Jérôme Boateng
Geburtsdatum 03.09.1988
Alter 35
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,92m
Vertrag bis 30.06.2024
Position Innenverteidiger
Fuß rechts
Akt. Verein US Salernitana 1919
Interessierter Verein FC Paris Saint-Germain

Leistungsdaten: 23/24

Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 16.06.2020
Dieses Gerücht teilen

FC Paris Saint-Germain interessiert an J. Boateng

27.06.2018 - 13:54 Uhr
Zitat von KoelnFan_96
Zitat von Alex_SA

Zitat von MadMax

Zitat von DerSoltmann

Trainer Thomas Tuchel vom französischen Meister Paris St. Germain hat bei der Suche nach Verstärkungen offenbar Verteidiger Jérôme Boateng vom FC Bayern München ins Visier genommen. Das berichtet die französische Zeitung "L'Équipe". Die Ablöseforderung der Bayern soll bei 80 Millionen Euro liegen. Alternativ wäre der italienische Abwehrspieler Leonardo Bonucci vom AC Mailand eine Option.
Mit Verweis auf L'Équipe offenbar noch aktuell.


Auch wenn ich es schade fände aber Boateng (80 Mio.) out und Pavard (50 Mio. +X) in hätte durchaus seinen Reiz smile


Selbst PSG ist nicht derart blöd und zahlt für den 29 (fast 30) Jährigen und Verletzung anfälligen Boateng 80 Mio.

Bei Bayern München ist man wohl etwas überheblich was die mögliche Ablösesumme angeht. Alles im 50 Mio. plus Bereich ist nach den Leistungen der letzten 2 Jahre inklusive der vielen Verletzungen Top! Also realistisch ist 40-60 Mio. weil es eben PSG ist aber mehr ist da normal nicht drin.

Trotzdem kann man natürlich die Summe dann direkt in Pavard investieren wenn man da etwas draufzahlen muss läuft es trotzdem perfekt sagen wir Mal man bekommt 50 Mio. und muss dann 60 Mio. plus Bonus zahlen hat man einen Jüngeren IV (plus RV Backup) der ordentlich Potential hat und locker 5-10 Jahre in München spielen kann.


Ich denke wenn hier dauernd für einen Rebic 50 Millionen im Gespräch sind, kann mir niemand erzählen, dass ein Boateng weniger kosten würde. Schließlich ist letztes Jahr mit Bonucci sogar ein älterer IV, der nie das Standing eines Boatengs hatte, für 42 Millionen gewechselt (+ es war kein Scheichclub im Spiel). Denke wenn Boateng wechselt werden wir über eine Summe > 60 Mio. € reden.



Diesen Rebic Vergleich kann ich nicht mehr hören... ist Rebic denn bereits für 50 Mio gewechselt ? Ich kann auch an mein Auto ein Preisschild von 2 Millionen ran hängen aber verkaufe es nicht...

Ausserdem, was denkt ihr denn wie das bei Verhandlungen abläuft ?

PSG Bosse: Hallo, wir möchten gerne den Boateng kaufen. Wieviel möchten Sie für ihn ?

FC Bayern: Ja also, da wir ja auch eigentlich den Rebic kaufen wollen und Frankfurt für den 50 Millionen € haben will, ist der Boateng mind. 80 Millionen € wert.

PSG Bosse: 80 Millionen? Aber der ist doch schon fast 30 Jahre alt.

FC Bayern: Ja, aber der Ronaldo ist noch älter und der ist für über 100 Millionen zu Juve gewechselt. Und letzte Saison ist der Bonucci für über 40 Millionen gewechselt und der hat längst nicht so ein gutes Standing wie der Jerome.

PSG Bosse: Na gut, da haben Sie natürlich recht, aber der BVB will nur 40 Millionen für den Raphael Guerreiro.

FC Bayern: Ouh, na wenn es so ist, machen wir 60 Million bei dem Jerome und die Tickets nach Paris zahlen wir auch noch.

PSG Bosse: Deal.


