Kaderanalyse

02.02.2009 - 18:37 Uhr
Kaderanalyse |#4031
13.05.2024 - 16:46 Uhr
Zitat von Draven_afdfch
Ich habe gerade ein Youtube Video von Manu Thiele gesehen, der mit Arne Friedrich ein Interview führte. Es ging dabei auch um die WM2006 in Deutschland und Jürgen Klinsmann, bei der Deutschland sicherlich nicht die qualitativ beste Mannschaft war, aber ein verschworen Haufen. Der seinen Kader unter anderem auch nach Softskills benannt hat. Er hat damals versucht in Abwehr, Mittelfeld und Sturm alle 4 Kategorien dabei zu haben.
Die Einteilung war:
Vollstrecker: hat Killerinstinkt, ob im Sturm oder Abwehr
Anführer: selbsterklärend
Mitläufer: Kennt seine Rolle, opfert sich für das Team, lässt sich führen
Künster: braucht seine Freiheiten um sich zu entfalten.

Wenn man diese Einteilung auf unseren aktuellen Kader projeziert, fällt meiner Meinung nach auf, daß wir von den Vollstrecker und Anführer, kaum noch jemanden da haben. Dafür sehr viele Mitläufer und Künstler.
Wir habe mit Hüsing jemanden bekommen, der mal Anführer war, aber diese Eigenschaft, über die Jahre verloren hat, ansonsten haben wir nur Mitläufer und Künstler verpflichtet mit Ausnahme von Stafylidis, im Winter, der aber nicht fit war und das Trainingslager nicht mitgemacht hat.
Wir haben zum Start der Saison mit Fröde mindestens einen Vollstrecker, wenn nicht Anführer (im Mittelfeld) verloren, mit Malone einen klaren Vollstrecker und mit Verhoek einen Anführer (im Sturm). Wir haben bis auf Roßbach keinen Anführer, aber nur Mitläufer. Wer führt die Mitläufer, die definitiv Führung brauchen?
In unserer 1. 2Ligasaison hatten wir in der Abwehr Roßbach, im Mittelfeld Triple B, Behrens (Fröde, damals ausschließlich Vollstrecker) und im Sturm Verhoek.
In jedem Bereich gab es jemanden, der seine Kollegen mitgenommen hat. Mit dem Abgang von Bahn und Behrens ging das Problem los und dabei geht es noch nicht mal um die Qualität, sondern einfach nur um die Aufteilung der Charaktere.
Vielleicht sieht es auf dem Platz bei uns auch nur so schlimm aus, weil die Führungskräfte in den jeweiligen Zonen fehlen.
Das wiederum würde Auch erklären warum es zum Ende der letzten Saison mit Hinterseer so gut geklappt hat, weil er auf der 10 das Geschehen geordnet hat. Er wurde von vielen dafür ausgelacht und kritisiert. Vielleicht war es aber doch wichtiger als wir alle dachten.


Matthias Sammer wurde vor längerer Zeit auf die Probleme der Balance in der Nationalmannschaft angesprochen und er sagte sinngemäß, dass man immer eine Achse beginnend von der Abwehr bis zum Sturm benötigt. Eine Achse von Führungsspielern und um diese Achse baut man ein Team auf.
Wir haben dieses Jahr keine Achse von Führungsspielern sondern eine Mannschaft wie eine Ich AG.
Etwas polemisch und überspitzt, aber nicht ganz von der Hand zu weisen.

