Freiburger Fankultur

04.11.2009 - 13:48 Uhr
Freiburger Fankultur |#561
16.04.2012 - 01:16 Uhr
Ich denke heute hat man gemerkt das es eben doch einiges weniger geht ohne Megafon. War für ein Flutlichtspiel und "Derby" doch sehr mau.

•     •     •

»Ich würde mich mit Zinedine Zidane vergleichen: Ein bescheidener Bursche, der einfach der Beste war.« (Nicolas Anelka)
Freiburger Fankultur |#562
16.04.2012 - 01:53 Uhr
Zitat von Trapstarr83:
Ich denke heute hat man gemerkt das es eben doch einiges weniger geht ohne Megafon. War für ein Flutlichtspiel und "Derby" doch sehr mau.


welches derby? dachte "hoffenheim gehört nicht zu baden?" :rolleyes

ich war da - wie immer, auf dem selben "platz". stimmung war wie immer - gut, mit schlechteren phasen. das fehlen des megaphons ist mmn nicht wirklich aufgefallen und sowohl kommentare hier im spieltagsthread als auch kommentare von bekannten, die das spiel im tv gesehen haben / auch im stadion waren, bestätig(t)en meine auffassung.

schön auch die reaktion auf das statment des vereins / die durchsage des stadionsprechers zu beginn - und ebenso auf das doch äußerst überraschende :rolleyes skandieren eines weiteren absolut sinnfreien statements einiger. (nach der gesetzteslage IST pyrotechnik (im stadion) ein verbrechen.)

wenn mir jetzt nochmal einer kommt, die fans wollen mehrheitlich pyro, der sollte wirklich einen arzt aufsuchen..nichteinmal 15% der nordtribüne wollen dies anscheinend, vom rest des stadions ganz zu schweigen. es scheint sich hier eben doch um das anliegen weniger zu handeln...

•     •     •

"Fussball ist Arbeit! - Tennis ist Handwerk! - Tischtennis ist Kunst!"
---------------------------------------------------------------------
Tommy Haas - No. 1!!!
---------------------------------------------------------------------
C'è solo un capitano! Totti per sempre! 28.5.2017
---------------------------------------------------------------------

Dieser Beitrag wurde zuletzt von tt-gott am 16.04.2012 um 01:55 Uhr bearbeitet
Freiburger Fankultur |#563
16.04.2012 - 02:13 Uhr
Dem kann ich nur zustimmen. Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass die Stimmung großartig anders war ohne Megaphon - der Unterschied war halt das Ausbleiben der Tore und die generelle Unattraktivität der Partie. Bei einem heißerem Spiel mit Torraumszenen, Passstaffetten und vollem Einsatz wären die Fans natürlich lauter geworden, aber der über weite Strecken müde Kick hat die Atmosphäre eben gedämpft.

Die "Unverbesserlichen" Pyro-Fetischisten sollen ruhig skandieren was sie wollen, der Großteil der normalen Fans hat sie ausgepfiffen und solange es (wie im Übrigen vom Stadionsprecher erwähnt) bei einigen Einzelnen bleibt werden sich diese Aktionen auch nicht mehren.

•     •     •

Was macht sie bloß so inhuman,
ihr Minderwertigkeitskomplex oder der Größenwahn?

Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt.
Freiburger Fankultur |#564
16.04.2012 - 07:36 Uhr
Zitat von tt-gott:
Zitat von Trapstarr83:
Ich denke heute hat man gemerkt das es eben doch einiges weniger geht ohne Megafon. War für ein Flutlichtspiel und "Derby" doch sehr mau.


welches derby? dachte "hoffenheim gehört nicht zu baden?" :rolleyes



Ist es auch nicht :) daher die Anführungsstriche ;)

•     •     •

»Ich würde mich mit Zinedine Zidane vergleichen: Ein bescheidener Bursche, der einfach der Beste war.« (Nicolas Anelka)
Freiburger Fankultur |#565
16.04.2012 - 07:36 Uhr
Zitat von Rot_und_Weiss:
Dem kann ich nur zustimmen. Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass die Stimmung großartig anders war ohne Megaphon - der Unterschied war halt das Ausbleiben der Tore und die generelle Unattraktivität der Partie. Bei einem heißerem Spiel mit Torraumszenen, Passstaffetten und vollem Einsatz wären die Fans natürlich lauter geworden, aber der über weite Strecken müde Kick hat die Atmosphäre eben gedämpft.



