Transfermarkt

Die Situation der Fortuna 2024

28.12.2011 - 15:20 Uhr
Die Situation der Fortuna 2024 |#4691
05.12.2020 - 21:51 Uhr
Zitat von NoNameF95

Zitat von Fortuna6095

Zitat von NoNameF95

Zitat von ESPRIT-Arena

Der Riss der durch Fans/Anhänger/Mitglieder in diesem Jahr gegangen ist, ist nicht nur unerträglich sondern auch schädlich für den Verein. Jetzt bitte aufpassen liebe Kritiker. Stirnrunzelnd

"Der dessen Name nicht mehr genannt werden darf" ist als Metapher allein schon ein Schlag ins Gesicht für jeden langjährigen Fortuna-Fan, der die Geschicke des Vereins langjährig begleitet. Nicht nur das Friedhelm Funkel eine sehr lange Karriere als Profi und Trainer erfolgreich gestaltete, er ist darüber hinaus auch erst der 4. Trainer in 50 Jahren dem dies bei Fortuna Düsseldorf mehrjährig erfolgreich gelang. Diesen Namen darf man also nicht mehr nennen? Liebe Leute, was geht nur in Euren Köpfen vor ?

Ich möchte echt nur zu diesen zwei Punkten etwas zu sagen. Niemand, wirklich niemand hat den Namen "Friedhelm Funkel" in diesem Forum verboten. Wir können ja mal @block36 ob es gegen die Forumregeln spricht diesen Namen zu nutzen.
Wer überhaupt mit diesem Unsinn "Der dessen Name nicht mehr genannt werden darf" eingeführt hat weiß ich nicht.(Ich könnte es mir vorstellen wer es war aber nicht beweisen außer ich würde nun Ewigkeiten das Forum durchforsten um zu schauen wer dies zum ersten mal geschrieben hat) Aber aus diesem Mythos zu schlussfolgern, dass den Kritikern etwas im Kopf nicht richtig läuft ist mehr als dreist.

Zitat von ESPRIT-Arena

Wenn Vorstandsvorsitzender Thomas Röttgermann auf der letztjährigen Jahreshauptversammlung, übrigens aus eigenen angeschlagenen Imagegründen, nicht vollmundig die frühzeitige Verlängerung mit Funkel verkündet hätte, wäre dieser Riss in der Anhängerschaft vielleicht gar nicht entstanden. Hätten Pfannenstiel und Röttgermann den Vertrag am 23.12.2019 aufgrund der sportlichen Situation nicht verlängert, hätten das auch viele verstanden.
Aber den Vertrag verlängern um Funkel bei erster (und einziger) Gelegenheit dann doch 4 Wochen später vor die Tür zusetzen, ist allein schon unterirdisch. Die Art und Weise wie es dann geschehen ist, macht fassungslos, die Vereinsaußenwirkung war katastrophal. Kann man darüber Funkel, der in den 4 Jahren zuvor das beste Vereinsergebnis der letzten 30 Jahre erreichte und darüber hinaus außerordentlich beliebt war bei den Fans, irgendeinen Vorwurf machen ?
Ganz sicher nicht.

Hätten das wirklich viele verstanden? - Da habe ich erhebliche Zweifel. Ich erinnere mich an den Winter davor, wo es im Grunde genau die selbe tabellarische Situation war und es einfach komplett ausgeartet ist, weil die Verantwortlichen erstmal begutachten wollten wie sich die Situation entwickelt. Aber wenn ich mich richtig erinnere von Funkel hieß, dass er immer in der Winterpause über seinen Vertrag reden will. (Bitte korrigiert mich wenn das falsch ist)
Aus dem Grund und natürlich Röttgermanns billige Art sich nochmal einzuschleimen war eine vorzeitige Vertragsverlängerung alternativlos. Man wollte keine Wiederholung der Ereignissen des Vorjahres, was absolut verständlich ist.

Gruß
Ein Ahnungsloser


Dein neuer selbstgewählter Nickname gefällt mir.

Er der nicht mehr genannt werden darf war meine sarkastische Reaktion auf eine Vielzahl von Beiträgen, die sich genervt darüber äusserten, das es eine Gruppe von Leuten gibt, die die Entlassung von siehe Satzanfang für falsch hielten und da waren einige darunter, die explizit den Namen von siehe Satzanfang nicht mehr lesen wollten.

