Transfermarkt

Ehemalige Spieler, Trainer, Funktionäre

27.06.2013 - 14:07 Uhr
Zitat von red_hero
Quelle: x.com
Hansi Flick has signed in as new Barcelona manager.

Done, sealed with Barça board and the agent Pini Zahavi.
Da kommt der Hansi aus dem Lachen nicht mehr raus…Lachend


Wünsche ihm alles Gute, auch wenn ich schwerlich glauben kann dass dieses Engagement von Erfolg gekrönt sein wird.

Flick war für uns in der Triple-Saison der richtige Mann am richtigen Ort. Wir hatten natürlich durch Corona-Umstände Vorteile gegenüber anderen Mannschaften, aber da kann man dann auch sagen dass Flick die Zeit zu nutzen wusste. Die nächste Saison war dann schon wieder anders und das scheinen durchaus Fans vom glanz der drei Pokale vergessen zu haben. Fragwürdige Personalwünsche, seltsame taktische Entscheidungen und es hat von Woche zu Woche mehr auf und neben dem Platz gerumpelt. Meiner Meinung nach hatte er am Ende auch von seiner Seite ein unrühmliches Bild in Interviews abgegeben. Die Anstellung als Nationaltrainer war für ihn zumindest vom Zeitpunkt perfekt, konnte er die Position als Trainer von uns selbstständig beenden. Gleichzeitig war er damals für Bierhoff und Co die perfekte Wahl weil er einer der erfolgreichsten deutschen Trainer war und aus dem ganzen 06er Filz stammt und man weiterwursteln konnte - was ihnen dann wieder mal unfassbar um die Ohren geflogen ist. Die Amazon Doku tut ihr übriges in der Thematik.

Ich bin froh dass er damals bei uns war weil es damals passte. Ich bin aber auch froh dass der Wunsch einiger, auch im Verein, über eine erneute Anstellung nicht in Erfüllung ging.

•     •     •

Rasenfunk Supporters Club
#drei90funfriends
Ultras FC Blauweiß Mittelstadt
Zitat von red_hero
Quelle: x.com
Hansi Flick has signed in as new Barcelona manager.

Done, sealed with Barça board and the agent Pini Zahavi.
Da kommt der Hansi aus dem Lachen nicht mehr raus…Lachend


weiß er selber nicht wie er an den job gekommen ist
Quelle: x.com
Niklas Süle's fitness is apparently getting worse and worse, so the club needs reinforcements either way. The first teammates have already spoken to Süle about his body weight, so obvious is his condition now. (SPORTBILD)
Süle wird jetzt sogar schon von Mitspielern darauf angesprochen.

•     •     •

502 Bad Gateway

Neuer -- Kimmich, de Ligt, Ito, Davies -- Laimer, Pavlovic -- Olise, Musiala, Tel - Kane
Zitat von Clancy
Zitat von red_hero

Quelle: x.com
Hansi Flick has signed in as new Barcelona manager.

Done, sealed with Barça board and the agent Pini Zahavi.
Da kommt der Hansi aus dem Lachen nicht mehr raus…Lachend


Wünsche ihm alles Gute, auch wenn ich schwerlich glauben kann dass dieses Engagement von Erfolg gekrönt sein wird.

Flick war für uns in der Triple-Saison der richtige Mann am richtigen Ort. Wir hatten natürlich durch Corona-Umstände Vorteile gegenüber anderen Mannschaften, aber da kann man dann auch sagen dass Flick die Zeit zu nutzen wusste. Die nächste Saison war dann schon wieder anders und das scheinen durchaus Fans vom glanz der drei Pokale vergessen zu haben.


Ich greife mir mal nur diesen Abschnitt heraus, weil ich die nachfolgenden Gedanken mit der Kritik an den ganzen zwischenmenschlichen Themen grds. teile.

