Finanzen

02.12.2019 - 16:18 Uhr
Finanzen |#221
22.01.2020 - 19:51 Uhr
Zitat von fck-future

Zitat von Ivo_Ilicevic

Zitat von fck-future

Zitat von Ivo_Ilicevic

Fakt ist: Ein "Wir reduzieren einfach mal die Pacht" kann es nicht geben.
Die ADD fordern aktuell von vielen rheinland-pfälzische Kommunen einen ausgeglichenen Haushalt.
D.h. jeder Ausgabe muss ein Gegenwert entgegenstehen.
Das wäre bei einer bloßen Pachtreduzierung nicht der Fall.


Ich glaube nicht, dass es darum geht: "Wir reduzieren einfach mal die Pacht". Die Stadt ist Eigentümer des Stadions und der FCK ist deren Mieter. Wenn der Mieter aus wirtschaftlichen Gründen nur eine reduzierte Pacht bereit ist zu zahlen, dann gibt es exakt 3 Möglichkeiten: Ich suche mir einen neuen Mieter, akzeptiere das Mietangebot, oder ich einige mich. Erstes ist ziemlich unrealistisch, Zweites ist ohne Probleme machbar, Drittes ist möglich wenn im Etat des Mieters noch finanzieller Spielraum ist. Einigt man sich auf Fall 3 und raubt sich damit den finanziellen Mitteln um notwendige Investitionen in eine aufstiegsfähige Mannschaft zu stecken, verlieren am Ende Stadt und FCK.


Ich bin mir nicht sicher, ob du meinen Beitrag nicht gelesen, oder nicht verstanden hast... Aber zweiteres ist eben nicht möglich.


Ich habe deinen Beitrag gelesen, ich verfüge auch über die notwendige Intelligenz deine Aussage geistig zu erfassen...ich gehe nur nicht konform damit. Du erstellst einen Beitrag auf Grund einer "Insiderinformation" eines Stadtrates aus einer nichtöffentlichen Sitzung und erwartest dass dieser damit als gesetzt zu akzeptieren ist. Das ist bullshit. Ein Stadtrat der vertrauliche Informationen an Leute wie dich weitergibt, tut dies nur mit Hintergedanken. Diese hast du, alleine mit der Frage an mich, "hast du mich nicht verstanden....ein Mietnachlass gibt es nicht" weitergegeben. Falls du etwas naiv bist, so werden Positionen nach außen getragen und Gerüchte geschürt.


Wo genau habe ich geschrieben, dass ich Infos von einem Stadtrat habe?
Nirgends... richtig.
Mal davon abgesehen, dass ich nichts aus dem nicht-öffentlichen Teil geteilt habe und auch nicht tun werde zwinker

•     •     •

Unite & Conquer

Data Administrator North America
Content Creator

/u/Beckerinho

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Ivo_Ilicevic am 22.01.2020 um 19:55 Uhr bearbeitet
Finanzen |#222
22.01.2020 - 19:59 Uhr
Zitat von Ivo_Ilicevic
Zitat von fck-future

Zitat von Ivo_Ilicevic

Zitat von fck-future

Zitat von Ivo_Ilicevic

Fakt ist: Ein "Wir reduzieren einfach mal die Pacht" kann es nicht geben.
Die ADD fordern aktuell von vielen rheinland-pfälzische Kommunen einen ausgeglichenen Haushalt.
D.h. jeder Ausgabe muss ein Gegenwert entgegenstehen.
Das wäre bei einer bloßen Pachtreduzierung nicht der Fall.


Ich glaube nicht, dass es darum geht: "Wir reduzieren einfach mal die Pacht". Die Stadt ist Eigentümer des Stadions und der FCK ist deren Mieter. Wenn der Mieter aus wirtschaftlichen Gründen nur eine reduzierte Pacht bereit ist zu zahlen, dann gibt es exakt 3 Möglichkeiten: Ich suche mir einen neuen Mieter, akzeptiere das Mietangebot, oder ich einige mich. Erstes ist ziemlich unrealistisch, Zweites ist ohne Probleme machbar, Drittes ist möglich wenn im Etat des Mieters noch finanzieller Spielraum ist. Einigt man sich auf Fall 3 und raubt sich damit den finanziellen Mitteln um notwendige Investitionen in eine aufstiegsfähige Mannschaft zu stecken, verlieren am Ende Stadt und FCK.


Ich bin mir nicht sicher, ob du meinen Beitrag nicht gelesen, oder nicht verstanden hast... Aber zweiteres ist eben nicht möglich.


