Transfermarkt
Jupp Heynckes
Geburtsdatum 09.05.1945
Alter 79
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Trainer
Akt. Verein Karriereende

Jupp Heynckes

06.10.2017 - 15:43 Uhr
Jupp Heynckes |#2451
07.02.2018 - 10:27 Uhr
Heynckes und Hoeneß: Wie gefährdet ist ihre Freundschaft durch die „Charme-Offensive“?

tz.de
Wie die Sport Bild berichtet, ist das Verhältnis zwischen den beiden Urgesteinen des Serien-Titelträgers der Bundesliga derzeit abgekühlt. Dem Magazin zufolge sei Jupp Heynckes zunehmend genervt vom Werben seines Vorgesetzten. Die Folge: Der Trainer ziehe sich zunehmend zurück, was dem Bericht zufolge längst auch von der Mannschaft des FC Bayern so empfunden wird. Als Beispiel wird folgende Entwicklung angeführt: Hoeneß und Heynckes seien zuletzt immer weniger zusammen gesehen worden. Auch bei den regelmäßigen Mittagessen mit Karl-Heinz Rummenigge und der Mannschaft blieb mindestens einer der beiden zuletzt öfter fern.


Ob das wirklich Indizien für eine Abkühlung der „ziemlich besten Freunde“ (O-Ton Hoeneß) sind, sei dahingestellt. Fakt ist jedoch, dass Heynckes an seinem Vorhaben, nach Beenden der Spielzeit zu Familie und Hund zurückzukehren, nichts geändert hat. Zu den Chancen eines Verbleibes in München gab er als jüngste Aussage zu Protokoll: „Das ist vergebene Liebesmüh und ich finde, man sollte das Thema ad acta legen.“

Dieter Hoeneß, Bruder des Bayern-Präsidenten, gibt in der Sport Bild folgende Einschätzung zum besten: „Ich denke, dass Jupp ja nicht nervt, dass Uli um ihn kämpft, denn das ist ja ein schönes Kompliment. Ihn stört vielmehr, dass er ständig damit konfrontiert wird. Er will sich mit seinen fußballerischen Themen beschäftigen und hat ein klares Statement zu seiner Zukunft gegeben. Wenn er sich anders entscheiden sollte, wird er das auch wissen lassen.“
Jupp Heynckes |#2452
07.02.2018 - 13:11 Uhr
Ob da nun gleich die Freundschaft in Gefahr ist, sei mal dahingestellt. Aber es würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn diese "nur bedingt freundschaftliche" Schamlosoffensive zumindest ein paar Kratzer im Verhältnis hinterließe. Jupp hat ja sehr deutlich gemacht, dass er sich davon keineswegs geschmeichelt fühlt, und dies also mitnichten ein "schönes Kompliment" darstellt, wie Dieter da meint. Natürlich nicht, möchte man sagen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von skia_aletheia am 07.02.2018 um 13:13 Uhr bearbeitet
Jupp Heynckes |#2453
07.02.2018 - 13:12 Uhr
Zitat von lerby

Heynckes und Hoeneß: Wie gefährdet ist ihre Freundschaft durch die „Charme-Offensive“?

tz.de
Wie die Sport Bild berichtet, ist das Verhältnis zwischen den beiden Urgesteinen des Serien-Titelträgers der Bundesliga derzeit abgekühlt. Dem Magazin zufolge sei Jupp Heynckes zunehmend genervt vom Werben seines Vorgesetzten. Die Folge: Der Trainer ziehe sich zunehmend zurück, was dem Bericht zufolge längst auch von der Mannschaft des FC Bayern so empfunden wird. Als Beispiel wird folgende Entwicklung angeführt: Hoeneß und Heynckes seien zuletzt immer weniger zusammen gesehen worden. Auch bei den regelmäßigen Mittagessen mit Karl-Heinz Rummenigge und der Mannschaft blieb mindestens einer der beiden zuletzt öfter fern.


