Igor Akinfeev
Geburtsdatum 08.04.1986
Alter 38
Nat. Russland  Russland
Größe 1,87m
Vertrag bis 30.06.2026
Position Torwart
Fuß rechts
Akt. Verein ZSKA Moskau
Interessierter Verein AC Mailand

Leistungsdaten: 23/24

WettbewerbwettbewerbGegentore
Insgesamt 27349
25347
1-1
1-1
Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 06.10.2013
Dieses Gerücht teilen

AC Milan interessiert an Igor Akinfeev

04.10.2013 - 18:33 Uhr
Um diese Diskussion hier mal zu einem Ende zu bringen (da langsam Offtopic), sage ich es in den Worten von Akinfeev selbst:

1) CSKA ist für mich der größte Club überhaupt. Für manche mag dieser Name nur 4 Buchstaben bedeuten- für mich jedoch nicht. Ich bin glücklich bei CSKA, das ist mein Zuhause und ich möchte hier niemals weggehen. Ich werde erst gehen, wenn man (CSKA Führung) mir sagt, dass es Zeit für mich ist.

2) Welcher russische Spieler konnte sich denn einen Namen im Ausland machen? Alle sind sie gegangen, haben ihr Glück versucht und sind enttäuscht zurückgekommen. Ich bleibe lieber da wo ich auch so glücklich bin und gebraucht werde.

....und wo er Recht hat, hat er Recht. Sie heulen heutzutage alle, dass es keine Fussballromantiker mehr gibt. Akinfeev ist genau so ein Fussballromantiker. Ewige Treue steht für ihn über allem Geld der Welt. Das ist ein Charakter und ihm ist es egal, ob irgendwelche User in Foren, oder Spezialisten a la Utkin, Bubnov, Lovchev und Co. der Meinung sind, dass er im Ausland besser aufgehoben wäre.

Igor weiß ganz genau, dass die Presse ihn nur zerstören möchte. Denn genau so schnell, wie sie einen in den Himmel loben, genau so schnell schicken sie dich zur Hölle. Das ist ihm durchaus bewusst, deswegen gibt es nur einmal pro Jahr ein großes Interview mit ihm, wo er auf Fragen eingeht. Er hat diesen (seinen) Weg für sich gewählt und diesen wird er auch gehen, eine Legende bei CSKA und im russischen, womöglich sogar weltweiten Fussball werden.

Back to topic ---> 0,00%!
Zitat von 19CSKA11:
Um diese Diskussion hier mal zu einem Ende zu bringen (da langsam Offtopic), sage ich es in den Worten von Akinfeev selbst:
(...)
2) Welcher russische Spieler konnte sich denn einen Namen im Ausland machen? Alle sind sie gegangen, haben ihr Glück versucht und sind enttäuscht zurückgekommen. Ich bleibe lieber da wo ich auch so glücklich bin und gebraucht werde.

....und wo er Recht hat, hat er Recht. Sie heulen heutzutage alle, dass es keine Fussballromantiker mehr gibt. Akinfeev ist genau so ein Fussballromantiker. Ewige Treue steht für ihn über allem Geld der Welt. Das ist ein Charakter und ihm ist es egal, ob irgendwelche User in Foren, oder Spezialisten a la Utkin, Bubnov, Lovchev und Co. der Meinung sind, dass er im Ausland besser aufgehoben wäre.
(...)


Fußballromantiker? Bei 2) sagst du/er doch, dass er es sich mehr oder weniger einfach nicht zutraut, weil er schon andere scheitern gesehen hat.


Grundsätzlich würd ich mich freuen über Igor, aber Milan hat andere Baustellen als das Tor.