Ich habe deinen Beitrag gelesen, ich verfüge auch über die notwendige Intelligenz deine Aussage geistig zu erfassen...ich gehe nur nicht konform damit. Du erstellst einen Beitrag auf Grund einer "Insiderinformation" eines Stadtrates aus einer nichtöffentlichen Sitzung und erwartest dass dieser damit als gesetzt zu akzeptieren ist. Das ist bullshit. Ein Stadtrat der vertrauliche Informationen an Leute wie dich weitergibt, tut dies nur mit Hintergedanken. Diese hast du, alleine mit der Frage an mich, "hast du mich nicht verstanden....ein Mietnachlass gibt es nicht" weitergegeben. Falls du etwas naiv bist, so werden Positionen nach außen getragen und Gerüchte geschürt.


Wo genau habe ich geschrieben, dass ich Infos von einem Stadtrat habe?
Nirgends... richtig.
Mal davon abgesehen, dass ich nichts aus dem nicht-öffentlichen Teil geteilt habe und auch nicht tun werde zwinker


in Post #202 hast du geschrieben....
Ich habe mittlerweile auch Dinge aus der Sitzung erfahren. Sowohl aus dem öffentlichen, sowie nicht-öffentlichen Teil. Da ich nicht weiß welche Aussage aus welchem Teil kommt, kann ich hier nicht in's Detail gehen.

Wenn du das noch nicht einmal aus direkter "Mandatsträgerquelle" erfahren hast, macht dich das ja noch unglaubwürdiger. Nur aus Wichtigtuerei sollte man solche Posts nicht verfassen.
Finanzen |#223
22.01.2020 - 20:04 Uhr
Zitat von fck-future
Zitat von Ivo_Ilicevic

Zitat von fck-future

Zitat von Ivo_Ilicevic

Zitat von fck-future

Zitat von Ivo_Ilicevic

Fakt ist: Ein "Wir reduzieren einfach mal die Pacht" kann es nicht geben.
Die ADD fordern aktuell von vielen rheinland-pfälzische Kommunen einen ausgeglichenen Haushalt.
D.h. jeder Ausgabe muss ein Gegenwert entgegenstehen.
Das wäre bei einer bloßen Pachtreduzierung nicht der Fall.


Ich glaube nicht, dass es darum geht: "Wir reduzieren einfach mal die Pacht". Die Stadt ist Eigentümer des Stadions und der FCK ist deren Mieter. Wenn der Mieter aus wirtschaftlichen Gründen nur eine reduzierte Pacht bereit ist zu zahlen, dann gibt es exakt 3 Möglichkeiten: Ich suche mir einen neuen Mieter, akzeptiere das Mietangebot, oder ich einige mich. Erstes ist ziemlich unrealistisch, Zweites ist ohne Probleme machbar, Drittes ist möglich wenn im Etat des Mieters noch finanzieller Spielraum ist. Einigt man sich auf Fall 3 und raubt sich damit den finanziellen Mitteln um notwendige Investitionen in eine aufstiegsfähige Mannschaft zu stecken, verlieren am Ende Stadt und FCK.


Ich bin mir nicht sicher, ob du meinen Beitrag nicht gelesen, oder nicht verstanden hast... Aber zweiteres ist eben nicht möglich.


Ich habe deinen Beitrag gelesen, ich verfüge auch über die notwendige Intelligenz deine Aussage geistig zu erfassen...ich gehe nur nicht konform damit. Du erstellst einen Beitrag auf Grund einer "Insiderinformation" eines Stadtrates aus einer nichtöffentlichen Sitzung und erwartest dass dieser damit als gesetzt zu akzeptieren ist. Das ist bullshit. Ein Stadtrat der vertrauliche Informationen an Leute wie dich weitergibt, tut dies nur mit Hintergedanken. Diese hast du, alleine mit der Frage an mich, "hast du mich nicht verstanden....ein Mietnachlass gibt es nicht" weitergegeben. Falls du etwas naiv bist, so werden Positionen nach außen getragen und Gerüchte geschürt.


Wo genau habe ich geschrieben, dass ich Infos von einem Stadtrat habe?
Nirgends... richtig.
Mal davon abgesehen, dass ich nichts aus dem nicht-öffentlichen Teil geteilt habe und auch nicht tun werde zwinker


in Post #202 hast du geschrieben....
Ich habe mittlerweile auch Dinge aus der Sitzung erfahren. Sowohl aus dem öffentlichen, sowie nicht-öffentlichen Teil. Da ich nicht weiß welche Aussage aus welchem Teil kommt, kann ich hier nicht in's Detail gehen.

Wenn du das noch nicht einmal aus direkter "Mandatsträgerquelle" erfahren hast, macht dich das ja noch unglaubwürdiger. Nur aus Wichtigtuerei sollte man solche Posts nicht verfassen.