Der von dir zitierte Block36 hat dann die Diskussion abgebrochen und Mässigung eingefordert.

Ist es für dich einfach nicht möglich vernüftige Sätze zu schreiben?
Es ist sicher nicht so lustig wie du es hälst und ist mit Sicherheit auch nicht förderlich zum Forumsklima.
Das man sich als ein "Genervter" nun anhören darf, dass es Fakt ist man hätte verboten, dass der Name Funkel erwähnt wird, weil du meinst sowas hier reinzusetzen ist eine Verdrehung von Tatsachen.
Dies alleine hat nun Thomas zu der Aussage verleitet, jeden der Kritiker damit anzugreifen. Also bitte höre auf hier mit sowas Öl ins Feuer zu gießen.


@NoNameF95

Was die Nicht-Förderung des Forumsklimas betrifft, so hast du einen ziemlichen Anteil daran. Besonders wenn hier jemand nicht deiner Meinung ist, wird er von dir direkt in die Ecke gestellt und wenn es nur mit einem Augenverdreher von dir ist.

Jeder hier hat ein Recht auf seine Meinung, gestehe ich dir sogar zu. Allerdings respektiere ich andere Ansichten und vor allem die Person. Leider kommen in mindestens 6000 deiner Beiträge das Gegenteil rüber und diesen Eindruck werde nicht nur ich bekommen haben.

Daher bitte ich dich im Interesse des besagten Forumsklimas die Toleranz gegenüber Andersdenkenden mehr zu beherzigen.

Um wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen, in meinen Augen liegt der derzeitige Zustand unserer Fortuna nicht nur am Trainer, obwohl sein Aktienpaket darin schon eine beträchtliche Größe hat. VV AR UP und UK trugen hier auch nicht gerade wenig dazu bei.

Es ist der vorläufige Tiefpunkt in einer Abwärtsspirale, die seit dem Raman-Transfer begonnen hat und mit einer Vielzahl von weiteren Fehlern, die (so muss man es leider sagen) völlig verdient zum Abstieg geführt und zur Folge das Auseinanderbrechen des Kaders hatten. Auch diverse strategische Fehler, wie der mitten in einer Corona-Pandemie eine Eigenvermarktung durchzuführen, verkompliziert die Lage im Verein.

Was aber sehr gefährlich wird, ist die Tatsache, dass es mittlerweile weniger um den Verein selbst geht, sondern um die eigenen Posten bzw Machtpositionen. Egal ob es der VV oder der AR oder UK oder KA sind, überall ist das dezeitig in den Vordergrund gerückt.

Egal ob in einem Verein, einem Unternehmen oder einer politischen Partei, das endet meistens in einem Unglück und das befürchte ich wird uns bevortehen wenn man nicht sofort wieder die Reihenfolge korrigiert.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von DUS001 am 05.12.2020 um 21:54 Uhr bearbeitet
Die Situation der Fortuna 2024 |#4692
05.12.2020 - 22:38 Uhr
Zitat von DUS001

@NoNameF95

Was die Nicht-Förderung des Forumsklimas betrifft, so hast du einen ziemlichen Anteil daran. Besonders wenn hier jemand nicht deiner Meinung ist, wird er von dir direkt in die Ecke gestellt und wenn es nur mit einem Augenverdreher von dir ist.

Jeder hier hat ein Recht auf seine Meinung, gestehe ich dir sogar zu. Allerdings respektiere ich andere Ansichten und vor allem die Person. Leider kommen in mindestens 6000 deiner Beiträge das Gegenteil rüber und diesen Eindruck werde nicht nur ich bekommen haben.

Daher bitte ich dich im Interesse des besagten Forumsklimas die Toleranz gegenüber Andersdenkenden mehr zu beherzigen. ......


