Transfermarkt
Jupp Heynckes
Geburtsdatum 09.05.1945
Alter 79
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Trainer
Akt. Verein Karriereende

Jupp Heynckes

06.10.2017 - 15:43 Uhr
Jupp Heynckes |#2631
27.02.2018 - 11:49 Uhr
Zitat von Demian

Ich finde es sehr, sehr schade für uns, den FC Bayern und Coman selbst, dass Coman ausfällt.

Für die drei Opis von der Bayern-Bank, KHR und UH freue ich mich jedoch sehr, dass sie jetzt in allen wichtigen Spielen auf Ribery und Robben setzen müssen. Es wird ein Genuss sein zu sehen, wie wir mit ihnen im Viertelfinale der CL ausscheiden. Ich hoffe, dass man dann endlich, ednlich versteht, dass die Zeit der beiden vorbei ist.

So wenig wie Heynckes und seine Opis in der vergangenen halben Saison auf Coman gesetzt haben, sei ihnen sein Ausfall herzlich gegönnt für die kommende Phase.


Allerdings sind "Opi" Heynckes sowie die Herren Rummenigge und Hoeneß bei aller denkbarer und gerade bei letzteren beiden immer mal wieder angebrachter Kritik sicherlich weit mehr und weit elementarer Teil des FC Bayern, als es Leute, die präpotent-rotznäsige Kommentare wie diesen in die Tasten hauen, je sein werden. Ohne nun fruchtlos über das Ausmaß der solchen irrationalen Wut-Kommentaren möglicherweise vorausgehenden Erziehungsfehler spekulieren zu wollen, sei nur kurz bemerkt, dass es mehr als schwer fällt, einen Bayern-Fan dort zu erkennen oder als solchen ernst zu nehmen, wo mit "Genuss" ein Ausscheiden aus der CL antizipiert wird - wohl aus arg infantil anmutender beleidigter "Rache" für eine nicht dem eigenen Geschmack entsprechende Personalplanung.

Im steten Dilemma, dass sich die Kommentierung dokumentierter Albernheit ab einem gewissen Punkt eigentlich verbietet, man sie aber auch nicht einfach so stehen lassen möchte, sei also jedem potenziellen Kommentator der "Causa Coman" ans Herz gelegt, auch und gerade im Angesicht größtmöglichen persönlichen Schmerzes, den ein verletzungsbedingter Ausfall eines Bayern-Kickers auch und gerade in der Adoleszenzphase wohl zweifellos bedeuten mag, vor dem Bemühen der Tastatur kurz inne zu halten, um nach je gegebenem Potenzial zu reflektieren, welches Ausmaß an verschriftlichter blinder Wut gerade noch so an der Grenze der totalen Lächerlichkeit halt macht. In diesem Fall ist das leider misslungen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von skia_aletheia am 27.02.2018 um 12:14 Uhr bearbeitet
Jupp Heynckes |#2632
27.02.2018 - 12:24 Uhr
Zitat von Demian
Ich finde es sehr, sehr schade für uns, den FC Bayern und Coman selbst, dass Coman ausfällt.

Für die drei Opis von der Bayern-Bank, KHR und UH freue ich mich jedoch sehr, dass sie jetzt in allen wichtigen Spielen auf Ribery und Robben setzen müssen. Es wird ein Genuss sein zu sehen, wie wir mit ihnen im Viertelfinale der CL ausscheiden. Ich hoffe, dass man dann endlich, ednlich versteht, dass die Zeit der beiden vorbei ist.

So wenig wie Heynckes und seine Opis in der vergangenen halben Saison auf Coman gesetzt haben, sei ihnen sein Ausfall herzlich gegönnt für die kommende Phase.

"Genuss sein zu sehen" und "herzlich gegönnt", sprach er und wurde zum Bayern Fan des Jahres gekürt.
Aber schlüsseln wir mal auf. Dass die Kaderplanung bzgl. der Wingerposition nicht optimal war, ist den meisten hier wahrscheinlich klar. Wieso du Jupp allerdings in einen Topf mit KHR und Uli wirfst, verstehe wer will. Unabhängig der äußerst unglücklichen Verletzung und den unglücklichen Umständen des Weiterspielen lassen, war es Jupp, der gebetsmühlenartig wiederholt hat, dass man mit Coman und seiner "Pferdemuskulatur" vorsichtig umgehen müsste um Verletzungen zu vermeiden.

