Franciszek Smuda
Geburtsdatum 22.06.1948
Alter 75
Nat. Polen  Polen
Funktion Trainer
Akt. Verein Vereinslos

Franciszek Smuda zu Energ. Cottbus?

27.09.2007 - 20:20 Uhr
Ähnlich äußerte sich Smuda. "Ich würde sehr gerne Cottbus trainieren", wird der 59-Jährige in polnischen Medien zitiert.
Der sehr gut deutsch sprechende Smuda führte Lodz in die Champions League, steht aber momentan bei Posen vor der Entlassung.
Franciszek "Franz" Smuda ist polnischen Medien zufolge ein Kandidat für den Trainerposten bei Energie Cottbus.
Smuda selbst bestätigt das er einen Anruf aus Cottbus bekommen hat und gefragt wurde wie lange sein Vertrag in Posen läuft (in der heutigen Printausgabe von Gazeta Wyborcza Posen kann man das Lesen).
Nach der Niederlage von Lech gegen einen Zweitligaverein im Polen Pokal (2:3 Niederlage gegen Polonia Warschau) ist zudem die Position von Smuda in Posen stark ins Wanken geraten.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Chancentod am 11.06.2009 um 23:26 Uhr bearbeitet
Franciszek Smuda zu Energ. Cottbus? |#1
28.09.2007 - 07:24 Uhr
Energie Cottbus ist bei der Suche nach einem Nachfolger von Petrik Sander fündig geworden.

Der neue Trainer heißt Bojan Prasnikar, kommt aus Slowenien und wird am Freitagnachmittag vorgestellt. Manager Steffen Heidrich hatte am Donnerstag schon geäußert, dass der neue Mann aus Osteuropa komme: "Die Wahrscheinlichkeit dafür ist groß. Der deutsche Markt gibt gerade nicht sehr viel her."

---> ---> http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/370349/

•     •     •

Im Herzen vereint.
Franciszek Smuda zu Energ. Cottbus? |#2
28.09.2007 - 09:40 Uhr
Zitat


Zeitung: Prasnikar neuer Cheftrainer in Cottbus
Cottbus (dpa) - Energie Cottbus hat nach Informationen der «Lausitzer Rundschau» den Slowenen Bojan Prasnikar als Nachfolger für den beurlaubten Cheftrainers Petrik Sander gefunden.

Der Fußball- Bundesligist hatte am späten Donnerstagabend eine Einigung bekannt gemacht, aber noch keinen Namen genannt. Wie die Zeitung schrieb, trainierte der 54-jährige Prasnikar schon drei Mal die Nationalmannschaft Sloweniens. Manager Steffen Heidrich, der noch in der Nacht die letzten Details klärte, bestätigte offiziell zunächst nur, dass der Trainer aus Osteuropa kommt. Der neue Coach soll heute auf einer Pressekonferenz vorgestellt werden.

Energie ist in dieser Saison noch ohne Sieg, die Fans sind verstimmt - der neue Trainer hat viel Arbeit. Auch am Tag nach der 0:5-Vorführung bei Bayern München war von einem Nachfolger des beurlaubten Sander in Cottbus zunächst nichts zu hören und zu sehen, der Favorit hatte sich Bedenkzeit erbeten. Bundesliga-Neuling Prasnikar war von Juni 1991 bis Dezember 1993 erster Nationaltrainer Sloweniens nach der Unabhängigkeit und übte dieses Amt anschließend noch zwei Mal aus (1998 von Januar bis Juli und 2002 bis 2004). Derzeit ist Prasnikar beim slowenischen Erstligisten NK Primorje unter Vertrag, besitzt dort angeblich aber eine Ausstiegsklausel. Nach zehn Spieltagen liegt Primorje auf Rang sechs.

«Wir arbeiten in der gebotenen Eile, wollen aber nichts überstürzen», hatte Lepsch noch nach der zweithöchsten Erstliga- Pleite des Tabellenletzten erklärt. Nur im Februar 2002 hatte Energie schon einmal höher verloren - mit 0:6 ebenfalls in München. Ob der neue Cheftrainer schon übernimmt oder Interimscoach Heiko Weber, der am Donnerstag beim Auslaufen vor allem die psychischen Wunden seiner Spieler pflegen musste, das Cottbuser Team am Sonntag im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt betreuen wird, ist noch unklar. Energie hat in dieser Saison noch nicht gewonnen.

Obwohl Heidrich im «kicker» erstmals offiziell bestätigte, dass der erste Wunschkandidat Jürgen Kohler den Cottbusern kurz vor der geplanten Präsentation von der Schippe gesprungen war, unterstrich Lepsch: «Es ist nicht korrekt, dass kein Trainer nach Cottbus will.» In Slowenien war Prasnikar für verschiedene Vereine tätig. Seine beste Zeit als Clubtrainer erlebte er bei NK Maribor (1996 bis 2000). In der Saison 1999/2000 führte er Maribor als ersten und bislang einzigen Club Sloweniens in die Gruppenphase der Champions League.


•     •     •

Im Herzen vereint.
Franciszek Smuda zu Energ. Cottbus? |#3
30.05.2009 - 16:52 Uhr
Quelle: www.bild.de
Zweiter Kandidat ist Franciszek Smuda (60) von Lech Posen. Der aktuelle Pokalsieger Smuda spricht fließend deutsch, war schon vor der Verpflichtung Prasnikars 2007 bei Energie im Gespräch.
Er ist wohl neben Kirsten im Moment der zweite Kandidat, mal wieder....

•     •     •



Franciszek Smuda zu Energ. Cottbus? |#4
30.05.2009 - 16:54 Uhr
Zitat von King_Neumi:
Er ist wohl neben Kirsten im Moment der zweite Kandidat, mal wieder....


... und sein Vertrag bei Lech Poznan wird nicht verlängert, läuft also jetzt aus.

Allerdings hat er nach eienen Aussagen ein Angebot von Celtic Glasgow erhalten.

•     •     •

...
Franciszek Smuda zu Energ. Cottbus? |#5
30.05.2009 - 17:09 Uhr
Zitat von wilkpol:
Zitat von King_Neumi:
Er ist wohl neben Kirsten im Moment der zweite Kandidat, mal wieder....


... und sein Vertrag bei Lech Poznan wird nicht verlängert, läuft also jetzt aus.

Allerdings hat er nach eienen Aussagen ein Angebot von Celtic Glasgow erhalten.


Genau. Cottbus ist mit abstand die schlechteste variante. Er hat ein angebot aus glasgow und eine aus japan. Die chancen, dass er nach cottbus wechselt ist gleich null. Da kann er auch bei poznan bleiben, ist die bessere mannschaft.
Franciszek Smuda zu Energ. Cottbus? |#6
30.05.2009 - 18:28 Uhr
Es ist auch immer komisch, dass man Namen verpflichtet in Cottbus, die kaum jemand kennt...hmm..

•     •     •

Vamonos ...

#19 Na, na na na na - Junior Malanda, Malanda! Junior Malanda! #19 Never forget! 10.01.15 #19

Persönliches Highlight: DFB Pokalsieg live 2015
Franciszek Smuda zu Energ. Cottbus? |#7
04.06.2009 - 21:40 Uhr
haha ist ja mal lustig, dieser trainer bekommt 10mal bessere vereine als cottbsu zum angebot;)
sry habe nichts gegen cottbus aber ist es nunmal so:P

•     •     •

bvb_tom alias unsterblicher User


100Jahre BvB - Heja BVB 1909
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.