Die Diskussion passt leider sehr gut in den Situationsthread. sad
Zeigt sie doch gut den Riss in der Anhängerschafft auf, der dieses Jahr erfolgt ist.
Bei der geringsten Erwähnung des Namens unseres Ex-Trainers gehen einige auf die Barrikaden, missverstehen gewollt oder ungewollt Beiträge und zitieren nur die Passagen des Textes wo sie einhaken wollen. Sachliche Argumente werden abgetan, und erfolgt dies dann mehrfach erfolgt selbstverständlich eine Gegenreaktion.
Wenn dann ein User die Eskalation etwas eindämmen möchte und stattdessen "der der nicht mehrgenannt werden darf" schreibt, fand ich das sogar ausgesprochen lustig. Auch ich hab den Namen Friedhelm Funkel seit einiger Zeit gemieden, weil ich weiß das einige durch die Decke gehen. Aber selbst das nutzt nichts.
Bei erstbester Gelegenheit geht das Ganze wieder von vorne los.

Nun sollten @NoNameF95 und ein paar andere aber mal langsam innehalten.
Die Jahre 2016-19 hat es bei Fortuna gegeben, und die waren nun nicht schlecht. Im Gegenteil. Das Jahr 2020 war für alle schwierig und selbstverständlich darf es unterschiedliche Auffassungen zu Personalien geben. Dies aber immer wieder aufzunehmen und für Konter und Gegenkonter zu nutzen, bringt nur noch mehr Verdruss. Was bringt uns das bitte ?

Wir sollten jetzt nach vorne schauen und die beste Lösung für den Verein, und auch hier bei uns im Forum suchen. Einige hatten davon die Nase voll, da schließe ich mich ein, andere haben kaum noch geschrieben bzw. sind dem Forum lange Zeit ferngeblieben. Das kann nicht Zweck der Institution Transfermarkt sein.

Das es anders geht haben doch die vergangenen Jahre bewiesen.

•     •     •

"Es ist nicht wichtig was die Leute von Dir denken wenn Du kommst.
Es ist wichtig was sie denken wenn Du gehst."

Jürgen Klopp

Die Situation der Fortuna 2024 |#4693
05.12.2020 - 22:50 Uhr
Zitat von ESPRIT-Arena

Zitat von DUS001

@NoNameF95

Was die Nicht-Förderung des Forumsklimas betrifft, so hast du einen ziemlichen Anteil daran. Besonders wenn hier jemand nicht deiner Meinung ist, wird er von dir direkt in die Ecke gestellt und wenn es nur mit einem Augenverdreher von dir ist.

Jeder hier hat ein Recht auf seine Meinung, gestehe ich dir sogar zu. Allerdings respektiere ich andere Ansichten und vor allem die Person. Leider kommen in mindestens 6000 deiner Beiträge das Gegenteil rüber und diesen Eindruck werde nicht nur ich bekommen haben.

Daher bitte ich dich im Interesse des besagten Forumsklimas die Toleranz gegenüber Andersdenkenden mehr zu beherzigen. ......


Die Diskussion passt leider sehr gut in den Situationsthread. sad
Zeigt sie doch gut den Riss in der Anhängerschafft auf, der dieses Jahr erfolgt ist.
Bei der geringsten Erwähnung des Namens unseres Ex-Trainers gehen einige auf die Barrikaden, missverstehen gewollt oder ungewollt Beiträge und zitieren nur die Passagen des Textes wo sie einhaken wollen. Sachliche Argumente werden abgetan, und erfolgt dies dann mehrfach erfolgt selbstverständlich eine Gegenreaktion.
Wenn dann ein User die Eskalation etwas eindämmen möchte und stattdessen "der der nicht mehrgenannt werden darf" schreibt, fand ich das sogar ausgesprochen lustig. Auch ich hab den Namen Friedhelm Funkel seit einiger Zeit gemieden, weil ich weiß das einige durch die Decke gehen. Aber selbst das nutzt nichts.
Bei erstbester Gelegenheit geht das Ganze wieder von vorne los.

Nun sollten @NoNameF95 und ein paar andere aber mal langsam innehalten.
Die Jahre 2016-19 hat es bei Fortuna gegeben, und die waren nun nicht schlecht. Im Gegenteil. Das Jahr 2020 war für alle schwierig und selbstverständlich darf es unterschiedliche Auffassungen zu Personalien geben. Dies aber immer wieder aufzunehmen und für Konter und Gegenkonter zu nutzen, bringt nur noch mehr Verdruss. Was bringt uns das bitte ?

