Daten

Real Madrid   FC Chelsea
Carlo Ancelotti C. Ancelotti Trainer T. Tuchel Thomas Tuchel
1,04 Mrd. € Gesamtmarktwert 924,00 Mio. €
27,3 ø-Alter 23,7

Gesamtbilanz: UEFA Champions League

Weitersagen

Champions League: Real Madrid - FC Chelsea

11.04.2022 - 11:16 Uhr
Auf gehts!

Nach dem souveränen 1:3 Sieg im Hinspiel erwartet man morgen den FC Chelsea zum Rückspiel im Estadio Santiago Bernabeu. Kader wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.
Militao wird sicherlich gesperrt fehlen. Auf Seiten der Engländer wird Lukaku sicher fehlen.

HALA MADRID!
Zeige Ergebnisse 1-10 von 12.
Denke wir werden heute im offensiveren 3-4-3 agieren. Ich erwarte/erhoffe in etwa folgende Aufstellung:


Mendy
James - Silva - Rüdiger
Azpilicueta - Jorginho - Kante - Alonso
Werner - Havertz - Mount


Christensen hatte Probleme mit dem Tempo von Vinicius, am Wochenende ließ Tuchel James in der Dreierkette spielen und auch letzte Saison wählte er dieses Mittel sowohl gegen Real als auch in den Spielen gegen City gegen den schnellen Sterling. Azpilicueta und Alonso geben dem Spiel dann die Breite, die im Hinspiel gefehlt hat. Azpilicueta kommt häufiger in Flankenposition und Alonso als einrückender LWB für mehr Torgefahr und körperliche Präsenz im gegnerischen Strafraum.

Ich erwarte ein offenes Spiel und denke, dass wir sehr offensiv zu Werke gehen werden, was anderes bleibt letztendlich auch nicht übrig. Eure erfahrene Mannschaft dürfte das dennoch nicht aus der Ruhe bringen, solange Chelsea kein frühes Führungstor erzielt.

Wir haben das Hinspiel gegen ein Top-Team verloren. In solchen Fällen kann man nicht mehr den Anspruch haben im Rückspiel auswärts zwei Tore aufzuholen, auch diese Saison ohne die Auswärtstorregelung nicht. Deshalb ist es in Ordnung für mich, wenn wir heute Abend aus der CL rausgehen. Wenn wir rausgehen, dann fürs Gefühl und die Stimmung im Verein aber am liebsten mit einem 2:1-Sieg im Bernabeu zwinker
Kein Plan welchen Deal Ancelotti während des Spiels in der zweiten HZ mit dem Fußballgott eingegangen ist. Aber Carletto halte dein Versprechen auch ein, auch wenn es dein angebotener Rücktritt wäre.

Für den neutralen fan ein echtes Spektakel und Krimi - für uns die mittlere Krise und fast komplette Peinlichkeit.

Lob an Camavinga - du bist ein Jahrhunderttalent und wie abgezockt er spielt. Küssend Muss für Kroos spielen
Modric - finde dazu keine Worte mehr das dieser Alien in diesem Alter fabriziert, der Pass auf Rodrygo Küssend
Das Bernabeu wird wie bei Zidane in Tränen ausbrechen wenn Lukita hier seine Karriere beendet.
Benzema - bester Spieler der Welt aktuell - große Spieler entscheiden große Spiele, er hat Carlo den A**** gerettet und macht den Cristiano 2017/18 gegen Juventus mit seinem Elfer zum 1:3 und rettet den Verein.

Was mir gefiel war der spätere Wille und Einsatz mit 110% fürs weiße Trikot. Die Jungs können ja wenn sie wollen. Leider müssen sie zu oft aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt werden.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von JuanMata am 13.04.2022 um 00:02 Uhr bearbeitet
Was Camavinga heute gespielt hat war einfach nur brutal. Bei Modric gehen mir die Superlative aus. Valverde hat sich heute wieder für das weiße Trikot zerrissen.

