Ehemalige Spieler und Trainer

28.01.2008 - 16:12 Uhr
Ehemalige Spieler und Trainer |#571
11.03.2013 - 12:12 Uhr
Zitat von chrischinger86:
Boghossian hat am Samstag erstmals für Cercle Brügge gewonnen.

Hier das Tor im Video (ganz am Ende): http://www.youtube.com/watch?v=04SW91qLDwM

Ein nettes Kopfballtor.

Du meinst "getroffen" statt "gewonnen", oder?
Das Tor war nur mehr der Ehrentreffer zum 1:3.
Ehemalige Spieler und Trainer |#572
02.04.2013 - 19:11 Uhr
Interessiert es Sie als ehemaligen Salzburg-Co-Trainer, wie es den "Roten Bullen" 2013 geht?

MATTHÄUS: Mit Interesse sogar. Ich habe große Hochachtung, was Red Bull betrifft.

Was läuft da nicht rund in der Millionen-Truppe von Salzburg?

MATTHÄUS: Das ist ein Phänomen, denn nicht nur bei Salzburg, sondern auch bei den Fußballern in New York oder Leipzig läuft es nicht so, wie in anderen Sportarten, wo Red Bull absolut führend ist. Vielleicht fehlen im Fußball einfach die richtigen Fachleute.

Würden Sie bei einem Anruf von Didi Mateschitz abheben?

MATTHÄUS: Sofort! Ich schätze ihn sehr.
Interview mit dem ehemalige RBS Co-Trainer Matthäus
Ehemalige Spieler und Trainer |#573
07.05.2013 - 09:57 Uhr
Quelle: sport10.at
Themenwechsel: Ihr seid bei den glorreichen Austria-Salzburg-Zeiten von ganz Österreich wie Popstars gefeiert worden. Ist das für ein Red-Bull-Team, wenn es im Europacup große Erfolge feiert, auch möglich?

Von ganz Österreich glaube ich schwer, aber von der Region, ja. Wir hatten damals ja unglaubliche Sympathien. Das geht in der heutigen Zeit nicht mehr. Red Bull kann es schon schaffen, pro Woche 20-25.000 Zuschauer ins Stadion zu bringen, wenn der Funke mal überspringt. Aber damals hatten wir Wiener Fans, Steirer Fans usw.
Hoffentlich hat er da recht mit den 20.000 pro Woche im Stadion. Ich glaube mittlerweile nicht mehr daran, obwohl ich ehrlich gesagt auch nicht weiß warum die Leute ausbleiben.
Ehemalige Spieler und Trainer |#574
07.05.2013 - 10:14 Uhr
Zitat von chrikue:
sport10.at:
Themenwechsel: Ihr seid bei den glorreichen Austria-Salzburg-Zeiten von ganz Österreich wie Popstars gefeiert worden. Ist das für ein Red-Bull-Team, wenn es im Europacup große Erfolge feiert, auch möglich?

Von ganz Österreich glaube ich schwer, aber von der Region, ja. Wir hatten damals ja unglaubliche Sympathien. Das geht in der heutigen Zeit nicht mehr. Red Bull kann es schon schaffen, pro Woche 20-25.000 Zuschauer ins Stadion zu bringen, wenn der Funke mal überspringt. Aber damals hatten wir Wiener Fans, Steirer Fans usw.
Hoffentlich hat er da recht mit den 20.000 pro Woche im Stadion. Ich glaube mittlerweile nicht mehr daran, obwohl ich ehrlich gesagt auch nicht weiß warum die Leute ausbleiben.


Wie sieht es bei Dir aus? Gehst Du ins Stadion oder schaust Du lieber die Spiele im TV?
Ehemalige Spieler und Trainer |#575
07.05.2013 - 10:20 Uhr
nachdem ich vor kurzem Vater geworden bin, gehe ich momentan nicht ins Stadion und habe auch keine Dauerkarte. Momentan schaue ich also die Spiele auf Sky. Lieber wäre es mir im Stadion, aber mein Sohnemann hat Vorrang.

In den letzten Jahren war ich (bis auf 2009 - da habe ich Wien gelebt) bei mindestens 12 Heimspielen pro Saison im Stadion. 2005 bis 2008 war ich Dauerkartenbesitzer und seit 2010 gibt es sowieso immer einen wirklich guten freien Platz im Stadion, weil keine Leute kommen.

Und wie sieht es bei Dir aus?
Ehemalige Spieler und Trainer |#576
07.05.2013 - 10:38 Uhr
Ich sehe mir in letzer Zeit wieder mehr Spiele im Stadion an. Natürlich kommt ein Spiel anders rüber wenn das Stadion gut besucht ist, aber in erster Linie will ich guten Sport sehen und da ist man inzwischen in Salzburg wieder auf einem guten Weg.
Ich denke, der angesprochene Funke kann nur über einen Internationalen Bewerb rüberspringen. National setzen die Zuschauer in Salzburg die Erfolge ohnehin voraus...
Ehemalige Spieler und Trainer |#577
07.05.2013 - 20:41 Uhr
http://www.transfermarkt.at/de/co-adriaanse/aufeinenblick/trainer_501.html

Kleine geschichtliche Frage, wieso wurde Co damals entlassen? Hab RBS damals kaum verfolgt außer in der EL. Hatte doch eine sensationelle EL und einen offensivstarken Fussball mit einem überragenden Janko damals. Wieso wurde er gekündigt?
Ehemalige Spieler und Trainer |#578
07.05.2013 - 20:45 Uhr
Weil dem Klub seine Außendarstellung nicht so gefallen hat. Er hatte ziemlich Krach mit einigen Medienvertretern. Der Fußball unter seiner Leitung war wirklich Klasse.

Ähnlich gut wurde es eigentlich erst wieder mit Schmidt. In den Jahren dazwischen war viel Lehrlauf.
Ehemalige Spieler und Trainer |#579
07.05.2013 - 20:48 Uhr
So nebenbei erwähnt war der EL Erfolg unter Adriaanse auch wenig sensationell, das verwechselst du wahrscheinlich mit dem Jahr danach unter Stevens.

•     •     •


Ehemalige Spieler und Trainer |#580
07.05.2013 - 22:31 Uhr
Hab eine EL Saison in Erinnerung mit Villareal, Lazio und Bilbao(?) wo man ungeschlagen gruppenerster wurde und dann aus mangelnder Chancenverwertung gegen Anderlecht ausschied. Schade um den Co, war ein klasse Fussball, den er praktizierte. War aber allgemein noch eine starke Bundesliga, auch zu Zeiten von Rapid mit " Maierhoffer "
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.