Wir sollten jetzt nach vorne schauen und die beste Lösung für den Verein, und auch hier bei uns im Forum suchen. Einige hatten davon die Nase voll, da schließe ich mich ein, andere haben kaum noch geschrieben bzw. sind dem Forum lange Zeit ferngeblieben. Das kann nicht Zweck der Institution Transfermarkt sein.

Das es anders geht haben doch die vergangenen Jahre bewiesen.

Ich habe nur versucht aufzuzeigen, dass es nicht wahr ist, dass der Name Funkel nicht genannt werden darf. Stattdessen wird man nicht ernst genommen indem der Initiator noch einen draufsetzt. Du magst es lustig finden, ich tu es nicht. Ich fühle mich ins lächerliche gezogen.
Du hast diese Kritiker auf Grundlage dessen angegriffen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von NoNameF95 am 05.12.2020 um 22:53 Uhr bearbeitet
Die Situation der Fortuna 2024 |#4694
06.12.2020 - 10:07 Uhr
Dann ist doch alles geklärt smile
Wir dürfen weiterhin „Funkel“ erwähnen (was ja auch tatsächlich nie „verboten“ war) und niemand sollte dann befürchten, dass dies immer gleichbedeutend ist mit dem Wunsch, diesen Trainer um jeden Preis zurück zu holen! Funkel war nun mal DIE prägende Figur der letzten Jahre im Verein und unter ihm hatten wir auch die mit Abstand erfolgreichste Zeit. Nur ist diese Phase unglücklich geendet und wurde unter Rösler noch negativer fortgesetzt.

Die Zeit kann man leider nicht zurückdrehen und Rösler kann man auch nicht als Alleinschuldigen für die aktuelle Situation hinstellen. Wenn der eine Fan Rösler loswerden möchte, ohne eine erfolgsversprechende Alternative benennen zu können, müssen die anderen, die ihm eine weitere Chance einräumen möchten, das trotzdem akzeptieren. Und wenn jemand Funkel zurück wünscht oder auch nur wehmütig zurück blickt, muss man nicht gleich ausflippen. Niemand weiß, wie die Saison mit Funkel tatsächlich geendet hätte oder ob eine Rückkehr den positiven Umschwung bedeuten würde.

Also lassen wir jedem seine Meinung und konzentrieren uns lieber wieder auf die Fakten, das wäre mein Vorschlag Unschuldig

Für die Corona Bedingungen kann niemand hier oder im Verein etwas; die gelten für alle und in allen Lebenslagen. Dass das frustrierend ist, sollte klar sein. Aber damit muss jeder für sich alleine klar kommen.
Sportlich sieht es für Fortuna erstaunlicherweise nicht so düster aus, wie die Auftritte der Mannschaft es vermuten lassen. Die Liga ist so ausgeglichen oder schwach, dass fast jede Mannschaft innerhalb weniger Spieltage an die Spitze stürmen oder sich auf einem Abstiegsplatz wieder finden kann!

Diese Tatsache sollte Fortuna nun unbedingt nutzen. Das Potential ist vorhanden, der Trainer (wie auch immer er zur kurzen Winterpause heißen mag) muss es nur gekonnt umsetzen. Dann ist noch alles möglich.

Mit welcher Aufstellung und mit welchem System man dass am besten macht, darüber möchte ich hier (bzw. im STT oder Taktikthread) diskutieren, gerne auch kontrovers. Aber es sollte immer fair bleiben und niemand darf persönlich angefeindet werden (schon weil es den Forenregeln widerspricht). Uns allen sollte klar sein, dass JEDER hier mit Herzblut am Verein hängt, er das nur manchmal anders ausdrückt, als es andere gerne hören wollen. Und Optimisten und Pessimisten wird es auch immer geben, dabei darf es aber nie zu der Frage kommen, wer der „bessere“ Fan ist oder wer Recht hat. Denn das spielt einfach keine Rolle. Es zählt nur das Ergebnis, auch im übertragenen Sinne. Wie die Saison jetzt weitergeht, werden wir sehen. Sich hier gegenseitig anzukeifen, bringt rein garnichts. Also bleibt locker, ich versuche es auch...tongue

Wenn Fortuna dann die Kurve kriegt, entspannt sich auch die Situation. Nicht nur hier im Forum, auch im Verein. Wobei letzteres natürlich viel wichtiger ist!
Die Situation der Fortuna 2024 |#4695
14.12.2020 - 16:44 Uhr
Und wieder bewahrheitet sich, lieber einmal 5:0 velieren, als 5 x 1:0...