•     •     •

"Deserving is not a thing in competition. You earn it, or you don't." -SingSing
Zitat von :


Schon richtig, dass bisher kein russischer Spieler nach Karpin und Mostovoy sich im Ausland nen wirklichen Namen machen konnten. Shava war auf nem guten Weg aber scheiterte im Endeffekt an sich selbst.
Aber warum sollte Akinfeev es nicht packen? Er ist Torhüter mit grosser internationaler Erfahrung noch genug Qualität.
Auf andere russische im Ausland gescheiterte Profis zu verweisen ist kein Argument für mich. Denn wenn man es nicht versucht, hat kann man auch nicht gewinnen.
Es ist allgemein so, dass wir in Russland nur wenige wirklich starke Fussballer haben - mit Anlagen ist international durchzusetzen. Und dazu zähle ich Akinfeev einfach dazu. Daneben vllt noch ein Dzagoev und Kokorin. Aber das wars auch schon.
Ich hoffe sehr darauf, dass in Zukunft sich ein russischer Spieler im Ausland so richtig durchsetzt. Dafür muss man aber auch den Schritt wagen.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
ich finde auch das es zeit für in wäre ins ausland zugehen um sich weiter zu etwickeln und cska könnte einen jungeren talent ins tor stellen( schon für die wm im land vorsorgen)
Zitat von 00andy00:
ich finde auch das es zeit für in wäre ins ausland zugehen um sich weiter zu etwickeln und cska könnte einen jungeren talent ins tor stellen( schon für die wm im land vorsorgen)
In 5 Jahren ist der gute Mann 32, kein Alter für ein Torwart.

•     •     •

Leben lassen.
Zitat von SemihKaya:
Zitat von 00andy00:
ich finde auch das es zeit für in wäre ins ausland zugehen um sich weiter zu etwickeln und cska könnte einen jungeren talent ins tor stellen( schon für die wm im land vorsorgen)
In 5 Jahren ist der gute Mann 32, kein Alter für ein Torwart.



da hast du schon recht, 32 ist kein alter torwart aber allgemein, die russen müssen mehr ins aisland wechseln um sich weiter zu entwickeln.
viele haben zwar versagt (arshavin usw)
aber akinfeev, dzagoev und paar andere haben die klasse für euro. top ligen
ich persönlich finde das es prossitiv für die entwicklung wäre und den russischen fussball.
Ein sehr guter TW, könnte solange Gabriel auf gebaut wird den Kasten bewachen.

Vielleicht könnte Honda der Schlüssel sein der Aki nach Mailand bringt (wenn Honda bei uns glücklich sein wird und einschlägt).

Aki muss sich trauen in eine stärkere Liga zu wechseln und muss auch riskieren, dass er auch mal als Sündenbock da steht, dies muss jeder Spieler mal.
Akinfeev ist aufjedenfall mindestens 3x so gut wie Abbiati.
Für mich wäre Akinfeev unter den Top 4 TWs in der Serie A, falls er den kommen würde.
Mag Igor generell sehr :), genau so wie die Russische Nationalmannschaft.
Ich würde allerdings ZSKA verstehen, wenn sie sich die Verhandlungen mit Milan nicht nochmal antun wollen, denn es wird bestimmt weitere Interessenten geben, ohne jetzt Namen zu nennen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Akinfeev verlängert, da er bei ZSKA gut aufgehoben ist.
Denke auch, dass Akinfeev in der CL spielen will und nicht um Platz 4-6 in der Serie A und somit nur Europa League.

•     •     •

Vereine: AC Milan, SSC Napoli, US Salernitana, Tottenham Hotspurs, FC Valencia, VFB Stuttgart

Lieblingsspieler: Paolo Maldini, Kaká, Alessandro Del Piero, Fabio Cannavaro, Alessandro Nesta, Andriy Shevchenko, Javier Zanetti, Ronaldo, Andrea Pirlo, Dida, Daniele De Rossi

Aktiv: Harry Kane, Zlatan Ibrahimovic, Thiago Silva, Nicolò Zaniolo, Jorginho, Alexandre Pato, Stephan El Shaarawy, Paulo Dybala, Lorenzo Insigne, N'Golo Kanté, Theo Hernández, Hirving Lozano, Federico Chiesa



  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.