Hugo Ekitiké
Geburtsdatum 20.06.2002
Alter 21
Nat. Frankreich  Frankreich
Größe 1,89m
Leihende 30.06.2024
Position Mittelstürmer
Fuß rechts
Akt. Verein Eintracht Frankfurt
Interessierter Verein FC Bayern München

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 1742
1442
2--
1--
Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 16.07.2022
Dieses Gerücht teilen

Hugo Ekitike zu FC Bayern München?

04.05.2022 - 22:01 Uhr
Hugo Ekitike zu FC Bayern München? |#81
30.06.2022 - 14:00 Uhr
Zitat von Roller1337

Auch die Aufzählung deiner Statistik ist wenig zielführend, wenn ein Spieler in der 90 Min eingewechselt wird, wird dies in der Datenbank trotzdem als Spiel aufgelistet. Ekitike hat in 1418 Min diese Saison 15 Scorer aufzuweisen, das sind alle 72 Min pro Scorer, was ein sehr starker Wert bedeutet. Im Vergleich dazu kommt Nkunku, der eine bärenstarke Saison gespielt hat, alle 75 Min auf ein Scorer und Lewandowsi alle 70 Min. (Kalajdzic 161 Min)


Wie du bei 1418 Min. und 15 Scorer auf 72 Min. pro Scorer kommst, ist ja schon recht seltsam.

Unser fehlendes Puzzle finde ich wäre allerdings ein kopfballstarker Stürmer und Ekitike hat eben 0 Kopfballtore und Jonathan David gerade mal 1 Kopfballtor. Da kann man das Flanken gleich sein lassen oder lässt das Kopfballpendel im Training sprechen smile
Dieser Beitrag wurde zuletzt von CatDog am 30.06.2022 um 14:11 Uhr bearbeitet
Hugo Ekitike zu FC Bayern München? |#82
30.06.2022 - 14:08 Uhr
Zitat von X_Norskvarg_X
Zitat von jp_91

Zitat von X_Norskvarg_X

Zitat von jp_91

Zitat von nerdmurda

Zitat von jp_91

Zitat von der_Hendrik

Zitat von BestiaNegra65

Unser neuer Stürmer hat letzten Samstag unterschrieben. Ich weiß leider nicht wann wir es genau verkünden, aber der Lewy-Nachfolger ist bereits ein Teil unserer Mannschaft. Ein junger Mann aus Frankreich. Mehr darf ich leider nicht sagen Lachend Glaubt es oder nicht, aber es wird so kommen.


mittlerweile hat der User auch bestätigt, dass es sich um Ekitike handeln soll.

Weitere Indizien:
- Der Newcastle-Deal war fast durch, hakte dann plötzlich; vielleicht weil Brazzo reingegrätscht ist
- Ekitike hat den Mané-Transfer zu Bayern auf Instagram geliked
- man wartet mit Verkündung, um von Barca mehr Geld für Lewandowski rauszupressen

Vor drei Tagen gab es eine neue Quelle zu "Ekitike zu Bayern", als Forbes-Reporter Manuel Veth schrieb:
"Hugo Ekitike is high on #Bayern’s list should the club opt to sell Lewandowski to #Barca. The Stade Reims forward had a deal in place with Newcastle for weeks but was reluctant to sign at the end. The 20-year-old is considered a big talent only doubt is his fitness issues." Quelle: https://twitter.com/ManuelVeth/status/1541096121564426242


Und das ist doch das "tolle" am Internet, jeder kann einfach alles behaupten ohne einen Beweis und irgendjemand springt drauf an. Frei nach dem Motto: Die Nichte eines Arbeitskollegen meines Onkels weiß, dass ...."

Ganz ehrlich, es macht doch keinen Sinn schon so früh mit einem möglichen Lewy Nachfolger unterschrieben zu haben, möglich wäre wohl höchstens, dass man sich mit dem Spieler irgendwie geeinigt hat, aber selbst das würde ich bezweifeln.

Zum Spieler selbst kann ich leider nicht viel sagen, da ich die französische Liga nicht verfolge. War im letzten Jahr jedoch länger verletzt ausgefallen und dazu noch mit zwei Platzverweisen vier Spiele gesperrt.
Wage daher doch zu bezweifeln, dass er ein passender Lewandowski Nachfolger wäre.



Wenn es Ekitike ist, musste Bayern handeln - sonst wäre er zu Newcastle gegangen. Sie mussten es wenn möglich auch geheim halten, um Barca im Dunkeln zu lassen. Und was Zahavi angeht: Umso höher die Ablöse, umso höher sein Boni. Ihm ist es dann nur lieb, wenn Barca keinen Wind kriegt ..


Macht das ganze aber keinen Prozent glaubwürdiger. Ohne irgendeine Quelle einfach so eine Behauptung aufzustellen.
Tut mir leid, aber für mich ist das nicht viel mehr als sich wichtig machen zu wollen.

So wie die Transfers bei Bayern derzeit abgewickelt werden und das ist nun einmal in letzter Zeit mit viel zu viel Nebengeräuschen, hätte irgendjemand davon schon längst Wind bekommen.
Vor einigen Jahren, als man völlig überraschend Renato Sanches und Hummels an einem Tag vorgestellt hat, da hätte ich dem ganzen hier vielleicht sogar etwas glauben schenken können, aber so wie es aktuell ist, glaube ich nicht daran.

Darüber hinaus habe ich erhebliche Zweifel an dem Spieler. Denke da gebe es die ein oder andere Alternative die besser passen würde.



welche alternative sollte deiner meinung nach besser passen?


Da gebe ich zu, dass es mir da extrem schwer fällt konkrete Namen zu nennen. Der Mark gibt auf der Position des klassischen MS nicht viel her.

Persönlich würde ich vielleicht sogar eher Jonathan David als Alternative sehen. Der hat mehr Erfahrung auf Profiniveau und im Gegensatz zu Ekitike sogar CL Erfahrung. Seine Scorer waren die letzten beiden Jahre zwar auch nicht gerade hoch, dafür war er aber auch so gut wie gar nicht verletzt und hatte keine Platzverweise.

Bin mir aber sicher, dass ein Fachmann auf dem Gebiet noch den ein oder anderen Namen in der Hinterhand hat der vielleicht sogar besser passt.

Im Endeffekt wird es keinen Lewandowski Nachfolger geben der über alle Zweifel erhaben ist, mit Ausnahme von Benzema vielleicht, der aber ausgeschlossen ist.
Bei Ekitike sind zumindest für mich aber noch zu viele Fragezeichen.



diese fragezeichen sehe ich auch bei david. wir müssen uns von der vorstellung lösen, dass wir einen stürmer bekommen der 30 oder mehr tore garantiert. diese sind entweder vom markt oder waren nie wirklich dort (haaland, mbappe, kane), besitzen nicht die qualität oder sind einfach zu alt (ronaldo oder cavani).

von den talentierte jungs, die noch nicht so den großen namen besitzen ist ekitike neben nunez eines der heißen eisen im feuer, von denen man in zukunft vielleicht noch einiges erwarten kann. mit einer offensive aus ekitike, mane, coman, sane, (eventuell gnabry), müller, zirkzee und musiala kann man durchaus in eine saison gehen. man schießt vielleicht keine 100 tore in der liga, aber 60 reichen ja auch ... der markt ist schwierig, aber es gibt einige talente auf dem markt die spannend sind. es ist ein risiko, welches vielleicht am ende belohnt wird. ekitike bringt in meinen augen alles mit, vielleicht sogar mehr als ein david und ist noch eitwas jünger als dieser.


Ich habe beide Spieler kaum bzw. in Ekitikes Fall gar nicht spielen sehen um hier eine eindeutig fundierte Meinung abzugeben.
Ich kann persönlich nur anhand der Werte und Statistiken hier meine Einschätzung abgeben und da gibt es bei Ekitike zumindest für mich mehr Fragezeichen.
Hugo Ekitike zu FC Bayern München? |#83
30.06.2022 - 14:11 Uhr
Zitat von Loessi95
Zitat von UlmerBVB1986

Zitat von Loessi95

Zitat von NicoBvB

Zitat von CristianoRonaldo7

Puh, Mane hat auch häufiger vorne drin gespielt, deshalb wäre ein sehr talentierter junger Mann dahinter gar nicht so verkehrt finde ich. Lewa muss man in meinen Augen abgeben, auf so viel Geld darf man nicht verzichten und die Meisterschaft holt man so oder so. Lieber hat man die Kabine unter Kontrolle und weniger Schlagzeilen als mit ihm in die Saison zu gehen.