Ihr könnt doch nicht immer irgendwelche Transfersummen und Spieler vergleichen, jeder Spieler ist einzigartig und jeder Verein hat seine eigenen Vorstellungen. Egal wieviel Millionen für vergleichbar schlechtere Spieler ausgegeben werden oder gefordert werden.....
Zitat von Ragbvb

Ihr könnt doch nicht immer irgendwelche Transfersummen und Spieler vergleichen, jeder Spieler ist einzigartig und jeder Verein hat seine eigenen Vorstellungen. Egal wieviel Millionen für vergleichbar schlechtere Spieler ausgegeben werden oder gefordert werden.....


So ist es. Betrachten wir das doch mal aus der Perspektive der Bayern: Der FCB ist ein Club, der nur extrem ungerne Stammspieler oder Leistungsträger abgibt bzw. seine Stammelf schwächt. Und Boateng diesen Sommer gegen Pavard zu tauschen wäre - bei allem Respekt vor Pavard und seinem Status als großes Talent mit Potential zu Weltklasse - eine Schwächung der Stammelf für die Saison 2018/2019. Natürlich würde man sich perspektivisch gut aufstellen, aber die Bayern haben - anders als z.B. der BVB oder Leipzig - den Anspruch, nicht nur Spieler mit der Perspektive von Weltklasse zu verpflichten, sondern auch im Hier und Jetzt Weltklasse im Team zu haben. Die würden sie mit Boateng erstmal abgeben.

Vor dem Hintergrund wird man diesen Wechsel nur dann durchführen, wenn man dabei auch finanziell etwas gewinnt und den Transfer von Martial, oder einem anderen Winger, querfinanzieren kann. Heißt also, wenn der VfB tatsächlich 50 Mio für Pavard will, wird der Deal nun einmal erst ab 70-80 Mio für den FCB von Interesse sein.

Ob der Preis für einen unbeteiligten Dritten angebracht, zu hoch oder zu niedrig erscheint, ist dabei erstmal egal und braucht Bayern nicht zu interessieren. Denn: sie müssen nicht verkaufen.

Abgesehen davon finde ich 80 Mio für Boateng absolut marktgerecht. Liverpool hat einen Verteidiger mit limitierteren Fähigkeiten für die Summe verpflichtet und gerade eben sogar für einen Torwart das gleiche bezahlt. Boateng hat sicherlich noch mindestens 3 gute Jahre im Tank. Bei seiner Physis sogar 4 oder 5. Seine Leistungen in dieser Saison pendelten zwischen Welt- und internationaler Klasse. Vielleicht war er nicht mehr der Halbgott der CL 2013 und vor allem WM 2014, aber einer der besten IVs des Kontinents war er im fitten Zustand alle mal.

Jeder, der Boateng heute verpflichten will, will das, weil er Boateng als fehlendes Puzzlestück für seine Weltklasse-Mannschaft versteht. Und höchstwahrscheinlich auch mit dem Ziel, die CL-Krone anzugreifen. Damit ist jeder Interessent von Boateng ein direkter Konkurrent der Bayern um diesen Titel. Klar, dass man in München keine Freundschaftspreise verabreden wird völlig ohne Not.
Kovac glaubt nicht an Boateng-Wechsel

Bis Ende August hat das Transferfenster in der Bundesliga geöffnet und so lange wird es Spekulationen geben. Immer wieder geht es dabei auch um Jerome Boateng. Doch Trainer Niko Kovac macht sich derzeit keine Sorgen um seinen Innenverteidiger.

Während Boateng noch im WM-Urlaub weilt, gehen die Spekulationen um seine Zukunft weiter. Unruhe mag bei Bayern Münchens neuem Coach Niko Kovac trotzdem keine aufkommen. "Ich kenne den Jerome ganz gut. Und ich gehe absolut davon aus, dass er beim FC Bayern bleiben wird", reagierte Kovac am Samstag nach dem 3:1 (0:1) des deutschen Meisters in Klagenfurt gegen Paris Saint-Germain auf die jüngsten Meldungen, die aus Frankreich über die Grenze schwappten.