Stimmt, daran kann es auch gelegen haben

•     •     •

»Ich würde mich mit Zinedine Zidane vergleichen: Ein bescheidener Bursche, der einfach der Beste war.« (Nicolas Anelka)
Freiburger Fankultur |#566
16.04.2012 - 08:17 Uhr
Ich habe das Spiel im Fernsehen verfolgt und fand die Stimmung nicht schlechter als bisher.
Selbst der Sky-Kommentator hat das Freiburger Publikum für die Stimmung gelobt.

•     •     •

Pro: SC Freiburg, SG Dynamo Dresden, Lok Leipzig
Freiburger Fankultur |#567
16.04.2012 - 08:47 Uhr
Da verstehe die Ultras wer will - ich kapier's nicht.

Vor dem Spiel wird seitens des Stadionsprechers ein klares Zeichen gegen Gewalt, Diskriminierung und Pyrotechnik gesetzt. Das ganze Stadion bejubelt dies. Und was kommt von Nord-Mitte?
"Fußballfans sind keine Verbrecher"
"Pyrotechnik ist kein Verbrechen"
Und dann im "Fanblock" (Flyer) behaupten, man habe mit der Pyroaktion gegen Nürnberg nichts zu tun. Gut, dass der Rest der Nord reagiert hat. HIER wurde ein Zeichen gesetzt. Da braucht man sich auf Nord-Mitte nicht zu wundern, dass es Strafen gibt. Ich fand es schade, dass es dadurch kurz vor Spielbeginn einen Bruch zwischen den Fans gab. Aber meine Befürchtungen, dass dies auf den Support Auswirkungen haben könnte, haben sich glücklicherweise nicht bewahrheitet. Jeder hat sich darauf besonnen, um was es geht: Die Mannschaft so gut es geht unterstützen.

Und von wegen Kollektivstrafe - ich habe mich gestern nicht bestraft gefühlt. Eher hat es mich gefreut, dass die Stimmung auch ohne Megaphon gut war.

Mich hat es auch gefreut, dass relativ wenig gegen Hoffenheim gesungen wurde. Das bringt dem Team nämlich gar nix. Klar, "Hoffenheim gehört nicht zu Baden" kam ständig mal und Mitte der zweiten Hälfte sogar über einen längeren Zeitraum, aber im großen und ganzen fand ich das okay.

Noch ein Wort zu den Klatschpappen:
Klar, auf Nord sind die Dinger etwas fehl am Platz. Aber auf den anderen Tribünen, wo vorher nur bei Toren Stimmung war, ist jetzt endlich Lärm. Die Kritiker sollten sich mal besinnen, worum es geht. Wie ich schon oben schrieb: Die Mannschaft soll unterstützt werden. Und wenn dies durch das simple verteilen von Pappe verbessert wird - warum wehrt man sich dagegen?
Wie in meinem ersten Satz schon: Da verstehe die Ultras wer will - ich kapier's nicht.

•     •     •

"Ich sag ihnä net wo de Senf steht - verlasse Sie bitte den Lade..!"
"Wenn jetz einer in de Badewanne besser entspanne kann, als in de Kirche - was bringt's ihm dann, wenn er in de Kirche ist?"
"Am beschde is, du guckst gar net, wie die Konkurrenz spielt. Bleibsch daheim. Spielsch. Übsch."

Christian Streich (* 11. Juni 1965 in Weil am Rhein), dt. Philosoph
Freiburger Fankultur |#568
16.04.2012 - 09:35 Uhr
Zitat von chosen-one:
Da verstehe die Ultras wer will - ich kapier's nicht.

