Transfermarkt
Christian Pulisic
Geburtsdatum 18.09.1998
Alter 25
Nat. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Größe 1,77m
Vertrag bis 30.06.2027
Position Rechtsaußen
Fuß rechts
Akt. Verein AC Mailand
Interessierter Verein FC Bayern München

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 501511
36129
61-
621
2-1
Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 03.12.2018
Dieses Gerücht teilen

C. Pulisic zu FC Bayern München?

31.12.2016 - 04:14 Uhr
C. Pulisic zu FC Bayern München? |#181
24.07.2018 - 09:49 Uhr
Zitat von dci_990
Zitat von Teec3

Pulisic bringt neben seiner sportlichen Qualität vor allem viel Vermarktungspotenzial mit, aber wird vor allem auch in England gefragt sein. Bei den dann aufgerufenen Summen wird es für Bayern schwer und Dortmund wird wenn überhaupt einen Wechsel ins Ausland bevorzugen. Eher unwahrscheinlich insgesamt.


Sehe ich ganz anders. Spätestens 2020 spielt er bei Bayern München. Würde ich eine Wette eingehen.


Und warum bist du dir da so sicher?

•     •     •

Train yourself to let go of everthing you fear to lose
- Yoda -
C. Pulisic zu FC Bayern München? |#182
24.07.2018 - 09:50 Uhr
Zitat von IceGam9r
Zitat von Borusse91

Real Madrid make enquiries for Bayern Munich and Chelsea £60m-rated target Christian Pulisic

The USA international underlined his talent with a man-of-the-match display and two goals for Borussia Dortmund in their 3-1 win over Liverpool in Charlotte on Sunday.

The 19-year-old is Bayern Munich's No 1 target to replace Arjen Robben and Franck Ribery but his progressive performances have prompted Madrid to take notice too.

The European champions are wary that Chelsea will not sell Eden Hazard this window and that Neymar will stay at Paris Saint-Germain so are looking at other options.

Pulisic plays as a winger but can also play behind the striker and is valued at around £60million.
Vordergründig geht es um das Interesse von Real Madrid, nachdem weder Neymar noch Hazard in diesem Sommer einfach zu bekommen wären und man nun Pulisic als Transferziel auserkoren hat für die Außenbahnen. In München ist Pulisic als mittelfristiger Nachfolger für Robbery schon seit Jahren auf dem Radar.


Sry, aber was will er in München? Sehe da kein sinnvolles Upgrade zu Dortmund.

Natürlich ist Bayern weit vor dem BVB, aber das vertrautere Umfeld und die besseren Entwicklungsmöglichkeiten hat er beim BVB.


Kommt darauf an. Wie hat er den Anschlag verkraftet? Wie verkraftet er, dass jetzt der vierte Trainer in 2,5 Jahren da ist? Nur weil man irgendwo lange spielt, heißt das nicht, dass man da die besseren Entwicklungsmöglichkeiten sieht. Dortmund baut seit 3-4 Jahren sportlich kontinuierlich und deutlich ab. Sowas kann einen schon zum Nachdenken bewegen.

Zitat von Borusse91
Will er darüber hinaus Titel gewinnen und zu einem größeren Verein, lockt eher die Premierleague.


Zu Titeln ist schon alles gesagt worden. Die Titelchance ist stand jetzt sowohl national, als auch international mit den Bayern größer. "Größerer Verein" ist natürlich eine schwammige Kategorie. Sportlich gesehen gibt es in der PL keine größeren Clubs, als den FCB - ManCity ist aktuell auf Augenhöhe. Liverpool, ManUnited dicht dahinter. Tottenham, Chelsea in Schlagdistanz. Vom weltweiten Image liegt Manchester United mit seiner Präsenz in den USA und Asien vor den Bayern, aber die anderen Clubs inzwischen auch nicht mehr.

Zitat von Borusse91
Da wird Englisch gesprochen, es gibt mehr Gehalt, es werden die attraktiveren Spieler geholt und es ist die beste Liga der Welt.


Es wird Englisch gesprochen, das ist tatsächlich ein Vorteil. Andererseits ist er schon so lange in Deutschland, dass er sich auch an Deutsch gewöhnt haben dürfte. Und: in den Mannschaften wird eh Englisch untereinander gesprochen, weil das inzwischen alles international besetzte Teams sind.

