Freiburger Fankultur

04.11.2009 - 13:48 Uhr
Freiburger Fankultur |#2631
19.10.2019 - 09:05 Uhr
Zitat von EssZehEff
Ein entscheidender Grund scheint mir auch die Option als Mitglied auf Tickets zu sein.


Sicherlich werden aktuell ein paar Leute eingetreten sein mit der Option auch an Tickets zu kommen , aber das erklärt doch nicht den Zuspuch der seit Jahren anhält. Das ist mir zu kurz Gedacht.

Ausserdem spricht das ja nicht unbedingt gegen den Streicheffekt wenn man sich Tickets im einen größeren Stadion so sichern möchte. Im Gegenteil !

Ich bin übrigens auch (noch) kein Mitglied. Es gibt also noch Wachstumspotential.
Freiburger Fankultur |#2632
19.10.2019 - 10:16 Uhr
Zitat von NicoSC
Wenn man sich die Mitgliederentwicklung anschaut, kommt man wirklich ins staunen. Zwischen Dezember 2018 und Oktober 2019 gibt es ein Plus von über 3500 Mitgliedern. Zum Vergleich standen im September 2010 (Bundesligazeiten) 3044 Mitglieder insgesamt.


Sorry, wenn das jetzt besserwisserisch rüber kommt, aber prinzipiell verstärkt das ja deine Aussage sogar nochmal:

Die 3.500 Mitglieder mehr waren vom 30.06.18 zum 30.06.19, nicht von Dezember bis Oktober zwinker

Aktuell steht man wohl bei rund 3.000 Mitgliedern mehr, als eben am 30.06.19, was eine richtig krasse Entwicklung ist!
Freiburger Fankultur |#2633
19.10.2019 - 10:29 Uhr
War nicht zu kurz gedacht, daher das "auch"...

Beides spielt eine Rolle.
Ich finde den SC super, möchte ins Stadion, komme als Mitglied "leichter" an eine Karte.
Ich finde den SC super, möchte den Verein bzw. die Vereinsphilosophie unterstützen, werde Mitglied.

Dann entfalte dein "Potential"! Zwinkernd
Freiburger Fankultur |#2634
19.10.2019 - 11:45 Uhr
Völlig wertungsfrei würde ich schon auch sagen, dass die Ticketvergabe ein ganz erheblicher Grund für den Mitgliederboom ist. Dieser Boom fing nämlich ungefähr dann an, als der SC den Ticketverkauf für die damals 4-5 Topspiele nur für Mitglieder geöffnet hat. Inzwischen muss man praktisch für jedes Heimspiel und auch das ein oder andere Auswärtsspiel Mitglied sein. Hinzu kommt nun der Dauerkartenverkauf fürs neue Stadion, bei dem es, sofern man noch kein DK-Besitzer im Dreisamstadion ist, auch Sinn machen könnte.
Ich will gar nicht bestreiten, dass der ein oder andere auch wegen Streich oder dem generellen Erfolg in den Verein eingetreten ist, glaube allerdings nicht, dass dies diesen krassen Boom verursacht, den wir die letzten Jahre erleben.

Sei's drum, es ist bemerkenswert, dass wir uns zahlenmäßig allmählich Vereinen wie Düsseldorf annähern. Und spätestens wenn das neue Stadion steht, wird man ja früher oder später sehen, ob es weiterhin ein kontinuierliches Wachstum gibt.
Freiburger Fankultur |#2635
19.10.2019 - 12:06 Uhr
Weiß jemand, wie sich die Boni bei einer Mitgliedschaft bei anderen Vereinen gestalten? Gibt es da ähnliche potentielle Mitgliederkatalysatoren?

•     •     •

Auf Kohle geboren - das Herz an den SC vergeben.
Freiburger Fankultur |#2636
19.10.2019 - 21:11 Uhr
Im S-Bahnhof Bellevue ist am Sonnabendabend ein Zug in Brand geraten. Das meldet die Berliner Feuerwehr. Diese rückte mit Großaufgebot an. Es soll mehrere Verletzte geben. Nach Informationen der Berliner Morgenpost handelt es sich um einen Sonderzug für Fußballfans. Der Zug befand sich nach der Partie FC Union gegen Freiburg auf der Rückfahrt.
Angeblich ist von Verletzten die Rede. Hoffen wir nur das Beste und das alle heut noch nachhause kommen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von FRxBR am 19.10.2019 um 21:19 Uhr bearbeitet
Freiburger Fankultur |#2637
19.10.2019 - 21:39 Uhr
Laut der Berliner Feuerwehr auf Twitter brennt ein Waggon und es gibt drei Leichtverletzte Personen. Hoffentlich kommen alle sicher und zeitnah nach Hause. Gute Besserung an die Beteiligten.
Freiburger Fankultur |#2638
19.10.2019 - 22:41 Uhr
Zitat von the_gamer_
Laut der Berliner Feuerwehr auf Twitter brennt ein Waggon und es gibt drei Leichtverletzte Personen. Hoffentlich kommen alle sicher und zeitnah nach Hause. Gute Besserung an die Beteiligten.