Diese Behauptung, dass Flick ja nur wegen Corona Erfolg gehabt hätte, wird mittlerweile auch mit einer Selbstverständlichkeit wiederholt, obwohl sie einer genaueren Betrachtung eigentlich kaum Stand hält. Man sollte sich vielleicht auch einfach mal anschauen, wo wir unter Flick denn vor der Corona-Pause standen und wie da unsere kurzfristige Entwicklung war. Unser letztes Spiel vor der Corona-bedingten Pause war der 25. Spieltag in der Bundesliga am 08.03.20. Zu diesem Zeitpunkt war man Tabellenführer in der Bundesliga mit 4 Punkten Vorsprung und dem deutlich besseren Torverhältnis als der Zweite, stand im Halbfinale des DFB-Pokals und stand durch den 3:0-Auswärtserfolg bei Chelsea mit anderthalb Beinen im Viertelfinale der Champions League. Von den letzten 15 Spielen vor der Pause konnte man 14 gewinnen und spielte eins unentschieden. Es ist aus meiner Sicht aufgrund dieser Fakten deutlich wahrscheinlicher, dass man auch ohne Corona zumindest die Meisterschaft und den Pokal geholt hätte, weil man national einfach komplett überlegen war. Auch in der CL waren wir zur Pause sicherlich Mitfavorit auf den Titel. Ich bezweifle auch, dass man in Hin- und Rückspielen gegen Lyon oder Barcelona ausgeschieden wäre, Barcelona hat man ja sogar in der nächsten Gruppenphase wieder besiegt. Und ein Duell gegen PSG ist dann eben ein Münzwurf, aber das war es ja auch im Sommer 2020. Lange Rede, kurzer Sinn: Unser Erfolg unter Flick in 19/20 wird mMn viel zu sehr unserer angeblichen Bevorteilung durch Corona zugeschrieben, was einer genaueren Betrachtung keinesfalls standhält.

In der folgenden Saison hat man übrigens den deutschen Supercup gewonnen, den europäischen Supercup gewonnen, die Club-WM gewonnen, den Meistertitel verteidigt und ist in der CL nur wegen der Auswärtstorregel ausgeschieden, wo unser bester Spieler verletzungsbedingt gefehlt hat. Und das in einer Saison mit extrem engen Zeitplan, in der man aus wirtschaftlichen Gründen den Kader (Top-16/18) sogar eher noch verkleinerte. Der einzige klare Makel ist das Ausscheiden im Pokal gegen Kiel.

Flick für das Zwischenmenschliche kritisieren? Für mich verständlich. Flick für die Spielweise kritisieren? Teile ich nicht, aber Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters, von daher auch in Ordnung. Flick wegen der Erfolge kritisieren? In meinen Augen völlig falsch, denn bei dem Maßstab wäre dann kein Trainer seit Heynckes (12/13) erfolgreich gewesen.
Zitat von Hendricks

Zitat von Clancy

Zitat von red_hero

Quelle: x.com
Hansi Flick has signed in as new Barcelona manager.

Done, sealed with Barça board and the agent Pini Zahavi.
Da kommt der Hansi aus dem Lachen nicht mehr raus…Lachend


Wünsche ihm alles Gute, auch wenn ich schwerlich glauben kann dass dieses Engagement von Erfolg gekrönt sein wird.

Flick war für uns in der Triple-Saison der richtige Mann am richtigen Ort. Wir hatten natürlich durch Corona-Umstände Vorteile gegenüber anderen Mannschaften, aber da kann man dann auch sagen dass Flick die Zeit zu nutzen wusste. Die nächste Saison war dann schon wieder anders und das scheinen durchaus Fans vom glanz der drei Pokale vergessen zu haben.


Ich greife mir mal nur diesen Abschnitt heraus, weil ich die nachfolgenden Gedanken mit der Kritik an den ganzen zwischenmenschlichen Themen grds. teile.