•     •     •

F.C. Hansa Rostock
- seit 1978 -
Kaderanalyse |#4032
13.05.2024 - 19:59 Uhr
Musste nach dem lesen der letzten Seiten hier ein wenig Schmunzeln.
Im Februar meinte ich, dass es einen riesen Umbruch im Sommer gibt und man auf sportlicher Ebene einen ,,sauberen Cut" machen möchte.
Dafür hab ich ja ordentlich Gegenwind bekommen und mir wurde von einigen Leuten sogar Blödschnackerei unterstellt.
Ich kann das ab, aber so verscheucht man nicht gerade selten Leute die dichter dran sind. Zwinkernd
Kaderanalyse |#4033
18.05.2024 - 10:21 Uhr
Morgen das eigentliche letzte Heinspiel der Saison ( mögliche Relegation ausgenommen)
Ich gehe davon aus das heute irgendwo in den Medien schon durchsickert wer uns alles verlassen wird, unabhängig von Klassenerhalt.rolleyes

•     •     •

FC Hansa Rostock....immer und Überall ein Leben lang <3
FC Slovan Liberec... A Libe A Libe A Liberec !
FK Varnsdorf.... Heimat;)
Kaderanalyse |#4034
18.05.2024 - 11:11 Uhr
Zitat von jns65
Musste nach dem lesen der letzten Seiten hier ein wenig Schmunzeln.
Im Februar meinte ich, dass es einen riesen Umbruch im Sommer gibt und man auf sportlicher Ebene einen ,,sauberen Cut" machen möchte.
Dafür hab ich ja ordentlich Gegenwind bekommen und mir wurde von einigen Leuten sogar Blödschnackerei unterstellt.
Ich kann das ab, aber so verscheucht man nicht gerade selten Leute die dichter dran sind. Zwinkernd


Es aber auch jedesmal hervor heben zu müssen das man "ganz dicht dran " sei macht dich jetz aber auch nicht glaubhafter!
Leute die wirklich nah dran sind , sind still, posaunen das nicht ständig raus und geben zur rechten Zeit mal ein zwei Andeutungen...
Aber ja erfreu dich daran das du so nah dran bist grins
Kaderanalyse |#4035
18.05.2024 - 12:07 Uhr
Zitat von FCH1991

Zitat von jns65

Musste nach dem lesen der letzten Seiten hier ein wenig Schmunzeln.
Im Februar meinte ich, dass es einen riesen Umbruch im Sommer gibt und man auf sportlicher Ebene einen ,,sauberen Cut" machen möchte.
Dafür hab ich ja ordentlich Gegenwind bekommen und mir wurde von einigen Leuten sogar Blödschnackerei unterstellt.
Ich kann das ab, aber so verscheucht man nicht gerade selten Leute die dichter dran sind. Zwinkernd


Es aber auch jedesmal hervor heben zu müssen das man "ganz dicht dran " sei macht dich jetz aber auch nicht glaubhafter!
Leute die wirklich nah dran sind , sind still, posaunen das nicht ständig raus und geben zur rechten Zeit mal ein zwei Andeutungen...
Aber ja erfreu dich daran das du so nah dran bist grins

Ich habs jetzt einmal gesagt?

Edit: wenn ich es anscheinend ,,ständig rausposaune‘‘ kannst du mir da ja bestimmt Beispiele geben? Ich bin mir sicher, dass du Recht hast, du bist hier im Forum ja schließlich für deine gut durchdachten Beiträge bekannt.Zwinkernd @spence wäre daran sicher auch interessiert, denn er kam im März auf mich zu mit der Vermutung, dass ich dichter dran bin und ob ich diese bestätigen könnte.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von jns65 am 18.05.2024 um 12:33 Uhr bearbeitet
Kaderanalyse |#4036
18.05.2024 - 12:39 Uhr
Zitat von jns65
Zitat von FCH1991

Zitat von jns65

Musste nach dem lesen der letzten Seiten hier ein wenig Schmunzeln.
Im Februar meinte ich, dass es einen riesen Umbruch im Sommer gibt und man auf sportlicher Ebene einen ,,sauberen Cut" machen möchte.
Dafür hab ich ja ordentlich Gegenwind bekommen und mir wurde von einigen Leuten sogar Blödschnackerei unterstellt.
Ich kann das ab, aber so verscheucht man nicht gerade selten Leute die dichter dran sind. Zwinkernd


Es aber auch jedesmal hervor heben zu müssen das man "ganz dicht dran " sei macht dich jetz aber auch nicht glaubhafter!
Leute die wirklich nah dran sind , sind still, posaunen das nicht ständig raus und geben zur rechten Zeit mal ein zwei Andeutungen...
Aber ja erfreu dich daran das du so nah dran bist grins

Ich habs jetzt einmal gesagt?

