Transfermarkt

Freiburger Fankultur

04.11.2009 - 13:48 Uhr
Freiburger Fankultur |#2161
05.11.2016 - 20:51 Uhr
Fand heute auch wirklich klasse wie unsere Fans mit ehemaligen (verdienstvollen) Spielern umgehen. Ganz großes Kino!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Freigeist am 05.11.2016 um 20:51 Uhr bearbeitet
Freiburger Fankultur |#2162
05.11.2016 - 21:00 Uhr
Ist mir im Stadion auch durch den Kopf gegangen.

Dennoch finde ich insgesamt das Verhalten der Fans beeinruckend, ebenso auch heute.

Mein murmliges Gefühl vor dem Spiel traf wohl auch die Erwartungshaltung anderer Fans um uns herum.

Gebrauchter Tag, hat nicht sollen sein.

Bereits während dem Spiel wird unabhängig vom Ergebnis das Team weiter angefeuert, nur wenige frustrierte Fans werden ausfällig o.ä.

Auch nach dem Spiel, als die Spieler sich bedankt haben für die Unterstützung:
Die Fans stehen (nicht nur auf Nord) auf, klatschen, bedanken sich für die Leistung.

Wir verlieren 3:0, haben bisher eine wirklich beeindruckende Hinrunde als Aufsteiger gespielt.
Wir wissen, wo wir herkommen und wie die Leistung auf dem Platz, unabhängig vom Ergebnis, einzuordnen ist.

Es macht wirklich Spass, Spiel für Spiel vor Ort zu sein und das miterleben zu dürfen.

Würde mir wirklich wünschen, wenn das so beibehalten wird!

•     •     •

Signaturen find ich doof :).
Freiburger Fankultur |#2163
07.11.2016 - 12:33 Uhr
Ich rühr mal in diesem Thread die Werbetrommel. Das Fanprojekt organisiert diese Woche verschiedene Veranstaltungen zum Thema Antisemitismus im Fußball. Eventuell hat jemand Interesse und schaut vorbei. Morgen startet die Woche mit einer Podiumsdiskussion.

https://www.facebook.com/events/1795699710687898/

Zitat von usernick

Die Podiumsdiskussion ist die inhaltliche Auftaktveranstaltung der Thementage "Antisemitismus und Fußball". Das Referat gegen Antisemitismus veranstaltet den Abend in Kooperation mit dem Fanprojekt Freiburg und freut sich über ein hochkarätiges Podium, sowie einen spannenden Abend.

Dienstag, 08.11. / 20.00 Uhr / Hörsaal 1199


Podiumsgäste:

Alon Meyer (Präsident Makkabi Deutschland e.V.)

Dr. Diethelm Blecking (Sportwissenschaftler, Historiker und Publizist)

Jan Tölva (Soziologe, Journalist und freier Autor in den Bereichen Fußball,Fankultur und Politik)

Moderation:

Prof. Dr. Nina Degele (Universität Freiburg)


Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Themenwoche:

Dienstag, 8.11., 20 Uhr, HS 1199: Podiumsdiskussion mit Jan Tölva (Dipl. Soziologe & Freier Journalist), Jonathan Ben-Shlomo (Maccabi-Sportvereine in Deutschland) & Diethelm Blecking (Sportwissenschaftler, Uni Freiburg). Moderation: Nina Degele (Soziologin, Uni Freiburg)

Freitag, 11.11., 19:30, Fanprojekt Freiburg: Filmabend mit SWR-Reporter Stefan Kerber, "Gefahr von rechtsaußen - Neonazis im Fußball"

Samstag 12.11.: Fahrt in die KZ-Gedenkstätte Strutthoff, Infos dazu gibt es beim Fanprojekt Freiburg

Mittwoch, 16.11., 20 Uhr, HS 1199: Vortrag & Diskussion mit Pavel Brunßen. Titel: "DFB-Präsident Felix Linnemann – überzeugter Nationalsozialist oder modern und unpolitisch?"

