Jamie Leweling
Geburtsdatum 26.02.2001
Alter 23
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,85m
Leihende 30.06.2024
Position Rechtsaußen
Fuß beidfüßig
Akt. Verein VfB Stuttgart
Interessierter Verein Borussia Mönchengladbach

Leistungsdaten: 23/24

Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 17.05.2022
Dieses Gerücht teilen

Jamie Leweling zu Borussia Mönchengladbach?

04.05.2022 - 13:55 Uhr
Zitat von vanlent
Zitat von CedreiPO

Zitat von vanlent

Zitat von CedreiPO

Zitat von vanlent

Glaube nicht, dass wir - in der Verfassung der abgelaufenen Saison - für so einen "Blinker" noch interessant sind. Aber wir werden es sehen.

Wenn ich so einen Quatsch lese, dann kann ich mir nur an den Kopf fassen. Ein Dorsch wechselte zu Augsburg und die sind seit Jahren im Kellerkampf das Sinnbild für eine graue Maus. Jetzt hatten wir mal ein etwas schlechteres Jahr und sollen nicht mehr attraktiv sein für Durchschnittstalente? Also bitte … Wo soll er denn hinwechseln? Bayern, Dortmund, Leverkusen, Leipzig? Vor dem was dahinter kommt müssen wir uns beileibe nicht verstecken und bezahlen können wir immernoch deutlich besser als die meisten Vereine in unserem Segment.
Zum Spieler selbst: Für einen besonderen „Blinker“ halte ich ihn nicht. So überzeugend wie ihn viele sehen, finde ich ihn nicht. Zudem ist er kein Schienenspieler für das System bei Hütter sondern eher ein RM. Allenfalls wäre er etwas als hängende Spitze und Ersatz für Embolo. Wenn er dafür gedacht wäre, wäre er zumindest kein schlechter Ergänungsspieler. Aber seine Torgefährlichkeit und Technik ist auf der Position auch kein Upgrade zu Embolo. Das sollte man sich vor Augen halten.
Für ihn selber wäre das Niveau das wir derzeit haben topp für eine Entwicklung. Für eine Spitzenmannschaft reicht es noch nicht und im Abstieg hat er schon gespielt. Wir werden sicherlich im kommenden Jahr in etwas ruhigeres Fahrwasser gelangen, wenn der Teamumbau klappen sollte. Da könnte er ein Baustein für sein.
Aufgrund der Aussagen von Schippers und Virkus, halte ich die Bemühungen um ihn für realistisch. Dennoch denke ich, dass es ihm nicht leicht fallen wird, sich bei uns durchzusetzen. Bei Fürth konnte er in einer schwachen Mannschaft Akzente setzen, das dürfte ihm bei Vereinen im Mittelfeld deutlich schwerer fallen.


Wo genau siehts du denn die "neue" Borussia?
CL, EL, Einstellig?
Woher nimmst du die "Gewissheit", dass wir für auffällig gewordene Talente wie eben Leweling, zu uns lotsen könnten (außer über Geld, was wir - Stand heute - ja auch noch nicht mal mehr haben)?
Du glaubst dann wohl auch noch an den Weihnachtsmann?
Wer geht denn freiwillig zur Schießbude der Liga?