Diese Schadenfreude ist jedoch vermehrt bei Internetusern zu bestaunen, die sich in ihrer täglichen Predigt bestätigt sehen (wollen) und so eher den Bezug zum ganzen Verein und den Spielern verlieren.

So halte ich dagegen und hoffe, dass Robbery nochmal ihre 5 guten Spiele die sie noch in den Knochen haben, in den entscheidenden Momenten abrufen, um dann in den Ruhestand zu gehen. Denn das sollten sie tatsächlich. Aber jedem echten Fan wäre es lieber, wenn die Jungs nochmal richtig reinhauen und den Verlust von Coman kompensieren. Mir ist es als Fan wichtiger einen guten FC Bayern zu sehen denn einen schlechten, nur damit Uli und co. ihre Fehler aufgezeigt bekommen.
Jupp Heynckes |#2633
27.02.2018 - 12:27 Uhr
Zitat von skia_aletheia
Zitat von Demian

Ich finde es sehr, sehr schade für uns, den FC Bayern und Coman selbst, dass Coman ausfällt.

Für die drei Opis von der Bayern-Bank, KHR und UH freue ich mich jedoch sehr, dass sie jetzt in allen wichtigen Spielen auf Ribery und Robben setzen müssen. Es wird ein Genuss sein zu sehen, wie wir mit ihnen im Viertelfinale der CL ausscheiden. Ich hoffe, dass man dann endlich, ednlich versteht, dass die Zeit der beiden vorbei ist.

So wenig wie Heynckes und seine Opis in der vergangenen halben Saison auf Coman gesetzt haben, sei ihnen sein Ausfall herzlich gegönnt für die kommende Phase.


Allerdings sind "Opi" Heynckes sowie die Herren Rummenigge und Hoeneß bei aller denkbarer und gerade bei letzteren beiden immer mal wieder angebrachter Kritik sicherlich weit mehr und weit elementarer Teil des FC Bayern, als es Leute, die präpotent-rotznäsige Kommentare wie diesen in die Tasten hauen, je sein werden. Ohne nun fruchtlos über das Ausmaß der solchen irrationalen Wut-Kommentaren möglicherweise vorausgehenden Erziehungsfehler spekulieren zu wollen, sei nur kurz bemerkt, dass es mehr als schwer fällt, einen Bayern-Fan dort zu erkennen oder als solchen ernst zu nehmen, wo mit "Genuss" ein Ausscheiden aus der CL antizipiert wird - wohl aus arg infantil anmutender beleidigter "Rache" für eine nicht dem eigenen Geschmack entsprechende Personalplanung.

Im steten Dilemma, dass sich die Kommentierung dokumentierter Albernheit ab einem gewissen Punkt eigentlich verbietet, man sie aber auch nicht einfach so stehen lassen möchte, sei also jedem potenziellen Kommentator der "Causa Coman" ans Herz gelegt, auch und gerade im Angesicht größtmöglichen persönlichen Schmerzes, den ein verletzungsbedingter Ausfall eines Bayern-Kickers auch und gerade in der Adoleszenzphase wohl zweifellos bedeuten mag, vor dem Bemühen der Tastatur kurz inne zu halten, um nach je gegebenem Potenzial zu reflektieren, welches Ausmaß an verschriftlichter blinder Wut gerade noch so an der Grenze der totalen Lächerlichkeit halt macht. In diesem Fall ist das leider misslungen.

Absolut großartig grinsgrinsgrins Der Beitrag enthält sowohl Skia wie auch Aletheia. zwinker

Meine Lieblingsstelle: "auch und gerade im Angesicht größtmöglichen persönlichen Schmerzes, den ein verletzungsbedingter Ausfall eines Bayern-Kickers auch und gerade in der Adoleszenzphase wohl zweifellos bedeuten mag"
Man mag noch ergänzen: selbst wenn es sich um den eigenen in den vier Wänden des Jugendzimmers viel besungenen und plakatierten Liebling handelt, um den Lichtblick voller Jugend, um eine heranwachsende Koryphäe in einem vergreisten Verein, dessen letzte Zuckungen vor dem zweifellos unmittelbar bevorstehenden Ableben sich nur noch im grauenhaften bis verletzungsbegründenden Mobbing dieses Lichtblicks äußern, selbst dann...!
Jupp Heynckes |#2634
27.02.2018 - 12:44 Uhr
Zitat von skia_aletheia
Zitat von Demian

Ich finde es sehr, sehr schade für uns, den FC Bayern und Coman selbst, dass Coman ausfällt.