Donnerstag, 17.11, 20 Uhr, AStA Uni Freiburg (Belfortstr. 24): tba

Donnerstag, 24.11, 20 Uhr, HS 1098: Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt. Titel: "Kick it out! - Zur Genese und Gegenwart des Antisemitismus im Fußball"

Im Rahmen der Ausstellung werden außerdem Führungen für Schulklassen angboten. Nähere Infos dazu gibt es beim Fanprojekt Freiburg.


Weitere Infos zu der Themenwoche findet ihr in dieser Veranstaltung und auf den Seiten der Veranstalter:

fb.com/referatgegenantisemitismus
fb.com/fanprojekt.freiburg
www.fanprojekt-freiburg.de

Dieser Beitrag wurde zuletzt von sarita am 07.11.2016 um 12:35 Uhr bearbeitet
Freiburger Fankultur |#2164
13.11.2016 - 08:01 Uhr
Quelle: meedia.de
Bundesliga-TV-Zuschauerzahlen: Freiburg-Wolfsburg ohne Zuschauer, Leverkusen nur noch auf Platz 17
...
Nur 20.000 Fans wurden beim Spiel Ingolstadt-Augsburg gemessen, 10.000 bei der Partie Leverkusen-Darmstadt und weniger als 5.000 – offiziell also 0,00 Mio. – bei Freiburg-Wolfsburg.
Mit Interesse verfolge ich die SKY Einschaltquoten der SC Spiele, da sie einen gewissen Überblick über die überregionale Fanbase geben. Natürlich hängen die Zahlen von äusseren Faktoren, wie Heim- oder Auswärtsspiel, Anzahl und Stellenwert der angesetzten Parallelspiele oder den jeweiligen Gegner ab. Freiburg hatte sich bislang mit für mich überraschend hohen Zahlen auf dem 10 Platz aller Bundesligisten einsortiert. Das Spiel gegen die Wölfe haben nun nur 5000 Zuschauer angeschaut, wodurch der SC in dieser Wertung mit einem Schnitt von 250'000 Zuschauer pro Spiel auf Platz 12 abrutschte. Daraus lässt sich vermutlich schliessen, dass Wolfsburg keine besonders grosse Fanbase hat und selbst für Fans anderer Vereine, die aus Sympathie dem SC gegenüber heraus gelegentlich SC Spiele verfolgen, zu uninteressant ist. Wie geschrieben, gibt es sicher auch andere Erklärungen, aber 5000 Zuschauer ist schon sehr mager.

•     •     •

"Homo homini vulpes est"

Dieser Beitrag wurde zuletzt von lipuma am 13.11.2016 um 08:06 Uhr bearbeitet
Freiburger Fankultur |#2165
13.11.2016 - 13:13 Uhr
Zitat von lipuma

Quelle: meedia.de
Bundesliga-TV-Zuschauerzahlen: Freiburg-Wolfsburg ohne Zuschauer, Leverkusen nur noch auf Platz 17
...
Nur 20.000 Fans wurden beim Spiel Ingolstadt-Augsburg gemessen, 10.000 bei der Partie Leverkusen-Darmstadt und weniger als 5.000 – offiziell also 0,00 Mio. – bei Freiburg-Wolfsburg.
Mit Interesse verfolge ich die SKY Einschaltquoten der SC Spiele, da sie einen gewissen Überblick über die überregionale Fanbase geben. Natürlich hängen die Zahlen von äusseren Faktoren, wie Heim- oder Auswärtsspiel, Anzahl und Stellenwert der angesetzten Parallelspiele oder den jeweiligen Gegner ab. Freiburg hatte sich bislang mit für mich überraschend hohen Zahlen auf dem 10 Platz aller Bundesligisten einsortiert. Das Spiel gegen die Wölfe haben nun nur 5000 Zuschauer angeschaut, wodurch der SC in dieser Wertung mit einem Schnitt von 250'000 Zuschauer pro Spiel auf Platz 12 abrutschte. Daraus lässt sich vermutlich schliessen, dass Wolfsburg keine besonders grosse Fanbase hat und selbst für Fans anderer Vereine, die aus Sympathie dem SC gegenüber heraus gelegentlich SC Spiele verfolgen, zu uninteressant ist. Wie geschrieben, gibt es sicher auch andere Erklärungen, aber 5000 Zuschauer ist schon sehr mager.


