Freiburger Fankultur

04.11.2009 - 13:48 Uhr
Freiburger Fankultur |#2411
19.01.2018 - 15:56 Uhr
Der SC Freiburg wird 8000 Euro begleichen. Den Breisgauern wurde allein das Zünden Bengalischer Feuer im Stadion vor dem Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart am 29. Oktober 2017 vorgeworfen. Alle vier Vereine haben den Sanktionen zugestimmt, die damit rechtskräftig sind.
Das Zündeln kostet mal wieder zwinker

•     •     •

- Alle Träume klingen verrückt. Bis sie wahr werden -
Freiburger Fankultur |#2412
20.01.2018 - 09:27 Uhr
Die ganze Zündelei mag mal einer verstehen... Das ist doch nur purer Selbstzweck. Schön anzusehen ist das eine, aber die Gefahren die damit verbunden sind das andere. Die meisten die dafür sind reden die Gefahren klein. Häufigstes Argument was ich höre: Früher ging das ja auch ohne Probleme... Das ist aber Quatsch! Wer die Szene früher erlebt hat wird sicherlich auch die Gegenseite zu berichten wissen. In einem Gedränge von Menschen Bengalos zu zünden ist keinesfalls ungefährlich. Dennoch: Ich kann verstehen das manche Ihren Spaß an der Sache haben und den würde ich ihnen auch gönnen. Ich finde es aber auch immer wieder interessant zu beobachten was passiert wenn man einem Pro-Pyro-Fan anbietet das man ja 2x pro Saisonhälfte profi-pyrotechniker einladen könnte und diese dann konrolliert und in sicherer Entfernung vom Fanblock passend und rechtzeitig vorm Spiel abbrennen. Ein verkrummter Gesichtsausdruck sagt da schon viel aus...Eigentlich müsste ein Pyro-Fan der vernünftig ist, sofort damit einverstanden sein. Meistens kommt da aber schon raus dass es denen nicht um Pyrotechnik geht. Es geht Ihnen um Selbstinszenierung und darum auch mal im Mittelpunkt zu stehen.

Ein anderes Thema was aber auch immer mal wieder vorkommt ist das dauerhafte Schwenken von Fahnen auf der Nord. Ich finde es furchtbar nervig das unten rechts in der Mitte neben den Ultras (meistens corrillo) 2 verklärte Teenager stehen die abwechselnd die Fahne in die Hand nehmen um damit "Stimmung" zu machen. Das einzige was sie erreichen ist dass alle die dadurch nichts sehen können sehr schlecht gelaunt sind. Es ist ja okay mal zwischendurch 2 Minuten damit zu schwenken, es kann aber nicht sein dass man gefühlt 2/3 vom Spiel (insbesondere die Toraktionen ...übrigens hüben wie drüben..inkl. Ecken Freistöße etc. pp) nicht mitbekommt weil irgend einer meint seinen Bettlaken auf nen Kabelkanal in den Wind halten zu müssen! Früher gab es mal ein ungeschriebenes Gesetz bzw. eine Vereinbarung dass die Fahnen und Doppelhalter nur zum Badenerlied und zum Einlaufen bzw. in der Pause oder nach dem Spiel benutzt werden durften. Für kleinere Fahnen (1-2 m²) gab es die Ausnahme dass man mal zwischendurch wedeln durfte...Mittlerweile hat dass ausmaße angenommen dass es wirklich kaum zu ertragen ist. Irgendwann wird unser gute Fanbeauftragte m.E. da ein paar Worte mit den Jungs wechseln müssen. Denn so macht ein Stadionbesuch wirklich keinen Spaß...

•     •     •

05.12.2021 - BMG-SCF - 0:6 - No Freiburg - No Party!
Freiburger Fankultur |#2413
20.01.2018 - 09:35 Uhr
Zitat von FANatic19
Ein anderes Thema was aber auch immer mal wieder vorkommt ist das dauerhafte Schwenken von Fahnen auf der Nord. Ich finde es furchtbar nervig das unten rechts in der Mitte neben den Ultras (meistens corrillo) 2 verklärte Teenager stehen die abwechselnd die Fahne in die Hand nehmen um damit "Stimmung" zu machen. Das einzige was sie erreichen ist dass alle die dadurch nichts sehen können sehr schlecht gelaunt sind. Es ist ja okay mal zwischendurch 2 Minuten damit zu schwenken, es kann aber nicht sein dass man gefühlt 2/3 vom Spiel (insbesondere die Toraktionen ...übrigens hüben wie drüben..inkl. Ecken Freistöße etc. pp) nicht mitbekommt weil irgend einer meint seinen Bettlaken auf nen Kabelkanal in den Wind halten zu müssen! Früher gab es mal ein ungeschriebenes Gesetz bzw. eine Vereinbarung dass die Fahnen und Doppelhalter nur zum Badenerlied und zum Einlaufen bzw. in der Pause oder nach dem Spiel benutzt werden durften. Für kleinere Fahnen (1-2 m²) gab es die Ausnahme dass man mal zwischendurch wedeln durfte...Mittlerweile hat dass ausmaße angenommen dass es wirklich kaum zu ertragen ist. Irgendwann wird unser gute Fanbeauftragte m.E. da ein paar Worte mit den Jungs wechseln müssen. Denn so macht ein Stadionbesuch wirklich keinen Spaß...