Mehr Gehalt wird es nicht geben. Vielleicht zahlt Bayern in der absoluten Spitze nicht die Gehälter, wie die PL, aber Pulisic wird nicht in die absolute Spitze einsteigen, und nimmt man die 10-20 Topverdiener der PL raus, ist das Gehaltsniveau weitgehend gleich mit dem bei Bayern.

Dass attraktivere Spieler geholt werden, bezweifle ich sehr stark. Bayern hat in den letzten zwei Jahren Goretzka, Sanches, Tolisso, James, Gnabry geholt, Coman fest verpflichtet und keinen leistungsträger abgegeben. Dazu all die Weltklassespieler, Weltmeister und CL-Sieger die schon da sind. Ich sehe da keinen Verein in der PL der qualitativ wirklich stärker zugelegt hat.

Die beste Liga der Welt ist die Primera Division. Man braucht nur einen Blick auf die CL- und EL-Statistik der letzten 10 Jahre zu werfen, um zu sehen, dass die PL weit davon entfernt ist, die beste Liga der Welt zu sein.

Zitat von Borusse91
In München kann er maximal eine relativ bedeutungslose Meisterschaft gewinnen.


Dafür, dass sie so bedeutungslos ist, habt ihr die Meisterschaft in Dortmund aber sehr frenetisch gefeiert 2011 und 2012. zwinker

Und die Chancen auf internationale Titel stehen mit den Bayern erwiesener Maßen auch nicht schlechter als, mit den PL-Clubs.

Davon ab: Pulisic wird nicht zum FCB wechseln. Er hat es bereits gesagt und das ist zu respektieren. Auch sehe ich aktuell bei uns nicht den Bedarf für Pulisic. Wir haben zwei junge Talente auf den Außen und brauchen einen gestandeneren Spieler. Und: Dortmund wird einen Preis ausrufen, der unter Preis-Leistungs-Gesichtspunkten für den FCB nicht akzeptabel sein wird.

PS: Die Äußerungen von Ulrich Hoeness bzgl. Mesut Özil sind verachtenswert. Ich rufe alle Bayern-Fans auf, sich zusammen mit mir von Hoeness zu distanzieren.
C. Pulisic zu FC Bayern München? |#183
24.07.2018 - 09:54 Uhr
Zitat von DocToreFCB

Wenn man danach geht ,müssten viele englische Teams regelmäßig weiter kommen als die Bayern(die ja CL Versager sind, wenns nach vielen Usern hier geht), kann mich aber mit Ausnahme von Liverpool im Finale an keinen Fall erinnern in den letzten 10 Jahren.


Nimmt man die letzten 15 Finals kommt man auf:

2004/05 FC Liverpool
2005/06 FC Arsenal
2006/07 FC Liverpool
2007/08 Manchester United UND FC Chelsea
2008/09 Manchester United
2010/11 Manchester United
2011/12 FC Chelsea (gerade hieran sollte man sich als Bayern Fan erinnern, war schließlich in München)
2017/18 Liverpool

Bayern stand in der Zeit in drei Finals.

•     •     •

„In meinem Leben spielen drei Dinge ein wichtige Rolle: Fußball, Bier und Frauen. Und zwar genau in dieser Reihenfolge!“

Rod Steward
C. Pulisic zu FC Bayern München? |#184
24.07.2018 - 09:57 Uhr
Zitat von DocToreFCB
Zitat von Lechleitner

Zitat von IJIOJIO

Zitat von IceGam9r

Zitat von Borusse91

Real Madrid make enquiries for Bayern Munich and Chelsea £60m-rated target Christian Pulisic

The USA international underlined his talent with a man-of-the-match display and two goals for Borussia Dortmund in their 3-1 win over Liverpool in Charlotte on Sunday.

The 19-year-old is Bayern Munich's No 1 target to replace Arjen Robben and Franck Ribery but his progressive performances have prompted Madrid to take notice too.

The European champions are wary that Chelsea will not sell Eden Hazard this window and that Neymar will stay at Paris Saint-Germain so are looking at other options.

