Transfermarkt

Ehemalige Spieler, Trainer, Funktionäre

27.06.2013 - 14:07 Uhr
Van Gaal hatte auch das "Pech", dass außer Müller und Badstuber absolut nichts brauchbares aus der Jugend kam (bis zu Can, PEH und Green jetzt bzw Hummels war schon weg). Klar ist er stur in der Hinsicht, aber wer weiß. Wenn die alle halbwegs zusammen gekommen wären, hätte er vielleicht einen CL Sieger ala Neuer-Alaba-Badst-Hummels-Lahm-PEH-BS-Kroos-Rib-Rob-Müller + Can kreiert :p
Da das aber nicht der Fall war hätte man natürlich in Zusammenarbeit mit dem Vorstand nach externen Neuzugängen schauen müssen. Und sich dabei nicht ala Coentrao nur auf eine Option festlegen sollen.
Zitat von blakeks1:
Van Gaal hatte auch das "Pech", dass außer Müller und Badstuber absolut nichts brauchbares aus der Jugend kam (bis zu Can, PEH und Green jetzt bzw Hummels war schon weg). Klar ist er stur in der Hinsicht, aber wer weiß. Wenn die alle halbwegs zusammen gekommen wären, hätte er vielleicht einen CL Sieger ala Neuer-Alaba-Badst-Hummels-Lahm-PEH-BS-Kroos-Rib-Rob-Müller + Can kreiert :p
Da das aber nicht der Fall war hätte man natürlich in Zusammenarbeit mit dem Vorstand nach externen Neuzugängen schauen müssen. Und sich dabei nicht ala Coentrao nur auf eine Option festlegen sollen.


Ich hab hier und da meine Probleme (philosophischer Natur) mit den Dortmunder Neuzugängen, aber einen FCB ohne Neuer, Boateng und Martinez mag ich mir gar nicht vorstellen. Von daher: passt scho' so. ;)
Zitat
Bert van Marwijk bringt die Krise beim Hamburger SV offenbar ziemlich ins Grübeln. In Ermangelung an Führungsspielern und dem nötigen Kleingeld bleibt der Niederländer auf der Suche nach Verstärkungen bei der unmittelbaren Verwandtschaft hängen: Mark van Bommel könnte ein Notnagel werden.

"Ich habe über ihn nachgedacht", gestand van Marwijk auf der Pressekonferenz des HSV vor dem Spiel gegen Hoffenheim. Doch auch der ehemalige Bondscoach weiß, dass eine Rückholaktion des "Aggressiv-Leaders" mit einem gewissen Risiko behaftet wäre. "Er hat jetzt sieben, acht Monate nicht mehr gespielt", gab der Trainer zu denken. Der ehemalige Bayern-Kapitän hatte seine Karriere im Mai 2013 bei der PSV Eindhoven beendet.


http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1401/News/hamburger-sv-sucht-fuehrungsspieler-bert-van-marwijk-mark-van-bommel-psv-eindhoven-westermann.html

Der HSV muss schon verzweifelt sein. :o
Dieses Wochenende sollte doch Nerlinger irgendwo zu Gast sein, weiß jmd wo das war?

•     •     •

FC Bayern München!

Das Triple als zweischneidiges Schwert innerhalb der Online-Fanschaft, warum ist nur noch das Triple gut genug und alles andere nur noch ein verächtliches "naja" wert?

Ich distanziere mich von dieser Sichtweise.

Zitat von newBoandl86:
Dieses Wochenende sollte doch Nerlinger irgendwo zu Gast sein, weiß jmd wo das war?


Sky90, glaube ich zumindest.
Bei sky90 hat er heute einen Auftritt.

•     •     •

"Ich muss ganz ehrlich sagen: Allen Unkenrufen und Schlaumeiern zum Trotz, die uns einen Thomas Tuchel oder wen auch immer als Wunschtrainer einreden wollten: Ich bin mit der Entscheidung des FC Bayern München, Niko Kovac als neuen Trainer zu haben, der glücklichste Mensch der Welt. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit ihm einen Trainer haben, mit dem wir sehr viel Spaß haben werden."