Für die drei Opis von der Bayern-Bank, KHR und UH freue ich mich jedoch sehr, dass sie jetzt in allen wichtigen Spielen auf Ribery und Robben setzen müssen. Es wird ein Genuss sein zu sehen, wie wir mit ihnen im Viertelfinale der CL ausscheiden. Ich hoffe, dass man dann endlich, ednlich versteht, dass die Zeit der beiden vorbei ist.

So wenig wie Heynckes und seine Opis in der vergangenen halben Saison auf Coman gesetzt haben, sei ihnen sein Ausfall herzlich gegönnt für die kommende Phase.


Allerdings sind "Opi" Heynckes sowie die Herren Rummenigge und Hoeneß bei aller denkbarer und gerade bei letzteren beiden immer mal wieder angebrachter Kritik sicherlich weit mehr und weit elementarer Teil des FC Bayern, als es Leute, die präpotent-rotznäsige Kommentare wie diesen in die Tasten hauen, je sein werden. Ohne nun fruchtlos über das Ausmaß der solchen irrationalen Wut-Kommentaren möglicherweise vorausgehenden Erziehungsfehler spekulieren zu wollen, sei nur kurz bemerkt, dass es mehr als schwer fällt, einen Bayern-Fan dort zu erkennen oder als solchen ernst zu nehmen, wo mit "Genuss" ein Ausscheiden aus der CL antizipiert wird - wohl aus arg infantil anmutender beleidigter "Rache" für eine nicht dem eigenen Geschmack entsprechende Personalplanung.

Im steten Dilemma, dass sich die Kommentierung dokumentierter Albernheit ab einem gewissen Punkt eigentlich verbietet, man sie aber auch nicht einfach so stehen lassen möchte, sei also jedem potenziellen Kommentator der "Causa Coman" ans Herz gelegt, auch und gerade im Angesicht größtmöglichen persönlichen Schmerzes, den ein verletzungsbedingter Ausfall eines Bayern-Kickers auch und gerade in der Adoleszenzphase wohl zweifellos bedeuten mag, vor dem Bemühen der Tastatur kurz inne zu halten, um nach je gegebenem Potenzial zu reflektieren, welches Ausmaß an verschriftlichter blinder Wut gerade noch so an der Grenze der totalen Lächerlichkeit halt macht. In diesem Fall ist das leider misslungen.

Du hast natürlich völlig Recht, das niemand von uns, mich eingeschlossen will, dass wir im CL-Viertelfinale ausscheiden. Neben Einnahmen, Werbewirkung, Renommee und anderem ist als Bayern-Fan, der ich bin auch für mich undenkbar, dem eigenen Club eine schlechte Performance zu wünschen. Ich hoffe natürlich, dass wir weiter kommen bzw. möglichst weit kommen.

Trotzdem hoffe ich, dass es an irgendeiner Stelle den Aha-Effekt gibt oder gab, wie ihn Hoeneß beispielsweise im Frühjahr 2007 nach dem BL-Spiel in Stuttgart beschrieb, als ihm dort angeblich klar wurde, dass unsere damaligen Stürmer Makaay und Pizarro niemandem weh tun, d.h. für uns nicht ausreichen. Vermutlich hatte sich Pizarro da schon überlegt, ablösefrei zu wechseln und wir waren schon klar mit Toni und Klose, aber diesen Aha-Effekt muss es trotzdem gegeben haben und ich hoffe sehr, dass wir den bezüglich Ribery und Robben hatten. Natürlich ist der Ersatz für Robbery teuer und natürlich werden es im weitesten Sinne Talente sein, bei denen man sich nicht sicher sein kann, wie weit sie sich entwickeln, und ob sie die Klasse eines Ribery oder Robben auch nur annähernd erreichen, aber dieses Problem des Übergangs löst man auch nicht, indem man es übervorsichtig vor sich her schiebt und somit den passenden Zeitpunkt verpasst. Daher erhoffe ich mir an passender Stelle den ultimativen Aha-Effekt.