Edit: wenn ich es anscheinend ,,ständig rausposaune‘‘ kannst du mir da ja bestimmt Beispiele geben? Ich bin mir sicher, dass du Recht hast, du bist hier im Forum ja schließlich für deine gut durchdachten Beiträge bekannt.Zwinkernd @spence wäre daran sicher auch interessiert, denn er kam im März auf mich zu mit der Vermutung, dass ich dichter dran bin und ob ich diese bestätigen könnte.



Könnt ihr eure Befindlichkeiten per PN klären? Bitte zum Thema zurückkehren. Danke.
Kaderanalyse |#4037
18.05.2024 - 22:15 Uhr
Ich verstehe nicht ,wie man als Liga2 Profi keinen Ball unter Kontrolle halten kann, passen kann ,Standards treten kann ,es ist zu wenig meine Herren.

•     •     •






Kaderanalyse |#4038
19.05.2024 - 21:09 Uhr
Zitat von K4terR
Zitat von krossekogge

Haben unsere Spieler eigtl alle auch 3. Liga Verträge?


Aus dem Paderborn Thread mal hierüber geholt, da die Frage schon öfter im Raum stand.

https://www.transfermarkt.de/fc-hansa-rostock/kader/verein/30/saison_id/2023/plus/1

Laut vorstehender Auflistung laufen folgende Verträge zum 30.06.2024 aus:

Ruschke
Hagemoser
Lang
Dressel
Rhein
Strauß
Pröger
Scherff
Stafylidis

Brumado (Leihe)
Perea (Leihe)
David (Leihe)
Van der Werff (Leihe)
Johansson (Leihe)

Folgende Spieler haben Vetrag über den 30.06.2024 hinaus:

Kolke
Höftmann
Hüsing
Roßbach
Neidhart
Nkoa
Rossipal
Bachmann
Ingelsson
Singh
Vasiliadis
Kinsombi
Schumacher
Fröling
Brzozowski
Gudjohnson


Ich vermute mal, dass Kolke, Roßbach, Neidhart und Schumacher mit ihren Verlängerungen auch für die 3. Liga unterschrieben haben.
Höftmann, Nkoa und Brzozowski werden ebenfalls Vertrag für Liga 3 haben.
Fröling kam schon in Liga 3 zu uns - dürfte also auch Vertrag haben.
Ingelsson hat im Juli 2023 um 2 Jahre verlängert. Vermutung: nur für Liga 2.
Hüsing, Rossipal, Bachmann, Singh, Vasiliadis und Gudjohnson kamen neu diese Saison. Hier liegen keine Infos vor, ob Vertrag für Liga 3 oder nicht!?


Habe ich wen vergessen? Oder gar was falsches niedergeschrieben?


Die Frage wird sein: Mit wem wollen wir weitermachen, mit dem müssen wir evetnuell weitermachen. Von den Leihspielern tut es mir nur um Jonas David leid. Der einzige Verteidiger in unseren Reihen, der auch technisch gut ist. Sollte er wollen könnte ich mir einen Verbleib vorstellen. Zusammen mit Hüsing eine gute IV.

Ansonsten fallen für mich in die Kategorie "lieber nicht" Kinsombi, Vasiliadis, Singh, Bachmann aber (leider) auch Dressel und Rhein.
Kaderanalyse |#4039
20.05.2024 - 11:47 Uhr
Wofür stehen wir als Verein? Welchen Fußball wollen wir spielen? Das sind Fragen die sich die Verantwortlichen endlich mal stellen müssen. Es darf nicht sein, dass jeder Trainer einen anderen Ansatz mitbringt, sondern der Trainer muss zur Vereinsphilosophie passen. Paderborn macht es uns zb vor.

Ich gehe jetzt für die Kaderplanung einfach mal von einem Standardsystem 4231 aus, kann man ja genau so als 433 spielen.

