Belgien

Champions League, Europa League & Conference League

12.07.2010 - 19:19 Uhr
Und das 1-3. Waldemar Sobota gefällt mir echt gut.

E: 80min gespielt, Zwischenstand 2-3 nach Ecke.

3-3. Noch 1 min Nachspielzeit. Geniale Freistossposition, aber Lestienne schiesst klaeglich drueber . :(

Aus! Wroclaw nicht unverdient weiter. Das hat man sich vor allem im Hinspiel verbockt!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Heinzelmaennchen am 08.08.2013 um 22:39 Uhr bearbeitet
Ja dass wars dann wohl mit Europa für den FC Brügge. Jetzt kann man sich in aller Ruhe auf Meisterschaft und Pokal konzentrieren.
Ohwei :ugly Fast schon eine Blamage aber egal :p
Zitat von Standardkilla:
Ohwei :ugly Fast schon eine Blamage aber egal :p


Fast schon?? Es ist eine Blamage dagegen auszuscheiden. Auch wenn der Belgische Vereinsfussball in Europa nur durchschnitt ist so muss man diesen Gegner ausschalten.
Zitat von Rodenbach:
Zitat von Standardkilla:
Ohwei :ugly Fast schon eine Blamage aber egal :p


Fast schon?? Es ist eine Blamage dagegen auszuscheiden. Auch wenn der Belgische Vereinsfussball in Europa nur durchschnitt ist so muss man diesen Gegner ausschalten.

"Dagegen" :P
Zu Brügge's Verteidigung muss man sagen, dass Śląsk momentan nen echten guten Ball spielt, auch in der Runde davor; wär Brügge in dieser Runde gegen unser heute (als Favorit) ausgeschiedenes Lech Poznań unterwegs gewesen, hätte es für Brügge 2 x ein 4:0 gegeben, aber es hatte das Pech auf ne gut aufgelegte Mannschaft zu treffen; auch wenn Brügge zweifelsohne hätte weiterkommen können in diesem Duell, so ists nicht ;)
Ich bin natürlich auch sehr enttäuscht über Brügges beschämendes Ausscheiden. Das ist ein Schlag für den belgischen Vereinsfußball und ist natürlich auch für die Fünf-Jahres-Wertung ein herber Verlust.
Brügge hat sich als klarer Favorit gesehen und ist das Ganze wohl viel zu locker angegangen. Mit einer ziemlich unerfahrenen Abwehr und schlecht eingestellt auf den Gegner, hat man gegen stark aufspielende Gäste aus Polen defensiv ganz schlecht ausgesehen und 3 Gegentore gegen Breslau, das kann bei allem Respekt echt nicht angehen. Slask hingegen hat die Chance genutzt und die haben ihr Bestes gegeben, sich voll auf's Spiel konzentriert, Leistungsträger in der Liga geschont und sie wurden belohnt. Bei Brügge hingegen hat man wohl gedacht, das kann kaum schiefgehen. :/: Ich hab schon bei der Verlosung ein schlechtes Gefühl gehabt, Slask war meiner Meinung nach schon so ziemlich der gefährlichste Gegner, den Brügge zugelost bekommen konnte. Und letztendlich haben die Polen ihre Qualität bewiesen. Dennoch selbst gegen top aufspielende Gäste hätte sich Brügge, die mindestens das dreifache Budget haben, eigentlich qualifizieren sollen.
Natürlich hatte Brügge hier und da etwas Pech, Slask macht aus 4 Chancen 3 Tore, während Brügge hingegen 5 absolute Hochkaräter allein im Rückspiel vergibt, zweimal Aluminium im Rückspiel und einmal den Pfosten im Hinspiel trifft. Brügge war natürlich nicht das schlechtere Team, aber sie haben eben die entscheidenden Fehler gemacht. Besonders von De Bock bin ich doch auch enttäuscht, Mechele und Duarte sind vielleicht auch nicht die Idealspieler für so'ne unerfahrene Abwehr und der junge Torwart Ryan sah auch nicht gut aus ... Da kam halt das eine zum anderen. Dem Brügge-Kader fehlt diese Saison eindeutig die Substanz. An für sich gut auf die Jugend zu bauen, nur ist die Europa League-Quali vielleicht nicht der beste Moment dazu und die Brügge-Jugend hat bisher nun auch nicht die ganz großen Granaten, wie Anderlecht und Standard sie hat.
Also ihr merkt schon, ich bin angefressen, aber ok ... Slask hat's verdient, da muss man auch Respekt zollen und Brügge sollte den eingeschlagenen Weg mit den Jugendspielern schon noch weiterführen, aber der Club sieht sich ja selbst als der große Herausforderer von Anderlecht ... da muss ich angesichts der bisher gesehenen Leistungen etwas schmunzeln. Schon gegen Charleroi und Oostende (die beiden Teams mit dem geringsten Budget der Liga) sah man schon nicht gut aus und hat nur glücklich gewonnen. Anderlecht, Genk und Standard sind Brügge zurzeit klar voraus.

