Transfermarkt

Fußball national [Konkurrenzthread]

16.07.2015 - 19:04 Uhr
Zitat von Brian_Jonez
Zitat von nicocino

Quelle: x.com
Christian Eichner (41/🇩🇪) ist der Kölner Wunschkandidat auf die Schultz-Nachfolge. Gab aber noch keine Kontaktaufnahme. Keller wird die Gespräche mit pot. Kandidaten nun aufnehmen.
Christian Eichner soll der Kölner Wunschkandidat und durch eine AK für etwas weniger als eine Million Euro zu haben sein.


Eichner hatte eine Aufstiegsrückrunde zu verantworten. Kann mir das gar nicht vorstellen, es hat für Eichner schlicht keinen Sinn. Sehe Ihn da eher, den Weg mit dem KSC so weiterzugehen und nächste Saison richtig anzugreifen.

Sehe ich ähnlich. Mit dem KSC hätte Eichner nächste Saison eine echte Chance auf den Aufstieg, für mich sind sie da einer der Mitfavoriten. Mit dem FC sehe ich diese Chance eher nicht. Wenn es bei den Kölnern sehr gut läuft, legen die eine Saison wie Hertha hin, viel mehr traue ich denen eigentlich nicht zu (vielleicht ist es für eine solche Prognose aber noch zu früh?).

Aber der FC ist natürlich der größere Verein, vermutlich zahlen die auch mehr.
Zitat von einlebenlang04
Zitat von Brian_Jonez

Zitat von nicocino

Quelle: x.com
Christian Eichner (41/🇩🇪) ist der Kölner Wunschkandidat auf die Schultz-Nachfolge. Gab aber noch keine Kontaktaufnahme. Keller wird die Gespräche mit pot. Kandidaten nun aufnehmen.
Christian Eichner soll der Kölner Wunschkandidat und durch eine AK für etwas weniger als eine Million Euro zu haben sein.


Eichner hatte eine Aufstiegsrückrunde zu verantworten. Kann mir das gar nicht vorstellen, es hat für Eichner schlicht keinen Sinn. Sehe Ihn da eher, den Weg mit dem KSC so weiterzugehen und nächste Saison richtig anzugreifen.

Sehe ich ähnlich. Mit dem KSC hätte Eichner nächste Saison eine echte Chance auf den Aufstieg, für mich sind sie da einer der Mitfavoriten. Mit dem FC sehe ich diese Chance eher nicht. Wenn es bei den Kölnern sehr gut läuft, legen die eine Saison wie Hertha hin, viel mehr traue ich denen eigentlich nicht zu (vielleicht ist es für eine solche Prognose aber noch zu früh?).

Aber der FC ist natürlich der größere Verein, vermutlich zahlen die auch mehr.


Der KSC verliert in diesem Sommer mit Matanovic und Nebel seine besten Spieler, Stindl hat aufgehört. Von daher sehe ich den KSC, der zudem unter Eichner noch keine Saison konstant gut durchgespielt hat, erst mal nicht als Aufstiegsfavorit. Kurzfristig dürfte Eichner trotzdem bessere Angebote als das aus Köln erhalten. Ich wundere mich, dass Hertha nicht im Rennen war/ist. Köln könnte ihn höchstens mit einem überzeugenden Konzept und einer mittelfristigen Perspektive locken. Wie das unter "Sparmajor" Keller möglich sein könnte, weiß ich nicht.,
Zitat von andy01
Zitat von einlebenlang04

Zitat von Brian_Jonez

Zitat von nicocino

Quelle: x.com
Christian Eichner (41/🇩🇪) ist der Kölner Wunschkandidat auf die Schultz-Nachfolge. Gab aber noch keine Kontaktaufnahme. Keller wird die Gespräche mit pot. Kandidaten nun aufnehmen.
Christian Eichner soll der Kölner Wunschkandidat und durch eine AK für etwas weniger als eine Million Euro zu haben sein.


Eichner hatte eine Aufstiegsrückrunde zu verantworten. Kann mir das gar nicht vorstellen, es hat für Eichner schlicht keinen Sinn. Sehe Ihn da eher, den Weg mit dem KSC so weiterzugehen und nächste Saison richtig anzugreifen.

Sehe ich ähnlich. Mit dem KSC hätte Eichner nächste Saison eine echte Chance auf den Aufstieg, für mich sind sie da einer der Mitfavoriten. Mit dem FC sehe ich diese Chance eher nicht. Wenn es bei den Kölnern sehr gut läuft, legen die eine Saison wie Hertha hin, viel mehr traue ich denen eigentlich nicht zu (vielleicht ist es für eine solche Prognose aber noch zu früh?).

Aber der FC ist natürlich der größere Verein, vermutlich zahlen die auch mehr.


Der KSC verliert in diesem Sommer mit Matanovic und Nebel seine besten Spieler, Stindl hat aufgehört. Von daher sehe ich den KSC, der zudem unter Eichner noch keine Saison konstant gut durchgespielt hat, erst mal nicht als Aufstiegsfavorit. Kurzfristig dürfte Eichner trotzdem bessere Angebote als das aus Köln erhalten. Ich wundere mich, dass Hertha nicht im Rennen war/ist. Köln könnte ihn höchstens mit einem überzeugenden Konzept und einer mittelfristigen Perspektive locken. Wie das unter "Sparmajor" Keller möglich sein könnte, weiß ich nicht.,


Ich weiß zwar nicht, ob es für Eichner eine Rolle spielt, aber er hat auch mal beim FC gespielt und könnte dadurch zusätzliche Gründe haben, vielleicht auch privat, die Köln für ihn interessant machen.

