ist, würde nun glaube ich wirklich kein Geheimnis offenbaren.

Bist du sicher, dass man Joker-Tore mit Taktik-technischen Massnahmen fördern kann?

Ich glaube nicht, dass Favre findet, dass diese Joker-Tore "Taktik" sind. Wer die Tore macht, ist egal - aktuell werden sie sehr oft durch eingewechselte Spieler erzielt. Aktuell werden sie auch sehr oft von Paco erzielt (wenn er auf dem Platz steht).

Aber dass Paco trifft - oder dass ein eingewechselter Spieler trifft - ist für mich weit entfernt von "Taktik".

Natürlich hofft man, dass ein frischer Spieler einen Mehrwert bringt und scoren kann. Natürlich hat Dortmund einen breiten qualitativ starken Kader. Ein solches Team hatte Favre hatte in seiner ganzen Trainerkarriere nicht zur Verfügung. Aber zu viel darf man da in meinen Augen nicht hinein interpretieren. Zu viele schwache Spiele hatte man bisher - auch wenn die Kurve in eine sehr positive Richtung zeigt - es werden wieder schwache Spiele kommen. Wahrscheinlich. Leider.

Aber jetzt heute sag ich einfach nur "WOW". smile
Lucien Favre [Trainer] |#1570
25.10.2018 - 20:14 Uhr
Zitat von shmoe
Zitat von Viererkette

Unser Gesamtkaderwert dürfte locker 100 Mio steigen.


knapp daneben.


Eigentlich war die Prognose auf Saisonende bezogen - möchte mich aber selbst revidieren, spätestens zur Winterpause wird der Kaderwert explodieren wenn es so weiter geht.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.