Die Mannschaft hat eine Reaktion gezeigt, sie lebt und sie will. Es ist zwar auch nicht direkt alles toll, aber man sieht eine Entwicklung. Insgesamt zeigt sich aber auch, dass wir einen wirklich tiefen Kader für Zweitligaverhältnisse haben.
Das sah man in Karsruhe recht gut, die mMn. nie die zwei Ausfälle ihrer Mittelfeldspieler ansatzweise ersetzen konnten. Das kann am Ende noch wichtig werden, Rösler hat da einfach mehr Optionen als viele anderen Trainer in der Liga.
Aber auch schön zu sehen, dass Jungs wie ein Appelkamp sichtbara Fortschritte machen.
Gerade unser Defensivblock hat schon richtig Potential, muss aber natürlich aufhören, ins Guiness Buch der Elfmeter kommen zu wollen....
Rösler war sicherlich arg angezählt, jetzt dürfte er sich gefangen haben. 4 Punkte aus den beiden nächsten Spielen und wir gehen in ordentlicher Position in die Weihnachtspause.

•     •     •

Hilft ja nix, aufstehen!
Die Situation der Fortuna 2024 |#4696
17.12.2020 - 17:46 Uhr
Fortunas Weg nach oben ist geebnet
Ein Kommentar zur Situation von Fortuna Düsseldorf

Viel besser könnte die Situation für eine Mannschaft, die aufsteigen will doch kaum sein. Was an den ersten elf Spieltagen alles an negativen Dingen passiert ist, reicht für eine gesamte Saison. Und trotzdem ist das Team von Uwe Rösler am zwölften Spieltag in Schlagweite zur Spitze – einen Punkt von Platz drei entfernt und drei von einem direkten Aufstiegsplatz. Wenn man Spiele mit einer schlechten Leistung gewinnt, was soll dann erst werden, wenn einmal alles funktioniert?

Fortuna ist also progressiv gestartet, hat sich erst einmal finden müssen, um dann immer besser in Fahrt zu kommen. Die Mannschaft und der Trainer haben sich durch schlechte Auswärtsergebnisse und eine gorße Zahl von Rückschlägen nicht beirren lassen – im Gegenteil das Team ist nun ein verschworener Haufen und erscheint resistent gegen nahezu jegliche Einflüsse von außen.
Ein sehr guter Kommentar von Nobert Krings. daumen-hoch
Die Situation der Fortuna 2024 |#4697
19.12.2020 - 12:50 Uhr
Aus dem Trainer Thread:
Zitat von NoNameF95

„Langsam trägt unsere Arbeit Früchte“
Fortuna hofft auf ein Happy End im Ligabetrieb

Neun Zähler aus den vergangenen drei Spielen hätte der Mannschaft von Uwe Rösler unmittelbnar nach dem 0:5 in Bochum wohl kaum jemand zugetraut. Andererseits ist die Fortuna aber noch nicht soweit, um jetzt als Spitzenteam bei jedem Gegner so dominant und selbstbewusst auftreten zu können. „Wir wussten, dass wir eine gewisse Zeit benötigen, uns einzuspielen”, sagt Abwehrchef Ande Hoffmann. “Deshalb muss es niemanden überraschen, dass wir intern auch immer die Ruhe bewahrt haben. Langsam trägt unsere Arbeit aber Früchte.”

Doch auch für den 27-Jährigen ist klar: “Wir müssen noch einige Dinge verbessern. Der Prozess ist noch längst nicht abgeschlossen, und wir sind mittendrin. Wir sind noch keine Spitzenmannschaft, aber wir sind auf einem guten Weg dahin.”
Zitat von Andre Hoffmann



Der Trainer hat den größten Anteil an der jetzigen Entwicklung. Er hat nie gemeckert, hat immer die Ruhe bewahrt.

Zumindest weiß Rösler die Mannschaft hinter sich zu wissen.


