So., 03.04.2022
Red Bull Salzburg
Forum RB Salzburg
1. Tabellenplatz  
SK Rapid Wien
Rapid Wien Forum
4. Tabellenplatz  

Daten

Red Bull Salzburg   SK Rapid Wien
Matthias Jaissle M. Jaissle Trainer F. Feldhofer Ferdinand Feldhofer
219,70 Mio. € Gesamtmarktwert 32,93 Mio. €
22,4 ø-Alter 24,3

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

25. Spieltag: Red Bull Salzburg - SK Rapid Wien

25.03.2022 - 08:18 Uhr
am Sonntag den 3.April gehts um 17:00 in Salzburg los

•     •     •

diskutieren ? bitte nur ohne Vereinsbrille !!!
Viel verändern würde ich nicht. Das Sturmduo mit Druijf und Zimmermann ist mittlerweile ganz gut eingespielt und wir wohl wieder beginnen, Alternative gibt es eh keine. Schick statt Demir, da wir gegen RB auch körperlich präsenter sein müssen und die Defensivarbeit ein Schlüssel zum Erfolg sein wird. Den Zauberer können wir dann in der zweiten Halbzeit immer noch bringen und wirbeln lassen, das hat ja einmal schon gar nicht so schlecht funktioniert. Unsere "Ausfälle" für die U21-Nationalmannschaft sind sicher alle wieder einsatzbereit, alles andere würde mich doch sehr wundern. Moormann weiterhin statt Auer, da er wohl defensiv ein wenig stabiler steht.

Wie so oft kann man sich gegen RB leider nicht all zu viel erwarten. Wichtig wird sein, die Kontrolle im Mittelfeld nicht komplett abzugeben, denn dann überlaufen uns die Salzburger wie so oft und wir kommen mit den tiefen Schnittstellenpässen nicht zurecht.

•     •     •

#boycottqatar2022
Ich denke nicht, dass wir großartige Umstellungen erwarten dürfen/müssen, aber es heißt ja Wunschaufstellung grins

Interessant find ich vor allem, dass wir das umgekehrte Problem zum üblichen Problem der meisten Mannschaften haben... uns gehen die Rechtsfüße in der IV aus, normalerweise fehlen doch immer die Linksfüße grins

Ursprünglich ist mir der Gedanke mit dem 3-5-2 gekommen, weil ich Aiwu im Mittelfeld haben will und Stojkovic den rechten Part in einer 3er-Abwehr schon mehrfach sehr gut gespielt hat. Aiwu im Mittelfeld einfach um etwas Physis rein zu bringen, das mögen die Ballstreichler der Salzburger nicht gern und wie schon Tyr gesagt hat, das Wichtigste ist, das Mittelfeld nicht abzugeben.
Mit Auer und Ljubicic links haben wir 2 extrem laufstarke Spieler, die gut für Pressing und Konter geeignet sind, mit Schick rechts einen Spieler, der war selbst nicht schnell von einem Ende zum anderen kommt, aber relativ pressingresistent ist und ein gutes Auge für Umschaltspieler hat. Aiwu eh schon angesprochen und Oswald ist den Dosen schon beim letzten Mal gewaltig auf die Nerven gegangen grins
Wenn man offensiver spielen will könnte man statt Oswald auch Zimmermann weiter vor geschoben aufstellen, aber ich glaub es wär ganz gut ihn in diesem Spiel mal ein bisschen pausieren zu lassen, seine Spielweise is doch sehr aufwendig und so lang is er jetzt noch ned in der Bundesliga.

Vorne Druijf eh klar und Grüll, der zwar vom Flügel seine Stärken besser ausspielen kann, aber da wir in erster Linie auf Konter spielen werden und er relativ schnell und ballsicher is wahrscheinlich die beste Option für die Position.

Ein netter Nebeneffekt ist, dass wir mit dieser Aufstellung situationsbedingt viele Möglichkeiten haben eine 4er oder gar 5er Kette in der Abwehr zu bilden, weil sowohl Stojkovic, als auch Moormann den ganz äußeren Part, aber auch einen zentraleren Part spielen können...
4er Ketten könnten dann sein zB Auer, Moormann, Wimmer, Stojkovic oder Moormann, Wimmer, Aiwu, Stojkovic oder Auer, Wimmer, Aiwu, Schick (falls Moormann und Stojkovic nen Ausflug gemacht haben)
5er Ketten wären auch variabel möglich, zB mit Auer, Moormann, Wimmer, Aiwu, Stojkovic oder Moormann, Wimmer, Aiwu, Stojkovic, Schick,...
Ist natürlich die Frage, wie gut die Spieler das umsetzen könnten, würde aber prinzipiell das Konterspiel variabler machen, weil "wer grad verfügbar is" sich in den Konter einschalten kann und gleichzeitig die Defensive stabiler hinterlassen, weil kein Verteidiger fehlt, wenn Wimmer zB gerade am besten Positioniert wäre um einen Konter zu starten.

Wird's so nicht spielen, weil das auch viel zu uneingespielt wäre, aber es heißt ja "Wunschaufstellung"... Cool

€dit: Aiwu und Ljubicic gehören natürlich umgedreht, aber irgendwie ändert das Aufstellungstool das immer sorum, keine Ahnung warum grrr
Dieser Beitrag wurde zuletzt von beginnerlein am 25.03.2022 um 12:41 Uhr bearbeitet
Wunschaufstellung
Wunschaufstellung
Hoffe auf ein Unentschieden (2:2), dieser Punkt könnte dann wichtig sein, wenn's um Platz zwei oder drei geht...
Wunschaufstellung

•     •     •

DER TOD STEHT MIR GUT
Wunschaufstellung
Will vmtl keiner hören, aber das 1:2 täuscht hier ein wenig über das Spiel hinweg. Wenn die Salzburger einen Hauch effizienter sind und Hedl nicht in Überform agiert, kommen wir da ganz schlimm unter die Räder.
Mir ist schon klar, Salzburger Offensive ist richtig gut usw, aber das war Vogelwild da hinten gestern. Und da mein ich jetzt gar nicht das Tor zum 1:0 (den trifft er halt optimal, was hilfts), sondern eine der gefühlt 34081 anderen Szenen, wo sich die Abwehr immer nur auf einen Spieler orientiert und damit dann entweder das Abseits aufhebt oder aber gegnerische Spieler schlichtweg vergisst.
Und warum ein 36 jähriger Ulmer schneller ist als fast jeder andere Spieler bei uns im Kader sollt einem zu denken geben...

Egal, Mund abputzen, jetzt gegen den WAC bitte 3 Punkte holen
Rapid Wien Spielernoten - Rapid Wien
2,0N. Hedl
2,5K. Wimmer
4,5E. Aiwu
3,5M. Moormann
4,0T. Schick
5,0S. Grahovac
4,0C. Knasmüllner
3,5R. Ljubicic
4,5D. Petrovic
4,0Jonas Auer
2,0M. Grüll
2,0B. Zimmermann
2,0F. Druijf

Spielernoten
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.