Ekitike dann als Stürmer Nr. 2 mit der Option auf mehr - warum nicht?


Was macht dich da so sicher, das Bayern so oder so die Meisterschaft holt? Leipzig war in der Rückrunde schon die beste Mannschaft, wenn ich mich richtig erinnere. Leverkusen hat sich auch sehr stark verstärkt. Beim BVB muss man erstmal abwarten wie das alles funktioniert. Lewandowski ist für mich der absolute Unterschiedsspieler, den man nicht ersetzen kann. Sollte Lewy wechseln, verliert Bayern massig an Qualität. Ob ein Ekitike der international noch garnichts gezeigt hat da der richtige ist? Ich weiß nicht so recht. Man darf die Qualität eines Lewandowskis nicht unterschätzen. Für mich der beste Mittelstürmer der Welt. Das iwann so oder so ein Umbruch kommen muss ist klar. Aber das Bayern im vorbeigehen ohne Lewy die Meisterschaft holt sehe ich nicht sodaumen-hoch


Also statistisch gesehen, ist das Wunschdenken. Bei Bayern rennen mehrere Weltklassespieler rum.
Hier in den Statistiken kannst du folgendes nachschauen:

In den letzten 3 Spielzeiten fehlte Lewandowski 14 mal (13 x verletzt & 1 x Gelgesperrt). Bilanz ohne Lewandowski : 11 x Sieg : 2 x Unentschieden : 1 x Niederlagen (UCL gegen Paris 2:3)

Bei den Siegen, waren mehrere Gradmesser dabei: Sieg gegen Leipzig, Sieg gegen Leverkusen, Sieg gegen Atletico Madrid, Sieg gegen Paris SG, 0:6 Sieg gegen Hoffenheim, Sieg gegen Tottenham.

Ich sehe auch nicht, auf welcher Position z.B. RB Leipzig besser aufgestellt ist, auch wenn wir keinen Lewandowski mehr haben!? Leverkusen sowieso nicht.
Der BVB wäre sicherlich der stärkste Konkurrent allerdings ist die Lebensversicherung ja in Richtung Manchester abgewandert.
Wenn ich jetzt die Statistik zum BVB OHNE Haaland hier aufliste, dann wird dir aber Angst und Bange tongue


Oh das würde mich interessieren, die Quote ohne Haaland. Kannst du auch darauf achten ob weitere Stammspieler gefehlt haben? Weil das war gerade in der letzten Saison das Problem, das eben nicht nur Haaland gefehlt hat.
Würde mich aber ehrlich gesagt ziemlich interessieren.


Also ohne Haaland: 15 x Sieg, 4 x Unentschieden, 9 x Niederlage.
Der BVB konnte somit im Schnitt "nur" jedes 2. Spiel gewinnen.

Andere Ausfälle gab es auch. Zum Beispiel Reus, Can, Morey, Brandt usw. Diese gab es bei den Lewandowski Verletzungen allerdings ebenso: Tolisso, Boateng, Goretzka, Coman, Davies usw..

Während in München scheinbar jeder Spieler OHNE Lewandowski nochmal 5% draufgepackt hat, ging Dortmund ohne Haaland insbesondere international völlig unter. Auch in der Liga 2:5 gegen Leverkusen...

Danke für deine Mühe.

Es fallen alleine 8 Siege, 6 Niederlagen und 2 Unentschieden auf die letzte Saison, in der Saison in der wir regelmässig mit nur 50% der potentiellen Stammspieler die Spiele bestritten haben. Ob da das fehlen von Haaland so dramatisch war, oder der Umstand, dass man grundsätzlich nicht mit den Spielern spielen konnte, die dafür vorgesehen waren, das muss sich nun jeder für sich überlegen.

Ohne die letzte Saison, sieht die Quote so aus:
Ohne Haaland vor 21/22: 7 x Sieg, 2 x Unentschieden, 3 x Niederlage, also "23 von 36 Punkte".
Die Bayern haben insgesamt das bessere Team, ich würde mal sagen, das dürfte der größte Unterschied sein, darum ist die Quote ohne RL so deutlich besser.

•     •     •

• • •
-------Füllkrug//Moukoko/Haller
---JBG/Adeyemi---------------------------Sancho/Malen/Duranville

--------------Brandt/Reus---------Sabitzer/Nmecha/Reyna

---------------Can (C)/Özcan
Maatsen/Wolf/Bensebaini - Schlotterbeck - Süle/Hummels - Ryerson/Wolf
------------Kobel
Hugo Ekitike zu FC Bayern München? |#84
30.06.2022 - 14:15 Uhr
Zitat von NicoBvB
Zitat von Loessi95

Zitat von NicoBvB

Zitat von CristianoRonaldo7

Puh, Mane hat auch häufiger vorne drin gespielt, deshalb wäre ein sehr talentierter junger Mann dahinter gar nicht so verkehrt finde ich. Lewa muss man in meinen Augen abgeben, auf so viel Geld darf man nicht verzichten und die Meisterschaft holt man so oder so. Lieber hat man die Kabine unter Kontrolle und weniger Schlagzeilen als mit ihm in die Saison zu gehen.

Ekitike dann als Stürmer Nr. 2 mit der Option auf mehr - warum nicht?


Was macht dich da so sicher, das Bayern so oder so die Meisterschaft holt? Leipzig war in der Rückrunde schon die beste Mannschaft, wenn ich mich richtig erinnere. Leverkusen hat sich auch sehr stark verstärkt. Beim BVB muss man erstmal abwarten wie das alles funktioniert. Lewandowski ist für mich der absolute Unterschiedsspieler, den man nicht ersetzen kann. Sollte Lewy wechseln, verliert Bayern massig an Qualität. Ob ein Ekitike der international noch garnichts gezeigt hat da der richtige ist? Ich weiß nicht so recht. Man darf die Qualität eines Lewandowskis nicht unterschätzen. Für mich der beste Mittelstürmer der Welt. Das iwann so oder so ein Umbruch kommen muss ist klar. Aber das Bayern im vorbeigehen ohne Lewy die Meisterschaft holt sehe ich nicht sodaumen-hoch


Also statistisch gesehen, ist das Wunschdenken. Bei Bayern rennen mehrere Weltklassespieler rum.
Hier in den Statistiken kannst du folgendes nachschauen:

In den letzten 3 Spielzeiten fehlte Lewandowski 14 mal (13 x verletzt & 1 x Gelgesperrt). Bilanz ohne Lewandowski : 11 x Sieg : 2 x Unentschieden : 1 x Niederlagen (UCL gegen Paris 2:3)

Bei den Siegen, waren mehrere Gradmesser dabei: Sieg gegen Leipzig, Sieg gegen Leverkusen, Sieg gegen Atletico Madrid, Sieg gegen Paris SG, 0:6 Sieg gegen Hoffenheim, Sieg gegen Tottenham.