Eine meiner Thesen hat sich mMn heute wieder bestätigt. Einer aus Camavinga und Valverde muss so gut wie immer spielen. KMC war zu Glanzzeiten eines der besten Mittelfeldtrios der Fußballgeschichte. Aber der Fußball hat sich weiter gewandelt. Dynamik und Vertikalität sind so wichtig geworden. Gerade auch im Mittelfeld. Und diese fehlt ohne Camavinga und Valverde in unserem Mittelfeld einfach komplett. Heute hat man wieder gesehen wie wichtig das im modernen Fußball ist. Den Unterschied zwischen KMC und Valverde/Camavinga im Mittelfeld konnte man heute auch sehr gut sehen

¡Hala Madrid!
Ich hatte mich letzte Woche schon kritisch zu Mendy geäußert. Er ist mir irgendwie zu langsam im Kopf, was das Kombinationspiel angeht und bringt sich öfter echt in schwierige Situationen, wo er sich zumeist noch mit seinem guten Körper heraus retten kann.
Da habe ich mich heute tatsächlich sogar bei einem Marcelo, der schon seit drei Jahren "drüber" ist, irgendwie besser aufgehoben gefühlt. Weil, selbst wenn er schon sein Genie nach vorne verloren hat, weiß ich dass er wenigstens keinen kompletten Mist baut.
Puh was ein Spiel... da war ab der 1. Minute so viel Intensität drin dass ich selbst auf der Couch 2 Trikots durch geschwitzt hab.

An erster Stelle mal ein Riesenlob an den FC Chelsea. Was für eine starke mannschaftliche Leistung, perfekt eingestellt und gecoacht, besonders Reece James fand ich krass. Als RV mit der Hypothek gelb nach wenigen Minuten dann da so ein Spiel abzuliefern über 120', absolute unit sagen die Engländer zu so jemandem glaub ich. Aber auch Rüdiger, immer am Rande des erlaubten, aber dabei sehr stark.

Zu uns hatte ich ja schon in der Halbzeit geschrieben. Diese 5er-Kette bei Ballbesitz Chelsea war einfach wieder ne komplette Panne. Man hat die meiste Zeit ganz gut verteidigt, aber halt auch 0 Entlastung gehabt. Nacho lässt sich wieder bei 2 Toren wie ein Pferd von der Karotte am Stock aus der Kette locken und durch die Lücke kommt der Pass. Das weiss man ja dass das so ist, und da verteidige ich mein Tor lieber in dem ich den Ball vom Tor fern halte und es dem Gegner schwer mache die Angriffe so zu initiieren, als dass ich mit 5-4-1 wie Getafe die Räume eng mache und hoffe, dass ich keine Lücken anbiete, wie so ein Abstiegskandidat.

Valverde und Camavinga sind ein absolut krasses Duo, welchem nicht nur die Zukunft, sondern auch die Gegenwart gehören sollte. Ich sags immer wieder: 2/3 Spielen würd ich mit den beiden in der Startelf spielen, minimum. Was Lukita gestern spätestens ab dem 3:1 wieder abgezogen ist nicht von dieser Welt, was ein Magier der Kerl ist. Es ist unglaublich, in einem Alter in dem Spieler wie Zidane, Iniesta, Xavi oder Pirlo bereits die Karriere beendet oder in unterklassige Ligen verlagert hatten, zaubert der Kerl eine 10 * Leistung nach der anderen aufs Parkett in der CL. Benz ohne Worte, Balon d'or!

Unterm Strich nach 90 Minuten aber dennoch wieder eine 3:1 Heimniederlage, die gut und gerne auch ein Tor höher ausfallen kann und damit eigentlich faktisch eher eine Blamage ist als eine magische Nacht. Passivität und zu tief stehen sind die Wurzel allen Übels. Diese Auftritte, besonders zu Hause, müssen einfach abgestellt werden.

Das Halbfinale ist trotzdem ein echter Erfolg, daher will man ja jetzt nicht zu kritisch werden. Hala Madrid!

•     •     •

NDHSV - Hala Madrid
Was war das wieder für ein Abend - Meine Güte! Aber genau dafür liebe ich diesen Verein!

Die ersten fünfzehn Minuten waren stark. Man war mutig, spielte nach vorne und nahm das Zepter in die Hand. Danach war aber Sendepause. Zwar stand man bis zur Pause hinten relativ sicher, dennoch hatte Chelsea ganz klar das Spieldiktat in der Hand. Warum man immer wieder anfängt so passiv zu werden, werde ich wohl niemals verstehen.
Die zweite Halbzeit war dann natürlich sehr schwach bis zum 1:3. Klar, es war kein Eckball vor dem 0:2 von Rüdiger, dennoch wäre man doch niemals in diese Situation gekommen wenn man auch etwas fürs Spiel getan hätten. War natürlich nicht so schwach wie gegen Paris im Hinspiel und dennoch viel zu wenig für ein CL-VF gegen den Titelverteidiger.
Mendy kann sich beim VAR bedanken, dass sein Fehler keine Auswirkung hatte. Solch einen Ballverlust an dieser Stelle geht überhaupt gar nicht. Ich hoffe das wird ihm heute auch nochmals klar gemacht. Dann hau den Ball einfach ins Aus oder wo auch immer - aber mit solchen Fehlern zerstörst du unter Umständen eine ganze Partie.

