Finanzen

02.12.2019 - 16:18 Uhr
Finanzen |#211
22.01.2020 - 17:36 Uhr
Zitat von FCK_Horsti
Wir sollten einfach mal kapieren, dass die Probleme derart komplex sind, dass es dafür keine einfache Lösung geben wird. Auch Merk & Co. sind keine Wunderheiler.


Ich glaube, hier liegt so ein grundlegender Denkfehler vor, den ihr Becca-Befürworter und Kritiker der Kritiker immer wieder macht. Ich behaupte keiner, wirklich absolut keiner, hat hier ernsthaft erwartet, dass jetzt Merk und Co. antreten und alles läuft wie von selbst. Die sind im Prinzip die letzte Patrone und wenn die nicht zündet, dann ist am 30.06. Feierabend. Hat Keßler auch ziemlich klar formuliert.

Merk und Co. inszenieren sich aber auch nicht von Anfang an als Wunderheiler. Im Gegensatz zu ihren Vorgängern.
Vor allen Dingen von Riesenkampff hat man sich schön was vormachen lassen. Von wegen internationale Kontakte und sonstigem Gedöns. Ich bin auch ganz ehrlich: Auch ich habe mich da einlullen lassen. Wenn man schon jahrelang als Fan einen Abwärtsstrudel im eigenen Verein miterlebt, dann will man gerne hören, dass es hier noch so viel Potenzial, Strahlkraft usw. gibt und dann Ideen wie der Teufelsrat mit namentlich ordentlicher Besetzung ebenfalls gerne hört. Da fängt man auch mal schnell an zu träumen.

Heute denke ich, dass mittlerweile auch beim letzten Fan angekommen ist, dass du dir von Strahlkraft und warmen Worten alleine nix mehr kaufen kannst. Wo wir dann beim Thema Banf und Co. wären. Bei denen hatte ich irgendwann mal den Eindruck, dass die auch gedacht haben, dass denen nach der Ausgliederung die Investoren ganz von alleine die Bude einrennen würden. Und als es dann langsam eng, und die Kritik immer lauter wurde, hat man sich kurzerhand entschlossen auf das 4-Säulen-Modell quasi einen dicken Haufen zu legen, Becca ins Boot zu holen (notfalls auch als Alleinherscher) und sich so parallel den wackeligen Posten zu sichern. Tja, blöd nur, dass die geglaubt haben, dass Becca jetzt ihr Busenkumpel ist, nur weil er ihnen einen Kredit gewährt hat und das Umfeld schön brav alles frisst, was es vorgesetzt bekommt. Da haben sich die Herren mal ganz kräftig verzockt. Ich sag nur Grotepaß und seine gepfefferte E-Mail nach Luxemburg. ugly

Mit Becca habe ich so gesehen eigentlich gar kein Problem. Dass der sich in der Vergangenheit und auch aktuell zurückhält, ist jetzt nichts Ungewöhnliches. Der agiert halt wie ein Geschäftsmann. Und jetzt mal ehrlich: Der Mann wäre wahrscheinlich nicht so vermögend, wenn er immer mit seiner Kohle um sich geworfen hätte. Der ist ja auch aktuell in der komfortabelsten Position. Der muss aktuell gar nix. In Zugzwang sind eher Weichel und der FCK. Dass beide Parteien wohl eigentlich eher wenig Bock aufeinander haben, ist zwar irgendwo sogar verständlich, bringt aber halt keinen weiter. Das Leben ist kein Wunschkonzert und beide Seiten werden Kompromisse machen müssen.

Und das verstehe ich dann auch unter "Wahrheit die eventuell wehtun kann" oder "Kröten, die man schlucken muss". Jo, in unserer Situation wird man mit Sicherheit auch die ein oder andere Kröte schlucken müssen. Aber wenn, dann soll auch bitteschön von Anfang an klar, deutlich und transparent gegenüber den Fans kommuniziert werden, dass es wirklich nicht anders geht. Also auf deutsch gesagt: Man soll das komplette Gegenteil zur Grotebanfschen Taktik machen. Alleine das wäre schon ein gewaltiger Fortschritt.