TW: Kolke, U23, U23
LV: Rossipal, X
LIV: Roßbach, X
RIV: Hüsing, X
RV: Neidhart, X

DM: X, X
ZM: Rhein, Vasiliadis

LM: Schumacher, Kinsombi, X
OM: X, X, Ingelsson? Singh?
RM: Fröling, X

ST: Gudjohnson, Albrecht, X


im Prinzip haben wir gerade in der Defensive schon mal ein Grundgerüst, zumindest in der Breite. Je nach gewünschter sportlicher Ausrichtung wünsche ich mir andere Spielertypen. Auf den Außenverteidigerpositionen brauchen wir Spieler, die auch mal ein 1 gg1 gewinnen können und wollen. In der Innenverteidigung brauchen wir im Gegensatz zu vorhandenem Spielermaterial auf jeden Fall Tempo. Im Idealfall natürlich auch ein Aufbauspieler, aber wahrscheinlich schwierig zu finden.

Im Mittelfeld benötigt man aus meiner Sicht eine KLARE Rollenverteilung. Einen Typ Fröde. Jemanden, der abräumt, der kopfballstark ist, der auch mal zwischen die Innenverteidiger geht. Eine holding six für arme. Wir konnten ihn zu keinem Zeitpunkt ersetzen, Dressel war komplett überfordert und ist auch einfach kein Abräumer. Eine der wichtigsten Positionen.

Daneben wäre aus meiner Sicht Simon Rhein in der 3. Liga Gold wert. im richtigen System und mit entsprechender Absicherung kann er unser Taktgeber sein. Er hatte damals großen Anteil am Aufstieg. Rhein ist ein Spieler, der aber auch Vertrauen spüren muss. Ich würde es ihm geben, weil er Ruhe am Ball hat wie sonst niemand in unserer Mannschaft.
Bei Vasiliadis bin ich mir immer noch nicht sicher, was für ein Spielertyp er ist. Er ist sehr aggressiv und quirlig, schaltet sich aber auch gerne mal vorne ein. Sollte man sich für ein 433 entscheiden, könnte er neben Rhein mit offensiven Freiheiten spielen.

In der Offensive hat man noch einige Spieler unter Vertrag. Schumacher wird sicherlich bleiben und kann auch einen passablen Kaderspieler geben. Kinsombi kann in einer offensiveren Ausrichtung viel im 1 gg1. Der hat ja bisher immer nur bei Kellerkindern gespielt. Für die 3. Liga würde ich ihn gerne nehmen. Rechts sehe ich es mit Fröling ähnlich. Der hat andere Qualitäten, nämlich einen guten Weitschuss und Abschluss. Vielleicht könnte man als Ergänzung für rechts noch einen schnellen Spieler holen, ähnlich wie Schumacher links.

im offensiven Mittelfeld stellt sich die Frage nach Ingelsson, ich rechne mal nicht mit ihm. Bei Singh weiß ich nicht, ob ihn nach der Saison ein Zweitligist haben möchte. Auch für ihn gilt sicherlich, im richtigen System könnte er uns sicherlich was geben auf der 10. Ich glaube aber dass seine Körpersprache insgesamt nicht zu Hansa und der Liga passt. Lieber eine Veränderung. Im Idealfall natürlich ein torgefährlicher Spieler, der auch gerne in den Strafraum geht.

Im Sturmhätten wir mit Gudjohnson jemanden, den ich noch nicht so einschätzen kann. Vielleicht kann er uns nach einer richtigen Vorbereitung helfen. Albrecht kann ich ebenfalls nicht einschätzen, aber 9 Tore in 15 Spielen bei einem Absteiger sind ein Bewerbungsschreiben für den Kader. dazu U23. Die dritte Liga bietet auch die Chance, endlich wieder mehr auf Jugend zu setzen. Ich möchte vorne einen Stürmer, der eine gewisse Körperlichkeit mitbringt. Schon so einen Typ Verhoek eben...