Und ja, ich bin schon sauer auf Opi Heynckes und seine zwei Opi- Con-Trainer, dass sie Coman so wenig eingesetzt haben in der BL. Mir sind Ribery und Robben viel zu oft gestartet in unwichtigen Spielen und Coman ist viel zu oft erst ab der 60. gekommen. Opi Heynckes hält ja auch sklavisch wie ein preussischer Beamter daran fest, ohne Verletzungen erst ab Minute 60 zu wechseln, weil er das schon immer so gemacht hat und in der Summe führt das für Coman zu deutlich zu wenig Spielzeit trotz einer ggf. hohen Zahl an Einsätzen. Man hätte den Jungen mit vielen Spielen fit machen und auf ein höheres Selbstvertrauensniveau bringen können. Das haben die Opis verpasst, auch die beiden Rest-Opis an dem Wochenende, an dem Heynckes krank war. Mir hat das nicht gefallen, um es sehr nett zu sagen. Ich hoffe da auf den neuen Trainer ab Sommer.
Jupp Heynckes |#2635
27.02.2018 - 13:16 Uhr
Zitat von Oomphfreak
Zitat von Hendricks

Zitat von Oomphfreak

Zitat von Hendricks

Zitat von Oomphfreak

Ich sage nicht, dass Jupp mit der Trainingssteuerung, obgleich sie vermutlich nicht so regenerativ wie die Carlos ist, indirekt zu Verletzungen beiträgt, sondern dass er direkt Einfluss nimmt, indem er dummerweise verletzte Spieler auf dem Feld lässt.


Also hätte Jupp ohne Hinweis eines Arztes einen Spieler gegen dessen Willen beim Stand von 0:0 vom Platz nehmen (nicht auswechseln!) sollen? MMn konstruierst du aufgrund persönlicher Abneigungen unhaltbare Anschuldigungen gegen Jupp. Diese Abneigung wird durch deine Wortwahl auch schon relativ deutlich.


Ja, hätte er. Da geht die Gesundheit vor, dass ein Spieler der da gut 15 minuten lang nicht rundläuft auf dem Platz bleiben muss ist Irrsinn.


Also wollte Coman vom Platz gehen, aber Jupp hat es ihm verboten? Gibt es dafür auch eine Quelle oder bleibt das eine haltlose Unterstellung?


Verstehe das "also" nicht, woraus soll das denn bitte folgen? Und wo bleibt das eine Unterstellung meinerseits, wenn ich das auch vorher nicht unterstellt habe, sondern vom gegenteiligen Fall ausgegangen bin? (#2589)
Lies nochmal meine Beiträge. zwinker


Was meinst du denn damit, dass Coman auf dem Platz bleiben "musste"? Wenn er das musste, muss ihm ja irgendwer anders anderen Handlungsalternativen verboten haben. Und da Heynckes der Entscheidungsträger ist, habe ich daraus geschlossen, dass du Heynckes unterstellst, er habe diese Handlungsalternativen ausgeschlossen, da deiner Meinung nach Coman auf dem Platz bleiben musste.
Jupp Heynckes |#2636
28.02.2018 - 16:44 Uhr
Neben dem Aspekt unseres schlampigen Passspiels stößt mir aktuell ein weiterer Punkt sauer auf:
Was mich stört ist unser quasi nicht existentes Umschaltspiel. Da hat Carlo wirklich ganze Arbeit geleistet, kann mich quasi an keinen schnellen Konter in den letzten Monaten erinnern. Ich hatte eigentlich gehofft, dass Jupp hier zuerst ansetzen wird, nachdem das 2013 zu unseren großen Stärken zählte.
Jupp Heynckes |#2637
28.02.2018 - 17:02 Uhr
Zitat von Bado79
Zitat von Demian

Ich finde es sehr, sehr schade für uns, den FC Bayern und Coman selbst, dass Coman ausfällt.