Pulisic plays as a winger but can also play behind the striker and is valued at around £60million.
Vordergründig geht es um das Interesse von Real Madrid, nachdem weder Neymar noch Hazard in diesem Sommer einfach zu bekommen wären und man nun Pulisic als Transferziel auserkoren hat für die Außenbahnen. In München ist Pulisic als mittelfristiger Nachfolger für Robbery schon seit Jahren auf dem Radar.


Sry, aber was will er in München? Sehe da kein sinnvolles Upgrade zu Dortmund.

Natürlich ist Bayern weit vor dem BVB, aber das vertrautere Umfeld und die besseren Entwicklungsmöglichkeiten hat er beim BVB. Will er darüber hinaus Titel gewinnen und zu einem größeren Verein, lockt eher die Premierleague. Da wird Englisch gesprochen, es gibt mehr Gehalt, es werden die attraktiveren Spieler geholt und es ist die beste Liga der Welt. In München kann er maximal eine relativ bedeutungslose Meisterschaft gewinnen.

Gebe dem Ganzen 1%.


Wenn er Titel gewinnen will, soll er nach England?? Dir ist schon bewusst, dass es in England weitaus schwerer ist, ein nationalen Titel zu gewinnen?
Zudem gibt es kein Team in England, bei dem der Gewinn der Championsleague wahrscheinlicher ist als bei Bayern. Bis auf Man City sind eig. alle Teams unter Bayern einzuordnen.


Dert Titelgewinn mag in England schwerer sein, dafür hat die PL in den USA aber auch einen wesentlich höheren Stellenwert als die Bundesliga. Da Pulisic gerade die Chance verpasst hat, durch die WM in den USA bekannter zu werden - weil sich die USA eben diesmal nicht qualifiziert hatten - dürfte er ein sehr großes Interesse daran haben, in Zukunft eine möglichst große Bühne in den USA zu haben.

Darüberhinaus ist es auch möglich, dass in ein paar Jahren mehr englische Vereine in der CL mit Bayern mithalten können.



Am besten würde er dann wohl Auba und Papa zu Arsenal folgen. Dann steht in seiner Vita auch bald : spielt in der besten, in den USA am höchsten angesehenen Liga #USboy
Es steht aber auch drin : " tausend mal probiert, tausend mal ist nix passiert..."
Arsenal könnte man genauso ersetzen durch Tottenham oder Liverpool.
Und das bei der Kohle die da rausgeballert wird, Jahr für Jahr.
Wenn man danach geht ,müssten viele englische Teams regelmäßig weiter kommen als die Bayern(die ja CL Versager sind, wenns nach vielen Usern hier geht), kann mich aber mit Ausnahme von Liverpool im Finale an keinen Fall erinnern in den letzten 10 Jahren.
Also macht auf jeden Fall Sinn wenn du darauf hinweist dass er nach England wechseln sollte um Titel zu gewinnen.
Pulle soll mal schön auf dem Teppich bleiben und Dortmund dieses Jahr helfen so gut er kann.

Bayern braucht ihn zur Zeit nicht und wird ihn daher auch nicht verpflichten.
Gebe dem hier 3%

Gruß,
DocToreFCB

*hust* Finale Dahoam*hust* ist keine 10 jahre her....
Die PL ist für Pulisic interessanter als münchen. daran ändert auch nicht, dass die Bayern im Normalfall ein halbfinal-Kandidat der cl sind. in 2 jahren kann es ohnehin ganz anders aussehen. Bayern ersetzt robbery nicht gut, man hat keinen Nachfolger für Lewandowski und dann ist man plötzlich kein cl Kandidat mehr wenn dann nicht doch mal die Schatulle geöffnet wird. weiß man alles nicht. aber was man weiß ist, dass die PL für pulisic ein ziel ist und nicht münchen.
ohnhin wäre es besser, er bliebe noch 2-3 jahre beim BVB (sofern wir da immer die CL erreichen).

•     •     •


Die Ermahnungen und Sanktionen hier sind mittlerweile völlig überzogen.
C. Pulisic zu FC Bayern München? |#185
24.07.2018 - 10:37 Uhr
Zitat von Aggr-Leader
Zitat von IceGam9r

Zitat von Borusse91

Real Madrid make enquiries for Bayern Munich and Chelsea £60m-rated target Christian Pulisic

The USA international underlined his talent with a man-of-the-match display and two goals for Borussia Dortmund in their 3-1 win over Liverpool in Charlotte on Sunday.