In jeder Kurve Fussball Deutschlands gibt es einen Bereich indem durchgängig Fahnen geschwungen und Doppelhalter hochgehalten werden.
Dies gehört zu einer gesunden Fankultur dazu und ist nicht erst seit gestern so.
Wenn dich dies stört, so gibt es im Stadion zig andere Plätze wo du einen unbeschwerten Blick aufs Spielfeld hast um deine Bratwurst zu dir nehmen.
Freiburger Fankultur |#2414
20.01.2018 - 10:36 Uhr
Das Schwenken von Fahnen ist ein Streitthema, vermutlich auch in jedem Verein, genau so wie @FRxBR richtigerweiße sagt, dass es in jeder Kurve in Deutschland normal ist.

Etwas, das auch irgendwo anders bzw. überall gemacht wird, legitmiert ein Verhalten zwar nicht sofort, dennoch ist es ein Anzeichen davor, dass es ein Stück "Normalität" ist.

(Dauerhaftes) Fahnenschwenken ist ein Teil der eher mordernen Fankultur und ist jetzt sicherliich nicht ganz neu, sondern hat sich in den letzten ca. 15 bis 20 Jahren gefestigt. Und wenn ich mir andere Kurven ansehe, dann sind wir da in Freiburg echt noch gut dran. Speziell zum beispiel in der bayrischen Südkurve ist das dauerhafte Fahnenschwenken viel extremer. Auch in anderen Stadien ist es viel ärger als bei uns - daher verstehe ich die Aufregung darum nicht wirklich.

Wenn ich mich in die Nähe oder mitten rein in den Stimmungsblock stelle, dann sind das halt Dinge, die es in einem gewissen Umfang zu tolerieren gilt. Auch ich störe mich manchmal daran, auch ich denke manchmal, es ist zu viel oder..jetzt reicht es doch mal wieder. Aber dann denke ich mir.. ich habe mir doch den Platz ausgesucht und weiß, was mich erwartet. Unsere Nord ist groß genug, dass jedem Fan es ermöglicht wird, seine Art des Fandaseins und der Fankultur auszuleben.
Freiburger Fankultur |#2415
20.01.2018 - 10:37 Uhr
Zitat von FRxBR
Zitat von FANatic19

Ein anderes Thema was aber auch immer mal wieder vorkommt ist das dauerhafte Schwenken von Fahnen auf der Nord. Ich finde es furchtbar nervig das unten rechts in der Mitte neben den Ultras (meistens corrillo) 2 verklärte Teenager stehen die abwechselnd die Fahne in die Hand nehmen um damit "Stimmung" zu machen. Das einzige was sie erreichen ist dass alle die dadurch nichts sehen können sehr schlecht gelaunt sind. Es ist ja okay mal zwischendurch 2 Minuten damit zu schwenken, es kann aber nicht sein dass man gefühlt 2/3 vom Spiel (insbesondere die Toraktionen ...übrigens hüben wie drüben..inkl. Ecken Freistöße etc. pp) nicht mitbekommt weil irgend einer meint seinen Bettlaken auf nen Kabelkanal in den Wind halten zu müssen! Früher gab es mal ein ungeschriebenes Gesetz bzw. eine Vereinbarung dass die Fahnen und Doppelhalter nur zum Badenerlied und zum Einlaufen bzw. in der Pause oder nach dem Spiel benutzt werden durften. Für kleinere Fahnen (1-2 m²) gab es die Ausnahme dass man mal zwischendurch wedeln durfte...Mittlerweile hat dass ausmaße angenommen dass es wirklich kaum zu ertragen ist. Irgendwann wird unser gute Fanbeauftragte m.E. da ein paar Worte mit den Jungs wechseln müssen. Denn so macht ein Stadionbesuch wirklich keinen Spaß...