Na dann smile

•     •     •

Unite & Conquer

Data Administrator North America
Content Creator

/u/Beckerinho
Finanzen |#224
22.01.2020 - 20:14 Uhr
Leute, lest euch doch bitte den Beitrag von @Ivo_Ilicevic noch mal wirklich genau durch. Was er da schreibt, sind größtenteils Fakten, keine Meinung und auch keine Latrinenparolen.

Das sind freiwillige Leistungen der Stadt. Es muss zwingend gegenfinanziert werden. Mit anderen Worten, die Stadt KL muss an anderer Stelle sparen oder es müssen Abgaben erhöht werden. Das heißt z.B. ein Schwimmbad muss schließen, Leute verlieren ihren Job oder ähnliches. Damit hier auch mal wirklich jedem klar wird, worum es geht. Das sind reale Einschnitte für die Bürger von KL, keine Luftnummern.

Es geht nicht darum, ob die Reduzierung kommt aber wie sie kommt und wenn man wirklich eine gesellschaftliche Lösung anstrebt, dann sollte man auch die Akzeptanz innerhalb der Bevölkerung im Blick haben und zwar von beiden Seiten, Stadt und FCK. Ganz so lupenrein wie es einige gerne darstellen würden, ist das Verhalten von FCK Seite halt leider nicht, das gilt übrigens auch für die Sitzung bzw. danach, gehört hier aber nicht hin.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Troglauer am 22.01.2020 um 20:16 Uhr bearbeitet
Finanzen |#225
22.01.2020 - 20:21 Uhr
Am besten wäre eine Bürgerbefragung.
Ein demokratisches Mittel......wurde schon im alten Rom angewendet.
Daumen hoch....der FCK muß bleiben
Natürlich sind nur Bürger von Kaiserslautern stimmberechtigt.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von osirisy am 22.01.2020 um 20:25 Uhr bearbeitet
Finanzen |#226
22.01.2020 - 20:23 Uhr
Zitat von Troglauer

Das sind freiwillige Leistungen der Stadt. Es muss zwingend gegenfinanziert werden. Mit anderen Worten, die Stadt KL muss an anderer Stelle sparen oder es müssen Abgaben erhöht werden. Das heißt z.B. ein Schwimmbad muss schließen, Leute verlieren ihren Job oder ähnliches. Damit hier auch mal wirklich jedem klar wird, worum es geht. Das sind reale Einschnitte für die Bürger von KL, keine Luftnummern.

Es geht nicht darum, ob die Reduzierung kommt aber wie sie kommt und wenn man wirklich eine gesellschaftliche Lösung anstrebt, dann sollte man auch die Akzeptanz innerhalb der Bevölkerung im Blick haben und zwar von beiden Seiten, Stadt und FCK. Ganz so lupenrein wie es einige gerne darstellen würden, ist das Verhalten von FCK Seite halt leider nicht, das gilt übrigens auch für die Sitzung bzw. danach, gehört hier aber nicht hin.


All das ist richtig. Und für all das sind FCK-Aktien in den Händen der Stadt kein Gewinn.
Öffentliche Daseinsvorsorge und Gehälter der Angestellten der Öffentlichen Hand lassen sich nicht mit FCK-Aktien bezahlen. Das heißt, solange die ADD nicht zulässt, dass die Stadt Rücklagen antastet, kommen die Einsparungen an den genannten Stellen doch.

Der angedachte Aktiendeal ist reiner Populismus. Dabei geht es einzig und allein darum, dass der FCK "etwas" gibt - weiter wird nicht gedacht.
Wie wäre es denn damit, die Pacht nicht ersatzlos zu erlassen, sondern sie zu stunden?
Ersatzweise könnte man Transferrechte an Spielern wie Grill, Pick oder Kühlwetter abtreten wie damals bei Klose (unter der Bedingung, dass diese diese Saison noch zu Ende spielen).

Alles mehr wert als FCK-Aktien. Und sinnvoller, weil der Verein flexibler gegenüber Investoren handeln kann.
Was passiert mit den Aktien eigentlich, wenn der FCK dann keinen Geldgeber findet und ein Jahr später absäuft? Es geht um eine langfristige Lösung und die stellen Aktiengeschäfte mit der Stadt nicht da.
Anders als Spieler können die nicht mal ohne Weiteres veräußert werden.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von FckTribun am 22.01.2020 um 20:26 Uhr bearbeitet
Finanzen |#227
22.01.2020 - 20:27 Uhr
Da wüsste ich doch gerne was der FCK mit allen Nebeneffekten in der Stadt und Region heute noch direkt und indirekt an Steuern, Abgaben und Gebühren in die öffentliche Hand spült. Kommune, Land Bund.
Diese Zahl fehlt mir in der Debatte: was wird dem Bürger in Stadt, Land und Bund fehlen?

Also der kumulierte Schaden, den ein "NEIN" der ADD auslösen würde.

Horsti& Co, bitte könntet ihr das mal für uns recherchieren?