Ich sehe auch nicht, auf welcher Position z.B. RB Leipzig besser aufgestellt ist, auch wenn wir keinen Lewandowski mehr haben!? Leverkusen sowieso nicht.
Der BVB wäre sicherlich der stärkste Konkurrent allerdings ist die Lebensversicherung ja in Richtung Manchester abgewandert.
Wenn ich jetzt die Statistik zum BVB OHNE Haaland hier aufliste, dann wird dir aber Angst und Bange tongue


Ich habe auch nicht behauptet das der bvb so oder so meister wird! Außerdem hat haaland letzte saison ja andauernd gefehlt. Hier gehts aber nicht um den BVB. Ging auch keiner dadrauf ein, das Leipzig in der Rückrunde schon vor den Bayern stand. Ich habe auch nich gesagt, das Leipzig die besseren Spieler hat oder sowas in die richtung. Lediglich, dass Leipzig schon in der letzten Rückrundentabelle erster war. Das Bayern den besten Kader der Liga hat bestreite ich auch nicht. Nur im vorbeigehen wird Bayern nicht Meister. Mehr habe ich auch nicht geschrieben. Ekitike ist garantiert ein sehr spannender Spieler, aber für Bayerns Ansprüche weis ich nicht, ob das reicht. Das Bayern der Topfavorit ist, ist ja vollkommen klar. Wird spannend was auf der 9 in München passiertdaumen-hoch
Ich denke über etwas mehr Spannung wären wir alle nicht böse. Nur dann müssen Leipzig, BVB und Leverkusen auch mal etwas konstanter spielen. Bin wirklich gespannt, wie die Situation mit Lewy weiter geht. Ich muss zugeben, ich finde das Verhalten von Lewy auch skandalös. Bayern hat Lewy soviel gegeben, sehr undankbar alles. Verstehen muss man das nicht.


Ich glaube die Rückrundentabelle hat wenig Aussagekraft, da die Bayern ohnehin mit 12 Punkten Vorsprung Meister wurden, obwohl man in den letzten 3 Spielen nur 2 Punkte geholt hat.

Die Frage ist ja, wie man "im vorbeigehen" interpretiert? In der Vergangenheit war ja eher das Problem, dass kein Team seine Leistung konstant abrufen konnte. Selbst ich als Bayernfan, kann einfach nicht verstehen wie wir unter Niko Kovac Meister werden konnten.

Bei Etikite gebe ich dir Recht und würde noch gerne anmerken, dass der Spieler für die Bayern jetzt schon zu "gehyped" ist und bei den kursierenden Summen, sehe ich ihn überhaupt nicht.
Der perfekte Spieler für unser System wäre Haller. Den hat sich jetzt der BVB geschnappt und ich bin mir sicher das man mit ihm für die nächsten Jahre absolute Ruhe haben wird.

Ich hab es bereits in einem anderen Thread geschrieben: Ich würde versuchen Dzeko zu verpflichten. Zur Überbrückung wäre er in Kombination mit Choupo und Zirkzee perfekt. Nach der Lukaku Verpflichtung dürfte er nicht viel kosten. Bringt dafür umso mehr Erfahrung sowie Abgezocktheit mit und ist ein absoluter Mentalitätsspieler.

Bei Lewandowski gebe ich dir ebenfalls Recht, jedoch bin ich ihm irgendwie nicht böse, denn er hat eigentlich nie einen Hehl daraus gemacht das er Bayern "nicht liebt", sondern für ihn ist es reines Business. Er schaut auf sich selbst und alles andere ist ihm egal. Wir Fans haben dafür Tore am Fließband bekommen.
Ähnlich wie beim BVB mit Haaland. Jeder wusste wie die Beziehung ist und jeder Fan honoriert seine Leistung mit dem Wissen, dass es einfach nichts fürs Herz ist. Bei euch ist Reus fürs Herz. Bei uns war es zB Ribery.
Ich sage: Danke, Robert und alles Gute!

Ich denke, diese Saison wird so spannend wie noch nie. Leider eher in Bezug auf die Verpflichtung beim BVB, die Entwicklung von Lev und RB und die UCL-Teilnahme der Eintracht.
Allerdings "fürchte" (und das meine ich 100% Ernst) ich, dass wir in der Tabelle wieder davonschwimmen. Das liegt daran, weil die letzte Saison für unsere Verhältnisse eigentlich sehr enttäuschend verlief. Pokalblamage gegen Gladbach und ein unnötiges Ausscheiden gegen Villareal. In den letzten 6 Monaten waren 50% unseres Kaders völlig außer Form: Kimmich, Upamecano, Goretzka, Gnabry, Sane, Davies, teilweise Pavard...
Ein Kimmich und Goretzka werden wissen, dass ihr letzter Topauftritt in 2021 war...
Hugo Ekitike zu FC Bayern München? |#85
30.06.2022 - 14:20 Uhr
Zitat von Roller1337
Zitat von jp_91

Zitat von eXorZzzism

Zitat von jp_91

Zitat von nerdmurda

Zitat von jp_91

Zitat von der_Hendrik

Zitat von BestiaNegra65

Unser neuer Stürmer hat letzten Samstag unterschrieben. Ich weiß leider nicht wann wir es genau verkünden, aber der Lewy-Nachfolger ist bereits ein Teil unserer Mannschaft. Ein junger Mann aus Frankreich. Mehr darf ich leider nicht sagen Lachend Glaubt es oder nicht, aber es wird so kommen.


mittlerweile hat der User auch bestätigt, dass es sich um Ekitike handeln soll.

Weitere Indizien:
- Der Newcastle-Deal war fast durch, hakte dann plötzlich; vielleicht weil Brazzo reingegrätscht ist
- Ekitike hat den Mané-Transfer zu Bayern auf Instagram geliked
- man wartet mit Verkündung, um von Barca mehr Geld für Lewandowski rauszupressen

Vor drei Tagen gab es eine neue Quelle zu "Ekitike zu Bayern", als Forbes-Reporter Manuel Veth schrieb:
"Hugo Ekitike is high on #Bayern’s list should the club opt to sell Lewandowski to #Barca. The Stade Reims forward had a deal in place with Newcastle for weeks but was reluctant to sign at the end. The 20-year-old is considered a big talent only doubt is his fitness issues." Quelle: https://twitter.com/ManuelVeth/status/1541096121564426242


Und das ist doch das "tolle" am Internet, jeder kann einfach alles behaupten ohne einen Beweis und irgendjemand springt drauf an. Frei nach dem Motto: Die Nichte eines Arbeitskollegen meines Onkels weiß, dass ...."

Ganz ehrlich, es macht doch keinen Sinn schon so früh mit einem möglichen Lewy Nachfolger unterschrieben zu haben, möglich wäre wohl höchstens, dass man sich mit dem Spieler irgendwie geeinigt hat, aber selbst das würde ich bezweifeln.

Zum Spieler selbst kann ich leider nicht viel sagen, da ich die französische Liga nicht verfolge. War im letzten Jahr jedoch länger verletzt ausgefallen und dazu noch mit zwei Platzverweisen vier Spiele gesperrt.
Wage daher doch zu bezweifeln, dass er ein passender Lewandowski Nachfolger wäre.



Wenn es Ekitike ist, musste Bayern handeln - sonst wäre er zu Newcastle gegangen. Sie mussten es wenn möglich auch geheim halten, um Barca im Dunkeln zu lassen. Und was Zahavi angeht: Umso höher die Ablöse, umso höher sein Boni. Ihm ist es dann nur lieb, wenn Barca keinen Wind kriegt ..


Macht das ganze aber keinen Prozent glaubwürdiger. Ohne irgendeine Quelle einfach so eine Behauptung aufzustellen.
Tut mir leid, aber für mich ist das nicht viel mehr als sich wichtig machen zu wollen.

So wie die Transfers bei Bayern derzeit abgewickelt werden und das ist nun einmal in letzter Zeit mit viel zu viel Nebengeräuschen, hätte irgendjemand davon schon längst Wind bekommen.
Vor einigen Jahren, als man völlig überraschend Renato Sanches und Hummels an einem Tag vorgestellt hat, da hätte ich dem ganzen hier vielleicht sogar etwas glauben schenken können, aber so wie es aktuell ist, glaube ich nicht daran.

Darüber hinaus habe ich erhebliche Zweifel an dem Spieler. Denke da gebe es die ein oder andere Alternative die besser passen würde.


Höh? Der hat doch schon unterschrieben - Vorstellung also bei Barca Überweisung.
Was hast du denn für Zweifel an seinem Potenzial? Er ist das aktuelle Sturmtalent schlechthin und das zu einem sehr akzeptablen Preis.


Wo wird denn bestätigt, dass er unterschrieben hat? Bisher habe ich bis auf eine haltlose Behauptung eines Users noch nichts dazu gelesen.