Diese Behauptung, dass Flick ja nur wegen Corona Erfolg gehabt hätte, wird mittlerweile auch mit einer Selbstverständlichkeit wiederholt, obwohl sie einer genaueren Betrachtung eigentlich kaum Stand hält. Man sollte sich vielleicht auch einfach mal anschauen, wo wir unter Flick denn vor der Corona-Pause standen und wie da unsere kurzfristige Entwicklung war. Unser letztes Spiel vor der Corona-bedingten Pause war der 25. Spieltag in der Bundesliga am 08.03.20. Zu diesem Zeitpunkt war man Tabellenführer in der Bundesliga mit 4 Punkten Vorsprung und dem deutlich besseren Torverhältnis als der Zweite, stand im Halbfinale des DFB-Pokals und stand durch den 3:0-Auswärtserfolg bei Chelsea mit anderthalb Beinen im Viertelfinale der Champions League. Von den letzten 15 Spielen vor der Pause konnte man 14 gewinnen und spielte eins unentschieden. Es ist aus meiner Sicht aufgrund dieser Fakten deutlich wahrscheinlicher, dass man auch ohne Corona zumindest die Meisterschaft und den Pokal geholt hätte, weil man national einfach komplett überlegen war. Auch in der CL waren wir zur Pause sicherlich Mitfavorit auf den Titel. Ich bezweifle auch, dass man in Hin- und Rückspielen gegen Lyon oder Barcelona ausgeschieden wäre, Barcelona hat man ja sogar in der nächsten Gruppenphase wieder besiegt. Und ein Duell gegen PSG ist dann eben ein Münzwurf, aber das war es ja auch im Sommer 2020. Lange Rede, kurzer Sinn: Unser Erfolg unter Flick in 19/20 wird mMn viel zu sehr unserer angeblichen Bevorteilung durch Corona zugeschrieben, was einer genaueren Betrachtung keinesfalls standhält.

In der folgenden Saison hat man übrigens den deutschen Supercup gewonnen, den europäischen Supercup gewonnen, die Club-WM gewonnen, den Meistertitel verteidigt und ist in der CL nur wegen der Auswärtstorregel ausgeschieden, wo unser bester Spieler verletzungsbedingt gefehlt hat. Und das in einer Saison mit extrem engen Zeitplan, in der man aus wirtschaftlichen Gründen den Kader (Top-16/18) sogar eher noch verkleinerte. Der einzige klare Makel ist das Ausscheiden im Pokal gegen Kiel.

Flick für das Zwischenmenschliche kritisieren? Für mich verständlich. Flick für die Spielweise kritisieren? Teile ich nicht, aber Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters, von daher auch in Ordnung. Flick wegen der Erfolge kritisieren? In meinen Augen völlig falsch, denn bei dem Maßstab wäre dann kein Trainer seit Heynckes (12/13) erfolgreich gewesen.

Der einzige (!) wirklich valide Punkt betr. die Corona-Pause ist in meinen Augen, dass wir im Halbfinale City aus dem Weg gehen konnten, womöglich, weil wiederum Lyon ihnen gegenüber konditionell & mental im Vorteil gewesen sein könnte.

Dass wir aber in den ersten Flick-Monaten in ner anderen Verfassung als im letztjährigen Duell waren (od. auch als heuer im Frühjahr), hätte die Chancen auf jeden Fall mal erhöht, auch diese Hürde zu nehmen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von username am 29.05.2024 um 13:23 Uhr bearbeitet
Zitat von Hendricks
Zitat von Clancy

Zitat von red_hero

Quelle: x.com
Hansi Flick has signed in as new Barcelona manager.

Done, sealed with Barça board and the agent Pini Zahavi.
Da kommt der Hansi aus dem Lachen nicht mehr raus…Lachend


Wünsche ihm alles Gute, auch wenn ich schwerlich glauben kann dass dieses Engagement von Erfolg gekrönt sein wird.

Flick war für uns in der Triple-Saison der richtige Mann am richtigen Ort. Wir hatten natürlich durch Corona-Umstände Vorteile gegenüber anderen Mannschaften, aber da kann man dann auch sagen dass Flick die Zeit zu nutzen wusste. Die nächste Saison war dann schon wieder anders und das scheinen durchaus Fans vom glanz der drei Pokale vergessen zu haben.


Ich greife mir mal nur diesen Abschnitt heraus, weil ich die nachfolgenden Gedanken mit der Kritik an den ganzen zwischenmenschlichen Themen grds. teile.