Ob das wirklich Indizien für eine Abkühlung der „ziemlich besten Freunde“ (O-Ton Hoeneß) sind, sei dahingestellt. Fakt ist jedoch, dass Heynckes an seinem Vorhaben, nach Beenden der Spielzeit zu Familie und Hund zurückzukehren, nichts geändert hat. Zu den Chancen eines Verbleibes in München gab er als jüngste Aussage zu Protokoll: „Das ist vergebene Liebesmüh und ich finde, man sollte das Thema ad acta legen.“

Dieter Hoeneß, Bruder des Bayern-Präsidenten, gibt in der Sport Bild folgende Einschätzung zum besten: „Ich denke, dass Jupp ja nicht nervt, dass Uli um ihn kämpft, denn das ist ja ein schönes Kompliment. Ihn stört vielmehr, dass er ständig damit konfrontiert wird. Er will sich mit seinen fußballerischen Themen beschäftigen und hat ein klares Statement zu seiner Zukunft gegeben. Wenn er sich anders entscheiden sollte, wird er das auch wissen lassen.“

Erst stellt Sportbild eine These auf, dann wird die These selbst angezweifelt, dann werden 2 Zitate aus dem Zusammenhang gerissen und Abschließend widerlegt Ulis Bruder die These.

Was ein Unsinn.

•     •     •

Lieblingsverein: FC BAYERN MÜNCHEN

Bewunderung: Thomas Müller, Joshua Kimmich, Alphonso Davies | Pep Guardiola | Uli Hoeneß
Sympathie: Hertha BSC, VfL Wolfsburg, RB Leipzig & 1.FC Magdeburg

*beleidigende, provozierende und ehrverletzende Aussagen werden ignoriert*

Dieser Beitrag wurde zuletzt von cymatt am 07.02.2018 um 13:13 Uhr bearbeitet
Jupp Heynckes |#2454
07.02.2018 - 13:29 Uhr
Zitat von cymatt
Erst stellt Sportbild eine These auf, dann wird die These selbst angezweifelt, dann werden 2 Zitate aus dem Zusammenhang gerissen und Abschließend widerlegt Ulis Bruder die These.

Was ein Unsinn.
Naja, Dieter gibt natürlich eine Interpretation/Meinung im Sinne seines Bruders ab.
Jupp Heynckes |#2455
07.02.2018 - 16:17 Uhr
Quelle: www.goal.com
Jupp Heynckes spricht im Interview über seine Traineranfänge, seine Leitbilder, Prinzipien und Ziele. Außerdem erklärt er die Schwächephase von Real.

•     •     •

Lieblingsverein: FC BAYERN MÜNCHEN

Bewunderung: Thomas Müller, Joshua Kimmich, Alphonso Davies | Pep Guardiola | Uli Hoeneß
Sympathie: Hertha BSC, VfL Wolfsburg, RB Leipzig & 1.FC Magdeburg

*beleidigende, provozierende und ehrverletzende Aussagen werden ignoriert*
Jupp Heynckes |#2456
07.02.2018 - 16:20 Uhr
Zitat von cymatt
Zitat von lerby

Heynckes und Hoeneß: Wie gefährdet ist ihre Freundschaft durch die „Charme-Offensive“?

tz.de
Wie die Sport Bild berichtet, ist das Verhältnis zwischen den beiden Urgesteinen des Serien-Titelträgers der Bundesliga derzeit abgekühlt. Dem Magazin zufolge sei Jupp Heynckes zunehmend genervt vom Werben seines Vorgesetzten. Die Folge: Der Trainer ziehe sich zunehmend zurück, was dem Bericht zufolge längst auch von der Mannschaft des FC Bayern so empfunden wird. Als Beispiel wird folgende Entwicklung angeführt: Hoeneß und Heynckes seien zuletzt immer weniger zusammen gesehen worden. Auch bei den regelmäßigen Mittagessen mit Karl-Heinz Rummenigge und der Mannschaft blieb mindestens einer der beiden zuletzt öfter fern.