Ekitike hat erst eine Saison auf Profiniveau vorzuweisen und 11 Tore und 3 Vorlagen in 25 Spielen klingt jetzt erst einmal nicht überragend. Das sind ganz bestimmt auch keine schlechten Werte, aber vom Hocker hauen sie mich nicht gerade.

Dazu kommen vier Spiele die er aufgrund von zwei Rotsperren verpasst hat (evtl. Hitzkopf/schwieriger Charakter) und 10 Spiele die er verletzungsbedingt verpasst hat. Da es sich jedoch um ein und dieselbe Verletzung handelt kann man ihm zwar nicht direkt eine Anfälligkeit andichten, finde ich in dem Alter aber doch erwähnenswert.

Zu einem möglichen Preis kann ich nichts sagen, da ich hierzu bisher noch nichts gefunden habe, die Ablöse die Newcastle aber angeblich bereit war zu zahlen, die genaue Summe habe ich nicht mehr im Kopf, war aber nicht gerade klein. Warum sollte Bayern weniger zahlen müssen?


Anstatt irgendwelche Vermutungen in den Raum zu werfen, hättest du dich auch einfach selbst mal besser informieren zu können.

Die 2 roten Karten haben mit Sicherheit nichts mit einem schwierigen Charakter zu tun. Eine rote Karte gab es weil er seinen Fuß zu hoch hatte, während der Kopf des Gegners aber auch sehr tief war. Die andere Karte war nach einem Kopf and Kopf "Gespräch" wo Ekitike auf Grund einer Bewegung vom Schirri die rote Karte gezeigt bekommen hatte. Fand die Entscheidung hier aber auch Überhart und hätte wenn eher umgekehrt die Karten verteilt. Ekitike nur gelb und seinem Gegenspieler rot welcher ihn umreißt und am Genick packt.

Die Ablöse von Newcastle soll bei 36 Mio fix + 10 Mio Boni gelegen haben. Diese Ablöse lässt sich mMn aber noch deutlich drücken. Newcastle war bereit so viel Geld zu bezahlen, weil sie den Deal schnell unter Dach und Fach bringen wollten, sie hatten die Befürchtung dass noch ein größerer Club dazwischen grätschen könnte, sofern sich die Verhandlungen zu lange ziehen.
Sollte sich Ekitike jedoch zB nur auf Bayern festlegen gäbe es eine gänzlich neue Verhandlungsposition. Aus meiner Sicht "muss"/will auch Reims diesen Sommer Ekitike verkaufen, da sie sich dadurch deutlich höhere Einnahmen errechnen. Man weiß nicht wie die nächste Saison bei Ekitike verlaufen würde, bei einem geplatzten Wechsel könnte er unzufrieden sein, dazu bestünde das Risiko einer erneuten Verletzung und in diesem Alter sind Schwankungen normal. Darüber hinaus hätte er nur noch 1 Jahr Restvertrag.
Daher hofft Reims eben möglichst viel Geld diesen Sommer heraus pressen zu können, jedoch werden sie mMn auch bereit sein ihn deutlich unter dem Gebot von Newcastle ziehen zu lassen. Ihr bisheriger Transferabgang liegt gerade mal bei 13 Mio und auch insgesamt haben sie nur 3 Abgänge im zweistelligen Mio Bereich. Ich halte daher möglich, dass man unter den gegeben Voraussetzungen Reims noch auf ca 25 Mio + 5 Mio Boni herunter gehandelt bekommen würde. Diese wäre dann immer noch mehr als der doppelte aktuelle Transferabgang.

Auch die Aufzählung deiner Statistik ist wenig zielführend, wenn ein Spieler in der 90 Min eingewechselt wird, wird dies in der Datenbank trotzdem als Spiel aufgelistet. Ekitike hat in 1418 Min diese Saison 15 Scorer aufzuweisen, das sind alle 72 Min pro Scorer, was ein sehr starker Wert bedeutet. Im Vergleich dazu kommt Nkunku, der eine bärenstarke Saison gespielt hat, alle 75 Min auf ein Scorer und Lewandowsi alle 70 Min. (Kalajdzic 161 Min)


Dann unterstützt ja zumindest eine der roten Karten meine Vermutung, dass es sich bei ihm um einen Hitzkopf handeln könnte.

Die Thematik Ablöse möchte ich aktuell nicht weiter vertiefen, solange da nicht irgendwelche Zahlen in den Medien erscheinen. Natürlich wäre es möglich das Bayern durch geschicktes verhandeln weniger bezahlen müsste wie Newcastle, eine Garantie gibt es da aber nicht.
Würde daher wenn überhaupt erst einmal mit den Zahlen des Newcastle Deals rechnen und das wäre kein günstiger Transfer.

Ich persönlich komme auf 94,86 Minuten pro Scorer (14 Scorer in 1231 Minuten Ligue 1 + 97 Minuten Coupe de France). Den Scorer in der vierten Liga habe ich jetzt einmal unberücksichtigt gelassen.
Wie kommt du auf 72 Minuten pro Scorer?

Und das Kalafdzic passender ist habe ich nie erwähnt.
Hugo Ekitike zu FC Bayern München? |#86
30.06.2022 - 14:26 Uhr
Nach wie vor finde ich wäre Kalajdciz perfekt, absoluter Mentalitätsspieler. Bei Bayern gab es schon oft Spieler, bei denen man gesagt hat, was wollen sie denn mit dem ? Olic z.B. Oder Brazzo, jedes Jahr war das die gleiche Nummer und jeder Reporter sagte, aber jetzt muss er sich einen neuen Verein suchen, da hat er keine Chance, aber gespielt hat er eben meistens. Diese Art von Spielern, von denen vielleicht am ehesten noch Müller und Kimmich da sind, entscheiden wichtige Spiele, selten die Schönwetterfussballer.
Hugo Ekitike zu FC Bayern München? |#87
30.06.2022 - 14:33 Uhr
Zitat von UlmerBVB1986
Zitat von Loessi95

Zitat von UlmerBVB1986

Zitat von Loessi95

Zitat von NicoBvB

Zitat von CristianoRonaldo7

Puh, Mane hat auch häufiger vorne drin gespielt, deshalb wäre ein sehr talentierter junger Mann dahinter gar nicht so verkehrt finde ich. Lewa muss man in meinen Augen abgeben, auf so viel Geld darf man nicht verzichten und die Meisterschaft holt man so oder so. Lieber hat man die Kabine unter Kontrolle und weniger Schlagzeilen als mit ihm in die Saison zu gehen.

Ekitike dann als Stürmer Nr. 2 mit der Option auf mehr - warum nicht?


Was macht dich da so sicher, das Bayern so oder so die Meisterschaft holt? Leipzig war in der Rückrunde schon die beste Mannschaft, wenn ich mich richtig erinnere. Leverkusen hat sich auch sehr stark verstärkt. Beim BVB muss man erstmal abwarten wie das alles funktioniert. Lewandowski ist für mich der absolute Unterschiedsspieler, den man nicht ersetzen kann. Sollte Lewy wechseln, verliert Bayern massig an Qualität. Ob ein Ekitike der international noch garnichts gezeigt hat da der richtige ist? Ich weiß nicht so recht. Man darf die Qualität eines Lewandowskis nicht unterschätzen. Für mich der beste Mittelstürmer der Welt. Das iwann so oder so ein Umbruch kommen muss ist klar. Aber das Bayern im vorbeigehen ohne Lewy die Meisterschaft holt sehe ich nicht sodaumen-hoch


Also statistisch gesehen, ist das Wunschdenken. Bei Bayern rennen mehrere Weltklassespieler rum.
Hier in den Statistiken kannst du folgendes nachschauen:

In den letzten 3 Spielzeiten fehlte Lewandowski 14 mal (13 x verletzt & 1 x Gelgesperrt). Bilanz ohne Lewandowski : 11 x Sieg : 2 x Unentschieden : 1 x Niederlagen (UCL gegen Paris 2:3)

Bei den Siegen, waren mehrere Gradmesser dabei: Sieg gegen Leipzig, Sieg gegen Leverkusen, Sieg gegen Atletico Madrid, Sieg gegen Paris SG, 0:6 Sieg gegen Hoffenheim, Sieg gegen Tottenham.