In jeder Kurve Fussball Deutschlands gibt es einen Bereich indem durchgängig Fahnen geschwungen und Doppelhalter hochgehalten werden.
Dies gehört zu einer gesunden Fankultur dazu und ist nicht erst seit gestern so.
Wenn dich dies stört, so gibt es im Stadion zig andere Plätze wo du einen unbeschwerten Blick aufs Spielfeld hast um deine Bratwurst zu dir nehmen.


Ich muss leider sagen dass mir diese Schwenkerei schon lange die Lust auf die Nord genommen hat. Auch hatten wir schon öfters mit der Fanbetreuung gesprochen. Leider kam es nie zu einem Dialog mit den Fahnenschwenkern, da dieser immer unter der Woche stattfinden sollte. Da wir aber von außerhalb kommen ist das mit der Arbeit und der Anfahrt nur schwer vereinbar.

Genau solche ***** ischen Kommentare bekommen wir im Stadion aber auch immer zu hören. Steh doch wo anders hin. Stellen wir zu dieser tollen These mal eine Rechnung auf. Es stehen einfach alle die das Spiel sehen wollen und nicht irgendwelche blöden Fahnen auf die Seite. Jetzt gehe ich davon aus das dies ca. 98% sind, da die Leute schließlich Fan des SC sind und nicht irgendeines Fanclub oder einer Fahne. Zudem geben die Leute Geld dafür aus. Wo haben dann alle diese Leute Platz? Wer steht dann noch in der Mitte? Für was sind die 2% die nicht wegen dem Spiel da sind da? Zum Stänkern? Sich selbst zu verherrlichen?

Die Aussage dass jeder andere Verein das auch macht ist dabei genauso schwachsinnig, wie kindisch. Wenn andere in den Bach springen tust du das auch?

•     •     •

Handball im Blut, den SC im Herzen.

SCF ein leben lang! (nie wieder Wetten mit VfB-Logo)
Freiburger Fankultur |#2416
20.01.2018 - 12:32 Uhr
Dass sie Fahnen schwenken ist ja inzwischen halbwegs akzeptiert und da können wir im Moment froh sein, dass die NBU ein Materialverbot bekommen hat. Die sind nämlich an Ignoranz was das Schwenken angeht, nicht zu übertreffen. Wo ich aber auf jeden Fall zustimme, ist dass bei Ecken und Freistößen vor der Nord, egal ob für uns oder den Gegner, die großen Lappen weg müssen, da nervt es echt kolossal und kleinere Fahnen würden es auch tun.
Freiburger Fankultur |#2417
20.01.2018 - 13:28 Uhr
Genau das ist der Punkt den ich auch meine. Ich habe nichts gegen Fahnen im Stadion...Mich kotzt es nur abartig an wenn jemand mit solchen Sprüchen, "Stell dich doch woanders hin" kommt. NEIN! Sorry! Ich zahle Geld dafür dieses Spiel zu sehen und zwar je nach Karte jedes Spiel von ÜBERALL AUF EINER STEH/SITZTRIBÜHNE IM STADION!

Wenn jetzt einer meint dass er ein Recht darauf gepachtet hat mir die Sicht zu nehmen (Quasi den Wert meiner Eintrittskarte nach Lust und Laune zu mindern!) nur weil er einen Lappen auf einem Kabelkanal bindet dann sollte er sich schleunigst mit den Grundlagen eines Gesellschaftsvertrags auseinandersetzen. Egoismus ist hier fehl am Platz! Sowohl in die eine oder die andere Richtung!

Stellt Euch folgendes vor: Ich stelle mich einfach demjenigen der Fahnen schwenkt jedes mal direkt vor die Nase und zwar so dass er nichts vom Spiel sieht! Dann sage ich einfach..."Stell dich doch einfach woanders hin!" Was passiert? Ich habe sofort 10 seiner Freunde und den selbsternannten Unterstützungsmessias die auf mich einprügeln wollen. Auf einmal hätte ich kein Recht mehr dazu mich dahin zu stellen und so zu benehmen wie ich es für richtig halte...aber derjenige der Fahnen schwenkt schon oder was? Dieses Argument ist eine Farce!

Tut mir leid. Ihr merkt vielleicht wie es in mir Kocht! Ich finde es aber total Egoistisch und Arrogant einem anderen Fan die Freude am Stadionbesuch zu nehmen, und dann auch noch dem die Schuld daran in die Schuhe schieben zu wollen. Nach dem Motto: Hättest Du Dich nur anderswo hingestellt...! Sowas gehört sich einfach nicht, und wenn es so sein darf, dann möchte ich hiermit alle dazu aufrufen sich sehr früh zu 300 Mann direkt auf Nord-Mitte zu stellen...Bevor die Ultras da sind...Dann können wir nämlich auch sagen, "Das ist eine Stehtribühne und jeder steht dort wo er Platz findet! Reservieren ist nicht! Stellt Euch woanders hin! Wer auf einer Stehtribühne steht, nimmt in Kauf dass er jedes Mal woanders stehen muss!"