•     •     •

Die Breite an der Spitze ist dichter geworden. (Berti Vogts)
Finanzen |#212
22.01.2020 - 17:37 Uhr
Zitat von fck-future
Zitat von Ivo_Ilicevic

Fakt ist: Ein "Wir reduzieren einfach mal die Pacht" kann es nicht geben.
Die ADD fordern aktuell von vielen rheinland-pfälzische Kommunen einen ausgeglichenen Haushalt.
D.h. jeder Ausgabe muss ein Gegenwert entgegenstehen.
Das wäre bei einer bloßen Pachtreduzierung nicht der Fall.


Ich glaube nicht, dass es darum geht: "Wir reduzieren einfach mal die Pacht". Die Stadt ist Eigentümer des Stadions und der FCK ist deren Mieter. Wenn der Mieter aus wirtschaftlichen Gründen nur eine reduzierte Pacht bereit ist zu zahlen, dann gibt es exakt 3 Möglichkeiten: Ich suche mir einen neuen Mieter, akzeptiere das Mietangebot, oder ich einige mich. Erstes ist ziemlich unrealistisch, Zweites ist ohne Probleme machbar, Drittes ist möglich wenn im Etat des Mieters noch finanzieller Spielraum ist. Einigt man sich auf Fall 3 und raubt sich damit den finanziellen Mitteln um notwendige Investitionen in eine aufstiegsfähige Mannschaft zu stecken, verlieren am Ende Stadt und FCK.


Ich bin mir nicht sicher, ob du meinen Beitrag nicht gelesen, oder nicht verstanden hast... Aber zweiteres ist eben nicht möglich.

•     •     •

Unite & Conquer

Data Administrator North America
Content Creator

/u/Beckerinho
Finanzen |#213
22.01.2020 - 17:40 Uhr
Zitat von Roon_Bub
Zitat von Ivo_Ilicevic

Generell ist das ganze ein brutal schweres Thema.
Es spielen so viele Faktoren zusammen und gegeneinander.
Das ist ein Rattenschwanz wie man ihn kaum zuvor gesehen hat.

Fakt ist: Ein "Wir reduzieren einfach mal die Pacht" kann es nicht geben.
Die ADD fordern aktuell von vielen rheinland-pfälzische Kommunen einen ausgeglichenen Haushalt.
D.h. jeder Ausgabe muss ein Gegenwert entgegenstehen.
Das wäre bei einer bloßen Pachtreduzierung nicht der Fall.

Bekommt die Stadt im Gegenzug Aktien würde das der ADD wahrscheinlich ausreichen.
Natürlich ist das alles ein spekulatives Geschäft. Aber eben besser als nichts.

Die ADD hat bisher nur die Frage beantwortet ob KL als Gemeinde bzw die Stadiongesellschaft als 100%ige Tochter der Stadt KL überhaupt solche Aktien haben darf. Da hatte die ADD laut Weichel nichts dagegen.

Dass diese Aktien Weichel genau NULL Handlungsspielraum bringen hat die ADD aber auch gesagt.

Ich denke das Treffen der FCK Verantwortlichen + Oberbürgermeister beim Innenminister des Landes hat genau den Zweck das Thema ADD und deren Auflagen zu besprechen. Denn ein SPD Innenminister ließ ja schon einmal (damals gegen alle Vernunft und mit wesentlich größeren Konsequenzen verbunden) die ADD anweisen den Stadionkreditdeal durchzuwinken. Da hat man noch etwas gut bei den Genossen.


Beim SWR hieß es, das die ADD die Aktien als Ausgleich nicht akzeptieren wird
Finanzen |#214
22.01.2020 - 17:49 Uhr
Zitat von fck-future
Zitat von Fck_Fan

Zitat von fck-future

Zitat von Fck_Fan

Wieso sollte er daß nicht können, das Konzept Kaiserkarree, braucht keinen Profifußball am Betze. Es zeigt eher wie man das Stadion nutzen kann auch ohne FCK, Sport Mannschaften heißt nicht unbedingt, FCK Mannschaft, für Reha und Fitness braucht man keinen FCK, Büroräume um das Stadion sind beim Profifußball eher störend und eröffnen bei Risikospielen einen großen Gefahrenherd, leute die sich eine Villa bauen können, bauen bestimmt nicht in der Nähe von einem Stadion mit einer Profimannschaft. Und von den Senioren ganz zu schweigen die lieber ruhe als 30.000 oder noch mehr Zuschauer um sich herum haben wollen.