Ob das wirklich Indizien für eine Abkühlung der „ziemlich besten Freunde“ (O-Ton Hoeneß) sind, sei dahingestellt. Fakt ist jedoch, dass Heynckes an seinem Vorhaben, nach Beenden der Spielzeit zu Familie und Hund zurückzukehren, nichts geändert hat. Zu den Chancen eines Verbleibes in München gab er als jüngste Aussage zu Protokoll: „Das ist vergebene Liebesmüh und ich finde, man sollte das Thema ad acta legen.“

Dieter Hoeneß, Bruder des Bayern-Präsidenten, gibt in der Sport Bild folgende Einschätzung zum besten: „Ich denke, dass Jupp ja nicht nervt, dass Uli um ihn kämpft, denn das ist ja ein schönes Kompliment. Ihn stört vielmehr, dass er ständig damit konfrontiert wird. Er will sich mit seinen fußballerischen Themen beschäftigen und hat ein klares Statement zu seiner Zukunft gegeben. Wenn er sich anders entscheiden sollte, wird er das auch wissen lassen.“

Erst stellt Sportbild eine These auf, dann wird die These selbst angezweifelt, dann werden 2 Zitate aus dem Zusammenhang gerissen und Abschließend widerlegt Ulis Bruder die These.

Was ein Unsinn.

Süß wie du immer und immer wieder versucht UH zu verteidigen Küssend
Dass der Bericht der Sportbild aber zu allen öffentlichen Äußerungen passt und Heynckes immer genervter von der "Charme-Offensive" ist, ignorierst du gekonnt? Zudem Dieter Hoeneß einfach nur versucht seinen Bruder zu verteidigen, was ihm eher schlecht als recht gelingen mag. Denn natürlich ist nicht Heynckes nicht wegen Uli genervt, sondern wegen der ständigen Nachfragen. Aber wer sorgt mit Reden auf der JHV und Abstimmungen im Fanclub dafür, dass das Thema ständig hochkocht? Aber nein, Heynckes macht Uli dafür bestimmt überhaupt nicht verantwortlich zwinker
Jupp Heynckes |#2457
07.02.2018 - 16:34 Uhr
Zitat von Wenigenjena
Zitat von cymatt

Zitat von lerby

Heynckes und Hoeneß: Wie gefährdet ist ihre Freundschaft durch die „Charme-Offensive“?

tz.de
Wie die Sport Bild berichtet, ist das Verhältnis zwischen den beiden Urgesteinen des Serien-Titelträgers der Bundesliga derzeit abgekühlt. Dem Magazin zufolge sei Jupp Heynckes zunehmend genervt vom Werben seines Vorgesetzten. Die Folge: Der Trainer ziehe sich zunehmend zurück, was dem Bericht zufolge längst auch von der Mannschaft des FC Bayern so empfunden wird. Als Beispiel wird folgende Entwicklung angeführt: Hoeneß und Heynckes seien zuletzt immer weniger zusammen gesehen worden. Auch bei den regelmäßigen Mittagessen mit Karl-Heinz Rummenigge und der Mannschaft blieb mindestens einer der beiden zuletzt öfter fern.


Ob das wirklich Indizien für eine Abkühlung der „ziemlich besten Freunde“ (O-Ton Hoeneß) sind, sei dahingestellt. Fakt ist jedoch, dass Heynckes an seinem Vorhaben, nach Beenden der Spielzeit zu Familie und Hund zurückzukehren, nichts geändert hat. Zu den Chancen eines Verbleibes in München gab er als jüngste Aussage zu Protokoll: „Das ist vergebene Liebesmüh und ich finde, man sollte das Thema ad acta legen.“

Dieter Hoeneß, Bruder des Bayern-Präsidenten, gibt in der Sport Bild folgende Einschätzung zum besten: „Ich denke, dass Jupp ja nicht nervt, dass Uli um ihn kämpft, denn das ist ja ein schönes Kompliment. Ihn stört vielmehr, dass er ständig damit konfrontiert wird. Er will sich mit seinen fußballerischen Themen beschäftigen und hat ein klares Statement zu seiner Zukunft gegeben. Wenn er sich anders entscheiden sollte, wird er das auch wissen lassen.“

Erst stellt Sportbild eine These auf, dann wird die These selbst angezweifelt, dann werden 2 Zitate aus dem Zusammenhang gerissen und Abschließend widerlegt Ulis Bruder die These.

