Transfermarkt

Jahreshauptversammlung 2014

21.10.2014 - 17:14 Uhr
Die ordentliche Mitgliederversammlung des 1. FC Kaiserslautern e.V. findet in diesem Jahr am Sonntag, den 23. November 2014 statt. Die Einladungen wurden Anfang dieser Woche fristgerecht an die Vereinsmitglieder versendet.

Die JHV beginnt um 14:00 Uhr (Einlass: ab 12:00 Uhr) im Fritz-Walter-Stadion. Laut Einladung wird kurzfristig entschieden, ob die Versammlung in der Halle der Nordtribüne oder in einem Zelt auf dem Stadiongelände stattfindet.

Tagesordnung der Jahreshauptversammlung 2014

1. Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden

2. Beschlussfassung über die sachliche Behandlung von Mitgliederanträgen

a) Bis zum 30.09.2014 gestellte Anträge (Art. 9 Abs. 6 der Satzung)

aa) Beratung und Beschlussfassung über die Beauftragung des Vorstands, eine Prüfung vorzunehmen, ob das Nachwuchsleistungszentrum in "Miroslav Klose Akademie" umbenannt werden kann.
bb) Beratung und Beschlussfassung über die Ausweitung des Rauchverbots in § 7 der Stadionordnung auf den Innenraum des Stadions, insbesondere die in der aktuellen Fassung ausgenommenen Bereiche der Sitz- und Stehränge.
cc) Beratung und Beschlussfassung über die Aufforderung an den Vorstand und den Aufsichtsrat, über den Umgang mit den Mitteln aus der sog. Betze-Anleihe zu berichten.

b) Zwischen dem 01.10.2014 und dem 08.11.2014 gestellte Anträge (Dringlichkeitsanträge gemäß Art. 9 Abs. 7 S. 1 der Satzung)

aa) Beratung und Beschlussfassung über die Verlegung des Familienblocks im Fritz-Walter-Stadion von der Ostkurve in die Westkurve.
bb) Ggf. weitere Dringlichkeitsanträge.

c) Ggf. weitere Anträge (Art. 9 Abs. 7 S. 5 der Satzung)

3.Totengedenken

4. Ehrungen

5. Bericht Status Quo Satzung und Satzungsausschuss

6. Bericht Status Quo rechtliche und steuerliche Risiken der aktuellen Rechtsform eines eingetragenen Vereins

7. Berichte von Aufsichtsrat, Vorstand und Rechnungsprüfer

a) Bericht des Aufsichtsrates
b) Bericht des Vorstandes mit Vortrag des Jahresabschlusses
c) Bericht der Rechnungsprüfer
d) Aussprache zu den Berichten

8. Entlastungen

a) Entlastung des Vorstandes
b) Entlastung des Aufsichtsrates

9. Berichte der Abteilungen

a) Berichte der Abteilungen
b) Aussprache

10. Wahlen

a) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrates
b) Wahl der Mitglieder des Ehrenrates
c) Wahl der Rechnungsprüfer
d) Bestätigung der Abteilungsleiter und des Gesamtjugendwartes

11. Sachliche Behandlung von Mitgliederanträgen

12. Verschiedenes

13. Schlusswort
Jahreshauptversammlung 2014 |#1
21.10.2014 - 20:10 Uhr
Zitat von usernick
6. Bericht Status Quo rechtliche und steuerliche Risiken der aktuellen Rechtsform eines eingetragenen Vereins


Worauf das hinaus läuft kann man sich ja dann denken...

•     •     •

"Wenn am Wochenend' die Massen, in die Fußballstadien ziehn,
da kann ich es nicht lassen, mich ziehts zum Betze hin.

Die Stimmung ist dort ganz famos, wie kanns auch anders sein,
und geht das Spiel dann richtig los, stimmen alle mit mir ein:

Olé Olé, Olé Ola, der FCK ist wieder da!
Olé Olé, Olé Ola,
die roten Teufel sind ganz wunderbar!"
Jahreshauptversammlung 2014 |#2
21.10.2014 - 20:58 Uhr
Zitat von kappel1719
Zitat von usernick
6. Bericht Status Quo rechtliche und steuerliche Risiken der aktuellen Rechtsform eines eingetragenen Vereins


Worauf das hinaus läuft kann man sich ja dann denken...


Ach was... zwinker
Zitat von usernick
aa) Beratung und Beschlussfassung über die Verlegung des Familienblocks im Fritz-Walter-Stadion von der Ostkurve in die Westkurve.


Das wäre wohl richtig sinnlos. Die Westtribüne ist die Tribüne, die am ehesten ausverkauft ist. Die Ostkurve ist dagegen in den meisten Spielen leer, Szenen wie gegen den KSC gab es bisher nie, ein Zaun zum Gästebereich wäre sinnvoller...