Danke!

•     •     •

"Die Fußballbegeisterung ist ein Jugendleiden, das einen ein Leben lang begleitet"
(Pier Paolo Pasolini)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Roon_Bub am 22.01.2020 um 20:31 Uhr bearbeitet
Finanzen |#228
22.01.2020 - 20:31 Uhr
Zitat von Troglauer

Leute, lest euch doch bitte den Beitrag von @Ivo_Illicevic noch mal wirklich genau durch. Was er da schreibt, sind größtenteils Fakten, keine Meinung und auch keine Latrinenparolen.

Das sind freiwillige Leistungen der Stadt. Es muss zwingend gegenfinanziert werden. Mit anderen Worten, die Stadt KL muss an anderer Stelle sparen oder es müssen Abgaben erhöht werden. Das heißt z.B. ein Schwimmbad muss schließen, Leute verlieren ihren Job oder ähnliches. Damit hier auch mal wirklich jedem klar wird, worum es geht. Das sind reale Einschnitte für die Bürger von KL, keine Luftnummern.

Es geht nicht darum, ob die Reduzierung kommt aber wie sie kommt und wenn man wirklich eine gesellschaftliche Lösung anstrebt, dann sollte man auch die Akzeptanz innerhalb der Bevölkerung im Blick haben und zwar von beiden Seiten, Stadt und FCK. Ganz so lupenrein wie es einige gerne darstellen würden, ist das Verhalten von FCK Seite halt leider nicht, das gilt übrigens auch für die Sitzung bzw. danach, gehört hier aber nicht hin.


Deine Argumentation ist vollkommen richtig. Wir haben mit dem Stadion ein Problem das uns der höchste Mandatsträger des Landes Rheinland-Pfalz ehemals eingebrockt hat (in solchen Dingen hatte er Übung....siehe Nürburgring). Die Stadt steht jetzt im Regen und der FCK kurz vor der Insolvenz. Selbstverständlich kann die Stadt die Miete festlegen wie sie will, nur das löst das Problem nicht. Auch wenn einem rein garnichts an diesem Verein liegt (wie zB. OB Weichel) löst eine Insolvenz deine oben angesprochenen, notwendigen Einsparungen nicht. Der Schaden wird für die Stadt noch größer und die Kaufkraft von ca. 180.000 Zuschauern entfällt zusätzlich. Es kann für alle Parteien nur ein Ziel geben....die Schulden des Stadions von der Stadt zu nehmen. Entweder stellt das Land die Position glatt, oder ein Investor übernimmt die Bürde und wird froh damit wenn der FCK vielleicht wieder eine Klasse oder zwei höher spielt. Das Trauerspiel mit der Stadionmiete hat an dem Tag begonnen, als die Kreditverträge abgeschlossen wurden, ohne sich Gedanken um die Refinanzierung, geschweige Tilgung zu machen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von fck-future am 22.01.2020 um 20:33 Uhr bearbeitet
Finanzen |#229
22.01.2020 - 20:43 Uhr
@FckTribun

Wie ein Gegenwert konkret aussehen muss, hat der OB ja explizit nicht gesagt. Es können Anteile sein aber auch etwas anderes. Praktisch sieht es wohl leider so aus, dass der FCK nichts anderes hat.

Das Anteile am FCK von der ADD nicht anerkannt würden, stimmt so wohl übrigens nicht, auch wenn es Schmidt vom SWR verkündet hat. Zumindest gibt es da unterschiedliche Meinungen, wie es halt in dem ganzen Thema sehr unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen gibt, die alle nicht völlig falsch sind und ihre Berechtigung haben. Es ist eben kompliziert. Leider.
Finanzen |#230
22.01.2020 - 20:46 Uhr
Zitat von DanielFranklin

Wenn die ADD keinen Aktien und keiner Reduzierung der Pacht zustimmen würde, könnten wir uns hier jegliche Diskussion sparen. Hier wird immer ohne offizielles Statement mit dem Thema ADD gewedelt.
Fakt ist das dieses Stadion ohne den Verein quasi keinen Nutzen mehr hat, zumindest auf einige Jahre bezogen. Das weiss die Stadt, der Verein und das weiss die ADD. Dementsprechend geht es hier für alle Parteien um Gesicht waren.


Vom Planungsbüro Drees & Sommer wurde bestimmt schon eine Mieteinnahmenberechnung, über das Gelände auf dem jetzt das FWS steht, erstellt.
Die Fläche auf dem das FWS steht, hat schon noch einen anderen Nutzen......Wohn-und Gewerbefläche.
Schon in Liga 2 würden die Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung als Wohn-und Gewerbefläche die Pachteinnahmen durch den FCK übersteigen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von osirisy am 22.01.2020 um 20:52 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.