Ich sehe auch nicht, auf welcher Position z.B. RB Leipzig besser aufgestellt ist, auch wenn wir keinen Lewandowski mehr haben!? Leverkusen sowieso nicht.
Der BVB wäre sicherlich der stärkste Konkurrent allerdings ist die Lebensversicherung ja in Richtung Manchester abgewandert.
Wenn ich jetzt die Statistik zum BVB OHNE Haaland hier aufliste, dann wird dir aber Angst und Bange tongue


Oh das würde mich interessieren, die Quote ohne Haaland. Kannst du auch darauf achten ob weitere Stammspieler gefehlt haben? Weil das war gerade in der letzten Saison das Problem, das eben nicht nur Haaland gefehlt hat.
Würde mich aber ehrlich gesagt ziemlich interessieren.


Also ohne Haaland: 15 x Sieg, 4 x Unentschieden, 9 x Niederlage.
Der BVB konnte somit im Schnitt "nur" jedes 2. Spiel gewinnen.

Andere Ausfälle gab es auch. Zum Beispiel Reus, Can, Morey, Brandt usw. Diese gab es bei den Lewandowski Verletzungen allerdings ebenso: Tolisso, Boateng, Goretzka, Coman, Davies usw..

Während in München scheinbar jeder Spieler OHNE Lewandowski nochmal 5% draufgepackt hat, ging Dortmund ohne Haaland insbesondere international völlig unter. Auch in der Liga 2:5 gegen Leverkusen...

Danke für deine Mühe.

Es fallen alleine 8 Siege, 6 Niederlagen und 2 Unentschieden auf die letzte Saison, in der Saison in der wir regelmässig mit nur 50% der potentiellen Stammspieler die Spiele bestritten haben. Ob da das fehlen von Haaland so dramatisch war, oder der Umstand, dass man grundsätzlich nicht mit den Spielern spielen konnte, die dafür vorgesehen waren, das muss sich nun jeder für sich überlegen.

Ohne die letzte Saison, sieht die Quote so aus:
Ohne Haaland vor 21/22: 7 x Sieg, 2 x Unentschieden, 3 x Niederlage, also "23 von 36 Punkte".
Die Bayern haben insgesamt das bessere Team, ich würde mal sagen, das dürfte der größte Unterschied sein, darum ist die Quote ohne RL so deutlich besser.


Auch eine interessante Perspektivesmile

Naja, ihr habt ja schonmal einen sehr vielversprechenden Ersatz, der meiner Meinung auch perfekt zu den Mitspielern passt.

Ich glaube, beide Mannschaften werden ohne Haaland/Lewandowski ihren Spielstil ein wenig verändern.
Hugo Ekitike zu FC Bayern München? |#88
30.06.2022 - 14:55 Uhr
Zitat von Roller1337
Zitat von jp_91

Zitat von Roller1337

Zitat von jp_91

Zitat von eXorZzzism

Zitat von jp_91

Zitat von nerdmurda

Zitat von jp_91

Zitat von der_Hendrik

Zitat von BestiaNegra65

Unser neuer Stürmer hat letzten Samstag unterschrieben. Ich weiß leider nicht wann wir es genau verkünden, aber der Lewy-Nachfolger ist bereits ein Teil unserer Mannschaft. Ein junger Mann aus Frankreich. Mehr darf ich leider nicht sagen Lachend Glaubt es oder nicht, aber es wird so kommen.


mittlerweile hat der User auch bestätigt, dass es sich um Ekitike handeln soll.

Weitere Indizien:
- Der Newcastle-Deal war fast durch, hakte dann plötzlich; vielleicht weil Brazzo reingegrätscht ist
- Ekitike hat den Mané-Transfer zu Bayern auf Instagram geliked
- man wartet mit Verkündung, um von Barca mehr Geld für Lewandowski rauszupressen

Vor drei Tagen gab es eine neue Quelle zu "Ekitike zu Bayern", als Forbes-Reporter Manuel Veth schrieb:
"Hugo Ekitike is high on #Bayern’s list should the club opt to sell Lewandowski to #Barca. The Stade Reims forward had a deal in place with Newcastle for weeks but was reluctant to sign at the end. The 20-year-old is considered a big talent only doubt is his fitness issues." Quelle: https://twitter.com/ManuelVeth/status/1541096121564426242


Und das ist doch das "tolle" am Internet, jeder kann einfach alles behaupten ohne einen Beweis und irgendjemand springt drauf an. Frei nach dem Motto: Die Nichte eines Arbeitskollegen meines Onkels weiß, dass ...."

Ganz ehrlich, es macht doch keinen Sinn schon so früh mit einem möglichen Lewy Nachfolger unterschrieben zu haben, möglich wäre wohl höchstens, dass man sich mit dem Spieler irgendwie geeinigt hat, aber selbst das würde ich bezweifeln.

Zum Spieler selbst kann ich leider nicht viel sagen, da ich die französische Liga nicht verfolge. War im letzten Jahr jedoch länger verletzt ausgefallen und dazu noch mit zwei Platzverweisen vier Spiele gesperrt.
Wage daher doch zu bezweifeln, dass er ein passender Lewandowski Nachfolger wäre.



Wenn es Ekitike ist, musste Bayern handeln - sonst wäre er zu Newcastle gegangen. Sie mussten es wenn möglich auch geheim halten, um Barca im Dunkeln zu lassen. Und was Zahavi angeht: Umso höher die Ablöse, umso höher sein Boni. Ihm ist es dann nur lieb, wenn Barca keinen Wind kriegt ..


Macht das ganze aber keinen Prozent glaubwürdiger. Ohne irgendeine Quelle einfach so eine Behauptung aufzustellen.
Tut mir leid, aber für mich ist das nicht viel mehr als sich wichtig machen zu wollen.

So wie die Transfers bei Bayern derzeit abgewickelt werden und das ist nun einmal in letzter Zeit mit viel zu viel Nebengeräuschen, hätte irgendjemand davon schon längst Wind bekommen.
Vor einigen Jahren, als man völlig überraschend Renato Sanches und Hummels an einem Tag vorgestellt hat, da hätte ich dem ganzen hier vielleicht sogar etwas glauben schenken können, aber so wie es aktuell ist, glaube ich nicht daran.

Darüber hinaus habe ich erhebliche Zweifel an dem Spieler. Denke da gebe es die ein oder andere Alternative die besser passen würde.


Höh? Der hat doch schon unterschrieben - Vorstellung also bei Barca Überweisung.
Was hast du denn für Zweifel an seinem Potenzial? Er ist das aktuelle Sturmtalent schlechthin und das zu einem sehr akzeptablen Preis.


Wo wird denn bestätigt, dass er unterschrieben hat? Bisher habe ich bis auf eine haltlose Behauptung eines Users noch nichts dazu gelesen.

Ekitike hat erst eine Saison auf Profiniveau vorzuweisen und 11 Tore und 3 Vorlagen in 25 Spielen klingt jetzt erst einmal nicht überragend. Das sind ganz bestimmt auch keine schlechten Werte, aber vom Hocker hauen sie mich nicht gerade.

Dazu kommen vier Spiele die er aufgrund von zwei Rotsperren verpasst hat (evtl. Hitzkopf/schwieriger Charakter) und 10 Spiele die er verletzungsbedingt verpasst hat. Da es sich jedoch um ein und dieselbe Verletzung handelt kann man ihm zwar nicht direkt eine Anfälligkeit andichten, finde ich in dem Alter aber doch erwähnenswert.

Zu einem möglichen Preis kann ich nichts sagen, da ich hierzu bisher noch nichts gefunden habe, die Ablöse die Newcastle aber angeblich bereit war zu zahlen, die genaue Summe habe ich nicht mehr im Kopf, war aber nicht gerade klein. Warum sollte Bayern weniger zahlen müssen?


Anstatt irgendwelche Vermutungen in den Raum zu werfen, hättest du dich auch einfach selbst mal besser informieren zu können.