Zum Glück hat dann Werner sein Tor erzielt zum 0:3. Hier frage ich mich auch, warum sich Casemiro wie ein Schuljunge so früh auf den Boden legt? Jeder normale Stürmer zieht den Ball nochmals zurück, wie Timo in diesr Situation. Das 0:3 war dann aber der Wendepunkt.
Die Mannschaft wusste dann, dass man nun reagieren muss, Moral zeigen muss und endlich nach vorne spielen.

Die (gezwungenen) Wechsel waren dann natürlich sehr gut. Ehrlich gesagt habe ich nach dem 0:3 nicht mal daran geglaubt. Aber ich habe für einen Moment vergessen, was für ein Zauberer, was für ein Magier wir im Team haben. Madre mia, was war das bitte für ein kranker Pass mit dem Aussenrist. Solch eine Genauigkeit. Das war wohl einer der schönsten Torvorlagen der Fussballgeschichte, von einem der besten Fussballspieler aller Zeiten. LUKA MODRIC! 36 Jahre alt aber haut immer noch solche Dinger raus - Unfassbar. Vertrag bitte sofort verlängern.

Zu diesem Zeitpunkt wusste ich, dass wir das Spiel micht mehr aus der Hand geben werden. Wie sich die Mannschaft nach dem 1:3 präsentiert hat - eine Freude zu sehen. Jeder, aber wirklich jeder einzelne Akteure warf sich in jeden Schüssen, kämpfte für den Anderen, lief für den Anderen. Jedem dieser Spieler war bewusst, was für ein Trikot sie gestern trugen. Purer Madridismo! Es mag spielerisch nicht das beste Spiel gewesen sein, aber in Sachen Kampf, Moral und Leidenschaft war das oberstes Regal, von allen.

Selbst das man gegen eines der besten Mannschaften der Welt mit drei gelernten AV in der Viererkette mehr oder weniger Kompakt stand - herausragend!
Hervorheben will ich hier vor allem auch Lucas, Camavinga und Valverde. Gerade Valverde gehört für mich als Bild neben das Wort *Madridismo*. Wie er kämpft, nach 120 Minuten noch rennt und die Räume zu macht.
Auch Lucas kam rein und präsentierte sich sehr stark auf der RV-Position.
Camavinga ist einfach ein Goldstück. Welch eine Ruhe und das in einem CL-VF mit 19 Jahren, wo du mit dem Rücken gegen die Wand stehst. Er MUSS mehr Einsatzminuten bekommen, auch wenn Kroos das nicht gerne hören wird. Valverde und Camavinga haben bewiesen, dass sie mehr als bereit sind.

Zu Benzema will ich gar nicht viel sagen. War nicht sein bestes Spiel aber auch er hat gekämpft wie ein Löwe und war nach dem Spiel stehend KO. Gebt dem Typen endlich seinen verdienten Ballon D'Or. Die ganze Fussballwelt wartet doch einfach nur noch drauf.

Alles in allem und über beide Spiele hinweg gesehen sicherlich ein glückliches aber überhaupt kein unverdientes Weiterkommen. Spiel 1 gehörte uns, Spiel 2 gehörte Chelsea.

Um meine Analyse abzuschliessen ein paar Worte von Nacho, welche alles genau auf dem Punkt bringt:

Zitat von Nacho

Ha sido parecido al PSG, se te pone la piel de gallina cada vez que vives cosas asi, esto es el Real Madrid. Nos ensenan a no rendirnos nunca desde muy pequenos. El ADN de este Club es ir hasta el Final.


Nunca se rinde!
COMO NO TE VOY A QUERER!Küssend
Dieser Beitrag wurde zuletzt von DavieSelke am 13.04.2022 um 09:36 Uhr bearbeitet
Zitat von La_Decima


Camavinga und Fede sind die Gegenwart und Zukunft !