Diese Behauptung, dass Flick ja nur wegen Corona Erfolg gehabt hätte, wird mittlerweile auch mit einer Selbstverständlichkeit wiederholt, obwohl sie einer genaueren Betrachtung eigentlich kaum Stand hält. Man sollte sich vielleicht auch einfach mal anschauen, wo wir unter Flick denn vor der Corona-Pause standen und wie da unsere kurzfristige Entwicklung war. Unser letztes Spiel vor der Corona-bedingten Pause war der 25. Spieltag in der Bundesliga am 08.03.20. Zu diesem Zeitpunkt war man Tabellenführer in der Bundesliga mit 4 Punkten Vorsprung und dem deutlich besseren Torverhältnis als der Zweite, stand im Halbfinale des DFB-Pokals und stand durch den 3:0-Auswärtserfolg bei Chelsea mit anderthalb Beinen im Viertelfinale der Champions League. Von den letzten 15 Spielen vor der Pause konnte man 14 gewinnen und spielte eins unentschieden. Es ist aus meiner Sicht aufgrund dieser Fakten deutlich wahrscheinlicher, dass man auch ohne Corona zumindest die Meisterschaft und den Pokal geholt hätte, weil man national einfach komplett überlegen war. Auch in der CL waren wir zur Pause sicherlich Mitfavorit auf den Titel. Ich bezweifle auch, dass man in Hin- und Rückspielen gegen Lyon oder Barcelona ausgeschieden wäre, Barcelona hat man ja sogar in der nächsten Gruppenphase wieder besiegt. Und ein Duell gegen PSG ist dann eben ein Münzwurf, aber das war es ja auch im Sommer 2020. Lange Rede, kurzer Sinn: Unser Erfolg unter Flick in 19/20 wird mMn viel zu sehr unserer angeblichen Bevorteilung durch Corona zugeschrieben, was einer genaueren Betrachtung keinesfalls standhält.

In der folgenden Saison hat man übrigens den deutschen Supercup gewonnen, den europäischen Supercup gewonnen, die Club-WM gewonnen, den Meistertitel verteidigt und ist in der CL nur wegen der Auswärtstorregel ausgeschieden, wo unser bester Spieler verletzungsbedingt gefehlt hat. Und das in einer Saison mit extrem engen Zeitplan, in der man aus wirtschaftlichen Gründen den Kader (Top-16/18) sogar eher noch verkleinerte. Der einzige klare Makel ist das Ausscheiden im Pokal gegen Kiel.

Flick für das Zwischenmenschliche kritisieren? Für mich verständlich. Flick für die Spielweise kritisieren? Teile ich nicht, aber Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters, von daher auch in Ordnung. Flick wegen der Erfolge kritisieren? In meinen Augen völlig falsch, denn bei dem Maßstab wäre dann kein Trainer seit Heynckes (12/13) erfolgreich gewesen.


Wir hätten auch die CL ohne Corona geholt.

Gg. Chelsea waren wir quasi durch.
Lyon schlagen wir auf 2 Spiele auch so.
Ein Barca, dass wir 8-2 wegschlachten braucht mir nicht erzählen das lag alles an Corona. So einen Unterschied gab es selten im Weltfußball.
Das Finale war ein Spiel - wie immer - und das war offen und wir haben es gewonnen. Den Kader von Paris fand ich nicht stärker als uns und Tuchel ist bekannt für seine Akribie. Entsprechend fit war Paris auch.

Entsprechend gibt es keinen Grund zur Annahme das Triple war Corona-indiziert.
Unsere massive Überlegenheit in allen Bereichen mag verstärkt durch die Corona-Pause gekommen sein. Aber nicht an den Ergebnissen.
Zitat von Becks84
Zitat von Hendricks

Zitat von Clancy

Zitat von red_hero

Quelle: x.com
Hansi Flick has signed in as new Barcelona manager.

Done, sealed with Barça board and the agent Pini Zahavi.
Da kommt der Hansi aus dem Lachen nicht mehr raus…Lachend


Wünsche ihm alles Gute, auch wenn ich schwerlich glauben kann dass dieses Engagement von Erfolg gekrönt sein wird.