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009
Zitat von Ragbvb
Zitat von KoelnFan_96

Zitat von Alex_SA

Zitat von MadMax

Zitat von DerSoltmann

Trainer Thomas Tuchel vom französischen Meister Paris St. Germain hat bei der Suche nach Verstärkungen offenbar Verteidiger Jérôme Boateng vom FC Bayern München ins Visier genommen. Das berichtet die französische Zeitung "L'Équipe". Die Ablöseforderung der Bayern soll bei 80 Millionen Euro liegen. Alternativ wäre der italienische Abwehrspieler Leonardo Bonucci vom AC Mailand eine Option.
Mit Verweis auf L'Équipe offenbar noch aktuell.


Auch wenn ich es schade fände aber Boateng (80 Mio.) out und Pavard (50 Mio. +X) in hätte durchaus seinen Reiz smile


Selbst PSG ist nicht derart blöd und zahlt für den 29 (fast 30) Jährigen und Verletzung anfälligen Boateng 80 Mio.

Bei Bayern München ist man wohl etwas überheblich was die mögliche Ablösesumme angeht. Alles im 50 Mio. plus Bereich ist nach den Leistungen der letzten 2 Jahre inklusive der vielen Verletzungen Top! Also realistisch ist 40-60 Mio. weil es eben PSG ist aber mehr ist da normal nicht drin.

Trotzdem kann man natürlich die Summe dann direkt in Pavard investieren wenn man da etwas draufzahlen muss läuft es trotzdem perfekt sagen wir Mal man bekommt 50 Mio. und muss dann 60 Mio. plus Bonus zahlen hat man einen Jüngeren IV (plus RV Backup) der ordentlich Potential hat und locker 5-10 Jahre in München spielen kann.


Ich denke wenn hier dauernd für einen Rebic 50 Millionen im Gespräch sind, kann mir niemand erzählen, dass ein Boateng weniger kosten würde. Schließlich ist letztes Jahr mit Bonucci sogar ein älterer IV, der nie das Standing eines Boatengs hatte, für 42 Millionen gewechselt (+ es war kein Scheichclub im Spiel). Denke wenn Boateng wechselt werden wir über eine Summe > 60 Mio. € reden.



Diesen Rebic Vergleich kann ich nicht mehr hören... ist Rebic denn bereits für 50 Mio gewechselt ? Ich kann auch an mein Auto ein Preisschild von 2 Millionen ran hängen aber verkaufe es nicht...

Ausserdem, was denkt ihr denn wie das bei Verhandlungen abläuft ?

PSG Bosse: Hallo, wir möchten gerne den Boateng kaufen. Wieviel möchten Sie für ihn ?

FC Bayern: Ja also, da wir ja auch eigentlich den Rebic kaufen wollen und Frankfurt für den 50 Millionen € haben will, ist der Boateng mind. 80 Millionen € wert.

PSG Bosse: 80 Millionen? Aber der ist doch schon fast 30 Jahre alt.

FC Bayern: Ja, aber der Ronaldo ist noch älter und der ist für über 100 Millionen zu Juve gewechselt. Und letzte Saison ist der Bonucci für über 40 Millionen gewechselt und der hat längst nicht so ein gutes Standing wie der Jerome.

PSG Bosse: Na gut, da haben Sie natürlich recht, aber der BVB will nur 40 Millionen für den Raphael Guerreiro.

FC Bayern: Ouh, na wenn es so ist, machen wir 60 Million bei dem Jerome und die Tickets nach Paris zahlen wir auch noch.

PSG Bosse: Deal.


Ihr könnt doch nicht immer irgendwelche Transfersummen und Spieler vergleichen, jeder Spieler ist einzigartig und jeder Verein hat seine eigenen Vorstellungen. Egal wieviel Millionen für vergleichbar schlechtere Spieler ausgegeben werden oder gefordert werden.....