Insgesamt sehe ich es als erfolgsversprechend an, mehrere Lösungswege zu erarbeiten. Im besten Fall hat man die Qualität, sich von hinten mal spielerisch zu befreien. Ich fand aber auch unser Spiel zu guten Härtelzeiten erfolgsversprechend: Langer Ball und dann Volldampf auf den zweiten Ball. Mutig, enthusiastisch, aggressiv. Unter Härtel wurden wir immer als Team bezeichnet das "mit Wucht" spielt, und da würde ich gerne wieder hin. Mit dem Unterschied: Härtel sagte damals, dass bei uns Mittelfeldpressing keine Option ist, sondern nur Angriffs- oder Abwehrpressing. Von dem dauerhaften Abwehrpressing möchte ich eigentlich weg, man hat selten wirklich Zugriff und irgendwann fällt er dann rein. Situatives Angriffspressing, sonst Mittelfeldpressing. Dass bei einer Flanke 3-4 Spieler im oder am Strafraum sind und nicht 1-2 wie diese Saison. Dass wir in der vordersten Linie torgeile Spieler haben.

•     •     •

Der kommt an. Mach ihn, mach ihn, ER MACHT IHN! MARIO GÖTZE!
Kaderanalyse |#4040
20.05.2024 - 12:46 Uhr
Zitat von Mr_FCH
Wofür stehen wir als Verein? Welchen Fußball wollen wir spielen? Das sind Fragen die sich die Verantwortlichen endlich mal stellen müssen. Es darf nicht sein, dass jeder Trainer einen anderen Ansatz mitbringt, sondern der Trainer muss zur Vereinsphilosophie passen. Paderborn macht es uns zb vor.

Ich gehe jetzt für die Kaderplanung einfach mal von einem Standardsystem 4231 aus, kann man ja genau so als 433 spielen.

TW: Kolke, U23, U23
LV: Rossipal, X
LIV: Roßbach, X
RIV: Hüsing, X
RV: Neidhart, X

DM: X, X
ZM: Rhein, Vasiliadis

LM: Schumacher, Kinsombi, X
OM: X, X, Ingelsson? Singh?
RM: Fröling, X

ST: Gudjohnson, Albrecht, X


im Prinzip haben wir gerade in der Defensive schon mal ein Grundgerüst, zumindest in der Breite. Je nach gewünschter sportlicher Ausrichtung wünsche ich mir andere Spielertypen. Auf den Außenverteidigerpositionen brauchen wir Spieler, die auch mal ein 1 gg1 gewinnen können und wollen. In der Innenverteidigung brauchen wir im Gegensatz zu vorhandenem Spielermaterial auf jeden Fall Tempo. Im Idealfall natürlich auch ein Aufbauspieler, aber wahrscheinlich schwierig zu finden.

Im Mittelfeld benötigt man aus meiner Sicht eine KLARE Rollenverteilung. Einen Typ Fröde. Jemanden, der abräumt, der kopfballstark ist, der auch mal zwischen die Innenverteidiger geht. Eine holding six für arme. Wir konnten ihn zu keinem Zeitpunkt ersetzen, Dressel war komplett überfordert und ist auch einfach kein Abräumer. Eine der wichtigsten Positionen.

Daneben wäre aus meiner Sicht Simon Rhein in der 3. Liga Gold wert. im richtigen System und mit entsprechender Absicherung kann er unser Taktgeber sein. Er hatte damals großen Anteil am Aufstieg. Rhein ist ein Spieler, der aber auch Vertrauen spüren muss. Ich würde es ihm geben, weil er Ruhe am Ball hat wie sonst niemand in unserer Mannschaft.
Bei Vasiliadis bin ich mir immer noch nicht sicher, was für ein Spielertyp er ist. Er ist sehr aggressiv und quirlig, schaltet sich aber auch gerne mal vorne ein. Sollte man sich für ein 433 entscheiden, könnte er neben Rhein mit offensiven Freiheiten spielen.