Man kann natürlich alles so destruktiv sehen wie du, nur weil dich die Saison nicht zufrieden stellt.
Wir haben einen Arango verpflichtet, als wir Aufsteiger waren. Wir haben eine Kruse geholt, als wir Europa verpasst haben und er mit Freiburg die Qualifikation geschafft hat. Das waren andere sportliche Größen als ein Leweling. Also lass mal die Kirche im Dorf!
Die finanziellen Probleme haben nahezu alle Vereine, trotzdem sind wir ja nicht bankrott. Wir haben nach wie vor finanzielle Mittel ohne Schulden aufzunehmen, wir werden Spieler für Geld abgeben. Da dürfte so ein „kleiner Fisch“ wie Leweling durchaus finanzierbar sein.
Und die „Schießbude“ soll ja verändert werden. Eine Ursache -Ginter- ist dann weg. Warum sollte ein junger Spieler nicht daran interessiert sein, bei einem Traditionsverein anzuheuern, der sportliche Perspektiven bietet und einen am Neuaufbau beteiligen will? Viel besser kann die Ausgangslage doch gar nicht für ihn sein.
Deine „Weihnachtsmann“-Metapher ( die ich übrigens im Bezug auf nicht übergriffig finde) zeigt einfach, dass du Wunschdenken und Realität nicht übereinander bringen kannst.
Es ist doch logisch, dass wir uns erstmal aus der Blickrichtung CL verabschieden. Wir werden uns eher Richtung Mittelfeld mit der mögliche Chance mal die EL zu erreichen ausrichten, also zwischen Platz 10 und 5. Dabei kann es auch mal so ausgehen wie diese Saison. Das ist auch die Leistungskathegorie, wo man einen Leweling einordnen sollte. Ich sehe ihn keinesfalls als das „Superdupa-Talent“ wie du. Schau dir mal an, wie mühsam sich Dorsch als Kapitän der U21 Europameisternmannschaft bei Augsburg etabliert hat. Das hat seine Zeit gedauert und wo stehen die? Richtig! Hinter uns!
Leweling ist ein interessanter Spieler, wie es durchaus einige auf dem Markt gibt, da muss man sich als Borussia Mönchengladbach auch nicht kleiner machen als man ist.

Sicher, das mit dem Kleiner-machen steckt bei uns immer noch drin, weil die Zeiten aus denen das übriggeblieben ist, zumindest mir noch viel zu präsent sind.
Borussia hat mit Eberl seinen "Karriereführer" verloren, der stets alles von langer Hand geplant und durchgezogen hat. Wir waren immer superfrüh dran, an den Rosinen, die die Liga für uns bereit gehalten hat. Leweling ist ein ähnliches Versprechen zumal U21-Nationalspieler, die irgendwo nochmal einen höheren Stellenwert haben.
Und bis letzte Saison hätte ich Deinen Post sofort unterschrieben. Aber die Lage sieht jetzt dann doch anders aus.
Im Verein rumpelts mir viel zu sehr. Es gibt soo viele Fragezeichen. Hütter zuvorderst, hat eine miserable Runde spielen lassen, und hat gar keinen Kredit mehr. Die beiden verlorenen Derbies werden ihm noch sehr lange nachgetragen. Und wenn es wirklich zum Umbruch kommen sollte, dass uns die besten verlassen und wir eine neue (echte) Mannschaft aufbauen müßten, wäre ein Grundvertrauen in unseren Trainer das Mindeste. Genau das ist aber nicht mehr gegeben, und das werden Spieler und ihre Berater genau auf dem Schirm haben. So geht dann ein Doan dann doch vielleicht lieber zu Mainz, obwohl wir ja angeblich auch an ihm dran gewesen sein sollen.
Ich glaube - Stand heute - das Borussia nur mit Geld locken kann, und genau das sind doch die Spieler, die wir uns nicht wünschen. Letztlich werden wir die kriegen, die wir uns verdient haben (das ist nie anders gewesen). Und dank der letzten Saison (und ihren Randerscheinungen, wie der nicht mehr vorhanden Faktor "Eberl") sind die Regale dann doch deutlich tiefer.
Diese Max Eberl Glorifizierung muss aus den Köpfen so einiger Fans raus. Der Mann hat sich in erster Linie selber inszeniert und das ist am Ende über ihm zusammen gebrochen. Vielleicht wäre er lieber ab und an weniger ins ASS, zum DoPa oder zu unseren PKs gegangen und hätte mal besser auf sich selber aufgepasst.