Definitiv, das unterschreibe ich exakt so. Camavinga hat mich jetzt gleich 2x in ganz engen CL-Spielen überzeugt, die Leistung gegen Paris war damit keine Eintagsfliege. Was für ein Kicker mit seinen 19 Lenzen. Bin wirklich beeindruckt, von Fede schon längst nicht mehr. Der kann das eh. zwinker

Negativ gestern:

- Spielausrichtung: Eine absolute Frechheit zwischen Minute 15 und Minute 75. Das war ein Madrid, das absolut NIEMAND sehen will. Sicher hat uns das glückliche 0:1 nach 15 Minuten auch den Stecker gezogen, aber was danach passiert ist, darf einer Spitzenmannschaft einfach nicht passieren. Um die Gegentore 2 und 3 hat man regelrecht gebettelt. Dass der Schiedsrichter den klaren Abstoß vorm 0:2 nicht sieht, geschenkt (erwähnt aber komischerweise auch niemand, der es nicht mit Madrid hält tung), das Problem ist eher, dass man sich dieses Gegentor gestern öfter hätte fangen können.

- Kopfballschwäche in der Defensive: Chelsea hatte selbst ohne Lukaku die absolute Lufthoheit im ganzen Spiel. Im madrilenischen 16er. Das wäre mit Ramos und Varane nie und nimmer so passiert, das muss bei den ganzen Lobhudeleien für Alaba und Co. auch ganz klar so angesprochen werden. Da waren die beiden erstgenannten eine echt Macht und locker zwei Klassen über der aktuellen IV. Ist auch keine Ausrede, dass Militao gefehlt hat. Es sind immer noch Innenverteidiger. Wenn dann alle drei zu klein oder kopfballschwach sind, ist das ein Problem der sportlichen Planung. Und dieses Problem ist recht eklatant auf diesem Niveau.

- Mentalität: Schön und gut, dass diese immer herausgestellt und gelobt wird. Geht man das Spiel aber nach dem 0:1 anders an, kommt man gar nicht erst in die Bedrängnis, das zu zeigen, was man ab der 75. Minute zeigen musste. Die Mentalität war ab dann sicher voll da, genauso hat sie aber die 60 Minuten vorher gefehlt.

- Ancelotti: Ich mag diese Ausrichtung nicht, das wird auch ein Thema für die kommende Saison sein müssen. Zum Teil war die Ausrichtung gut, in weiten Teilen gestern war sie aber kompletter Schrott. Ich traue ihm aber zu, hier wie in der ersten Amtszeit die richtigen Anpassungen treffen zu können. Das Trainerduell mit Tuchel hat er gestern turmhoch verloren. Ich war mir von vornherein ja sicher, dass der Deutsche das Hinspiel nicht so auf sich sitzen lassen wird und gestern Abend hat er das wirklich eindrucksvoll bestätigt.

- Ferland Mendy: Katastrophaler Auftritt von A-Z. Das war wirklich gar nichts. Ich möchte es ihm nachsehen, weil ich sonst sehr viel von ihm halte, aber sein Fehler vor dem abgepfiffenen 0:3 war so eklatant, wie ein Fehler nur eben sein kann. Und das war leider nur die Spitze des Eisbergs. Marcelo war gestern auch defensiv der deutlich bessere Spieler, das spricht Bände.

Positiv:

- Camavinga, Valverde, Modric: Wirklich gut gemacht, Modric mit der Traumvorlage.

- Siegeswillen zum Schluss: Ab der 75. Minute hat man sich nochmal zurück in das Spiel gearbeitet. Schade, dass man es vorher so hat schleifen lassen, aber eine Reaktion ist immer noch besser als keine Reaktion. Zu einem KO-Duell gehören in diesen Runden immer noch zwei Duelle und zur ganzen Wahrheit gehört auch, dass Madrid ein tolles Hinspiel gemacht hat. Chelsea hat ein tolles Rückspiel gezeigt, ist aber dennoch rausgeflogen. Das gehört einfach dazu, wenn zwei gute Mannschaften aufeinander treffen.

- Carvajal: Respekt, dass er die IV-Position so souverän gemeistert hat. Das war nicht so einfach, fand ich bemerkenswert.


Allen Unkenrufen zum Trotz steht Madrid erneut unter den 4 besten Teams in Europa. 10 Halbfinals in 12 Jahren. Da geht nicht ganz viel drüber, ich denke in der besagten Zeit kann man mit Fug und Recht behaupten, dass Madrid das beste Team der CL seit 2010 ist. Jetzt mal schauen, was die Konkurrenz heute Abend so treibt. Bei Liverpool sehe ich ehrlich gesagt keine Spannung mehr aufkommen, beim anderen Duell ist noch nichts entschieden.