Flick war für uns in der Triple-Saison der richtige Mann am richtigen Ort. Wir hatten natürlich durch Corona-Umstände Vorteile gegenüber anderen Mannschaften, aber da kann man dann auch sagen dass Flick die Zeit zu nutzen wusste. Die nächste Saison war dann schon wieder anders und das scheinen durchaus Fans vom glanz der drei Pokale vergessen zu haben.


Ich greife mir mal nur diesen Abschnitt heraus, weil ich die nachfolgenden Gedanken mit der Kritik an den ganzen zwischenmenschlichen Themen grds. teile.

Diese Behauptung, dass Flick ja nur wegen Corona Erfolg gehabt hätte, wird mittlerweile auch mit einer Selbstverständlichkeit wiederholt, obwohl sie einer genaueren Betrachtung eigentlich kaum Stand hält. Man sollte sich vielleicht auch einfach mal anschauen, wo wir unter Flick denn vor der Corona-Pause standen und wie da unsere kurzfristige Entwicklung war. Unser letztes Spiel vor der Corona-bedingten Pause war der 25. Spieltag in der Bundesliga am 08.03.20. Zu diesem Zeitpunkt war man Tabellenführer in der Bundesliga mit 4 Punkten Vorsprung und dem deutlich besseren Torverhältnis als der Zweite, stand im Halbfinale des DFB-Pokals und stand durch den 3:0-Auswärtserfolg bei Chelsea mit anderthalb Beinen im Viertelfinale der Champions League. Von den letzten 15 Spielen vor der Pause konnte man 14 gewinnen und spielte eins unentschieden. Es ist aus meiner Sicht aufgrund dieser Fakten deutlich wahrscheinlicher, dass man auch ohne Corona zumindest die Meisterschaft und den Pokal geholt hätte, weil man national einfach komplett überlegen war. Auch in der CL waren wir zur Pause sicherlich Mitfavorit auf den Titel. Ich bezweifle auch, dass man in Hin- und Rückspielen gegen Lyon oder Barcelona ausgeschieden wäre, Barcelona hat man ja sogar in der nächsten Gruppenphase wieder besiegt. Und ein Duell gegen PSG ist dann eben ein Münzwurf, aber das war es ja auch im Sommer 2020. Lange Rede, kurzer Sinn: Unser Erfolg unter Flick in 19/20 wird mMn viel zu sehr unserer angeblichen Bevorteilung durch Corona zugeschrieben, was einer genaueren Betrachtung keinesfalls standhält.

In der folgenden Saison hat man übrigens den deutschen Supercup gewonnen, den europäischen Supercup gewonnen, die Club-WM gewonnen, den Meistertitel verteidigt und ist in der CL nur wegen der Auswärtstorregel ausgeschieden, wo unser bester Spieler verletzungsbedingt gefehlt hat. Und das in einer Saison mit extrem engen Zeitplan, in der man aus wirtschaftlichen Gründen den Kader (Top-16/18) sogar eher noch verkleinerte. Der einzige klare Makel ist das Ausscheiden im Pokal gegen Kiel.

Flick für das Zwischenmenschliche kritisieren? Für mich verständlich. Flick für die Spielweise kritisieren? Teile ich nicht, aber Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters, von daher auch in Ordnung. Flick wegen der Erfolge kritisieren? In meinen Augen völlig falsch, denn bei dem Maßstab wäre dann kein Trainer seit Heynckes (12/13) erfolgreich gewesen.


Wir hätten auch die CL ohne Corona geholt.

Gg. Chelsea waren wir quasi durch.
Lyon schlagen wir auf 2 Spiele auch so.
Ein Barca, dass wir 8-2 wegschlachten braucht mir nicht erzählen das lag alles an Corona. So einen Unterschied gab es selten im Weltfußball.
Das Finale war ein Spiel - wie immer - und das war offen und wir haben es gewonnen. Den Kader von Paris fand ich nicht stärker als uns und Tuchel ist bekannt für seine Akribie. Entsprechend fit war Paris auch.

Entsprechend gibt es keinen Grund zur Annahme das Triple war Corona-indiziert.
Unsere massive Überlegenheit in allen Bereichen mag verstärkt durch die Corona-Pause gekommen sein. Aber nicht an den Ergebnissen.