Vor dem Spiel wird seitens des Stadionsprechers ein klares Zeichen gegen Gewalt, Diskriminierung und Pyrotechnik gesetzt. Das ganze Stadion bejubelt dies. Und was kommt von Nord-Mitte?
"Fußballfans sind keine Verbrecher"
"Pyrotechnik ist kein Verbrechen"
Und dann im "Fanblock" (Flyer) behaupten, man habe mit der Pyroaktion gegen Nürnberg nichts zu tun. Gut, dass der Rest der Nord reagiert hat. HIER wurde ein Zeichen gesetzt. Da braucht man sich auf Nord-Mitte nicht zu wundern, dass es Strafen gibt. Ich fand es schade, dass es dadurch kurz vor Spielbeginn einen Bruch zwischen den Fans gab. Aber meine Befürchtungen, dass dies auf den Support Auswirkungen haben könnte, haben sich glücklicherweise nicht bewahrheitet. Jeder hat sich darauf besonnen, um was es geht: Die Mannschaft so gut es geht unterstützen.

Und von wegen Kollektivstrafe - ich habe mich gestern nicht bestraft gefühlt. Eher hat es mich gefreut, dass die Stimmung auch ohne Megaphon gut war.

Mich hat es auch gefreut, dass relativ wenig gegen Hoffenheim gesungen wurde. Das bringt dem Team nämlich gar nix. Klar, "Hoffenheim gehört nicht zu Baden" kam ständig mal und Mitte der zweiten Hälfte sogar über einen längeren Zeitraum, aber im großen und ganzen fand ich das okay.

Noch ein Wort zu den Klatschpappen:
Klar, auf Nord sind die Dinger etwas fehl am Platz. Aber auf den anderen Tribünen, wo vorher nur bei Toren Stimmung war, ist jetzt endlich Lärm. Die Kritiker sollten sich mal besinnen, worum es geht. Wie ich schon oben schrieb: Die Mannschaft soll unterstützt werden. Und wenn dies durch das simple verteilen von Pappe verbessert wird - warum wehrt man sich dagegen?
Wie in meinem ersten Satz schon: Da verstehe die Ultras wer will - ich kapier's nicht.


Hallo,

soviel ich weiß wurde der Schuldige schon gefasst und gehört nicht zur Ultra-Szene.

Grüße
Freiburger Fankultur |#569
16.04.2012 - 09:54 Uhr
Das mit den Klatschpappen sehe ich genauso und ich habe es auch hier (http://www.transfermarkt.de/de/die-vereinsfuehrung--vereinspolitik/topic/ansicht_25_12171_seite50.html) beschrieben wie ich dazu stehe. Man soll doch froh sein, dass eine solche Geräuschkulisse herrscht und die Tribünen etwas von sich geben, die nicht gerade dafür berühmt sind. Liest man sich durch andere Foren, dann wird da ebenso bewundert was für eine Stimmung in Freiburg herrscht.

Abgesehen von dem Lärm finde ich es auch relativ nett, wie sich das optisch wiedergibt. Wenn im Rhythmus geklatscht wird, dann passt das wirklich gut in das Gesamtbild. Ich kann es aufgrund von Eitelkeiten nicht verstehen warum man sich diesbezüglich beschwert, dass endlich mal das gesamte Stadion die Mannschaft unterstützt.

Gut, wenn sich manche in ihrem Lebensinhalt gestört sehen, der nur aus 90 Minuten am Wochenende besteht, dann wird es natürlich schwierig auch diese Menschen mit in das Boot zu holen, aber das sollte die Mehrheit nicht stören. Wer solchen geistigen Müll verbreitet, dass Pyrotechnik doch so toll ist, braucht sich über Ablehnung und Beschuldigungen nicht beschweren.
Freiburger Fankultur |#570
16.04.2012 - 09:59 Uhr
Zum Schmuggeln von Pyro ins Stadion gab es übrigens im Stadionheft eine interessante Information, die ich noch nicht kannte:

Kinder/Jugendliche unter 14 Jahren dürfen beim Einlass aus "Kinder-/Jugendschutz-Gründen" nicht abgestastet werden und werden daher anscheinend häufig als "Schmuggler" für die Pyrotechnik eingesetzt. Das ist dermaßen armselig, passt aber natürlich bestens zu den unverbesserlichen Schwachmaten :rolleyes
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.