PS: Glückwunsch an Villarreal. Bayern rauszuwerfen mit diesen Mitteln ist über alle Maßen beeindruckend. Zu Bayern selbst: Kann es sein, dass sie seit dem Herbst kontinuierlich abgebaut haben? Das ist ja noch vogelwilder als bei uns, was die Ergebnisse betrifft. Und da diskutiert niemand ernsthaft über den Trainer, der aber nun wohl auch erstmals den eisigen Gegenwind des internationalen Fußballgeschäfts bekommt.

•     •     •

iHala Madrid!

REYES DE EUROPA


So leute nach dem Wechselbad der Gefühle gestern, Real musste es wohl diese Saison spannend machen Lachend

Der Start war eigentlich ganz okay. Aber was seit der 15.Minute war, das verstehe ich beim besten Willen nicht.
Das war Angsthasen Fussball des Grauens!
Man war sowas von passiv und hat nur verteidigt und das auch noch sehr schlecht !
Chelsea hat sich jedesmal durchkombiniert und man hatte öfters Glück gehabt am Unvermögen von denen. Sie hatten öfters auch den Raum davor gehabt, aber es nicht konsequent bespielt.
Gleichzeitig hatte man kaum Entlastung nur, wenn Vinicius mal nach vorne sich fest dribbelte...

Ich möchte sowas niemals im Bernabeu sehen! Und wie man sieht hat man nicht die nötigen Spieler für so eine Spielweise, was die 4er-Kette zum Teil sich leistet, darf man sich nicht auf diesem Niveau leisten.

Beim 0:1, wo war die Innenverteidigung? Man hat ein riesenloch gehabt in der Mitte und Mount hatte freie Bahn, das war amateurhaft allen voran von Nacho der im luftleeren Raum nichts machte, weder pressen noch attackieren...

Beim 0:2 auch wenn es keine Ecke war schaut euch mal das Positionsspiel an... Es stehen 4(!) Spieler von Chelsea in der Mitte allen voran Kopfballstarke und große Spieler wie Rüdiger, Thiago Silva und Loftus-Cheek und entgegen stehen Modric, Valverde und Mendy... Das man das Duell verliert ist kein Wunder.
Man hat reine Raumverteidigung gespielt !

Beim 0:3 was durch VAR annulliert wurde, was zur Hölle hat Mendy geritten da ins Dribbling zu gehen? Das war völlig unnötig und selbst wenn er sich da gelöst hätte, stand unweit Werner da den Ball ablichten würde, das war einfach von der Spielintelligenz unter 0....

Beim 0:3 schaut euch mal an wo Nacho rumhampelt... Er ist soweit rausgerückt das er sogar weit vor Camavinga und Casemiro steht ugly
Mir ist es unbegreiflich was der da macht...
Dazu muss man leider sagen sieht man auch warum Camavinga kein 6er ist, er deckt Werner aber statt bei ihm zu bleiben läuft er blind auf Kovacic zu und Werner entwischt und bekommt den Pass.
In diesem Fall hätte er bei Werner bleiben sollen und Valverde und Nacho hätten die Chance gehabt Kovacic noch zu stellen.
Fast genauso schwach wie Nachos Stellungsspiel war Casemiros Grätsche danach, da hat er sich wie ein 10-Jähriger sich Sekunden vorher hingeworfen... ugly

Beim 1:3 vorher gut den Ball antizipiert von Alaba, so kam es zur Balleroberung. Dann was Modric macht ist einfach hocherotisch!
Wie er überhaupt erkennt das Rodrygo da einlaufen will und diesen Pass mit dem Außenrist raushaut ist Magie!
Riesenlob an der Stelle muss man auch Rodrygo geben, das er diesen tiefen Lauf macht und die Situation erkennt und der Abschluss natürlich super!

Beim 2:3 ein super Pressing von Camavinga! Und endlich konnte Vinicius sich durchsetzen und fand Karim the dream!

Fazit: Man hatte viel Glück gehabt das braucht auch für die CL. Chelsea hätte längst alles klarmachen können, ich erinnere nur an den Kopfball von Havertz nach dem 0:3. Es ist auch ein Trugschluss das wir besser waren in der Verlängerung. Ich erinnere hier nur an die Chancen von Jorginho wo er völlig unbedrängt den Ball neben das Tor setzte und dem Kopfball von Havertz wo Carvajal völlig Konfus ihn aus den Augen verlor und Havertz einfach freie Bahn hatte oder die Chance von Ziyech und in der Nachspielzeit sie Chance um Chance hatten. Sie ließen uns aber am Leben was wir ohne Modric der den Weg überhaupt geebnet hat niemals geschafft hätten!