Nicht falsch verstehen, wir haben Eberl sehr viel zu verdanken.
Er hat der Borussia zu neuer Strahlkraft verholfen und mit vielen seiner Entscheidungen geholfen, uns auf ein neues Level zu heben. Zuletzt hat er allerdings auch einige falsche Entscheidungen getroffen, die uns eben auch dahin gebracht haben, wo wir nun jetzt mal stehen.

Am langen Ende hat er aber auch "nur" verhandelt. Die eigentliche Arbeit bei Transfers und der Kaderplanung passiert im Hintergrund und ist Steffen Korells Verantwortungsbereich. Er ist der Architekt des erfolgreicher Transfers zur Borussia. Er findet Spieler, die ins Team passen und dazu auch entsprechende Alternativen - die ins Budget passen. Das wiederum gibt Schippers vor.

Das Verhandeln und Netzwerken bekommt Virkus bestimmt auch hin, er hat dafür ja auch noch Schippers und ein entsprechendes Team an seiner Seite. Die wichtige Personalie bei der Personalbeschaffung ist Steffen Korell, der ja auch Nr. 1 Nachfolgekandidat für Eberl war. Nur der wollte nun halt nicht in der Öffentlichkeit stehen. Möglicherweise hat Eberl auch die Rampensau gegeben, um genau diesen Effekt zu erzielen und Korell im Hintergrund in Ruhe arbeiten zu lassen. Vielleicht stellt man jetzt eben jenen z.T. tollpatschig wirkenden Roland Virkus für den selben Effekt in die erste Reihe. Nochmal, die Borussia aus Mönchengladbach ist der einzige Verein der 1. BL, auf dessen Spieltags PK der SpoDi zugegen ist Stirnrunzelnd

Zum Thema:

Nur weil man zwei nicht sonderlich erfolgreiche Spielzeiten hat, ist man automatisch für Talente nicht mehr interessant? Aha, also können nur noch Dortmund, Bayern, Leverkusen und Leipzig Talente verpflichten? Das sind die einzigen 4, die ziemlich sicher international spielen. Das bei denen ein Jamie Leweling allerdings auf Einsatzzeit kommt ist fraglich.

Genau darum geht es aber einem Spieler von diesem Kaliber. Der nächste Schritt ist womöglich der wichtigste seiner Karriere und der wird dementsprechend mal so richtig "on fire" sein. Wichtig ist, dass ER funktioniert und auffällig ist und nicht WO das passiert!

Warum wurde man auf ihn aufmerksam? Er hat eine top Saison bei einem Absteiger gespielt hat Begehrlichkeiten geweckt.

Mal angenommen, er hätte in der aktuellen Saison diese Leistung im Trikot von Gladbach gebracht, dann würden vermutlich die Vier von oben um ihn buhlen.

BMG hat in den letzten 10-12 Jahren immer einstellig abgeschlossen - das ist übrigens auch in dieser Saison noch durchaus möglich. In diesem Zeitraum waren häufig auch europäischen Auftritte dabei. Welcher andere Verein von den o.g. Vieren abgesehen kann das von sich behaupten?

Deswegen kann Gladbach nach wie vor eine Adresse sein, die ein sinnvoller Zwischenschritt für einen Jungspund ist, der auffallen möchte, Spielzeit bekommt und mittelfristig den nächsten Schritt gehen möchte.
Das das möglich ist, zeigen zig Beispiele von Spielern die sehr jung in den Kader integriert werden (aktuell Netz, Scally, Beyer Koné) und dann zu Topmannschaften wechseln (Zakaria, Xhaka, Hazard, Cuisance, Vestergaard - demnächst Thuram, Neuhaus etc).

Davon abgesehen ist es immer gelungen gute, talentierte und vor allem zu Kader passende Spieler an den Niederrhein zu locken - auch als die Zeiten etwas düsterer waren, die Älteren erinnern sich.

