Julian Brandt
Geburtsdatum 02.05.1996
Alter 28
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,85m
Vertrag bis 30.06.2026
Position Offensives Mittelfeld
Fuß rechts
Akt. Verein Borussia Dortmund

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 461016
32712
1123
311

Julian Brandt [19]

22.05.2019 - 16:06 Uhr
Julian Brandt [19] |#5221
26.09.2023 - 17:08 Uhr
Zitat von SachMalChris
Vor kurzem wurde bei WhatsApp eine neue Funktion eingeführt, und zwar die Channels. Dort können Firmen, oder eben auch Sportvereine, Nachrichten an die Follower pushen. Auch der BVB ist dort vertreten. Normalerweise werden dort Infos zum Spiel gepostet, die Aufstellung, der Stand zur Halbzeit, oder auch ein Link zum Nachbericht. Die aktuell letzte Nachricht klingt aber so, als ob sie fälschlicherweise dort gepostet wurde, denn sie enthält eine Handynummer, und zwar angeblich die aktuelle von Jule Brandt. Wenn das tatsächlich die richtige Nummer von ihm ist, ist da gewaltig was schief gelaufen.

Habt ihr das auch mitbekommen?


Jo, habe die Nummer nun auch, bezweifle aber stark, dass das wirklich seine Nummer ist...

•     •     •

what?!
Julian Brandt [19] |#5222
26.09.2023 - 17:53 Uhr
Ist ein PR Stunt für kommende QA usw mit Brandt, ziemlicher Quatsch m.E. aber die Fifa und spielerbild-bubble muss bedient werden, so geht Social Media heute - leider.

•     •     •

⚽️ .
Julian Brandt [19] |#5223
26.09.2023 - 18:44 Uhr
Zitat von LeeFlix
Ist ein PR Stunt für kommende QA usw mit Brandt, ziemlicher Quatsch m.E. aber die Fifa und spielerbild-bubble muss bedient werden, so geht Social Media heute - leider.



Komplett merkwürdiges Ding insgesamt!

•     •     •

"Das ist ein Weckruf an die Nintendogeneration: Wir fordern freien Zugriff auf alle Informationen!"
Julian Brandt [19] |#5224
26.09.2023 - 20:32 Uhr
Zitat von LeeFlix
Ist ein PR Stunt für kommende QA usw mit Brandt, ziemlicher Quatsch m.E. aber die Fifa und spielerbild-bubble muss bedient werden, so geht Social Media heute - leider.


Naja, "früher" in den 90ern gabs doch das Spielertelefon von Sportbild (?), wo man als Fan anrufen konnte und 60-90min ein Spieler am Telefon war. Ist im Prinzip dasselbe Lachend
Julian Brandt [19] |#5225
05.10.2023 - 01:32 Uhr
Quelle: twitter.com
Julian Brandt:

„Was der Punkt am Ende wert ist, bleibt abzuwarten. Wir haben das Spiel in vielen Phasen gut kontrolliert, aber der Drive zum Tor hat gefehlt. Wir hatten ein paar Chancen rund um den Strafraum. Vieles ist noch möglich und hängt von der Tagesform ab.“

„Wir haben ein ordentliches Spiel gemacht. Aber in der Kabine waren wir nicht zufrieden. Ich habe nicht das Gefühl, dass wir unsicher in die nächsten Champions-League-Spiele gehen – es gibt noch viel zu tun."

#BVB

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009
Julian Brandt [19] |#5226
05.10.2023 - 07:57 Uhr
Was gestern aufgefallen ist, dass Brandt nicht den Topspeed hat.
Er hatte ein zwei Situationen, woher viel Platz und auch vor dem Gegenspieler war. Er schafft es aber nicht, sich gegen diesen im Laufduell durchzusetzen um den Ball nach innen zu bringen. Er muss abdrehen und nach innen ziehen.
Das nimmt uns dann die kurze Chance weg. Er gehört mehr in die Mitte. Wir brauchen bessere 1zu1 Spieler auf den Außen mit Tempo.

