Transfermarkt
Jupp Heynckes
Geburtsdatum 09.05.1945
Alter 79
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Trainer
Akt. Verein Karriereende

Jupp Heynckes

06.10.2017 - 15:43 Uhr
Jupp Heynckes |#271
07.10.2017 - 13:14 Uhr
Zitat von Englaender
Jupp ist für die aktuelle Situation eine gute Lösung. Die Spieler und Verantwortlichenhaben keine Ausreden mehr und es kehrt erstmal auf allen Ebenen Ruhe ein.

Jetzt gilt es erstmal zu reperieren was nicht funktioniert. Balance im Team (Defensivleistung) und Einheit auf dem Platz. Natürlich ist Jupp keine Langfristlösung aber es geht jetzt auch nicht um ein neues Konzept.

Die Trainerfrage für nächstes Jahr sollte schnell geklärt werden sodas man frühzeitig mit der Kaderplanung beginnen kann. Das heisst auch in Fragestellung der gesetzten Spieler ganzheitliches Konzept taktisch und personell etc.

Einen Konzepttrainer aufräumen zu lassen und den bestehenden Kader hinzuwerfen bringt uns nicht weiter, der wird ja nach jeder schlechten Leistung in Frage gestellt.

Kann mir immer noch einen Tuchel vorstellen aber dann mit einem Kader der zu seinem Spielsystem passt.

Wir werden mindestens 2.ter dieses Jahr und ein Pokal ist auch erreichbar.
Und wenn wir keinen Titel holen ist das halt auch mal wieder so.

So schlecht ist unser Kader nicht jetzt muss man halt die richtige Ausrichtung für die Spieler finden und siherstellen das Alaba Müller Ribery Robben und co ihre Leistung abrufen.


Genauso sehe ich das auch und damit könnte auch jeder gut leben. Jupp schon deshalb, weil die hohen Erwartungen zunächst heruntergeschraubt sind.

Auf so eine Einstellung und Erwartung könnte sich auch der Tuchel sofort einlassen. Seine größte Angst ist doch, dass er eine Black Box übernimmt, selbst nicht genau abschätzen kann, was sich in der Box befindet, ob die gesetzten hohen Ziele mit dem Inhalt kompatibel sind und wie er sie erreichen kann, wenn der Inhalt nicht passt. Alles was Tuchel will ist ein abgestimmter operativer Zielplan, der ziemlich detailliert durchdacht ist. Viel anders kann er nicht sinnvoll arbeiten oder er müsste zu viel und unnötig quatschen, weil die sportliche Leitung nicht begreift, was er wieder vor hat und sein Vorgehen auch nicht kontrollieren kann.

Von jedem guten verantwortungsbewußten Trainer erwarte ich, dass er genau weiß, was er zu tun hat und wie er die gesetzten Ziele punktgenau erreichen kann. Wenn er kein nachvollziehbares Konzept hat, kann er gleich einpacken. Wenn er zu viel Improvisieren muss oder will, kann eine Menge Schmarrn herauskommen, den dann auch keiner verantworten will.
Jupp Heynckes |#272
07.10.2017 - 13:15 Uhr
Es wird ja immer davon geredet, dass Heynckes viele Spieler kennt, die bereits 2013 dabei waren. Das sind die folgenden acht Spieler:

- Neuer (verletzt)
- Alaba (außer Form)
- Boateng (war viel verletzt und ist nicht in Form)
- Rafinha (Ersatzspieler)
- Martínez (war viel verletzt und hat lange nicht im ZM gespielt)
- Ribéry (verletzt, auf dem absteigenden Ast)
- Robben (auf dem absteigenden Ast)
- Müller (komplett außer Form)

Das sind zwar durchweg große Namen, aber wer davon soll das Ruder rumreißen?
Jupp Heynckes |#273
07.10.2017 - 13:16 Uhr
Das Triple hat Heynckes mit Adaption des Klopp-Systems gewonnen. Sicher dürfte sein, dass die Spieler mehr laufen müssen, so oder so. Die Stimmung dürfte sich aufhellen. Dennoch hat man dieselben Spieler. Man sollte nicht zuviel erwarten, aber hoffen, dass Heynckes Gesundheit mitspielt.
Jupp Heynckes |#274
07.10.2017 - 13:37 Uhr
Jetzt muss ich hier auch mal meinen Senf dazu geben. zwinker

Ich bin gebürtiger (Vollblut) Niederbayer aber im Fußball komischerweise von Kindestagen an glühender BVB Fan und FCB Gegner.
Ich finde diese Lösung hochgradig sympathisch, denn den Jupp mag man einfach. Ein toller Mensch wie ich finde der absolute Qualität hatte. Es ist einfach perfekt für die Außendarstellung des Vereins.