Für die drei Opis von der Bayern-Bank, KHR und UH freue ich mich jedoch sehr, dass sie jetzt in allen wichtigen Spielen auf Ribery und Robben setzen müssen. Es wird ein Genuss sein zu sehen, wie wir mit ihnen im Viertelfinale der CL ausscheiden. Ich hoffe, dass man dann endlich, ednlich versteht, dass die Zeit der beiden vorbei ist.

So wenig wie Heynckes und seine Opis in der vergangenen halben Saison auf Coman gesetzt haben, sei ihnen sein Ausfall herzlich gegönnt für die kommende Phase.

"Genuss sein zu sehen" und "herzlich gegönnt", sprach er und wurde zum Bayern Fan des Jahres gekürt.
Aber schlüsseln wir mal auf. Dass die Kaderplanung bzgl. der Wingerposition nicht optimal war, ist den meisten hier wahrscheinlich klar. Wieso du Jupp allerdings in einen Topf mit KHR und Uli wirfst, verstehe wer will. Unabhängig der äußerst unglücklichen Verletzung und den unglücklichen Umständen des Weiterspielen lassen, war es Jupp, der gebetsmühlenartig wiederholt hat, dass man mit Coman und seiner "Pferdemuskulatur" vorsichtig umgehen müsste um Verletzungen zu vermeiden.

Diese Schadenfreude ist jedoch vermehrt bei Internetusern zu bestaunen, die sich in ihrer täglichen Predigt bestätigt sehen (wollen) und so eher den Bezug zum ganzen Verein und den Spielern verlieren.

So halte ich dagegen und hoffe, dass Robbery nochmal ihre 5 guten Spiele die sie noch in den Knochen haben, in den entscheidenden Momenten abrufen, um dann in den Ruhestand zu gehen. Denn das sollten sie tatsächlich. Aber jedem echten Fan wäre es lieber, wenn die Jungs nochmal richtig reinhauen und den Verlust von Coman kompensieren. Mir ist es als Fan wichtiger einen guten FC Bayern zu sehen denn einen schlechten, nur damit Uli und co. ihre Fehler aufgezeigt bekommen.


Es ist ja nicht nur die Pferdemuskulatur von Coman - es ist auch Ribery, der bis Dezember verletzt war - vorher auch Verletzungsphasen hatte - der eine gewisse Spielpraxis braucht um auch mehr in Form zu kommen. Jupp muss versuchen, alles unter einen Hut zu bekommen. Spieler, die für uns wichtig sind und in Form sind, in dieser Form zu halten und Spieler, die Nachholbedarf haben und wichtig werden könnten, dorthin zu bringen. Was anscheinend doch nicht so falsch ist - weil wir benötigen Ribery jetzt noch mehr als bis Sonntag gedacht. Selbst wenn er nicht starten sollte und man da eine andere Variante findet, dann wird er wohl der wichtigste Einwechselspieler werden.
Jupp Heynckes |#2638
02.03.2018 - 21:33 Uhr
Der Bayern-Trainer erzählt eine Anekdote aus Spanien. Ein Barca-Vertreter wollte ihn seinerzeit im Wohnzimmer abwerben. Heynckes lehnte bestimmt ab.

•     •     •

Lieblingsverein: FC BAYERN MÜNCHEN

Bewunderung: Thomas Müller, Joshua Kimmich, Alphonso Davies | Pep Guardiola | Uli Hoeneß
Sympathie: Hertha BSC, VfL Wolfsburg, RB Leipzig & 1.FC Magdeburg

*beleidigende, provozierende und ehrverletzende Aussagen werden ignoriert*
Jupp Heynckes |#2639
04.03.2018 - 20:11 Uhr
Der Jupp hat ja ne Laune tongue
Jupp Heynckes |#2640
04.03.2018 - 20:12 Uhr
Zitat von MrOneGameScout
Der Jupp hat ja ne Laune tongue

Wobei ich die Fragen auch selten dämlich fand.rolleyes

•     •     •

***KINGS OF EUROPE - 2020***

-----------------------------Neuer---------------------------
Mazraoui-------de Ligt-------------Kim----------Davies
---------------Kimmich---------Goretzka----------------
Sané-------------------Musiala-------------------Coman
---------------------------Kane---------------------------

  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.