Gegen den vielleicht Gegner City darf man sich sowas niemals erlauben, da geht es definitiv anders aus, aber bis dahin sehen wir erstmal weiter. Erstmal kann man froh sein das man weiter ist. Auch wenn Chelsea besser war gestern, das muss man klar sagen.
Taktisch hat Tuchel Ancelotti gezeigt wie man sich auf einem Gegner einlässt und sich auf einen Gegner einstellt.
Ich weiß nicht was die taktische Vorgabe war unsererseits, ich hoffe einfach das es nächstes nicht mehr der Fall sein wird mit Carlo.

Genießen wir hoffentlich ein genau so spannendes Spiel wie es gestern war das Duell City gegen die Matratzen, als neutralere Zuschauer Lachend

Achja Glückwunsch an Villarreal! Einfach geil wie der 7.von La Liga den deutschen Rekordmeister die Lederhosen auszog grins
Ich weiß nicht was Tuchel sich beschwert.
Die Ecke die zum 0:2 geführt hat hätte es gar nicht geben dürfen da Modric den Ball nicht berührt hat bei der Ecke zuvor und somit hätte es auch keine Verlängerung geben dürfen.
Er kann froh sein dass Chelsea die Klatsche aus dem Hinspiel vergessen gemacht hat (nachdem fürs Rückspiel schon von einer Vernichtung im ESB gemutmaßt wurde) und mit würde und Anstand ausgeschieden ist.

Ich frohe mich riesig dass unsere Jungs in einer Zeit so kurz vor Schluss die A*schbacken zusammengekniffen , die Tore gemacht und bewiesen haben dass man ein Real Madrid Club de Fútbol NIEMALS abschreiben darf! stark


Abegesehen von den Leistungen unserer Jungs möchte ich aber auch hervorheben das mir Rüdiger und James gut gefallen.
Ich würde beide gerne künftig bei uns sehen.
James weil er Carvajal langfristig gut beerben könnte und vermutlich auch vollkommener als Hakimi (der ja angeblich über kurz oder lang zurück zu Real Madrid will) ist sowohl offensiv (tolle Statistik 6 Tore 7 Vorlagen 30 Spiele) und defensiv auch.
Und Rüdiger tja ein großer,robuster,kopfballstarker und vielseitiger Innenverteidiger mit Leidenschaft und Engagement, er würde vermutlich hervorragend neben Alaba passen.

¡Halá Madrid!
weder fand ich abseits des ergebnisses das hinspiel von uns so (!) gut, noch fand ich uns im rückspiel so (!) schlecht. die differenz waren primär die jeweils wegen kleinigkeiten gefallenen tore und dass mancher spieler seine form vom hinspiel nicht hatte (so wie das umgedreht bei chelsea im hinsiel der fall war). dazu der ausfall militaos, der uns massiv schwächte. letztlich war das hinspielergebnis fast "gift": für den gegner gab er eine ganz klare marschroute vor. für uns nicht. das ist für uns am gefährlichsten mMn. alles kann, nichts muss ging schon "schaun mer mal"-clasico voll in die hose. wenn wir müssen, dann können wir schon. siehe alles nach dem 0:3.

das alles geht aber oft auch ein stückweit zuviel von sich selbst aus. das ist natürlich unsinn. da stand der verdiente CL sieger auf dem platz. eine super mannschaft mit einem klasse-trainer. und natürlich können die kicken. und natürlich können die uns weh tun. und natürlich lassen die uns nicht 180min in einer unserer komfortzonen spielen. unsere mannschaft gehör qua ihrer nominellen qualität eigentlich auch nicht ins halbfinale - nur wegen anderen, ebensowichtigen attributen und eigenschaften, die von vielen taktik(-kollektiv-)fetischisten weiter massiv unterschätzt werden, die bei uns - mindestens an abenden wie diesen - dazu kommen. und nein, das ist eben nicht nur glück. solange aber manche analyse genau darauf abstellt, werden wir weiter unterschätzt werden, was mich umso mehr freut. die glücksaufrechnungen sind sowieso methodisch dahingend spannend, weil sie einerseits stets extrem einseitig ausfallen, andererseits ohnehin gänzlich irrelevant sind. vergebene liebesmüh.