Jetzt kommt mein ABER.
Sportlich für mich von beiden Seiten nicht nachvollziehbar. Jupp ging als Held und kann dabei nur verlieren. Für den Verein wäre mMn. ein Umbruch jetzt schon besser gewesen. Ja Umbruch geht nicht bei geschlossenem Transferfenster und ich sage doch geht schon. Bei dem Kader kann man das. Robbery kann man gnadenlos rasieren. Genau wie beim PSG Spiel, denn mit denen wäre es mMn. nicht besser. Müller bring seit ewiger Zeit keine Leistung. Unter Heynckes wird er spielen und Tuchel nicht da lege ich mich fest. Süle vor Boateng? Ja im Augenblick schon. Unter Jupp nicht dran zu denken.

Wieso wartet man mit dem, seit 2 Jahren überfälligen Umbruch, bis zum Sommer? Wo Tuchel vielleicht schon bei Chelsea ist und Nagelsmann evtl noch keine Freigabe bekommt?

Ich kann es nicht nachvollziehen. Soll kein Bashing sein, sondern nur meine Meinung.

Kurz zusammengefasst: Ich bin froh über diese Lösung und das ist eig. für den FCB nie gut wenn ich mich freue

•     •     •

Seit 1992. Niederbayerischer BVB Fan aus Überzeugung!


Dieser Beitrag wurde zuletzt von Sascha191083 am 07.10.2017 um 13:44 Uhr bearbeitet
Jupp Heynckes |#275
07.10.2017 - 14:31 Uhr
Zitat von Sascha191083
Jetzt muss ich hier auch mal meinen Senf dazu geben. zwinker

Ich bin gebürtiger (Vollblut) Niederbayer aber im Fußball komischerweise von Kindestagen an glühender BVB Fan und FCB Gegner.
Ich finde diese Lösung hochgradig sympathisch, denn den Jupp mag man einfach. Ein toller Mensch wie ich finde der absolute Qualität hatte. Es ist einfach perfekt für die Außendarstellung des Vereins.

Jetzt kommt mein ABER.
Sportlich für mich von beiden Seiten nicht nachvollziehbar. Jupp ging als Held und kann dabei nur verlieren. Für den Verein wäre mMn. ein Umbruch jetzt schon besser gewesen. Ja Umbruch geht nicht bei geschlossenem Transferfenster und ich sage doch geht schon. Bei dem Kader kann man das. Robbery kann man gnadenlos rasieren. Genau wie beim PSG Spiel, denn mit denen wäre es mMn. nicht besser. Müller bring seit ewiger Zeit keine Leistung. Unter Heynckes wird er spielen und Tuchel nicht da lege ich mich fest. Süle vor Boateng? Ja im Augenblick schon. Unter Jupp nicht dran zu denken.

Wieso wartet man mit dem, seit 2 Jahren überfälligen Umbruch, bis zum Sommer? Wo Tuchel vielleicht schon bei Chelsea ist und Nagelsmann evtl noch keine Freigabe bekommt?

Ich kann es nicht nachvollziehen. Soll kein Bashing sein, sondern nur meine Meinung.

Kurz zusammengefasst: Ich bin froh über diese Lösung und das ist eig. für den FCB nie gut wenn ich mich freue

Unsere Mannschaft hat eine gute Qualität und kann deutlich mehr als sie unter Ancelotti angedeutet hat. Wichtig ist jetzt erstmal sicher zu stehen und da wird Martinez sicher wieder der entscheidene Baustein sein.

Wenn unsere Defensivleistung funktioniert dann wird alles etwas leichter.
Ich würde mich als BVB Fan nicht zu sehr freuen, wenn wir wieder eine Mannschaft auf dem Feld haben ist alles möglich.