Nichts gegen den Familienblock, aber da sollte man eine andere Lösung finden. Ehrlich gesagt wäre das auch etwas skurril, wenn man den Familienblock in die Westkurve verlegt...

•     •     •

"(...)was vorher nie denkbar war, das ist beim FCK möglich!" - Norbert Thines
Jahreshauptversammlung 2014 |#3
21.10.2014 - 21:21 Uhr
Zitat von FCKFAN
Zitat von kappel1719
Zitat von usernick
6. Bericht Status Quo rechtliche und steuerliche Risiken der aktuellen Rechtsform eines eingetragenen Vereins


Worauf das hinaus läuft kann man sich ja dann denken...


Ach was... zwinker
Zitat von usernick
aa) Beratung und Beschlussfassung über die Verlegung des Familienblocks im Fritz-Walter-Stadion von der Ostkurve in die Westkurve.


Das wäre wohl richtig sinnlos. Die Westtribüne ist die Tribüne, die am ehesten ausverkauft ist. Die Ostkurve ist dagegen in den meisten Spielen leer, Szenen wie gegen den KSC gab es bisher nie, ein Zaun zum Gästebereich wäre sinnvoller...

Nichts gegen den Familienblock, aber da sollte man eine andere Lösung finden. Ehrlich gesagt wäre das auch etwas skurril, wenn man den Familienblock in die Westkurve verlegt...


Das mit dem Famielienblock wäre wohl wie du sagst die schlechteste Lösung und das mit der Namensänderung vom NWZ halte ich für ein Witz
Jahreshauptversammlung 2014 |#4
21.10.2014 - 21:51 Uhr
Der Antrag über die Anleihe könnte hier aus diesem Forum kommen.
Vielleicht tritt ja der ein oder andere user als Kandidat zur Aufsichtsratswahl an.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von osirisy am 21.10.2014 um 21:55 Uhr bearbeitet
Jahreshauptversammlung 2014 |#5
21.10.2014 - 22:18 Uhr
Wir waren uns doch einig, dass nichts nach außen dringen soll! angry

•     •     •

Schließlich haben FCK-Fans gegenüber allen anderen Fußballfans dieser Welt einen Riesenvorteil: Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!
(Kohlmeyer; 05.07.2007)

"Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert als durch Kritik gerettet werden."
(Amerik. Redensart)

"Ich denke herzlich wenig."
(M05er am 09.10.2015)
Jahreshauptversammlung 2014 |#6
21.10.2014 - 23:13 Uhr
Na ich hoffe doch, dass man viele hier diskutierte Themen so auch auf der JHV hören wird. Das interessiert mich mittlerweile brennend was es da zu diesen Themen zu sagen gibt. Da besteht viel Erklärungsbedarf von Vereinsseite. Trotzdem gehe ich da völlig offen hin.

Auch die Aufsichtsratwahlen dürften interessant werden. Ich persönlich würde mich da für Veränderungen aussprechen und gern noch mal ein paar externe Leute sehen.

Der Termin ist ja diesmal auch kein schlechter, da sollte sich niemand beschweren können.
Jahreshauptversammlung 2014 |#7
22.10.2014 - 10:48 Uhr
Die Ausgliederung die da angestrebt wird können die aber nicht so einfach durchsetzen oder?
Die brauchen doch da auch 2/3 Mehrheit oder hab ich da nen Knick in meinem Denken?

Oh man wenn ich net so weit weg wohnen würde und zurzeit am Umziehn, wäre ich gerne mal vor Ort.
Jahreshauptversammlung 2014 |#8
22.10.2014 - 11:22 Uhr
3/4 Mehrheit wird nach dem Umwandlungsgesetz benötigt
Jahreshauptversammlung 2014 |#9
22.10.2014 - 17:29 Uhr
Umbenennung in Miroslav Klose Akademie, Verlegung des Familienblocks in die West, Rauchverbot auf Sitzplätzen und Stehrängen.

Meine Fresse, manche Leute haben echt einen an der Waffel

•     •     •

Zuhause sind das Kampfmaschinen
(Jupp Heynckes über den 1. FC Kaiserslautern)

Wir sprechen immer von unserer Qualität, dann müssen wir sie aber auch endlich zeigen und uns nicht nach einem Gegentor in die Hose scheißen!
(Albert Bunjaku)

Kutte und stolz drauf
Jahreshauptversammlung 2014 |#10
22.10.2014 - 17:32 Uhr
Zitat von Thorsten80
Verlegung des Familienblocks in die West
Meine Fresse, manche Leute haben echt einen an der Waffel

Stimmt, welcher hirnverbrannte Voll ***** kommt nur auf so eine Idee rolleyes
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.