Die 2 roten Karten haben mit Sicherheit nichts mit einem schwierigen Charakter zu tun. Eine rote Karte gab es weil er seinen Fuß zu hoch hatte, während der Kopf des Gegners aber auch sehr tief war. Die andere Karte war nach einem Kopf and Kopf "Gespräch" wo Ekitike auf Grund einer Bewegung vom Schirri die rote Karte gezeigt bekommen hatte. Fand die Entscheidung hier aber auch Überhart und hätte wenn eher umgekehrt die Karten verteilt. Ekitike nur gelb und seinem Gegenspieler rot welcher ihn umreißt und am Genick packt.

Die Ablöse von Newcastle soll bei 36 Mio fix + 10 Mio Boni gelegen haben. Diese Ablöse lässt sich mMn aber noch deutlich drücken. Newcastle war bereit so viel Geld zu bezahlen, weil sie den Deal schnell unter Dach und Fach bringen wollten, sie hatten die Befürchtung dass noch ein größerer Club dazwischen grätschen könnte, sofern sich die Verhandlungen zu lange ziehen.
Sollte sich Ekitike jedoch zB nur auf Bayern festlegen gäbe es eine gänzlich neue Verhandlungsposition. Aus meiner Sicht "muss"/will auch Reims diesen Sommer Ekitike verkaufen, da sie sich dadurch deutlich höhere Einnahmen errechnen. Man weiß nicht wie die nächste Saison bei Ekitike verlaufen würde, bei einem geplatzten Wechsel könnte er unzufrieden sein, dazu bestünde das Risiko einer erneuten Verletzung und in diesem Alter sind Schwankungen normal. Darüber hinaus hätte er nur noch 1 Jahr Restvertrag.
Daher hofft Reims eben möglichst viel Geld diesen Sommer heraus pressen zu können, jedoch werden sie mMn auch bereit sein ihn deutlich unter dem Gebot von Newcastle ziehen zu lassen. Ihr bisheriger Transferabgang liegt gerade mal bei 13 Mio und auch insgesamt haben sie nur 3 Abgänge im zweistelligen Mio Bereich. Ich halte daher möglich, dass man unter den gegeben Voraussetzungen Reims noch auf ca 25 Mio + 5 Mio Boni herunter gehandelt bekommen würde. Diese wäre dann immer noch mehr als der doppelte aktuelle Transferabgang.

Auch die Aufzählung deiner Statistik ist wenig zielführend, wenn ein Spieler in der 90 Min eingewechselt wird, wird dies in der Datenbank trotzdem als Spiel aufgelistet. Ekitike hat in 1418 Min diese Saison 15 Scorer aufzuweisen, das sind alle 72 Min pro Scorer, was ein sehr starker Wert bedeutet. Im Vergleich dazu kommt Nkunku, der eine bärenstarke Saison gespielt hat, alle 75 Min auf ein Scorer und Lewandowsi alle 70 Min. (Kalajdzic 161 Min)


Dann unterstützt ja zumindest eine der roten Karten meine Vermutung, dass es sich bei ihm um einen Hitzkopf handeln könnte.

Die Thematik Ablöse möchte ich aktuell nicht weiter vertiefen, solange da nicht irgendwelche Zahlen in den Medien erscheinen. Natürlich wäre es möglich das Bayern durch geschicktes verhandeln weniger bezahlen müsste wie Newcastle, eine Garantie gibt es da aber nicht.
Würde daher wenn überhaupt erst einmal mit den Zahlen des Newcastle Deals rechnen und das wäre kein günstiger Transfer.

Ich persönlich komme auf 94,86 Minuten pro Scorer (14 Scorer in 1231 Minuten Ligue 1 + 97 Minuten Coupe de France). Den Scorer in der vierten Liga habe ich jetzt einmal unberücksichtigt gelassen.
Wie kommt du auf 72 Minuten pro Scorer?

Und das Kalafdzic passender ist habe ich nie erwähnt.


Dann schau dir die Dinge doch selber an bevor zu Dinge herein interpretierst. In 2 Min hat man das auch selbst gefunden. Ich kann da keine wirkliche hitzköpfige Aktion erkennen und wie gesagt für mich war es auch keine rote Karte. Da haben Spieler mit größerem Namen schon viel mehr "verbrochen" und sind verschont worden.

a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://www.youtube.com/watch?v=2_t6l6jRNyo&t=4180s

Hier noch die andere

a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://www.youtube.com/watch?v=CabGcWd5lKA&t=70s

Ich gebe wenig auf die Zahlen aus den Medien, denn meistens werden sie zu hoch dargestellt damit es noch spektakulärer wird. Oder die Berater stecken den Medien sehr hohe Zahlen um den Spieler "interessanter" zu machen. Die meisten Ablösesummen kann man sich auf Grund von Erfahrungswerten auch selbst denken.

Bei den Scorer pro Min habe ich mich anscheinend beim rechnen vertippt. Dennoch sind 95 Min immer noch ein starker Wert. Kalajdzic habe ich als Vergleichswert genommen, da dieser auch lange Zeit bei Bayern im Gespräch war und auch von einigen befürwortet wird.


Die erste rote Karte gab es für einen Kopfstoß, dass fällt für mich schon ein wenig unter Hitzkopf. Auch wenn er da vielleicht vom Gegenspieler provoziert wird, aber das gehört zum Geschäft.

Die zweite ist klar gefährliches Spiel. Würde ihm hier zwar keine Absicht unterstellen, ist aber schon ein wenig fahrlässig.

Denke schon das die Zahlen zum Newcastle Deal nicht völlig aus der Luft gegriffen sind. Vielleicht ein oder zwei Millionen mehr oder weniger, aber die Richtung wird schon nicht so falsch sein.

Zum Abschluss möchte ich nochmal zum Ausdruck bringen, dass ich den Spieler in keinster Weise schlecht machen möchte. Ich persönlich habe aber derzeit einige Zweifel, ob er zu Bayern passt bzw. den Ansprüchen eines Topclubs schon gerecht werden kann.
Hugo Ekitike zu FC Bayern München? |#89
30.06.2022 - 15:33 Uhr
Zitat von Loessi95
Zitat von UlmerBVB1986

Zitat von Loessi95

Zitat von UlmerBVB1986

Zitat von Loessi95

Zitat von NicoBvB

Zitat von CristianoRonaldo7

Puh, Mane hat auch häufiger vorne drin gespielt, deshalb wäre ein sehr talentierter junger Mann dahinter gar nicht so verkehrt finde ich. Lewa muss man in meinen Augen abgeben, auf so viel Geld darf man nicht verzichten und die Meisterschaft holt man so oder so. Lieber hat man die Kabine unter Kontrolle und weniger Schlagzeilen als mit ihm in die Saison zu gehen.

Ekitike dann als Stürmer Nr. 2 mit der Option auf mehr - warum nicht?


Was macht dich da so sicher, das Bayern so oder so die Meisterschaft holt? Leipzig war in der Rückrunde schon die beste Mannschaft, wenn ich mich richtig erinnere. Leverkusen hat sich auch sehr stark verstärkt. Beim BVB muss man erstmal abwarten wie das alles funktioniert. Lewandowski ist für mich der absolute Unterschiedsspieler, den man nicht ersetzen kann. Sollte Lewy wechseln, verliert Bayern massig an Qualität. Ob ein Ekitike der international noch garnichts gezeigt hat da der richtige ist? Ich weiß nicht so recht. Man darf die Qualität eines Lewandowskis nicht unterschätzen. Für mich der beste Mittelstürmer der Welt. Das iwann so oder so ein Umbruch kommen muss ist klar. Aber das Bayern im vorbeigehen ohne Lewy die Meisterschaft holt sehe ich nicht sodaumen-hoch


Also statistisch gesehen, ist das Wunschdenken. Bei Bayern rennen mehrere Weltklassespieler rum.
Hier in den Statistiken kannst du folgendes nachschauen:

In den letzten 3 Spielzeiten fehlte Lewandowski 14 mal (13 x verletzt & 1 x Gelgesperrt). Bilanz ohne Lewandowski : 11 x Sieg : 2 x Unentschieden : 1 x Niederlagen (UCL gegen Paris 2:3)

Bei den Siegen, waren mehrere Gradmesser dabei: Sieg gegen Leipzig, Sieg gegen Leverkusen, Sieg gegen Atletico Madrid, Sieg gegen Paris SG, 0:6 Sieg gegen Hoffenheim, Sieg gegen Tottenham.