•     •     •

ein leben lang 1904%
1904 Bochum wird nächste Spielzeit unser Lüdenscheidersatz,freue mich auf den Isarfanclub !!

•     •     •


Jiri Nemec




Dieser Beitrag wurde zuletzt von Laszlopapp am 27.05.2024 um 19:01 Uhr bearbeitet
Zitat von westfalenland
Zitat von andy01

Zitat von einlebenlang04

Zitat von Brian_Jonez

Zitat von nicocino

Quelle: x.com
Christian Eichner (41/🇩🇪) ist der Kölner Wunschkandidat auf die Schultz-Nachfolge. Gab aber noch keine Kontaktaufnahme. Keller wird die Gespräche mit pot. Kandidaten nun aufnehmen.
Christian Eichner soll der Kölner Wunschkandidat und durch eine AK für etwas weniger als eine Million Euro zu haben sein.


Eichner hatte eine Aufstiegsrückrunde zu verantworten. Kann mir das gar nicht vorstellen, es hat für Eichner schlicht keinen Sinn. Sehe Ihn da eher, den Weg mit dem KSC so weiterzugehen und nächste Saison richtig anzugreifen.

Sehe ich ähnlich. Mit dem KSC hätte Eichner nächste Saison eine echte Chance auf den Aufstieg, für mich sind sie da einer der Mitfavoriten. Mit dem FC sehe ich diese Chance eher nicht. Wenn es bei den Kölnern sehr gut läuft, legen die eine Saison wie Hertha hin, viel mehr traue ich denen eigentlich nicht zu (vielleicht ist es für eine solche Prognose aber noch zu früh?).

Aber der FC ist natürlich der größere Verein, vermutlich zahlen die auch mehr.


Der KSC verliert in diesem Sommer mit Matanovic und Nebel seine besten Spieler, Stindl hat aufgehört. Von daher sehe ich den KSC, der zudem unter Eichner noch keine Saison konstant gut durchgespielt hat, erst mal nicht als Aufstiegsfavorit. Kurzfristig dürfte Eichner trotzdem bessere Angebote als das aus Köln erhalten. Ich wundere mich, dass Hertha nicht im Rennen war/ist. Köln könnte ihn höchstens mit einem überzeugenden Konzept und einer mittelfristigen Perspektive locken. Wie das unter "Sparmajor" Keller möglich sein könnte, weiß ich nicht.,


Ich weiß zwar nicht, ob es für Eichner eine Rolle spielt, aber er hat auch mal beim FC gespielt und könnte dadurch zusätzliche Gründe haben, vielleicht auch privat, die Köln für ihn interessant machen.


Eichner zum FC Köln würde ich nicht verstehen.
Wenn dann könnte ich mir vorstellen das er mit dem KSC ein Deal macht der es ihn ermöglicht nächste Saison bei einem 1. Liga Angebot gehen zu können.
Nach 53. Minuten steht es in der Relegation 1:0 für Bochum.
Ob Düsseldorf das Hinspielergebnis nach Hause schaukelt?

•     •     •

----Libuda------------Fischer--------Abramczik----

Tibulski-----Sczepan------Kuzorra------B. Klodt

H. Kremers-----------Dietz-------------Rüssmann

-----------------------------Nigbur----------------------------

#Undabdafür!
Zitat von mysteriousace
Nach 53. Minuten steht es in der Relegation 1:0 für Bochum.
Ob Düsseldorf das Hinspielergebnis nach Hause schaukelt?


Hoffen wir es mal.
Schon steht es 0:2.
Die Düsseldorfer müssen jetzt was tun!!!
Zitat von Sebow
Zitat von mysteriousace

Nach 53. Minuten steht es in der Relegation 1:0 für Bochum.
Ob Düsseldorf das Hinspielergebnis nach Hause schaukelt?


Hoffen wir es mal.
Schon steht es 0:2.
Die Düsseldorfer müssen jetzt was tun!!!


Jetzt wird es eine enge Kiste.

•     •     •

----Libuda------------Fischer--------Abramczik----

Tibulski-----Sczepan------Kuzorra------B. Klodt

H. Kremers-----------Dietz-------------Rüssmann

-----------------------------Nigbur----------------------------

#Undabdafür!
Zitat von mysteriousace
Zitat von Sebow

Zitat von mysteriousace

Nach 53. Minuten steht es in der Relegation 1:0 für Bochum.
Ob Düsseldorf das Hinspielergebnis nach Hause schaukelt?


Hoffen wir es mal.
Schon steht es 0:2.
Die Düsseldorfer müssen jetzt was tun!!!


Jetzt wird es eine enge Kiste.


Unglaublich eigentlich.
Von der Spannung her könnte es nicht besser laufen, aber das hätten die Düsseldorfer niemals so abgeben müssen.

Bin gespannt ob ein Tor in der Verlängerung fällt.
Denke Düsseldorf ist für nächste Saison die stärkere Konkurrenz als Bochum. Die werden ihre Mannschaft mehr oder weniger zusammenhalten. Tzolis wird nicht zu halten sein, aber sogar billiger als Zweitligist und der Gewinn entsprechend höher.
Schade, Bochum hätte ich den Abstieg gegönnt. Schon wieder bleiben sie mit einer sehr mäßigen Saison irgendwie in der Liga.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.