•     •     •

Es macht Spaß, aber es gibt wichtigeres.



10.11.2009 wir verlieren Robert Enke!


Mitglied seit: 07.06.2006
Julian Brandt [19] |#5227
05.10.2023 - 08:34 Uhr
Zitat von alisander
Was gestern aufgefallen ist, dass Brandt nicht den Topspeed hat.
Er hatte ein zwei Situationen, woher viel Platz und auch vor dem Gegenspieler war. Er schafft es aber nicht, sich gegen diesen im Laufduell durchzusetzen um den Ball nach innen zu bringen. Er muss abdrehen und nach innen ziehen.
Das nimmt uns dann die kurze Chance weg. Er gehört mehr in die Mitte. Wir brauchen bessere 1zu1 Spieler auf den Außen mit Tempo.


Vor allem in solchen Spielen daheim gehört Jule einfach in die Mitte. Natürlich muss man da den Reus Tod sterben, weil diesem mittlerweile auch das Tempo fehlt. Dann hast du aber immer noch eine Waffe auf der Bank.

Ist natürlich doof, wenn Adeyemi dann komplett außer Form ist, Duranville verletzt und JBG auch noch nicht 90 Minuten gehen sollte.

Wir berauben uns aber viel zu viel Geschwindigkeit auf dem Rasen.

•     •     •

Und wir werden immer Borussen sein, es gibt nie nie einen anderen Verein!

Forza Napoli sempre!
Julian Brandt [19] |#5228
17.10.2023 - 15:34 Uhr
Zitat von BVB 09
Zitat von g4nst3r

Zitat von Perca

Zitat von BVB 09



Zitat von rm-Kamui

Zitat von Amnesia

Zitat von GonzoFronzo

Zitat von Joschi09

Zitat von Cloud2301

Witzig, heute gabs ne Quelle dass wir an Rodrigo Riquelme interessiert sind, aber man liest hier nur seitenweise über Sancho, wo es vielleicht 1-2 vage Quellen zu gab vor mehreren Tagen/Wochen. Seitdem schreiben alle anderen 1x wöchentlich ab um Klicks zu generieren Lachend


Keine Ahnung wie diese Seite einzuschätzen ist,der Vollständigkeitshalber:


https://www.fussballeuropa.com/news/borussia-dortmund-15-millionen-bvb-will-im-januar-atletico-sturmer-verpflichten-2023-10


Ich finde das ist absoluter Schwachsinn, da ist Sancho doch realistischer als noch ein Stürmer, der bei Atletico nur Ersatz ist, bei Girona seinen "Durchbruch" mit 4 Toren gefeiert hat und einfach 23 ist, also weder großes Talent noch sonstwas-


Riquelme ist ein ganz starker Flügelspieler. Falls das stimmt mit den 15 Millionen sollte der BVB da schon zuschlagen. Gerade mit dem Ball ist der Junge eine Augenweide, hat eine sehr starke Ballführung. Ist zwar nicht der Flügelflitzer, der wie Davies einfach seinen Spieler aussprinten kann aber im 1 gegen 1 sehr stark unterwegs.

Ein Mittelstürmer ist er gewiss nicht.

Würde mich freuen Riquelme in der Bundesliga zu sehen.


Ich würde mir da eher Sorgen um die Effektivität machen. Toll dribbeln kann JBG auch, aber je nachdem, ob wir Alternative oder Ersatz für Malen/Adeyemi suchen wärs halt schön, wenn der Junge seine Dribblings auch in Abschlussaktionen bringen kann.


Die Scorer sehen zumindest überschaubar aus.

Sowas kann man sich aber durchaus erlauben, wenn der Spieler eine Art verkappter Spielmacher ist und man die fehlenden Tore/Assists durch andere Spieler im Mittelfeld aufwiegen kann.