The 19-year-old is Bayern Munich's No 1 target to replace Arjen Robben and Franck Ribery but his progressive performances have prompted Madrid to take notice too.

The European champions are wary that Chelsea will not sell Eden Hazard this window and that Neymar will stay at Paris Saint-Germain so are looking at other options.

Pulisic plays as a winger but can also play behind the striker and is valued at around £60million.
Vordergründig geht es um das Interesse von Real Madrid, nachdem weder Neymar noch Hazard in diesem Sommer einfach zu bekommen wären und man nun Pulisic als Transferziel auserkoren hat für die Außenbahnen. In München ist Pulisic als mittelfristiger Nachfolger für Robbery schon seit Jahren auf dem Radar.


Sry, aber was will er in München? Sehe da kein sinnvolles Upgrade zu Dortmund.

Natürlich ist Bayern weit vor dem BVB, aber das vertrautere Umfeld und die besseren Entwicklungsmöglichkeiten hat er beim BVB.


Kommt darauf an. Wie hat er den Anschlag verkraftet? Wie verkraftet er, dass jetzt der vierte Trainer in 2,5 Jahren da ist? Nur weil man irgendwo lange spielt, heißt das nicht, dass man da die besseren Entwicklungsmöglichkeiten sieht. Dortmund baut seit 3-4 Jahren sportlich kontinuierlich und deutlich ab. Sowas kann einen schon zum Nachdenken bewegen.

Zitat von Borusse91

Will er darüber hinaus Titel gewinnen und zu einem größeren Verein, lockt eher die Premierleague.


Zu Titeln ist schon alles gesagt worden. Die Titelchance ist stand jetzt sowohl national, als auch international mit den Bayern größer. "Größerer Verein" ist natürlich eine schwammige Kategorie. Sportlich gesehen gibt es in der PL keine größeren Clubs, als den FCB - ManCity ist aktuell auf Augenhöhe. Liverpool, ManUnited dicht dahinter. Tottenham, Chelsea in Schlagdistanz. Vom weltweiten Image liegt Manchester United mit seiner Präsenz in den USA und Asien vor den Bayern, aber die anderen Clubs inzwischen auch nicht mehr.

Zitat von Borusse91

Da wird Englisch gesprochen, es gibt mehr Gehalt, es werden die attraktiveren Spieler geholt und es ist die beste Liga der Welt.


Es wird Englisch gesprochen, das ist tatsächlich ein Vorteil. Andererseits ist er schon so lange in Deutschland, dass er sich auch an Deutsch gewöhnt haben dürfte. Und: in den Mannschaften wird eh Englisch untereinander gesprochen, weil das inzwischen alles international besetzte Teams sind.

Mehr Gehalt wird es nicht geben. Vielleicht zahlt Bayern in der absoluten Spitze nicht die Gehälter, wie die PL, aber Pulisic wird nicht in die absolute Spitze einsteigen, und nimmt man die 10-20 Topverdiener der PL raus, ist das Gehaltsniveau weitgehend gleich mit dem bei Bayern.

Dass attraktivere Spieler geholt werden, bezweifle ich sehr stark. Bayern hat in den letzten zwei Jahren Goretzka, Sanches, Tolisso, James, Gnabry geholt, Coman fest verpflichtet und keinen leistungsträger abgegeben. Dazu all die Weltklassespieler, Weltmeister und CL-Sieger die schon da sind. Ich sehe da keinen Verein in der PL der qualitativ wirklich stärker zugelegt hat.

Die beste Liga der Welt ist die Primera Division. Man braucht nur einen Blick auf die CL- und EL-Statistik der letzten 10 Jahre zu werfen, um zu sehen, dass die PL weit davon entfernt ist, die beste Liga der Welt zu sein.

Zitat von Borusse91

In München kann er maximal eine relativ bedeutungslose Meisterschaft gewinnen.


Dafür, dass sie so bedeutungslos ist, habt ihr die Meisterschaft in Dortmund aber sehr frenetisch gefeiert 2011 und 2012. zwinker

Und die Chancen auf internationale Titel stehen mit den Bayern erwiesener Maßen auch nicht schlechter als, mit den PL-Clubs.

