Transfermarkt
Ja-cheol Koo
Geburtsdatum 27.02.1989
Alter 35
Nat. Südkorea  Südkorea
Größe 1,84m
Vertrag bis -
Position Zentrales Mittelfeld
Fuß rechts
Akt. Verein Jeju United

Leistungsdaten: 23/24

Ja-Cheol Koo [19]

31.08.2015 - 13:56 Uhr
Ja-Cheol Koo [19] |#211
26.01.2019 - 22:48 Uhr
Und wenn der nächste Trainer kommt ist das dem auch egal. grins
Ja-Cheol Koo [19] |#212
01.02.2019 - 14:23 Uhr
Zitat von Thommy_S

Und wenn der nächste Trainer kommt ist das dem auch egal. grins


Ne. Ist offiziell zwinker


https://twitter.com/theKFA/status/1090537306497286144/photo/1
Dieser Beitrag wurde zuletzt von aeh1991 am 01.02.2019 um 14:24 Uhr bearbeitet
Ja-Cheol Koo [19] |#213
20.05.2019 - 19:50 Uhr
Augsburg: Interessenten aus der Bundesliga
Koo steht vor dem Abschied aus Augsburg

Nach insgesamt fünfeinhalb Jahren beim FC Augsburg steht Ja-Cheol Koo vor dem Abschied. Der Koreaner und der FCA hatten zuletzt über eine Verlängerung des am Saisonende auslaufenden Vertrags verhandelt, die Gespräche führten aber nicht zu einer Einigung. Es gibt Interessenten aus der Bundesliga und aus Asien.

https://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/749708/artikel_koo-steht-vor-dem-abschied-aus-augsburg.html

Wie so oft bei einem 30 jährigen, der Spieler will 3 Jahre Vertrag, der Verein 1-2!
Schade, aber so ist die Bundesliga.

•     •     •

Haller schon in der Jugend, Riedle, Veh und Schuster groß werden sehen und auch noch mit dem FCA an der "Anfield road" gewesen zu sein, mehr geht in einem Augsburger Leben eigentlich gar nicht.Aber besser als "Augschburger" geht ohnehin nicht. Danke FCA!
Ich bin ein FC Augsburger!

Fußball ohne Gegner nennt man Training, darum achte ich jeden Gegner, denn mit ihnen macht es erst richtig Spaß!
Ja-Cheol Koo [19] |#214
21.05.2019 - 06:45 Uhr
Guten Morgen!

Dass Koo den FCA verlässt, war für mich leider vorhersehbar. Von Trainer Baum wurde er vorrangig im defensiven Mittelfeld eingesetzt, was ihm erkennbar nicht geschmeckt hat und wo er auch seine Leistung nicht abrufen konnte.
Und Schmidt hat ihn seinerzeit in Mainz auf die rechte Außenbahn versetzt, was er nach seinem Wechsel zurück nach Augsburg als Hauptgrund dafür benannt hat, dass er sich in Mainz nicht mehr wohlgefühlt hat.

Ich bin mir sehr sicher, dass wir einen Spieler mit den Fertigkeiten, die Koo mitgebracht (zuletzt aber eher seltener gezeigt - Grund s.o.) hat, nicht mehr so schnell wiedersehen in Augsburg.

Koo kann ein Spiel gestalten, er ist dazu in der Lage, einen Gegner auszudribbeln und die entscheidenden öffnenden Pässe zu spielen, ein Spiel zu verlagern, zudem ist er auch torgefährlich. Allerdings sind diese Fähigkeiten bzw. ist diese Art, sein Spiel anzulegen im defensiven Mittelfeld nicht nur nicht gefragt sondern zu riskant.

Im Grunde begann der "Niedergang" von Koo mit der Verpflichtung von Gregoritsch im letzten Jahr. Gregoritsch hat die von Koo im System gespielte 10er Position ganz anders interpretiert und seine Interpretation wurde von Baum ja auch gefördert. Das Spiel wurde mehr auf die Flügel verlagert - durch die Mitte ging wenig!

