FC Bayern Frauenfußball

03.10.2014 - 11:07 Uhr
FC Bayern Frauenfußball |#911
19.05.2018 - 18:01 Uhr
Selten so ein unsympathisches Verhalten von nem Siegerteam gesehen wie jetzt grad Wolfsburg

•     •     •

Danke Arjen! Danke Franck!
Auf ewig Legenden. Auf ewig in meinem Herzen.

Franz, du bist der Größte!
Einen wie Franz Beckenbauer wird es nie mehr geben
FC Bayern Frauenfußball |#912
19.05.2018 - 18:36 Uhr
Zitat von SaschaBorodjuk
Zitat von FCBMODUS89

Schade hätte mich sehr gefreut die wahrscheinliche Doublefeier mit den Girls zusammen zu zelebrieren ugly


James wäre dann mit der Behringer aus Balkon.


Dieser Kelch ist gerade nochmal an ihn vorbei gegangen, puh. zwinker
FC Bayern Frauenfußball |#913
19.05.2018 - 19:02 Uhr
Was sind denn das für dämliche Kommentare hier im Thread? Respektlos und ignorant, wenn es um Frauenfußball geht.
Das war ein klasse Spiel und unsere Mädels verdienen aufgrund ihrer sympathischen Art Anerkennung.
FC Bayern Frauenfußball |#914
21.05.2018 - 19:25 Uhr
Zitat von Remington_Steele
Selten so ein unsympathisches Verhalten von nem Siegerteam gesehen wie jetzt grad Wolfsburg


Hach, in Anbetracht des dann folgenden Verhaltens der Verlierermannschaft im Männerfinale ist der Kommentar grandios Cool

•     •     •

#19 Peter Pekarík
FC Bayern Frauenfußball |#915
23.05.2018 - 22:10 Uhr
Quelle: fcbayern.com
Die französische FC Bayern-Spielerin Laura Georges beendet ihre Karriere. Das gab die zweimalige Champions-League-Siegerin am Dienstagabend bekannt. Georges spielte während ihrer Laufbahn unter anderem bei Paris Saint-Germain und Olympique Lyon, bevor sie vor sechs Monaten noch einmal ins Ausland zum FC Bayern wechselte. „Es war sehr bereichernd, in München nochmal eine neue Fußball-Kultur, die bayerische Kultur und viele liebe Menschen kennengelernt zu haben“, sagte Georges über ihre Zeit in München. „Ich bin dankbar für all die guten Erfahrungen, werde dem Verein eng verbunden bleiben und sicherlich oft zu Besuch kommen“, versprach die Französin ihren Mannschaftskolleginnen.


_______________

Für die, die es interessiert: Hier noch ein interessanter Artikel zur Entwicklung des Frauenfußballs in Europa und den Einstieg einiger großer Vereine aus dem Männerfußball.

www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.manchester-city-fc-barcelona-paris-st-germain-und-co-europas-wettruesten-im-frauenfussball.1b838091-0c58-4499-aa5c-35e39aadc178.html
FC Bayern Frauenfußball |#916
24.05.2018 - 15:21 Uhr
Viki Schnaderbeck wechselt nach 11 Jahren beim FC Bayern zu Arsenal London
FC Bayern Frauenfußball |#917
25.05.2018 - 11:45 Uhr
Zitat von Tom76
Viki Schnaderbeck wechselt nach 11 Jahren beim FC Bayern zu Arsenal London


daumen-hoch

Quelle: fcbayern.com
Seit 2007 spielt Viktoria Schnaderbeck beim FC Bayern München. Nach elf Jahren geht diese Ära nun zu Ende. Die beim FC Bayern allseits sehr beliebte Österreicherin spielt ab der kommenden Saison für den englischen Erstligisten Arsenal London. „Ich habe mir diesen Schritt lange überlegt, da man elf Jahre beim FC Bayern nicht so einfach beendet. Ich hatte immer die vollste Unterstützung des Vereins, etwa bei meinen frühen Kreuzbandrissen. Ich habe mit der Mannschaft alles erlebt, vom zwischenzeitlichen Abstiegsplatz bis hin zu richtig großen Erfolgen. Das sind Momente, die einem für immer bleiben“, sagte Schnaderbeck vor Bekanntgabe ihres Wechsels.