Davon ab: Pulisic wird nicht zum FCB wechseln. Er hat es bereits gesagt und das ist zu respektieren. Auch sehe ich aktuell bei uns nicht den Bedarf für Pulisic. Wir haben zwei junge Talente auf den Außen und brauchen einen gestandeneren Spieler. Und: Dortmund wird einen Preis ausrufen, der unter Preis-Leistungs-Gesichtspunkten für den FCB nicht akzeptabel sein wird.

PS: Die Äußerungen von Ulrich Hoeness bzgl. Mesut Özil sind verachtenswert. Ich rufe alle Bayern-Fans auf, sich zusammen mit mir von Hoeness zu distanzieren.


Die Trainersache ist in Dortmund durchaus ein Problem, aber auch Bayern hatte mit Pep, Ancelotti, Heynkes und jetzt Kovac vier Trainer. Sehe da keine Verbesserung zwinker

Große Titel sind mit Liverpool oder City momentan wahrscheinlicher, als mit Bayern. Die Meisterschaft hat für euch doch gar keine Bedeutung, es ist eher peinlich, wenn ihr die mal nicht gewinnt. Ihr habt den stärksten Kader, das meiste Geld und müsst nie Leistungsträger verkaufen. Natürlich wird die Meisterschaft dann andernortes frenetisch gefeiert, wenn man euch mal vom Thron gestoßen hat. Das bedeutet, dass man ein überragendes Jahr gespielt hat. Daher ist die Meisterschaft für alle anderen Teams auch viel wert, für euch hingegen eher nicht. Wie Hummels damals schon sagte, eine Meisterschaft mit dem BVB ist mehr wert, als 5 mit Bayern. Aber das ist wohl Geschmackssache, kann verstehen, wenn man sich über Titel definiert. Das kann man in Dortmund nicht.

Und mit Verlaub: Die attraktiveren Spieler werden natürlich in der PL geholt. Goretzka, Wagner, Gnabry, Sanchez und demnächst wahrscheinlich noch Arp aus Hamburg, ich lach mich schlapp ugly
Ich mag ja die letzten Transfers der Bayern, man verstärkt sich nicht in der Spitze, sondern holt solides Mittelmaß. Damit lässt man die Liga wieder näher an die Bayern rücken, denn die Transfers sind allesamt nicht der Rede wert. Ein Martial würde BAyern weiterhelfen, aber nicht die oben genannten. Dafür müsste man aber auch mal 80-100Mio in die Hand nehmen aber zum Glück wehrt sich der Vorstand dagegen.
Schaut man, wer im gleichen Atemzug bei CFC, Liverpool, City oder United geholt wird, fällt man ja fast vom Glauben ab. Bayern muss aufpassen international nicht das erarbeitete Standing wieder zu verlieren. Dortmund hat es ja leider vorgemacht, wie schnell das geht.


All diese Punkte sprechen momentan dagegen, dass Pulisic bei euch anheuert. Er ist auch noch nicht so weit, als dass er euch über die ganze Saison hinweg als Stammspieler tragen könnte. Der braucht noch 1-2 Jahre.
C. Pulisic zu FC Bayern München? |#186
24.07.2018 - 11:11 Uhr
Zitat von IceGam9r

Die Trainersache ist in Dortmund durchaus ein Problem, aber auch Bayern hatte mit Pep, Ancelotti, Heynkes und jetzt Kovac vier Trainer. Sehe da keine Verbesserung zwinker


Bei uns aber in drei Jahren - Carlo hat eine volle Saison durchgehalten. zwinker

Alles in allem hast du recht, auch wir hatten viel Fluktuation auf der Trainerposition. Bei euch empfand ich das aber dennoch eine Spur härter. Zum Vergleich:

Pep ging freiwillig nach Vertragsende, obwohl wir ihn gerne gehalten hätten -> Tuchel wurde mit viel Lärm entlassen
Bosch flog nach drei Monaten -> Carlo spielte eine okaye Saison mit CL-Halbfinale und wurde im Folgejahr noch im September gefeuert, nach katasptrophalem Start
Stöger war von Anfang an ein Notnagel -> Heynckes die Rückkehr des Messias

War schon ein wenig unruhiger bei euch, zumindest empfinde ich das so.

Zitat von IceGam9r
Große Titel sind mit Liverpool oder City momentan wahrscheinlicher, als mit Bayern.