Glaubst du allen Ernstes, dass in Kaiserslautern für dieses Hirngespinnst ein Klientel vorhanden ist? Betreutes Wohnen, Reha, Stadtvillen und dazwischen pinkelnde, pöbelnde Waldhof und Saarbücken Anhänger....niemals!

Mag sein, dass die Stadt keinen Profifußball braucht (ist 3te Liga Profifußball?), aber für 500 Zuschauer brauchst du dann auch kein Stadion mehr.


Ja mittlerweile spielt man in der 3 Liga so gesehen Profifußball, und das ist doch was ich sage, für dieses Konzept ist der FCK eher hinderlich als förderlich. In diesem Konzept spare ich mir die abrisskosten, wenn der FCK in die Insolvenz geht. Und nutze das Stadion komplett anderweitig.


Du vergisst die 75 Mio € Schulden die das Stadion hinter sich herzieht. Mit einer Vermarktung "KaiserKarre" lassen sich diese um vielleicht 10% reduzieren. Wie willst du denn das Stadion gewinnbringend nutzen? Länderspiele? Konzerte? Nicht nur, dass es in dem Konzept keine Parkflächen mehr gibt, heute lässt sich nach einer Nutungsänderung alles wegklagen was vorher immer rechtens und selbstverständlich war.


Ich weiß nicht aber zum Stadion gehört doch dieses Baugelände, was bei einem Verkauf auch seinen Wert hat. Ich denke durch den Verkauf von dem Baugelände an einen Investor kann ein Großteil der 75 Millionen Schulden aufgefangen werden die bei einer Insolvenz vom FCK auf die Stadt zu kommen.

•     •     •

Lauterer geben niemals auf sie kämpfen!!



"Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in Kaiserslautern. Damit bin ich genug bedient."

Pep Guardiola - Noch-Trainer der FC Barcleona
Finanzen |#215
22.01.2020 - 17:53 Uhr
Man muss die alten Diskussionen nicht aufwärmen. Aus meiner Sicht ging und geht es immer um Einfluss auf das Geld, dass man dem FCK zur Verfügung stellt, ob als Eigenkapital oder Fremdkapital. Das war natürlich auch bei Becca der springende Punkt und das er großen Einfluss haben will, daraus hat er niemals einen Hehl gemacht. Ich denke da an sein sehr offenes Interview bei DBB, das muss man ihm immerhin lassen.

Natürlich hat Becca bislang nicht investiert. Unter dem Gesichtspunkt Einfluss nehmen und/oder Kontrolle behalten ist sein Verhalten absolut folgerichtig. Hätte er im August EK gegeben, würde ihm jetzt der neue Beirat sagen, dass er nichts zu melden hat aber vielen Dank für die 3 Millionen. Becca hat, zumindest aus seiner Position betrachtet, alles richtig gemacht. Darauf, dass sich die alte Führung im Amt hält, hätte ich an der Stelle von Becca auch nicht gewettet. Spätestens als sich der sportliche Erfolg nicht einstellen wollte, war doch sonnenklar, dass bald die Hütte brennt. Die AOMV war da eher nebensächlich. Hätte die Mannschaft von Anfang an so gespielt wie jetzt unter Schommers, hätte Becca auf der Tribüne sogar kleine Kinder statt Popcorn essen können. Becca mag ja vieles sein aber doof ist er ganz sicher nicht.