Es wir eine spannende Meisterschaft.

•     •     •

Lieblingsverein: FC BAYERN MÜNCHEN

Bewunderung: Thomas Müller, Joshua Kimmich, Alphonso Davies | Pep Guardiola | Uli Hoeneß
Sympathie: Hertha BSC, VfL Wolfsburg, RB Leipzig & 1.FC Magdeburg

*beleidigende, provozierende und ehrverletzende Aussagen werden ignoriert*
Jupp Heynckes |#276
07.10.2017 - 14:34 Uhr
Ich lese allerorts nur noch vom „völlig falsch zusammengestellten Kader“, mit dem sich Jupp Heynckes quasi nur „blamieren kann“'

Ich frage: ist das so? Oder hat man nicht in Wahrheit eine Ansammlung (potentieller) Weltklasse-Spieler, die allerdings zum Teil außer Form sind, ihren Hunger verloren haben oder gleich beides? Ein Haufen toller Spieler, die kaum noch über 90 Minuten zeigen, dass sie ein Team sind.

Sehen wir mal ab von der Neuer-Verletzung und Ribéry, der sowieso keine große Rolle mehr spielen sollte. Dann hast du einen Alaba, einen Boateng, einen Hummels, einen Kimmich, einen Thiago, einen Vidal, einen Lewandowski und einige weitere. Und solch ein Kader soll nicht „zumindest“ das nationale Double holen können? Was zum Henker?! Eine Mannschaft müssen die wieder sein! Eine austrainierte Truppe an hungrigen Wahnsinnigen, die sich mehrere Stunden am Tag für die großen Auftritte im Frühjahr schinden! Jupp wird denen schon Beine machen. Es gibt keine Ausreden mehr. Jetzt wird reingeklotzt, aber so richtig. Körperlich und taktisch muss Bayern enorm zulegen und im WM-Jahr die 100% erreichen.
Jupp Heynckes |#277
07.10.2017 - 14:53 Uhr
Zitat von Ghana-Superstar
Ich lese allerorts nur noch vom „völlig falsch zusammengestellten Kader“, mit dem sich Jupp Heynckes quasi nur „blamieren kann“'

Ich frage: ist das so? Oder hat man nicht in Wahrheit eine Ansammlung (potentieller) Weltklasse-Spieler, die allerdings zum Teil außer Form sind, ihren Hunger verloren haben oder gleich beides? Ein Haufen toller Spieler, die kaum noch über 90 Minuten zeigen, dass sie ein Team sind.

Sehen wir mal ab von der Neuer-Verletzung und Ribéry, der sowieso keine große Rolle mehr spielen sollte. Dann hast du einen Alaba, einen Boateng, einen Hummels, einen Kimmich, einen Thiago, einen Vidal, einen Lewandowski und einige weitere. Und solch ein Kader soll nicht „zumindest“ das nationale Double holen können? Was zum Henker?! Eine Mannschaft müssen die wieder sein! Eine austrainierte Truppe an hungrigen Wahnsinnigen, die sich mehrere Stunden am Tag für die großen Auftritte im Frühjahr schinden! Jupp wird denen schon Beine machen. Es gibt keine Ausreden mehr. Jetzt wird reingeklotzt, aber so richtig. Körperlich und taktisch muss Bayern enorm zulegen und im WM-Jahr die 100% erreichen.


Stimme dir quasi ausnahmslos zu. Das Potential des Kaders ist nachwievor sehr groß, das muss man jetzt aber auch wieder ansatzweise abrufen, was man seit 2016 nicht tat.
Das wird halt ein wenig taktisches Gespür benötigen, denn in der Offensive ist man mittlerweile tatsächlich etwas dünn besetzt und Robben und Ribéry haben längst nicht mehr das Niveau von vor 3-5 Jahren. Das ist in dem Sinne dann sicherlich kein Kader, bei dem man die Hände in den Hosentaschen lassen kann, weil es die Individualisten schon richten. Auf Teamebene aber können Spieler wie Müller, Coman oder James das mit Sicherheit bedeutend besser lösen, als es die letzten Monate den Anschein erweckte. Aber man muss das ganze halt mit einer entsprechenden Spielidee unterfüttern.