Tja, das sehe ich halt anders. "Große Titel" heißt in diesem Kontext halt CL. Meiner Meinung nach waren wir - wie schon letztes Jahr - Reals härtester Gegner in der CL (vielleicht zusammen mit Juve). Liverpool hat im Finale nicht so dagegen gehalten, wie wir über 180 Minuten. Ob das mit Salah anders gelaufen wäre, darüber kann man nur spekulieren. Und warum City da immer genannt wird, verstehe ich überhaupt nicht. Die haben eigentlich noch nie auf internationaler Bühne was gerissen.

Zitat von IceGam9r
Und mit Verlaub: Die attraktiveren Spieler werden natürlich in der PL geholt. Goretzka, Wagner, Gnabry, Sanchez und demnächst wahrscheinlich noch Arp aus Hamburg, ich lach mich schlapp ugly
Ich mag ja die letzten Transfers der Bayern, man verstärkt sich nicht in der Spitze, sondern holt solides Mittelmaß.
Damit lässt man die Liga wieder näher an die Bayern rücken, denn die Transfers sind allesamt nicht der Rede wert. Ein Martial würde BAyern weiterhelfen, aber nicht die oben genannten. Dafür müsste man aber auch mal 80-100Mio in die Hand nehmen aber zum Glück wehrt sich der Vorstand dagegen.
Schaut man, wer im gleichen Atemzug bei CFC, Liverpool, City oder United geholt wird, fällt man ja fast vom Glauben ab. Bayern muss aufpassen international nicht das erarbeitete Standing wieder zu verlieren. Dortmund hat es ja leider vorgemacht, wie schnell das geht.


Tut mir Leid, aber das sehe ich komplett anders. Hinter Sanches war die halbe PL her. Er war Europameister und der neue aufgehende Stern am europäischen Fußballhimmel, als wir ihn geholt haben. ManU war drangewesen, ebenso andere Topclubs. der Junge ist eingebrochen, klar - aber verpflichtet wurde er, als er ein absolutes Transferziel der Topclubs war.

Goretzka wird in Deutschland eh unrecht getan. Leon ist mMn einer, bei dem man klar erkennt, dass er einer der besten Sechser bzw. Achter seiner Generation in Europa werden wird. Nur ist er halt deutscher und kommt aus dem Pott. Natürlich nimmt man ihn in Deutschland viel biederer wahr, als z.B. einen Kante oder Ceballos. Goretzka hatte auch halb Europa auf dem Zettel und ich bin mir ziemlich sicher, dass er sowohl in der Nationalmannschaft, als auch bei Bayern die Nachfolge von Schweinsteiger antreten kann.

Über James brauchen wir nicht zu reden. Das ist ein Superstar.

Ich sehe z.B. nicht, warum ein Martial oder auch ein Dembele höher einzustufen sind, als diese Spieler.

In der PL wurde in den letzten Jahren viel gewechselt, aber meistens innerhalb der Liga. die Ablösesummen sind horrend, aber das heißt nicht, dass deswegen die Spieler besser sind. Ein van Dijk kostete 80 Mio und ist meiner Meinung nach nicht viel besser einzustufen, als ein Pavard oder Süle - ich sehe ihn hinter Boateng und Hummels qualitativ. Jetzt geht Allison für 80 Mio zu Liverpool - ist er wirklich besser als z.B. Fährmann, Trapp, Leno? Ich bezweifle das. Er ist garantiert schlechter als Neuer oder ter Stegen. Zudem hat CFC mit Coutinho auch einen seiner beiden Superstars verloren. Der größte Star von Liverpool - Salah - kam als Gescheiterter und nicht im Zuge einer großen Investition.

Die einzige Mannschaft, die wirklich prominent Qualität eingekauft hat, ist City. Der Rest hat einfach viel Geld ausgegeben...





All diese Punkte sprechen momentan dagegen, dass Pulisic bei euch anheuert. Er ist auch noch nicht so weit, als dass er euch über die ganze Saison hinweg als Stammspieler tragen könnte. Der braucht noch 1-2 Jahre.
C. Pulisic zu FC Bayern München? |#187
24.07.2018 - 12:01 Uhr
Zitat von NoNick84
Zitat von dci_990

Zitat von Teec3

Pulisic bringt neben seiner sportlichen Qualität vor allem viel Vermarktungspotenzial mit, aber wird vor allem auch in England gefragt sein. Bei den dann aufgerufenen Summen wird es für Bayern schwer und Dortmund wird wenn überhaupt einen Wechsel ins Ausland bevorzugen. Eher unwahrscheinlich insgesamt.