Beim FC Bayern kam Schnaderbeck zum ersten Mal am 14. Oktober 2007 in der 2. Frauenmannschaft zum Einsatz. 2010 folgte mit dieser der Aufstieg in die 2. Frauen-Bundesliga, bevor sie bei der Bundesligamannschaft am ersten Spieltag der Saison 2010/2011 ihr Bundesligadebüt feierte. Insgesamt bestritt Schnaderbeck über 150 Spiele für die Bayern - in der Frauen-Bundesliga, im DFB-Pokal und in der UEFA Women’s Champions League. Gekrönt wurden diese Einsätze mit dem DFB-Pokaltriumph 2012 sowie den beiden deutschen Meisterschaften 2015 und 2016.



_______________

Quelle: fcbayern.com
Lena Lotzen verabschiedet sich nach acht Jahren vom FC Bayern München und sucht zur kommenden Saison beim SC Freiburg einen Neuanfang. Dies gaben die Spielerin und der Sportclub bekannt. Lotzen blickt dankbar zurück und gleichzeitig hoffnungsvoll nach vorne: „Ich freue mich auf die neue Aufgabe und denke, dass es der richtige Schritt ist. Aber natürlich verlasse ich hier viel. Ich weiß, was ich über all die Jahre an München und besonders am FC Bayern und den ganzen Leuten im Verein hatte.“

Für Lotzen und die FC Bayern Frauen ist es gleichermaßen kein einfacher Abschied, denn die 24-Jährige war bis in höchste Vereins-Ebenen sehr geschätzt und beliebt. Die Spielerin konnte ihren Wechsel jedoch gut begründen: „Vor allem nach den letzten Jahren, die aus sportlicher Sicht aufgrund vieler Verletzungen recht schwierig waren, suche ich nach einem Tapetenwechsel, einem Neustart. Ich will einfach alles nochmal auf null setzen. Das komplett neue Umfeld in Freiburg hilft dabei hoffentlich“, sagte Lotzen vor Bekanntgabe ihres Wechsels.
FC Bayern Frauenfußball |#918
28.05.2018 - 15:05 Uhr
Quelle: fcbayern.com
Revanche geglückt! Dank einer überragenden ersten Hälfte schlagen die FC Bayern Frauen den VfL Wolfsburg mit 2:1. Die Mannschaft von Cheftrainer Thomas Wörle ist vor dem letzten Spieltag sichert somit vor dem letzten Spieltag Tabellenplatz 2 vor dem SC Freiburg ab und wäre damit für die Champions League qualifiziert. Die Tore schossen Dominika Skorvankova (18.) und Fridolina Rolfö (35.). Für Wolfsburg, bereits sicherer deutscher Meister, traf Zsanett Jakabfi (48.) zum 2:1. Wörle lobte anschließend Spiel sowie Spielstätte: „Wir haben das sehr gut gespielt heute. Es hat wirklich alles gepasst, der Rahmen und unser Spiel. Das hier ist eine super Kulisse am FC Bayern Campus und passt perfekt zum Frauenfußball. Wir würden uns freuen, wenn wir hier öfter spielen dürften", so der Trainer. Zum Spitzenspiel, das zum ersten Mal für die Münchnerinnen am FC Bayern Campus stattfand, kamen 2130 Zuschauer - mit Abstand der Rekordwert der Saison.


Stimmen zum Spiel:

Dominika Skorvankova, 1:0-Torschützin der FC Bayern Frauen: „Wir hatten heute deutlich mehr Ballbesitz als vor einer Woche im Pokalfinale. Das war bei der Hitze sehr wichtig, denn sonst hätten wir uns totgelaufen. Vor meinem Tor habe ich einen super Pass von Nicole Rolser bekommen. Ich habe gesehen, dass Fridolina Rolfö in der Mitte dicht war, deshalb habe ich entschlossen, zu schießen. Almuth Schult hat sich jedoch schon in die Mitte orientiert, deshalb habe ich das kurze Eck gewählt. Die Champions-League-Qualifikation haben wir jetzt komplett in der eigenen Hand. Wenn wir am letzten Spieltag in Frankfurt gewinnen, müssen wir gar nicht erst schauen, was Freiburg gegen Essen macht.“