Das gilt aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht nur für den Investor Flavio Becca, sondern auch für jeden anderen Geldgeber, der dem FCK Millionenbeträge zuschießen soll und das, obwohl Quattrex bereits überall einen Kuckuck dran kleben hat. Wenn dann vom FCK zusätzlich die Ansage kommt, dass man als Großinvestor im Grunde leider nichts zu melden hat, selbst wenn man einen Haufen EK zur Verfügung stellt, weil die Mitglieder damals halt so entschieden haben, dann ist es fertig, dass Luftschloss vom großen Ankerinvestor.
Finanzen |#216
22.01.2020 - 18:04 Uhr
Zitat von geb-Lautrer
Beim SWR hieß es, das die ADD die Aktien als Ausgleich nicht akzeptieren wird


@geb-Lautrer, Kannst du bitte den Link posten, wo du das gelesen bzw. gehört hast. Danke!
Finanzen |#217
22.01.2020 - 18:38 Uhr
Zitat von FCK_Horsti

Zitat von geb-Lautrer

Beim SWR hieß es, das die ADD die Aktien als Ausgleich nicht akzeptieren wird


@geb-Lautrer, Kannst du bitte den Link posten, wo du das gelesen bzw. gehört hast. Danke!


Hab ich Montag Abend erst gepostet. Das Interview mit Bernd Schmidt

Edit meint, hab noch mal nach gesehen. Das Video wurde nicht aktualisiert. Das Video das online ist, war noch während der Sitzung. Um 21:45Uhr hatten sie live zu Bernd Schmidt geschaltet. Das war dann nach der Sitzung. Da sagte er das die ADD die Aktien nicht als Gegenwert akzeptieren würde. Auf Grund dessen und auf Grund das die Mehrheit im Stadtrat wohl auch dagegen sei, ginge wohl auch Weichel davon aus, das sein Antrag nicht angenommen wird
Dieser Beitrag wurde zuletzt von geb-Lautrer am 22.01.2020 um 18:44 Uhr bearbeitet
Finanzen |#218
22.01.2020 - 18:53 Uhr
Wenn die ADD keinen Aktien und keiner Reduzierung der Pacht zustimmen würde, könnten wir uns hier jegliche Diskussion sparen. Hier wird immer ohne offizielles Statement mit dem Thema ADD gewedelt.
Fakt ist das dieses Stadion ohne den Verein quasi keinen Nutzen mehr hat, zumindest auf einige Jahre bezogen. Das weiss die Stadt, der Verein und das weiss die ADD. Dementsprechend geht es hier für alle Parteien um Gesicht waren.

Ich muss der Ansicht des Users Illicevic auch entschieden widersprechen, von wegen das es keine Pachtreduzierung geben wird.
Warum eigentlich glaubt ihr macht der FCK sich die Mühe überhaupt gegen diesen Weichel Kompromiss zu schiessen, wenn das die einzige Alternative wäre?
Was glaubt ihr hat Littig mit der Verschiebung der Sitzung bezweckt? Da wird hinten rum verhandelt und man wird diese Pacht reduzieren. Sicher nicht auf 400.000 Euro aber sie wird unter 1 Millionen Euro landen. Auf die Aussagen von SPD Leuten würde ich in dieser Sache übrigens überhaupt nichts geben. Wichtig ist nur, dass sich notfalls ein paar Grüne enthalten und dann geht das durch. Notfalls auch mit den Stimmen der AfD. Das ist mir dann relativ egal.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von DanielFranklin am 22.01.2020 um 19:02 Uhr bearbeitet
Finanzen |#219
22.01.2020 - 19:38 Uhr
Zitat von Ivo_Ilicevic

Zitat von fck-future

Zitat von Ivo_Ilicevic

Fakt ist: Ein "Wir reduzieren einfach mal die Pacht" kann es nicht geben.
Die ADD fordern aktuell von vielen rheinland-pfälzische Kommunen einen ausgeglichenen Haushalt.
D.h. jeder Ausgabe muss ein Gegenwert entgegenstehen.
Das wäre bei einer bloßen Pachtreduzierung nicht der Fall.