Bekommt Heynckes das hin, dann ist man mMn nächsten Sommer personell auch nur einen Klasse-Spieler in der Offensive davon entfernt, wieder zu den absoluten Favoriten zu zählen.

•     •     •

X:" Wie wär's mit Fucile?"
UH:" Kenn' ich nicht!"
KHR:" Ist das nicht 'ne Nudelsorte?"
(copyright by user transfer_mark)
Jupp Heynckes |#278
07.10.2017 - 14:57 Uhr
Zitat von cymatt

Zitat von Sascha191083

Jetzt muss ich hier auch mal meinen Senf dazu geben. zwinker

Ich bin gebürtiger (Vollblut) Niederbayer aber im Fußball komischerweise von Kindestagen an glühender BVB Fan und FCB Gegner.
Ich finde diese Lösung hochgradig sympathisch, denn den Jupp mag man einfach. Ein toller Mensch wie ich finde der absolute Qualität hatte. Es ist einfach perfekt für die Außendarstellung des Vereins.

Jetzt kommt mein ABER.
Sportlich für mich von beiden Seiten nicht nachvollziehbar. Jupp ging als Held und kann dabei nur verlieren. Für den Verein wäre mMn. ein Umbruch jetzt schon besser gewesen. Ja Umbruch geht nicht bei geschlossenem Transferfenster und ich sage doch geht schon. Bei dem Kader kann man das. Robbery kann man gnadenlos rasieren. Genau wie beim PSG Spiel, denn mit denen wäre es mMn. nicht besser. Müller bring seit ewiger Zeit keine Leistung. Unter Heynckes wird er spielen und Tuchel nicht da lege ich mich fest. Süle vor Boateng? Ja im Augenblick schon. Unter Jupp nicht dran zu denken.

Wieso wartet man mit dem, seit 2 Jahren überfälligen Umbruch, bis zum Sommer? Wo Tuchel vielleicht schon bei Chelsea ist und Nagelsmann evtl noch keine Freigabe bekommt?

Ich kann es nicht nachvollziehen. Soll kein Bashing sein, sondern nur meine Meinung.

Kurz zusammengefasst: Ich bin froh über diese Lösung und das ist eig. für den FCB nie gut wenn ich mich freue

Unsere Mannschaft hat eine gute Qualität und kann deutlich mehr als sie unter Ancelotti angedeutet hat. Wichtig ist jetzt erstmal sicher zu stehen und da wird Martinez sicher wieder der entscheidene Baustein sein.

Wenn unsere Defensivleistung funktioniert dann wird alles etwas leichter.
Ich würde mich als BVB Fan nicht zu sehr freuen, wenn wir wieder eine Mannschaft auf dem Feld haben ist alles möglich.

Es wir eine spannende Meisterschaft.


Die Mannschaft hat Qualität ja. Mehr als der BVB Kader aber ich finde den Unterschied nicht mehr so gravierend wie vor 2 Jahren. Unter einem Trainer Heynckes noch ein bissl weniger als unter Tuchel. Eine Ansammlung von Weltklasse Kickern ist das schon 2 Jahre nicht mehr. Da könnte was gehen. Ich hoffe es jedenfalls und denke das ist auch berechtigt. Was ich an den "schwachen" Bayern nicht feiern kann ist die Entwicklung in Europa. Generell verlieren die beiden top Buli Vereine den Anschluss. Aber das ist ei anderes Thema.

•     •     •

Seit 1992. Niederbayerischer BVB Fan aus Überzeugung!


Dieser Beitrag wurde zuletzt von Sascha191083 am 07.10.2017 um 15:05 Uhr bearbeitet
Jupp Heynckes |#279
07.10.2017 - 15:06 Uhr
Ich frage mich nur warum sich der BVB um die Zukunft von Bayern München sorgt. Ihr habt ja 5 Punkte vorprung , die Medien dürfen sich aufgeilen und uns ins Grab reden. Bayern München am Boden, eine schamlose Truppe die den Trainer feuern lässt, Bosse sind sich nicht einig und als Höhepunkt einen Opa-Trainer verpflichtet.

Zur Erinnerung genau dann, wenn keiner an uns geglaubt hat, genau als wir am Boden lagen sind wir wieder aufgestanden und haben mit voller Wucht zurückgeschlagen. zwinker ... Also abwarten my friend.