Noch einen entscheidenden Faktor ergänzt hingegen Andre Hoffmann: “Es passt einfach menschlich in der Kabine einwandfrei”, sagt der Abwehrspieler. “Nach den drei Siegen in Serie kann ich sagen, dass wir allem Anschein nach als Truppe funktionieren. Wir hatten uns nach Bochum die Meinung gesagt, waren ruhig, aber ganz deutlich. Da war dann eine ,Jetzt erst Recht’-Stimmung da.“

In den letzten 3 Wochen scheint sich bei Fortuna die sportliche Situation positiv entwickelt zu haben.

Die Mannschaft hat sich offensichtlich zusammengerauft, welche Differenzen auch immer vorlagen.
Hoffen wir, dass es nicht nur ein Burgfrieden ist, sondern von Dauer.

Ebenso scheint sich die Mannschaft mit dem Trainer bzw. der Trainer mit der Mannschaft bzgl. Aufstellung / Taktik und Gamemanagement "arrangiert" zu haben.

Die Kader-Zusammenstellung ist offensichtlich doch nicht so schlecht, wie befürchtet. Die Spieler rufen Ihr Potential Stück für Stück mehr ab und bestätigen damit die Verpflichtung und das Vertrauen, welches in sie gesetzt wurde. 1-2 Verpflichtungen für die Kreativität und die Flexibilität im OM und auf den Außenbahnen würden der Mannschaft insgesamt trotzdem gut tun.

In der Hoffnung, dass der positive Trend in den nächsten Spielen fortgeführt werden kann und der skeptische Blick in die Vergangenheit durch eine optimistische Prognose für die Zukunft abgelöst wird: 95 olé

daumen-hoch

•     •     •

*** Wir sind bei " So isses" und nicht bei "Wünsch Dir was" ***

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Block26 am 19.12.2020 um 12:53 Uhr bearbeitet
Die Situation der Fortuna 2024 |#4698
19.12.2020 - 15:03 Uhr
Wir werden Ende des Jahres 5. oder 6. sein und Kontakt zu den Aufstiegsplätzen haben. Das sogar mit gegen Ende anschaubarem Fussball. Darauf hätte ich Anfang der Saison nicht unbedingt getippt daumen-hoch

•     •     •

"I'm just a soul whose intentions are good, please don't let me be misunderstood"
Unsere Mannschaft darf unter gar keinen Umständen diese geile zweite Liga verlassen, egal in welche Richtung!!!
Die Situation der Fortuna 2024 |#4699
07.01.2021 - 20:34 Uhr
Es sind 14 Spieltage gespielt, die nicht vorhandene Winterpause liegt hinter uns und das Transferfenster ist geöffnet; ein guter Zeitpunkt um das vor der Saison ausgerufene Ziel Wiederaufstieg zu unterstreichen:

Unser Torwart spielt bisher trotz des Fehlers gegen Paderborn eine super Saison und scheint sich mehr und mehr zum Glücksgriff mit Potential für die 1. Liga zu entwickeln. Wolf als Nr. 2 ist trotz seiner Fehler gegen RWE ein Top Backup.

Unsere 4 Innenverteidiger(zähle Krajnc dazu) sind absolut gehobenes Zweitliganiveau, wobei das Überangebot in Kombination mit dem guten Aufbauspiel von Krajnc auf links und Danso/Klarer auf rechts eigentlich zu UR präferierter 3er Kette passen würden(die ja bekanntlich bisher nicht funktioniert hat).
Solange Zimbo sich nicht verletzt sind wir auch hinten rechts top aufgestellt.Bei einer Verletzung von wird es aber aufgrund der Formkrise von Zimmer einen deutlichen Leistungseinbruch geben. Hinten links haben wir nun mit Krajnc alle Spiele gewonnen, wie UR richtig anmerkt, weswegen hier derzeit Koutris noch nicht zum Zug kommt, was es unmöglich macht sein derzeitiges Leistungsniveau einzuschätzen. Hartherz ist wohl nicht mehr als ein klassischer Backup. Spannend wird es ob es UR gelingt Koutris bei Laune zu halten und ggf. durch Einsätze als LM zum Formanstieg zur verhelfen.