Dann können wir uns doch bitte auch die Marktwertanalyse hier sparen. Du musst Spieler vergleichen. Und bonucci ist der perfekte Vergleich. Dass am Ende natürlich eine Rolle spielt was die Erwartungen und die Geldbeutel der verhandelnden Vereine hergeben ist logisch. Aber wenn wir darüber reden für wieviel Geld jemand evtl wechselt macht es deutlich mehr Sinn Quervergleiche zu anderen Spielern zu ziehen als einfach zu sagen „der ist 29 und oft verletzt, also maximal 40 Millionen“.

•     •     •

Horn
Katterbach - Bornauw - Horn - Jakobs
Skhiri - Hector
Limnios - Duda - Hack
Modeste
Verstehe nicht ganz wieso man Boateng loswerden will. Finde er ist weiterhin einer der besten IV im Profifussball und mit 29 nun wirklich noch nicht ueber den Zenit. Der hat doch noch locker bis zu 4 Jahre im Tank. Will man da unbedingt nochmal Abloese generieren oder will der Spielef weg?
Zitat von KoelnFan_96
Zitat von Alex_SA

Zitat von MadMax

Zitat von DerSoltmann

Trainer Thomas Tuchel vom französischen Meister Paris St. Germain hat bei der Suche nach Verstärkungen offenbar Verteidiger Jérôme Boateng vom FC Bayern München ins Visier genommen. Das berichtet die französische Zeitung "L'Équipe". Die Ablöseforderung der Bayern soll bei 80 Millionen Euro liegen. Alternativ wäre der italienische Abwehrspieler Leonardo Bonucci vom AC Mailand eine Option.
Mit Verweis auf L'Équipe offenbar noch aktuell.


Auch wenn ich es schade fände aber Boateng (80 Mio.) out und Pavard (50 Mio. +X) in hätte durchaus seinen Reiz smile


Selbst PSG ist nicht derart blöd und zahlt für den 29 (fast 30) Jährigen und Verletzung anfälligen Boateng 80 Mio.

Bei Bayern München ist man wohl etwas überheblich was die mögliche Ablösesumme angeht. Alles im 50 Mio. plus Bereich ist nach den Leistungen der letzten 2 Jahre inklusive der vielen Verletzungen Top! Also realistisch ist 40-60 Mio. weil es eben PSG ist aber mehr ist da normal nicht drin.

Trotzdem kann man natürlich die Summe dann direkt in Pavard investieren wenn man da etwas draufzahlen muss läuft es trotzdem perfekt sagen wir Mal man bekommt 50 Mio. und muss dann 60 Mio. plus Bonus zahlen hat man einen Jüngeren IV (plus RV Backup) der ordentlich Potential hat und locker 5-10 Jahre in München spielen kann.


Ich denke wenn hier dauernd für einen Rebic 50 Millionen im Gespräch sind, kann mir niemand erzählen, dass ein Boateng weniger kosten würde. Schließlich ist letztes Jahr mit Bonucci sogar ein älterer IV, der nie das Standing eines Boatengs hatte, für 42 Millionen gewechselt (+ es war kein Scheichclub im Spiel). Denke wenn Boateng wechselt werden wir über eine Summe > 60 Mio. € reden.


Du vergisst bei Anführung des Beispiels oder der Relation allerdings, dass wer für Rebic 50 Mio. € ausgibt auch nicht mehr alle Chromosomen zusammen haben kann, Bayern-Vorstand ist ("kannte James nicht so gut") oder unter anderen geistigen Beeinträchtigungen leidet und das daher nicht für eine realistische Analogie taugt.

Der Transfer ist realistisch, auch weil AC Mailand nun doch nicht so hart sanktioniert wird. 60 Mio. € sind allerdings vollkommen ausgeschlossen, alleine schon wegen dem Bedarf auf anderen Positionen von PSG. Wenn für PSG für die Umstellung auf Dreierkette ein Bonucci mit gewisser Buffon-Harmonie und auf 3 Jahre gesehen selben sportlichen Mehrwert für 35 Millionen in Reichweite war werden die nicht einfach das Doppelte für Boateng ausgeben sondern einfach bei der aktuellen Verteidigung bleiben.
Zitat von servingwater
Verstehe nicht ganz wieso man Boateng loswerden will. Finde er ist weiterhin einer der besten IV im Profifussball und mit 29 nun wirklich noch nicht ueber den Zenit. Der hat doch noch locker bis zu 4 Jahre im Tank. Will man da unbedingt nochmal Abloese generieren oder will der Spielef weg?