Man muss schon sagen, dass wir lange Zeit enorm davon profitiert haben, mit Reus einen 10er zu haben der eigentlich fast immer mindestens 10 Tore und 10 Assists beigesteuert hat und gleichzeitig war vorne noch ein Knipser dabei und ein treffsicherer Flügelspieler.

Jetzt hat Reus nicht mehr so viel im Köcher, Brandt liefert auch nicht so konstant und auf den Flügeln ebbt Malens Hype auch so langsam ab.

Aber ich kenne den Spieler mal so gar nicht und will mir deshalb auch kein Urteil bilden.

Brandt hatte in den letzten 6 Ligaspielen je einen Scorer, in der Rückrunde 10 Scorer in 15 Spielen (zwei verletzt), in 14 von 22 Spielen (64%) hatte er mindestens einen Scorer, oder in Minuten ausgedrückt, alle 101 Minuten. Wie viel konstanter soll er denn noch liefern, damit er für dich konstant liefert?
Malen kann man darüber diskutieren, für einen Außenspieler sind 15 Tore (hochgerechnet) in der Saison schon ziemlich gut, wenn man aber von 65 Minuten pro Scorer (Rückrunde 22/23) kommt, sind die Erwartungshaltungen teils aber auch höher. Das er das nicht halten kann, ist ja verständlich.

+ Reus liefert in dieser Saison bislang gut ab (105min pro scorer).

Zum Gerücht: ich bin vllt nicht der Maßstab aber ich habe diese Quelle in den über 10 Jahren auf tm.de noch nie gesehen. Es geht um einen talentierten Flügelspieler von einem Top-Club, der für eine nach heutigen Maßstäben Summe verfügbar und eine realistische Option für den BVB sein soll. Soweit ich weiß, gibt es keine weitere Quelle, die davon berichtet.

Das riecht nach stark nach Ente.


Julian Brandt hat mit seinen jetzt 27 in noch keiner Saison zweistellig getroffen. Es geht hier doch darum, dass wir auf der Position in den Hochzeiten mit Marco Reus einen Spieler hatten, der regelmäßig sowohl zweistellig getroffen als auch vorgelegt hat.
Alleine 18/19 17 Tore und 11 Vorlagen nur in der Liga und in den anderen Saisons hat er gemessen an seinen Spielen auch sensationell gescort.

Davon ist Julian Brandt sehr weit entfernt. Du sagst bzw schreibst es ja. Er schafft es in Phasen, aber im BVB Trikot kriegt er das nicht konstant hin.

Reus war in seiner besten Phase sicherlich stärker als Brandt.
Allerdings sollte man die beiden nicht so sehr anhand der Scorer vergleichen. Reus ist nunmal der "Scorer-Typ". Reus bewegt sich konsequent in die Räume, aus denen Scorer entstehen.
Brandt beteiligt sich viel mehr am Spiel, sorgt dafür, dass der Ball vorne landet. So wird bei whoscored angegeben, dass Brandt im Karriereschnitt 48,8 Pässe in 90 Minuten spielte; bei Reus waren es 36,9. Aktuell sind es auch mehr als 10 Pässe mehr bei Brandt, obwohl Reus es ist, der immer zentral spielt.

Es sind also schlicht zwei unterschiedliche Spielertypen.
Julian Brandt [19] |#5229
17.10.2023 - 19:04 Uhr
Zitat von mba123

Reus war in seiner besten Phase sicherlich stärker als Brandt.
Allerdings sollte man die beiden nicht so sehr anhand der Scorer vergleichen. Reus ist nunmal der "Scorer-Typ". Reus bewegt sich konsequent in die Räume, aus denen Scorer entstehen.
Brandt beteiligt sich viel mehr am Spiel, sorgt dafür, dass der Ball vorne landet. So wird bei whoscored angegeben, dass Brandt im Karriereschnitt 48,8 Pässe in 90 Minuten spielte; bei Reus waren es 36,9. Aktuell sind es auch mehr als 10 Pässe mehr bei Brandt, obwohl Reus es ist, der immer zentral spielt.