Eine Lösung wäre das jedoch nicht...Es würde nur dazu führen das Krawall gibt. Leider habe ich die Vermutung dass viele es anders nicht kapieren was sie mit Ihrem Benehmen und die damit verbundene Erklärung (auch im Hinblick Pyrotechnik) bewirken.

Nochmals: Ich habe nichts gegen Fahnen schwenken im Stadion. Sobald jedoch die Freiheiten des einen in die Rechte eines anderen eingreifen ist es problematisch. Egal in welcher Hinsicht. Klar kann man sagen, "wer auf der Nord steht, nimmt Fahnenschwenkerei freiwillig in Kauf." Das tue ich auch zum gewissen grad, aber es kann und darf nicht in eine permanente Sichtversperrung ausarten!

•     •     •

05.12.2021 - BMG-SCF - 0:6 - No Freiburg - No Party!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von FANatic19 am 20.01.2018 um 13:31 Uhr bearbeitet
Freiburger Fankultur |#2418
22.01.2018 - 09:39 Uhr
Zitat von felicao
Dass sie Fahnen schwenken ist ja inzwischen halbwegs akzeptiert und da können wir im Moment froh sein, dass die NBU ein Materialverbot bekommen hat. Die sind nämlich an Ignoranz was das Schwenken angeht, nicht zu übertreffen. Wo ich aber auf jeden Fall zustimme, ist dass bei Ecken und Freistößen vor der Nord, egal ob für uns oder den Gegner, die großen Lappen weg müssen, da nervt es echt kolossal und kleinere Fahnen würden es auch tun.


Du Weißt sachen die sonst kein anderer weiß.. Im Stadion warst du wohl schon länger nicht mehr oder wieso kommst du auf die Idee mit dem Materialverbot ?
Freiburger Fankultur |#2419
22.01.2018 - 14:25 Uhr
Ich weiß es, dass es das zumindest während der Hinrunde gab aufgrund diverser Vorfälle. Dass gegen Leipzig eine große NBU Fahne wieder da war, hat mich auch grübeln lassen, ob das vielleicht aufgehoben wurde. Andererseits, warum war es dann nur eine? War nur eine erlaubt? Man kennt die Kameraden anders, als dass sie nur eine Fahne mitbringen würden.

PS: Ich bin soweit es mir beruflich möglich ist, bei nahezu allen Spielen im Dreisamstadion auf der Nord anwesend, danke der Nachfrage.
Freiburger Fankultur |#2420
22.01.2018 - 23:29 Uhr
Um unserer exemplarischen Forderung Nachdruck zu verleihen werden wir beim kommenden Auswärtsspiel in Dortmund die ersten zwölf Minuten auf sämtliche Fanutensilien verzichten. Wir werden keine Trommeln aufbauen, keine Fahnen schwenken und keine Zaunfahnen aufhängen. Wir werden unsere Mannschaft zwölf Minuten lang allein mit unserer Stimme unterstützen. Nach Ablauf der Zeit wird alles wie gewohnt sein. Mit diesem Kontrast möchten wir darauf hinweisen, was für eine Tristesse möglicherweise in einigen Jahren in den deutschen Stadien vorherrscht, wenn wir nicht jetzt sofort gegensteuern. Gleichzeitig möchten wir ein unmissverständliches Zeichen nach Frankfurt senden, dass die Herren ihren ganzen Worten nach wie vor Taten schuldig sind! Eine dieser Taten kann nur heißen:

Freigabe aller Fanutensilien bundesweit – Jetzt!
Passend zum hier zuletzt diskutierten Thema. Die Aktion ist offenbar deutschlandweit, bin mal gespannt wie geschlossen das umgesetzt wird.
Ich stehe ja grundsätzlich hinter der Aktion, weiß aber jetzt nicht so genau, wie ich das mit unserer Zaunfahne handhaben soll. Erst mal aufhängen und dann einklappen? Oder beginnt das scheiß Gerangel um die Zaunfahnen-Plätze dann eben erst in Minute 12? Let's see...

•     •     •

KONSTANZ - schönste Stadt am Rhein

SC Freiburg - Karlsruher SC - SG Dynamo Dresden - Stuttgarter Kickers - CR Flamengo
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.