Die Bilder sind schon nicht ohne, ein Wagen stand komplett in Flammen.
Anscheinend konnten sich aber alle noch rechtzeitig in Sicherheit begeben und es gibt keine schweren Verletzten.
Ich hoffe dabei bleibt es und eure Frauen und Männer kommen gesund zurück in den Breisgau.

•     •     •

Personal Stats

Besuchte Pflichtspiele von Hertha BSC: 375
Meiste Einsätze: 1. Lustenberger (207), 2. Pekarik (139), 3. Kraft (138)
Meiste Tore: 1. Ramos (42), 2. Ibisevic (32), 3. Kalou (29)
Meiste Vorlagen: 1. Ramos (26), 2. Ronny (23), 3. Plattenhardt (22)
Höchster Sieg: 8:1 gegen Nistru Otaci am 17.07.2008 - 1. Qualifikationsrunde zum Uefa-Cup 08/09 Hinspiel
Höchste Niederlage: 0:6 gegen Bayern München am 17.03.2012 - 26. Spieltag der Bundesliga-Saison 11/12
Freiburger Fankultur |#2639
20.10.2019 - 01:13 Uhr
Zitat von Dicksen_Paule
Zitat von the_gamer_

Laut der Berliner Feuerwehr auf Twitter brennt ein Waggon und es gibt drei Leichtverletzte Personen. Hoffentlich kommen alle sicher und zeitnah nach Hause. Gute Besserung an die Beteiligten.


Die Bilder sind schon nicht ohne, ein Wagen stand komplett in Flammen.
Anscheinend konnten sich aber alle noch rechtzeitig in Sicherheit begeben und es gibt keine schweren Verletzten.
Ich hoffe dabei bleibt es und eure Frauen und Männer kommen gesund zurück in den Breisgau.


Ein Augenzeuge sprach von einem "unangenehmen" Geruch aus der Lüftung kurz vor Ausbruch des Feuers - Kurz darauf hat es wohl schon angefangen zu brennen. Die Waggons der Centralbahn - Die buchen wir ja auch für unsere sog. Sambazüge - sind verhältnismäßig alt, kamen mir aber immer gut gepflegt vor. Mal sehen, was die Brandermittlung sagt. Die ersten Meldungen brachten ja noch das Abbrennen von Pyrotechnik im Zug als Ursache ins Spiel, das dürfte aber wohl vom Tisch sein...

Gute Besserung an alle Verletzten und eine gute Heimreise allen Freiburgern, die jetzt unverhofft eine Nacht länger in Berlin bleiben als ursprünglich geplant. Wie es aussieht, sind alle nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen, keine Toten und keine Schwerverletzten laut SWR und BZ, "nur" drei Personen im Krankenhaus. Da hätte unheimlich viel mehr passieren können....

•     •     •

"Trier trauert, Trier leidet, Trier resigniert aber nicht!"

OB Wolfram Leibe, 02. Dezember 2020
Freiburger Fankultur |#2640
20.10.2019 - 13:17 Uhr
Tja, die Centralbahn schließt einen technischen Defekt aus da es an der Stelle an der das Feuer ausbrach keine Technik gebe.

Spannend, bin gespannt was die Polizei ermittelt.


Hier die Meldung:

Die Centralbahn AG ist sehr betroffen, dass es zu einem Brand in einem Wagen ihres Sonderzuges am 19.10.2019 in Berlin gekommen ist. Glücklicherweise gab es nur drei Leichtverletzte, welche wegen Rauchvergiftungen kurzfristig im Spital waren. Man schliesst einen technischen Defekt an dem betroffenen Wagen aus, da der Brand offensichtlich im Innern eines Abteils in der Wagenmitte ausgebrochen ist, wo es keine Technik gibt.
Ein Heizungsschaden, über den spekuliert wurde, scheidet völlig aus, da sich die Technik dazu unter dem Wagen befindet - im Inneren des Wagens verlaufen lediglich Heizwasserleitungen.
Die Schadensursache wird derzeit von der Polizei untersucht. An der Spekulation, ob Bengalos der Auslöser des Brandes in dem Abteil waren, wird sich die Centralbahn AG nicht beteiligen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Teichmuschel am 20.10.2019 um 13:18 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.