nicht konform gehe ich in bezug auf dieses spiel mit der carletto kritik bzw. den argumenten. ganz so, wie sich carletto dann bedanken müsste bei modric - müsste das nicht absolut jeder trainer!? - bzw. bei benzema, der ihm den allerwertesten gerettet haben soll, müsste sich nicht ebenjener auch bei carletto bedanken, der ihn seit dieser saison auf abermals neues level gehoben hat, ihn präsenter macht in unserem spiel und ihm so überhaupt erst diese bedeutung und form ermöglicht hat!? warum begreift man mannschaft und trainer weiter als scheinbar separate entitäten? was ich über die letzten wochen erkenne ist, dass wir eine ziemliche einheit haben. immer dann waren wir stark. weil dann der glaube da war, auch in kritischsten momenten und man eben nicht in einzelteile zerfällt. "el real madrid nunca se rinde" basiert doch genau darauf. auf individuen. die dann über werte zum kollektiv werden. genau diese atmosphäre schuf zidane (II) nach den brillianten kollektivsystemtrainer-versuchen wieder und genau dies pflegt carletto weiter auf ansonsten qualitativ weiter nicht idealen niveau, weil das unser wesentliches asset ist gehen qualitativ eben mittlerweile bessere mannschaften. so wie carletto nominell kein semifinal-trainer mehr ist, ist es die mannschaft ja auch nicht. es ist ja alles weiter kein zufall, dass PSG uns 135min beherrschte, aber uns nicht bezwang und nun chelsea auch über weite strecken des ties eben auch. weil aber mannschaft und trainer eine einheit bilden und dabei eine unbändige resilienz, einen unbändigen aber kontrollierten trotz und einen unbändigen willen entwickeln mit einer wahnsinnigen emotionalen balance auf dem platz, sind wir dabei. unter den TOP4 europas. bevor wir wieder qualitatitiv aufrüsten. das ist eben auch die handschrift carlettos. die alten geben dabei zusätzlich diese so wichtige atmosphäre und das leben dieser werte in einem nicht-disruptiven übergang weiter an die "jungen". daher bedanke ich mich nach diesem in seiner gänze wunderbaren wie "heroischen" fußballabend bei der einheit trainerteam-mannschaft. das will ich sehen. einer steht für den anderen ein. einer kompensiert die schwächen des anderen. und keiner gibt auf. nie. das ist meine vorstellung von madrid! die momente der erlösung auf dem platz bei allen spielern nach schlusspfiff, die sind das eichmaß für mich. daran lese ich noch mehr ab als an ballbesitz und defensivstaffelungen.

... und dann können wir über systeme, pressing, gegenpressing, dynamik und sonstige modeerscheinungen reden.

was mit primär auffiel:
  • die starke rechte seite chelseas war - das ist im übrigen auch die direkte inverse und reaktion auf das hinspiel! - unsere schwache linke seite. mendy (abermals) überfordert, vinicius jr. bis auf viel engagement und eben den sackstarken assist eher blass. das ist also ein wechselspiel zum hinspiel.
  • die ganze (innen-)verteidigung war nicht selten eher schlecht abgestimmt. das glich in manchem moment einem hühnerhaufen, wer wann rausrückt - bzw. sich rausziehen lässt! - und wann nicht. das bekamen wir auch kaum in den griff. daraus entstanden die - auch eher glücklichen - (fast) tore chelseas, die das nutzen bzw. beschworen. das hat auch mit nacho zu tun (, aber nicht nur). es ist mEn kein zufall, dass der nun zwei nominelle spitzenspiele auf dem platz stand und wir 7 (!) dinger bekamen - und noch weit mehr hätten kassieren können. nacho ist einer meiner absoluten lieblinge, weil der ein durch und durch integrer charakter ist, aber auf diesem niveau fehlt ihm etwas die klasse. damit hast du einen indisponierten mendy, einen eher indisponierten nacho und die dann durchweg mangelnde lufthoheit, weil nur mendy gardemaß erreicht. auch carvajal war nicht schlecht, aber fiel mEn ggü. der hinspielperformance wieder etwas ab.
  • ich fand KMC stark. aber hier und da fehlte ein schritt dann und wann. dummerweise entstand meist genau daraus dann etwas. der erste gegentor ist so doof, weil man eigentlich super im spiel war. aber auch hier: wir spielen höher und aktiver und wenn lücken und fehler dann direkt mit einem gegentor bestraft werden, natürlich adaptierst du dann. dieses "wir müssen aktiver spielen" ist für mich nachvollziehbar aber durchaus zu simpel in der analyse. denn wahr ist auch, dass wir dann noch (!) luftiger stehen in den gegenbewegungen. das sah man ja auch im clasico ganz gut. mEn geht das darauf zurück, dass wir bei weitem schlechter aufbauen hinten raus inkl. des mittelfelds, wenn wir kollektiv gut gepresst werden und dann im defensiven umschalten abseits casemiros zu träge sind. die pressingresilienz ist das problem mMn. die ist geringer als noch unter unserem peak (zB liverpool CL finale in kiew). die frage ist: liegt das am kollektiven template, an der (individuellen) qualität oder am noch besser gewordenen gegnerischen fitness? mEn an allem zusammen.
  • kein kollektiverer ansatz - es ist ja eben nicht so, dass wir keinen hätten. es geht nur (!) um die gewichtung! - kommt ohne individuelle qualität aus, um ins CL halbfinale einzuziehen. daher schmunzle ich über die schwarz-weißen zuschreibungen an diesem abend. natürlich kicken einige dieser akteure bei uns für horrende spitzengehälter, weil sie überragende individuelle qualität haben. genau für solche abende, an denen wir kollektiv etwas das nachsehen haben qualitativ. sollen wir uns dafür jetzt entschuldigen, dass modric geholt wurde das spiel zu machen und nun das spiel macht und dabei dann und wann eben zaubert? das spiel besteht eben auch mehr elementen als jenen, auf die manche eben maximal abstellen wollen. genau das ist ja der reiz.
  • abschließend lasse ich mir von dritten in einem naiv-albernen determinismus nicht aufschwätzen, was die definition eines schönen spiels ist. die dürfen das gerne für sich definieren. gerne! aber das generalisieren? muss das stets und von so vielen sein? das ist doch genauso totalitär wie mancher (folgende) fußballerische ansatz. ich bin dahingehend froh über unseren pluralistischeren, scheinbar (mindestens) über die dekade gesehen ja recht resilienten ansatz, der nun schon viele moden hinter sich gelassen hat. werte sind werte. spielsysteme und ansätze sind vehikel. aber keine werte als solches. und schönheit und gutes spiel etwas ganz, ganz individuelles. neben der tatsache, dass das eine das andere nicht auschließt. wer aber nur monothematisch denken kann und will und nur einen hammer hat, erkennt halt in allem auch einen nagel. auch das ist nichts neues.