In der Offensive hat man noch einige Spieler unter Vertrag. Schumacher wird sicherlich bleiben und kann auch einen passablen Kaderspieler geben. Kinsombi kann in einer offensiveren Ausrichtung viel im 1 gg1. Der hat ja bisher immer nur bei Kellerkindern gespielt. Für die 3. Liga würde ich ihn gerne nehmen. Rechts sehe ich es mit Fröling ähnlich. Der hat andere Qualitäten, nämlich einen guten Weitschuss und Abschluss. Vielleicht könnte man als Ergänzung für rechts noch einen schnellen Spieler holen, ähnlich wie Schumacher links.

im offensiven Mittelfeld stellt sich die Frage nach Ingelsson, ich rechne mal nicht mit ihm. Bei Singh weiß ich nicht, ob ihn nach der Saison ein Zweitligist haben möchte. Auch für ihn gilt sicherlich, im richtigen System könnte er uns sicherlich was geben auf der 10. Ich glaube aber dass seine Körpersprache insgesamt nicht zu Hansa und der Liga passt. Lieber eine Veränderung. Im Idealfall natürlich ein torgefährlicher Spieler, der auch gerne in den Strafraum geht.

Im Sturmhätten wir mit Gudjohnson jemanden, den ich noch nicht so einschätzen kann. Vielleicht kann er uns nach einer richtigen Vorbereitung helfen. Albrecht kann ich ebenfalls nicht einschätzen, aber 9 Tore in 15 Spielen bei einem Absteiger sind ein Bewerbungsschreiben für den Kader. dazu U23. Die dritte Liga bietet auch die Chance, endlich wieder mehr auf Jugend zu setzen. Ich möchte vorne einen Stürmer, der eine gewisse Körperlichkeit mitbringt. Schon so einen Typ Verhoek eben...


Insgesamt sehe ich es als erfolgsversprechend an, mehrere Lösungswege zu erarbeiten. Im besten Fall hat man die Qualität, sich von hinten mal spielerisch zu befreien. Ich fand aber auch unser Spiel zu guten Härtelzeiten erfolgsversprechend: Langer Ball und dann Volldampf auf den zweiten Ball. Mutig, enthusiastisch, aggressiv. Unter Härtel wurden wir immer als Team bezeichnet das "mit Wucht" spielt, und da würde ich gerne wieder hin. Mit dem Unterschied: Härtel sagte damals, dass bei uns Mittelfeldpressing keine Option ist, sondern nur Angriffs- oder Abwehrpressing. Von dem dauerhaften Abwehrpressing möchte ich eigentlich weg, man hat selten wirklich Zugriff und irgendwann fällt er dann rein. Situatives Angriffspressing, sonst Mittelfeldpressing. Dass bei einer Flanke 3-4 Spieler im oder am Strafraum sind und nicht 1-2 wie diese Saison. Dass wir in der vordersten Linie torgeile Spieler haben.


Sorry aber du willst mit 13/14 abstiegsspielern weitermachen?

Ich hoffe das ist nicht dein ernst.

Kolke roßbach übern zenith tut mir Leid aber gerade Kolke löst gerade soviel unverständliches aus, angeblich so cool und dann in den letzten 2 Spielen 2x so hart patzen.

Roßbach muss einfach weg weil er die Entwicklung einer neuer defensive behindert, klar mit einsatz und co immer dabei aber zu langsam! Wir müssen in allen Mannschaftsteilen mehr power und dynamik reinbekommen.

Mit Abstrichen kann man mit Neidhart, Schumi, fröling und gudjohnsen weitermachen für mich ist der isländer der einzige abschlussspieler und ich frage mich immmernoch warum brumado u perea immer den vorzug erhalten haben. Fröling und gudjohnsen kann aber widerum ggf durch die vorhandene AK marktgerecht verkaufen, das geld muss man dann einfach mitnehmen.

Ich würde die chancen auf einen neuaufbau nicht verstreichen lassen.

Spieler wie hüsing vasi rossipal werden nen markt bei anderen vereinen haben … 2 abstiege in folge für hüsing vasi kinsombi bachmann singh … die kannst du hier nicht mehr spielen lassen.

•     •     •

Signatur

  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.