Meine Erachtens sagt das eher weniger über dir Fanbase aus. Hier spielen dann doch sehr viele weitere Faktoren mit hinein. Z.B. werden Top und Sonntagsspiele mit Spielen aus der Konferenz verglichen. Zwar wird dies Anteilig auf die Spiele addiert jedoch kann keiner sagen ob viel mehr SC Anhänger/Sympatisanten die Konferenz schauen oder mehr von anderen Teams. Genauso gibt es keinen Aufschluss darüber wie viele Leute vor einer Glotze sitzen. Jetzt kann es sein das beim SC im Schnitt 10 Leute mitfiebern, bei Wolfsburg nur einer sich vor den Fernseher sitzt. Für viele ist der Samstag zu dem auch noch ein Arbeitstag. D.h. ein Spiel am Abend oder am Sonntag kann einfacher verfolgt werden als eines um 15:30 Uhr an einem Samstag. Ein weiterer Faktor sind die Partien in der Konferenz. Sind z.B. Mehrere Derbys zur gleichen Zeit. Wurde ein Derby, Kellerduell als Abendspiel angesetzt oder in die Konferenz geklatscht. Hat die Mannschaft bzgl. der vorherigen Gegner einen Lauf oder waren die Spiele vorher eher bescheiden.

•     •     •

Handball im Blut, den SC im Herzen.

SCF ein leben lang! (nie wieder Wetten mit VfB-Logo)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von DauerkarteNord am 13.11.2016 um 13:31 Uhr bearbeitet
Freiburger Fankultur |#2166
13.11.2016 - 19:31 Uhr
Ich würde da grundsätzlich die Ermittlungsmethode hinterfragen, welche (wohl) auf dem klassischen Stichprobenverfahren beim Kabel- bzw Sat-gebundenen (Analog-) Fernsehen beruht, was ohnehin schon mit Schwierigkeiten behaftet ist.

Darüber hinaus, aber vielleicht liege ich ja auch daneben, meine Wenigkeit z.B. bezieht SKY über Internet und ich habe der Erfassung meines Nutzerverhaltens erstens rechtlich explizit widersprochen und zweitens treffe ich auch technische Vorkehrungen, dass dieses nicht erfasst werden kann. So werden es auch andere machen, daher würde ich solche Zahlen nur mit äußerster Vorsicht zur Kenntnis nehmen.

Unbestritten dürfte allerdings sein, dass außerhalb von Wolfsburg kein Mensch dem Verein beim Kicken zusehen will smile.

•     •     •

SC Freiburg * San Francisco 49ers * FC Bayern München

RIP SF 49ers. Thanks, Jed

Dieser Beitrag wurde zuletzt von rebel4life am 13.11.2016 um 19:31 Uhr bearbeitet
Freiburger Fankultur |#2167
22.11.2016 - 15:54 Uhr
Hi zusammen,

kann mir jemand berichten was sich am samstag nach dem spiel vor dem gästeausgang in maniz abgespielt hat. Ich war gerade am rausgehen und hab dann vor der seite polizei in kampfmontur losrennen sehen um gleich mit pfefferspray (?) Wild um sich sprühen sehen. Ge,erkt habe ich das dann auch ziemlich schnell...sodass ich dann sehr schnell das weite gesucht habe um nicht noch mehr abzubekommen. Mir sind dann mehrere schwarzgekleidete entgegen gerannt, auf dem vorplatz lagen 2 leute die von ihrer "gruppe" (vermutlich ultras (?)) behandelt wurden...
Kann mir jemand dzu mehr sagen? Würde mich mal interessieren, weil ich indirekt davon betroffen war...
Freiburger Fankultur |#2168
23.11.2016 - 10:43 Uhr
Zitat von tommyscf
Hi zusammen,