Ich sehe auch nicht, auf welcher Position z.B. RB Leipzig besser aufgestellt ist, auch wenn wir keinen Lewandowski mehr haben!? Leverkusen sowieso nicht.
Der BVB wäre sicherlich der stärkste Konkurrent allerdings ist die Lebensversicherung ja in Richtung Manchester abgewandert.
Wenn ich jetzt die Statistik zum BVB OHNE Haaland hier aufliste, dann wird dir aber Angst und Bange tongue


Oh das würde mich interessieren, die Quote ohne Haaland. Kannst du auch darauf achten ob weitere Stammspieler gefehlt haben? Weil das war gerade in der letzten Saison das Problem, das eben nicht nur Haaland gefehlt hat.
Würde mich aber ehrlich gesagt ziemlich interessieren.


Also ohne Haaland: 15 x Sieg, 4 x Unentschieden, 9 x Niederlage.
Der BVB konnte somit im Schnitt "nur" jedes 2. Spiel gewinnen.

Andere Ausfälle gab es auch. Zum Beispiel Reus, Can, Morey, Brandt usw. Diese gab es bei den Lewandowski Verletzungen allerdings ebenso: Tolisso, Boateng, Goretzka, Coman, Davies usw..

Während in München scheinbar jeder Spieler OHNE Lewandowski nochmal 5% draufgepackt hat, ging Dortmund ohne Haaland insbesondere international völlig unter. Auch in der Liga 2:5 gegen Leverkusen...

Danke für deine Mühe.

Es fallen alleine 8 Siege, 6 Niederlagen und 2 Unentschieden auf die letzte Saison, in der Saison in der wir regelmässig mit nur 50% der potentiellen Stammspieler die Spiele bestritten haben. Ob da das fehlen von Haaland so dramatisch war, oder der Umstand, dass man grundsätzlich nicht mit den Spielern spielen konnte, die dafür vorgesehen waren, das muss sich nun jeder für sich überlegen.

Ohne die letzte Saison, sieht die Quote so aus:
Ohne Haaland vor 21/22: 7 x Sieg, 2 x Unentschieden, 3 x Niederlage, also "23 von 36 Punkte".
Die Bayern haben insgesamt das bessere Team, ich würde mal sagen, das dürfte der größte Unterschied sein, darum ist die Quote ohne RL so deutlich besser.


Auch eine interessante Perspektivesmile

Naja, ihr habt ja schonmal einen sehr vielversprechenden Ersatz, der meiner Meinung auch perfekt zu den Mitspielern passt.

Ich glaube, beide Mannschaften werden ohne Haaland/Lewandowski ihren Spielstil ein wenig verändern.


Ja ich bin mega enttäuscht, dass die letzte Saison bei uns so von Verletzungen geprägt war... naja, war so, neues Jahr, neuer Trainer, neues Team, neues Glück.

Ja, die Bayern haben sich ja schon klasse verstärkt, da muss man echt Respekt zollen. Was bei der Position MS noch passiert wird sich zeigen, ich bin aber überzeugt, egal wer da als 9er kommt, der wird seine Tore machen.
Ich bin bisher ganz zufrieden mit den Transfers und wenn der Haller Deal dann morgen (?) verkündet wird, freue ich umsomehr auf die neue Saison. Da kann schon das gehen. Bin nur echt gespannt in welcher Formation wir auflaufen werden.

•     •     •

• • •
-------Füllkrug//Moukoko/Haller
---JBG/Adeyemi---------------------------Sancho/Malen/Duranville

--------------Brandt/Reus---------Sabitzer/Nmecha/Reyna

---------------Can (C)/Özcan
Maatsen/Wolf/Bensebaini - Schlotterbeck - Süle/Hummels - Ryerson/Wolf
------------Kobel
Hugo Ekitike zu FC Bayern München? |#90
30.06.2022 - 18:31 Uhr
Zitat von jp_91
Zitat von Roller1337

Zitat von jp_91

Zitat von Roller1337

Zitat von jp_91

Zitat von eXorZzzism

Zitat von jp_91

Zitat von nerdmurda

Zitat von jp_91

Zitat von der_Hendrik

Zitat von BestiaNegra65

Unser neuer Stürmer hat letzten Samstag unterschrieben. Ich weiß leider nicht wann wir es genau verkünden, aber der Lewy-Nachfolger ist bereits ein Teil unserer Mannschaft. Ein junger Mann aus Frankreich. Mehr darf ich leider nicht sagen Lachend Glaubt es oder nicht, aber es wird so kommen.


mittlerweile hat der User auch bestätigt, dass es sich um Ekitike handeln soll.

Weitere Indizien:
- Der Newcastle-Deal war fast durch, hakte dann plötzlich; vielleicht weil Brazzo reingegrätscht ist
- Ekitike hat den Mané-Transfer zu Bayern auf Instagram geliked
- man wartet mit Verkündung, um von Barca mehr Geld für Lewandowski rauszupressen

Vor drei Tagen gab es eine neue Quelle zu "Ekitike zu Bayern", als Forbes-Reporter Manuel Veth schrieb:
"Hugo Ekitike is high on #Bayern’s list should the club opt to sell Lewandowski to #Barca. The Stade Reims forward had a deal in place with Newcastle for weeks but was reluctant to sign at the end. The 20-year-old is considered a big talent only doubt is his fitness issues." Quelle: https://twitter.com/ManuelVeth/status/1541096121564426242


Und das ist doch das "tolle" am Internet, jeder kann einfach alles behaupten ohne einen Beweis und irgendjemand springt drauf an. Frei nach dem Motto: Die Nichte eines Arbeitskollegen meines Onkels weiß, dass ...."

Ganz ehrlich, es macht doch keinen Sinn schon so früh mit einem möglichen Lewy Nachfolger unterschrieben zu haben, möglich wäre wohl höchstens, dass man sich mit dem Spieler irgendwie geeinigt hat, aber selbst das würde ich bezweifeln.

Zum Spieler selbst kann ich leider nicht viel sagen, da ich die französische Liga nicht verfolge. War im letzten Jahr jedoch länger verletzt ausgefallen und dazu noch mit zwei Platzverweisen vier Spiele gesperrt.
Wage daher doch zu bezweifeln, dass er ein passender Lewandowski Nachfolger wäre.



Wenn es Ekitike ist, musste Bayern handeln - sonst wäre er zu Newcastle gegangen. Sie mussten es wenn möglich auch geheim halten, um Barca im Dunkeln zu lassen. Und was Zahavi angeht: Umso höher die Ablöse, umso höher sein Boni. Ihm ist es dann nur lieb, wenn Barca keinen Wind kriegt ..


Macht das ganze aber keinen Prozent glaubwürdiger. Ohne irgendeine Quelle einfach so eine Behauptung aufzustellen.
Tut mir leid, aber für mich ist das nicht viel mehr als sich wichtig machen zu wollen.

So wie die Transfers bei Bayern derzeit abgewickelt werden und das ist nun einmal in letzter Zeit mit viel zu viel Nebengeräuschen, hätte irgendjemand davon schon längst Wind bekommen.
Vor einigen Jahren, als man völlig überraschend Renato Sanches und Hummels an einem Tag vorgestellt hat, da hätte ich dem ganzen hier vielleicht sogar etwas glauben schenken können, aber so wie es aktuell ist, glaube ich nicht daran.

Darüber hinaus habe ich erhebliche Zweifel an dem Spieler. Denke da gebe es die ein oder andere Alternative die besser passen würde.


Höh? Der hat doch schon unterschrieben - Vorstellung also bei Barca Überweisung.
Was hast du denn für Zweifel an seinem Potenzial? Er ist das aktuelle Sturmtalent schlechthin und das zu einem sehr akzeptablen Preis.