Das Mittelfeld ist im Kampf um den Aufstieg noch am ehesten die Schwachstelle. Trotz der starken Entwicklung von Appelkamp (der richtig intelligente Pässe spielt und eigentlich kein RM spielen sollte), der zuletzt soliden Leistungen von Prib und Morales in der Zentrale und der ansteigende Formkurve von Petersson fehlt es hier an Unterschiedsspielern. Trotzdem hat sich hier nun zunehmend eine Formation eingespielt und mit Sobottka, Bodzek (je nach Spielsituation), in Ansätzen Pledl und Ofori stehen hier brauchbare Einwechselspieler im Kader. Hier würde man sich natürlichen einen schnellen, torgefährlichen Außen wie Thommy und einen spielstarken Spieler wie damals Demirbay oder Neuhaus wünschen, aber diese Spieler gibt es kaum in der 2. Liga.

Dass der Sturm mit Hennings, Karaman und Kownacki höheren Ansprüchen genügt ,war zu erwarten, zumal Kenan jetzt hoffentlich den Kopf ganz frei für unsere Fortuna hat. Hier wird es spannend ob es UR schafft auch Kownacki und Iloya mehr einzubauen. Für eine Außenposition im Mittelfeld sind beide eigentlich nicht der richtigen, eher in einem 3-4-3 als Außenstürmer.

Schließlich bleibt zu hoffen, dass auch unsere sportliche Leitung und vor allem UR zu einem Aufstieg in der Lage sind. UR hat dabei teilweise viel Geduld und Vertrauen in manche Spieler gezeigt(z.B. Kastenmeier, Hoffmann, Zimbo, Sobottka, Appelkamp,Prib, Kownacki und auch Hennings und Karaman) und sich als belehrbar(Wechsel von 3er zu 4er-Kette und Bankplatz für Borrello) erwiesen.
Die sportlich operative Führung mit UK, KA und TR ist mit Sicherheit auch aufstiegsreif, auch wenn von Außen bei diesem Dreigestirn eine Person überflüssig erscheint.

Abgesehen davon, dass Du in der 2. Liga eigentlich sowieso nur um den Klassenerhalt oder den Aufstieg spielst, ist der Kader von UK vor der Saison den Ambitionen entsprechend also gut zusammengestellt worden. Bisher erscheint nur der HSV von der Tiefe und Breite des Kader mit uns auf Augenhöhe oder ein bisschen davor zu sein, wenngleich insbesondere Kiel mit Lee und Bartels Spieler der Extraklasse in seinen Reihen hat, Fürth und Bochum mit eingespielten Formationen spielen und H96 vielleicht doch noch ins Rollen gerät.

Auf die Unterstützung der Fans im Stadion werden die Jungs vermutlich für diese Saison leider noch verzichten müssen, trotzdem sollten sich jetzt alle Fotunen geschlossen hinter dieser Truppe vereinigen um schnellstmöglich wieder in die 1. Liga zurückzukehren. Wir sind in einer guten Ausgangslage!

In diesem Sinne

95 olé
Die Situation der Fortuna 2024 |#4700
27.01.2021 - 10:51 Uhr
Ich wollte in dem Thread nochmal die aktuelle Lage erfassen:

Klar kann man jetzt sagen, wenn man das Glas halbleer sieht, das wir 2 Sechspunkte-Spiele gegen Fürth und den HSV nicht gewonnen haben.

Aber ich sehe es lieber halbvoll und sage, das wir sie erstens nicht verloren haben und zweitens in der Hinrunde bewiesen haben, gegen die kleineren Gegner besser gepunktet zu haben als die anderen Top 5.

Und wenn wir damit weitermachen und gegen die Top 5 Remis spielen, sind wir ein ganz heißer Kandidat für Platz 2.

Ich glaube der HSV wird sich das nicht mehr nehmen lassen. Wir haben ja auch gestern gesehen, das sie recht stark sind, obwohl ein Sieg für uns auch nicht schmeichelhaft gewesen wäre in meinen Augen. Trotzdem haben sie sich ja schon mit ein paar Punkten abgesetzt.

Aber dahinter sehe ich vieles als offen an. Mal schauen was die direkte Konkurrenz heute Abend macht.

•     •     •

HA - HO - HE + 95 ÒLE
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.