Ich kann verstehen, dass ein Spieler wie Koo weder mit der Position, die er danach spielen musste, glücklich geworden noch mit seiner dadurch bedingt schlechteren eigenen Leistung zufrieden gewesen ist. Insofern ist es nur konsequent, dass er den FCA verlassen möchte.

Ich für meinen Teil finde das sehr schade, denn Koo hat sich, trotzdem er auf einer ungeliebten Position spielen musste, nie hängen lassen - er hatte immer mit die meisten Kilometer auf dem Tacho am Ende des Spiels. Zudem - und das imponiert mir sehr, grade auch im Vergleich zu anderen Spielern- hat er sich schnell bemüht, Deutsch zu lernen und ist nie als Lautsprecher aufgetreten.

Ich, als bekennender Fan von Koo, hoffe, dass er einen Verein findet, der seine Fähigkeiten mehr schätzt als das beim FCA zuletzt der Fall war - auch hier im Forum war sein Rückhalt zuletzt ja überschaubar, wobei man mMn eben vielfach den Fehler gemacht hat, nicht hinreichend zu berücksichtigen, dass er als 10er eben kein defensiver Mittelfeldspieler ist. Ich bin mir sehr sicher, dass Koo, wenn er seinen Fähigkeiten entsprechend eingesetzt wird, noch eine ganze Weile auf hohem Niveau wird spielen können. Dass seine Talente in anderen Vereinen geschätzt werden, zeigt sich ja auch daran, dass er diverse Angebote - auch aus der Bundesliga - hat.

Ich wünsche ihm jedenfalls "Alles Gute" und viel Erfolg bei seinem neuen Verein. Danke für die vielen guten Spiele!
Ja-Cheol Koo [19] |#215
21.05.2019 - 08:01 Uhr
Ich bin mir auch sicher, dass es kommende Saison Zeiten geben wird, wo wir ihn uns zurück wünschen.
Vor allem wenn man ihn als backup zu Gregoritsch sieht.
Wer Koo technisch paroli bieten kann, ist für mich Moravek, der aber leider zu oft verletzt ist.
Mal schauen wie die Lücke gefüllt wird.
Ansonsten wünsche ich ihm auch alles Gute für seine Zukunft, denn menschlich ist er ein grandioser Typ.
Ein immer höflicher und fröhlicher Asiate, der jedem Europäer als Vorbild dienen kann.

•     •     •

Haller schon in der Jugend, Riedle, Veh und Schuster groß werden sehen und auch noch mit dem FCA an der "Anfield road" gewesen zu sein, mehr geht in einem Augsburger Leben eigentlich gar nicht.Aber besser als "Augschburger" geht ohnehin nicht. Danke FCA!
Ich bin ein FC Augsburger!

Fußball ohne Gegner nennt man Training, darum achte ich jeden Gegner, denn mit ihnen macht es erst richtig Spaß!
Ja-Cheol Koo [19] |#216
21.05.2019 - 09:17 Uhr
Zitat von Nordhaus1
Gregoritsch hat die von Koo im System gespielte 10er Position ganz anders interpretiert und seine Interpretation wurde von Baum ja auch gefördert.