•     •     •

Umgebe dich nicht mit negativen Menschen - sie haben für jede Lösung ein Problem
Zitat von schmidinho24
Diese Max Eberl Glorifizierung muss aus den Köpfen so einiger Fans raus. Der Mann hat sich in erster Linie selber inszeniert und das ist am Ende über ihm zusammen gebrochen. Vielleicht wäre er lieber ab und an weniger ins ASS, zum DoPa oder zu unseren PKs gegangen und hätte mal besser auf sich selber aufgepasst.

Nicht falsch verstehen, wir haben Eberl sehr viel zu verdanken.
Er hat der Borussia zu neuer Strahlkraft verholfen und mit vielen seiner Entscheidungen geholfen, uns auf ein neues Level zu heben. Zuletzt hat er allerdings auch einige falsche Entscheidungen getroffen, die uns eben auch dahin gebracht haben, wo wir nun jetzt mal stehen.

Am langen Ende hat er aber auch "nur" verhandelt. Die eigentliche Arbeit bei Transfers und der Kaderplanung passiert im Hintergrund und ist Steffen Korells Verantwortungsbereich. Er ist der Architekt des erfolgreicher Transfers zur Borussia. Er findet Spieler, die ins Team passen und dazu auch entsprechende Alternativen - die ins Budget passen. Das wiederum gibt Schippers vor.

Das Verhandeln und Netzwerken bekommt Virkus bestimmt auch hin, er hat dafür ja auch noch Schippers und ein entsprechendes Team an seiner Seite. Die wichtige Personalie bei der Personalbeschaffung ist Steffen Korell, der ja auch Nr. 1 Nachfolgekandidat für Eberl war. Nur der wollte nun halt nicht in der Öffentlichkeit stehen. Möglicherweise hat Eberl auch die Rampensau gegeben, um genau diesen Effekt zu erzielen und Korell im Hintergrund in Ruhe arbeiten zu lassen. Vielleicht stellt man jetzt eben jenen z.T. tollpatschig wirkenden Roland Virkus für den selben Effekt in die erste Reihe. Nochmal, die Borussia aus Mönchengladbach ist der einzige Verein der 1. BL, auf dessen Spieltags PK der SpoDi zugegen ist Stirnrunzelnd

Zum Thema:

Nur weil man zwei nicht sonderlich erfolgreiche Spielzeiten hat, ist man automatisch für Talente nicht mehr interessant? Aha, also können nur noch Dortmund, Bayern, Leverkusen und Leipzig Talente verpflichten? Das sind die einzigen 4, die ziemlich sicher international spielen. Das bei denen ein Jamie Leweling allerdings auf Einsatzzeit kommt ist fraglich.

Genau darum geht es aber einem Spieler von diesem Kaliber. Der nächste Schritt ist womöglich der wichtigste seiner Karriere und der wird dementsprechend mal so richtig "on fire" sein. Wichtig ist, dass ER funktioniert und auffällig ist und nicht WO das passiert!

Warum wurde man auf ihn aufmerksam? Er hat eine top Saison bei einem Absteiger gespielt hat Begehrlichkeiten geweckt.

Mal angenommen, er hätte in der aktuellen Saison diese Leistung im Trikot von Gladbach gebracht, dann würden vermutlich die Vier von oben um ihn buhlen.

BMG hat in den letzten 10-12 Jahren immer einstellig abgeschlossen - das ist übrigens auch in dieser Saison noch durchaus möglich. In diesem Zeitraum waren häufig auch europäischen Auftritte dabei. Welcher andere Verein von den o.g. Vieren abgesehen kann das von sich behaupten?

Deswegen kann Gladbach nach wie vor eine Adresse sein, die ein sinnvoller Zwischenschritt für einen Jungspund ist, der auffallen möchte, Spielzeit bekommt und mittelfristig den nächsten Schritt gehen möchte.
Das das möglich ist, zeigen zig Beispiele von Spielern die sehr jung in den Kader integriert werden (aktuell Netz, Scally, Beyer Koné) und dann zu Topmannschaften wechseln (Zakaria, Xhaka, Hazard, Cuisance, Vestergaard - demnächst Thuram, Neuhaus etc).