kann mir jemand berichten was sich am samstag nach dem spiel vor dem gästeausgang in maniz abgespielt hat. Ich war gerade am rausgehen und hab dann vor der seite polizei in kampfmontur losrennen sehen um gleich mit pfefferspray (?) Wild um sich sprühen sehen. Ge,erkt habe ich das dann auch ziemlich schnell...sodass ich dann sehr schnell das weite gesucht habe um nicht noch mehr abzubekommen. Mir sind dann mehrere schwarzgekleidete entgegen gerannt, auf dem vorplatz lagen 2 leute die von ihrer "gruppe" (vermutlich ultras (?)) behandelt wurden...
Kann mir jemand dzu mehr sagen? Würde mich mal interessieren, weil ich indirekt davon betroffen war...


Wann nach dem Spiel war das denn? Habe überhaupt nichts mitbekommen...

•     •     •

KONSTANZ - schönste Stadt am Rhein

SC Freiburg - Karlsruher SC - SG Dynamo Dresden - Stuttgarter Kickers - CR Flamengo
Freiburger Fankultur |#2169
23.11.2016 - 11:02 Uhr
Zitat von Bayer04_KN

Zitat von tommyscf

Hi zusammen,

kann mir jemand berichten was sich am samstag nach dem spiel vor dem gästeausgang in maniz abgespielt hat. Ich war gerade am rausgehen und hab dann vor der seite polizei in kampfmontur losrennen sehen um gleich mit pfefferspray (?) Wild um sich sprühen sehen. Ge,erkt habe ich das dann auch ziemlich schnell...sodass ich dann sehr schnell das weite gesucht habe um nicht noch mehr abzubekommen. Mir sind dann mehrere schwarzgekleidete entgegen gerannt, auf dem vorplatz lagen 2 leute die von ihrer "gruppe" (vermutlich ultras (?)) behandelt wurden...
Kann mir jemand dzu mehr sagen? Würde mich mal interessieren, weil ich indirekt davon betroffen war...


Wann nach dem Spiel war das denn? Habe überhaupt nichts mitbekommen...


Ich habs auch gesehen, dürfte ca. Eine halbe Stunde nach Spielende gewesen sein.

Ich hab auch nicht alles mitbekommen, sah aber so aus als ob ein paar SC Fans nicht zu den "Gäste" Shuttle Bussen wollten, sondern zu den anderen. Das wollten die Ordner aber nicht zulassen. War ziemlich komisch, nach dem "Aufruhr" sind meine Kollegen und ich ganz normal zu den "Heim" Shuttle Bussen gekommen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von trejoe93 am 23.11.2016 um 11:18 Uhr bearbeitet
Freiburger Fankultur |#2170
23.11.2016 - 12:56 Uhr
Zitat von trejoe93


Ich habs auch gesehen, dürfte ca. Eine halbe Stunde nach Spielende gewesen sein.

Ich hab auch nicht alles mitbekommen, sah aber so aus als ob ein paar SC Fans nicht zu den "Gäste" Shuttle Bussen wollten, sondern zu den anderen. Das wollten die Ordner aber nicht zulassen. War ziemlich komisch, nach dem "Aufruhr" sind meine Kollegen und ich ganz normal zu den "Heim" Shuttle Bussen gekommen.


Muss ja aber schnell größeres gewesen sein, wenn die grünen gleich mit unkrautvernichtungsmitteln gleich auf alles sprühen was sich bewegt...
Naja, wahrscheinlich einfach die schon bekannten spielchen nach spielende...
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.