Es sind also schlicht zwei unterschiedliche Spielertypen.


Widersprüchlicher Kommentar.

Reus sei stärker als Brandt, obwohl die beiden, wie dann ausgeführt wird, nicht sinnvoll zu vergleichen sind, zumal, wenn man sie dennoch vergleicht, wie du es machst, die von dir angeführten statistischen Informationen über Pässe ebenso Brandt als besseren Spieler erscheinen lassen könnte.

Ballverluste und ineffektives Zweikampfverhalten - das sind hier im Forum die Hauptkritikpunkte an Brandt. Dass Brandt aber einer der wenigen Spieler des BVB ist, der momentan überhaupt noch ins (notwendige) Risiko geht, wird dabei nicht berücksichtigt.
Ebenso wird nicht hinreichend berücksichtigt, dass Brandt mit 11 Scorern (Tore, Assists, Pre-Assists) eindeutig die aktuelle BVB-Rangliste anführt, vor Malen mit 9 und Reus mit 6 Scorern.

Man kann ohne Übertreibung sagen, dass Brandt die nahezu allseits konstatierte fragwürdige Spielanlage (inkl. Spielstil) des BVB offensiv noch am besten von allen BVB-Spielern kompensiert.

•     •     •

Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; 
aber soviel kann ich sagen, es muß anders werden, wenn es gut werden soll.
Georg Christoph Lichtenberg
Julian Brandt [19] |#5230
18.10.2023 - 10:36 Uhr
Zitat von arche
Zitat von mba123


Reus war in seiner besten Phase sicherlich stärker als Brandt.
Allerdings sollte man die beiden nicht so sehr anhand der Scorer vergleichen. Reus ist nunmal der "Scorer-Typ". Reus bewegt sich konsequent in die Räume, aus denen Scorer entstehen.
Brandt beteiligt sich viel mehr am Spiel, sorgt dafür, dass der Ball vorne landet. So wird bei whoscored angegeben, dass Brandt im Karriereschnitt 48,8 Pässe in 90 Minuten spielte; bei Reus waren es 36,9. Aktuell sind es auch mehr als 10 Pässe mehr bei Brandt, obwohl Reus es ist, der immer zentral spielt.

Es sind also schlicht zwei unterschiedliche Spielertypen.


Widersprüchlicher Kommentar.

Reus sei stärker als Brandt, obwohl die beiden, wie dann ausgeführt wird, nicht sinnvoll zu vergleichen sind, zumal, wenn man sie dennoch vergleicht, wie du es machst, die von dir angeführten statistischen Informationen über Pässe ebenso Brandt als besseren Spieler erscheinen lassen könnte.

Ballverluste und ineffektives Zweikampfverhalten - das sind hier im Forum die Hauptkritikpunkte an Brandt. Dass Brandt aber einer der wenigen Spieler des BVB ist, der momentan überhaupt noch ins (notwendige) Risiko geht, wird dabei nicht berücksichtigt.
Ebenso wird nicht hinreichend berücksichtigt, dass Brandt mit 11 Scorern (Tore, Assists, Pre-Assists) eindeutig die aktuelle BVB-Rangliste anführt, vor Malen mit 9 und Reus mit 6 Scorern.

Man kann ohne Übertreibung sagen, dass Brandt die nahezu allseits konstatierte fragwürdige Spielanlage (inkl. Spielstil) des BVB offensiv noch am besten von allen BVB-Spielern kompensiert.

Woraus entnimmst Du, dass ich Reus aktuell stärker als Brandt sehe?
Meine Aussage "Reus war in seiner besten Phase sicherlich stärker als Brandt", halte ich für unstrittig.

Darüber hinaus bin ich auch eindeutig der Meinung, dass wir den Spielertyp Brandt aktuell viel mehr benötigen und Reus diese zentrale Rolle gar nicht einnehmen dürfte (aber anders eingesetzt werden könnte).
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.