Davon abgesehen ist es immer gelungen gute, talentierte und vor allem zu Kader passende Spieler an den Niederrhein zu locken - auch als die Zeiten etwas düsterer waren, die Älteren erinnern sich.



Sehr gut beschrieben.

Gladbach war, ist und wird ein Ausbildungsverein sein.

Man kann und wird solche Talente, sofern sie nicht abgehoben sind, in den Borussia-Park locken
Zitat von schmidinho24

Vielleicht wäre er lieber ab und an weniger ins ASS, zum DoPa oder zu unseren PKs gegangen und hätte mal besser auf sich selber aufgepasst.


Auch wenn es hier absolut nicht hingehört: Das ist auf so vielen Ebenen falsch!

In erster Linie hast du scheinbar die gesamte Pathologie der Geschichte absolut nicht verstanden und dringst mit einem solchen Stammtisch-Kommentar auf eine dermaßen herablassende Art in eine Materie ein, von der du lieber die Finger lassen solltest.

•     •     •

Borusse in Hamburg

Dieser Beitrag wurde zuletzt von beevizz am 06.05.2022 um 13:16 Uhr bearbeitet
Zitat von beevizz
Zitat von schmidinho24

Vielleicht wäre er lieber ab und an weniger ins ASS, zum DoPa oder zu unseren PKs gegangen und hätte mal besser auf sich selber aufgepasst.


Auch wenn es hier absolut nicht hingehört: Das ist auf so vielen Ebenen falsch!

In erster Linie hast du scheinbar die gesamte Pathologie der Geschichte absolut nicht verstanden und dringst mit einem solchen Stammtisch-Kommentar auf eine dermaßen herablassende Art in eine Materie ein, von der du lieber die Finger lassen solltest.


Nicht nur das ist komplett falsch, auch das

Zitat von schmidinho24
Nicht falsch verstehen, wir haben Eberl sehr viel zu verdanken.
Er hat der Borussia zu neuer Strahlkraft verholfen und mit vielen seiner Entscheidungen geholfen, uns auf ein neues Level zu heben. Zuletzt hat er allerdings auch einige falsche Entscheidungen getroffen, die uns eben auch dahin gebracht haben, wo wir nun jetzt mal stehen.

Am langen Ende hat er aber auch "nur" verhandelt. Die eigentliche Arbeit bei Transfers und der Kaderplanung passiert im Hintergrund und ist Steffen Korells Verantwortungsbereich. Er ist der Architekt des erfolgreicher Transfers zur Borussia. Er findet Spieler, die ins Team passen und dazu auch entsprechende Alternativen - die ins Budget passen. Das wiederum gibt Schippers vor.


Da wird mal eben in ein paar Sätzen die 13 Jahre lange Arbeit von Eberl abgefrühstückt. Wenn Eberl "nur" verhandelt hat, hatte er doch genug Zeit zum DoPa oder unseren Pks zu gehen, oder? ugly

Eberl war ein absoluter Glücksfall für die Borussia. Dass wir uns jetzt über nen zehnten Platz "aufregen", ist sein Verdienst. Vor seiner Zeit war das das Ende der Fahnenstange.

•     •     •

Wenn dich einer fragt, woher du kommst, dann sag "Borussia"!
Und er wird dich lächelnd ansehen, denn die Antwort ist dann klar.
Die Seele brennt!
Für unseren einzig wahren Star!
Die Seele brennt!
Für Mönchengladbach VfL Borussia!

User 11.552 - seit 15.07.2006
......so, kommen wir wieder zur Sache zwinker .
Ich denke, wenn VW sich in den Kopf gesetzt hat, noch einen fünfzehnten Offensivspieler zu verpflichten, haben wir schlechte Karten.
Ansonsten (sofern er nicht unser offensiver Top-Zugang wird) würde mir dieser Transfer gefallen.