•     •     •

---Wenn ich Nachts nicht schlafen kann----
Liegt es etwa nur daran, dass du mich
mich wach hälst die ganze Zeit
--->Bayern München für die Ewigkeit<---

Dieser Beitrag wurde zuletzt von RaBoNa-65 am 07.10.2017 um 15:07 Uhr bearbeitet
Jupp Heynckes |#280
07.10.2017 - 15:08 Uhr
Zitat von Sascha191083
Zitat von cymatt

Zitat von Sascha191083

Jetzt muss ich hier auch mal meinen Senf dazu geben. zwinker

Ich bin gebürtiger (Vollblut) Niederbayer aber im Fußball komischerweise von Kindestagen an glühender BVB Fan und FCB Gegner.
Ich finde diese Lösung hochgradig sympathisch, denn den Jupp mag man einfach. Ein toller Mensch wie ich finde der absolute Qualität hatte. Es ist einfach perfekt für die Außendarstellung des Vereins.

Jetzt kommt mein ABER.
Sportlich für mich von beiden Seiten nicht nachvollziehbar. Jupp ging als Held und kann dabei nur verlieren. Für den Verein wäre mMn. ein Umbruch jetzt schon besser gewesen. Ja Umbruch geht nicht bei geschlossenem Transferfenster und ich sage doch geht schon. Bei dem Kader kann man das. Robbery kann man gnadenlos rasieren. Genau wie beim PSG Spiel, denn mit denen wäre es mMn. nicht besser. Müller bring seit ewiger Zeit keine Leistung. Unter Heynckes wird er spielen und Tuchel nicht da lege ich mich fest. Süle vor Boateng? Ja im Augenblick schon. Unter Jupp nicht dran zu denken.

Wieso wartet man mit dem, seit 2 Jahren überfälligen Umbruch, bis zum Sommer? Wo Tuchel vielleicht schon bei Chelsea ist und Nagelsmann evtl noch keine Freigabe bekommt?

Ich kann es nicht nachvollziehen. Soll kein Bashing sein, sondern nur meine Meinung.

Kurz zusammengefasst: Ich bin froh über diese Lösung und das ist eig. für den FCB nie gut wenn ich mich freue

Unsere Mannschaft hat eine gute Qualität und kann deutlich mehr als sie unter Ancelotti angedeutet hat. Wichtig ist jetzt erstmal sicher zu stehen und da wird Martinez sicher wieder der entscheidene Baustein sein.

Wenn unsere Defensivleistung funktioniert dann wird alles etwas leichter.
Ich würde mich als BVB Fan nicht zu sehr freuen, wenn wir wieder eine Mannschaft auf dem Feld haben ist alles möglich.

Es wir eine spannende Meisterschaft.


Die Mannschaft hat Qualität ja. Mehr als der BVB Kader aber ich finde den Unterschied nicht mehr so gravierend wie vor 2 Jahren. Unter einem Trainer Heynckes noch ein bissl weniger als unter Tuchel. Eine Ansammlung von Weltklasse Kickern ist das schon 2 Jahre nicht mehr. Da könnte was gehen. Ich hoffe es jedenfalls und denke das ist auch berechtigt. Was ich an den "schwachen" Bayern nicht feiern kann ist die Entwicklung in Europa. Generell verlieren die beiden top Buli Vereine den Anschluss. Aber das ist ei anderes Thema.



Ich frage mich nur warum sich der BVB um die Zukunft von Bayern München sorgt. Ihr habt ja 5 Punkte vorprung , die Medien dürfen sich aufgeilen und uns ins Grab reden. Bayern München am Boden, eine schamlose Truppe die den Trainer feuern lässt, Bosse sind sich nicht einig und als Höhepunkt einen Opa-Trainer verpflichtet.

Zur Erinnerung genau dann, wenn keiner an uns geglaubt hat, genau als wir am Boden lagen sind wir wieder aufgestanden und haben mit voller Wucht zurückgeschlagen. zwinker ... Also abwarten my friend.

•     •     •

---Wenn ich Nachts nicht schlafen kann----
Liegt es etwa nur daran, dass du mich
mich wach hälst die ganze Zeit
--->Bayern München für die Ewigkeit<---
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.