Sehe ich ganz anders. Spätestens 2020 spielt er bei Bayern München. Würde ich eine Wette eingehen.


Und warum bist du dir da so sicher?


Weil die Historie zeigt, dass die Bayern bei 1a Spielern aus der Bundesliga so herbe clever agieren, dass allermeist die anderen in die Röhre gucken. Götze, Lewy, Kimmich und zuletzt nun wieder Pavard. Ganz ganz ausgefuchst. Das muss man leider zugeben. Die machen ihre Hausaufgaben immer exzellent und wissen, wie sie die Spieler überzeugen können. Zudem können sie ja eben auch ein optimales Umfeld bieten (muss man leider objektiv ja auch zugeben).
C. Pulisic zu FC Bayern München? |#188
24.07.2018 - 12:13 Uhr
Zitat von dci_990
Zitat von NoNick84

Zitat von dci_990

Zitat von Teec3

Pulisic bringt neben seiner sportlichen Qualität vor allem viel Vermarktungspotenzial mit, aber wird vor allem auch in England gefragt sein. Bei den dann aufgerufenen Summen wird es für Bayern schwer und Dortmund wird wenn überhaupt einen Wechsel ins Ausland bevorzugen. Eher unwahrscheinlich insgesamt.


Sehe ich ganz anders. Spätestens 2020 spielt er bei Bayern München. Würde ich eine Wette eingehen.


Und warum bist du dir da so sicher?


Weil die Historie zeigt, dass die Bayern bei 1a Spielern aus der Bundesliga so herbe clever agieren, dass allermeist die anderen in die Röhre gucken. Götze, Lewy, Kimmich und zuletzt nun wieder Pavard. Ganz ganz ausgefuchst. Das muss man leider zugeben. Die machen ihre Hausaufgaben immer exzellent und wissen, wie sie die Spieler überzeugen können. Zudem können sie ja eben auch ein optimales Umfeld bieten (muss man leider objektiv ja auch zugeben).


Aber keiner, der von dir genannten Spieler hat eine Wechsel nach München im Vorfeld ausgeschlossen.

Einen Wechsel zu Bayern München muss Dortmund immerhin schon mal nicht befürchten. Denn Pulisic selbst hat nun dem US-Medium "pennlive" gesagt: "Nein, das könnte ich nicht machen."
https://www.focus.de/sport/videos/pulisic-aus-dortmund-zu-bayern-muenchen-bvb-supertalent-kann-sich-transfer-nicht-vorstellen_id_7261591.html

ja solche Aussagen sollte man mit Vorsicht genießen, aber Pulle nehme ich das tatsächlich ab.

Er hat keine AK, Ich könnte mir vorstellen, dass er im Laufe diesen Jahres seinen Vertrag verlängert. Das wir Ihn nicht ewig halten können (sofern er durchstartet) sollte jedem klar sein – aber die Ablöse wird so oder so sehr hoch ausfallen. Die PL Clubs werden schon da sein wenn es soweit ist.

•     •     •

Train yourself to let go of everthing you fear to lose
- Yoda -
C. Pulisic zu FC Bayern München? |#189
24.07.2018 - 12:45 Uhr
Zitat von NoNick84
Zitat von dci_990

Zitat von NoNick84

Zitat von dci_990

Zitat von Teec3

Pulisic bringt neben seiner sportlichen Qualität vor allem viel Vermarktungspotenzial mit, aber wird vor allem auch in England gefragt sein. Bei den dann aufgerufenen Summen wird es für Bayern schwer und Dortmund wird wenn überhaupt einen Wechsel ins Ausland bevorzugen. Eher unwahrscheinlich insgesamt.


Sehe ich ganz anders. Spätestens 2020 spielt er bei Bayern München. Würde ich eine Wette eingehen.


Und warum bist du dir da so sicher?