Wenigstens sorgte Standard gestern für positive Nachrichten. Erneut souveräner Sieg gegen den griechischen Vertreter Xanthi und das obwohl Luzon ordentlich rotiert hatte. Standard hat eine tolle Breite und richtig viel Qualität im Kader dieser Saison. Bisher 6 Pflichtspiele, 6 Siege, alles sehr souverän, toll. Luzon scheint der richtige Mann zu sein, Standard hat seine jungen Talente halten können (Batshuayi, Ezekiel, Mpoku) und sich sinnvoll verstärkt. Duchâtelet wird von Spiel zu Spiel vom Buhmann zum Heilsbringer (außer für den harten Anti-Duchâtelet-Kern) ... Nicht für wenige ist Standard der Favorit schlechthin für den Meistertitel.


Gleich kommt die Auslosung.

Standard kann auf folgende Teams treffen:
Elfsborg
Śląsk Wrocław
Qarabağ
FC Minsk
Žalgiris Vilnius

Bis auf Slask scheint das alles sehr gut machbar und auch gegen die Polen müsste Standard sich eigentlich locker durchsetzen. Elfsborg wär natürlich auch nicht ganz zu unterschätzen (das letzte schwedische Team im Europapokal diese Saison).

Genk trifft auf eines dieser 5 Teams:
Atromitos
Apollon Limassol
Aktobe
Petrolul Ploiești
FH Hafnarfjarðar

Hier gilt's vor allem zu hoffen, dass man nicht auf Ploiesti trifft. Die Rumänen haben in der letzten Runde Vitesse Arnheim ausgeschaltet. Hafnarfjardar könnte man getrost als Freilos bezeichnen.

Zulte-Waregem bekommt's als nicht gesetztes Team gegen einen richtig harten Gegner zu tun, diese stehen zur Auswahl:
Braga
APOEL Nikosia
Beşiktaş
Feyenoord
Rapid Wien

Gegen Besiktas und Feyenoord wäre man ziemlich chancenlos. Gegen Rapid Wien dürfte man noch hoffen, gegen Wiener Clubs hat Zulte-Waregem sehr gute Europapokal-Erfahrung (2006 gewann man in Wien 1:4 gegen Austria). APOEL könnte machbar sein, aber dafür braucht's was Losglück und zwei starke Spiele.
Die belgische Teams kriegen einfache Lose zugelost:
Genk spielt gegen den isländischen Vertreter Hafnarfjördur, Standard spielt gegen den weißrussischen Hauptstadtclub FC Minsk und Zulte-Waregem darf nach Zypern reisen und spielt gegen APOEL, die noch vorletzte Saison im CL-Viertelfinale standen.

Also jeder der 3 Clubs kriegt hier das so ziemlich möglichst einfachste Team zugelost. Genk und Standard sollten absolut keine Probleme haben, das müsste schon böse schiefgehen. Zulte-Waregem sollte gegen die Zyprioten zumindestens realistische Chancen haben, von der Kaderqualität sollte man auf Augenhöhe sein.

Nachteil der Verlosung sind wohl die weiten Reisen.
Zitat von Belgomanne:
Die belgische Teams kriegen einfache Lose zugelost:
Genk spielt gegen den isländischen Vertreter Hafnarfjördur, Standard spielt gegen den weißrussischen Hauptstadtclub FC Minsk und Zulte-Waregem darf nach Zypern reisen und spielt gegen APOEL, die noch vorletzte Saison im CL-Viertelfinale standen.

Also jeder der 3 Clubs kriegt hier das so ziemlich möglichst einfachste Team zugelost. Genk und Standard sollten absolut keine Probleme haben, das müsste schon böse schiefgehen. Zulte-Waregem sollte gegen die Zyprioten zumindestens realistische Chancen haben, von der Kaderqualität sollte man auf Augenhöhe sein.

Nachteil der Verlosung sind wohl die weiten Reisen.


Also für Genk und Standard müsste das woll zu schaffen sein !! Für Zulte allerdings wirds kein Spaziergang.. Na kla ist APOEL von der Qualität her schlechter aber man hat vorletzte Saison gesehen wie weit sie es in der Königsklasse geschaft haben !! Ich hoffe natürlich das alle 3 durch kommen aber mind. 2 und das sind halt Genk und Standard da diese wirklich leichte Gegner haben .. Hoffe Zulte packt das auch !!
Zitat von Belgomanne:
Die belgische Teams kriegen einfache Lose zugelost:
Genk spielt gegen den isländischen Vertreter Hafnarfjördur, Standard spielt gegen den weißrussischen Hauptstadtclub FC Minsk und Zulte-Waregem darf nach Zypern reisen und spielt gegen APOEL, die noch vorletzte Saison im CL-Viertelfinale standen.