Ich glaube nicht, dass es darum geht: "Wir reduzieren einfach mal die Pacht". Die Stadt ist Eigentümer des Stadions und der FCK ist deren Mieter. Wenn der Mieter aus wirtschaftlichen Gründen nur eine reduzierte Pacht bereit ist zu zahlen, dann gibt es exakt 3 Möglichkeiten: Ich suche mir einen neuen Mieter, akzeptiere das Mietangebot, oder ich einige mich. Erstes ist ziemlich unrealistisch, Zweites ist ohne Probleme machbar, Drittes ist möglich wenn im Etat des Mieters noch finanzieller Spielraum ist. Einigt man sich auf Fall 3 und raubt sich damit den finanziellen Mitteln um notwendige Investitionen in eine aufstiegsfähige Mannschaft zu stecken, verlieren am Ende Stadt und FCK.


Ich bin mir nicht sicher, ob du meinen Beitrag nicht gelesen, oder nicht verstanden hast... Aber zweiteres ist eben nicht möglich.


Ich habe deinen Beitrag gelesen, ich verfüge auch über die notwendige Intelligenz deine Aussage geistig zu erfassen...ich gehe nur nicht konform damit. Du erstellst einen Beitrag auf Grund einer "Insiderinformation" eines Stadtrates aus einer nichtöffentlichen Sitzung und erwartest dass dieser damit als gesetzt zu akzeptieren ist. Das ist bullshit. Ein Stadtrat der vertrauliche Informationen an Leute wie dich weitergibt, tut dies nur mit Hintergedanken. Diese hast du, alleine mit der Frage an mich, "hast du mich nicht verstanden....ein Mietnachlass gibt es nicht" weitergegeben. Falls du etwas naiv bist, so werden Positionen nach außen getragen und Gerüchte geschürt.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von fck-future am 22.01.2020 um 19:42 Uhr bearbeitet
Finanzen |#220
22.01.2020 - 19:50 Uhr
Zitat von DanielFranklin
Wenn die ADD keinen Aktien und keiner Reduzierung der Pacht zustimmen würde, könnten wir uns hier jegliche Diskussion sparen. Hier wird immer ohne offizielles Statement mit dem Thema ADD gewedelt.
Fakt ist das dieses Stadion ohne den Verein quasi keinen Nutzen mehr hat, zumindest auf einige Jahre bezogen. Das weiss die Stadt, der Verein und das weiss die ADD. Dementsprechend geht es hier für alle Parteien um Gesicht waren.

Ich muss der Ansicht des Users Illicevic auch entschieden widersprechen, von wegen das es keine Pachtreduzierung geben wird.
Warum eigentlich glaubt ihr macht der FCK sich die Mühe überhaupt gegen diesen Weichel Kompromiss zu schiessen, wenn das die einzige Alternative wäre?
Was glaubt ihr hat Littig mit der Verschiebung der Sitzung bezweckt? Da wird hinten rum verhandelt und man wird diese Pacht reduzieren. Sicher nicht auf 400.000 Euro aber sie wird unter 1 Millionen Euro landen. Auf die Aussagen von SPD Leute würde ich in dieser Sache übrigens überhaupt nichts geben. Wichtig ist nur das sich notfalls ein paar Grüne enthalten und dann geht das durch. Notfalls auch mit den Stimmen der AfD. Das ist mir dann relativ egal.


Beim ersten Absatz bin noch zum Großteil bei dir.
Natürlich gibt es von der ADD noch nichts offizielles. Kann es auch noch nicht.
Theoretisch könnten die auch sagen: "Jau, erlasst den die Miete. Kein Ding."
Wenn man sich aber mal anschaut, wie die ADD in RLP agiert, wird glaube ich schnell klar, was wohl realistischer ist.
Das mit dem ausgeglichenen Haushalt war kein Witz.

Im Hintergrund wird es sicherlich Gespräche geben, ja.
Ich hoffe für den FCK, dass diese mit Investoren stattfinden und zu einem Ziel führen.

Ich höre übrigens nicht auf die Aussagen irgendwelcher SPD-Anhänger. Ich habe da meine eigenen Quellen.

•     •     •

Unite & Conquer

Data Administrator North America
Content Creator

/u/Beckerinho
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.