Weil die Historie zeigt, dass die Bayern bei 1a Spielern aus der Bundesliga so herbe clever agieren, dass allermeist die anderen in die Röhre gucken. Götze, Lewy, Kimmich und zuletzt nun wieder Pavard. Ganz ganz ausgefuchst. Das muss man leider zugeben. Die machen ihre Hausaufgaben immer exzellent und wissen, wie sie die Spieler überzeugen können. Zudem können sie ja eben auch ein optimales Umfeld bieten (muss man leider objektiv ja auch zugeben).


Aber keiner, der von dir genannten Spieler hat eine Wechsel nach München im Vorfeld ausgeschlossen.

Einen Wechsel zu Bayern München muss Dortmund immerhin schon mal nicht befürchten. Denn Pulisic selbst hat nun dem US-Medium "pennlive" gesagt: "Nein, das könnte ich nicht machen."
https://www.focus.de/sport/videos/pulisic-aus-dortmund-zu-bayern-muenchen-bvb-supertalent-kann-sich-transfer-nicht-vorstellen_id_7261591.html

ja solche Aussagen sollte man mit Vorsicht genießen, aber Pulle nehme ich das tatsächlich ab.

Er hat keine AK, Ich könnte mir vorstellen, dass er im Laufe diesen Jahres seinen Vertrag verlängert. Das wir Ihn nicht ewig halten können (sofern er durchstartet) sollte jedem klar sein – aber die Ablöse wird so oder so sehr hoch ausfallen. Die PL Clubs werden schon da sein wenn es soweit ist.


auf die worte von einem 17 jährigen sollte man allerdings auch nicht allzuviel "Hoffnung" setzten.

pulisic wird zuallererst auf seine eigene karriere schauen und da ist Bayern unabhängig von einem Martial Transfer eine 1a Adresse.
pulisic hätte bei Bayern auf ra verhälntismaßig wenig Konkurrenz, da alle Bayern außen vorzugsweise über links kommen, bzw dort ihre besseren spiele hatten. (robbery beachte ich hierbei nicht)

barca hat dembele auf der Position, real asensio.

bleibt wie bereits erkannt nur England.

totteham, Arsenal, chelsea schließe ich jetzt man aus, da es in der pl 2. klassige manschaften sind.

Liverpool ist wegen klopp natürlich eine heiße Adresse, aber eine realistische Chance auf einen titel hat er dort eben nicht. in England werden auf dauer die beiden Manchester vereine das ding unter sich ausmachen.

daher schätze ich, dass pulisic - frühestens 2019, eher 2020 - seinen Weg in Manchester oder München fortsetzten wird.
C. Pulisic zu FC Bayern München? |#190
24.07.2018 - 13:07 Uhr
Zitat von dci_990
Zitat von NoNick84

Zitat von dci_990

Zitat von Teec3

Pulisic bringt neben seiner sportlichen Qualität vor allem viel Vermarktungspotenzial mit, aber wird vor allem auch in England gefragt sein. Bei den dann aufgerufenen Summen wird es für Bayern schwer und Dortmund wird wenn überhaupt einen Wechsel ins Ausland bevorzugen. Eher unwahrscheinlich insgesamt.


Sehe ich ganz anders. Spätestens 2020 spielt er bei Bayern München. Würde ich eine Wette eingehen.


Und warum bist du dir da so sicher?


Weil die Historie zeigt, dass die Bayern bei 1a Spielern aus der Bundesliga so herbe clever agieren, dass allermeist die anderen in die Röhre gucken. Götze, Lewy, Kimmich und zuletzt nun wieder Pavard. Ganz ganz ausgefuchst. Das muss man leider zugeben. Die machen ihre Hausaufgaben immer exzellent und wissen, wie sie die Spieler überzeugen können. Zudem können sie ja eben auch ein optimales Umfeld bieten (muss man leider objektiv ja auch zugeben).


Kimmich stand zwar bei Stuttgart unter Vertrag, spielte aber in Liga 2 für Leipzig. Götze hatte eine AK.
Dem gegenüber stehen zudem de Bruyne, Sané und Co. Die Kombination aus Interesse aus England, Dortmund und dem vom Spieler ausgeschlossenen Wechsel sprechen in diesem Fall nicht dafür, dass Pulisic den Weg nach München nehmen wird. Auszuschließen ist es sicher nicht, aber zu sagen, dass er definitiv in München seine Zelte aufschlagen wird halte ich für gewagt.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.