Also jeder der 3 Clubs kriegt hier das so ziemlich möglichst einfachste Team zugelost. Genk und Standard sollten absolut keine Probleme haben, das müsste schon böse schiefgehen. Zulte-Waregem sollte gegen die Zyprioten zumindestens realistische Chancen haben, von der Kaderqualität sollte man auf Augenhöhe sein.

Nachteil der Verlosung sind wohl die weiten Reisen.

Hoffentlich gibt es da nicht noch ein böses Erwachen wie bei Club Brugge!...
Das war ein tolles Spiel dieses 3:3, ich war in Brugge im Jan Breydel... Aber dieser Vasquez war mir vielleicht ein Fehlpass-König und Lestienne meinte, er sei ein geiler Dribbler aber in jenem Spiel dribbelte er sich zuweilen selbst aus :rolleyes
Natürlich war auch einiges an Pech dabei (zwei mal Aluminium), aber hinten hatte Brugge Mühe mit den Kontern der Gäste. Das Spiel hätte auch 5:4 für Brugge ausgehen können; vor allem in der 2.Halbzeit ein Wahnsinnsspiel!


Zu meinen Prognosen für die kommende Runde:

Zulte-Waregem: Ich drücke ihnen die Daumen, weil ich die Zyprioten überhaupt nicht abkann! Deren Liga besteht praktisch nur aus Ausländern (2012/13: 72% Ausländer :ugly :ugly ). Die Förderung eigener Spieler wird dort nicht grossgeschrieben. Daher laufen dort auch nur zusammengekaufte Haufen rum. Wenigstens kriegt die zypriotische Nationalmannschaft dafür die Quittung und ist abgestürzt :)

Die zypriotische Liga ist aufgrund der vielen Ausländer relativ stark - eine der stärksten Ligen im Nahen Osten neben der türkischen und der israelischen Liga. In der 5-Jahreswertung liegt Zyperns Liga zwar hinter der belgischen, aber noch vor Ligen wie denjenigen Österreichs, Dänemarks oder Schwedens.

Zulte-Waregem ist auf europäischer Ebene nicht sehr erprobt und die Zyprioten haben sich gute Spieler zusammengekauft. Zudem wurde APOEL Limassol letzte Saison zypriotischer Meister :o !
Ich verfolge diese Liga ja nicht, aber die beiden besten Torschützen der letzten Saison konnte APOEL Limassol halten.

-> Hier befürchte ich, dass APOEL Limassol weiterkommen wird. Chancen für Zulte-Waregem: 35%.

Standard Liège: Standard spielt wirklich sehr ordentlich in dieser Saison. Sie machen immer wieder ihre Tore und sind auch nicht von einem einzelnen Spieler abhängig. Der FK Minsk ist aber nicht zu unterschätzten: Sie setzten sich immerhin gegen Saint Johnstone Perth aus der schottischen Premier League durch. Allgemein ist die weissrussische Liga eine der besseren osteuropäischen Ligen, wenn man auf die 5-Jahreswertung guckt, wo sich die Liga auf Platz 20 eingependelt hat.
In der laufenden Saison liegt der FK Minsk aber nur auf Platz 8 ihrer Liga.

-> Ich bin optimistisch, dass sich die Belgier durchsetzen werden: 80%

Genk: Hafnarfjördur wurde zuletzt überlegen isländischer Meister. Isländische Clubs sind allgemein nicht als stark einzuschätzen (schwächer als die Clubs in Norwegen, Schweden oder Dänemark). Islands Liga liegt in der Wertung weeeit zurück. Hafnarfjördur dürfte als einzige Mannschaft Islands genügend Qualität im Kader haben, um gegen Clubs vom Schlage Genks nicht unterzugehen.

-> Genk hat sehr gute Chancen auf das Weiterkommen: 80%.

•     •     •

Sperre ohne Erklärung:

Hallo Breaveheart,

Dein Account wurde gesperrt.

Gruß Administrator

Ich kann nicht mal mehr auf Nachrichten antworten. Was soll das?
Standard hat seine Hausaufgaben heute stark erledigt. Gegen Minsk gab es auswärts einen souveränen 0:2-Sieg trotz einiger Stammkräfte, die fehlten oder geschont wurden. Zumindestens in der zweiten Hälfte (nur die hab ich gesehen) war Standard haushoch überlegen, ein Klassenunterschied. Minsk in der zweiten Hälfte wohl auch in Unterzahl. Batshuayi und Bulot mit den Toren. Standard müsste zu mindestens 98% durch sein.

Genk spielt gerade in island gegen Hafnarfjördur. Nach 20 Minuten steht's 0:0.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.