Weil es bei Boateng so scheint als liege sein Fokus nicht mehr zu 100% auf seiner Profikarriere bei Bayern, sondern mittlerweile zusätzlich Großteils auf seiner Karriere nach der Profikarriere. Seine Brillenmarke, Jay Z, etc...

Während andere Spieler sich während einer Verletzung schonen um schneller fit zu werden, jetet ein Boateng halt lieber um die halbe Welt um seine eigene Marke voranzutreiben. Man hatte in den letzten beiden Jahren das Gefühl, er hätte besser spielen und schneller wieder fit (weniger verletzt) sein können, wenn sein Fokus auf dem Fussball gelegen hätte.

K.H.R. hatte das bei Boateng schonmal öffentlich kritisiert und deswegen ist es nicht verwunderlich, dass der FCB nun offen für einen Transfer ist und man nicht das "Unverkäuflich" wie bei seinen anderen Spielern durchzieht.

M.m.n. wäre ein "Tausch" Boateng gg. Pavard (mit einem Gewinn von 20-30M) das Beste, was uns passieren könnte. Mit Süle haben wir dann zwei absolute IV-Toptalente. Ich mag Boateng und finde es auch legitim, dass er sich um seine Nach-Karriere kümmert. Wenn das allerdings kontinuirlich Auswirkungen auf die "Haupttätigkeit" hat, dann muss man das als Verein/Fan nicht akzeptieren oder gutheißen.
Zitat von Fessy
Zitat von servingwater

Verstehe nicht ganz wieso man Boateng loswerden will. Finde er ist weiterhin einer der besten IV im Profifussball und mit 29 nun wirklich noch nicht ueber den Zenit. Der hat doch noch locker bis zu 4 Jahre im Tank. Will man da unbedingt nochmal Abloese generieren oder will der Spielef weg?


Weil es bei Boateng so scheint als liege sein Fokus nicht mehr zu 100% auf seiner Profikarriere bei Bayern, sondern mittlerweile zusätzlich Großteils auf seiner Karriere nach der Profikarriere. Seine Brillenmarke, Jay Z, etc...

Während andere Spieler sich während einer Verletzung schonen um schneller fit zu werden, jetet ein Boateng halt lieber um die halbe Welt um seine eigene Marke voranzutreiben. Man hatte in den letzten beiden Jahren das Gefühl, er hätte besser spielen und schneller wieder fit (weniger verletzt) sein können, wenn sein Fokus auf dem Fussball gelegen hätte.

K.H.R. hatte das bei Boateng schonmal öffentlich kritisiert und deswegen ist es nicht verwunderlich, dass der FCB nun offen für einen Transfer ist und man nicht das "Unverkäuflich" wie bei seinen anderen Spielern durchzieht.

M.m.n. wäre ein "Tausch" Boateng gg. Pavard (mit einem Gewinn von 20-30M) das Beste, was uns passieren könnte. Mit Süle haben wir dann zwei absolute IV-Toptalente. Ich mag Boateng und finde es auch legitim, dass er sich um seine Nach-Karriere kümmert. Wenn das allerdings kontinuirlich Auswirkungen auf die "Haupttätigkeit" hat, dann muss man das als Verein/Fan nicht akzeptieren oder gutheißen.


Danke fuer die Details. Ich denke sportlich weiterhin das der Abschied da zu frueh kommen wuerde aber wenn es da solche Umstaende gibt ist das nateurlich etwas was man mit berechnen muss.
Zitat von servingwater
Verstehe nicht ganz wieso man Boateng loswerden will. Finde er ist weiterhin einer der besten IV im Profifussball und mit 29 nun wirklich noch nicht ueber den Zenit. Der hat doch noch locker bis zu 4 Jahre im Tank. Will man da unbedingt nochmal Abloese generieren oder will der Spielef weg?