Vor Gregoritsch hat Altintop auf der 10 bzw als HS gespielt. Koo durfte dort nur aushelfen, wenn Finnbogason verletzt war und Gregoritsch noch eins nach vorn gerutscht ist.
Ja-Cheol Koo [19] |#217
21.05.2019 - 09:41 Uhr
Falls Koo geht, verlässt uns ein Spieler der auch auf mich immer einen sehr angenehmen Eindruck machte. Die diversen Trainer haben oft seine großen technischen Fertigkeiten betont, die er ohne Zweifel besitzt. Leider habe ich mich zunehmend an den Ballverlusten gestört, die mir bei ihm besonders auffielen. Ich mochte seine ewig gleichen Kreisel um sich selbst zum Behaupten des Balles zuletzt nicht mehr sehen, zumal sich jeder Gegenspieler darauf eingestellt hatte. Ich bin mir sicher, er würde bei einem ihm genehmen Vertragsangebot bleiben. Allerdings wägt der Verein richtigerweise sein Leistungsvermögen und seine Perspektive dagegen ab. Daher ist Koos Weggang ein Teil des dringend benötigten Umbruchs in der Mannschaft. Ein Kaderplatz würde frei, hoffentlich wird er mit frischem Wind aufgefüllt.
Ja-Cheol Koo [19] |#218
21.05.2019 - 10:26 Uhr
@Nordhaus1 hat er nicht selber im Interview schon anklingen lassen das er sich auch in Zukunft nicht mehr auf der 10 so sehr sieht sondern eher zurückgezogen auf der 8. Ich weiß zwar nicht mehr im welchen Interview und finde es auch nicht mehr, bin mir aber ziemlich sicher das gelesen zu haben.
Ich denke ein Abgang ist für alle Seiten das beste. Er hat jetzt schon mehrfach betont, dass er sein Karierrende in Südkorea verbringen möchte. Für Augsburg fehlt Geschwindigkeit&Dynamik mittlerweile. Er kann zwar in manchen spielen immer noch seine Klasse aufblitzen lassen, aber das ist leider viel zu selten geworden.

Das größte Merkmal eines guten Bundesligaspielers ist es Leistung konstant abzuliefern. Das schaffte Joo einfach in den letzten 3 Jahren nie

Ich denke es fehlen einfach nach all den Jahren mittlerweile die letzten Prozent die für die Bundesliga die so wichtig sind. Der nötige Umbruch braucht jetzt neue Gesichter. Das ist zwar immer Risikoreich, da uns wohl viele Gesichter verlassen aber notwendig.

•     •     •

------Mölders-Boba----
Werner-Thurk-Hahn
----------Baier---------
Bellinghausen-Möhrle-Klavan-Verheagh
------------------Manninger---------------------------
Ja-Cheol Koo [19] |#219
21.05.2019 - 13:31 Uhr
Zitat von FcAugsburg07
@Nordhaus1 hat er nicht selber im Interview schon anklingen lassen das er sich auch in Zukunft nicht mehr auf der 10 so sehr sieht sondern eher zurückgezogen auf der 8. Ich weiß zwar nicht mehr im welchen Interview und finde es auch nicht mehr, bin mir aber ziemlich sicher das gelesen zu haben.
Ich denke ein Abgang ist für alle Seiten das beste. Er hat jetzt schon mehrfach betont, dass er sein Karierrende in Südkorea verbringen möchte. Für Augsburg fehlt Geschwindigkeit&Dynamik mittlerweile. Er kann zwar in manchen spielen immer noch seine Klasse aufblitzen lassen, aber das ist leider viel zu selten geworden.

Das größte Merkmal eines guten Bundesligaspielers ist es Leistung konstant abzuliefern. Das schaffte Joo einfach in den letzten 3 Jahren nie

Ich denke es fehlen einfach nach all den Jahren mittlerweile die letzten Prozent die für die Bundesliga die so wichtig sind. Der nötige Umbruch braucht jetzt neue Gesichter. Das ist zwar immer Risikoreich, da uns wohl viele Gesichter verlassen aber notwendig.


Die Aussage, dass er sich eher auf der 8 sieht, wäre mir jetzt nicht wirklich bekannt. Ich für meinen Teil glaube, dass sein Spiel darunter gelitten hat, dass er weiter zurückgezogen spielen musste als ihm lieb war.

Dass eine Leistungen (mMn vor allem deshalb) zuletzt nicht mehr so gut gewesen sind, wie in den Jahren zuvor, ist aber unbestreitbar so.