"Ich glaube schon, dass uns das besser gefallen hätte, wenn der Baumgartlinger nicht gekommen wäre."
Zitat von borusse16:
Zitat
Bert van Marwijk bringt die Krise beim Hamburger SV offenbar ziemlich ins Grübeln. In Ermangelung an Führungsspielern und dem nötigen Kleingeld bleibt der Niederländer auf der Suche nach Verstärkungen bei der unmittelbaren Verwandtschaft hängen: Mark van Bommel könnte ein Notnagel werden.

"Ich habe über ihn nachgedacht", gestand van Marwijk auf der Pressekonferenz des HSV vor dem Spiel gegen Hoffenheim. Doch auch der ehemalige Bondscoach weiß, dass eine Rückholaktion des "Aggressiv-Leaders" mit einem gewissen Risiko behaftet wäre. "Er hat jetzt sieben, acht Monate nicht mehr gespielt", gab der Trainer zu denken. Der ehemalige Bayern-Kapitän hatte seine Karriere im Mai 2013 bei der PSV Eindhoven beendet.


http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1401/News/hamburger-sv-sucht-fuehrungsspieler-bert-van-marwijk-mark-van-bommel-psv-eindhoven-westermann.html

Der HSV muss schon verzweifelt sein. :o

Schade, hätte Mark gerne wieder in der BL gesehen.
Einen besseren Kapitän habe ich aus menschlicher Sicht noch nie erlebt.
Hoffe bzw wünsche mir, dass man ihn irgendwann bei uns in welcher Form auch immer einbinden kann. Er ist und bleibt durch und durch ein Roter :cool

•     •     •

Fertig Meister! Ist jetzt Feierabend?
Ihr dürft heute länger bleiben, aber keine Überstunden aufschreiben!
Nö Alter, das wird mir hier zu anstregend, ich hab Urlaub!
Nix da, die Firma geht vor! Die Leute von heute, nöö nöö nöö.

...Ey guck mal, Bullen!
Gibt eigentlich irgendwas neues zu Mario Gomez? Weiss man schon wann er wieder fit wird?
Toni hat heute schon wieder geknippst :D Damit nur noch zwei Treffer hinter Berardi. Rossi spielt ja vermutlich diese Saison nicht mehr.

•     •     •

"Do you remember the good old times?"
Quelle: www.tz.de
Paul vs. Aki

Vor dem Bundesliga-Spiel gegen die Frankfurter Eintracht sprach Paul Breitner am Mikrofon von Pay-TV-Sender Sky über die Sticheleien von Borussia Dortmunds Gschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Dieser hatte behauptet, der FC Bayern habe den Liga-Konkurrenten gezielt geschwächt, indem zunächst Mario Götze im Sommer 2013 verpflichtet wurde und ihm nun Robert Lewandowski 2014 folgt.

Breitner konterte dies in seiner gewohnt direkten Art. "Er hat wohl vergessen, dass wir letztes Jahr mit 25 Punkten Vorsprung auf Dortmund Meister wurden - auch ohne Götze und Lewandowski", so der 62-Jährige. "Wen sollen wir also ausschalten?"

Es sei klar, dass der FC Bayern sich stetig verstärken möchte: "Wir sind es unseren Zuschauern schuldig, immer besser zu werden. Deswegen müssen wir immer schauen, wer uns besser machen kann. Egal ob das nun Spieler von Dortmund oder Barcelona sind."

Eine weitere kleine Breitseite gegen die Borussia, die aktuell nur auf Rang drei der Bundesliga rangiert, kann sich Breitner auch nicht verkneifen: "Wenn Watzke unser Verhalten so sehr stört, soll er eben Geld ausgeben. Ich habe gehört, Dortmund hat im vergangenen Jahr 51 Millionen Euro verdient. Die sollten sie eben auch investieren."
............
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.