Manuela Zinsberger, Torfrau des FC Bayern: „Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir das Spiel dominiert und konnten komplett unser Spiel aufziehen. Das 1:0 von Skorvankova war eine klasse Einzelaktion! Das 2:0 hat uns zusätzlich bestärkt und der Sieg ist trotz des unnötigen Anschlusstreffers hochverdient. Wir sind heute der Champions-League-Qualifikation einen großen Schritt näher gekommen. Nächste Woche machen wir diese dann endgültig fix.“

Thomas Wörle, Trainer FC Bayern Frauen: „Über die 90 Minuten haben wir uns die drei Punkte auf alle Fälle verdient. Wir waren schnell im Spiel und haben es kontrolliert, haben uns einige Torchancen herausgespielt und die zwei Tore gemacht. Einige Torchancen haben wir dabei nicht genutzt und nach dem 2:0 hätten wir sicher nochmal nachlegen müssen. Wir haben das heute aber insgesamt sehr gut gespielt. Es hat wirklich alles gepasst, der Rahmen und unser Spiel. Das hier ist eine super Kulisse am FC Bayern Campus und passt perfekt zum Frauenfußball. Wir würden uns freuen, wenn wir hier öfter spielen dürften.“

fcbayern.com/de/news/2018/05/fcb-frauen-stimmen-zum-wolfsburg-spiel

_______

Quelle: tz.de
Nach dem 2:0 (1:0) im Aufsteiger-Duell in Köln und dem gleichzeitigen 0:4 (0:2) von Jena gegen den Tabellendritten Freiburg hat Werder Bremen als Drittletzter jeweils vier Punkte Vorsprung auf beide Rivalen. Während die Kölnerinnen nach dem direkten Wiederaufstieg sofort wieder in die 2. Bundesliga müssen, endet für Jena eine kleine Ära: Seit 2008 waren die Thüringerinnen ununterbrochen Bundesliga-Mitglied.
Freiburg nutzte der Sieg im Kampf um den Einzug in die Champions League aber wohl nichts mehr. Da München in einer Neuauflage des im Elfmeterschießen verlorenen Pokalfinales zeitgleich den bereits als Meister feststehenden VfL Wolfsburg mit 2:1 (2:0) bezwang, haben die Münchnerinnen vor dem Saisonfinale drei Punkte Vorsprung sowie die um 14 Treffer bessere Tordifferenz und damit Platz zwei nahezu sicher.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Teec3 am 28.05.2018 um 15:30 Uhr bearbeitet
FC Bayern Frauenfußball |#919
31.05.2018 - 21:52 Uhr
Quelle: fcbayern.com
Nicole Rolser, seit 2015 Stürmerin bei den FC Bayern Frauen, hat ihren bis 2019 laufenden Vertrag vorzeitig bis 2020 verlängert. Die 26-Jährige hat sich in den vergangenen Monaten zur unumstrittenen Stammspielerin bei den FCB-Frauen entwickelt. „Ich fühle mich in der Mannschaft und in München sehr wohl. Mit dem FC Bayern Campus haben wir Top-Bedingungen und ich bin stolz, Teil dieser Mannschaft zu sein“, sagte die gebürtige Schwäbin bei der Vertragsunterzeichnung. Mit den FCB-Frauen hat sie noch einige Ziele: „Wir haben auf allen Positionen eine hohe Qualität im Team. Ich bin sicher, dass wir mit dieser Mannschaft noch sehr viel erreichen und in den nächsten Jahren noch mehr Titel holen können“, so Rolser, die mit den Münchnerinnen bereits eine deutsche Meisterschaft feiern konnte.


Nicole Rolser verlängert ihren Vertrag vorzeitig um ein Jahr daumen-hoch
FC Bayern Frauenfußball |#920
31.05.2018 - 22:07 Uhr
Super, da freut sich auch Haching, so bleibt eine Mitarbeiterin ein Jahr länger.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.