•     •     •

"Der Mann ist so quirlig. Der geht nach dir durch die Drehtür und kommt vor dir wieder raus!" Ein Kommentator der öff. rechtl. über David Villa während der EM 2008.
Sehr interessanter Spieler.

Ich befürchte nur leider, dass es für uns nach den vergangenen 2 Jahren und der aktuellen finanziellen SItuation schwierig werden könnte, solche Talente zu uns zu lotsen.

Ich bin gespannt, diese Saison kann ich wirklich so selten wie nie antizipieren, was sich bei uns im Kader tun wird...
Zitat von BMG2304
Zitat von beevizz

Zitat von schmidinho24

Vielleicht wäre er lieber ab und an weniger ins ASS, zum DoPa oder zu unseren PKs gegangen und hätte mal besser auf sich selber aufgepasst.


Auch wenn es hier absolut nicht hingehört: Das ist auf so vielen Ebenen falsch!

In erster Linie hast du scheinbar die gesamte Pathologie der Geschichte absolut nicht verstanden und dringst mit einem solchen Stammtisch-Kommentar auf eine dermaßen herablassende Art in eine Materie ein, von der du lieber die Finger lassen solltest.


Nicht nur das ist komplett falsch, auch das

Zitat von schmidinho24

Nicht falsch verstehen, wir haben Eberl sehr viel zu verdanken.
Er hat der Borussia zu neuer Strahlkraft verholfen und mit vielen seiner Entscheidungen geholfen, uns auf ein neues Level zu heben. Zuletzt hat er allerdings auch einige falsche Entscheidungen getroffen, die uns eben auch dahin gebracht haben, wo wir nun jetzt mal stehen.

Am langen Ende hat er aber auch "nur" verhandelt. Die eigentliche Arbeit bei Transfers und der Kaderplanung passiert im Hintergrund und ist Steffen Korells Verantwortungsbereich. Er ist der Architekt des erfolgreicher Transfers zur Borussia. Er findet Spieler, die ins Team passen und dazu auch entsprechende Alternativen - die ins Budget passen. Das wiederum gibt Schippers vor.


Da wird mal eben in ein paar Sätzen die 13 Jahre lange Arbeit von Eberl abgefrühstückt. Wenn Eberl "nur" verhandelt hat, hatte er doch genug Zeit zum DoPa oder unseren Pks zu gehen, oder? ugly

Eberl war ein absoluter Glücksfall für die Borussia. Dass wir uns jetzt über nen zehnten Platz "aufregen", ist sein Verdienst. Vor seiner Zeit war das das Ende der Fahnenstange.


Habe auch überlegt, detailliert zu antworten, mache es mir aber einfach - wie toll und erfolgreich das ohne Eberl läuft werden wir schon jetzt im Sommer zu sehen bekommen. Dann haben alle einen guten Vergleich.
Zitat von AntoinevdS
Sehr interessanter Spieler.

Ich befürchte nur leider, dass es für uns nach den vergangenen 2 Jahren und der aktuellen finanziellen SItuation schwierig werden könnte, solche Talente zu uns zu lotsen.

Ich bin gespannt, diese Saison kann ich wirklich so selten wie nie antizipieren, was sich bei uns im Kader tun wird...

Eben, es hängt ziemlich viel davon ab wie viele Spieler gehen (dürfen oder müssen). Aufgrund der Leistungen der letzten Zeit und der Vertragssituation (viele auslaufende Verträge 2023) müssten es jede Menge sein, da macht ein Spieler wie Leweling durchaus Sinn - und wenn er kurzfristig momentan nur ein Mann für die Kaderbreite (Kaderplatz 12-17) wäre.