Ich habe echt lange gewartet, dass hier Flick Mal neutraler bewertet wird.
Hat das jetzt mit seiner Trainer Anstellung bei Barça zu tun?

Bin sicher, dass Flick uns verdammt weh tun könnte, wenn wir mit Ballbesitz Kompany auf pressing Flick treffen.

•     •     •

Es gibt nicht nur sich selbst erfüllende Prophezeiungen, sondern auch sich selbst erfüllende Hysterisierungen. Sowohl die Sozial- als auch die Individualpsyche hat in weiten Teilen ihres Funktionslebens eine autohypnotische Struktur: Der Mensch wird, was er hört, und die Öffentlichkeit wird, was sie liest. (Peter Sloterdijk)
Quelle: www.bild.de
Hitzfeld: „Meine Jahre in Dortmund gehören zu den schönsten in meinem Leben. Natürlich war auch die Zeit bei Bayern München prägend und eindrucksvoll. Aber der Fußball im Pott ist auf seine Art und Weise trotzdem irgendwie noch intensiver. Weil die Fans dort für ihren Verein das letzte Hemd und sogar mehr geben. Sie würden vor Stolz platzen, wenn's mit dem erneuten Finalsieg klappt."

•     •     •

502 Bad Gateway

Neuer -- Kimmich, de Ligt, Ito, Davies -- Laimer, Pavlovic -- Olise, Musiala, Tel - Kane
Zitat von MiGa1991
Zitat von Becks84

Zitat von Hendricks

Zitat von Clancy

Zitat von red_hero

Quelle: x.com
Hansi Flick has signed in as new Barcelona manager.

Done, sealed with Barça board and the agent Pini Zahavi.
Da kommt der Hansi aus dem Lachen nicht mehr raus…Lachend


Wünsche ihm alles Gute, auch wenn ich schwerlich glauben kann dass dieses Engagement von Erfolg gekrönt sein wird.

Flick war für uns in der Triple-Saison der richtige Mann am richtigen Ort. Wir hatten natürlich durch Corona-Umstände Vorteile gegenüber anderen Mannschaften, aber da kann man dann auch sagen dass Flick die Zeit zu nutzen wusste. Die nächste Saison war dann schon wieder anders und das scheinen durchaus Fans vom glanz der drei Pokale vergessen zu haben.


Ich greife mir mal nur diesen Abschnitt heraus, weil ich die nachfolgenden Gedanken mit der Kritik an den ganzen zwischenmenschlichen Themen grds. teile.

Diese Behauptung, dass Flick ja nur wegen Corona Erfolg gehabt hätte, wird mittlerweile auch mit einer Selbstverständlichkeit wiederholt, obwohl sie einer genaueren Betrachtung eigentlich kaum Stand hält. Man sollte sich vielleicht auch einfach mal anschauen, wo wir unter Flick denn vor der Corona-Pause standen und wie da unsere kurzfristige Entwicklung war. Unser letztes Spiel vor der Corona-bedingten Pause war der 25. Spieltag in der Bundesliga am 08.03.20. Zu diesem Zeitpunkt war man Tabellenführer in der Bundesliga mit 4 Punkten Vorsprung und dem deutlich besseren Torverhältnis als der Zweite, stand im Halbfinale des DFB-Pokals und stand durch den 3:0-Auswärtserfolg bei Chelsea mit anderthalb Beinen im Viertelfinale der Champions League. Von den letzten 15 Spielen vor der Pause konnte man 14 gewinnen und spielte eins unentschieden. Es ist aus meiner Sicht aufgrund dieser Fakten deutlich wahrscheinlicher, dass man auch ohne Corona zumindest die Meisterschaft und den Pokal geholt hätte, weil man national einfach komplett überlegen war. Auch in der CL waren wir zur Pause sicherlich Mitfavorit auf den Titel. Ich bezweifle auch, dass man in Hin- und Rückspielen gegen Lyon oder Barcelona ausgeschieden wäre, Barcelona hat man ja sogar in der nächsten Gruppenphase wieder besiegt. Und ein Duell gegen PSG ist dann eben ein Münzwurf, aber das war es ja auch im Sommer 2020. Lange Rede, kurzer Sinn: Unser Erfolg unter Flick in 19/20 wird mMn viel zu sehr unserer angeblichen Bevorteilung durch Corona zugeschrieben, was einer genaueren Betrachtung keinesfalls standhält.