ich habe etwas (!) sorge um die liga. das spiel hat massiv kraft gekostet. wir haben diverse ausfälle. der fokus wird klar auf den CL halbfinalen liegen - psychologisch komplett verständlich - obwohl er es nicht sollte. am wochenende spielen wir sevilla. das wird unter umständen noch brutal schwer, weil mancher verfolger einen lauf hat und wir schon sehr viel über selbstvertrauen und glauben funktionieren der tage. die meisterschaft ist das ziel. nicht die CL. die ist "nur" kür. vorsicht ist geboten!

hoffnung macht der angeblich verschlafene umbruch. ich ziehe meinen hut vor der einheit ancelotti-valverde-camavinga(-vinicius jr). die jungs liefern ab. mit ihrer spielerisch-individuellen klasse, aber auch in sachen der integration. ich war stolz das zu sehen am DI. sie haben die werte des vereins wohl gänzlich verstanden. trotz teilweise fehlender spielzeit sah ich da keinen verdruss. sondern das gegenteil. das ist auch ein verdienst carlettos. am ende rettet nicht einer dem anderen den hintern. sondern man sich immer gegenseitig. ein kollektiv ist eben mehr als ein durchgängiger systemischer ansatz. deswegen steht man abermals im halbfinale der CL.

eine gratulation an diese menschlich herausragende mannschaft-trainer-einheit! ich bin ein großer fan. gerade wegen ihrer offensichtlichen defizite, die alles sind, nur nicht neu und unerwartbar. und das macht mir diese mannschaft so sympathisch. danke für einen weiteren heroischen, magischen, emotionalen fußballabend! ich habe ihn genossen. dafür schaue ich den kram noch. ich gehe davon aus, dass wir gegen manchester city klar den kürzeren ziehen (in etwa so wie vor 2 jahren). guardiola ist viel, viel pragmatischer geworden. das war bis dato sein großes defizit. das hat er mindestens stark korrigiert. die klasse im kader hat er trotz erwartbaren gejammeres ja nach den außer konkurrenz stehenden milliardeninvestitionen. und wir bieten - auch mit militao - zuviel ansatzpunkte für ihn als akribischen analytiker an. ich bin froh und mit dem halbfinale. aber die meisterschaft ist das ziel.

•     •     •

there is a reason the wind shield is bigger than the rear view mirror.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von BobbyAxelrod am 14.04.2022 um 07:47 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.