Wo wird denn bestätigt, dass er unterschrieben hat? Bisher habe ich bis auf eine haltlose Behauptung eines Users noch nichts dazu gelesen.

Ekitike hat erst eine Saison auf Profiniveau vorzuweisen und 11 Tore und 3 Vorlagen in 25 Spielen klingt jetzt erst einmal nicht überragend. Das sind ganz bestimmt auch keine schlechten Werte, aber vom Hocker hauen sie mich nicht gerade.

Dazu kommen vier Spiele die er aufgrund von zwei Rotsperren verpasst hat (evtl. Hitzkopf/schwieriger Charakter) und 10 Spiele die er verletzungsbedingt verpasst hat. Da es sich jedoch um ein und dieselbe Verletzung handelt kann man ihm zwar nicht direkt eine Anfälligkeit andichten, finde ich in dem Alter aber doch erwähnenswert.

Zu einem möglichen Preis kann ich nichts sagen, da ich hierzu bisher noch nichts gefunden habe, die Ablöse die Newcastle aber angeblich bereit war zu zahlen, die genaue Summe habe ich nicht mehr im Kopf, war aber nicht gerade klein. Warum sollte Bayern weniger zahlen müssen?


Anstatt irgendwelche Vermutungen in den Raum zu werfen, hättest du dich auch einfach selbst mal besser informieren zu können.

Die 2 roten Karten haben mit Sicherheit nichts mit einem schwierigen Charakter zu tun. Eine rote Karte gab es weil er seinen Fuß zu hoch hatte, während der Kopf des Gegners aber auch sehr tief war. Die andere Karte war nach einem Kopf and Kopf "Gespräch" wo Ekitike auf Grund einer Bewegung vom Schirri die rote Karte gezeigt bekommen hatte. Fand die Entscheidung hier aber auch Überhart und hätte wenn eher umgekehrt die Karten verteilt. Ekitike nur gelb und seinem Gegenspieler rot welcher ihn umreißt und am Genick packt.

Die Ablöse von Newcastle soll bei 36 Mio fix + 10 Mio Boni gelegen haben. Diese Ablöse lässt sich mMn aber noch deutlich drücken. Newcastle war bereit so viel Geld zu bezahlen, weil sie den Deal schnell unter Dach und Fach bringen wollten, sie hatten die Befürchtung dass noch ein größerer Club dazwischen grätschen könnte, sofern sich die Verhandlungen zu lange ziehen.
Sollte sich Ekitike jedoch zB nur auf Bayern festlegen gäbe es eine gänzlich neue Verhandlungsposition. Aus meiner Sicht "muss"/will auch Reims diesen Sommer Ekitike verkaufen, da sie sich dadurch deutlich höhere Einnahmen errechnen. Man weiß nicht wie die nächste Saison bei Ekitike verlaufen würde, bei einem geplatzten Wechsel könnte er unzufrieden sein, dazu bestünde das Risiko einer erneuten Verletzung und in diesem Alter sind Schwankungen normal. Darüber hinaus hätte er nur noch 1 Jahr Restvertrag.
Daher hofft Reims eben möglichst viel Geld diesen Sommer heraus pressen zu können, jedoch werden sie mMn auch bereit sein ihn deutlich unter dem Gebot von Newcastle ziehen zu lassen. Ihr bisheriger Transferabgang liegt gerade mal bei 13 Mio und auch insgesamt haben sie nur 3 Abgänge im zweistelligen Mio Bereich. Ich halte daher möglich, dass man unter den gegeben Voraussetzungen Reims noch auf ca 25 Mio + 5 Mio Boni herunter gehandelt bekommen würde. Diese wäre dann immer noch mehr als der doppelte aktuelle Transferabgang.

Auch die Aufzählung deiner Statistik ist wenig zielführend, wenn ein Spieler in der 90 Min eingewechselt wird, wird dies in der Datenbank trotzdem als Spiel aufgelistet. Ekitike hat in 1418 Min diese Saison 15 Scorer aufzuweisen, das sind alle 72 Min pro Scorer, was ein sehr starker Wert bedeutet. Im Vergleich dazu kommt Nkunku, der eine bärenstarke Saison gespielt hat, alle 75 Min auf ein Scorer und Lewandowsi alle 70 Min. (Kalajdzic 161 Min)


Dann unterstützt ja zumindest eine der roten Karten meine Vermutung, dass es sich bei ihm um einen Hitzkopf handeln könnte.

Die Thematik Ablöse möchte ich aktuell nicht weiter vertiefen, solange da nicht irgendwelche Zahlen in den Medien erscheinen. Natürlich wäre es möglich das Bayern durch geschicktes verhandeln weniger bezahlen müsste wie Newcastle, eine Garantie gibt es da aber nicht.
Würde daher wenn überhaupt erst einmal mit den Zahlen des Newcastle Deals rechnen und das wäre kein günstiger Transfer.

Ich persönlich komme auf 94,86 Minuten pro Scorer (14 Scorer in 1231 Minuten Ligue 1 + 97 Minuten Coupe de France). Den Scorer in der vierten Liga habe ich jetzt einmal unberücksichtigt gelassen.
Wie kommt du auf 72 Minuten pro Scorer?

Und das Kalafdzic passender ist habe ich nie erwähnt.


Dann schau dir die Dinge doch selber an bevor zu Dinge herein interpretierst. In 2 Min hat man das auch selbst gefunden. Ich kann da keine wirkliche hitzköpfige Aktion erkennen und wie gesagt für mich war es auch keine rote Karte. Da haben Spieler mit größerem Namen schon viel mehr "verbrochen" und sind verschont worden.

a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://www.youtube.com/watch?v=2_t6l6jRNyo&t=4180s

Hier noch die andere

a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://www.youtube.com/watch?v=CabGcWd5lKA&t=70s

Ich gebe wenig auf die Zahlen aus den Medien, denn meistens werden sie zu hoch dargestellt damit es noch spektakulärer wird. Oder die Berater stecken den Medien sehr hohe Zahlen um den Spieler "interessanter" zu machen. Die meisten Ablösesummen kann man sich auf Grund von Erfahrungswerten auch selbst denken.

Bei den Scorer pro Min habe ich mich anscheinend beim rechnen vertippt. Dennoch sind 95 Min immer noch ein starker Wert. Kalajdzic habe ich als Vergleichswert genommen, da dieser auch lange Zeit bei Bayern im Gespräch war und auch von einigen befürwortet wird.


Die erste rote Karte gab es für einen Kopfstoß, dass fällt für mich schon ein wenig unter Hitzkopf. Auch wenn er da vielleicht vom Gegenspieler provoziert wird, aber das gehört zum Geschäft.

Die zweite ist klar gefährliches Spiel. Würde ihm hier zwar keine Absicht unterstellen, ist aber schon ein wenig fahrlässig.

Denke schon das die Zahlen zum Newcastle Deal nicht völlig aus der Luft gegriffen sind. Vielleicht ein oder zwei Millionen mehr oder weniger, aber die Richtung wird schon nicht so falsch sein.

Zum Abschluss möchte ich nochmal zum Ausdruck bringen, dass ich den Spieler in keinster Weise schlecht machen möchte. Ich persönlich habe aber derzeit einige Zweifel, ob er zu Bayern passt bzw. den Ansprüchen eines Topclubs schon gerecht werden kann.



Immer wieder das gleiche rolleyes Du hast die Aufgabe den besten 9er der Welt kurzfristig zu ersetzen, klar ist es schirr unmöglich jetzt einen Spieler zu finden der "den Ansprüchen eines Topclubs schon gerecht werden kann"... Wenn du einen "Top Spieler" holen willst, der dem Anspruch von Bayern München gerecht wird musst du Mbappé holen - das ist aber defakto unmöglich. Ergo schaust du dir den Talentbereich an und holst eben dort jemanden der sich mal in die richtung entwickeln kann und eben so einer ist Hugo Ekitike...

Was erwartest du?? Ich verstehe es absolut nicht... Was entspricht denn deinen persönlichen Ansprüchen für Bayern München und kostet nicht in absurden Späheren? Da hätte ich gerne mal Namen und Summen die im Paket besser wären als Hugo Ekitike.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.