In der folgenden Saison hat man übrigens den deutschen Supercup gewonnen, den europäischen Supercup gewonnen, die Club-WM gewonnen, den Meistertitel verteidigt und ist in der CL nur wegen der Auswärtstorregel ausgeschieden, wo unser bester Spieler verletzungsbedingt gefehlt hat. Und das in einer Saison mit extrem engen Zeitplan, in der man aus wirtschaftlichen Gründen den Kader (Top-16/18) sogar eher noch verkleinerte. Der einzige klare Makel ist das Ausscheiden im Pokal gegen Kiel.

Flick für das Zwischenmenschliche kritisieren? Für mich verständlich. Flick für die Spielweise kritisieren? Teile ich nicht, aber Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters, von daher auch in Ordnung. Flick wegen der Erfolge kritisieren? In meinen Augen völlig falsch, denn bei dem Maßstab wäre dann kein Trainer seit Heynckes (12/13) erfolgreich gewesen.


Wir hätten auch die CL ohne Corona geholt.

Gg. Chelsea waren wir quasi durch.
Lyon schlagen wir auf 2 Spiele auch so.
Ein Barca, dass wir 8-2 wegschlachten braucht mir nicht erzählen das lag alles an Corona. So einen Unterschied gab es selten im Weltfußball.
Das Finale war ein Spiel - wie immer - und das war offen und wir haben es gewonnen. Den Kader von Paris fand ich nicht stärker als uns und Tuchel ist bekannt für seine Akribie. Entsprechend fit war Paris auch.

Entsprechend gibt es keinen Grund zur Annahme das Triple war Corona-indiziert.
Unsere massive Überlegenheit in allen Bereichen mag verstärkt durch die Corona-Pause gekommen sein. Aber nicht an den Ergebnissen.


Ich habe echt lange gewartet, dass hier Flick Mal neutraler bewertet wird.
Hat das jetzt mit seiner Trainer Anstellung bei Barça zu tun?

Bin sicher, dass Flick uns verdammt weh tun könnte, wenn wir mit Ballbesitz Kompany auf pressing Flick treffen.


Flicks 2. Saison wird mir auch zu kritisch gesehen. Man ist letztlich sehr knapp gegen PSG ausgeschieden, mit Lewa hätte das mMn auch geklappt.

DFB war hingegen eine Katastrophe. Da hats auch irgendwie zwischen Mannschaft und ihm geknirscht. Die Szenen in der Doku waren eher bedrückend, als er nach Feedback des Teams fragt und dann jegliches Feedback der Spieler abbügelt.

Bei Barca bin ich gespannt wie es jetzt läuft. Wichtig werden die Erwartungen sein. Der Verein pfeift finanziell aus dem letzten Loch, ich denke Real wird schwer zu schlagen sein. Keine Ahnung wie da die Erwartungshaltung im Verein und seitens der Fans ist, aber Barca ist schon recht deutlich von der Weltspitze weg.
Zitat von Caligula
Quelle: www.bild.de
Hitzfeld: „Meine Jahre in Dortmund gehören zu den schönsten in meinem Leben. Natürlich war auch die Zeit bei Bayern München prägend und eindrucksvoll. Aber der Fußball im Pott ist auf seine Art und Weise trotzdem irgendwie noch intensiver. Weil die Fans dort für ihren Verein das letzte Hemd und sogar mehr geben. Sie würden vor Stolz platzen, wenn's mit dem erneuten Finalsieg klappt."


Da muss man Hitzfeld leider recht geben. Aber vom Typ her, als Gentleman, passt er trotzdem besser zu den Bayern als nach Dortmund. Typ Klopp ist Dortmund (nicht negativ gemeint).

•     •     •

Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen. (Lew Jaschin über moderne Fußball-Strategie)

Was an ihm vorbei geht, geht auch am Tor vorbei. (Fußballkommentator über Lew Jaschin)
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.