•     •     •

* * * Borussia-Tippspiel-Meister 2023/24 * * *
* * * Borussen-League-Sieger 2020 * * *
Zitat von vanlent
Zitat von CedreiPO

Zitat von vanlent

Zitat von CedreiPO

Zitat von vanlent

Glaube nicht, dass wir - in der Verfassung der abgelaufenen Saison - für so einen "Blinker" noch interessant sind. Aber wir werden es sehen.

Wenn ich so einen Quatsch lese, dann kann ich mir nur an den Kopf fassen. Ein Dorsch wechselte zu Augsburg und die sind seit Jahren im Kellerkampf das Sinnbild für eine graue Maus. Jetzt hatten wir mal ein etwas schlechteres Jahr und sollen nicht mehr attraktiv sein für Durchschnittstalente? Also bitte … Wo soll er denn hinwechseln? Bayern, Dortmund, Leverkusen, Leipzig? Vor dem was dahinter kommt müssen wir uns beileibe nicht verstecken und bezahlen können wir immernoch deutlich besser als die meisten Vereine in unserem Segment.
Zum Spieler selbst: Für einen besonderen „Blinker“ halte ich ihn nicht. So überzeugend wie ihn viele sehen, finde ich ihn nicht. Zudem ist er kein Schienenspieler für das System bei Hütter sondern eher ein RM. Allenfalls wäre er etwas als hängende Spitze und Ersatz für Embolo. Wenn er dafür gedacht wäre, wäre er zumindest kein schlechter Ergänungsspieler. Aber seine Torgefährlichkeit und Technik ist auf der Position auch kein Upgrade zu Embolo. Das sollte man sich vor Augen halten.
Für ihn selber wäre das Niveau das wir derzeit haben topp für eine Entwicklung. Für eine Spitzenmannschaft reicht es noch nicht und im Abstieg hat er schon gespielt. Wir werden sicherlich im kommenden Jahr in etwas ruhigeres Fahrwasser gelangen, wenn der Teamumbau klappen sollte. Da könnte er ein Baustein für sein.
Aufgrund der Aussagen von Schippers und Virkus, halte ich die Bemühungen um ihn für realistisch. Dennoch denke ich, dass es ihm nicht leicht fallen wird, sich bei uns durchzusetzen. Bei Fürth konnte er in einer schwachen Mannschaft Akzente setzen, das dürfte ihm bei Vereinen im Mittelfeld deutlich schwerer fallen.


Wo genau siehts du denn die "neue" Borussia?
CL, EL, Einstellig?
Woher nimmst du die "Gewissheit", dass wir für auffällig gewordene Talente wie eben Leweling, zu uns lotsen könnten (außer über Geld, was wir - Stand heute - ja auch noch nicht mal mehr haben)?
Du glaubst dann wohl auch noch an den Weihnachtsmann?
Wer geht denn freiwillig zur Schießbude der Liga?