Was ein Unsinn.

Süß wie du immer und immer wieder versucht UH zu verteidigen Küssend
Dass der Bericht der Sportbild aber zu allen öffentlichen Äußerungen passt und Heynckes immer genervter von der "Charme-Offensive" ist, ignorierst du gekonnt? Zudem Dieter Hoeneß einfach nur versucht seinen Bruder zu verteidigen, was ihm eher schlecht als recht gelingen mag. Denn natürlich ist nicht Heynckes nicht wegen Uli genervt, sondern wegen der ständigen Nachfragen. Aber wer sorgt mit Reden auf der JHV und Abstimmungen im Fanclub dafür, dass das Thema ständig hochkocht? Aber nein, Heynckes macht Uli dafür bestimmt überhaupt nicht verantwortlich zwinker

Wir beide werden keinen Konsens finden, dazu bin ich zu sehr Feuer und du zu sehr Wasser. Alles istreine Interpretation, sprich deine, meine und auch die der Sportbild und jeder kann es werten aber ich verbitte mir deinen süffisanten Unterton.

•     •     •

Lieblingsverein: FC BAYERN MÜNCHEN

Bewunderung: Thomas Müller, Joshua Kimmich, Alphonso Davies | Pep Guardiola | Uli Hoeneß
Sympathie: Hertha BSC, VfL Wolfsburg, RB Leipzig & 1.FC Magdeburg

*beleidigende, provozierende und ehrverletzende Aussagen werden ignoriert*
Jupp Heynckes |#2458
07.02.2018 - 16:38 Uhr
Zitat von cymatt
Quelle: http://www.goal.com/de/meldungen/jupp-heynckes-fc-bayern-muenchen-interview-exklusiv-02-2018/16tz03ldafhrc1gi3zuzgb7djr
Jupp Heynckes spricht im Interview über seine Traineranfänge, seine Leitbilder, Prinzipien und Ziele. Außerdem erklärt er die Schwächephase von Real.

"Im Grunde genommen habe ich mich zurückgelehnt, mich vom Fußball verwöhnen lassen oder manchmal auch gesagt: Nö, da legst du dich lieber ein Stündchen hin und schläfst ein bisschen."

daumen-hoch

•     •     •

Person, Woman, Man, Camera, TV
Jupp Heynckes |#2459
07.02.2018 - 20:46 Uhr
Zitat von skia_aletheia
Ob da nun gleich die Freundschaft in Gefahr ist, sei mal dahingestellt. Aber es würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn diese "nur bedingt freundschaftliche" Schamlosoffensive zumindest ein paar Kratzer im Verhältnis hinterließe. Jupp hat ja sehr deutlich gemacht, dass er sich davon keineswegs geschmeichelt fühlt, und dies also mitnichten ein "schönes Kompliment" darstellt, wie Dieter da meint. Natürlich nicht, möchte man sagen.


Ich meine, dazu hätte ich ebenfalls geschrieben, dass durch diese Phase eine Freundschaft zumindest strapaziert wird. Es wäre mE normal, wenn Jupp genervt ist von Ulis Avancen trotz einer mE eindeutigen Erklärung von Jupp zu Beginn seiner Tötigkeit.

Ich jedenfalls wäre stark genervt und würde das auch so zum Ausdruck bringen in einem persönlcihen Gespräch. Hinzu kommt m E., dass Jupp vom Typus her diese öffentlichen Hudeleien nicht mag. Bei allen Titeln zum Triple hat er sich zurückgehalten und der Mannschaft den Vortritt gelassen.
Jupp Heynckes |#2460
10.02.2018 - 16:19 Uhr
Jupp fehlt heute aufgrund einer Grippe. Peter Hermann vertritt ihn auf der Bank!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.