Da er ja (mindestens wenn man dem kicker Glauben schenken darf) auch Angebote aus der Bundesliga hat, glaube ich nicht, dass es bei ihm tatsächlich am (nachlassenden) Können liegt - oder an "Alterserscheinungen". Für mich ist es wie gesagt eher so, dass er seine Position in Augsburg nicht mehr spielen durfte und dass er mit Martin Schmidt in Mainz nicht die allerbesten Erfahrungen gemacht hat (s.o.).

Gegen die Theorie, dass seine Karriere nun dem Ende entgegendämmert, spricht mMn auch, dass er fast immer zu den laufstärksten Spielern beim FCA gehört hat. Zudem erscheint er mir mit grade mal 30 jetzt auch noch nicht in einem Alter zu sein, in dem man zwingend schon an sein baldiges Karriereende denken muss (wobei er in den letzten Jahren aber auch immer mal wieder seine kleineren Verletzungen hatte, die aber ja auch der Tatsache geschuldet waren, dass er bis vor kurzem auch noch südkoreanischer Nationalspieler war und dementsprechend viel unterwegs).

Ich bin mal gespannt, wo er letztendlich landet - ob er sich noch einmal für ein paar Jahre den Stress antut, in der Bundesliga zu spielen (wobei ich mir z.B. Bremen, das ja einen bzw. zwei Nachfolger für Kruse sucht und angeblich an Gregoritsch interessiert ist oder auch Freiburg und Düsseldorf als Interessenten an einem ablösefreien Koo vorstellen könnte) oder ob er sich auf einen sicher besser dotierten und wahrscheinlich nicht so anstrengenden Wechsel nach Asien einlässt - wir werden es sehen. Ich würde ihm zutrauen, noch zwei Jahre auf Bundesliganiveau zu spielen.

Und ansonsten stimme ich @MrACE zu: Mindestens was sein Auftreten nach außen angeht, war Koo für mich immer vorbildlich - bescheiden und höflich und immer bemüht, seine Interviews in deutsch abzuliefern. So einen Auftritt wie z.B. das hier ja von vielen gefeierte "Interview" von Stafylidis und Schmid nach dem Stuttgartspiel hat man von ihm (ich sage erfreulicherweise!) nie gesehen!
Ja-Cheol Koo [19] |#220
21.05.2019 - 13:52 Uhr
als person kann man koo mit sicherheit überhaupt keinen vorwurf machen. da ist bspw. der usami ein ganz anderer, das weiß ich auch von abseits des platzes.

doch ist es doch so, dass koo, warum auch immer, bei augsburg irgendwie nie sein ganzes können auf den platz bringen konnte. das habe ich in den vergangenen jahren immer wieder gesagt. für mich kommt es so vor, als sei er einfach irgendwie gehemmt. woran das nun liegt - tja. ich kann mir nicht vorstellen, dass daran allein die position 10m weiter hinten verantwortlich ist (ja, übertrieben ausgedrückt). egal auf welcher position koo aufgestellt wurde, und da muss man auch sagen, dass der böse baum (zwinker) ihn durchaus auch mal auf die 10 ließ, er konnte absolut seltenst dem spiel seinen stempel aufdrücken. das war schon mal anders!
allerdings: damit ist koo auf keinen fall allein.

ich glaube, wie bei ji, koo braucht einfach einen tapetenwechsel. augsburg ist für die beiden einfach "ausgelutscht". und bei beiden kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sie andernorts (doch nicht etwa zusammen bei mainz?) noch einmal aufblühen können. es ist jetzt der richtige moment, augsburg zu verlassen. auch wenn ich es aufgrund der persönlichkeiten schade finde, sportlich ist es einfach anders.

•     •     •

"Fußball ohne Gegner nennt man Training, darum achte ich jeden Gegner, denn mit ihnen macht es erst richtig Spaß!"
- Dieter, MrACE

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Cai-pirinha am 21.05.2019 um 13:53 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.