Man kann natürlich alles so destruktiv sehen wie du, nur weil dich die Saison nicht zufrieden stellt.
Wir haben einen Arango verpflichtet, als wir Aufsteiger waren. Wir haben eine Kruse geholt, als wir Europa verpasst haben und er mit Freiburg die Qualifikation geschafft hat. Das waren andere sportliche Größen als ein Leweling. Also lass mal die Kirche im Dorf!
Die finanziellen Probleme haben nahezu alle Vereine, trotzdem sind wir ja nicht bankrott. Wir haben nach wie vor finanzielle Mittel ohne Schulden aufzunehmen, wir werden Spieler für Geld abgeben. Da dürfte so ein „kleiner Fisch“ wie Leweling durchaus finanzierbar sein.
Und die „Schießbude“ soll ja verändert werden. Eine Ursache -Ginter- ist dann weg. Warum sollte ein junger Spieler nicht daran interessiert sein, bei einem Traditionsverein anzuheuern, der sportliche Perspektiven bietet und einen am Neuaufbau beteiligen will? Viel besser kann die Ausgangslage doch gar nicht für ihn sein.
Deine „Weihnachtsmann“-Metapher ( die ich übrigens im Bezug auf nicht übergriffig finde) zeigt einfach, dass du Wunschdenken und Realität nicht übereinander bringen kannst.
Es ist doch logisch, dass wir uns erstmal aus der Blickrichtung CL verabschieden. Wir werden uns eher Richtung Mittelfeld mit der mögliche Chance mal die EL zu erreichen ausrichten, also zwischen Platz 10 und 5. Dabei kann es auch mal so ausgehen wie diese Saison. Das ist auch die Leistungskathegorie, wo man einen Leweling einordnen sollte. Ich sehe ihn keinesfalls als das „Superdupa-Talent“ wie du. Schau dir mal an, wie mühsam sich Dorsch als Kapitän der U21 Europameisternmannschaft bei Augsburg etabliert hat. Das hat seine Zeit gedauert und wo stehen die? Richtig! Hinter uns!
Leweling ist ein interessanter Spieler, wie es durchaus einige auf dem Markt gibt, da muss man sich als Borussia Mönchengladbach auch nicht kleiner machen als man ist.

Sicher, das mit dem Kleiner-machen steckt bei uns immer noch drin, weil die Zeiten aus denen das übriggeblieben ist, zumindest mir noch viel zu präsent sind.
Borussia hat mit Eberl seinen "Karriereführer" verloren, der stets alles von langer Hand geplant und durchgezogen hat. Wir Waren immer superfrüh dran, an dem Rosinen, die die Liga für uns bereit gehalten hat. Leweling ist ein ähnliches Versprechen zumal U21-Nationalspieler, die irgendwo nochmal einen höheren Stellenwert haben.
Und bis letzte Saison hätte ich Dein Post sofort unterschrieben. Aber die Lage sieht jetzt dann doch anders aus.
Im Verein rumpelts mir viel zu sehr. Es gibt soo viele Fragezeichen. Hütter zuvorderst, hat eine miserable Runde spielen lassen, und hat gar keinen Kredit mehr. Die beiden verlorenen Derbies werden ihm noch sehr lange nachgetragen. Und wenn es wirklich zum Umbruch kommen sollte, dass uns die besten verlassen und wir eine neue (echte) Mannschaft aufbauen müßten, wäre ein Grundvertrauen in unseren Trainer das Mindeste. Genau das ist aber nicht mehr gegeben, und das werden Spieler und ihre Berater genau auf dem Schirm haben. So geht dann ein Doan dann doch lieber zu Mainz, obwohl wir ja angeblich auch an ihm dran gewesen sein sollen.
Ich glaube - Stand heute - das Borussia nur mit Geld locken kann, und genau das sind doch die Spieler, die wir uns nicht wünschen. Letztlich werden wir die kriegen, die wir uns verdient haben (das ist nie anders gewesen). Und dank der letzten Saison (und ihren Randerscheinungen, wie der nicht mehr vorhanden Faktor "Eberl") sind die Regale dann doch deutlich tiefer.


Du schreibst gerne und viel,nur stimmt das auch??
In den letzten Jahren vor covid,war Max auch spät dran.
Während Covid spät bis gar nicht.
Warum können wir nur mit Geld locken??
Wie haben Schippers und König es hinbekommen als wir gar nix hatten??

•     •     •

«Ein so starkes Team wie Manchester United zu schlagen, ist nicht selbstverständlich. Die Art und Weise, wie wir gewonnen haben, macht mich besonders stolz.»

(Josep Guardiola)

«Ich bin noch nie auf so eine Mannschaft getroffen, sie haben uns mit ihren Kombinationen verzaubert. So hat uns noch nie jemand verprügelt».

(Sir Alex Ferguson)

Die Art und Weise wie Wir zusammen halten und die Mannschaft den Klassenerhalt geschafft hat,das macht mich besonders stolz!
(Ich)
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.