@Fessy hat schon einige Punkte dazu angesprochen, aber als kleine Ergänzung noch dazu:

Ende 2017 sagte Boateng, dass er einen Wechsel ins Ausland immer im Hinterkopf hat und hinterfragte im April 2018 öffentlich ob er weiter bei Bayern bleiben will. Mitten in der Saison! Er wusste genau, was er mit seinen Aussagen auslöst, dafür ist er lange genug im Geschäft, und ebenfalls wird er über das Vorgehen seines Beraters informiert sein. Bayern wird vermutlich sehr erfreut gewesen sein, von Wechselgedanken gleich mehrmals(!) mitten in der Saison zu hören.
Die Nummer zwischen Rummenigge und Boateng hat außerdem die erwähnte Vorgeschichte angesichts der "Back to earth"- Aussage von Rummenigge und der recht deutlichen Antwort seitens Boateng. Im Verein müsste er dementsprechend schon sportlich mehr als herausragende Leistungen zeigen, damit er als unersetzbar gilt:

Boateng ist, wenn er fit und in Form ist mit Sicherheit einer der besten Innenverteidiger der Welt, allerdings war er in den letzten Monaten sehr viel verletzt.
17/18 --- 14 Spiele verletzungsbedingt verpasst
16/17 --- 19 Spiele verletzungsbedingt verpasst
15/16 --- 38 Spiele verletzungsbedingt verpasst
Zudem wird Boateng ebenso wie Hummels und Martinez (d.h. zwei seiner potentiellen Innenverteidigungskollegen) im Laufe des Jahres noch 30 Jahre alt werden und die beiden haben im Gegensatz zu ihm in den letzten Monaten nicht derart offensiv mit Wechselgedanken auf sich aufmerksam gemacht. Dazu steht mit Süle seit dieser Saison ein junger Innenverteidiger im Bayern Kader, der in dieser Saison seine Qualität bereits nachweisen konnte und unter anderem gegen Real Madrid auf höchstem Nievau seine Leistung bringen konnte.

In der Summe ist Boateng mit vielen Dingen beschäftigt, das ist kein Problem, so lange die Leistung auf dem Platz stimmt, aber das war nicht immer der Fall in den letzten Jahren. Dazu die öffentlich kommunizierten Wechselgedanken mitten in der Saison, sein Alter, mit Süle hat Bayern einen guten sowie jungen Ersarzmann - wenn ein passendes Angebot kommt, muss eben abgewogen werden, ob Boateng ein unangefochtener Teil der Mannschaft ist bzw. sein sollte.
Quelle: www.bild.de
Nach Informationen von BILD am Sonntag liegt Bayern und Boateng derzeit kein Angebot vor. NOCH nicht?

► Tuchel zu Sport1: „Da kann ich nichts zu sagen. Dass wir natürlich versuchen, die Topspieler zu uns zu holen und die Abgänge zu kompensieren, ist klar. Dass wir nichts verraten, ist auch klar.“

► Kovac über Boatengs Bayern-Zukunft: „Ich gehe absolut davon aus, dass er beim FC Bayern bleiben wird. Ich weiß, dass der Thomas den einen oder anderen guten Spieler noch sucht, vielleicht guckt er auch bei uns. Aber es wird nicht einfach, unsere Spieler zu bekommen.“ Der Trainer auf die Frage, was ihn so sicher mache, dass Boateng bleibt: „Ich kann Ihnen nicht sagen, dass ich sicher bin. Aber ich gehe fest davon aus, dass es so sein wird. Wir werden es dann am 31. August sehen.“ Bis dahin sind Transfers möglich.
Hier nochmal der Wortlaut aus den Interviews für diejenigen, die es nicht sehen konnten.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von DerSoltmann am 22.07.2018 um 09:03 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.